Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-24 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo Frank,

korrekt, wenn solche Aussagen (und auch die gepostet im anderen Thread) 
von offizieller Seite kommen, dann macht es in der Tat keinen Sinn die 
NS als etwas anderes als Rennstrecke zu taggen.

Es erstaunt mich zwar enorm, denn dadurch werden sicherlich all unsere 
Anstrengungen der letzten Jahre unter der Schirmherrschaft des 
ehemaligen Geschäftsführers der Nürburgring GmbH zu nichte gemacht, aber 
offensichtlich ändern sich die Zeichen in Zeiten leerer Kassen.
Mit einer Rennstrecke lassen sich halt mehr Leute anlocken als mit einer 
Kraftfahrstraße.
Hoffentlich bereut man diese Aussagen mal nicht wenn in der Zukunft 
aufrund der Unfälle mal wieder eine Schließung droht.

Ich habe mir mal erlaubt die beiden Statements an meinen Ansprechpartner 
bei der Nürburgring GmbH weiter zu leiten.
Sollte von der Seite nichts Gegenteiliges kommen (was ich dann posten 
würde), könnten wir die Diskussion mit Hinweis auf die hier 
veröffentlichten Aussagen gerne abschließen.


-- 

Viele Grüße
Mathias



Frank schrieb:
 Moin Moin,
 
 Am 22.12.2009 13:44, schrieb northc...@gmx.de:
 So,

 [Infos des Landesbetriebs Mobilität]

 In sofern würde ich mit diesen Informationen wiederum klar dazu
 tendieren highway=raceway. Da Rennstrecke mit gelegentlicher
 öffentlicher Nutzung (wie ja auch z.B. der Hockenheimring) und nicht wie
 die auch in dieser Diskussion angesprochenen temporären Rennstrecken.
 Also wenn mal eine Kreisstraße für ein Bergrennen genutzt wird 1x im
 Jahr. Für letzteres sollte man sich einen tag überlegen wenn es darum
 geht das sowas erfasst wird auch aus historischen Gründen etc. Evtl mit
 einem Zusatztag zur Beschreibung.


 ich habe in diesem Zusammenhang vor ein paar Tagen die Nürburgring GmbH 
 um eine kurze Stellungnahme gebeten, ob man die Nordschleife noch als 
 Rennstrecke betrachtet.
 
   Hier die Antwort als Zitat:
 
 gerne tragen wir zur Klärung der Diskussion bei.

 Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:

 Die Nordschleife ist eine Rennstrecke, die im Rahmen von 
 Touristenfahrten für das öffentliche Befahren wie eine mautpflichtige 
 Straße zum allgemeinen Verkehr freigegeben wird.

 In diesem Fall und nur zu den Zeiten der Touristenfahrten gilt die StVO.

 Wir hoffen Ihnen mit diesem kurzen Statement behilflich gewesen sein 
 zu können und verbleiben

 mit freundlichen Grüßen

 Simone Bell

 Manager Brand  Marketing Services

 Zentrales Marketing
 
 Deshlab macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn die NS anders als 
 mit *highway=racetrack* zu taggen.
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-23 Diskussionsfäden Frank
Moin Moin,

Am 22.12.2009 13:44, schrieb northc...@gmx.de:
 So,

 [Infos des Landesbetriebs Mobilität]

 In sofern würde ich mit diesen Informationen wiederum klar dazu
 tendieren highway=raceway. Da Rennstrecke mit gelegentlicher
 öffentlicher Nutzung (wie ja auch z.B. der Hockenheimring) und nicht wie
 die auch in dieser Diskussion angesprochenen temporären Rennstrecken.
 Also wenn mal eine Kreisstraße für ein Bergrennen genutzt wird 1x im
 Jahr. Für letzteres sollte man sich einen tag überlegen wenn es darum
 geht das sowas erfasst wird auch aus historischen Gründen etc. Evtl mit
 einem Zusatztag zur Beschreibung.


ich habe in diesem Zusammenhang vor ein paar Tagen die Nürburgring GmbH 
um eine kurze Stellungnahme gebeten, ob man die Nordschleife noch als 
Rennstrecke betrachtet.

  Hier die Antwort als Zitat:

 gerne tragen wir zur Klärung der Diskussion bei.

 Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:

 Die Nordschleife ist eine Rennstrecke, die im Rahmen von 
 Touristenfahrten für das öffentliche Befahren wie eine mautpflichtige 
 Straße zum allgemeinen Verkehr freigegeben wird.

 In diesem Fall und nur zu den Zeiten der Touristenfahrten gilt die StVO.

 Wir hoffen Ihnen mit diesem kurzen Statement behilflich gewesen sein 
 zu können und verbleiben

 mit freundlichen Grüßen

 Simone Bell

 Manager Brand  Marketing Services

 Zentrales Marketing

Deshlab macht es aus meiner Sicht keinen großen Sinn die NS anders als 
mit *highway=racetrack* zu taggen.





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-23 Diskussionsfäden Claus Färber
northc...@gmx.de northc...@gmx.de schrieb/wrote:
 Das die Nordschleife Eigentum der Nürburgring GmbH ist deren
 Hauptgesellschafter das Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler
 sind und eben kein Privatgrund?

Auch eine staatliche Stelle kann Privatgrund haben. Eine private  
Gesellschaft erst recht (auch wenn die Gesellschafter staatlich sind).

