Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-16 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes:

 Am 15. Dezember 2009 09:44 schrieb Sebastian Niehaus 
 nieh...@nospam.arcornews.de:


 specialty:de, anyone?

 Ich würde specialty bevorzugen, wobei mit entsprechenden Umsetzungslisten
 auch specialty:de international kein Problem wäre.

Ich bezweifele, dass man das internetional mit Liste Umsetzen kann, da
es in verschiedenen Ländern verschiedene Auten von Fachärzten gibt,
die sich mitunter mit den hiesigen Bedingungen  überlappen.



Sebastian 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Dezember 2009 10:54 schrieb Sebastian Niehaus 
nieh...@nospam.arcornews.de:

 Ich bezweifele, dass man das internetional mit Liste Umsetzen kann, da
 es in verschiedenen Ländern verschiedene Auten von Fachärzten gibt,
 die sich mitunter mit den hiesigen Bedingungen  überlappen.



ja, das ist nicht nur bei Ärzten so, sondern in fast allen Bereichen...

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-15 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de writes:

 Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein?

 Ich trage das ein was ich sehe und Sinn macht. Ein Arzt dessen Fachrichtung 
 nicht erkennbar ist nützt dir in der Karte im Notfall wenig. Wenn es einen 
 entsprechenden Tag gibt, der auch ausgewertet wird, kann man das noch immer 
 ändern. Bis dato kommt es in den Namen und erfüllt so seinen Zweck.

name=Bonner Strasse, Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, mit Fahrrad gut befahrbar


Wenn Du mich fragst: ein ganz, ganz schlechtes Konzept, auch wenn es
irgendwie gerendert wird.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-15 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de writes:

 Im ärztlichen Notfall schaust du auf die OSM-Karte? Ich würde das anders
 machen ;-)

 Wenn ich mir während der Tour den Hinter prelle rufe ich nicht gleich den 
 Notruf. Da ist es gut auf der Karte den nächten Arzt sehen zu können. Und 
 dann möglichst den passenden und eben nicht den Augenarzt.

 Der Name des Arztes lautet schlicht nicht: Dr. Möller - Allgemeinmedizin

 Den Arzt selbst kann ich eigentlich auch schlecht taggen, der steht nämlich 
 leider nicht immer am selben Punkt.

Har, har, har...

 Man benennt wenn die Praxis auf diesem 
 Punkt. Und da wird der Name unter Umständen noch weitaus länger als in 
 obiger Form. Der Name des betreibenden Arztes wäre dann sogar eher der 
 Operator.

Das klingt immergin nicht so abstrus wie der Vorschlag, im Name-Feld
den Namen und die Fachbezeichnung unterzubringen. specialty und
subspecialty wäre IMHO eine kluge Idee

 Spätestens wenn du eine automatisierte Auswertung machst, wirst du den
 Unterschied sehen.

 Ja, keinerlei Fachrichtungsangabe weil es keinen Tag dafür gibt.

dann machen wir eben einen. 


 Genau dafür gibt es das note= Tag, oder lass dir ein neues Tag
 einfallen, doctors= oder medical= wurden ja schon erwähnt.

 Note ist Platzhalter der einzig dem Mapper was bringt. Da ich der einzige 
 Mapper in der Gegend bin, brauche ich mir nicht selber Notizen schreiben, 
 die letztendlich selber kenne. Die Information soll dem Kartenutzer dienen, 
 ich weiß es ja schon.

 Das Tags erfinden überlasse ich anderen. Das ist absolut nicht meins, zumal 
 ich auch nur rudimentär englisch lernen durfte. 

specialty:de, anyone? 


Sebastian 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Dezember 2009 09:44 schrieb Sebastian Niehaus 
nieh...@nospam.arcornews.de:


 specialty:de, anyone?


Ich würde specialty bevorzugen, wobei mit entsprechenden Umsetzungslisten
auch specialty:de international kein Problem wäre.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.12.2009 02:37, schrieb Bartosz Fabianowski:
 Ich gehe zum Arzt -  I'm going to the doctors

 daher auch doctors und nicht doctor.

 Da hast Du leider falsch verstanden was gemeint war. Der Satz lautet in
 geschriebener Form I'm going to the doctor's. Am Ende wurde dabei ein
 implizites practice oder surgery ausgelassen, vollständig heißt der
 Satz den Du gehört hast also:

 I'm going to the doctor's surgery.

 Damit dürfte klar sein - bei dem s am Ende von doctor's handelt es
 sich um den Genitiv. Der Plural war nicht gemeint. Wenn also schon
 unbedingt ein Tag auf Basis eines umgangssprachlichen Ausdrucks
 eingeführt werden muß (und ich kann Dir von vornherein versprechen daß
 hier in Irland niemand amenity=doctor taggen wird sondern immer
 amenity=physician) dann bitte richtig geschrieben, also amenity=doctor.

Wie das grammatikalisch richtig geschrieben ist, ist mir ehrlich gesagt 
ziemlich schnuppe. Wenn auf der englischen talk Liste gesagt wird, daß 
die tendenziell doctors benutzen würden und nicht doctor, dann sehe ich 
*das* als wesentlich an. Um diese Frage ging es hier.

Du kannst gerne auf der englischen Liste nach dem Thread suchen und uns 
berichten.

 Aber wie gesagt - im Englischen ist das sowas von umgangssprachlich daß
 es absolut niemand verwenden wird. Warum nicht einfach amenity=physician
 unter Verwendung des korrekten englischen Ausdrucks?

