Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-31 Diskussionsfäden M

Wie sieht dein Vorschlag konkret aus ?

Verstehe halt immer noch nicht so ganz welchen Unterschied es machen 
soll ob ich die Fläche nun unbedingt mit runway oder dem bisherigen 
Schema benenne.


Gruß

Am 26.10.2011 17:47, schrieb Garry:

Am 26.10.2011 10:08, schrieb M:

Am 25.10.2011 22:47, schrieb Garry:
[...]

Es geht nicht um den Ersatz der amtlichen Karten aber eine unabhänge
zusätzliche Informationsquelle kann nicht schaden und so vielleicht
den nächsten Todesfall wegen eines all zu
sorglos überfliegen eines Modellflugplatzes verhindern.

[...]

Es geht mir nicht um aerodrome sondern um runway als eindeutiges
Merkmal dass hier mit aufsteigenden Luftfahrzeugen zu rechnen ist,
gleich welcher Grössenordnung
und bemannt oder unbemannt. Dafür sind die Zusatztags da und ein erster
Hinweis auf die Grössenordnung ist aus der Länge der runway gegeben.

[...]

Kann es sein das du übersiehst das in komplett Deutschland, unabhängig
von Modellflugplätzen und Geländen mit aufsteigenden Modellflugzeugen
zu rechnen ist? (explizit gesperrte Bereiche mal aussen
vorgelassen).Modellflugzeuge darfst du von jedem Feldweg oder Wiese
oder was auch immer aus starten.

Auf jedem Acker kannst Du Kraftfahrzeuge (Traktoren, Mähdrescher,..)
antreffen, die Gefahr von einem KFZ überfahren zu werden ist bei
überqueren einer Autobahn aber ungleich
höher als beim überqueren eines Ackers...
Was ausserhalb von Modellflugplätzen(oder grösser) rumfliegt gehört
meist zu einer Gewichts/Grössenkategorie die ehr weniger eine Gefahr für
die bemannte Luftfahrt darstellt.



Wie gesagt, wie das Kind letzten Endes heißt ist doch egal wenn jeder
weis welches Kind damit gemeint ist. Irgendwann drückt man im editor
doch sowieso nur noch auf einen Button und welchen Namen der
Schlüssel/wert am Ende in der Datenbank hat ist dann egal...
interessiert dann nur noch denjenigen der eine Karte daraus erstellt.
und da wüsste (oder verstehe) ich nicht was es nun ändert das
sport=model_aerodrome in etwas anderes umzubenennen (?).

Oder reden wir aneinander vorbei?

Mir geht es insbesondere um die durchgängige Nutzung von runway als
ein Stück Weg dass überwiegend dem Übergang von Luftfahrzeugen
zwischen Luft und Erde vorbehalten ist.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-26 Diskussionsfäden M

Am 25.10.2011 22:47, schrieb Garry:
[...]

Es geht nicht um den Ersatz der amtlichen Karten aber eine unabhänge 
zusätzliche Informationsquelle kann nicht schaden und so vielleicht den 
nächsten Todesfall wegen eines all zu
sorglos überfliegen eines Modellflugplatzes verhindern.

[...]

Es geht mir nicht um aerodrome sondern um runway als eindeutiges
Merkmal dass hier mit aufsteigenden Luftfahrzeugen zu rechnen ist,
gleich welcher Grössenordnung
und bemannt oder unbemannt. Dafür sind die Zusatztags da und ein erster
Hinweis auf die Grössenordnung ist aus der Länge der runway gegeben.

[...]

Kann es sein das du übersiehst das in komplett Deutschland, unabhängig 
von Modellflugplätzen und Geländen mit aufsteigenden Modellflugzeugen zu 
rechnen ist? (explizit gesperrte Bereiche mal aussen vorgelassen). 
Modellflugzeuge darfst du von jedem Feldweg oder Wiese oder was auch 
immer aus starten.


Wie gesagt, wie das Kind letzten Endes heißt ist doch egal wenn jeder 
weis welches Kind damit gemeint ist. Irgendwann drückt man im editor 
doch sowieso nur noch auf einen Button und welchen Namen der 
Schlüssel/wert am Ende in der Datenbank hat ist dann egal... 
interessiert dann nur noch denjenigen der eine Karte daraus erstellt. 
und da wüsste (oder verstehe) ich nicht was es nun ändert das 
sport=model_aerodrome in etwas anderes umzubenennen (?).