Ein Grundstück, eine Einrichtung, etc. wird dadurch öffentlich, dass es  
durch einen separaten Akt (Widmung) zu einem öffentlichen Zweck gewidmet  
wird, nicht daraus, dass ein Hoheitsträger Eigentümer ist.

Claus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo Bernd,


 Vielleicht ist genau diese unsinnige Verbohrtheit dein Problem?

Wenn du unter Verbohrtheit verstehst dass jemand seine Meinung vertritt,
dann bin ich gerne verbohrt.
Ansonsten lass uns doch bitte wieder den Weg einer sachlichen Diskussion
finden

 Wir möchten Kartendaten erstellen, die irgendjemandem nutzen können. Nutzt
 das
 was du da taggest irgend jemandem etwas? Ich denke nicht. Die Nordschleife
 sollte für normale Kartennutzer jeder Art unscheinbar sein.
 Und halt dich nicht so sehr an dem Schild der Bundeskraftfahrstraße auf.

Sorry, aber hier gehen unsere Meinungen schon auseinander.
Ich möcht ein OSM die Realität abbilden. Wenn dort das (rechtskräftige)
Hinweisschild auf eine Bundeskraftfahrstrasse steht, dann sollte dies auch
so in OSM abgebildet werden.

Dass es keinen Mittelweg zu geben scheint hat die Entwicklung des
taggens ja gezeigt. Ich hatte es ja auch mit anderen Attributen versucht
und den Stellenwert nicht ganz 100%tig korrekt getaggt.
Schwups kommt wieder ein anderer Mapper und taggt sie um.
In solch einem Fall kann man nichtmal swas sagen, da man selber ja auch
nicht die Realität abgebildet hatte.
Ein fast Richtigf gibt es hier wohl nicht und das muss ja auch nicht
schlecht sein.

 Ich
 kann auf meinem Feld auch 2 Laster Asphalt aufschütten und ein z331
 aufstellen. Dadurch wird aus einer Wiese aber kein trunk. Eine (bzgl.
 Verkehrsbedeutung) sinnlose Straße bleibt dies auch mit z331.

Ob du das kannst oder nicht tut hier rein nichts zur Sache, fakt ist das
das keine Rechtsgültige Bedeutung hätte.
Im Falle der Nordschleife führt aber dieses Schild dazu dass z.B. eine
Versicherungspflicht, aber auch ein Versicherungsschutz für die Fahrzeuge
bestehet, die StVO und die StVZO gültig ist etc ect

Was mich aber nun ägert ist dass deine Einwände nicht vor 2 Wochen massiv
gekommen sind.
Dort hast du selber in deinem Posting vom 04.Dezember geschrieben:
Ich bin weder von Berufs wegen noch durch ein einschlägiges Hobby bisher
mit
Rennstrecken oder insbesondere der Nordschleife in Kontakt gekommen.
und
Wie gesagt, ich kenne weder den Ring selbst noch die Hinweistafeln an der
Zufahrt. Sondern nur das was man im Netz darüber liest und was man auf
(Luft-)bildern erkennen kann.


Im Folgenden wurde von mehreren Personen der korrekte Status der
Nordschleife dargelegt.
Darauf weiter eingegangen bist du biser nicht.

Sorry wenn ich solche Postings dann nicht sonderlich ernst nehme.
Wenn das was RTL, SAT1 oder VOX in ihren reißerischen Reportagen für dich
die Realität darstellt und du offensichtlich kein Interesse hast dich in
einer bis dato sachlich geführten Diskussion weiter zu informieren und
anzuerkennen dass solche Reportagen halt nicht immer ganz korrekt sind,
dann tut es mir leid


Viele Grüße
Mathias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo Martin,

 Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht ein vernünftiges Argument für
 highway=trunk in diesem Falle vorstellen.

wie du vielleicht gelesen hast, stand in meinem Taggin-Vorschlag das Wort
VORSCHLAG.

Über den highway=trunk kann man ja gerne diskutieren, jedoch halte ich
eine Diskussion über das Taggin in eine Rennstecke für überflüssig und bei
Postings von Leuten die selber schreiben die Strecke nur aus dem TV zu
kennen oder nicht bereit waren ca. 30 Beiträge zu dem Thema Angangs des
Monats zu lesen und jetzt rummosern, bin ich in der Tat nur noch
beschränkt aufnahmefähig.

Wenn ihr meint dass mein ursprüngliches Tagginh mit dem
highway=uncluassified in Verbindung mit motorraod=yes usw. korrekt war,
können wir gerne auch hierüber diskutieren.

Viele Grüße
Mathias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 22 Dezember 2009 09:08:49 schrieb Mathias Kemper:
  Vielleicht ist genau diese unsinnige Verbohrtheit dein Problem?
 Wenn du unter Verbohrtheit verstehst dass jemand seine Meinung vertritt,
 dann bin ich gerne verbohrt.

Nein, verbohrt nenne ich das, dass du scheinbar kein anderes Indiz für die 
Klassifizierung zulässt als dein heißgeliebtes z331.


 Sorry, aber hier gehen unsere Meinungen schon auseinander.
 Ich möcht ein OSM die Realität abbilden. Wenn dort das (rechtskräftige)
 Hinweisschild auf eine Bundeskraftfahrstrasse steht, dann sollte dies auch
 so in OSM abgebildet werden.