Vielleicht, weil dieser Tag jetzt seit Jahr(en?) besteht und es nur 
Konfusion erzeugt wenn man das jetzt (ohne guten Grund) ändern würde?

Vielleicht auch, weil doctors sehr viele nicht englischsprachige viel 
besser verstehen werden als physician?

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo,

noch ne kleine Zusatzfrage.
Wie handhabt ihr das bei den Öffnungszeiten, wenn es sich um 
Privatsprechstunden handelt?

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 23:46, schrieb Mirko Küster:
 Ähem, hast du nicht selber ein paar Mails vorher mit Ich mach das mit:
 ... ein Beispiel gegeben? Du gibst anderen außerdem ein Beispiel, wenn
 sie in deiner Gegend (sic!) auf die Karte und in die Daten schauen.

 Springst du auch in die Donau wenn ich das schreibe?
 Wir haben hier ein offenes Schema und da kann jeder machen wie er will,
 solange kein anerkannter Konsens besteht.

Na ja, das man in den Namen alles mögliche reinpackt, weil bislang kein 
passendes Tag existiert ist jetzt vielleicht auch nicht sooo der übliche 
Weg :-)

Andererseits wohl auch nicht so unüblich.

Aber bitte versteh mich nicht falsch. Wenn du mich vor die Wahl stellst: 
Entweder ich pack es in den Namen oder ich lass es halt komplett 
bleiben werde ich dir immer sagen: Dann pack es halt in den Namen.

 Und dein Beispiel ist ja auch nicht unbedingt besser. Du benennst die Praxis
 ja eher nach dem Betreiber als nach der eigentlichen Praxis selbst. Eigene
 Nase würde ich da sagen. Ich nehme halt ein Mittelding um die wichtigesten
 Informationen vorübergehend bis zu geeigneten Tags zu Transportieren.
 Standardvorgehensweise die ich meiner Ecke immer anwende.

Aber genau das führt doch dazu, daß sich nie eine Meinung rausbildet, 
wie sowas denn getaggt werden könnte. Wie soll denn jemals einer von den 
Renderer Rules Schreibern auf die Idee kommen, daß wir ein spezielleres 
Tag für Ärtze brauchen, wenn alle Leute diese Infos in die Namen 
schreiben und drauf warten das die Renderer besser werden :-)

 Und jeder der hier
 mitliest kann frei entscheiden was er macht. Ich glaube kaum das nun einer
 loszieht und so taggt, nur weil ich es so mache.

Du unterschätzt die Macht des lokalen Beispiels ;-)

 Zu den Daten. Da rate ich dir lieber gleich nicht rein zu schauen. Meine
 Ecke, meine weil 99,9% Daten von mir, ist voll von undokumentierten
 Versuchsballons, eben weil es mir Spaß macht ins Detail zu gehen und eben
 auch mal Dinge zu versuchen die es so noch nicht gibt. Ab und an brauchts
 mal Abwechslung, stupide Strippen nach Schema X malen macht auf Dauer
 ramdösig.Wenn das andere nachmachen habe ich kein Problem mit, wenn nicht
 ebenso wenig.

Ich glaube da siehst du mich völlig falsch. Wenn es da zum Thema noch 
nichts gibt oder die Situation noch komplett unklar ist sollen die Leute 
auf Teufel komm raus neue Sachen erfinden. Das finde ich gut!

Wenn sich dann nach 1-2 Jahren eine gewisse Basis entwickelt hat, sollte 
man schon auch mal über seine eigenen Sachen drüberschauen und die 
Klamotten dann aber auch an die Üblichkeiten anpassen.

 Immer noch besser wie andere die an jeder Ecke falsch schreien
 und dann gleich den ganzen Planeten nehmen, um per Zwang alles auf das
 eigens bevorzugte Schema umzustricken.

Da ist es immer sehr schwer die Balance zu finden. Einerseits gibt es 
ein highway=minor, daß schon seit Jahren rumgeistert und inzwischen 
wirklich erschossen gehört, andererseits gibt es Leute die lange 
funktionierende Tags besser gestern als heute ersetzen wollen.

 Das halte ich für eine *sehr* gewagte These. Seitdem wir öfters mal in
 der Presse auftauchen, geht die Anzahl der Mapper eklatant nach oben -
 und das füllt dann indirekt die Karte.

 Hier bringt das eben wenig bis nichts. Zu wenig Zielgruppe, Stammtische sind
 absolut nicht meins und in Richtung Behörden bin ich Zwecks Geodaten schon
 vor Wände gelaufen, da war OSM noch weit entfernte Zunkunftsmusik. Vor
 kurzem jammerte erst wieder unsere Naturparkverwaltung über zu wenig
 Bekanntheitsgrad. Also habe ich ein hübsches Infopaket geschnürrt, den
 National Park Tag als Grenze für den Naturpark missbraucht und um
 Kooperation geworben. Bis heute kam nichtmal eine Antwort. In der
 verschwendeten Zeit hätte ich ein halbes Dorf erfassen können. Die Erfahrung
 muss jeder für sich machen. Beim einen klappts, beim anderen eben nicht.

Ich kann das jetzt nur aus zweiter Hand wiedergeben, aber das hängt wohl 
sehr stark davon ab, bei wem man dabei landet. Der eine denkt sich was 
ist das denn für ein Spinner und haut die Sachen in die Tonne, ein 
anderer hat vielleicht mal was von OSM gehört und setzt sich dann mit 
der Sache auseinander. Auch hier ist die Presse nicht unwichtig!

