Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
Bernd Wurst schrieb:
 Am Dienstag 04 Mai 2010 00:12:08 schrieb C. Brause:
  
 Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser 
 Antwort nicht sonderlich viel. :-(
 

 Das widerrum ist der falsche Kritikpunkt. :)

 In Schildernummern zu sprechen ist kein Problem, denn nur damit kann 
 man zweifelsfrei sagen welche Art Schild man meint. Hier war es schon 
 öfter so, dass Schilder regional unterschiedlich genannt werden und 
 der eine nicht weiß was der andere meint. Vielleicht nicht grade bei 
 Parkplatz und Parkscheibe, aber generell ist das gut.
   
Ich hab mich glaub ich nicht eindeutig ausgedrückt, tut mir Leid.
Mir ging es eher darum, dass die Nummer allein etwas umständlich sind. 
Ich fänd sie als Ergänzung zur Textform angenehmer. Wer dann glaubt, 
einem Missverständnis zu erliegen, guckt nach der Nummer. Bei so vielen 
Mails auf der Liste guckt man doch nicht jede Nummer nach. Ich 
jedenfalls überfliege die meisten Mails eher.
 Setze dir ein Bookmark auf
   
 http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland
   
Danke, hab ich jetzt gemacht.
 und du kannst mit einer einfachen Suche im Browser jede Zeichennummer 
 umgehend zuordnen.

 Gruß, Bernd
   
LG
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
bkmap schrieb:
 Wenn parken außerhalb der Zeiten erlaubt ist, würde ich vorschlagen:

 amenity=parking
 maxstay=1 hour
 maxstay:hour_on=5:00
 maxstay:hour_off=19:00
   
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: 
Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr  jeweils maximal 3 Stunden?
Macht es da nicht Sinn, dass analog zu den Öffnungszeiten zu machen?

maxstay=3 hour
maxstay:times=Mo-Fr 9-18, Sa 9-14

Oder Ähnlich.

LG
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
C. Brause schrieb:
 amenity=parking
 maxstay=1 hour
 maxstay:hour_on=5:00
 maxstay:hour_off=19:00
   
 Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: 
 Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr  jeweils maximal 3 Stunden?

Das geht so gar nicht. Genau deshalb halte ich hour_on/off auch für im
Allgemeinen unbrauchbar.

Ich schlage vor, dieses Problem unter Verwendung von
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Extended_conditions_for_access_tags
als

maxstay:(Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-14:00) = ...

oder alternativ

maxstay:(Mo-Fr 09:00-18:00) = ...
maxstay:(Sa 09:00-14:00) = ...

zu taggen. Die Ausdrücke in Klammern werden genauso gebildet wie
opening_hours-Werte.

 Macht es da nicht Sinn, dass analog zu den Öffnungszeiten zu machen?
 
 maxstay=3 hour
 maxstay:times=Mo-Fr 9-18, Sa 9-14

Auch mit dieser Methode gäbe es (zugegeben seltene) Fälle, die sich
nicht ausdrücken ließen; beispielsweise Mo-Fr 3h, Sa 1h und sonst gar
keine Höchstparkdauer.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb:
 Hallo Burkhard.
 
 Am Montag 03 Mai 2010 13:44:56 schrieb bkmap:
 Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30
 steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist
 dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten ist.
 Parken ist dann außerhalb dieser Zeiten verboten, wenn z.B. Zeichen 283
 oder 286 für diese Straße gilt, oder es ist dort ein Zonenparkverbot
 (290.1) oder es ist eine Verkehrsberuhigte Zone (325.1) und die
 Parkflächen sind nicht markiert oder irgendein anderer Grund aus § 12
 (1) oder (2).
 
 Das klingt nach gesammelter Kompetenz deinerseits, aber was willst du damit 
 sagen?
 
 Mein Fahrlehrer (iirc) und der gesunde Menschenverstand sagen mir, wenn ich 
 ein Konstrukt aus
 - Parkplatz (z314)
 - darunter nur mit Parkscheibe, z1040-32
 - darunter die zeitliche Beschränkung, z1040-30
 habe, dann gilt die zeitliche Einschränkung für die Parkscheibenpflicht bzw. 
 die Höchstparkdauer.
 
Ja, so habe ich mir das auch erst vorgestellt. Hab einen Fahrleher
gefragt, der mir auch erst mal die gleiche Antwort gegeben hat.

 Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich immer 
 auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder?

Aber später meine er, dass in der Verwaltungsvorschrift zur STVO 44
(14.) ff steht, dass, wenn die Verkehrszeichen 224, 229, 245,
250, 251, 253, 255, 260, 261, 270.1, 274, 276, 277, 283, 286, 290.1,
314, 314.1 und 315 nur zu gewissen Zeiten gelten sollen, das mit einem
Zusatzzeichen mit den Zeiten angezeigt werden kann. Also schränken die
Zusatzzeichen nicht die Güligkeit eines anderen Zusatzzeichens ein,
sondern die des Verkehrszeichens.
(http://www.bundesrat.de/cln_171/nn_8336/SharedDocs/Drucksachen/2009/0101-200/154-09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/154-09.pdf)

Daraus folgt, dass außerhalb der angegebenen Zeiten das darüber
befindliche Verkehrszeichen (!!!nicht Zusatzzeichen!!!) nicht gültig ist.

Gruß Burkhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 04 Mai 2010 10:17:08 schrieb bkmap:
  Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich
  immer auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder?
 Aber später meine er, dass in der Verwaltungsvorschrift zur STVO 44
 (14.) ff steht, dass, wenn die Verkehrszeichen 224, 229, 245,
 250, 251, 253, 255, 260, 261, 270.1, 274, 276, 277, 283, 286, 290.1,
 314, 314.1 und 315 nur zu gewissen Zeiten gelten sollen, das mit einem
 Zusatzzeichen mit den Zeiten angezeigt werden kann. Also schränken die
 Zusatzzeichen nicht die Güligkeit eines anderen Zusatzzeichens ein,
 sondern die des Verkehrszeichens.
 (http://www.bundesrat.de/cln_171/nn_8336/SharedDocs/Drucksachen/2009/0101-2
 00/154-09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/154-09.pdf)
 
 Daraus folgt, dass außerhalb der angegebenen Zeiten das darüber
 befindliche Verkehrszeichen (!!!nicht Zusatzzeichen!!!) nicht gültig ist.

Man könnte das so verstehen, ja. Ich glaube es allerdings nach wie vor nicht.

Die VV sagt nichts darüber aus, wie es sich bei *mehreren* Zustazzeichen 
verhält. Es wird nur gesagt, dass z314 eines der Zeichen ist, die überhaupt 
per Zeitangabe beschränkt werden können.

Also, gehen wir die Sache pragmatisch an: Klar, es gibt Flächen, da darf man 
nur zeitweise Parken. Da steht dann ein z314 und eine Uhrzeitangabe. 
Eindeutig.

Ich kenne mehrere Stellen, an denen das ursprünglich genannte Konstrukt mit 
Parkscheibenpflicht und Uhrzeiten steht, und es ist definitiv so gemeint, dass 
man außerhalb der Zeiten frei parken darf. Die Angaben existieren auch schon 
seit deutlich vor der genannten VV.


Lass es mich anders angehen:
Deiner Meinung nach müsste z314 mit z1052-33 (nur mit Parkschein) und der 
Zeitangabe auch dazu führen, dass man da außerhalb der Zeiten nicht parken 
darf. Das ist definitiv nicht so.
Unsere Stadtverwaltung macht nämlich explizit Werbung damit, dass man auf 
diesen Plätzen am Wochenende kostenlos parken darf. Und jeder mir bekannte 
Parkscheinautomat sagt mir deutlich, dass ich über Nacht parken darf wenn ich 
bis nach Ende der gebührenpflichtigen Zeit zahle.

Gruß, Bernd

-- 
Europa - das Ganze ist eine wunderbare Idee, aber das war
der Kommunismus auch.  -  Loriot


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden Florian Gross
C. Brause glaubte zu wissen:

 Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser 
 Antwort nicht sonderlich viel. :-(

