Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-10 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Jan Tappenbeck schrieb:

Am 10.03.2011 05:02, schrieb Rainer Kluge:

Ich vermute mal, dass es um dieses Netz geht: http://www.bdbos.bund.de



joo


und da wunderst Du Dich wirklich, dass die die kompletten Daten nicht so 
freigiebig herausrücken?
Du hast wohl noch nicht in den Downloadbereich geschaut - mit den 
Verpflichtungs- und Vertraulichkeitserklärungen und dem Link auf VS-NfD 
und auf den Auszug des Strafgesetzbuchs. ;-)


Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Markus

Der aktuelle Stand:
Ich sehe aber durchaus aus der open-data-Strategie des Bundes heraus 
Chancen für eine zukünftige bundesweite kostenneutrale Verfügbarkeit 
ausgewählter Geobasisdaten.


Will heissen: wenn alle mitmachen stellen wir Luftbilder zur Verfügung.
Zeithorizont: Herbst 2011.

Ich denke, man könnte ja mal in verschiedenen Bundesländern einen 
Vorstoss machen: dass die Bayern doch Luftbilder zur Verfügung stellen, 
und dass man das doch auch könnte - und damit Platz zwei in der 
Open-Data-Challenge der Bundesländer gewinnen könnte :-)


Zuständig sind die Innenministerien.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Videomapping-Kampera bei Penny

2011-03-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 Hi !

habe gerade gesehen das beim Penny nächste Woche eine Action-Kamera 
(ca. 150 Euro)  mit Bildschirm zu kriegen ist.


Vielleicht interessant für Videomapper.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi Markus,

ein Zitat an sich ist ja schon klasse, aber wer hat das gesagt?
Wer ist Ich und wer sind Wir?

Wo kann man das nachlesen?

Gruss
Walter


-
33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Luftbilder-aus-MV-tp6157030p6157166.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Markus

Hallo Walter,


wer hat das gesagt?


In der politischen Presse gibt es dafür die Klausel
aus gut unterrichteten Kreisen...

Die Landesvermessungsämter treffen sich im Frühjahr zu vorbereitenden 
Arbeitsgruppen, für die bundesweite Tagung im Herbst.


Ich wollte nur kurz einen informellen Zwischenbericht geben
und darauf hinweisen, dass ja nicht /alle/ Bundesländer bis zu einem 
bundesweiten Entscheid warten müssen, und dass dieser auch vielleicht 
besser ausfällt, wenn sich ein Bundeland vorab schon mal für 1m-DOPs 
entscheidet...

Denn Geodaten sind Ländersache ;-)

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Norbert Kück

Hallo,

am 10.03.2011 10:25 schrieb Markus:


Zuständig sind die Innenministerien.
Das stimmt so nicht. Die Zuständigkeiten legen die Bundesländer 
unterschiedlich fest.

Gruß
nk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. März 2011 09:35 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de:

 Du hast wohl noch nicht in den Downloadbereich geschaut - mit den
 Verpflichtungs- und Vertraulichkeitserklärungen und dem Link auf VS-NfD und
 auf den Auszug des Strafgesetzbuchs. ;-)


wobei geheim reine Angeberei ist. VS-NfD bedeutet Nur für den
Dienstgebrauch und ist die kleinstmögliche
Vertraulichkeitseinstufung. Darüber kommt erstmal VS-Vertr.
(vertraulich) erst danach VS-Geh. (geheim) (und danach käme noch
streng geheim). Ab VS-V spricht man von amtlich geheimgehalten.
Das impliziert auch eine Serie von Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit
solchem Material (s. Verschlusssachen-anweisung,
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_31032006_IS46065201.htm
), die bei NfD noch nicht zur Anwendung kommen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Markus

Hallo Norbert,

danke für die Berichtigung:


Die Zuständigkeiten legen die Bundesländer unterschiedlich fest.


Eigentlich wollte ich sagen, dass es wenig Sinn macht, bei der 
Vermessungsverwaltung anzurufen, denn entscheiden muss das Ministerium.