 Das ist ja prinzipiell auch durchaus löblich.

 Wird aber leider auch immer mehr frustrierend, wenn man feststellt, das man
 so ziemlich zur Minderheit gehört.
 Warum kraucht man z.B. ständig der hinterletzten Brouillon Karte hinterher,
 um das Puzzle nach und nach zu vervollständigen, wenn um einen herum
 nichtmal der Betreiber eines Postkastens aufgeschrieben wird? Die Motivation
 sinkt langsam.

Sorry, aber da verstehe ich dich nicht so richtig.

Wie ich (vor 2+x Jahren) mit OSM angefangen habe, gab es hier in 
Nürnberg bei OSM gerade mal ein paar Hauptverkehrsstraßen und sonst nichts.

Da war ich froh, wenn ich die Straße soweit eingetragen hatte, daß ich 
den Briefkasten überhaupt mal auf die richtige Seite der Straße setzen 
konnte.

Zu 

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Dezember 2009 02:37 schrieb Bartosz Fabianowski 
bart...@fabianowski.eu:

 Aber wie gesagt - im Englischen ist das sowas von umgangssprachlich daß
 es absolut niemand verwenden wird. Warum nicht einfach amenity=physician
 unter Verwendung des korrekten englischen Ausdrucks?


Die Diskussion gab es auch schon unter Muttersprachlern (?) auf der engl.
Talk-liste vor ein paar Monaten. Im Archiv findest Du dazu was. Im Endeffekt
wurde glaub ich gesagt, dass man doctors lässt, obwohl es sprachlich nicht
sinnvoll ist ;-).

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Dezember 2009 09:58 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com:

 Warum nicht einfach amenity=physician
  unter Verwendung des korrekten englischen Ausdrucks?

 Vielleicht, weil dieser Tag jetzt seit Jahr(en?) besteht und es nur
 Konfusion erzeugt wenn man das jetzt (ohne guten Grund) ändern würde?


ja, evtl.


 Vielleicht auch, weil doctors sehr viele nicht englischsprachige viel
 besser verstehen werden als physician?


Die werden aber m.E. durch doctors statt doctor oder evtl. doctor's noch
mehr verwirrt. Ich denke auch, dass doctor besser wäre als doctors.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo,

bin gerade dabei nen paar Ärzte einzutragen. Im Wiki hab ich dazu nicht 
viel gefunden. Entweder ist es abgelehnt, aufgegeben bzw noch im 
Entwicklungsstadium.
Hab ich was übersehen?

Wie würdet ihr das taggen?

amenity=doctors
name=Facharzt für Hautkrankheiten
operator=Dr. med. Müller

in dem Fall würde die Fachrichtung ja nur im Namen vorkommen, also 
schlecht zum auswerten.
Gibts da schon Bestrebungen, die verschiedenen Fachrichtungen zu erfassen?

bspw. mit

doctors=was auch immer

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Sven Anders
geo.osm schrieb:
 Hallo,
 
 bin gerade dabei nen paar Ärzte einzutragen. Im Wiki hab ich dazu nicht 
 viel gefunden. Entweder ist es abgelehnt, aufgegeben bzw noch im 
 Entwicklungsstadium.
 Hab ich was übersehen?
 
 Wie würdet ihr das taggen?
 
 amenity=doctors
 name=Facharzt für Hautkrankheiten
 operator=Dr. med. Müller
 
 in dem Fall würde die Fachrichtung ja nur im Namen vorkommen, also 
 schlecht zum auswerten.
 Gibts da schon Bestrebungen, die verschiedenen Fachrichtungen zu erfassen?

 bspw. mit
 
 doctors=was auch immer
 

Fänd ich gut, operator würde ich aber nicht für den Arztnamen verwenden. 
Es gibt jetzt schon ein paar Artztpraxen die mit angestellten Ärzten 
arbeiten und von der Kassenärztlichen Vereinigung bezahlt werden. Das 
gehhört dann in den operator.

Was hälst du von

amenity=doctors
name=Hautarzt Müller
doctors=dermatologist
doctors_note:DE=Facharzt für Hautkrankheiten, Neurodermitisexperte

oder sowas?

Außerdem würde ich mir wünschen, eine Information zu erfahren, wie das 
Wartezimmer organisiert ist, also ob man einfach kommen soll oder vorher 
einen Termin braucht und wie lange man in der Regel wartet, aber das ist 
vermutlich schlecht zu erfassen, weil OSMler in der Regel nicht alt und 
häufig zum Arzt gehen ;-)

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden geo.osm
Sven Anders schrieb:
 Fänd ich gut, operator würde ich aber nicht für den Arztnamen verwenden. 
 Es gibt jetzt schon ein paar Artztpraxen die mit angestellten Ärzten 
 arbeiten und von der Kassenärztlichen Vereinigung bezahlt werden. Das 
 gehhört dann in den operator.
   
steht operator nicht für Betreiber bzw Eigentümer. Ich hatte das jetzt 
auch bei anderen Geschäften so gemacht, dass ich den Eigentümer immer 
mit dem operator-tag erfaßt habe. Wie wäre der ansonsten zu erfassen?
 Was hälst du von

 amenity=doctors
 name=Hautarzt Müller
 doctors=dermatologist
 doctors_note:DE=Facharzt für Hautkrankheiten, Neurodermitisexperte
   
auch nicht schlecht.
 Außerdem würde ich mir wünschen, eine Information zu erfahren, wie das 
 Wartezimmer organisiert ist, also ob man einfach kommen soll oder vorher 
 einen Termin braucht und wie lange man in der Regel wartet, aber das ist 
 vermutlich schlecht zu erfassen, weil OSMler in der Regel nicht alt und 
 häufig zum Arzt gehen ;-)
   
und weil man dann jeden der gehen würde vergraulen würde, da man unter 
2-3 Stunden nicht rauskommt.


