Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-07-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Wenn ich eine Straßenlaterne oder eine Telefonzelle eintrage, diese aber
 nicht in der Karte erscheinen, habe ich vielleicht etwas falsch gemacht. Das
 beginnt beim unzweckmäßigen Tag und endet bei einem möglichen Schreibfehler.
 Briefkästen, die andere eingetragen haben, erscheinen aber. In älteren
 Stadtplänen (und den modernen U-Bahnhof-Plänen der BVG) finden sich die
 Telefonzellen, aber keine Briefkästen.

 In Berlin wurden viele Telefonzellen (und alle Feuermelder) mit der
 Begründung abgebaut, jeder hätte ein Handy. Über die Akkus der Handys, die
 immer im entscheidenden Augenblick leer sind, schweigen natürlich diese
 klugen Leute. Deshalb ist es für mich doch von einiger Bedeutung, besonders
 in den mir weniger bekannten Bereichen der Stadt zu wissen, wo sich noch
 eine Rest-Telefonzelle befindet.

 Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, es braucht niemand zu
 antworten.

 Rolf

ich antworte gern mal. Ich habe die Telefonzellen in meinen
mkgmap-features drin (und ich glaube sogar, dass die allgemein
standard sind), und allein deshalb schon sehe ich das mappen davon für
sinnvoll an auch wenn sie nicht in den offiziellen Osmarender und
Mapnik-Karten von OSM erscheinen. Und ich sehe dadurch in meinem
Umfeld die gemappten Telefonzellen auf dem gps. Allerdings habe ich
gerade auch wegen diesen Telefonzellen vor kurzem die
Detaileinstellung von höchste auf normal zurückgestellt, damit ich
auch wieder Straßen sehen kann. In gedruckten Karten (oder Internet)
würde ich die Telefonzellen daher eher nicht rendern, oder wenn dann
nur im höchsten Zoomlevel und mit einem unaufdringlichen Symbol.
Entgegen aller subjektiven Einzel-Erfahrungen (die ich selbst auch
schon hatte, als ich dringend eine Telefonzelle gesucht und zunächst
nicht gefunden habe) findet man nämlich doch noch einige bis viele
davon.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Ich habe mir schon öfters gewünscht etwas weitläufigere
 Kreuzungen/Plätze auch als Fläche taggen zu können. Sonst muss man die
 ways immer zurechtbiegen, damit auch alle in der Mitte der Kreuzung
 zusammentreffen.

 Beste Grüße,
 Simon

bei echten Plätzen legt man am Besten eine pedestrian area unter die
gesamte Platzfläche (ggf. auch Straßen auch wenn das in Mapnik derzeit
nicht dargestellt wird), dann kommt die Form zur Geltung, evtl. können
router das auch (irgendwann) verarbeiten und die Straßen verlaufen wie
die Autos fahren. Wenn es eine große Kreuzung ist, mappt man in der
Regel sowieso mehrere Spuren wg. baulicher Trennung - so entsteht die
Form der Kreuzung quasi von selbst (naja, sagen wir lieber von
Mapperhand).

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-29 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo,

 Inwiefern wird die Abbildung dadurch besser. Wenn Du sagst ein Mensch 
 kann mit einer Fläche mehr anfangen, na schön, aber als Datenstruktur 
 ist sie ein Graus. Und für Menschen, die sich eine Kreuzung ganz genau 
 bis ins Detail angucken wollen gibt es schon eine tolle Erfindung, sie 
 nennt sich Luftbild...
   

Wieso macht man es nicht einfach wie mit den Flüssen? Ein way in der 
Mitte fürs Routen, und die Fläche mit riverbanks getaggt. So hat jeder 
was er braucht, und den Rest kann er ja filtern.

Ich habe mir schon öfters gewünscht etwas weitläufigere 
Kreuzungen/Plätze auch als Fläche taggen zu können. Sonst muss man die 
ways immer zurechtbiegen, damit auch alle in der Mitte der Kreuzung 
zusammentreffen.

Beste Grüße,
Simon

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen, Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
 Stromkreise der Straßenlaternen würde ich nicht mappen. Sie sind nicht
 öffentlich bekannt und auch kein Kenntnisgewinn für den normalen
 Kartenbenutzer. 

Na und? Das ist doch kein Grund, sie nicht zu mappen. Man muss sie ja nicht
unbedingt in den Standardkarten anzeigen... Ist ja ganz ähnlich mit den
U-Bahn-Tunnel. Da interessiert es auch die meisten nicht, wo die genau lang
führen, trotzdem kann das für den einen oder anderen eine interessante
Information sein.

