Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-23 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Stefan Meretz wrote:
 On 2010-03-22 16:27, Christian Siefkes wrote:
 Wir wär's, wir fügen diesen Text auf der der Mitmachen!-Seite (oder
 der Über Uns-Seite?) in einem neuen Abschnitt Inakzeptable
 Kommentare ein? Dann kann man bei zukünftigen Zwischenfällen
 einfach darauf verweisen...
 
 Ja, gute Idee. Auf die Mitmachen-Seite, und bei Über uns einen Link 
 dorthin.

Hab den Text jetzt (etwas geschlechtsneutraler formuliert, aber ohne
inhaltliche Änderungen) auf der Mitmachen-Seite hinzugefügt. URL zum
Direkt-Verlinken ist http://www.keimform.de/mitmachen/#kommentare .

Auf der Über Uns-Seite hab ich unter Regeln einen entsprechenden Verweis
gesetzt.

Gute Nacht
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Soziologie ist die Kunst, eine Sache, die jeder versteht und jeden
interessiert, so auszudrücken, dass sie keiner mehr versteht und keinen
mehr interessiert.
-- Hans-Joachim Schoeps


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-23 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-03-23 22:55, Christian Siefkes wrote:
 Hab den Text jetzt (etwas geschlechtsneutraler formuliert, aber ohne
 inhaltliche Änderungen) auf der Mitmachen-Seite hinzugefügt. URL zum
 Direkt-Verlinken ist http://www.keimform.de/mitmachen/#kommentare .
 
 Auf der Über Uns-Seite hab ich unter Regeln einen entsprechenden
  Verweis gesetzt.

Danke!

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Benni Bärmann
Hallo,

leider gibt er keine Ruhe.

Ich hatte eben schon einen Kommentar dieser Art

@paus: Wir trauen unseren Lesern durchaus zu menschenverachtendes zu 
erkennen, wir trauen ihnen sogar zu es selber zu ergoogeln, wenn sie 
denn so scharf drauf sind. Wir wollen nur nicht damit in Verbindung 
gebracht werden. Dies hier ist unser Blog, da bestimmen wir, wir sind 
für die Atmosphäre hier verantwortlich und ihr Beitrag ist nicht in dem 
Korridor, den wir zu dulden bereit sind. Das hat mit Zensur nix zu tun.

eingetippt, ihn dann aber doch nicht abgeschickt, weil ich dachte das 
ist schon zu viel Trollfütterei. Was denkt ihr? Im Grunde gehts ja nicht 
um ihn sondern um die anderen, die evntl. mitlesen.

Doof, dass man so viel Zeit mit solchen Deppen verschwenden muss. Aber 
vielleicht ist es gut, wenn wir das mal exemplarisch etwas ausführlicher 
diskutieren, dann ist es das nächste Mal einfacher.

Grüße, Benni

Christian Siefkes schrieb:
 Stefan Meretz wrote:
 Shit, das ist ja wohl eine Self-Fulfilling Prophecy:.. (von wg. Rassisten 
 und so...)
 
 Nu hat er einen neuen, kürzeren Kommentar geschrieben... Hab erstmal die
 Verlinkung des Autornamens gelöscht.
 
 Ich wäre dann dafür. Der Kommentar könnte etwas länger sein:

 Wir haben einen rassistischen Beitrag von Erich Pau gelöscht. Dieser 
 Beitrag vollzog das, was im Artikel noch Befürchtung geäußert wurde: 
 »Dieser Diskurs kann von den Bevölkerungspolitikern und Rassisten dieser 
 Welt leicht okkupiert werden«. Es half nichts, dass der Artikel sich 
 explizit kritisch äußerte -- im Zweifel ist jeder Anlass recht, um die 
 eigene Verschwörungstheorie in die Welt zu setzen. Nicht auf 
 keimform.de, bitte.

 Was meint ihr?
 
 Fänd ich ok (ich hatte eh nicht vor, den Artikel einfach ganz kommentarlos
 zu löschen). Aber vielleicht kann man's beim neuen Kommentar auch einfach
 auf sich beruhen lassen...
 
 Ciao
   Christian
 

-- 
http://bennibaermann.de/


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-03-22 08:48, Benni Bärmann wrote:
 leider gibt er keine Ruhe.
 