-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Am So Dezember 13 2009 glaubte Sven Anders zu wissen:

 Außerdem würde ich mir wünschen, eine Information zu erfahren, wie das 
 Wartezimmer organisiert ist, also ob man einfach kommen soll oder vorher 
 einen Termin braucht und wie lange man in der Regel wartet, aber das ist 
 vermutlich schlecht zu erfassen, weil OSMler in der Regel nicht alt und 
 häufig zum Arzt gehen ;-)

Ooch, auch die haben schon so ihre Wehwehchen.

Und wenn sie beim mappen abgestürzt sind oder sowas.

flo, ;-)
-- 
 BTW, eigentlich könnte mal __jemand_eine Versicherungsgruppe
 vorschlagen.
de.alt.talk.unmut existiert bereits.
 [Harald Maedl und Michael Schumacher in dang]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
geo.osm geo@googlemail.com writes:

 amenity=doctors

Das sind (IMO) im Englischen solche Leute, die einen Doktor gebaut
haben.  Im Englischen sind das eher Physicians bzw. die jeweiligen
Spezialisten (Dentist, Psychologist, etc.).  Umgangssprachlich scheint
Doctor zu gehen.

Am besten mal bei den Muttersprachlern nachfragen.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 amenity=doctors
 name=Hautarzt Müller
 doctors=dermatologist
 doctors_note:DE=Facharzt für Hautkrankheiten, Neurodermitisexperte

Ich mach das mit:

amenity=doctors
name=Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc

Versteht jeder, wird bereits überall dargestellt und erspart wieder einen 
Tag den keiner rendert oder bei zwangsläufigen Semikoloneinsatz boykottiert 
wird. Semikolon weil viele Ärzte mittlerweile zusätzlich noch 
Scherpunktfachrichtungen machen, was schonmal zwei Angaben benötigt.

 und weil man dann jeden der gehen würde vergraulen würde, da man unter
 2-3 Stunden nicht rauskommt.

Lässt sich ohnehin kein vernünftiger Durchschnitt ermitteln. Das schwankt 
nach Tageszeit, Wochentag, Krankheitswellen, Vertretung bei Urlaub von 
Kollegen, Bereitschaftsdienst. Hier hast du Tage wo du gleich oder nach 30 
Minuten dran kommst, gibt aber auch Tage wo man mal 3 Stunden warten muss. 
Die Schwesterwellesche bzw. Rösler Klassenmedizin ist Gott sei dank noch 
nicht hier angekommen. Wer Krank ist kommt auch zeitnah dran. Nichts mit 
Kopf unterm Arm auf irgendwelche weit entfernten Termine warten.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 18:48, schrieb Karl Eichwalder:
 geo.osmgeo@googlemail.com  writes:

 amenity=doctors

 Das sind (IMO) im Englischen solche Leute, die einen Doktor gebaut
 haben.  Im Englischen sind das eher Physicians bzw. die jeweiligen
 Spezialisten (Dentist, Psychologist, etc.).  Umgangssprachlich scheint
 Doctor zu gehen.

 Am besten mal bei den Muttersprachlern nachfragen.

Das hatte jemand vor einiger Zeit mal gemacht, dort hieß es allgemein:

Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors

daher auch doctors und nicht doctor.

amenity=dentist und amenity=veterinary gibt es ja sowieso schon länger 
als eigenen Tag.

Ich meine da gab es auch mal ein proposal zu den unterschiedlichen 
Ärztetypen, weiß aber nicht mehr wo genau.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden geo.osm
Ulf Lamping schrieb:
 Das hatte jemand vor einiger Zeit mal gemacht, dort hieß es allgemein:

 Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors

 daher auch doctors und nicht doctor.

 amenity=dentist und amenity=veterinary gibt es ja sowieso schon länger 
 als eigenen Tag.
   
das sind aber auch die beiden einzigen, die so eine Sonderstellung 
haben. Bei anderen Fachrichtungen gibts da bisher nix.
 Ich meine da gab es auch mal ein proposal zu den unterschiedlichen 
 Ärztetypen, weiß aber nicht mehr wo genau.

 Gruß, ULF
das einzige welches ich gefunden habe ist folgendes
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Talk:Proposed_features/Doctor

aber wie gesagt noch offen und auch nicht so richtig fertig


-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden geo.osm
Mirko Küster schrieb:
 Ich mach das mit:

 amenity=doctors
 name=Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc

 Versteht jeder, wird bereits überall dargestellt und erspart wieder einen 
 Tag den keiner rendert oder bei zwangsläufigen Semikoloneinsatz boykottiert 
 wird. Semikolon weil viele Ärzte mittlerweile zusätzlich noch 
 Scherpunktfachrichtungen machen, was schonmal zwei Angaben benötigt.
   
da hast du sicher nicht unrecht. Was mich daran ein bischen stört, ist 
der elendig lange Name der dann gerendert wird und dann die Karte 
ziemlich unübersichtlich macht.
Vor allem wenn es dann so ne Art Ärztehaus/Polyklinik ist, in der es 10 
verschiedene Praxen gibt.
Gibt es da vielleicht schon ne Alternative?

