AW: Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-04-01 Diskussionsfäden pubanz
ich schulde euch noch eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.Tut mir leid, dass 
ich mich erst jetzt melde!Es hat geklappt! :-) Ich habe meinen Laptop an den 
Kopierer angeschlossen und konnte mit der "Anpassen"-Funktion den Führerschein 
"richtig" ausdrucken. Eigentlich einfach - wenn man nur weiß, wie... 
(respektive es einem erklärt wird);-)Großes Danke an alle, die geholfen haben. 
Frohe Ostern!Christian


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-02 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Christian,

von der Datei DPSG_Fuehrerschein_neu.odp her ist mir noch nicht klar, ob 
diese Datei genau einen Pass enthält oder ob es eigentlich mehrere Pässe 
sind und du die weiteren Folien für den Upload nur gelöscht hast.


Wenn das nur ein Führerschein ist und du auf DinA4 druckst, fällt viel 
Verschnitt an, aber es geht:


Stelle im Druckdialog die Ausrichtung auf 'Hochkant'.
Dann wählst du "Weitere" und wählst dann bei 'Seiten pro Blatt' den 
Eintrag 'Benutzerdefiniert'.

Seiten: 3 zu 2
Abstand 0mm zwischen den Seiten
Abstand 19mm zum Blattrand.
Reihenfolge von links nach rechts, dann nach unten
Markiere 'Einen Rahmen um jede Seite zeichnen', das erleichtert das 
Ausschneiden.


Mit den 19mm zum Blattrand hast du dann in der Breite
19mm + 86mm + 86mm + 19mm = 210mm
Die Breite passt damit genau auf ein hochkant DinA4 Blatt und weil außen 
ein Rand ist, kommt dir auch der "nichtdruckbare Bereich" deines 
Druckers nicht in die Quere.


Nach dem Ausdruck kannst du den "Führerschein" ausschneiden, in der 
Mitte falten und Vorder- und Rückseite zusammenkleben.


Auf diese Weise passen drei "Führerscheine" auf ein DinA4-Blatt. Du 
musst nur halt für die nächsten Personen die entsprechenden Folien in 
der Präsentation hinzufügen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-02 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hmpf; iorgendwie scheint da was schrecklich schief zu laufen; vielleicht
kannst du mal deine Einstellungen überprüfen. Ich versuchs trotzdem mal,
auf zu dröseln:

Am 02.03.2021 um 14:53 schrieb pub...@arcor.de:
> herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!Am 01.03.2021 um 07:04 
> schriebpub...@arcor.de:für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO 
> Führerscheine entworfen. Diese sind selbstverständlich im selben Format wie 
> die offiziellen EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite 
> eingestellt;Wenn du eine Größe verwendest, für welche der Drucker kein Format 
> kennt,dann wirst du dich damit bei /jedem/ Programm schwer tun. Ich würde 
> einübliches Format, also z.B. A4 oder A5 o.ä., wählen, und dann 
> einfachSeitenränder so einstellen, dass nur der gewünschte Format bearbeitbar 
> ist.Hmm...verstehe.zum Erstellen habe ich Impress genommen.Warum eine 
> Präsentation, und nicht Draw oder Writer, je nachdem, ob dasganze eher 
> textlastig oder eher grafiklastig ist? In Writer könntest dueine Tabelle 3x3 
> verwenden, im mittleren Feld dein Formular, dieEckfelder mit Rahmen, dann 
> hast du gleich Schnittmarken zum mitausdrucken. In Draw könntest du ähnliches 
> mit 4 Rahmen in den Eckenmachen. Gut, das kannst du auch in ner Präsentation 
> machen, aber derSinn einer Präsentation erschließt sich mir nicht 
> ganz.Ich habe Impress genommen, da wir in der DPSG (Deutsche 
> Pfadfinderschaft Sankt Georg) ein sehr klares CD haben, welches ich in die 
> Führerscheine einarbeiten wollte und da komme ich am Besten mit Impress 
> zurecht. In Writer habe ich es bereits versucht und festgestellt, dass das 
> für mich dort schwer handlebar ist. Wir haben mehrere Grafiken (abzurufen 
> unter s.dpsg.de/logos); die alle eingearbeitet werden sollten.

Ja, aber Impress aka Präsentation ist halt nun mal sehr auf die
*Bildschirmdarstellung* ausgelegt. Da das ganze ener grafiklastig ist,
würde ich Draw empfehlen (sieh unten).

=Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in
unserem Pfadiheim auszudrucken. Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert
auf A4 heraus und nicht im angegebenen Format 8,60 cmx5,40 cm.Von LO aus
oder das PDF von Adobe Reader o.ä. aus? In letzterem Fall(eigentlich
sogar in beiden Fällen) müsstest du mal in denDruckereigenschaften des
betreffenden Programmes suchen ob dort eineOption ""auf Seitenfgröße
anpassen" o.ä. angekreuzt ist.Bisher nur vom USB-Stick, da der
Kopierer/Drucker "standalone" ist. In Sofern war der Hinweis einer der
Jungs, ich möge bitte einen Computer mitbringen, sinnig. Am
Kopiererpanel direkt habe ich "auf Seitengröße anpassen" nicht
gefunden.Was kann ich in LO einstellen, um unseren Kopierer auf jeden
Fall zu "überlisten" und er das definierte Format nicht hochskaliert?

Ah; also, du hast ein PDF erstellt, das du direkt beim
Standalone-Drucker per USB/Bedienpult ausdruckst; das erschwert
natürlich alles nochmal.

Versuchs mal mit (sitz leider grad an nem Rechner ohne LO, daher nur aus
dem Gedächtnis) "Format => Seite => Seite => [_] Objekt an Seitenformat
anpassen".

Wenn das nicht hilft, dann kann ich dir nur folgendes Vorgehen raten:

- erstell ein neues Draw-Dokument (Zeichnung)
  - Seitenformat A4
- geh nach Impress, Seite 1:
  - Bearbeiten => Alles auswählen
  - Bearbeiten => Kopieren
- in Draw:
  - Bearbeiten => Einfügen
  - Ändern => Gruppieren
(das vereinfacht das Handling; um in die Gruppe ein zu treten, z.B.
zum Bearbeiten, einfach Doppelklick darauf, zum Verlassen Doppelklick
außerhalb)
  - positionier das Objekt auf der Seite an einer Stelle deiner Wahl
(mit der Maus oder per "Format => Position und Größe"; ich ziehe
letzteres vor, da ich dort die exakten Positionen der Eckpunkte
bestimmen kann)
- widerhol das Ganze mit Seite 2
- Füge evtl. Schneidemarkierungen ein, z. B. kleine Rechtecke an den
Ecken (außerhalb)

Und versuchs dann nochmal zu drucken.

Meine Empfehlung: Entweder du riskiert Doppelseitigen Druck (allerdings
verkanten manche Drucker das Papier beim Einziehen gelegentlich leicht,
so dass Vorder- un Rückseite evtl. nicht exakt deckungsgleich werden),
dann musst du Vorder-und Rückseite natürlich auf 2 verschiedene Seiten
setzen. Oder du setzt die Vorder-und Rückseite direkt nebeneinander, und
faltest es dann einfach (oder, eine Seite um 108° gedreht,
untereinander). Hat den Vorteil, dass es dann zweilagig aka von
vornherein auch steifer wird. Drehen findest du übrigens auch unter
"Position und Größe".

Und natürlich kannst du dann auch mehrere Vordrucke auf ein Blatt
setzen, das spart nochmal Papier.