Eine deutliche Hilfe dabei ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland

flo
-- 
 Wie ich sagte: wenn Du Alan Cox heisst, kannst Du Deine Sourcen
 auch mit dem Bleistift auf Lochkarten markieren.
 [Karl-Heinz Zimmer in dcouln]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb:
 Am Dienstag 04 Mai 2010 10:17:08 schrieb bkmap:
 Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich
 immer auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder?
 Aber später meine er, dass in der Verwaltungsvorschrift zur STVO 44
 (14.) ff steht, dass, wenn die Verkehrszeichen 224, 229, 245,
 250, 251, 253, 255, 260, 261, 270.1, 274, 276, 277, 283, 286, 290.1,
 314, 314.1 und 315 nur zu gewissen Zeiten gelten sollen, das mit einem
 Zusatzzeichen mit den Zeiten angezeigt werden kann. Also schränken die
 Zusatzzeichen nicht die Güligkeit eines anderen Zusatzzeichens ein,
 sondern die des Verkehrszeichens.
 (http://www.bundesrat.de/cln_171/nn_8336/SharedDocs/Drucksachen/2009/0101-2
 00/154-09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/154-09.pdf)

 Daraus folgt, dass außerhalb der angegebenen Zeiten das darüber
 befindliche Verkehrszeichen (!!!nicht Zusatzzeichen!!!) nicht gültig ist.
 
 Man könnte das so verstehen, ja. Ich glaube es allerdings nach wie vor nicht.
 
 Die VV sagt nichts darüber aus, wie es sich bei *mehreren* Zustazzeichen 
 verhält. Es wird nur gesagt, dass z314 eines der Zeichen ist, die überhaupt 
 per Zeitangabe beschränkt werden können.
 
 Also, gehen wir die Sache pragmatisch an: Klar, es gibt Flächen, da darf man 
 nur zeitweise Parken. Da steht dann ein z314 und eine Uhrzeitangabe. 
 Eindeutig.
 
 Ich kenne mehrere Stellen, an denen das ursprünglich genannte Konstrukt mit 
 Parkscheibenpflicht und Uhrzeiten steht, und es ist definitiv so gemeint, 
 dass 
 man außerhalb der Zeiten frei parken darf. Die Angaben existieren auch schon 
 seit deutlich vor der genannten VV.
 
 
 Lass es mich anders angehen:
 Deiner Meinung nach müsste z314 mit z1052-33 (nur mit Parkschein) und der 
 Zeitangabe auch dazu führen, dass man da außerhalb der Zeiten nicht parken 
 darf. Das ist definitiv nicht so.
Falsch. Außerhalb der Zeiten kannst Du Dich so verhalten, als wäre das
Schild gar nicht da. Wenn dann ohne dieses Schild Parken nicht verboten
ist, kannst Du natürlich parken.

 Unsere Stadtverwaltung macht nämlich explizit Werbung damit, dass man auf 
 diesen Plätzen am Wochenende kostenlos parken darf. Und jeder mir bekannte 
 Parkscheinautomat sagt mir deutlich, dass ich über Nacht parken darf wenn ich 
 bis nach Ende der gebührenpflichtigen Zeit zahle.
 
 Gruß, Bernd
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 04 Mai 2010 12:30:18 schrieb bkmap:
  Lass es mich anders angehen:
  Deiner Meinung nach müsste z314 mit z1052-33 (nur mit Parkschein) und
  der  Zeitangabe auch dazu führen, dass man da außerhalb der Zeiten nicht
  parken darf. Das ist definitiv nicht so.
 Falsch. Außerhalb der Zeiten kannst Du Dich so verhalten, als wäre das
 Schild gar nicht da. Wenn dann ohne dieses Schild Parken nicht verboten
 ist, kannst Du natürlich parken.

Dann muss man darüber streiten, ob auf einer rechteckigen Markierung innerhalb 
einer verkehrsberuhigten Zone jetzt geparkt werden darf oder nicht, wenn 
*kein* Parkplatzschild daneben steht.


Aber da ich keine Lust auf die Diskussion habe, werde ich nichts weiter dazu 
schreiben, so lange mir nicht einer glaubhaft ein Beispiel nennen kann, wo das 
vom Schildaufsteller so gedacht ist, dass sich die Uhrzeit auf das Parken und 
nicht auf die Parkscheibe / den Parkschein bezieht. Hier bei mir vor Ort ist 
es definitiv anders gemeint.

Warum diese Verwaltungsvorschrift von 2009 hier zur Klärung nicht hilft, habe 
ich ja schon geschrieben: Die definiert nur, welche Zeichen eine zeitliche 
Einschränkung überhaupt haben dürfen, nicht dass diese stets darauf bezogen 
sein muss.

