Re: [RFR] man://manpages-de/journalctl.1.po (Teil 1/5)

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Am 02.03.19 um 11:26 schrieb Helge Kreutzmann: Moin, die Handbuchseiten von Systemd wurden übersetzt. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir konstruktive Rückmeldungen zu dem ersten Teil der angehängten Seite (43 Zeichenketten) geben könntet. Vielen Dank & Grüße Helge #. type:

Re: Devscripts

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann: Die Übersetzung für Devscripts pflegt, soweit ich weiß, Chris direkt ins Devscript-Depot ein (auf Salsa?). Wie/Wo er während seiner Arbeit die Fassung hat (d.h. vor und während der Korrekturphase auf der Liste), weiß ich nicht, Chris, kannst Du es erläutern? Dort habe ich

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd-journal-upload.service.8.po (Teil 2/2)

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann: #. type: Plain text #: archlinux msgid "" "Upload entries from the location in the journal I the location " "specified by the cursor saved in file at I (/var/lib/systemd/journal-" "upload/state by default)\\&. After an entry is successfully uploaded, update " "this file

[DONE] po://devscripts/po4a/po/de.po

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Chris Leick: es sind mittlerweile neue Zeichenketten hinzugekommen. Ich versuche die auch noch in den nächsten Tagen zu übersetzen. So lange lasse ich das noch auf RFR. Ich setze es nun doch auf DONE, da mir der Status der Übersetzung nicht klar ist.

Devscripts

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Reiner, mir ist aufgefallen, dass Du im Feld "Last Translator" bei den devscripts auftauchst. Dieses Paket habe ich bisher übersetzt. Du kannst es gerne übernehmen, allerdings hätte ich es nett gefunden, wenn Du mir vorher Bescheid gesagt hättest, da ich dort Korrekturen zusammen mit

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 5/5

2019-03-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, es sind mittlerweile neue Zeichenketten hinzugekommen. Ich versuche die auch noch in den nächsten Tagen zu übersetzen. So lange lasse ich das noch auf RFR. Gruß, Chris Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: habe alles übernommen. Vielen Dank. Und wenn ich das richtig gesehen

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 5/5

2019-03-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 5/5

2019-02-21 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 5 #. type: =item #: ../scripts/uscan.pl:425 msgid "BI" msgstr "BI" #. type: textblock #: ../scripts/uscan.pl:434 msgid "" "Set the git clone operation I. The default is B. For " "some dumb git server, you may need to manually set B to force " "full clone operation." msgstr "" "setzt den

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 4/5

2019-02-21 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: textblock #: ../scripts/uscan.pl:321 msgid "" "Available I values are what mk-origtargz supports, so B, B" "(alias B), B (alias B), B, B. The default" "method is currently B. When uscan is launc

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 4/5

2019-02-20 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 4 #. type: textblock #: ../scripts/hardening-check.pl:578 msgid "" "This program is free software; you can redistribute it and/or modify it " "under the terms of the GNU General Public License as published by the Free " "Software Foundation; version 2 or later." msgstr "" "Dieses Programm

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 3/5

2019-02-20 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: textblock #: ../scripts/git-deborig.pl:35 msgid "" "B will try several common tag names. If this fails, or if more" "than one of those common tags are present, you can specify the tag or branch" "hea

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 3/5

2019-02-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 3 #. type: Plain text #: ../doc/devscripts.1:117 msgid "" "List all uploads of packages by the given uploader or maintainer and display " "them ordered by the last upload of that package, oldest uploads first." msgstr "" "listet jedes Hochladen von Paketen durch den angegebenen Hochladenden

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 2/5

2019-02-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

[BTS#922510] po://galternatives/resources/translations/de.po

2019-02-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #: ../../galternatives/app.py:64 msgid "pkexec required for privileged operations." msgstr "Für Rechtetransaktionen ist pkexecerforderlich." s/erforderlich/ erforderlich/ übernommen und eingereicht Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po://galternatives/resources/translations/de.po