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


AW: Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-02 Diskussionsfäden pubanz
herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!Am 01.03.2021 um 07:04 
schriebpub...@arcor.de:für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine 
entworfen. Diese sind selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen 
EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite eingestellt;Wenn du 
eine Größe verwendest, für welche der Drucker kein Format kennt,dann wirst du 
dich damit bei /jedem/ Programm schwer tun. Ich würde einübliches Format, also 
z.B. A4 oder A5 o.ä., wählen, und dann einfachSeitenränder so einstellen, dass 
nur der gewünschte Format bearbeitbar ist.Hmm...verstehe.zum Erstellen habe ich 
Impress genommen.Warum eine Präsentation, und nicht Draw oder Writer, je 
nachdem, ob dasganze eher textlastig oder eher grafiklastig ist? In Writer 
könntest dueine Tabelle 3x3 verwenden, im mittleren Feld dein Formular, 
dieEckfelder mit Rahmen, dann hast du gleich Schnittmarken zum mitausdrucken. 
In Draw könntest du ähnliches mit 4 Rahmen in den Eckenmachen. Gut, das kannst 
du auch in ner Präsentation machen, aber derSinn einer Präsentation erschließt 
sich mir nicht ganz.Ich habe Impress genommen, da wir in der DPSG (Deutsche 
Pfadfinderschaft Sankt Georg) ein sehr klares CD haben, welches ich in die 
Führerscheine einarbeiten wollte und da komme ich am Besten mit Impress 
zurecht. In Writer habe ich es bereits versucht und festgestellt, dass das für 
mich dort schwer handlebar ist. Wir haben mehrere Grafiken (abzurufen unter 
s.dpsg.de/logos); die alle eingearbeitet werden sollten.=Nun habe ich diese 
versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in unserem Pfadiheim auszudrucken. 
Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 heraus und nicht im angegebenen 
Format 8,60 cmx5,40 cm.Von LO aus oder das PDF von Adobe Reader o.ä. aus? In 
letzterem Fall(eigentlich sogar in beiden Fällen) müsstest du mal in 
denDruckereigenschaften des betreffenden Programmes suchen ob dort eineOption 
""auf Seitenfgröße anpassen" o.ä. angekreuzt ist.Bisher nur vom USB-Stick, da 
der Kopierer/Drucker "standalone" ist. In Sofern war der Hinweis einer der 
Jungs, ich möge bitte einen Computer mitbringen, sinnig. Am Kopiererpanel 
direkt habe ich "auf Seitengröße anpassen" nicht gefunden.Was kann ich in LO 
einstellen, um unseren Kopierer auf jeden Fall zu "überlisten" und er das 
definierte Format nicht hochskaliert?brWie gesagt, Standardformat wählen, und 
mit Seitenrändern oder Rahmeno.ä. arbeiten. Du wirst das ja dann eh noch 
Zuschneiden müssen, oder?=Ja, Zuschnitt erfolgt noch.Im Anhang schicke ich euch 
mein Muster;Anhänge werden auf Mailinglisten uas guten Gründen nicht 
weitergeleitet;bitte ins Netzt stellen und Link posten (falls das Problem 
weiter besteht).Das habe ich nicht gewusst - es ist schon ewig her, dass ich 
hier einen Thread aufgemacht habe ;-) Ich habe meine Datei nochmal hochgeladen, 
dann könnt ihr sie euch ansehen. Vielleicht hilft das bei der der Beurteilung 
noch.https://www.file-upload.net/download-14505432/DPSG_Fuehrerschein_neu.odp.htmlund
 die daraus gefertigte 
PDF:https://www.file-upload.net/download-14507260/DPSG_Fuehrerschein2.pdf.htmlViele
 Grüße,Christian


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-01 Diskussionsfäden Christian Lorch

Hallo miteinander,

eigentlich wurde schon viel dazu geschrieben. Ein Aspekt noch zur 
Ergänzung:


Meiner Erfahrung nach sollte die Papiergröße am besten dem Druckpapier 
entsprechen und dann ggf. mehrere Ausweise darauf platzieren.
Im Heimbereich/Tintenstrahldruckerbereich scheint es oft auch zu 
funktionieren wenn man einfach so ein Papierformat XY druckt, auch wenn 
das gar nicht existiert.


Wenn man aber mit Laserdruckern und speziell mit solchen mit Kassetten 
zum Einzug arbeitet kam bei mir bislang jeder Drucker mit ner 
Fehlermeldung daher "Papierformat existiert nicht". Manchmal kann man 
dann auswählen, auf welches Papier stattdessen gedruckt werden soll. 
Manchmal auch nicht.


Diese Probleme hat man nicht, wenn man das richtige Druckformat wählt 
und dann darauf die Elemente platziert. Evtl. klappt das übrigens auch 
ganz nett als Serienbrief/Etikett, wenn du die Ausweise entsprechend 
gestaltest und den Textinhalt dann per Serienbrief-Feldern hinzufügst. 
Dann kannst Du in einem Rutsch alle Ausweise (oder auch nur einen) 
drucken, ggf. auch daheim in ein PDF im Format A4 und dann dieses PDF 
auf dem großen Kopierer/Drucker ausdrucken (und nicht die offene Datei).