Oder reden wir aneinander vorbei?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-26 Diskussionsfäden Garry

Am 26.10.2011 10:08, schrieb M:

Am 25.10.2011 22:47, schrieb Garry:
[...]
Es geht nicht um den Ersatz der amtlichen Karten aber eine unabhänge 
zusätzliche Informationsquelle kann nicht schaden und so vielleicht 
den nächsten Todesfall wegen eines all zu

sorglos überfliegen eines Modellflugplatzes verhindern.

[...]

Es geht mir nicht um aerodrome sondern um runway als eindeutiges
Merkmal dass hier mit aufsteigenden Luftfahrzeugen zu rechnen ist,
gleich welcher Grössenordnung
und bemannt oder unbemannt. Dafür sind die Zusatztags da und ein erster
Hinweis auf die Grössenordnung ist aus der Länge der runway gegeben.

[...]

Kann es sein das du übersiehst das in komplett Deutschland, unabhängig 
von Modellflugplätzen und Geländen mit aufsteigenden Modellflugzeugen 
zu rechnen ist? (explizit gesperrte Bereiche mal aussen 
vorgelassen).Modellflugzeuge darfst du von jedem Feldweg oder Wiese 
oder was auch immer aus starten.
Auf jedem Acker kannst Du Kraftfahrzeuge (Traktoren, Mähdrescher,..) 
antreffen, die Gefahr von einem KFZ überfahren zu werden ist bei 
überqueren einer Autobahn aber ungleich

höher als beim überqueren eines Ackers...
Was ausserhalb von Modellflugplätzen(oder grösser) rumfliegt gehört 
meist zu einer Gewichts/Grössenkategorie die ehr weniger eine Gefahr für 
die bemannte Luftfahrt darstellt.



Wie gesagt, wie das Kind letzten Endes heißt ist doch egal wenn jeder 
weis welches Kind damit gemeint ist. Irgendwann drückt man im editor 
doch sowieso nur noch auf einen Button und welchen Namen der 
Schlüssel/wert am Ende in der Datenbank hat ist dann egal... 
interessiert dann nur noch denjenigen der eine Karte daraus erstellt. 
und da wüsste (oder verstehe) ich nicht was es nun ändert das 
sport=model_aerodrome in etwas anderes umzubenennen (?).


Oder reden wir aneinander vorbei?
Mir geht es insbesondere um die durchgängige Nutzung von runway als 
ein Stück Weg dass überwiegend dem Übergang von Luftfahrzeugen 
zwischen Luft und Erde vorbehalten ist.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-25 Diskussionsfäden Garry

Am 23.10.2011 10:36, schrieb Claudius:

Ein Tower nicht, aber ein Flugleiter ist bedingt vorgeschrieben.

Das konnte ich in [1] (Einschätzung des Luftrechts in Bezug auf 
Modellflug) so nicht genannt sehen. Hast du dafür einen Beleg?


Auf die schnelle gefunden(ich schrieb bedingt, über 5kg ist eine 
Aufstiegsgenehmigung erforderlich):
**Rechtsgrundlage für die Pflicht zur Bestellung von Flugleitern an 
Modellfluggeländen ist § 16 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 4 Satz 2 LuftVO i. V. 
m. der entsprechenden Nebenbestimmung des Erlaubnisbescheides. Die 
Luftämter verwenden hierbei regelmäßig die Nebenbestimmung Nr. IV.8 des 
Musterbescheides in Anhang 2 der Grundsätze des Bundes und der Länder 
für die Erteilung der Erlaubnis zum Aufstieg von Flugmodellen (NfL I 
59/06).**



ich weis nur das mal dort wer am schimpfen war, dass ein Flugzeug es
wagte den Platz zu überfliegen, in niedriger Höhe, igendson 4 Sitzer
oder so

Berechtigt - so was hat schon zu tödlichen Unfällen geführt. Daher
sollten auch Modellflugplätze als Luftfverkersbetriebsflächen gut
erkennbar sein.


Da stimmen wir fast überein: Ich finde eben nicht, dass es die 
gleichen Luftverkehrsbetriebsflächen wie etwa bei einem Segelflugplatz 
sind. Eine derartige Kennzeichnung wäre irreführend. Und erneut 
sollten auch wir nicht der Versuchung erliegen, hier amtlich 
zugelassene Karten ersetzen zu wollen. 
Es geht nicht um den Ersatz der amtlichen Karten aber eine unabhänge 
zusätzliche Informationsquelle kann nicht schaden und so vielleicht den 
nächsten Todesfall wegen eines all zu

sorglos überfliegen eines Modellflugplatzes verhindern.
Ich plädiere weiterhin dafür ein eigenes Tag für Modellflugplätze zu 
verwenden anstatt das aeroway=aerodrome in seiner Bedeutung 
aufzuweichen oder etwa mit einem Zusatztag genauer spezifizieren zu 
wollen.