Ja, motorroad=yes würde vermutlich niemanden stören.


  Ich
  kann auf meinem Feld auch 2 Laster Asphalt aufschütten und ein z331
  aufstellen. Dadurch wird aus einer Wiese aber kein trunk. Eine (bzgl.
  Verkehrsbedeutung) sinnlose Straße bleibt dies auch mit z331.
 Ob du das kannst oder nicht tut hier rein nichts zur Sache, fakt ist das
 das keine Rechtsgültige Bedeutung hätte.

Hat es das nicht? Bitte einen Beleg dafür!
Jeder Supermarkt-Parkplatz hat ein Schild Hier gilt die StVO. All das ist 
Privatgelände, das sich damit den Regeln der StVO (und AFAIK auch der StVZO) 
unterwirft.

Was genau ist der Unterschied zwischen der Nordschleife und einem Stückchen 
Asphalt auf Privatgrund, an dem ein Zeichen 331 (plus dem Hinweis auf StVO) 
steht? 


 Im Falle der Nordschleife führt aber dieses Schild dazu dass z.B. eine
 Versicherungspflicht, aber auch ein Versicherungsschutz für die Fahrzeuge
 bestehet, die StVO und die StVZO gültig ist etc ect

Versicherungsschutz für die Fahrzeuge? Bitte? Ist mein Fahrzeug automatisch 
versichert nur weil ich es auf die Nordschleife fahre?

Versicherungspflicht ist Teil der StVZO. Die StVO kann durch eine 
entsprechende Beschilderung auf jedem Privatgelände als Grundlage dienen.


 Was mich aber nun ägert ist dass deine Einwände nicht vor 2 Wochen massiv
 gekommen sind.

Das muss dann offenbar daran liegen, dass du meine Mails nicht gelesen hast.


 Dort hast du selber in deinem Posting vom 04.Dezember geschrieben:
 Ich bin weder von Berufs wegen noch durch ein einschlägiges Hobby bisher
 mit
 Rennstrecken oder insbesondere der Nordschleife in Kontakt gekommen.
 und
 Wie gesagt, ich kenne weder den Ring selbst noch die Hinweistafeln an der
 Zufahrt. Sondern nur das was man im Netz darüber liest und was man auf
 (Luft-)bildern erkennen kann.
 Im Folgenden wurde von mehreren Personen der korrekte Status der
 Nordschleife dargelegt.

Der korrekte Status, so, so...


 Darauf weiter eingegangen bist du biser nicht.

Doch.
Alles was von dir kam war (sinngemäß gekürzt):
bla bla, Bundeskraftfahrstraße, bla, bla, Bundeskraftfahrstraße.

Wie gesagt, motorroad=yes ist sicherlich richtig. Aber damit hat es sich dann 
auch mit der Bundeskraftfahrstraße. Für die highway-Klassifizierung musst du 
dann irgendwelche anderen Kriterien heranziehen. Und die hast du bisher nicht 
genannt. Gibt es wirklich keine andere Eigenschaft dieser Strecke als das 
Zeichen 331?


Du konntest keine Belege dafür bringen dass es sich dabei um eine öffentliche 
Straße handelt. 

Im Gegenteil, eine private Straße mit individueller Benutzungsordnung, die 
stark von der StVO abweichende (einschränkende) Regeln aufstellt (z.B. bzgl. 
Taxifahrten, kommerzielle Nutzung), keinerlei Verbindungscharakter und dann 
auch noch mautpflichtig, wie bescheuert ist das denn (als Straße)?

Es liegt auf der Hand, dass wir hier von einer Touristenattrraktion oder einem 
Freizeitpark reden und nicht von einer öffentlichen Straße mit irgendwelcher 
Verkehrsbedeutung.
Zeichen 331 hin oder her.


 Sorry wenn ich solche Postings dann nicht sonderlich ernst nehme.
 Wenn das was RTL, SAT1 oder VOX in ihren reißerischen Reportagen für dich
 die Realität darstellt und du offensichtlich kein Interesse hast dich in
 einer bis dato sachlich geführten Diskussion weiter zu informieren und
 anzuerkennen dass solche Reportagen halt nicht immer ganz korrekt sind,
 dann tut es mir leid

Was hat das mit irgendwelchen Fernsehsendern zu tun? Ich habe mich nicht im 
Berieselungsfernsehen sondern auf diversen Internetseiten dazu umgeschaut.

Wenn es der eigene Web-Auftritt der Nürburgring GmbH sowie auch deine Website 
nicht schaffen, dein objektives Bild einer Nicht-Rennstrecke zu stützen, 
dann ist vielleicht an deinem Bild etwas aus dem Lot.

Gruß, Bernd

-- 
The hardness of the butter is proportional to the softness of the bread.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 22.12.2009 09:08

 Wenn du unter Verbohrtheit verstehst dass jemand seine Meinung vertritt,
 dann bin ich gerne verbohrt.

Nur weil dieser Rundkurs regelmäßig im weltweiten TV gezeigt wird steigt 
seine Verkehrsbedeutung nicht.
Mag zwar jeder motorsportbegeisterte Medienbürger den schon aus der 
ferne gesehen haben, damit ändert sich leider die Relevanz für den Biker 
oder Autofahrer, der von Quiddelbach nach Balkhausen möchte.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Am 22.12.2009 09:31, schrieb Bernd Wurst:
 Was genau ist der Unterschied zwischen der Nordschleife und einem Stückchen
 Asphalt auf Privatgrund, an dem ein Zeichen 331 (plus dem Hinweis auf StVO)
 steht?