Liebe Grüße,

Christian

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-01 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo,

pub...@arcor.de schrieb am 01.03.2021 um 07:04:

für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese sind selbstverständlich im 
selben Format wie die offiziellen EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; 
zum Erstellen habe ich Impress genommen.=Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in 
unserem Pfadiheim auszudrucken. Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 heraus und nicht im 
angegebenen Format 8,60 cmx5,40 cm.Was kann ich in LO einstellen, um unseren Kopierer auf jeden Fall zu 
"überlisten" und er das definierte Format nicht hochskaliert?Im Anhang schicke ich 
euch mein Muster; aus Datenschutzgründen mit dem "frechen Kobold"; unserem Maskottchen.Über 
jeden HInweis bin ich dankbar.Herzlichen Dank und Grüße.Christian



Wenn es mehrere LO-Führerscheine sind, und du schon ein PDF hast, so 
dass auf jeder Seite 1 LO-Führerschein ist, dann kannst du den 
Acrobat-Reader zum Ausdrucken nehmen. Klicke unten auf "Mehrere" und gib 
dann an, wie die Seiten auf dem Blatt verteilt werden sollen. Achte auf 
die Seitengröße in der Vorschau. Es kann sein, dass du zusätzlich bei 
den Druckereigenschaften das Papierformat und die Orientierung 
einstellen musst.


Im Druckdialog von LibreOffice gibt es Ähnliches. Unten bei Seitenformat 
auf "Weitere" klicken und dann die Verteilung festlegen. Guck links auf 
die Seitengröße in der Vorschau. Auch hier musst du eventuell das 
Papierformat in den Druckereigenschaften nochmals einstellen. Hier 
nimmst du dann natürlich die Originaldatei.


Falls du nur einen LO-Führerschein Vordruck hast, ihn aber mehrmals 
benötigst, dann trage bei 'Bereich und Kopien' bei 'Seiten' z.B.

 1; 1; 1; 1; 1; 1; 1; 1
ein, um 8 Kopien zu erhalten. Auch hier umbedingt auf die Seitengröße in 
der Vorschau achten und falls nötig die Druckereigenschaften nochmals 
aufrufen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-03-01 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 01.03.2021 um 07:04 schrieb pub...@arcor.de:
> für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese sind 
> selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen EU-Führerscheine. Die 
> Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; 

Wenn du eine Größe verwendest, für welche der Drucker kein Format kennt,
dann wirst du dich damit bei /jedem/ Programm schwer tun. Ich würde ein
übliches Format, also z.B. A4 oder A5 o.ä., wählen, und dann einfach
Seitenränder so einstellen, dass nur der gewünschte Format bearbeitbar ist.

> zum Erstellen habe ich Impress genommen.

Warum eine Präsentation, und nicht Draw oder Writer, je nachdem, ob das
ganze eher textlastig oder eher grafiklastig ist? In Writer könntest du
eine Tabelle 3x3 verwenden, im mittleren Feld dein Formular, die
Eckfelder mit Rahmen, dann hast du gleich Schnittmarken zum mit
ausdrucken. In Draw könntest du ähnliches mit 4 Rahmen in den Ecken
machen. Gut, das kannst du auch in ner Präsentation machen, aber der
Sinn einer Präsentation erschließt sich mir nicht ganz.

> =Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in unserem 
> Pfadiheim auszudrucken. Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 heraus 
> und nicht im angegebenen Format 8,60 cmx5,40 cm.

Von LO aus oder das PDF von Adobe Reader o.ä. aus? In letzterem Fall
(eigentlich sogar in beiden Fällen)  müsstest du mal in den
Druckereigenschaften des betreffenden Programmes suchen ob dort eine
Option ""auf Seitenfgröße anpassen" o.ä. angekreuzt ist.

> Was kann ich in LO einstellen, um unseren Kopierer auf jeden Fall zu 
> "überlisten" und er das definierte Format nicht hochskaliert?

Wie gesagt, Standardformat wählen, und mit Seitenrändern oder Rahmen
o.ä. arbeiten. Du wirst das ja dann eh noch Zuschneiden müssen, oder?

> Im Anhang schicke ich euch mein Muster; 

Anhänge werden auf Mailinglisten uas guten Gründen nicht weitergeleitet;
bitte ins Netzt stellen und Link posten (falls das Problem weiter besteht).