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 18:56, schrieb Mirko Küster:
 amenity=doctors
 name=Hautarzt Müller
 doctors=dermatologist
 doctors_note:DE=Facharzt für Hautkrankheiten, Neurodermitisexperte

 Ich mach das mit:

 amenity=doctors
 name=Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc

 Versteht jeder, wird bereits überall dargestellt und erspart wieder einen
 Tag den keiner rendert oder bei zwangsläufigen Semikoloneinsatz boykottiert
 wird. Semikolon weil viele Ärzte mittlerweile zusätzlich noch
 Scherpunktfachrichtungen machen, was schonmal zwei Angaben benötigt.

Der Name des Arztes ist nicht:

Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc

also solltest du das auch nicht so eintragen.

*Wie taggen nicht für die Renderer* - schon wieder vergessen?


Indem du sowas machst, wird *nie* ein ordentliches Rendering in dem 
Bereich zustandekommen können.

Im Gegenteil. Irgendwann macht das jeder so und dann *müssen* die 
Renderer den Namen nach n Zeichen kappen weil sonst nur noch Müll auf 
der Karte steht. Und das machen die dann auch bei ansonsten sinnvollen 
längeren Namen.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 19:08, schrieb geo.osm:
 Ulf Lamping schrieb:
 Das hatte jemand vor einiger Zeit mal gemacht, dort hieß es allgemein:

 Ich gehe zum Arzt -  I'm going to the doctors

 daher auch doctors und nicht doctor.

 amenity=dentist und amenity=veterinary gibt es ja sowieso schon länger
 als eigenen Tag.

 das sind aber auch die beiden einzigen, die so eine Sonderstellung
 haben. Bei anderen Fachrichtungen gibts da bisher nix.

Na ja, veterinary hat da definitiv eine Sonderstellung und dentist aus 
meiner Sicht irgendwo auch.

Zu der Zeit (1 Jahr her) zu der ich das damals im Wiki und JOSM 
eingebaut habe, waren das die drei laut Tagwatch mit *weitem* Abstand am 
meisten verwendeten Doktoren tags.

 Ich meine da gab es auch mal ein proposal zu den unterschiedlichen
 Ärztetypen, weiß aber nicht mehr wo genau.

 Gruß, ULF
 das einzige welches ich gefunden habe ist folgendes
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Talk:Proposed_features/Doctor

 aber wie gesagt noch offen und auch nicht so richtig fertig

Dann mach es doch fertig ;-)

Aber auch hier gilt: Lieber ein Tag das wirklich verwendet wird, als 
eine Wiki Seite die keiner liest :-)

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 *Wie taggen nicht für die Renderer* - schon wieder vergessen?

Beim Punkt POI taggen wir in so gut wie keinem Fall für die Renderer. Da 
gibts egal wie immer Probleme.
Und ein Tag den am Ende wieder keiner Auswertet ist bis dato ohnhin für die 
Tonne.

 Indem du sowas machst, wird *nie* ein ordentliches Rendering in dem
 Bereich zustandekommen können.

Hatten wir in dem Punkt jemals ein ordentlichen Rendering? Ja, aber nur wenn 
man nur einen POI allein auf weiter Flur eingezeichnet hat.

Sobald es eng wird gibts selbst Probleme wenn man den Namen weglassen würde. 
Viele Sachen erscheinen erst garnicht, da es sich schon seit Ewigkeiten 
verdrängt. Osmarender malt dagegen alles kreuz und quer übereinander. Das 
wird nicht erst zum Problem, das ist schon lange ein noch immer nicht 
gelöstes Problem.

Hier mal so ein schönes Beispiel
http://osm.org/go/0MBdEgq0L

Da wo das namenlose Bankicon ist, befindet sich ein Quelle Shop mit 
Postagentur, Postbank und eigentlich noch die Schwimbadtechnik und Foto. Da 
wo die Hausnummer 10 ist eine Pizzeria, um die Ecke ein Textilladen. Wie man 
sieht, sieht man nichts.

Hier http://osm.org/go/0MBdEiJ5F-?layers=0B00FTF sieht man viel, allerdings 
zuviel als das man irgendwas erkennen könnte.

Das POI Rendering ist in der Form schon lange nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß
MIrko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 19:33, schrieb Mirko Küster:
 *Wie taggen nicht für die Renderer* - schon wieder vergessen?

 Beim Punkt POI taggen wir in so gut wie keinem Fall für die Renderer. Da
 gibts egal wie immer Probleme.

Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein?

 Und ein Tag den am Ende wieder keiner Auswertet ist bis dato ohnhin für die
 Tonne.

Also ich habe vor 2 Jahren Tags eingetragen, die werden bis heute nicht 
gerendert. Sind sie deswegen falsch? Nein! Sind sie deswegen für die 
Tonne? Aus meiner Sicht nein!

Niemand zwingt dich dazu bei OSM etwas einzutragen - nur das was du 
einträgst sollte auch stimmen.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein?

Ich trage das ein was ich sehe und Sinn macht. Ein Arzt dessen Fachrichtung 
nicht erkennbar ist nützt dir in der Karte im Notfall wenig. Wenn es einen 
entsprechenden Tag gibt, der auch ausgewertet wird, kann man das noch immer 
ändern. Bis dato kommt es in den Namen und erfüllt so seinen Zweck.

 Niemand zwingt dich dazu bei OSM etwas einzutragen - nur das was du
 einträgst sollte auch stimmen.