Berni

-- 
-- Schau doch mal wieder bei CrocoPuzzle rein. (www.croco-puzzle.com) 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Es wäre da dann evtl. generell sinnvoll eine weitere Kategorie 
einzuführen unter die sowas wie ampeln, schilder, laternen, notrufmelder 
etc. gehören.

Das sind ja schließlich alles Hilfsmittel im Straßenverkehr :)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb Christian Karrié:
 ich würde die Strassenlampen als way taggen, da sie oft in einem
 Stromkreis liegen und man so eventuelle Einschalt-Ausschalt-Zeiten einem
 Weg zuordnen kann. 

Meinst du statt Way nicht Relation? Eine Relation über alle Laternen eines 
Strangs klingt ungeheuer sinnvoll. Den halbwegs genauen Verlauf der Stomkabel 
zu taggen stelle ich mir schwer bis unmöglich vor. Und nur die Laternen mit 
einem way zu verbinden damit sie einen Zusammenhang haben, scheint mir nicht 
sinnvoll zu sein.

Gruß, Bernd

-- 
Alles was Spaß macht, macht entweder dick, ist verboten oder wird von
den Grünen bekämpft.  -  Renate Künast (Grünen-Politikerin)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 17. Juni 2008 13:08 schrieb Bernd Wurst:

 Meinst du statt Way nicht Relation? Eine Relation über alle Laternen eines
 Strangs klingt ungeheuer sinnvoll. Den halbwegs genauen Verlauf der
 Stomkabel zu taggen stelle ich mir schwer bis unmöglich vor. Und nur die
 Laternen mit einem way zu verbinden damit sie einen Zusammenhang haben,
 scheint mir nicht sinnvoll zu sein.

 Gruß, Bernd

Dem könnte sogar ich zustimmen. Noch ein Wort zu Nutzen/Hobbygeografen usw.

Den Ausführungen von F.R. stimme ich ja auch gern zu. Nur:
1
Bei vielen Straßenfeatures wurde mit Blick auf dem Speicherbedarf gespart ohne 
Ende. (einzelne Spuren zusammengefasst, keine einzelnen Gleise usw.) und 
plötzlich will jemand relativ unbedeutende Stromkabel (keine monumentalen 
Hochspannungsleitungen) in die Datenbank. 
und da komme ich zu meiner zweiten allgmeinen Kritik am derzeitigen 
OSM-Status.
2. Ich sehe ein, dass die Features, Datenbanken und Karten im Fluss sind und 
wir uns grundsätzlich keiner Idee verschließen sollten.
Aber mich persönlich stört etwas das Auseinanderdriften des Projekts, 
Detailverliebtheit auf der einen Seite und auf der anderen Seite noch 
tausende weiße Flecken auf der Karte.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden André Reichelt

Thomas Schäfer schrieb:

1
Bei vielen Straßenfeatures wurde mit Blick auf dem Speicherbedarf gespart ohne 
Ende. (einzelne Spuren zusammengefasst, keine einzelnen Gleise usw.) und 
plötzlich will jemand relativ unbedeutende Stromkabel (keine monumentalen 
Hochspannungsleitungen) in die Datenbank. 


Dieses Problem lässt sich sehr schnell abstellen und es ist definitiv 
Deine Entscheidung, ob Du Bahngleise doppelt mappen willst. Ich habe ja 
bereits angedacht, dass man in Zuunft dazu übergehen kann, Straßen als 
Areas zu taggen. Ich werde damit wohl auch spätestend dann beginnen, 
wenn die nähere Umgebung erfasst ist.


2. Ich sehe ein, dass die Features, Datenbanken und Karten im Fluss sind und 
wir uns grundsätzlich keiner Idee verschließen sollten.
Aber mich persönlich stört etwas das Auseinanderdriften des Projekts, 
Detailverliebtheit auf der einen Seite und auf der anderen Seite noch 
tausende weiße Flecken auf der Karte.


Da ist Deine Sichtweise leider etwas zu einäugig. Es gibt bereits 
Gegenden, ich denke z.B. an das Gebiet um Murrhardt hier in der Nähe, 
die äußerlich sehr vollständig wirken. Da es dort nichts mehr zu tun 
gibt, werden früher oder später solche Ideen aufkommen, Stromleitungen, 
Wasserrohre unc Co. oder eben die Straßen als Area umzusetzen.


Du wirst außerdem niemanden dazu zwingen können, sich den wesentlichen 
Dingen zuzuwenden. Es wird nicht von Erfolg gekrönt sein, wenn Du sagst, 
man darf nicht mehr weiter mappen, wenn in der Nähe weisse Flecken sind.