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote:

 Ich denke, man könnte ja mal in verschiedenen Bundesländern einen 
 Vorstoss machen: dass die Bayern doch Luftbilder zur Verfügung stellen

Ich will ja Deine Euphorie nicht bremsen, aber die offiziellen Luftbilder
von Bayern sind was die Auflösung betrifft meist schlechter als Bing.
Lediglich die Lagegenauigkeit ist besser.

Mindestauflösung für Luftbilder um in OSM halbwegs brauchbar Gebäude
erfassen zu können sind IMO etwa 50cm. Oder um es in OSM Einheiten
auszudrücken. Mindestens die Auflösung der Kacheln in Zoomlevel 18.

Gruss

Sven

-- 
Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit
Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen.
(Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-10 Diskussionsfäden Carsten Schönert

Na sobald da VS-* steht ist das nichts für die Öffentlichkeit.

Ist zwar schön erklärt was die Bezeichnungen zu bedeuten haben ist aber 
für jeden der solch deklarierte Daten öffentlich machen will bzw. 
benutzen will irrelevant.


VS ist nun mal Verschlusssache und ist damit nur für den internen 
Informationsaustausch gedacht.


Die Einstufung Geheim ist an sich schon nicht ohne und hat nichts mit 
Angeberei zu tun. Wenn ein Vorgang so eingestuft wird hat das seinen 
Sinn, in Deutschland ist so etwas sehr klar geregelt. Und wenn eine 
Behörde Material so einstuft, so what? Siehe oben was VS wieder bedeutet.


Gruß
CS

Am 10.03.2011 13:34, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 10. März 2011 09:35 schrieb Georg Fedderno...@bavarianmallet.de:


Du hast wohl noch nicht in den Downloadbereich geschaut - mit den
Verpflichtungs- und Vertraulichkeitserklärungen und dem Link auf VS-NfD und
auf den Auszug des Strafgesetzbuchs. ;-)



wobei geheim reine Angeberei ist. VS-NfD bedeutet Nur für den
Dienstgebrauch und ist die kleinstmögliche
Vertraulichkeitseinstufung. Darüber kommt erstmal VS-Vertr.
(vertraulich) erst danach VS-Geh. (geheim) (und danach käme noch
streng geheim). Ab VS-V spricht man von amtlich geheimgehalten.
Das impliziert auch eine Serie von Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit
solchem Material (s. Verschlusssachen-anweisung,
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_31032006_IS46065201.htm
), die bei NfD noch nicht zur Anwendung kommen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Markus

Hallo Sven,


die offiziellen Luftbilder von Bayern sind meist schlechter als Bing.
Lediglich die Lagegenauigkeit ist besser.


Entscheidend ist:
- die Bayern haben eine Türe aufgestossen
- die Bilder sind aktuell (im Schnitt 1,5 Jahre)

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. März 2011 15:16 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 Hallo Sven,

 die offiziellen Luftbilder von Bayern sind meist schlechter als Bing.
 Lediglich die Lagegenauigkeit ist besser.

 Entscheidend ist:
 - die Bayern haben eine Türe aufgestossen
 - die Bilder sind aktuell (im Schnitt 1,5 Jahre)


naja, sagen wir mal,  nachdem wir lange genug angeklopft haben, wurde
der Dienstboteneingang einen Spalt geöffnet ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. März 2011 15:13 schrieb Carsten Schönert c.schoen...@t-online.de:
 Na sobald da VS-* steht ist das nichts für die Öffentlichkeit.


ja


 Die Einstufung Geheim ist an sich schon nicht ohne und hat nichts mit
 Angeberei zu tun.


ja, als Angeberei bezeichnete ich es, wenn man NfD-Material als
geheim bezeichnet.


 Wenn ein Vorgang so eingestuft wird hat das seinen Sinn,
 in Deutschland ist so etwas sehr klar geregelt.


die Stelle, die das Dokument erstellt, entscheidet über die
Einstufung. Kriterien gibt es natürlich (die Sicherheit der BRD
gefährden, etc.).