2019-02-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, anbei 17 Änderungen/Neuerungen mit der Bitte um Korrektur. Gruß, Chris #: ../../galternatives/app.py:57 msgid "No root privileges detected, but continuing anyway" msgstr "keine Root-Rechte entdeckt, es wird jedoch wie gewünscht fortgefahren" #: ../../galternatives/app.py:64 msgid

Re: [ITT] man://manpages-de/xz.1.po

2019-02-16 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Mario, mir ist gerade aufgefallen, dass meine falsche Übersetzung des Pakets Maria-DB tatsächlich die Übersetzung von xz war. Du findest Sie unter dem Fehlerbericht 880738. Ich weiß nicht, wie weit Du mit Deiner Arbeit daran bist, aber falls Du etwas daraus gebrauchen kannst, kannst Du

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po Teil 2/5

2019-01-27 Diskussionsfäden Chris Leick
#. type: textblock #: ../scripts/debrepro.pod:69 msgid "The builds will use different umask settings." msgstr "Beim Bauen werden unterschiedliche Umask-Einstellungen verwendet." #. type: textblock #: ../scripts/debrepro.pod:73 msgid "Both I<$LC_ALL> and I<$LANG> will be different across the

Re: [RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po

2019-01-27 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: TP #: ../scripts/debdiff-apply.1:71 #, no-wrap msgid "B<-D> DISTRIBUTION, B<--distribution> DISTRIBUTION" msgstr "B<-D> VERÖFFENTLICHUNG, B<--distribution> VERÖFFENTLICHUNG" Hast Du global

[BTS#920526] po-debconf://neutron-fwaas/de.po

2019-01-26 Diskussionsfäden Chris Leick
War nur eine kleine Änderung. Ist nun aktuell. Gruß, Chris

[RFR] po://devscripts/po4a/po/de.po

2019-01-20 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, hier Teil 1/5 der Aktualisierungen von Devscripts. Die gesamte Datei umfasst ca 3.100 Zeichenketten. Es wird hinterher noch eine neue Runde mit den Änderungen geben. Gruß, Chris #. type: textblock #: ../scripts/bts.pl:376 msgid "" "If SMTPS not specified, B will still try to use

[BTS#919787] po-debconf://ubuntu-keyring/de.po

2019-01-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alle Vorschläge übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

[BTS#919784] po-debconf://miniupnpd/de.po

2019-01-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: # Copyright (C) of this file 2013 -2108 Chris Leick . s/2013 -2108/2013-2019/ (tatsächlich alle Jahre?) Ein Copyright erlischt nicht, wenn es zwischendurch keine Änderung an der Datei gibt, oder? Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://ubuntu-keyring/de.po

2019-01-19 Diskussionsfäden Chris Leick
(C) of this file 2018-2019 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: ubuntu-keyring 2018.09.18-3\n" "Report-Msgid-Bugs-To: ubuntu-keyr...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2019-01-16 09:30+0900\n" "PO-Revision-Date: 20

Re: [RFR] po-debconf://postgresql-11/de.po

2019-01-19 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, sieht gut aus. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://miniupnpd/de.po

2019-01-19 Diskussionsfäden Chris Leick
) of this file 2013 -2108 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: miniupnpd 2.1-3\n" "Report-Msgid-Bugs-To: miniup...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2019-01-06 21:56+0800\n" "PO-Revision-Date: 2019-01-19 18:50+0

Re: [MAJ] po-debconf://miniupnpd/de.po

2019-01-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, ich versuche, das am Wochenende zu erledigen. Sollte das Freeze vorher kommen, kann das natürlich jederzeit jemand anderes tun. Gruß, Chris Helge Kreutzmann: da wir uns dem Freeze näheren: On Thu, Jan 10, 2019 at 07:52:38PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: die Übersetzung von

Re: [BTS#885161] po-debconf://nova/debian/po/de.po

2019-01-14 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Ich würde dass dann in den nächsten Tagen einreichen, wenn Du nichts dagegen hast? Gerne. Vielen Dank. Gruß, Chris

[BTS#510155] po://courier/po/de.po

2019-01-09 Diskussionsfäden Chris Leick
Für den Robot! Dieser Bug ist immer noch offen, wird aber nicht mehr auf der Koordinierungsseite angezeigt.