Es ist definitiv wichtig, bereits jetzt über eine Erweiterung der Karte 
nachzudenken. Dies zwingt ja keinen dazu, die Änderungen sofort 
einzupflegen.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 17. Juni 2008 15:05 schrieb André Reichelt:

 Da ist Deine Sichtweise leider etwas zu einäugig. Es gibt bereits
 Gegenden, ich denke z.B. an das Gebiet um Murrhardt hier in der Nähe,
 die äußerlich sehr vollständig wirken. Da es dort nichts mehr zu tun
 gibt, werden früher oder später solche Ideen aufkommen, Stromleitungen,
 Wasserrohre unc Co. oder eben die Straßen als Area umzusetzen.


Nein, aber ich mag den Blick aufs Wesentliche - wir machen hier ein Projekt 
namens Openstreetmap 
Offen
Straßen (im weitesten Sinne)
Karte (alias Datenbank im weitesten Sinne)



 Du wirst außerdem niemanden dazu zwingen können, sich den wesentlichen
 Dingen zuzuwenden. Es wird nicht von Erfolg gekrönt sein, wenn Du sagst,
 man darf nicht mehr weiter mappen, wenn in der Nähe weisse Flecken sind.

Ich will und kann keinen zwingen. Aber das Ziel einer großen 
Abdeckung/Vollständigkeit mit grundlegenden Features sollte man meiner 
Meinung nach (Achtung! kein Zwang, es auch so zu sehen) nicht aus den Augen 
verlieren.
Es wird aber auch nicht von Erfolg gekrönt sein, wenn jemand eine 
Routingsoftware schreibt und der Datensatz an den Stadtgrenzen endet, oder 
man Leuten erzählt wie toll OSM ist und Kleinkleckersdorf hat nicht mal die 
Dorfstraße drin.


 Es ist definitiv wichtig, bereits jetzt über eine Erweiterung der Karte
 nachzudenken. Dies zwingt ja keinen dazu, die Änderungen sofort
 einzupflegen.

Dem widerspreche ich nicht. 

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden André Reichelt

Thomas Schäfer schrieb:
Ich will und kann keinen zwingen. Aber das Ziel einer großen 
Abdeckung/Vollständigkeit mit grundlegenden Features sollte man meiner 
Meinung nach (Achtung! kein Zwang, es auch so zu sehen) nicht aus den Augen 
verlieren.


Es gibt allerdings wie gesagt schon Flecken auf der Karte, in denen 
alles in Reichweite bereits erfasst ist. Und sollen die fleißigen Mapper 
mit Tatendrang dort kaltgestellt werden, nur weil irgendwer meint, er 
kann mit Lampen in der Karte nichts anfangen oder erzählt, Router würden 
sich mit Areas schwer tun?


Ich finde, wenn die Möglichkeit besteht, GENAUER als die Linien 
abzubilden, sollte man dies auch tun. Jedoch meine ich damit nicht, man 
soll schlecht vom Luftbild abkrizeln sondern sich Mühe geben, dass da 
möglichst KEIN Offset ist und die Ränder auch ungefähr stimmen.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. Juni 2008 14:32 schrieb Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED]:
 Thomas Schäfer wrote:
 2. Ich sehe ein, dass die Features, Datenbanken und Karten im Fluss sind 
 und
 wir uns grundsätzlich keiner Idee verschließen sollten.
 Aber mich persönlich stört etwas das Auseinanderdriften des Projekts,
 Detailverliebtheit auf der einen Seite und auf der anderen Seite noch
 tausende weiße Flecken auf der Karte.

das ist ein anderes Thema. Wie schon oft an dieser Stelle erwähnt:
jeder kann machen was er will und wozu er Lust hat (in bestimmten
Grenzen, die vor allem im Schutz der Daten anderer liegen), niemand
kann verdonnert werden, anstatt Straßenbeleuchtung Straßen zu mappen,
nur weil Du das für sinnvoller hälst.



 Volle Zustimmung!
 Straßenlaternen und ähnliches werden schon aus praktischen Gründen eher
 nicht in den Karten auftauchen.
 Warum nicht das Stromnetz getrennt erfassen (anderes Projekt) und bei
 Bedarf als Overlay oder so mit den OSM-Daten verbinden?

 Gerrit

 PS: Ich plädiere dafür jede Geranie zu mappen mit der Begründung dass
 wohlriechende Blumen beim Fußgängerrouting durchaus interessant sein
 könnten... ;-)

dann mach das!

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/6/17 Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED]:
 Stefan Schwan wrote:
 Sieh mal ins Wiki:
 OpenStreetMap creates and provides free geographic data such as
 street maps to anyone who wants them.