Das lustige hier war ja, dass die Informationen auf das Bauschild
geschrieben wurden, und die Behörde auf Nachfrage erklärt hat, es
handle sich um geheime Informationen. ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] komisches zeichen in tag

2011-03-10 Diskussionsfäden Gary68
hi,

wie geht sowas? und darf das sein?

http://www.openstreetmap.org/browse/node/671241576/history

bevor ich es verbessere?

ciao

gerhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 naja, sagen wir mal,  nachdem wir lange genug angeklopft haben, wurde
 der Dienstboteneingang einen Spalt geöffnet ;-)

Nur mal um zu veranschaulichen welche Datenschätze die Ämter so haben und
teilweise sogar im Web ein Beispiel von einer Kleinstadt hier in der Nähe:

http://bruchsal.aed-synergis.de/WebOffice_flex/synserver?client=flexproject=Bruchsal

Einfach mal weit rein zoomen.

Ist leider kein Standard WMS oder TMS sondern die komplett proprietäre Schiene
(Webclient für Arcgis) sonst hätte ich nämlich mal die Nutzungsbedingungen
angefragt.

Gruss

Sven

-- 
Trotz der zunehmenden Verbreitung von Linux erfreut sich der Bär,
und - dank Knut - insbesondere der Eisbär, deutlich größerer
Beliebtheit als der Pinguin. (Gefunden bei http://telepolis.de/)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] komisches zeichen in tag

2011-03-10 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi!

On Thu, Mar 10, 2011 at 05:35:30PM +0100, Gary68 wrote:
 wie geht sowas? und darf das sein?
 
 http://www.openstreetmap.org/browse/node/671241576/history
 
 bevor ich es verbessere?

Quasi alle Unicode-Zeichen sind erlaubt in Tags. Das ist Absicht. Solche Sachen
passieren typischerweise, wenn bei jemand der Zeichensatz falsch eingestellt
ist. Wenn das bei dem User öfter vorkommt, dann kannste ihn ja mal drauf
hinweisen. Ansonsten einfach fixen.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] komisches zeichen in tag

2011-03-10 Diskussionsfäden Gary68
hat schon einer erledigt...

On Thu, 2011-03-10 at 17:41 +0100, Jochen Topf wrote:
 Hi!
 
 On Thu, Mar 10, 2011 at 05:35:30PM +0100, Gary68 wrote:
  wie geht sowas? und darf das sein?
  
  http://www.openstreetmap.org/browse/node/671241576/history
  
  bevor ich es verbessere?
 
 Quasi alle Unicode-Zeichen sind erlaubt in Tags. Das ist Absicht. Solche 
 Sachen
 passieren typischerweise, wenn bei jemand der Zeichensatz falsch eingestellt
 ist. Wenn das bei dem User öfter vorkommt, dann kannste ihn ja mal drauf
 hinweisen. Ansonsten einfach fixen.
 
 Jochen



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] 2x Fragen zum OSMAND

2011-03-10 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net

hi !

ich habe zwei kleine Fragen auf die ich bisher keine Antworten im Netz 
gefunden habe.


* wie kann man die Karten updaten ?
* Navigation: bei mir ist nur ein spanisches Sprachpaket verfügbar. Gibt 
es keine deutsche Version ??


Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Garry

Am 10.03.2011 08:50, schrieb Stefan Keller:

Für die Grenzfälle, wann und welche geplante Strassen nun eingetragen
werden sollen und wann nicht, könnte folgende Überlegung helfen:
Idealerweise sollten Strassen bei ihrer Eröffnung bei OSM eingetragen
Da einige  schon sehr lange real vorhandene Strassen bis heute noch 
nicht in OSM
eingetragen sind kann man locker von einer Vorlaufzeit von mindestens 5 
Jahren ausgehen...

sein. Weil aber die Erfassung einige Zeit braucht, braucht man etwas
Vorlauf. Dafür gibt meines Wissens mit proposed bereits ein
Tag-Value.