[BTS#917327] po-debconf://ubuntu-keyring/de.po

2018-12-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: Das Original ist hier grottig. Ich vermute, folgende Übersetzung ist hier korrekt: In welchem Schlüsselbund befindet sich der vertrauenswürdige GPG-Schlüssel, der … Wir (kann ich gerne, ggf. Anfang 2019) machen, sollten den Autoren vorschlagen

[BTS#917324] po-debconf://movim/de.po

2018-12-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Vielleicht kann jemand anders hier von der Liste noch mal Rückmeldung zu Begriff »reverse-proxied connections« geben? Ansonsten würde ich es an Deiner Stelle die Übersetzung erst mal so einreichen. Letzteres habe ich schon mal erledigt. Vielen Dank für den

[BTS#917284] po-debconf://opendmarc/de.po

2018-12-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen und es eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://ubuntu-keyring/de.po

2018-12-24 Diskussionsfäden Chris Leick
Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: ubuntu-keyring 2016.05.13-2\n" "Report-Msgid-Bugs-To: ubuntu-keyr...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-12-22 09:13+0900\n" "PO-Revision-Date: 2018-12-24 18:57+0100\n"

[RFR] po-debconf://movim/de.po

2018-12-24 Diskussionsfäden Chris Leick
as the movim package. # Copyright (C) 2012-2018, Timothée Jaussoin # Copyright (C) of this file 2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: movim 0.14.1~rc2-1\n" "Report-Msgid-Bugs-To: mo...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 201

[RFR] po-debconf://opendmarc/de.po

2018-12-24 Diskussionsfäden Chris Leick
as the opendmarc package. # Copyright (C) 2009 The OpenDKIM Project # Copyright (C) of this file 2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: opendmarc 1.3.2-5\n" "Report-Msgid-Bugs-To: opendm...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2017-10-2

Re: Wortliste: Vendor (Systemd)

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: bei der Übersetzung von Systemd kommt ein Konzept »vendor« vor. Dies ist die Institution, die z.B. die Systemd-Voreinstellungen bereitstellt. Es wird (wenn auch nicht explizit) vom Konzept der Distribution abgegrenzt. Ich habe mich dabei für den Begriff des

Re: Wortliste: signal disposition als An- oder Zuordnung

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, +1 für Signalzuordnung Gruß, Chris

Re: Wortliste: drop in files / directory

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Ergänzungsdateien finde ich deutlich besser. Gruß, Chris

Re: Wortliste: Automount

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, Automatisches Einhängen mag zwar etwas länger sein, allerdings halte ich das für die verständlichste Variante. Gruß, Chris

Re: Wortliste: Login als Anmelde-

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, +1 für Anmelde... Das habe ich bisher schon so übersetzt. Gruß, Chris

Re: Wortliste: Timer -> Timer oder Zeitgeber

2018-12-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, +1 für Zeitgeber Gruß, Chris

Re: Wortliste: Übersetzung von Pager

2018-12-20 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: bei der Übersetzung der Handbuchseiten kommt immer wieder der Begriff Pager (i.S.v. »less« oder »more«) vor. Teilweise ist das momentan nicht übersetzt, teilweise mit Betrachtungsprogramm oder Anzeigeprogramm. Beide deutschen Begriffe sind aber sehr generisch,

[BTS#916263] po-debconf://lxc/de.po

2018-12-12 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe die Änderung übernommen und die Datei eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://lxc/de.po