Gruß, Bernd

-- 
Bart, kannst du mal kurz das Lenkrad halten, ich muss mich an
2 Stellen gleichzeitig kratzen!
  -  Homer Simpson


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-04 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb:
 Am Dienstag 04 Mai 2010 12:30:18 schrieb bkmap:
 Lass es mich anders angehen:
 Deiner Meinung nach müsste z314 mit z1052-33 (nur mit Parkschein) und
 der  Zeitangabe auch dazu führen, dass man da außerhalb der Zeiten nicht
 parken darf. Das ist definitiv nicht so.
 Falsch. Außerhalb der Zeiten kannst Du Dich so verhalten, als wäre das
 Schild gar nicht da. Wenn dann ohne dieses Schild Parken nicht verboten
 ist, kannst Du natürlich parken.
 
 Dann muss man darüber streiten, ob auf einer rechteckigen Markierung 
 innerhalb 
 einer verkehrsberuhigten Zone jetzt geparkt werden darf oder nicht, wenn 
 *kein* Parkplatzschild daneben steht.
 
 
 Aber da ich keine Lust auf die Diskussion habe, werde ich nichts weiter dazu 
 schreiben, so lange mir nicht einer glaubhaft ein Beispiel nennen kann, wo 
 das 
 vom Schildaufsteller so gedacht ist, dass sich die Uhrzeit auf das Parken und 
 nicht auf die Parkscheibe / den Parkschein bezieht. Hier bei mir vor Ort ist 
 es definitiv anders gemeint.
 
 Warum diese Verwaltungsvorschrift von 2009 hier zur Klärung nicht hilft, habe 
 ich ja schon geschrieben: Die definiert nur, welche Zeichen eine zeitliche 
 Einschränkung überhaupt haben dürfen, nicht dass diese stets darauf bezogen 
 sein muss.
 

Hab auch keine Lust auf Polemik. Bringt ja auch nichts. Also Sense :-)
Aber vielleicht lesen das mal ein paar Leute, die diese
Wischiwaschi-Vorschriften verzapft haben :-)

Gruß Burkhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 03 Mai 2010 00:24:54 schrieb C. Brause:
 Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist:
 Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr.
 
 Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden?

Ja.

Gruß, Bernd

-- 
Während die Lebenserwartung in den letzten Jahren erheblich gestiegen
ist, ist die Todeserwartung unveränderlich konstant geblieben.
  -  Ernst R. Hauschka (dt. Aphoristiker)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden bkmap
Bernd Wurst schrieb:
 Am Montag 03 Mai 2010 00:24:54 schrieb C. Brause:
 Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist:
 Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr.

 Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden?
 
 Ja.
Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30
steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist
dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten ist.
Parken ist dann außerhalb dieser Zeiten verboten, wenn z.B. Zeichen 283
oder 286 für diese Straße gilt, oder es ist dort ein Zonenparkverbot
(290.1) oder es ist eine Verkehrsberuhigte Zone (325.1) und die
Parkflächen sind nicht markiert oder irgendein anderer Grund aus § 12
(1) oder (2).
 
 Gruß, Bernd

Gruß, Burkhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Burkhard.

Am Montag 03 Mai 2010 13:44:56 schrieb bkmap:
 Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30
 steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist
 dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten ist.
 Parken ist dann außerhalb dieser Zeiten verboten, wenn z.B. Zeichen 283
 oder 286 für diese Straße gilt, oder es ist dort ein Zonenparkverbot
 (290.1) oder es ist eine Verkehrsberuhigte Zone (325.1) und die
 Parkflächen sind nicht markiert oder irgendein anderer Grund aus § 12
 (1) oder (2).

Das klingt nach gesammelter Kompetenz deinerseits, aber was willst du damit 
sagen?

Mein Fahrlehrer (iirc) und der gesunde Menschenverstand sagen mir, wenn ich 
ein Konstrukt aus
- Parkplatz (z314)
- darunter nur mit Parkscheibe, z1040-32
- darunter die zeitliche Beschränkung, z1040-30
habe, dann gilt die zeitliche Einschränkung für die Parkscheibenpflicht bzw. 
die Höchstparkdauer.

Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich immer 
auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder?

Gruß, Bernd

-- 
In theory, theory and practice are the same.
In practice, they are different.  -  Larry McVoy


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden bkmap
bkmap schrieb:
 Bernd Wurst schrieb:
 Am Montag 03 Mai 2010 00:24:54 schrieb C. Brause:
 Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist:
 Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr.

 Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden?
 Ja.
 Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30
 steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist
 dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten ist.
 Parken ist dann außerhalb dieser Zeiten verboten, wenn z.B. Zeichen 283
 oder 286 für diese Straße gilt, oder es ist dort ein Zonenparkverbot
 (290.1) oder es ist eine Verkehrsberuhigte Zone (325.1) und die
 Parkflächen sind nicht markiert oder irgendein anderer Grund aus § 12
 (1) oder (2).
 Gruß, Bernd
 
 Gruß, Burkhard

Wenn parken außerhalb der Zeiten erlaubt ist, würde ich vorschlagen:

amenity=parking
maxstay=1 hour
maxstay:hour_on=5:00
maxstay:hour_off=19:00



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden C. Brause
Bernd Wurst schrieb:
 Hallo Burkhard.

 Am Montag 03 Mai 2010 13:44:56 schrieb bkmap:
   
 Wenn das P-Zeichen (Zeichen 314) nur mit den Zeichen 318 und 1040-30
 steht, ist es nur in der angegebenen Zeit gültig. Das heißt Parken ist
 dann sowieso erlaubt, wenn es nicht aus einem anderen Grund verboten ist.
 Parken ist dann außerhalb dieser Zeiten verboten, wenn z.B. Zeichen 283
 oder 286 für diese Straße gilt, oder es ist dort ein Zonenparkverbot
 (290.1) oder es ist eine Verkehrsberuhigte Zone (325.1) und die
 Parkflächen sind nicht markiert oder irgendein anderer Grund aus § 12
 (1) oder (2).
 
Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser 
Antwort nicht sonderlich viel. :-(

 Das klingt nach gesammelter Kompetenz deinerseits, aber was willst du damit 
 sagen?

 Mein Fahrlehrer (iirc) und der gesunde Menschenverstand sagen mir, wenn ich 
 ein Konstrukt aus
 - Parkplatz (z314)
 - darunter nur mit Parkscheibe, z1040-32
 - darunter die zeitliche Beschränkung, z1040-30
 habe, dann gilt die zeitliche Einschränkung für die Parkscheibenpflicht bzw. 
 die Höchstparkdauer.
   
So finde ich es doch deutlich verständlicher.
 Sonst müssten die Schilder anders herum sein, da ein Zusatzzeichen sich immer 
 auf das unmittelbar darüber befindliche Schild bezieht. Oder?

 Gruß, Bernd
   
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hab ich das in der Fahrschule 
damals auch so gelernt. War ja auch meine Intention. Vielen Dank für 
(beide) Antworten!

LG
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden C. Brause
bkmap schrieb:
 Wenn parken außerhalb der Zeiten erlaubt ist, würde ich vorschlagen:

 amenity=parking
 maxstay=1 hour
 maxstay:hour_on=5:00
 maxstay:hour_off=19:00
   

Danke! Das hatte ich im Wiki irgendwie nicht gefunden. Werds mal eintragen.

LG
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 04 Mai 2010 00:12:08 schrieb C. Brause:
 Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser 
 Antwort nicht sonderlich viel. :-(

Das widerrum ist der falsche Kritikpunkt. :)

In Schildernummern zu sprechen ist kein Problem, denn nur damit kann man 
zweifelsfrei sagen welche Art Schild man meint. Hier war es schon öfter so, 
dass Schilder regional unterschiedlich genannt werden und der eine nicht weiß 
was der andere meint. Vielleicht nicht grade bei Parkplatz und Parkscheibe, 
aber generell ist das gut.

Setze dir ein Bookmark auf
  http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland
und du kannst mit einer einfachen Suche im Browser jede Zeichennummer umgehend 
zuordnen.

Gruß, Bernd

-- 
Wer nicht zweifelt muss verrückt sein  -  Sir Peter Ustinov


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-02 Diskussionsfäden C. Brause
Hallo!

Was bedeutet es, wenn ein Parkplatz wie folgt beschildert ist:
Großes P, darunter Parkscheibenzeichen für eine Stunde, darunter 5-19 Uhr.

Darf außerhalb dieser Zeit ohne Parkscheibe geparkt werden?

Und nun zum OSM-Teil:
Wie trage ich das ein??

LG
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de