proposed = geplant
construction = in Bau

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Garry

Am 09.03.2011 02:42, schrieb Florian Gross:

Am Montag 21 Februar 2011, 05:26:21 glaubte Garry zu wissen:

Am 21.02.2011 00:28, schrieb Matthias Versen:

Ulf Lamping wrote:


Falls du die Regel meinst: wir mappen nur Dinge vor Ort (ich denke
darauf beziehst du dich), die hat es *nie* als Regel gegeben! Da wird
nichts verwässert. Glaube mir, ich bin lange genug dabei.

Tja, da habe ich aber eine andere Ansicht.

Wie andere Ansicht? Entweder gibtes eine Regel oder es gibt sie nicht!

Radwege sind existierende Objekte die auf dem Boden vorhanden sind und
keine Luftstraßen, Jetsreams, Satellitenumlaufbahnen, verworfende
Planungen wie http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_47 oder
Plaungungen von Straßen die eventuell oder wahrscheinlich nie so
gebaut werden.

Der unterschied liegt in Straßen die eventuell oder wahrscheinlich nie
so gebaut werden...


Sachen wie Hundekottütenspender sind doch vorhanden, ich meine als
Objekt vor Ort. Ist mir unbegreiflich warum Dich die Einstellung von
vielen verwundert, die eine Planung einer Straße die in 30 Jahren
ganz anders gebaut wird  nicht in OSM haben wollen.

Die 30 Jahre waren sicher nicht geplant. Hier gibt es auch

Einige Trassen (keine Autobahnen) hier* sind seit bald 50 Jahren
geplant. Ab und zu kommt mal ne neue Variante dazu, eine andere
fällt weg... mehr tut sich nicht.
Selbst von den deutlich jüngeren Planungen ist gerade mal ein
sehr niedriger einstelliger Prozentsatz umgesetzt worden.
Außer daß ab und zu die Trassenplanung geändert wird tut sich
nichts. Angesichts klammer Kassen und nicht sooo großer
Notwendigkeit wird sich da auch nicht viel ändern.

Eine der ganz wenigen Ausnahmen dürfte die A6 in den Kreisen
Hohenlohe und Schwäbisch Hall sein. Hier muß relativ schnell
etwas gemacht werden, das dürfte für ein Projekt dieser
Größe relativ schnell durchgezogen werden.
In Kurzform: es wird wohl ein Großteil der Strecke völlig neu
gebaut werden, größtenteils auf neuen Trassen.
Die Langform:
http://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/sonstige;art1919,2063954
Hört sich für mich mehr nach einer Grundsanierung mit Verbreiterung als 
nach einem neuen Autobahnbau an.
Hier geht es offenbar mehr um die Frage in welchen Abschnitten die 
Verbreiterung auf welcher Fahrbahnseite
durchgeführt wird, schon alleine weil sich eine völlig neue 
Trassenführung mit muss schnell etwas gemacht werden
beisst. Hier würde ich nur eine geplante Strasse in den Abschnitten 
eintragen die die bisherige Trassenführung
deutlich verlässt d.h. dass Lanschaft zwischen alter und neuer Trasse 
bestehen bleibt.

*hier steht für 2, eher für 2,5 Landkreise

Ich halte nichts davon, alle verworfenen Planungen in OSM einzutragen,
die noch nicht verworfen wurden aber aller Wahrscheinlichkeit nie
umgesetzt werden.
Die Grenzen dazu sind fliessend. So lange regelmässig um eine Trasse 
gestritten wird sollte zumindest

jeder die Möglichkeit haben zu sehen um was es überhaupt geht.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 2x Fragen zum OSMAND

2011-03-10 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 10.03.2011 21:16, schrieb o...@tappenbeck.net:
 hi !

 ich habe zwei kleine Fragen auf die ich bisher keine Antworten im Netz
 gefunden habe.

 * wie kann man die Karten updaten ?