2018-12-11 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, Anbei die Übersetzung. Gruß, Chris # German debconf translation of lxc. # This file is distributed under the same license as the lxc package. # Copyright (C) 2007-2012 IBM Corporation. # Copyright (C) of this file 2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-

[BTS#916045] po-debconf://x2goserver/de.po

2018-12-09 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, vielen Dank für die Korrekturen. Habe alles übernommen und es eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://x2goserver/de.po

2018-12-09 Diskussionsfäden Chris Leick
package. # Chris Leick , 2018. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: x2goserver 4.1.0.3-2\n" "Report-Msgid-Bugs-To: x2goser...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-11-29 09:26+0100\n" "PO-Revision-Date: 2018-12-09 10:41+0200\n&qu

Re: [RFR] man://manpages-de/makepkg.8.po (Teil 1/5)

2018-12-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Mario, #. type: Plain text msgid "" "The advantage to a script-based build is that the work is only done once\\&. " "Once you have the build script for a package, I will do the rest: " "download and validate source files, check dependencies, configure the build-" "time settings, build

Re: [RFR] man://manpages-de/paccache.8.po

2018-12-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Mario, hallo Helge,  Mario Blättermann: Helge Kreutzmann mailto:deb...@helgefjell.de>>: OK. Schon mal vorab: Ich würde bei »Timer« bleiben. Mir kommen da noch andere (kontextabhängige) Begriffe in den Sinn, wie »Alarme«, »Zeitüberschreitungen« usw. Aber Timer ist eindeutiger, ist

[DONE] man://apt/doc/po/de.po

2018-12-01 Diskussionsfäden Chris Leick
für den Robot

[BTS#915159] po-debconf://sysvinit/de.po

2018-12-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, übernommen und eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://sysvinit/de.po

2018-11-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, anbei die neue Fassung von Sysvinit (vier Zeichenketten) Gruß, Chris # Translation of sysvinit to German # Copyright (C) 1997-2005 Miquel van Smoorenburg . # This file is distributed under the same license as the sysvinit package. # Chris Leick , 2009-2018. # msgid "" msgstr &

[BTS#914703] po://apt-listbugs/po/de.po

2018-11-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Ich habe die restliche Übersetzung jetzt nicht vor Augen, aber verwendest Du hier immer »Anwender«? Ansonsten ggf. Benutzer. Es waren nur diese beiden Vorkommen. Vielen Dank für die Fehlersuche. Ich habe es nun eingereicht. Gruß, Chris

Re: [RFR] man://manpages-de/sysctl.d.5.po

2018-11-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: Plain text #, fuzzy msgid "" "This method applies settings when the module is loaded\\&. Please note that, " "unless the br_netfilter module is loaded, bridged packets will not be" "filtered by

Re: [RFR] man://manpages-de/sysctl.d.5.po

2018-11-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. type: Plain text msgid "" "The settings configured with sysctl\\&.d files will be applied early on boot" "\\&. The network interface-specific options will also be applied " "individually for each network interface as it shows up in the system\\&. " "(More specifically,

[RFR] po://apt-listbugs/po/de.po

2018-11-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, anbei die fünf geänderten/neuen Zeichenketten von apt-listbug. Gruß, Chris Francesco Poli (wintermute): You are noted as the last translator of the translation for apt-listbugs. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are

[BTS#914385] po-debconf://nova/debian/po/de.po

2018-11-22 Diskussionsfäden Chris Leick
ist eingereicht

Re: [RFR] po-debconf://nova/debian/po/de.po

2018-11-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: Helge Kreutzmann: #. Type: string #. Description #: ../nova-common.templates.in:3001 msgid "This value will be stored in the my_ip directive of nova.conf." msgstr "" "Dieser Wert wird in der Richtlinie »my_ip« der »no

[BTS#913994] po-debconf://neutron/debian/po/de.po

2018-11-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen und das Paket eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