Es geht mir nicht um aerodrome sondern um runway als eindeutiges 
Merkmal dass hier mit aufsteigenden Luftfahrzeugen zu rechnen ist, 
gleich welcher Grössenordnung
und bemannt oder unbemannt. Dafür sind die Zusatztags da und ein erster 
Hinweis auf die Grössenordnung ist aus der Länge der runway gegeben.


Garry
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-23 Diskussionsfäden Claudius

Am 22.10.2011 00:01, Garry:

Am 21.10.2011 16:13, schrieb Steffen Heinz:

Am 21.10.2011 15:22, schrieb M:



 Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau
 festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten
 Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... .

Ein Tower auf einem Modellflugplatz? Wäre mir neu. Das es ein paar
Tische zum Modell vorbereiten oder auch mal ein Clubhaus hat ist aber
üblich aber nicht die Regel.


http://maps.google.de/maps?ll=51.623674,6.7334961z=18t=hhl=de

ist hier nicht viel zu sehen, aber die haben richtig schöne
Landebahnen, 2 gekreuzt.

Ein Tower nicht, aber ein Flugleiter ist bedingt vorgeschrieben.


Das konnte ich in [1] (Einschätzung des Luftrechts in Bezug auf 
Modellflug) so nicht genannt sehen. Hast du dafür einen Beleg?



ich weis nur das mal dort wer am schimpfen war, dass ein Flugzeug es
wagte den Platz zu überfliegen, in niedriger Höhe, igendson 4 Sitzer
oder so

Berechtigt - so was hat schon zu tödlichen Unfällen geführt. Daher
sollten auch Modellflugplätze als Luftfverkersbetriebsflächen gut
erkennbar sein.


Da stimmen wir fast überein: Ich finde eben nicht, dass es die gleichen 
Luftverkehrsbetriebsflächen wie etwa bei einem Segelflugplatz sind. Eine 
derartige Kennzeichnung wäre irreführend. Und erneut sollten auch wir 
nicht der Versuchung erliegen, hier amtlich zugelassene Karten ersetzen 
zu wollen. Ich plädiere weiterhin dafür ein eigenes Tag für 
Modellflugplätze zu verwenden anstatt das aeroway=aerodrome in seiner 
Bedeutung aufzuweichen oder etwa mit einem Zusatztag genauer 
spezifizieren zu wollen.


Claudius

[1] 
http://www.rc-network.de/magazin/artikel_02/art_02-0001/art_02-0001-00.html



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-23 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Am 23.10.2011 10:36, schrieb Claudius:

zu wollen. Ich plädiere weiterhin dafür ein eigenes Tag für
Modellflugplätze zu verwenden anstatt das aeroway=aerodrome

gibts das nicht?

Josm

Sport
Wert: model_aerodrome


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Oktober 2011 15:22 schrieb M northc...@gmx.de:
 Ob Modellflug in die Kategorie Leisure oder Sport gehört in OSM ist doch
 unwichtig. Hauptsache das Kind hat überhaupt einen Namen. Möchte aber
 dennoch darauf hinweisen das es sich um Modellflug_sport_ handelt. Der DAeC
 ist beispielsweise Mitglied des DOSB (Deutscher Olympischen Sportbund). In
 sofern ist Sport meiner Meinung nach richtiger. ;)


Es ging mir nicht darum, dass Modellflug keine Sportart sei, sondern
darum, dass ein Flugplatz keine Sportart ist. Der key Sport soll lt.
Wiki für Sportarten verwendet werden, nicht für Orte an denen man
Sportarten ausübt (The sport=* tag is used to identify one or more
sports which can be played within or on some physical feature.).

Das JOSM-Preset sollte man m.E. anpassen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden M

Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry:

Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM:

Ich nicht ! ^_^
Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich
zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die
Modellflugzeuge eventuell repariert werden können.
Was verwendet mann denn für die Landebahn , oder für einen
RC-Modellwagenstrecke ?


Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau
festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten
Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... .