 Wenn morgen jemand sämtliche festgetretenen Kaugummis auf seiner
 Straßen mappen will, dann hat er die Freiheit sich ein Schema dafür zu

 Ich denke, wir haben unterschiedliche Vorstellungen zum Thema
 geographische Informationen!
 Wenn Du als geographische Info alles bezeichnest, was Koordinaten im
 raum hat (das ist ALLES, was gegenständlich existiert), dann gute nacht...

 Gerrit


warum gute Nacht? Wir reden ja nicht davon, dass wir alles was
Koordinaten im Raum hat, auch in der Datenbank haben sondern wir
werden nur das haben, was auch jemand eingibt.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote:
 warum gute Nacht? Wir reden ja nicht davon, dass wir alles was
 Koordinaten im Raum hat, auch in der Datenbank haben sondern wir
 werden nur das haben, was auch jemand eingibt.

Ja, in A-dorf die Kaugummis, in B-Stadt die Geranien, in C-berg die 
Plätze wo jemand seinen Lieblingshund hat hinkoten lassen und in D-burg 
die Straßenlaternen mit Baujahr.
Und wenn dort jemand ein fehlendes Verkehrszeichen hinzufügt sieht er 
vor Kaugummis, Laternen, Gullideckeln nicht mehr wo die Straße ist.

Mir wäre es lieber, wenn da ein Konzept hinter steckte, aber wenn jeder 
seinen Lieblingssatz auf ein Blatt Papier schreibt, kann ja auch ein 
toller Roman daraus werden. ;-)

Gerrit

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-16 Diskussionsfäden Etric Celine
On Monday 16 June 2008 17:30:58 TopSpotter wrote:
 Hallo Leute,
 ich suche einen passenden Tag für Straßenlampen, Beleuchtungsmasten etc.
 Der Tag lit=yes/no erscheint mir ungeeignet, da es lt. De:Map_Features
 auf ein Way-Element zu beziehen ist. Ich benötige das aber als Node.

In dem Falle würde ich einfach ein neues Tag erfinden dafür haben wir ja 
freie Gestaltungsmöglichkeiten.

highway=streetlamp wäre da eine Idee.

Solltest du Dich für irgendwas entscheiden, wäre es aber hilfreich das im Wiki 
zu Dokumentieren, entweder irgendwo unter den Proposed Features oder besser 
gleich direkt als Tag:highway=streetlamp Seite mit den nötigen Informationen.

Gruß

Jörg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-16 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Etric Celine schrieb:
 On Monday 16 June 2008 17:30:58 TopSpotter wrote:
   
 Hallo Leute,
 ich suche einen passenden Tag für Straßenlampen, Beleuchtungsmasten etc.
 Der Tag lit=yes/no erscheint mir ungeeignet, da es lt. De:Map_Features
 auf ein Way-Element zu beziehen ist. Ich benötige das aber als Node.
 

 In dem Falle würde ich einfach ein neues Tag erfinden dafür haben wir ja 
 freie Gestaltungsmöglichkeiten.

 highway=streetlamp wäre da eine Idee.

 Solltest du Dich für irgendwas entscheiden, wäre es aber hilfreich das im 
 Wiki 
 zu Dokumentieren, entweder irgendwo unter den Proposed Features oder besser 
 gleich direkt als Tag:highway=streetlamp Seite mit den nötigen Informationen.

 Gruß

 Jörg

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   
Aber bitte nicht als highway=streetlamp -- die Streetlamp ist doch kein 
highway.
Wie wäre es mit streetlamp=yes oder streetlamp=typ

Gruß,
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-16 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Aber bitte nicht als highway=streetlamp -- die Streetlamp ist doch kein 
highway.

Wie wäre es mit streetlamp=yes oder streetlamp=typ
Naja eine Ampel highway=traffic_light ist auch kein highway, gehört aber 
eindeutig zu den highways. wenn man das dem entsprechend weiter machen 
will, dann finde ich den vorschlag gar nicht so doof.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtu ngsmasten etc. gesucht

2008-06-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 16 Juni 2008 schrieb Fabian -Patzi- Patzke:
  Aber bitte nicht als highway=streetlamp -- die Streetlamp ist doch kein
  highway.
  Wie wäre es mit streetlamp=yes oder streetlamp=typ

 Naja eine Ampel highway=traffic_light ist auch kein highway, gehört aber
 eindeutig zu den highways. wenn man das dem entsprechend weiter machen
 will, dann finde ich den vorschlag gar nicht so doof.

naja, eine ampel greift essentiell in den strassenverkehr ein, im gegensatz zu 
einer strassenlaterne oder einem anderen mast.

allerdings wuerde ich ampeln auch nicht als highway taggen...



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de