Re: [RFR] po-debconf://nova/debian/po/de.po

2018-11-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. Type: multiselect #. Description #: ../nova-common.templates.in:2001 msgid "API to activate:" msgstr "API, die aktiviert werden soll:" Ich würde s/die/das/, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ich habe den Artik

[RFR] po-debconf://neutron/debian/po/de.po

2018-11-16 Diskussionsfäden Chris Leick
. # Copyright (C) of this file 2014-2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: neutron 12.0.2-9\n" "Report-Msgid-Bugs-To: neut...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-11-10 23:15+0100\n" "PO-Revision-Date: 2018-11-16 18:05+0

[RFR] po-debconf://nova/debian/po/de.po

2018-11-16 Diskussionsfäden Chris Leick
Pfannenstein 2012, Chris Leick 2013-2018. msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: nova 2:18.0.3-3\n" "Report-Msgid-Bugs-To: n...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-11-11 11:15+0100\n" "PO-Revision-Date: 2018-11-15 18:01+0200\n"

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd.slice.5.po

2018-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. type: Plain text msgid "" "A unit configuration file whose name ends in \"\\&.slice\" encodes " "information about a slice unit\\&. A slice unit is a concept for " "hierarchically managing resources of a group of processes\\&. This " "management is performed by creating a node

[BTS#912742] po-debconf://neutron-vpnaas/de.po

2018-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: sieht gut aus. Vielen Dank. Ist eingereicht. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://neutron-vpnaas/de.po

2018-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, Bitte um Fehlersuche. Gruß, Chris # German debconf translation of neutron-vpnaas. # This file is distributed under the same license as # the neutronn-vpnaas package. # Copyright (C) 2011-2016, The OpenStack Foundation. # Copyright (C) of this file 2018 Chris Leick . # msgid "&qu

[BTS#912738] po-debconf://neutron-fwaas/de.po

2018-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: s/Änderung/Einstellung/  übernommen und eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://neutron-fwaas/de.po

2018-11-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: neutron-fwaas 13.0.0-4\n" "Report-Msgid-Bugs-To: neutron-fw...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-10-25 13:59+\n" "PO-Revision-Date: 2018-11-01 10:50+0100\n"

Re: [RFR] man://manpages-de/locale.conf.5.po

2018-10-30 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. type: Plain text msgid "" "The basic file format of locale\\&.conf is a newline-separated list of " "environment-like shell-compatible variable assignments\\&. It is possible to " "source the configuration from shell scripts, however, beyond mere variable " "assignments, no

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 21/20

2018-10-30 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Vielen Dank. Die Änderungen habe ich übernommen und die komplette Übersetzung an den Paketbetreuer geschickt. Gruß, Chris

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 21/20

2018-10-21 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo, während der Korrektur sind ein paar neue Zeichenketten hinzugekommen. Gruß, Chris #. type: Content of: #: apt.conf.5.xml msgid "" "Security related option defaulting to true, enabling time-related checks. " "Disabling it means that the machine's time cannot be trusted, and APT will "

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 20/20

2018-10-21 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 20/20

2018-10-09 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 20 #. type: Content of: #: offline.dbk msgid "" "This is achieved by creatively manipulating the APT configuration file. The " "essential premise to tell APT to look on a disc for it's archive files. Note " "that the disc should be formatted with a filesystem that can handle long " "file

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd-importd.service.8.po

2018-10-09 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. type: Plain text msgid "" "B(1), B(1), B(8), B "nspawn>(1)" msgstr "" "B(1), B(1), B(8), B "nspawn>(1)" Auch im Original: falsche Reihenfolge. Ansonsten konnte ich nichts finden. Gruß, Chris

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 19/20

2018-10-09 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: Content of: #: guide.dbk #, no-wrap msgid "" "# apt-get check\n" "Reading Package Lists... Done\n" "Building Dependency Tree... Done\n" msgstr "" "# apt-get check\n" &qu

[BTS#910622] po-debconf://keystone/debian/po/de.po

2018-10-08 Diskussionsfäden Chris Leick
waren nur zwei kleine Änderungen. Ist eingereicht