Ein Tower auf einem Modellflugplatz? Wäre mir neu. Das es ein paar 
Tische zum Modell vorbereiten oder auch mal ein Clubhaus hat ist aber 
üblich aber nicht die Regel.


Bei Hangfluggeländen gibt es in fast allen Fällen keine Landebahn oder 
irgendwas das das Gelände als solches kennzeichnet. Vergleichbar mit 
tourism=viepoint.


Ob Modellflug in die Kategorie Leisure oder Sport gehört in OSM ist 
doch unwichtig. Hauptsache das Kind hat überhaupt einen Namen. Möchte 
aber dennoch darauf hinweisen das es sich um Modellflug_sport_ handelt. 
Der DAeC ist beispielsweise Mitglied des DOSB (Deutscher Olympischen 
Sportbund). In sofern ist Sport meiner Meinung nach richtiger. ;)


Welchen Tag würdet ihr vorschlagen für die Kennzeichnung als 
Hangfluggelände ?


Vorschlag:

model_aerodrome:slope_soaring= yes/no

bei Gelegenheit kann man dan nauch mal in howtotag etc. einen link 
setzen oder ist der nur für 'Approved' ?



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Am 21.10.2011 15:22, schrieb M:

Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry:
  Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM:
  Ich nicht ! ^_^
  Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich
  zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die
  Modellflugzeuge eventuell repariert werden können.
  Was verwendet mann denn für die Landebahn , oder für einen
  RC-Modellwagenstrecke ?

  Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau
  festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten
  Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... .

Ein Tower auf einem Modellflugplatz? Wäre mir neu. Das es ein paar
Tische zum Modell vorbereiten oder auch mal ein Clubhaus hat ist aber
üblich aber nicht die Regel.


http://maps.google.de/maps?ll=51.623674,6.7334961z=18t=hhl=de

ist hier nicht viel zu sehen, aber die haben richtig schöne Landebahnen, 
2 gekreuzt.
ich weis nur das mal dort wer am schimpfen war, dass ein Flugzeug es 
wagte den Platz zu überfliegen, in niedriger Höhe, igendson 4 Sitzer oder so



Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry

Am 21.10.2011 16:13, schrieb Steffen Heinz:

Am 21.10.2011 15:22, schrieb M:



  Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau
  festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten
  Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... .

Ein Tower auf einem Modellflugplatz? Wäre mir neu. Das es ein paar
Tische zum Modell vorbereiten oder auch mal ein Clubhaus hat ist aber
üblich aber nicht die Regel.


http://maps.google.de/maps?ll=51.623674,6.7334961z=18t=hhl=de

ist hier nicht viel zu sehen, aber die haben richtig schöne 
Landebahnen, 2 gekreuzt.

Ein Tower nicht, aber ein Flugleiter ist bedingt vorgeschrieben.
ich weis nur das mal dort wer am schimpfen war, dass ein Flugzeug es 
wagte den Platz zu überfliegen, in niedriger Höhe, igendson 4 Sitzer 
oder so
Berechtigt - so was hat schon zu tödlichen Unfällen geführt. Daher 
sollten auch Modellflugplätze als Luftfverkersbetriebsflächen gut 
erkennbar sein.


Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-20 Diskussionsfäden Alech OSM
Ich nicht ! ^_^
Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine 
Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert 
werden können.
Was verwendet mann denn für die Landebahn , oder für einen 
RC-Modellwagenstrecke ?

Gruß , Alessandro.

-Messaggio originale-
Da: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com] 
Inviato: giovedì 20 ottobre 2011 12.35
A: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Oggetto: Re: [Talk-de] Modellflügzeuge und Modellwagen ?

Am 20. Oktober 2011 09:41 schrieb M northc...@gmx.de:
 Der aktuelle Vorschlag sieht so aus:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Model_Aerodrome


ich finde dass sich dieses Proposal, wenngleich bereits 300 mal
verwendet, sich schlecht in unser tagging-System einfügt. sport
bezeichnet üblicherweise eine Sportart. Modellfluggelände/-platz ist
keine Sportart, es ist eine Einrichtung. Einrichtungen werden
üblicherweise im Bereich leisure getaggt (Sportplatz, Stadion,
Laufstrecke). Die Sportart wäre Modellflug.

Was spricht gegen
leisure=model_aerodrome ?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-20 Diskussionsfäden Garry

Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM:

Ich nicht ! ^_^
Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von 
Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden 
können.
Was verwendet mann denn für die Landebahn , oder für einen 
RC-Modellwagenstrecke ?

Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau 
festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten 
Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... .


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de