Ich erfinde nix und trage auch keine Falschinformationen ein. Nur weil dir 
das wie persöhnlich nicht passt ist das noch lange nicht falsch.
Setze einen entsprechendes Schema auf, boxe das bis zu Auswertung durch. 
Dann kannst du dich auch berechtigt beschweren. Ich trage lieber eine 
Information zuviel als zu wenig ein, warte damit auch nicht bis irgendwann 
vielleicht mal ein passender Tag kommt.

Grundangaben die zu einem Arzt gehören sind Name, Fachrichtung, Adresse, 
Sprechzeiten und Telefonnummer, falls vorhanden noch Fax, Mail und Webseite. 
Gibt es einen akzeptierten Tag für die Fachrichtung dann wird der auch 
genutzt. Wo ist das Problem?

Wie dem auch sei, es gibt wichtigeres. Viele eingetragende Ärzte haben 
nichtmal eine Telefonummer oder gar Adresse als Grundinformation. Was ich 
immer wieder erstaunlich finde. Genau wie bei Straßen bleibt einzig die 
Grundinfromation hängen. Wichtige Details gehen aber vielerorts irgendwie 
unter. Irgendwie bekommt man das Gefühl nicht los das eine Mehrheit nur aus 
Luftbilder abpinnt und nie wirklich vor Ort war. Ich habe eben mal nach 
gestern Karlsruhe und Hamburg mal Nürnberg angeschaut. Kaum Adressen, bei 
vielen Straßen hats nichtmal für Surface gereicht. POIs auch hier oft einzig 
mit nur mit Namen. Die Frage ist warum. Ignorieren manche einfach was sie 
sehen?

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 20:58, schrieb Mirko Küster:
 Und weil es ja sowieso egal ist, trägst du jetzt Mist ein?

 Ich trage das ein was ich sehe und Sinn macht. Ein Arzt dessen Fachrichtung
 nicht erkennbar ist nützt dir in der Karte im Notfall wenig. Wenn es einen
 entsprechenden Tag gibt, der auch ausgewertet wird, kann man das noch immer
 ändern. Bis dato kommt es in den Namen und erfüllt so seinen Zweck.

Im ärztlichen Notfall schaust du auf die OSM-Karte? Ich würde das anders 
machen ;-)

 Niemand zwingt dich dazu bei OSM etwas einzutragen - nur das was du
 einträgst sollte auch stimmen.

 Ich erfinde nix und trage auch keine Falschinformationen ein. Nur weil dir
 das wie persöhnlich nicht passt ist das noch lange nicht falsch.

Der Name des Arztes lautet schlicht nicht: Dr. Möller - Allgemeinmedizin

Spätestens wenn du eine automatisierte Auswertung machst, wirst du den 
Unterschied sehen.

 Setze einen entsprechendes Schema auf, boxe das bis zu Auswertung durch.
 Dann kannst du dich auch berechtigt beschweren. Ich trage lieber eine
 Information zuviel als zu wenig ein, warte damit auch nicht bis irgendwann
 vielleicht mal ein passender Tag kommt.

Genau dafür gibt es das note= Tag, oder lass dir ein neues Tag 
einfallen, doctors= oder medical= wurden ja schon erwähnt.

 Grundangaben die zu einem Arzt gehören sind Name, Fachrichtung, Adresse,
 Sprechzeiten und Telefonnummer, falls vorhanden noch Fax, Mail und Webseite.
 Gibt es einen akzeptierten Tag für die Fachrichtung dann wird der auch
 genutzt. Wo ist das Problem?

Weil du damit anderen ein schlechtes Beispiel gibts.

 Wie dem auch sei, es gibt wichtigeres. Viele eingetragende Ärzte haben
 nichtmal eine Telefonummer oder gar Adresse als Grundinformation. Was ich
 immer wieder erstaunlich finde. Genau wie bei Straßen bleibt einzig die
 Grundinfromation hängen. Wichtige Details gehen aber vielerorts irgendwie
 unter. Irgendwie bekommt man das Gefühl nicht los das eine Mehrheit nur aus
 Luftbilder abpinnt und nie wirklich vor Ort war. Ich habe eben mal nach
 gestern Karlsruhe und Hamburg mal Nürnberg angeschaut. Kaum Adressen, bei
 vielen Straßen hats nichtmal für Surface gereicht. POIs auch hier oft einzig
 mit nur mit Namen. Die Frage ist warum. Ignorieren manche einfach was sie
 sehen?

Nein, sie tragen einfach nur ein, was sie eintragen wollen.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Im ärztlichen Notfall schaust du auf die OSM-Karte? Ich würde das anders
 machen ;-)

Wenn ich mir während der Tour den Hinter prelle rufe ich nicht gleich den 
Notruf. Da ist es gut auf der Karte den nächten Arzt sehen zu können. Und 
dann möglichst den passenden und eben nicht den Augenarzt.

 Der Name des Arztes lautet schlicht nicht: Dr. Möller - Allgemeinmedizin

Den Arzt selbst kann ich eigentlich auch schlecht taggen, der steht nämlich 
leider nicht immer am selben Punkt. Man benennt wenn die Praxis auf diesem 
Punkt. Und da wird der Name unter Umständen noch weitaus länger als in 
obiger Form. Der Name des betreibenden Arztes wäre dann sogar eher der 
Operator.

 Spätestens wenn du eine automatisierte Auswertung machst, wirst du den
 Unterschied sehen.

Ja, keinerlei Fachrichtungsangabe weil es keinen Tag dafür gibt.