[BTS#910621] po-debconf://horizon/debian/po/de.po

2018-10-08 Diskussionsfäden Chris Leick
waren nur zwei kleine Änderungen. Ist eingereicht

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 19/20

2018-09-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 19 #. type: Content of: #: guide.dbk msgid "" "Both that APT dselect method and apt-get share the same interface. It is a simple system that generally " "tells you what it will do and then goes and does it. After printing out a summary of what will happen APT " "then will print out some

systemd-environment-d-generator.8.po

2018-09-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge Helge Kreutzmann: P.S. Könntest Du ggf. mal die noch ausstehende Handbuchseite systemd-environment-d-generator.8.po gegenlesen? Gerne: #. type: Plain text msgid "" "systemd-environment-d-generator, 30-systemd-environment-d-generator - Load " "variables specified by

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 18/20

2018-09-25 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: Content of: #: guide.dbk msgid "" "The first thing that should be" "done before using apt-get is to fetch the package lists" "from the Sources so that it knows what packages are" &quo

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 18/20

2018-09-12 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 18 #. type: Content of: #: apt-transport-mirror.1.xml msgid "" "In this setup with this mirrorlist the first mirror will be used to download " "all index files assuming the mirrorlist itself is accessed via a local " "transport like file. If it isn't, if the mirror is " "otherwise

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 17/20

2018-09-12 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

Re: [RFR] po-debconf://intel-mkl/de.po

2018-09-02 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. Type: boolean #. Description #: ../libmkl-rt.templates:2001 msgid "Use libmkl_rt.so as the default alternative to BLAS/LAPACK?" msgstr "libmkl_rt.so als die Standardalternative für BLAS/LAPACK verwenden?" Ich würde es als vollständigen Satz formulieren: Soll ... verwendet

Re: [RFR] po-debconf://plinth/de.po

2018-09-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe keinen Fehler entdeckt. Gruß, Chris

Re: [RFR] po-debconf://s-nail/de.po

2018-09-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. Type: boolean #. Description #: ../s-nail.templates:1001 msgid "" "On Debian system users normally lack the permissions to create files in the " "directory containing the system mailboxes (/var/mail/). In this case a " "dedicated privileged (setgid mail) dotlock helper is

Re: [RFR] po-debconf://glewlwyd/de.po

2018-09-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Erik, Chris Leick: podebconf-display-po zeigt mir eine seltsame Fehlermeldung. Ich kann leider nicht herausfinden, was an dem doppelten Choices-Feld nicht stimmt. Eigentlich sollten mehrere davon möglich sein, oder? Ich kann nur spekulieren, aber im ersten Block steht zwei Mal »Type

[RFR] po-debconf://glewlwyd/de.po

2018-08-30 Diskussionsfäden Chris Leick
, Chris # German debconf translation of glewlwyd. # This file is distributed under the same license as the glewlwyd package. # Copyright (C) 2017-2018 Nicolas Mora. # Copyright (C) of this file 2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: glewlwyd 1.4.

[DONE] po-debconf://mimiupnpd/debian/po/de.po

2018-08-30 Diskussionsfäden Chris Leick
Für den Robot. Das Paket heißt miniupnpd ohne m.

[BTS#907588] po-debconf://miniupnpd/debian/po/de.po

2018-08-29 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen und das ganze eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

Re: [RFR]: po-debconf://fusiondirectory/de.po

2018-08-28 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Mathias, auch von mir ein herzliches Willkommen. Hier gleich ein paar Korrekturen an Deiner Übersetzung: [RFR]: po-debconf://fusiondirectory/de.po Der Doppelpunkt hinter dem [RFR] ist zuviel. # SOME DESCRIPTIVE TITLE. # Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER # This file is