 Ich hatte eben schon einen Kommentar dieser Art
 
 @paus: Wir trauen unseren Lesern durchaus zu menschenverachtendes zu
 erkennen, wir trauen ihnen sogar zu es selber zu ergoogeln, wenn sie
 denn so scharf drauf sind. Wir wollen nur nicht damit in Verbindung
 gebracht werden. Dies hier ist unser Blog, da bestimmen wir, wir sind
 für die Atmosphäre hier verantwortlich und ihr Beitrag ist nicht in
  dem Korridor, den wir zu dulden bereit sind. Das hat mit Zensur nix
  zu tun.
 
 eingetippt, ihn dann aber doch nicht abgeschickt, weil ich dachte das
 ist schon zu viel Trollfütterei. Was denkt ihr? Im Grunde gehts ja
 nicht um ihn sondern um die anderen, die evntl. mitlesen.

Es wäre Trollfeeding. Ich, als Paus, würde zurückfragen, warum das keine 
Zensur sei, selbstverständlich sei das Zensur und zwar genauso wie die 
Bösen ... bla. 

 Doof, dass man so viel Zeit mit solchen Deppen verschwenden muss.
 Aber vielleicht ist es gut, wenn wir das mal exemplarisch etwas
 ausführlicher diskutieren, dann ist es das nächste Mal einfacher.

Wenn wir das machen, dann sollten wir es explizit schreiben, vielleicht 
sogar in einem eigenen Beitrag (auf den wir dann immer verweisen 
könnten). 

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Benni Bärmann
Hallo Franz,

Franz Nahrada schrieb:
 Menschenverachtend ist eine moralische Kritik, über die er sich erhopben
 glaubt. Er kommt mit dem Gestus des Aufklärers daher, den muss man ihm
 nehmen.

na, wenn man alle Spinnerwebseiten dieser Welt auseinandernehmen will, 
ist man lang beschäftigt. Ich schließe mich da auch eher Stefan an. Was 
wir an diesem Fall lernen können ist maximal, wie wir mit möglichst 
wenig Aufwand solche Fälle bewältigen ohne dass sie uns von wichtigerem 
abhalten. Allerdings ist das ja durchaus eine Fähigkeit, die sehr 
nützlich ist. Wenn dafür eine moralische Kritik (Ein Wort als Kritik 
zu beschreiben ist dabei ja eigentlich schon zu viel der Ehre) nötig 
ist, solls mir recht sein.

Grüße, Benni
-- 
http://bennibaermann.de/


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-03-22 09:50, Benni Bärmann wrote:
 na, wenn man alle Spinnerwebseiten dieser Welt auseinandernehmen
 will, ist man lang beschäftigt. Ich schließe mich da auch eher
 Stefan an. Was wir an diesem Fall lernen können ist maximal, wie wir
 mit möglichst wenig Aufwand solche Fälle bewältigen ohne dass sie
 uns von wichtigerem abhalten.

Würdest du so einen Text schreiben?

S.

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Hallo allerseits,

Thomas Kalka wrote:
 Für mich würde folgender Kommentar reichen, den wir immer wieder
 unter entsprechende Kommentare kopieren können:
 
 
 Wir kürzen oder löschen Diskussionsbeiträge,  wenn sie für *uns
 subjektiv* untragbar sind.

hier würd ich noch ergänzen: -- das ist insbesondere dann der Fall, wenn
wir sie als sexistisch, rassistisch, antisemitisch oder auf andere Weise
menschenverachtend empfinden.

Schließlich soll nicht der Eindruck aufkommen, wir würden hier nach Lust und
Laune löschen, sondern die Kriterien sollten schon ungefähr klar sein.

 Das ist keine Zensur, denn jedem steht frei, auf seinem Webspace zu
 veröffentlichen, was er mag und verantworten kann.
 
 Solche Beiträge werden ohne Rücksprache durch eine/einen der Autoren
 in die Moderationsschlange gestellt.
 Nach Rücksprache über die Mailingliste werden diese Beiträge gelöscht
 oder gekürzt veröffentlicht.
 
 Wir informieren in den Kommentaren über solche Vorfälle.

Wir wär's, wir fügen diesen Text auf der der Mitmachen!-Seite (oder der
Über Uns-Seite?) in einem neuen Abschnitt Inakzeptable Kommentare ein?
Dann kann man bei zukünftigen Zwischenfällen einfach darauf verweisen...

Herzliche Grüße
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Life in Lubbock, Texas, taught me two things: One is that God loves you and
you're going to burn in hell. The other is that sex is the most awful,
filthy thing on earth and you should save it for someone you love.
-- Butch Hancock


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-03-22 16:27, Christian Siefkes wrote:
 Thomas Kalka wrote:
  Für mich würde folgender Kommentar reichen, den wir immer wieder
  unter entsprechende Kommentare kopieren können:
 
  Wir kürzen oder löschen Diskussionsbeiträge,  wenn sie für *uns
  subjektiv* untragbar sind.
 
 hier würd ich noch ergänzen: -- das ist insbesondere dann der Fall,
 wenn wir sie als sexistisch, rassistisch, antisemitisch oder auf
 andere Weise menschenverachtend empfinden.
 
 Schließlich soll nicht der Eindruck aufkommen, wir würden hier nach
 Lust und Laune löschen, sondern die Kriterien sollten schon ungefähr
 klar sein.
 
  Das ist keine Zensur, denn jedem steht frei, auf seinem Webspace zu
  veröffentlichen, was er mag und verantworten kann.
 
  Solche Beiträge werden ohne Rücksprache durch eine/einen der
  Autoren in die Moderationsschlange gestellt.
  Nach Rücksprache über die Mailingliste werden diese Beiträge
  gelöscht oder gekürzt veröffentlicht.
 
  Wir informieren in den Kommentaren über solche Vorfälle.
 
 Wir wär's, wir fügen diesen Text auf der der Mitmachen!-Seite (oder
 der Über Uns-Seite?) in einem neuen Abschnitt Inakzeptable
 Kommentare ein? Dann kann man bei zukünftigen Zwischenfällen
 einfach darauf verweisen...

Ja, gute Idee. Auf die Mitmachen-Seite, und bei Über uns einen Link 
dorthin.

S.

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-22 Diskussionsfäden Benni Bärmann
Stefan Meretz schrieb:
 Ja, gute Idee. Auf die Mitmachen-Seite, und bei Über uns einen Link 
 dorthin.

Dafür.

Grüße, Benni
-- 
http://bennibaermann.de/


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-21 Diskussionsfäden Benni Bärmann
Ich hab erst etwas gezögert, aber dann doch: Ja, löschen. Das ist ja 
auch nicht nur der Link.

Grüße, Benni

Christian Siefkes schrieb:
 http://www.keimform.de/2010/03/18/wachstumsruecknahme/#comment-17916 - da
 die unter dem Autornamen verlinkte Seite
 (http://www.pauserich.de/Vorspann/Inhalt.htm ) rassistisch und antisemitisch
 ist, wäre ich geneigt, den Unsinn zu löschen.
 
 Meinungen?
   Christian
 

-- 
http://bennibaermann.de/


Re: [ot:keimform-de] Troll

2010-03-21 Diskussionsfäden Stefan Meretz
Shit, das ist ja wohl eine Self-Fulfilling Prophecy:.. (von wg. Rassisten 
und so...)

On 2010-03-21 14:32, Thomas Kalka wrote:
 Einfach Löschen entspräche immerhin den Thesen von EP, übertragen auf
 Äußerungen.
 
 Besser fände ich Ersetzen durch eine Distanzierung.
 Das bedeutet aber Aufwand (muss jemand schreiben) und gleichzeitig
 Einladung zur weiteren Auseinandersetzung.
 
 Da scheint Löschen wohl die einfachere Wahl.
 Habe damit aber Bauchschmerzen.
 
 Eine aufwändige Lösung wäre IMHO:
 - EP von automatischer Verlinkung zu seiner Homepage ausschließen
 - Die Passagen, die sich nicht auf den Text beziehen und ein
 rationales Töten von Menschen bewerben, entfernen und mit einer
 Distanzierung versehen.
 
 Dritter Weg wäre, EPs Beitrag kommentiert zu löschen.
 Der Kommentar könnte sehr knapp sein:
 Wir haben einen rassistischen Beitrag von Erich Pau gelöscht.

Ich wäre dann dafür. Der Kommentar könnte etwas länger sein:

Wir haben einen rassistischen Beitrag von Erich Pau gelöscht. Dieser 
Beitrag vollzog das, was im Artikel noch Befürchtung geäußert wurde: 
»Dieser Diskurs kann von den Bevölkerungspolitikern und Rassisten dieser 
Welt leicht okkupiert werden«. Es half nichts, dass der Artikel sich 
explizit kritisch äußerte -- im Zweifel ist jeder Anlass recht, um die 
eigene Verschwörungstheorie in die Welt zu setzen. Nicht auf 
keimform.de, bitte.

Was meint ihr?

 Ich habe den Artikel erst einmal in die Moderations-Warteschlange
  geschoben. Ihr findet ihn unter
 http://www.keimform.de/wp-admin/edit-comments.php?comment_status=mode
 rated

Danke.

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de