Das die Nordschleife Eigentum der Nürburgring GmbH ist deren 
Hauptgesellschafter das Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler 
sind und eben kein Privatgrund?

 Es liegt auf der Hand, dass wir hier von einer Touristenattrraktion oder einem
 Freizeitpark reden und nicht von einer öffentlichen Straße mit irgendwelcher
 Verkehrsbedeutung.
 Zeichen 331 hin oder her.

Also ich meine wenn der Leiter der zuständigen Polizeiinspektion 
(Adenau) folgendes zu Papier bzw. Bits und Bytes gibt:

Linden: Bei einem Rennen schon. Aber vielen ist nicht bewusst, dass die 
Nordschleife zwar eine große Spielwiese ist, auf der aber dennoch Regeln 
gelten. Es handelt sich um öffentlichen Verkehrsraum. Während der 
Touristenfahrten muss man sich an die Straßenverkehrsordnung halten. Es 
darf nicht rechts überholt werden, Sicherheitsabstände sind einzuhalten, 
es gibt Halteverbote und sogar Geschwindigkeitsbegrenzungen. Nur die 
Höchstgeschwindigkeit ist aufgehoben, weil die Strecke als 
'Kraftfahrstraße' beschildert ist.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448906,00.html

So sollte doch klar sein, das die Nordschleife zwar keine relevante 
Verkehrsbedeutung hat, aber offenbar vom Land bzw. Kreis als 
Kraftfahrstraße 'geführt' wird und entsprechend auch von 
Straßenmeisterei  co gepflegt wird und instand gesetzt wird.

Im wesentlichen geht es doch darum das die Nordschleife nicht von 
irgendwelchen Navigationssystemen genutzt wird da das in der Praxis dann 
(Verkehrsbedeutung ?) zu Irritationen führt.



Gruß


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 22 Dezember 2009 12:48:26 schrieb northc...@gmx.de:
 Am 22.12.2009 09:31, schrieb Bernd Wurst:
  Was genau ist der Unterschied zwischen der Nordschleife und einem
  Stückchen Asphalt auf Privatgrund, an dem ein Zeichen 331 (plus dem
  Hinweis auf StVO) steht?
 Das die Nordschleife Eigentum der Nürburgring GmbH ist deren 
 Hauptgesellschafter das Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler 
 sind und eben kein Privatgrund?

Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung.
Eine GmbH ist ein Privatunternehmen, egal wer dessen Eigentümer sind.
Es ist keine AdÖR und kein Betrieb der öffentlichen Hand.


 So sollte doch klar sein, das die Nordschleife zwar keine relevante 
 Verkehrsbedeutung hat, aber offenbar vom Land bzw. Kreis als 
 Kraftfahrstraße 'geführt' wird 

Wie, geführt?
Ist das eine Landesstraße der eine Kreisstraße? Wie ist die Ref-Nummer?


 und entsprechend auch von 
 Straßenmeisterei  co gepflegt wird und instand gesetzt wird.

Das mit der Straßenmeisterei würde mich sehr wundern. Belege dafür?


 Im wesentlichen geht es doch darum das die Nordschleife nicht von 
 irgendwelchen Navigationssystemen genutzt wird da das in der Praxis dann 
 (Verkehrsbedeutung ?) zu Irritationen führt.

Nein, es geht (mir) darum, dass dies keine Straße im eigentlichen Sinne ist. 
Es ist eine privatwirtschaftliche Vergnügungspiste und hat mit normalem 
Straßenverkehr nichts zu tun. 

Dabei ist mir auch völlig schnurz ob da normale Verkehrsregeln gelten oder 
nicht. Mir geht es darum, dass sicherlich niemand, der einfach nur von einem 
beliebigen A an ein beliebiges B will, mit einem beliebigen Fahrzeug diese 
Strecke wählen würde.
Also ist es kein Teil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und sollte beim 
Tagging nicht damit vermischt werden.

Gruß, Bernd

-- 
Je älter ich werde, desto fragwürdiger erscheint mir die These,
Alter mache Weise  -  Henry Louis Mencken (am. Journalist, 1880-1956)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Am 22.12.2009 13:04, schrieb Bernd Wurst:
 Am Dienstag 22 Dezember 2009 12:48:26 schrieb northc...@gmx.de:
 Am 22.12.2009 09:31, schrieb Bernd Wurst:
 Was genau ist der Unterschied zwischen der Nordschleife und einem
 Stückchen Asphalt auf Privatgrund, an dem ein Zeichen 331 (plus dem
 Hinweis auf StVO) steht?
 Das die Nordschleife Eigentum der Nürburgring GmbH ist deren
 Hauptgesellschafter das Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler
 sind und eben kein Privatgrund?

 Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung.
 Eine GmbH ist ein Privatunternehmen, egal wer dessen Eigentümer sind.
 Es ist keine AdÖR und kein Betrieb der öffentlichen Hand.