Ich nehme an, Du willst Dir aktuelle Vektordaten zusammenstellen:


1) hole  https://osmand.googlecode.com/svn/trunk
2) baue  DataExtractionOSM  (ant laufen lassen)
3) in DataExtractionOSM/build  OsmAndMapCreator.bat  oder 
OsmAndMapCreator.sh  laufen lassen

4a) in OsmAndMapCreator  File  Select OSM File  um ein obf komplett zu
wandeln
4b) in OsmAndMapCreator  File  Select OSM File Region  um einen
rechteckigen Ausschnitt eines obf zu wandeln


Achtung:  bei mir läuft OsmAndCreator _momentan_ nur sauber durch, wenn
ich das Häkchen bei Build Address Index.. entferne
- Ergebnis sonst:  NullPointerException..

Wenn Du nur bereits gerenderte Tiles vorladen willst, dann mit
Linksklick Gebiet auf der Karte wählen und oben rechts Preload Area
wählen.  In beiden Fällen steht Dir das Ergebnis dann in ${HOME}/osmand 
zur Verfügung, was nach meiner Erfahrung nicht konfigurierbar ist. 
Existiert osmand nicht, legt der MapCreator das Verzeichnis in deinem
HOME an..


Falls Du an OpenRouteService-Support in osmand interessiert bist -ich
habe da mal was geschrieben (tm)-, siehe hier:

http://code.google.com/p/osmand/issues/detail?id=370


Gruß,
Christian



 * Navigation: bei mir ist nur ein spanisches Sprachpaket verfügbar.
 Gibt es keine deutsche Version ??

keine Ahnung, ich nutze die Sprachnavigation nicht..

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Garry

Am 09.03.2011 20:31, schrieb Volker:


Bei mir in der Gegend gibt es eine Straße , die irgendwann mal in den 
Bebauungsplan gekommen ist, immer noch in der amtlichen Katasterkarte 
ist, aber nie gebaut wird,  weil mittlerweile eine Kreisstraße auf 
einer anderen Route gebaut wurde und die geplante Straße jetzt quer 
über eine Autobahnauffahrt führen würde.
Macht natürlich keinen Sinn eine Planungsvariante einzutragen wenn eine 
alternative Lösung realsiert wurde


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Garry

Am 09.03.2011 23:55, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Garry wrote:
Mach ich natürlich nicht. Aber man sollte, wenn geplantes schon 
eingetragen wird, darüber nachdenken, ab wann das Sinn macht. Dass 
die Datenmenge klein ist, ist kein Argument (siehe meine Planung. 
mir fällt sicher nochwas ein). Für mich macht ein neues Objekt erst 
Sinn, wenn mit dem Bau begonnen wird (construction).


Dann ist es schon viel zu spät zum ragieren wenn Du dann erst siehst 
dass tatsächlich die Autobahn durch Deinen entstehenden Vorgarten 
gebaut wird...


OSM als Tool fuer verbesserte Buergerbeteiligung finde ich eine 
spannende Sache. Aber bestimmt nicht, indem alle Plaene in OSM 
eingetragen werden.
Ich unterscheide schon zwischen Architektenwettbewerben als Ideenfindung 
für eine mögliche Flächennutzung
und bedarfsorientierten Planungen deren Umsetzung durch Rechts- und 
Finanzierungsfragen noch nicht geklärt ist.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Stefan Keller
 Idealerweise sollten Strassen bei ihrer Eröffnung bei OSM eingetragen
Da einige  schon sehr lange real vorhandene Strassen bis heute noch nicht in 
OSM
 eingetragen sind kann man locker von einer Vorlaufzeit von mindestens 5 
 Jahren ausgehen...

Kein Kommentar.

Wie gesagt, gehören m.E. Planungen nicht in OSM - weder
Architektenwettbewerbe noch solche bei denen die Rechts- und
Finanzierungsfragen ungeklärt sind.

Dann doch lieber den Fünfjahresrückstand aufholen helfen :-

LG, S.