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-02-28 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Christian,
dein Problem ist mit der Größe des Bildes des Bildes verbunden.
Ich empfehle, das Bild des Führerscheines in Writer einzufügen und auf das 
gewollte Maß 8,6 und 5,40 einzustellen.
Das Bild dann markieren und dann das Bild komprimieren und auf dem Schreibtisch 
zu speichern. Dieses Bild kann dann ausgedruckt werden. 
Gruß
Detlef

> Am 01.03.2021 um 08:13 schrieb Irmhild Rogalla 
> :
> 
> Hallo Christian,
> 
> da Du als Betreff schreibst: "PDF bewusst verkleinert ausdrucken" vermute ich 
> mal, dass Du aus LO pdfs mit den "Führerscheinen" erzeugt hast. Dann solltest 
> Du aber nicht in LO nach den Einstellungen suchen, sondern in dem von Dir für 
> das Ansehen und Ausdrucken benutzen pdf-Reader/Programm. Die sind häufig so 
> eingestellt, dass sie "auf Seitengröße anpassen". Hier ist dann eben eine 
> andere, passende Einstellung zu wählen.
> Falls es das nicht ist, bitte nochmal melden.
> 
> Viele Grüße
> Irmhild
> 
> 
> 
> Am 01.03.21 um 07:04 schrieb pub...@arcor.de:
>> für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese 
>> sind selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen 
>> EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; zum 
>> Erstellen habe ich Impress genommen.=Nun habe ich diese versucht, auf 
>> unserer Kopierer/Druck-Kombi in unserem Pfadiheim auszudrucken. Allerdings 
>> kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 heraus und nicht im angegebenen Format 
>> 8,60 cmx5,40 cm.Was kann ich in LO einstellen, um unseren Kopierer auf jeden 
>> Fall zu "überlisten" und er das definierte Format nicht hochskaliert?Im 
>> Anhang schicke ich euch mein Muster; aus Datenschutzgründen mit dem "frechen 
>> Kobold"; unserem Maskottchen.Über jeden HInweis bin ich dankbar.Herzlichen 
>> Dank und Grüße.Christian
>> 
>> 
> 
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-02-28 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hallo Christian,

da Du als Betreff schreibst: "PDF bewusst verkleinert ausdrucken" 
vermute ich mal, dass Du aus LO pdfs mit den "Führerscheinen" erzeugt 
hast. Dann solltest Du aber nicht in LO nach den Einstellungen suchen, 
sondern in dem von Dir für das Ansehen und Ausdrucken benutzen 
pdf-Reader/Programm. Die sind häufig so eingestellt, dass sie "auf 
Seitengröße anpassen". Hier ist dann eben eine andere, passende 
Einstellung zu wählen.

Falls es das nicht ist, bitte nochmal melden.

Viele Grüße
    Irmhild



Am 01.03.21 um 07:04 schrieb pub...@arcor.de:

für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese sind selbstverständlich im 
selben Format wie die offiziellen EU-Führerscheine. Die Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; 
zum Erstellen habe ich Impress genommen.=Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in 
unserem Pfadiheim auszudrucken. Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 heraus und nicht im 
angegebenen Format 8,60 cmx5,40 cm.Was kann ich in LO einstellen, um unseren Kopierer auf jeden Fall zu 
"überlisten" und er das definierte Format nicht hochskaliert?Im Anhang schicke ich 
euch mein Muster; aus Datenschutzgründen mit dem "frechen Kobold"; unserem Maskottchen.Über 
jeden HInweis bin ich dankbar.Herzlichen Dank und Grüße.Christian





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-02-28 Diskussionsfäden pubanz
für meine Pfadfindergruppe habe ich in LO Führerscheine entworfen. Diese sind 
selbstverständlich im selben Format wie die offiziellen EU-Führerscheine. Die 
Größe habe ich über Format- Seite eingestellt; zum Erstellen habe ich Impress 
genommen.=Nun habe ich diese versucht, auf unserer Kopierer/Druck-Kombi in 
unserem Pfadiheim auszudrucken. Allerdings kamen die Ausdrucke skaliert auf A4 
heraus und nicht im angegebenen Format 8,60 cmx5,40 cm.Was kann ich in LO 
einstellen, um unseren Kopierer auf jeden Fall zu "überlisten" und er das 
definierte Format nicht hochskaliert?Im Anhang schicke ich euch mein 
Muster; aus Datenschutzgründen mit dem "frechen Kobold"; unserem 
Maskottchen.Über jeden HInweis bin ich dankbar.Herzlichen Dank und 
Grüße.Christian


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy