Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Dezember 2008 06:44 schrieb Arne Bischoff bisch...@gueldendorf.de:

 Hallo,

 Mit solchen Spuren läßt sich ein ideales Bewegungsprofil
 erstellen und dass ist nicht unbedingt in jedermanns Sinn.


theoretisch denkbar, aber das ist ja prinzipiell bei jeglicher
Mapping-Aktivitaet der Fall.



 Hm, ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
 Geschwindigkeitsüberschreitungen, falsches Hineinfahren in
 Einbahnstraßen, Abfahren von Anliegerstraßen. Wenn da mal ein
 überfließiger Beamter drauf kommt, schickt der Tausende Knöllchen an
 die Community


naja, das halte ich fuer total paranoiden Unfug. Einer (strafrechtlichen)
Verfolgung stehen ja dann doch noch ein paar andere Dinge im Weg:
1. gps-Genauigkeit (nicht geeicht, ggf. ungenau, Messfehler)
2. Mit welchem Verkehrsmittel war man unterwegs (z.B. Fahrrad, Helikopter,
zu Fuss)
3. hat man ueberhaupt die original-Zeiten aufgezeichnet? Man koennte ja auch
alle 2 Sekunden einen Punkt registrieren und die Timestamps dann
manipulieren, so dass die Punkte jede Sekunde sind: alles doppelt so schnell
4. Wer war der Fuehrer des Kfz (wenn es denn eins war). Das muss ja nicht
derselbe sein, der den Track hochgeladen hat.
5. Wer den Track hochlaedt muss nicht derjenige gewesen sein, der ihn
aufgezeichnet hat
6. Ggf. wurde ein Track auch unter einem falschen Usernamen hochgeladen (die
logins zirkulieren ja unverschluesselt, wenn ich das richtig sehe)
undundund, es lassen sich sicher noch zig andere Unwaegbarkeiten ausdenken,
die der strafrechtlichen Verfolgung im Weg stehen. Andererseits: wenn
irgendwo ein Kind geschaendet wird, und man findet bei OSM im betr. Bereich
und Zeitraum einen Track, wuerde man die Spur vielleicht schon verfolgen
(wenn man sie den findet), und ggf. trifft es dann einen armen Mapper, der
zufaellig zur falschen Zeit am falschen Ort unterwegs war (ich nehme also
erstmal an, dass er's nicht war ;-) ). Hoffe, dieser letzte Satz haelt jetzt
nicht noch ein paar weitere Leute davon ab, ihre Tracks hochzuladen...

das sind so viele Unwaegbarkeiten, dass man sich nun wirklich keine Sorgen
vor strafrechtlicher Verfolgung machen muss. Meine Meinung.

Gruss Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 12 Dec 2008, Arne Bischoff wrote:


- Einrichtung eines Newbies-Mailingliste


talk-de? Um reine Newbie-Listen kümmert sich immer niemand, der genug 
Ahnung hat :-)



- direkter Import aller möglichen Formate (KML,
iblue747,sportstracker von Nokia)


Dafür gibt es das gpsbabel-Plugin.


- Eigenschaften eines Objekts per Kontextmenü anzeig/veränderbar


Momentan nicht vorgesehen und aus meines Sicht auch nicht unbedingt nötig.


- Direkter Upload der Traces über JOSM
(mit Möglichkeit der Manipulation, Teile, Zeiten und
Geschwindigkeiten entfernen)


Das Plugin DirectUpload bietet den Upload. Das Ändern ist schon seit 
längerem als Trac-Ticket im BugTracker, es ist nur immer noch nicht 
gelöst.



- Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?


Die Ebene, welche in der Ebenenauswahl als aktiv markiert ist, ist die 
einzige, in der Du zeichnen kannst. Wenn das keine Datenebene ist, kannst 
Du nicht zeichnen.


Tritt das Problem unter anderen Umständen auf, ist es ein Bug.


- Wie kann ich Schlüssel setzen, über die ihr hier immer redet?


Im Eigenschaftenfenster mittels Hinzufügen.

Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 12.12.2008 08:45, Arne Bischoff:
 - direkter Import aller möglichen Formate (KML,
 iblue747,sportstracker von Nokia)

Ich habe auch mit dem Sportstracker auf dme N95 angefangen. Dieser 
Exportiert direkt in GPX, dass von JOSM und weiteren OSM-Tools geöffnet 
werden kann.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 12 Dec 2008, Alexander Schulze wrote:


- Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?

Zum Zeichen muss der Zeichen-Mode ausgewählt sein und es muss als
Layer der Datenlayer ausgewählt sein.


also das ist mir auch aufgefallen und natürlich sind deine genannten
Bedingungen erfüllt. 3-4 mal klicken löst meist das Problem, machmal
aktiviere/deaktiviere ich das Zeichensymbol auch. Dann gehts.
Scheint so als ob der Button zwar aktiviert zu sein scheint, es aber
doch nicht ist.


Nein, da ist noch irgendwo ein Bug, nur welche Bedingung genau dafür 
verantwortlich ist...


Wahrscheinlich hängt es davon ab, welche Aktion man vorher gemacht hatte. 
Maus geklickt, ... irgend soetwas. Falls das mal jemand nachvollziehbar 
machen kann, ist es 5 Minuten später behoben.


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo Torsten,

dann lade dir Team-Viewer runter und schreib mich an. Dann gebe ich
dir ein Kurz-Tutorial.

Das nehme ich gerne an. Meine Skype-Kennung ist arneffo, Teamviewer
ist installiert. 

Gruß, Arne+++


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Freitag, 12. Dezember 2008 schrieb Markus:
 Abhilfe: Auswahlwerkzeug wählen, irgendwo ins Leere klicken,
 Zeichenwerkzeug wählen.

Oder u (für unselect) drücken.

Gruß, Bernd

-- 
Math and alcohol don't mix.
Don't drink and derive!



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi,

 - Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
 Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?
 Zum Zeichen muss der Zeichen-Mode ausgewählt sein und es muss als
 Layer der Datenlayer ausgewählt sein.

also das ist mir auch aufgefallen und natürlich sind deine genannten 
Bedingungen erfüllt. 3-4 mal klicken löst meist das Problem, machmal 
aktiviere/deaktiviere ich das Zeichensymbol auch. Dann gehts.
Scheint so als ob der Button zwar aktiviert zu sein scheint, es aber 
doch nicht ist.

schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Arne,

 - Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
 Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?
 
 Die Ebene, welche in der Ebenenauswahl als aktiv markiert ist, ist die 
 einzige, in der Du zeichnen kannst. Wenn das keine Datenebene ist, 
 kannst Du nicht zeichnen.
 
 Tritt das Problem unter anderen Umständen auf, ist es ein Bug.

Manchmal ist noch ein Punkt in einem Objekt markiert (manchmal liegt 
dieser auch ausserhalb des gezoomten Fensters und ist nicht gleich 
ersichtlich). Dann kann man woanders nicht zeichnen.

Abhilfe: Auswahlwerkzeug wählen, irgendwo ins Leere klicken, 
Zeichenwerkzeug wählen. Jetzt kannst Du wieder zeichnen.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Arne Bischoff schrieb:
 - direkter Import aller möglichen Formate (KML,
 iblue747,sportstracker von Nokia)

Man sollte die Tracks ja eh vorher hochladen, damit alle etwas davon
haben und auch die Datenquelle sicher ist. Wenn ich nämlich abweichende
Daten habe, passe ich den weg meistens auf meine an, sofern die Tracks
den anderen nicht über die API verfügbar sind.

Wenn Du konvertieren möchtest, empfehle ich Dir, den RouteConverter zu
nehmen. Der ist sehr leicht bedienbar und ermöglicht auch das Bearbeiten
des Tracks, also z.B. herausschneiden von bestimmten Sachen, verschieben
des Datums usw.

http://www.routeconverter.de/index_de.html



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo,

Wenn Du konvertieren möchtest, empfehle ich Dir, den 
RouteConverter www.routeconverter.de/index_de.html

Super, danke für den Tipp. Wow, ist man ja hier gar nicht gewöhnt,
dass gleich die URL mitgesendet wird ;-))

Gruß, Arne+++





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb:
 Arne Bischoff schrieb:
 - direkter Import aller möglichen Formate (KML,
 iblue747,sportstracker von Nokia)
 
 Man sollte die Tracks ja eh vorher hochladen, damit alle etwas davon
 haben und auch die Datenquelle sicher ist. Wenn ich nämlich abweichende
 Daten habe, passe ich den weg meistens auf meine an, sofern die Tracks
 den anderen nicht über die API verfügbar sind.
 

Was würde dagegen sprechen JOSM zu starten, die Tracks vom GPS-Gerät zu 
importieren und dann aus JOSM hochzuladen. Ich verstehe jedenfalls das 
'vorher' nicht so ganz. Ist doch egal ob ich es zehn Minuten früher oder 
später hochlade. Oder hast du es garnicht so gemeint?

Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb:
 Was würde dagegen sprechen JOSM zu starten, die Tracks vom GPS-Gerät zu 
 importieren und dann aus JOSM hochzuladen. Ich verstehe jedenfalls das 
 'vorher' nicht so ganz. Ist doch egal ob ich es zehn Minuten früher oder 
 später hochlade. Oder hast du es garnicht so gemeint?

Nein, das war anders gemeint. Nur manche Leute laden ihr Zeugs gar nicht
hoch und das regt mich immer auf.

Meistens ist es nur so, dass die Tracks am Anfang und teilweise auch am
Ende einige doppelte Punkte haben. Außerdem sind unterwegs manche
Strecken schon gut mit GPS-Punkten bestückt.

Meine Vorgehensweise ist die Folgende:
Ich lade mir zunächst mein Log in den Routeconverter. Da stelle ich dann
auf OSM-Mapnik um, da man bei dem sehr gut die Qualität der Straßen
sieht. Schlechte Straßen sind eher eckig, gute schön rund (liegt an
fehlender Kurveninterpolation). Auf jeden Fall schneide ich Anfang und
Ende weg. Dann speichere ich das Ganze erst einmal in das GPX-Format und
lade es mit JOSM.

Nun lade ich neben dem GPX noch die anderen GPS-Punkte und die aktuelle
Karte in JOSM. Dann schneide ich meinem Track im Routeconverter in
Stücke - und zwar so, dass immer ein benötigtes Stück ohne Unterbrechung
in der Datei ist. Strecken, wo es schon viele GPS-Punkte gibt, lösche
ich. Ich lade immer nur die Teilstücke hoch, wo sehr ungenaue oder gar
keine Punkte existieren.

Diese Brocken packe ich dann wie gesagt in verschiedene Dateien und lade
diese dann nacheinander hoch und bearbeite zwischen drin. Also immer
hochladen, zeichnen, hochladen, zeichnen, hochladen, ...



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 12 Dec 2008, André Reichelt wrote:


später hochlade. Oder hast du es garnicht so gemeint?


Nein, das war anders gemeint. Nur manche Leute laden ihr Zeugs gar nicht
hoch und das regt mich immer auf.


Ich zum Beispiel. Mit solchen Spuren läßt sich ein ideales Bewegungsprofil 
erstellen und dass ist nicht unbedingt in jedermanns Sinn.


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Dirk Stöcker schrieb:
 Ich zum Beispiel. Mit solchen Spuren läßt sich ein ideales
 Bewegungsprofil erstellen und dass ist nicht unbedingt in jedermanns Sinn.

Sicher ist es das nicht. Gut - mir ist es egal. Aber Du kannst ja z.B.
die Zeit verschieben. Solange Du die Abstände nicht änderst, ist das
egal. Kannst ja alles einfach von 1970 beginnen lassen und dann halt
sekündlich aufwärts zählen. Schon ist der Beweis flöten.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-12 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo,

Mit solchen Spuren läßt sich ein ideales Bewegungsprofil 
erstellen und dass ist nicht unbedingt in jedermanns Sinn.

Hm, ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Geschwindigkeitsüberschreitungen, falsches Hineinfahren in
Einbahnstraßen, Abfahren von Anliegerstraßen. Wenn da mal ein
überfließiger Beamter drauf kommt, schickt der Tausende Knöllchen an
die Community :-((  Oder ein Arbeitgeber kriegt mit, dass man auf
der Dienstfahrt mal einen Umweg genommen hat. Alles nicht so gut. 

Die von Andre aufgezeigte Herangehensweise des Austückelns der
Traces usw. ist mir VIEL zu aufwändig. 

Gruß, Arne+++



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-11 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo,

also da ich ermutigt wurde, hier auch Anfängerfragen zu stellen hier
nur einige Vorschläge eines Windows-Users und JOSM-Anfängers:

- Einrichtung eines Newbies-Mailingliste
- direkter Import aller möglichen Formate (KML,
iblue747,sportstracker von Nokia)
- Eigenschaften eines Objekts per Kontextmenü anzeig/veränderbar
- Direkter Upload der Traces über JOSM 
 (mit Möglichkeit der Manipulation, Teile, Zeiten und
Geschwindigkeiten entfernen)
- Direktes Ansprechen anderer User über JOSM (bzw. wenigstens
Description ersichtlich)


Und einige Fragen:
- Warum zeigt JOSM keine Lap´s an, also Marker, die ich gesetzt
habe? Ich benutze den Sportstracker.
- Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?
- Wie kann ich Schlüssel setzen, über die ihr hier immer redet? 

So, dass nur so die Sachen, die mir auf die Schnelle einfallen.

Gruß, Arne+++


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorschläge und Fragen (JOSM)

2008-12-11 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 12. Dezember 2008 08:45 schrieb Arne Bischoff bisch...@gueldendorf.de:
 Und einige Fragen:
 - Warum zeigt JOSM keine Lap´s an, also Marker, die ich gesetzt
 habe? Ich benutze den Sportstracker.
 - Warum kann ich manchmal nicht zeichnen, obwohl ich das
 Zeichnen-Symbol ausgewählt habe?
Zum Zeichen muss der Zeichen-Mode ausgewählt sein und es muss als
Layer der Datenlayer ausgewählt sein.
 - Wie kann ich Schlüssel setzen, über die ihr hier immer redet?
Schlüssel oder Keys können entweder über das Vorlagen-Menü  (Straße
auswählen dann Vorlage auswählen) oder direkt über Eigenschaften
Menü/Fenster hinzugefügt werden.

 So, dass nur so die Sachen, die mir auf die Schnelle einfallen.

Gruß
Torsten

P.S.
Wenn ich dir das mal direkt zeigen soll, dann lade dir Team-Viewer
runter und schreib mich an. Dann gebe ich dir ein Kurz-Tutorial.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de