 Genau dafür gibt es das note= Tag, oder lass dir ein neues Tag
 einfallen, doctors= oder medical= wurden ja schon erwähnt.

Note ist Platzhalter der einzig dem Mapper was bringt. Da ich der einzige 
Mapper in der Gegend bin, brauche ich mir nicht selber Notizen schreiben, 
die letztendlich selber kenne. Die Information soll dem Kartenutzer dienen, 
ich weiß es ja schon.

Das Tags erfinden überlasse ich anderen. Das ist absolut nicht meins, zumal 
ich auch nur rudimentär englisch lernen durfte. Die Zeit nutze ich lieber um 
die hier noch immer massenhaft vorhandenen weißen Löcher zu stopfen.

 Weil du damit anderen ein schlechtes Beispiel gibts.

Ich bin hier nicht als Beispielgeber. Es steht jedem frei sein Ding so zu 
machen wie er für richtig hält. Im Gegenteil, ich bin gerade nicht derjenige 
der zu jedem Treffen oder zur Zeitung rennt um übers Mappen zu reden. Davon 
wird die Karte nicht voller. Ich möchte nur in Ruhe meine Ecke voll 
bekommen.

 Nein, sie tragen einfach nur ein, was sie eintragen wollen.

Eben, und ich mache eben so vollständig wie möglich.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.12.2009 21:52, schrieb Mirko Küster:
 Weil du damit anderen ein schlechtes Beispiel gibts.

 Ich bin hier nicht als Beispielgeber.

Ähem, hast du nicht selber ein paar Mails vorher mit Ich mach das mit: 
... ein Beispiel gegeben? Du gibst anderen außerdem ein Beispiel, wenn 
sie in deiner Gegend (sic!) auf die Karte und in die Daten schauen.

 Es steht jedem frei sein Ding so zu
 machen wie er für richtig hält. Im Gegenteil, ich bin gerade nicht derjenige
 der zu jedem Treffen oder zur Zeitung rennt um übers Mappen zu reden. Davon
 wird die Karte nicht voller.

Das halte ich für eine *sehr* gewagte These. Seitdem wir öfters mal in 
der Presse auftauchen, geht die Anzahl der Mapper eklatant nach oben - 
und das füllt dann indirekt die Karte.

 Nein, sie tragen einfach nur ein, was sie eintragen wollen.

 Eben, und ich mache eben so vollständig wie möglich.

Das ist ja prinzipiell auch durchaus löblich.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Ähem, hast du nicht selber ein paar Mails vorher mit Ich mach das mit:
 ... ein Beispiel gegeben? Du gibst anderen außerdem ein Beispiel, wenn
 sie in deiner Gegend (sic!) auf die Karte und in die Daten schauen.

Springst du auch in die Donau wenn ich das schreibe?
Wir haben hier ein offenes Schema und da kann jeder machen wie er will, 
solange kein anerkannter Konsens besteht.

Und dein Beispiel ist ja auch nicht unbedingt besser. Du benennst die Praxis 
ja eher nach dem Betreiber als nach der eigentlichen Praxis selbst. Eigene 
Nase würde ich da sagen. Ich nehme halt ein Mittelding um die wichtigesten 
Informationen vorübergehend bis zu geeigneten Tags zu Transportieren. 
Standardvorgehensweise die ich meiner Ecke immer anwende. Und jeder der hier 
mitliest kann frei entscheiden was er macht. Ich glaube kaum das nun einer 
loszieht und so taggt, nur weil ich es so mache.

Zu den Daten. Da rate ich dir lieber gleich nicht rein zu schauen. Meine 
Ecke, meine weil 99,9% Daten von mir, ist voll von undokumentierten 
Versuchsballons, eben weil es mir Spaß macht ins Detail zu gehen und eben 
auch mal Dinge zu versuchen die es so noch nicht gibt. Ab und an brauchts 
mal Abwechslung, stupide Strippen nach Schema X malen macht auf Dauer 
ramdösig.Wenn das andere nachmachen habe ich kein Problem mit, wenn nicht 
ebenso wenig. Immer noch besser wie andere die an jeder Ecke falsch schreien 
und dann gleich den ganzen Planeten nehmen, um per Zwang alles auf das 
eigens bevorzugte Schema umzustricken.

 Das halte ich für eine *sehr* gewagte These. Seitdem wir öfters mal in
 der Presse auftauchen, geht die Anzahl der Mapper eklatant nach oben -
 und das füllt dann indirekt die Karte.

Hier bringt das eben wenig bis nichts. Zu wenig Zielgruppe, Stammtische sind 
absolut nicht meins und in Richtung Behörden bin ich Zwecks Geodaten schon 
vor Wände gelaufen, da war OSM noch weit entfernte Zunkunftsmusik. Vor 
kurzem jammerte erst wieder unsere Naturparkverwaltung über zu wenig 
Bekanntheitsgrad. Also habe ich ein hübsches Infopaket geschnürrt, den 
National Park Tag als Grenze für den Naturpark missbraucht und um 
Kooperation geworben. Bis heute kam nichtmal eine Antwort. In der 
verschwendeten Zeit hätte ich ein halbes Dorf erfassen können. Die Erfahrung 
muss jeder für sich machen. Beim einen klappts, beim anderen eben nicht.

 Das ist ja prinzipiell auch durchaus löblich.

Wird aber leider auch immer mehr frustrierend, wenn man feststellt, das man 
so ziemlich zur Minderheit gehört.
Warum kraucht man z.B. ständig der hinterletzten Brouillon Karte hinterher, 
um das Puzzle nach und nach zu vervollständigen, wenn um einen herum 
nichtmal der Betreiber eines Postkastens aufgeschrieben wird? Die Motivation 
sinkt langsam.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Am So Dezember 13 2009 glaubte Mirko Küster zu wissen:

  Der Name des Arztes lautet schlicht nicht: Dr. Möller - Allgemeinmedizin
[...]
  Spätestens wenn du eine automatisierte Auswertung machst, wirst du den
  Unterschied sehen.
 
 Ja, keinerlei Fachrichtungsangabe weil es keinen Tag dafür gibt.
 
  Genau dafür gibt es das note= Tag, oder lass dir ein neues Tag
  einfallen, doctors= oder medical= wurden ja schon erwähnt.
 
 Note ist Platzhalter der einzig dem Mapper was bringt. Da ich der einzige 
 Mapper in der Gegend bin, brauche ich mir nicht selber Notizen schreiben, 
 die letztendlich selber kenne. Die Information soll dem Kartenutzer dienen, 
 ich weiß es ja schon.
 
 Das Tags erfinden überlasse ich anderen. Das ist absolut nicht meins, zumal 
 ich auch nur rudimentär englisch lernen durfte. Die Zeit nutze ich lieber um 
 die hier noch immer massenhaft vorhandenen weißen Löcher zu stopfen.

doctors= oder medical= wurden doch schon erfunden. ;-)

Such dir eines aus und benutze das.

Andere achen es dir dann schon nach.
Dann hast du auch die Chance, daß sowas mal in brauchbarer Form
für die Navigation verwendet werden kann. Wenn sich jeder selber
was bastelt, hast du nachher 150 Varianten. Und _das_ wird wohl
keiner ins Routing mit einbauen.

flo
-- 
Florian Große-mail: mailto:flor...@grossing.de
Pinguin Nr. 42127   WWW: http://www.grossing.de/
Hinweis: Nach § 28 Abs.3 Bundesdatenschutzgesetz WIDERSPRECHE
ich der Nutzung meiner Daten fuer Werbezwecke!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Andreas Neumann
geo.osm schrieb:
 Hallo,
 
 bin gerade dabei nen paar Ärzte einzutragen. Im Wiki hab ich dazu nicht 
 viel gefunden. Entweder ist es abgelehnt, aufgegeben bzw noch im 
 Entwicklungsstadium.
 Hab ich was übersehen?
 
 Wie würdet ihr das taggen?
 
 amenity=doctors
 name=Facharzt für Hautkrankheiten
 operator=Dr. med. Müller
 
 in dem Fall würde die Fachrichtung ja nur im Namen vorkommen, also 
 schlecht zum auswerten.
 Gibts da schon Bestrebungen, die verschiedenen Fachrichtungen zu erfassen?
 
 bspw. mit
 
 doctors=was auch immer

Ich hab mir für meine derzeitige Wahlheimat neben der derzeit gängigen
Taggingpraxis eine eigene gebastelt. Dokumentiert ist es bisher unter:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:CMartin#Medizinische_Einrichtungen

Es ist aber noch nirgends wirklich zur Diskussion gestellt worden. Ich
wollte nur irgendwie die Informationen schonmal irgendwie rein bringen.
Falls es irgendwann ein Schema gibt, würde ich es einfach umschreiben.

MfG cMartin

-- 
Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne
Unterschrift gültig.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden geo.osm
Andreas Neumann schrieb:
 Ich hab mir für meine derzeitige Wahlheimat neben der derzeit gängigen
 Taggingpraxis eine eigene gebastelt. Dokumentiert ist es bisher unter:

 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:CMartin#Medizinische_Einrichtungen

 Es ist aber noch nirgends wirklich zur Diskussion gestellt worden. Ich
 wollte nur irgendwie die Informationen schonmal irgendwie rein bringen.
 Falls es irgendwann ein Schema gibt, würde ich es einfach umschreiben.
   
nicht schlecht. Hat nen bischen Ähnlichkeit zu dem Proposed_features für 
Doctor.
Sollte man sowas dann nicht noch nen bischen ausbauen und mal so einen 
ähnlichen Weg einschlagen wie bei den Handwerkern und das zur Abstimmung 
bringen.

Spontan fällt mir gleich noch der Kinderarzt ein und sicher noch einiges ;-)

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
 Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors
 
 daher auch doctors und nicht doctor.

Da hast Du leider falsch verstanden was gemeint war. Der Satz lautet in
geschriebener Form I'm going to the doctor's. Am Ende wurde dabei ein
implizites practice oder surgery ausgelassen, vollständig heißt der
Satz den Du gehört hast also:

I'm going to the doctor's surgery.

Damit dürfte klar sein - bei dem s am Ende von doctor's handelt es
sich um den Genitiv. Der Plural war nicht gemeint. Wenn also schon
unbedingt ein Tag auf Basis eines umgangssprachlichen Ausdrucks
eingeführt werden muß (und ich kann Dir von vornherein versprechen daß
hier in Irland niemand amenity=doctor taggen wird sondern immer
amenity=physician) dann bitte richtig geschrieben, also amenity=doctor.

Aber wie gesagt - im Englischen ist das sowas von umgangssprachlich daß
es absolut niemand verwenden wird. Warum nicht einfach amenity=physician
unter Verwendung des korrekten englischen Ausdrucks?

Gruß,
- Bartosz

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de