Am 11. März 2011 00:48 schrieb Garry garr...@gmx.de:
 Am 09.03.2011 23:55, schrieb Frederik Ramm:

 Hallo,

 Garry wrote:

 Mach ich natürlich nicht. Aber man sollte, wenn geplantes schon
 eingetragen wird, darüber nachdenken, ab wann das Sinn macht. Dass die
 Datenmenge klein ist, ist kein Argument (siehe meine Planung. mir fällt
 sicher nochwas ein). Für mich macht ein neues Objekt erst Sinn, wenn mit 
 dem
 Bau begonnen wird (construction).

 Dann ist es schon viel zu spät zum ragieren wenn Du dann erst siehst dass
 tatsächlich die Autobahn durch Deinen entstehenden Vorgarten gebaut wird...

 OSM als Tool fuer verbesserte Buergerbeteiligung finde ich eine spannende
 Sache. Aber bestimmt nicht, indem alle Plaene in OSM eingetragen werden.

 Ich unterscheide schon zwischen Architektenwettbewerben als Ideenfindung für
 eine mögliche Flächennutzung
 und bedarfsorientierten Planungen deren Umsetzung durch Rechts- und
 Finanzierungsfragen noch nicht geklärt ist.

 Garry

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping

Am 10.03.2011 08:50, schrieb Stefan Keller:

Wir mappen geographische Tatsachen.


+1

Ich würde das ergänzen mit der Aussage: Wir mappen Tatsachen mit
geografischen Auswirkungen.
Dann sind die administrativen Grenzen auch drin.


Entschuldigung, das ist reine Wortklauberei und bringt uns hier nicht 
weiter.


Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping

Am 09.03.2011 12:05, schrieb C. Brause:
 Für mich macht ein neues Objekt erst Sinn, wenn mit

dem Bau begonnen wird (construction).


Wie ich bereits früher beschrieben habe: Aus welchem Grund sollte wir in 
OSM Daten vermeiden, die selbst in einer 1:1.000.000 Deutschlandkarte 
von Shell (A33 bei Bielefeld) verzeichnet sind?!?


Wenn selbst die renomiertesten Straßenkarten in Deutschland nicht deiner 
Meinung sind, müßtest du schon *sehr* gute Argumente anbringen warum die 
bei OSM nicht reingehören ...


Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

2011-03-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Freitag, 11. März 2011, um 02:16:06 schrieb Ulf Lamping:
 Wie ich bereits früher beschrieben habe: Aus welchem Grund sollte wir in 
 OSM Daten vermeiden, die selbst in einer 1:1.000.000 Deutschlandkarte 
 von Shell (A33 bei Bielefeld) verzeichnet sind?!?

Die gedruckten Karten haben immer ein Problem mit den Updates. Auch wenn ein 
Kartenanbieter gerne immer wieder neue Karten verkaufen mag, so ist es doch 
ein gutes Verkaufsargument, wenn man die Gültigkeit möglichst lange aufrecht 
erhalten kann. 
Unter diesem Aspekt werden dann gerne mal vor Redaktionsschluss die Glaskugeln 
poliert und im Bau befindliche Straßen als existent und geplante als im Bau 
eingezeichnet, in der Hoffnung, dass das alles so kommen wird bis die Karte 
beim Autofahrer im Einsatz ist.

Bei OSM haben wir den Vorteil der schnelleren Aktualisierbarkeit.
Auch wenn ich bekanntermaßen kein Freund davon bin, kurzlebige Dinge bei OSM 
einzutragen, so kann man doch die Planungs- und Baufortschritte in Echtzeit 
eintragen und muss nicht in die Zukunft orakeln. Ergo: Planungsstände vor 
Baubeginn, eventuell sogar bevor überhaupt Genehmigungen vorhanden sind, sind 
eigentlich nichts was in unseren Daten besonders wertvoll ist.

Gruß, Bernd

-- 
Man stolpert selten über seine Fehler, aber oft darüber,
was andere daraus machen.  -  Madonna (Pop-Star)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de