 So sollte doch klar sein, das die Nordschleife zwar keine relevante
 Verkehrsbedeutung hat, aber offenbar vom Land bzw. Kreis als
 Kraftfahrstraße 'geführt' wird

 Wie, geführt?
 Ist das eine Landesstraße der eine Kreisstraße? Wie ist die Ref-Nummer?


 und entsprechend auch von
 Straßenmeisterei  co gepflegt wird und instand gesetzt wird.

 Das mit der Straßenmeisterei würde mich sehr wundern. Belege dafür?


 Im wesentlichen geht es doch darum das die Nordschleife nicht von
 irgendwelchen Navigationssystemen genutzt wird da das in der Praxis dann
 (Verkehrsbedeutung ?) zu Irritationen führt.

 Nein, es geht (mir) darum, dass dies keine Straße im eigentlichen Sinne ist.
 Es ist eine privatwirtschaftliche Vergnügungspiste und hat mit normalem
 Straßenverkehr nichts zu tun.

 Dabei ist mir auch völlig schnurz ob da normale Verkehrsregeln gelten oder
 nicht. Mir geht es darum, dass sicherlich niemand, der einfach nur von einem
 beliebigen A an ein beliebiges B will, mit einem beliebigen Fahrzeug diese
 Strecke wählen würde.
 Also ist es kein Teil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und sollte beim
 Tagging nicht damit vermischt werden.

 Gruß, Bernd

So,

ich habe gerade mal zum Hörer gegriffen und mich beim Landesbetrieb 
Mobilität Rheinland-Pfalz durchtelefoniert (bis zum LBM Cochem-Koblenz 
in dem die Nordschleife liegt) um der Sache weiter auf den Grund zu gehen:

Die Nordschleife wird NICHT als offizielle Bund-, Land- oder Kreisstraße 
geführt. Nicht offiziell gewidmet hieß es darüber hinaus. Auf die 
Frage hin ob denn die Straßenmeisterei dann für Schäden an der Straße, 
Leitplanken, also Instandhaltung etc. zuständig wäre kam ein klares 
natürlich nicht. Für die Nordschleife wäre rein die Nürburgring GmbH 
zuständig und der Landesbetrieb Mobilität hätte damit nichts zu tun.

In sofern würde ich mit diesen Informationen wiederum klar dazu 
tendieren highway=raceway. Da Rennstrecke mit gelegentlicher 
öffentlicher Nutzung (wie ja auch z.B. der Hockenheimring) und nicht wie 
die auch in dieser Diskussion angesprochenen temporären Rennstrecken. 
Also wenn mal eine Kreisstraße für ein Bergrennen genutzt wird 1x im 
Jahr. Für letzteres sollte man sich einen tag überlegen wenn es darum 
geht das sowas erfasst wird auch aus historischen Gründen etc. Evtl mit 
einem Zusatztag zur Beschreibung.

Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 22 Dezember 2009 13:44:59 schrieb northc...@gmx.de:
 [...]

Halleluja, endlich mal Nägel mit Köpfen.
Danke für die Mühe und ein dickes Lob für deine Schlussfolgerung.


 In sofern würde ich mit diesen Informationen wiederum klar dazu 
 tendieren highway=raceway. Da Rennstrecke mit gelegentlicher 
 öffentlicher Nutzung (wie ja auch z.B. der Hockenheimring) und nicht wie 
 die auch in dieser Diskussion angesprochenen temporären Rennstrecken. 
 Also wenn mal eine Kreisstraße für ein Bergrennen genutzt wird 1x im 
 Jahr. Für letzteres sollte man sich einen tag überlegen wenn es darum 
 geht das sowas erfasst wird auch aus historischen Gründen etc. Evtl mit 
 einem Zusatztag zur Beschreibung.

Für solche Strecken würde sich IMHO ein Relation anbieten, die eine 
entsprechende route festlegt, die dafür benutzt wird.

Gruß, Bernd

-- 
Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.
  -  Sigmund Freud


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hallo northc...@gmx.de,

(jemandem mit Namen zu Antworten würde mir leichter fallen, oder ist das 
nicht mehr In in den Mailing-Listen ?)

Ich finde es aber klasse dass du nicht einfach nur vom hören und sagen 
her berichtest sondern aktiv versuchst dir eine eigene Meinung bzw. 
Wissensstand zu bilden.
Auch wenn es mich in so fern wieder wundert dass deine Einwände nicht 
Anfang Dezember gekommen sind, sondern erst jetzt wo es um die Umsetzung 
ging. Aber OK.

Die Tatsache dass die Straßenmeisterei nicht für die NS zuständig ist 
(das hätte ich dir auch so sagen können), entbindet die NS nicht davon 
dass sie eine Bundeskraftfahrstrasse ist (und da bezeichne mich ruhig 
als verbohrt, denn das ist Fakt).

Mautpflichtige Straßen bei unseren Nachbarn sind auch nicht automatisch 
Privatstraßen und verlieren ihren Status einer öffentlichen Straße.

Wie in meinem ersten Posting hier geschrieben habe ich oft genug mit der 
Nürburgring GmbH und der Polizei zusammengesessen und diesen Status 
diskutiert.
Auch habe ich oft genug Erste Hilfe am Unfallort geleistet und in 
strahlende Gesichter blicken dürfen wenn die Leute erfahren haben dass 
ihre Versicherung für den Schaden aufkommt.
Das tut keine Versicherung auf einer Rennstrecke, Privatstraße oder auch 
Bauer Egons Acker!

Gruß
Mathias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Jörk
moin,

Mathias Kemper schrieb:
 Auch habe ich oft genug Erste Hilfe am Unfallort geleistet und in 
 strahlende Gesichter blicken dürfen wenn die Leute erfahren haben dass 
 ihre Versicherung für den Schaden aufkommt.
 Das tut keine Versicherung auf einer Rennstrecke, Privatstraße oder auch 
 Bauer Egons Acker!

 Gruß
 Mathias
   
wie? auf Privatgrund bin ich nicht versichert??

Gruß

Jörk

(etwas OT, ich weiß)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hi Jörg,

weigerst du dich das Hirn einzuschalten?

Fahre doch mal mit deinem PKW auf deinem Garagenhof gegen einen Baum und 
reiche das deiner Vollkasko-Versicherung ein.

Gruß
Mathias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 22 Dezember 2009 14:30:29 schrieb Mathias Kemper:
 Fahre doch mal mit deinem PKW auf deinem Garagenhof gegen einen Baum und 
 reiche das deiner Vollkasko-Versicherung ein.

Und die wird das bezahlen. Warum auch nicht?

Jedes zweite Parkhaus ist Privatgelände und ne Menge Kasko-Schäden passieren 
weil jemandem die Kurven im Parkhaus zu eng sind.

Gruß, Bernd

-- 
Ist es nicht merkwürdig, daß jeden Tag genau soviel passiert, wie in die 
Zeitung paßt?


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
  (jemandem mit Namen zu Antworten würde mir leichter fallen, oder ist 
  das nicht mehr In in den Mailing-Listen ?)

Informationelle Selbstbestimmung nennt sich das. Bei dem kollektiven 
Hosenrunterlassen mach ich nur bedingt mit.

 Ich finde es aber klasse dass du nicht einfach nur vom hören und sagen
 her berichtest sondern aktiv versuchst dir eine eigene Meinung bzw.
 Wissensstand zu bilden.
 Auch wenn es mich in so fern wieder wundert dass deine Einwände nicht
 Anfang Dezember gekommen sind, sondern erst jetzt wo es um die Umsetzung
 ging. Aber OK.

Die Frage ist ja nicht wirklich dinglich, oder doch ? Und so wie es 
aktuell ist (highway=raceway) verursacht es auch keine Probleme wenn 
jemand mit OSM im Auto navigiert (z.b. andnav 2 / openrouteservice.org)

 Die Tatsache dass die Straßenmeisterei nicht für die NS zuständig ist
 (das hätte ich dir auch so sagen können), entbindet die NS nicht davon
 dass sie eine Bundeskraftfahrstrasse ist (und da bezeichne mich ruhig
 als verbohrt, denn das ist Fakt).
 Mautpflichtige Straßen bei unseren Nachbarn sind auch nicht automatisch
 Privatstraßen und verlieren ihren Status einer öffentlichen Straße.

Also eine Kraftfahrstraße in Privatbesitz nach dem Vorbild der teils 
privatisierten Autobahnen in Frankreich ?

Gilt bei denen auch deren jeweilige AGB ?

Sind die dann auch nicht entsprechend gewidmet ?

(der dop viewer stellt die Nordschleife z.B. nicht wie ein trunk dar)

Ich habe den Eindruck das lediglich die Stvo als Bestandteil der GMBH 
eigenen AGB verwurstet werden:

http://www.nuerburgring.de/fileadmin/2009/Nordschleife/Fahrordnung%20Touristenfahrten%20_Stand%2023%2001%202009_%20_2_.pdf

Bei solchen einschränkungen kann ich ja nur den Kopf schütteln:

z.B.:

--

Fahrzeuge mit Überführungs-Kennzeichen (rote Nummern), 
Kurzzeitkennzeichen (04er
Nummern), Oldtimer-Wechselkennzeichens (07er Nummern) sind nicht 
zugelassen.

Foto-, Film- und Videoaufnahmen während der laufenden Touristenfahrten 
sind grundsätzlich verboten.

Die Durchführung kommerzieller Taxifahrten, ob entgeltlich oder 
unentgeltlich, im
Rahmen der Touristenfahrten ist untersagt.

§ 8 – Sanktionen
Für schuldhafte Verstöße jeglicher Art gegen diese allgemeinen 
Bedingungen für das Befahren
des Nürburgrings wird zwischen dem Benutzer und der Nürburgring GmbH 
eine Vertragsstrafe
in Höhe von mindestens € 250 (in Worten: zweihundertfünfzig) zu Gunsten der
Nürburgring GmbH vereinbart. Durch die Einbehaltung der verfallenen 
Vertragsstrafe wird
die Geltendmachung eines höheren Schadens ausdrücklich nicht ausgeschlossen



und vieles mehr. Es wird sogar von Hausverboten gesprochen. Darf ein 
Französicher Autobahnbetreiber etwa auch Hausverbot erteilen ? 
(ernsthaft) unabhängig von derem Punkteregister (Flensburg)

Gerade wenn ich die ganzen Ausnahmen und zusätzlichen §Paragraphen 
anschaue die in den dortigen AGB enthalten sind sollen wir die alle 
extra in OSM erfassen und uns dafür Schlüssel ausdenken?

Bemerkenswert finde ich, das dort in den AGB mit keiner Silbe das Wort 
Kraftfahrstraße erwähnt ist.

Andererseits wirft das auch die Frage auf, ob es in Deutschland andere 
Mautstraßen (ausser LKW) gibt und was dort rechtlich (über die StVO 
hinaus) über die Bühne geht bzw. wie läuft das in anderen Ländern mit 
Mautstrecken ?  ( Trennung privat / öffentlich ? ...)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 22 Dezember 2009 15:32:05 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Wieso? Wir taggen doch nicht nur öffentliche Straßen? Jede Straße, die man
 benutzen kann, sollte auch auftauchen, unabhängig davon, wer der Besitzer
 oder Verwalter ist. Dass die Strecke Maut kostet, sollte natürlich auf
 jeden Fall auch mit rein, und ggf. ein Note (oder was es da evtl. sonst
 schon gibt), wieviel das kostet.

Hast du ein Tag parat für kommerzielle Nutzung nicht erlaubt? Oder für 
Kurzzeit- und Tageskennzeichen nicht erlaubt? Oder für Die Nürburgring GmbH 
kann dir Nutzungsverbot erteilen wenn sie dein Gesicht nicht mag?

Die Nutzungsbedingungen sind viele Seiten lang und unterscheiden sich 
*gewaltig* von einer öffentlichen Straße. Nicht nur durch die Maut.

Gruß, Bernd

-- 
Hoffnung ist nur ein Mangel an Information.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper
Hi,

northc...@gmx.de schrieb:
 Die Frage ist ja nicht wirklich dinglich, oder doch ? Und so wie es 
 aktuell ist (highway=raceway) verursacht es auch keine Probleme wenn 
 jemand mit OSM im Auto navigiert (z.b. andnav 2 / openrouteservice.org)

Ich dachte da wären wir uns schon über dieses Thema hinaus einig gewesen:
Wir mappen doch nicht für Renderer und auch nicht für Navis, oder?

Abgesehen davon könntest du auch auf einem highway=trunk, toll=yes 
fahren wenn es die Nordschleife ist. Wenn dein Navi so eingestellt ist 
dass es Mautpflichtige Straßen nutzt, was hindert dich daran?
Mein alter MB100 und auch mein 100PS Golf TDI haben schon so einige 
Runden auf der NS hinter sich.

 Bei solchen einschränkungen kann ich ja nur den Kopf schütteln:
 z.B.:
 
 --
 
 Fahrzeuge mit Überführungs-Kennzeichen (rote Nummern), 
 Kurzzeitkennzeichen (04er
 Nummern), Oldtimer-Wechselkennzeichens (07er Nummern) sind nicht 
 zugelassen.

Nur mal als Beispiel:
Die Zulassungsbestimmungen für die (alten roten) 07er Kennzeichen sehen 
vor dass die Fahrzeuge zu Überführungs- und Clubausfahrten genutzt 
werden dürfen und dann entsprechend versichert sind.
Darunter fallen aber sicherlich keine Runden auf der Nordschleife, die 
dort früher zu Hauf abgespult werden. Somit haben sich diese Fahrzeuge 
ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlich zugänglichen 
Straßenverkehr bewegt.
Daher hat die NGmbH hier noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen 
dass sie dies nicht dulden kann.
Alternativ hätte auch die Polizei mehr kontrollieren können und die 
Fahrer hätten mit entsprechenden Strafen wegen Fahrens ohne 
Versicherungsschutz rechnen müssen.
Also doch eigentlich nett vom Betreiber die Leute die ihre 
Versicherungsbstimungen nicht lesen können darauf nochmal hinzuweisen.

Ich werde jetzt hier aber nicht alle Hintergründe der AGB's der 
Nürburging GmbH erklären können und auch nicht wollen. Das hat mit dem 
Thema nichts zu tun.

Aber vielleicht hilft dieses Beispiel aufzuzeigen dass nicht alles was 
der Betreiber (den ich aber auch nicht in den Himmel loben möchte) böse 
und entgegen der StVO ist.

Gruß
Mathias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-22 Diskussionsfäden Mathias Kemper


Bernd Wurst schrieb:
 Hast du ein Tag parat für kommerzielle Nutzung nicht erlaubt? Oder für 
 Kurzzeit- und Tageskennzeichen nicht erlaubt? Oder für Die Nürburgring 
 GmbH 
 kann dir Nutzungsverbot erteilen wenn sie dein Gesicht nicht mag?


Bist du eigentlich über den geistigen Horizont eines 13jährigen hinaus 
gekommen?
Kein Unternehmen kann dir grundlos ein Hausverbot erteilen nur weil es 
dein Gesicht nicht mag. Dazu bedarf es schon triftige Gründe.
Also behaupte doch nicht auch noch solchen Schwachsinn.

Schön auch dass andere Teilnehmer dir Vorlagen liefern müssen.
Zum Verbot der Tageszulassungen habe ich ja schon was geschrieben. Auch 
ein Zeichen dass du lieber nachplapperst als dich mal selber vernünftig 
zu informieren.

Gruß
Mathias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 04 Dezember 2009 11:31:48 schrieb Martin Koppenhoefer:
 nach dem Erläuterungen hier würde ich Dir widersprechen: es ist ein
 Bestandteil davon, im Bundesbesitz, allerdings mautpflichtig (daher wird
 Dich Dein Navi da bei entspr. Einstellungen sowieso nicht drüberleiten).

Wie kommst du auf den Bundesbesitz? Es ist eine private Vergnügungs-Piste 
einer privaten Verwaltungsgesellschaft. Wem diese Gesellschaft dann gehört, 
ist was anderes. Aber es kommt mit Sicherheit keine öffentliche 
Straßenmeisterei wenn was kaputt geht.

Privat gebaut, privat betrieben und AFAIK niemals von irgendjemandem als Teil 
der Verkehrsinfrastruktur geplant gewesen.

Gegen Zahlung eines Obulus (ohne nachzuforschen tippe ich, dass es wesentlich 
über dem liegt was man für ein paar Kilometer Straßenfahrt an TollCollect 
zahlen muss) darf man auf dieser Piste dann fahren.

Mein Navi wird spätestens nach Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland 
vermutlich nicht mehr in der Einstellung Mautstraßen vermeiden unterwegs 
sein. Aber diese Maut (es ist wohl eher eine Eintrittsgebühr) ist vermutlich 
nicht durch eine generelle Mautzahlung abgegolten.

Gruß, Bernd

-- 
Die Internet-Komponente von Usenet nennt sich NNTP.
Das Usenet ist das soziale Gewölbe, unter dem das alles stattfindet.
Das Usenet existiert in den Köpfen der Menschen, sozusagen die
8. OSI-Schicht.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-02 Diskussionsfäden Martin Siegel
Hallo Liste!

Ich befinde mich zur Zeit mit MathiasRR in einer Diskussion um das 
Tagging der Nordschleife des Nürburgrings. Ich habe die Strecke als 
highway=unclassified motorroad=yes toll=yes (und div. andere [1]) 
getaggt vorgefunden. Die Strecke ist an den Auffahrten für 
Touristenfahrten aus meiner Erinnerung und laut Wikipedia [2] mit dem 
Zeichen 331 Kraftfahrstraße beschildert und ist gebührenpflichtig. Da 
mir highway=unclassified nun nach der allgemeinen Benutzung und auch 
laut Definition in den Map Features gänzlich ungeeignet erschien, habe 
ich es geändert in highway=raceway (immerhin ist die Nordschleife meiner 
Meinung nach immernoch eine Rennstrecke, auch wenn dort nur noch ein 
paar Rennevents im Jahr stattfinden). motorroad=yes und toll=yes habe 
ich natürlich beibehalten. Nun wurde ich von MathiasRR aufgefordert, ich 
solle doch bitte meine Änderung rückgängig machen, da dies definitiv 
inkorrekt sei. Unter Anderem mit der Begründung, dass raceway 
impliziere, nicht öffentlich zugänglich zu sein.

Jetzt möchte ich doch ganz gerne einmal die Meinung Anderer zu diesem 
Thema hören. Ich bin der Meinung, dass motorroad=yes; toll=yes die 
Situation hinreichend beschreibt und von der Straßenklasse zunächst 
einmal völlig unhabhängig ist. Desweiteren kann ich mich nicht daran 
erinnern, hier oder an anderer Stelle bisher gelesen zu haben, dass 
highway=raceway die Nutzungseinschränkungen impliziert. Wenn dem so 
wäre, könnte ich den Einwand durchaus nachvollziehen. Allerdings ist mir 
dann schleierhaft, weshalb access=* von permissive auf private geändert 
wurde, das passt meiner Meinung nach dann nicht zusammen.

schöner Gruß: Martin Siegel

p.s.: ich habe MathiasRR per PN mitgeteilt, dass ich die Diskussion 
hierher getragen habe.


[1] http://osm.mapki.com/history/way.php?id=41395684
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife#Touristenfahrten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-02 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Martin,

 highway=unclassified motorroad=yes toll=yes (und div. andere [1])

den Salzburgring habe ich als unclassified getaggt (mit 
Fahrtbeschränkungen). Dort ist es allerdings so, dass es im Gegensatz 
zum Nürburgring keine Touristenfahrten gibt. Ich habe dan Salzburgring 
während eines Fahrertrainings befahren (und getrackt) = auch keine 
Touristenfahrt.


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

2009-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Michael Kugelmann schrieb:
 den Salzburgring habe ich als unclassified getaggt (mit 
 Fahrtbeschränkungen). Dort ist es allerdings so, dass es im Gegensatz 
 zum Nürburgring keine Touristenfahrten gibt. 

So oder so ist es aber Privatgelände, welches gegenüber dem
öffenentlichen Straßenverkehrsraum abgegrenzt ist.
(d.h. man darf dort auch mit nicht für den Straßenverkehr zugelassenen
Fahrzeugen herumgurken und braucht zumindest -von Seiten der StVO-
keinen Führerschein.)

Damit ist es alles irgendwie analog zu
- Verkehrsübungsplätzen (für Fahranfänger)
http://sautter.com/map/?zoom=18lat=51.2307lon=7.00179layers=00B000TF

- zu Fahrsicherheitsübungsplätzen (ADAC...)
http://sautter.com/map/?zoom=17lat=50.74779lon=6.86096layers=00B000TF

- Teststrecken (Automobilhersteller)
http://sautter.com/map/?zoom=15lat=49.99381lon=8.92236layers=00B000TF

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de