[RFR] po-debconf://mimiupnpd/debian/po/de.po

2018-08-28 Diskussionsfäden Chris Leick
) of this file 2013 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: miniupnpd 1.8.20130730-1\n" "Report-Msgid-Bugs-To: miniup...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2018-05-24 00:00+0800\n" "PO-Revision-Date: 2018-08-28 18:50+0100\n"

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 17/20

2018-08-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 17 #. type: Content of: #: apt-transport-http.1.xml msgid "Connection Configuration" msgstr "Verbindungskonfiguration" #. type: Content of: #: apt-transport-http.1.xml msgid "" "The option Acquire::http::Timeout sets the timeout timer " "used by the method; this value applies to the

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 16/20

2018-08-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen. Vielen Dank. Gruß, Chris

[BTS#907317] po-debconf://neutron/debian/po/de.po

2018-08-26 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, habe alles übernommen und die Übersetzung eingereicht. Vielen Dank. Gruß, Chris

[RFR] po-debconf://neutron/debian/po/de.po

2018-08-24 Diskussionsfäden Chris Leick
package. # Copyright (C) 2011 OpenStack, LLC, Cisco, Nicira Networks, Citrix. # Copyright (C) of this file 2014 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: neutron 12.0.2-9\n" "Report-Msgid-Bugs-To: neut...@packages.debian.org\n" "POT-Creatio

Re: [RFR] po4a://deborphan/doc/po/de.po

2018-08-18 Diskussionsfäden Chris Leick
RFR ohne Anhang? Oder sollte das ein DONE sein? Helge Kreutzmann: … es waren eher kleinere Änderungen … Achtung: Die gleiche Vorlage wird auch noch mal als »po«-Datei (d.h. Programm-Dokumentation) angeboten, das ignoriere ich erst mal.

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 15/20

2018-08-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: 0644 bezeichnet die Dateizugriffsrechte. Modus kenne ich in diesem Zusammenhang nicht. So habe ich es, basierend auf den Änderungen im englischen Original (dort war früher auch »permissions«), jetzt (hoffentlich) durchgängig in den

[BTS#906541] po-debconf://openstack-pkg-tools/debian/po/de.po

2018-08-18 Diskussionsfäden Chris Leick
eingereicht

Re: [RFR] po-debconf://openstack-pkg-tools/debian/po/de.po

2018-08-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: # This file is distributed under the same license as the glance package. # Copyright (C) 2010 United States Government,2010-2011 OpenStack LLC. # Copyright (C) of this file 2012-2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr ""

[RFR] po-debconf://openstack-pkg-tools/debian/po/de.po

2018-08-16 Diskussionsfäden Chris Leick
United States Government,2010-2011 OpenStack LLC. # Copyright (C) of this file 2012-2018 Chris Leick . # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: openstack-pkg-tools 70\n" "Report-Msgid-Bugs-To: openstack-pkg-to...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Dat

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 16/20

2018-08-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Teil 16 #. type: Content of: #: apt-ftparchive.1.xml msgid "" "Use a binary caching DB. This has no effect on the generate command. " "Configuration Item: APT::FTPArchive::DB." msgstr "" "benutzt eine Binärzwischenspeicherdatenbank. Dies hat keine Auswirkung auf " "den »generate«-Befehl.

Re: [RFR] man://apt/doc/po/de.po Teil 15/20

2018-08-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #. type: Content of: #: apt-ftparchive.1.xml msgid "" "Specifies the mode of all created index files. It defaults to 0644. All" "index files are set to this mode with no regard to the umask." msgstr "&qu

Re: [RFR] po-debconf://mailman-hyperkitty/de.po

2018-08-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, #. Type: note #. Description #: ../templates:1001 msgid "Failed to determine MAILMAN_ARCHIVER_KEY" msgstr "Konnte MAILMAN_ARCHIVER_KEY nicht bestimmen" MAILMAN_ARCHIVER_KEY konnte nicht bestimmt werden (Rede in erster Person vermeiden) #. Type: note #. Description #:

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >