Re: Funktioniert wine berhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Seffen Lorch
Du (Patrick Cornelissen) schriebst: ausgerichtet ist, denke ich mal dürfte nun so nach und nach eine relativ reine Installation ala Testing zusammengekomen sein. Mit der Woody komme ich leider nicht klar, weil die Einrichtung des X-Servers aufgrund der Verwendung eines elektronische

Re: Server gehackt?

2003-09-29 Thread Matthias Peick
Martin Heinrich skribis: Wenn man z.B. per apt-get updatet und die Kiste gekillt wird? Das ist interessant... Mit www-data als Owner? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Michelle Konzack wrote: Irgendwie ist das JPEG vershitt gegangen... Vieleicht hat Opera ja einen Vertrag mit Verisign und Opera leitet jetzt bei nicht erreichen auch auf verisign um und bei wana-dingsda.fr gab's schluckauf im DNS? -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Seffen Lorch wrote: Du (Patrick Cornelissen) schriebst: ausgerichtet ist, denke ich mal dürfte nun so nach und nach eine relativ reine Installation ala Testing zusammengekomen sein. Mit der Woody komme ich leider nicht klar, weil die Einrichtung des X-Servers aufgrund der Verwendung eines

Re: Verwirrt! Welche CPU mit welcher Woody Version?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Matthias Hentges wrote: Die 64Bit Kernelunterstützung nutzen dem 32Bit Userland kaum etwas. Ein Programm muss für 64Bit optimiert werden um die 64Bit nutzen zu können, ansonsten laufen die Apps in der 32Bit Emulation. Was spricht denn dagegen ein Normales x86 Woody zu installieren und dann die

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Udo Mueller
Patrick Cornelissen wrote: Michelle Konzack wrote: Irgendwie ist das JPEG vershitt gegangen... Vieleicht hat Opera ja einen Vertrag mit Verisign und Opera leitet jetzt bei nicht erreichen auch auf verisign um und bei wana-dingsda.fr gab's schluckauf im DNS? Hat Mozilla den auch? Den nutzt

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Peter Schubert wrote: *AOL* - Übersetz mir das mal (meine Sprache ist mit fast 60 noch eine andere ;-) )- kannst du den X-Server problemlos durch das Ding hindurch einrichten oder nicht ? Bei mir gehts nur, wenn ich das Gerät abgenommen habe und den Monitor und den ganzen anderen Krams direkt

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Udo Mueller wrote: Hat Mozilla den auch? Den nutzt Michelle nämlich. Verdammt du hast recht. Ich hätte mir das Bild nach dem ersten Kaffee ansehen sollen... -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de http://www.pnCommerce.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Udo Mueller
Hi Patrick, ich brauche genauso wenig ein Cc wie alle anderen, die die Liste subscribed haben! Patrick Cornelissen wrote: Udo Mueller wrote: Hat Mozilla den auch? Den nutzt Michelle nämlich. Verdammt du hast recht. Ich hätte mir das Bild nach dem ersten Kaffee ansehen sollen... Aber mit

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Udo Mueller wrote: ich brauche genauso wenig ein Cc wie alle anderen, die die Liste subscribed haben! Sorry, das passiert schon mal, wenn ich vergesse nach reply-all den einen Empfänger zu löschen. Mozilla hat leider keine Mailinglisten funktion, um das nicht vorhandene Reply-To zu ersetzen.

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Patrick Cornelissen wrote: Zu XFree. Woran ist es denn gescheitert, wenn der Switch dazwischen hing? Welche Fehlermeldungen gab es? Welches Tool hast du benutzt? Screen not found, not mouse, - im Prinzip vermisste er immer das, was aber da war und speicherte deshalb keine Config ab. Das

Re: Debian-Version????

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 28. September 2003 22:55 schrieb Adrian Bunk: Der offizielle Server von Debian ( ftp.de.debian.org ) ist aus irgendeinem Grund offline... Das dürfte m. E. nur der offizielle Server für Deutschland sein. Ich persönlich nutze den us

Re: TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-29 Thread Axel Drrbaum
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] writes: Ich sehe gerade, dass das mit MPEG-1 ein Schuss in den Ofen ist. Die Karte scheint keinen Hardwareencoder zu haben. Das Teil ist nicht mehr Und eventuell kann sie auch einen Stereo-Fernsehton, wie die letzte Karte von Plus. Obwohl es groß auf dem Karton

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Peter Schubert wrote: Screen not found, not mouse, - im Prinzip vermisste er immer das, was aber da war und speicherte deshalb keine Config ab. Das änderte sich schlagartig als der Switch mal ab war. Was speicherte denn keine config ab? Eigentlich simuliert der Switch eine Maus, Tastatus und

Zwei ISDN-Fragen

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Servus, 1. Ich habs jetz endlich geschafft meine Logs per Webserver und Console zu sehen, aber bei jeder Einwahl kommen nch die ISDN-Meldung dialing ..., connectet, hangup, shifting IP usw. und das obwohl debugging ausgeschaltet ist. Ein dmesg |

Aw: Re: Aw: Re: amavis und clamav

2003-09-29 Thread debian_list
- Original Nachricht Von: Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Datum: 29.09.2003 01:49 Betreff: Re: Aw: Re: amavis und clamav edit: content_filter = smtp-amavis:[127.0.0.1]:1002 ..da steht 1002!? Dat ist verkehrt, du benutzt doch die ports 10024 und

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Patrick Cornelissen wrote: Peter Schubert wrote: Screen not found, not mouse, - im Prinzip vermisste er immer das, was aber da war und speicherte deshalb keine Config ab. Das änderte sich schlagartig als der Switch mal ab war. Was speicherte denn keine config ab? Eigentlich simuliert der

HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Servus, langsam fühle ich mich, als wäre ich teilblind. Ich weiß, das auf dieser Liste (verständlicherweise) HTML-Mails unerwünscht sind. Jetzt ist mir aufgefallen, das dieser Hinweis bei vielen Leuten gegeben wird, bei denen ich kein HTML zu sehen

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Patrick Cornelissen wrote: Vieleicht hat deine Grafikkarte ja ein Problem mit dem Switch. noch ein Nachtrag - die PS2-Mouse, egal welche - einen Logitech MouseMan, dann eine normale MS-Maus mit Drehrädchen, schließlich eine stinknormale steinalte PS2-Maus mit zwei Tasten, die erkennt er ja

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Werner Mahr wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Servus, langsam fühle ich mich, als wäre ich teilblind. Bei mir (KMail aus Stable) ist die HTML-Ansicht ausgeschalte und verschick ich möglicherweiße auch sowas? - -- nein, bei mir kommt es als TXT-Mail an, kein HTML.

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Daniel K. Gebhart
On Mon, Sep 29, 2003 at 10:11:36AM +0200, Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Hej, halt scheinbar ncht bei allen. Meine Frage also: Woran könnte das liegen, und verschick ich möglicherweiße auch sowas? - -- MfG usw [..] HTML zwar nicht, dafuer aber eine kaputte Sig. Verwende doch einen

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Werner Mahr wrote: Bei mir (KMail aus Stable) ist die HTML-Ansicht ausgeschaltet, bei vielen Mails sehe ich auch das HTML, und Ärgere mich darüber, aber halt scheinbar ncht bei allen. Meine Frage also: Woran könnte das liegen, und verschick ich möglicherweiße auch sowas? Normalerweise sollten

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Peter Schubert wrote: noch ein Nachtrag - die PS2-Mouse, egal welche - einen Logitech MouseMan, dann eine normale MS-Maus mit Drehrädchen, schließlich eine stinknormale steinalte PS2-Maus mit zwei Tasten, die erkennt er ja durch das Ding *auch* nicht. Im FreeBSD geht z.B. sysinstall gar nicht

Re: Pro und Contro mbox und maildir

2003-09-29 Thread Andreas Metzler
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich verwende hier jetzt schon seit Jahren das mbox Format. Jetzt meine Frage, macht es Sinn, von mbox auf maildir umzusteigen und wenn ja, was bringt es mir. [...] Das ist nicht so einfach zu sagen. [...]

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Peter Schubert wrote: hast du mal eine genaue Typenangabe und evtl. den Hersteller ? KVM :-) Den Typ hatte ich ziemlich am Anfang schon mal geschrieben: (SW 0206C) -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de http://www.pnCommerce.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Frank Evers
Hallo Adrian, Hallo Michelle On Sonntag, 28. September 2003 22:43, Adrian Bunk wrote: Was haltet ihr davon? Halten die (ehemaligen) Entwickler hier das für umsetzbar? Wieviel Arbeit würden solche Zwischenreleases machen? ... Deine Aufzaehlung beinhaltet: - vermutlich ueber tausend

Re: stable, testing, unstable

2003-09-29 Thread Uwe Laverenz
Christoph Haas wrote: Übrigens ist das K7S5A wirklich Schrott (BIOS hat Probleme, neueres BIOS als 2001 gibt es nicht, obwohl das Board noch verkauft wird, USB verhält So kann ich das nicht stehen lassen, ich habe ungefähr ein Dutzend davon verbaut, und nur bei 2 Boards Probleme: - 1 Board

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Andreas Metzler
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: langsam fühle ich mich, als wäre ich teilblind. Ich weiß, das auf dieser Liste (verständlicherweise) HTML-Mails unerwünscht sind. Jetzt ist mir aufgefallen, das dieser Hinweis bei vielen Leuten gegeben wird, bei denen ich kein HTML zu sehen bekomme. Bei

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Patrick Cornelissen wrote: Peter Schubert wrote: hast du mal eine genaue Typenangabe und evtl. den Hersteller ? KVM :-) Den Typ hatte ich ziemlich am Anfang schon mal geschrieben: (SW 0206C) danke - macht keinen schlechten Eindruck das Teil und preiswerter als das PEARL-Gerät ist es auch

Re: Verwirrt! Welche CPU mit welcher Woody Version?

2003-09-29 Thread Adrian Bunk
On Mon, Sep 29, 2003 at 07:18:04AM +0200, Seffen Lorch wrote: Du (Matthias Hentges) schriebst: Wenn ich den Vortrag auf dem Linuxtag richtig in Erinnerung hab, dürfte das kein Problem sein, ein 32bit System auf der Kiste zum Rennen zu bekommen und die 64bit Fähigheit in einem neuen

Re: Verwirrt! Welche CPU mit welcher Woody Version?

2003-09-29 Thread Adrian Bunk
On Mon, Sep 29, 2003 at 08:30:30AM +0200, Patrick Cornelissen wrote: Matthias Hentges wrote: Die 64Bit Kernelunterstützung nutzen dem 32Bit Userland kaum etwas. Ein Programm muss für 64Bit optimiert werden um die 64Bit nutzen zu können, ansonsten laufen die Apps in der 32Bit Emulation.

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Uwe Laverenz
Peter Schubert wrote: hast du mal eine genaue Typenangabe und evtl. den Hersteller ? Viele KVMs sorgen für eine ziemlich miese Bildqualität bei höheren Auflösungen. Wenig Probleme machen erfahrungsgemäß die Vista-Modelle von Rose Electronics. cu, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Tobias Kraus
Am Montag, 29. September 2003 10:11 schrieb Werner Mahr: Bei mir (KMail aus Stable) ist die HTML-Ansicht ausgeschaltet, bei vielen Mails sehe ich auch das HTML, und Ärgere mich darüber, aber halt scheinbar ncht bei allen. Meine Frage also: Woran könnte das liegen, und verschick ich

Re: Verwirrt! Welche CPU mit welcher Woody Version?

2003-09-29 Thread Adrian Bunk
On Mon, Sep 29, 2003 at 07:24:49AM +0200, Peter Schubert wrote: Hi, Hallo Peter, sagt mal, wo ist denn für den Normal-User der *sichtbare* Unterschied, ob etwas in der 64Bit- oder in der 32Bit-Emu läuft ? Bei der Geschwindigkeit, die die neuen Kisten bereits haben, kriegt man das da

Re: amavis und clamav

2003-09-29 Thread Udo Mueller
Hi debian_list, bitte Realname im From eintragen! [EMAIL PROTECTED] wrote: - Original Nachricht Von: Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Datum: 29.09.2003 01:49 Betreff: Re: Aw: Re: amavis und clamav Und das hier auf 1 Zeile beschränken. beim versuch eine

Re: stable, testing, unstable

2003-09-29 Thread Markus Hansen
Am Montag, 29. September 2003 10:23 schrieb Uwe Laverenz: Christoph Haas wrote: Übrigens ist das K7S5A wirklich Schrott (BIOS hat Probleme, neueres BIOS als 2001 gibt es nicht, obwohl das Board noch verkauft wird, USB verhält So kann ich das nicht stehen lassen, ich habe ungefähr ein

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Peter Schubert wrote: danke - macht keinen schlechten Eindruck das Teil und preiswerter als das PEARL-Gerät ist es auch :-) Funktioniert auch sehr gut und ist aus metall, was es sehr robust macht. -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de http://www.pnCommerce.de --

Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-29 07:56:19, schrieb Thorsten Haude: Moin, Habe meinem ISP (wanadoo.fr) mehrrere Messages geschickt, aber da antwortet immer nur ein Auto-Reponder. Klingt jetzt nicht, als wäre Verisign der Verursacher. War heute früh bei der 'France Telecom' wegen der Problems... Die Verweigern mir

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-29 08:25:17, schrieb Patrick Cornelissen: Vieleicht hat Opera ja einen Vertrag mit Verisign und Opera leitet jetzt bei nicht erreichen auch auf verisign um und bei wana-dingsda.fr gab's schluckauf im DNS? Was meinst Du mit Opera ? Michelle -- Registered Linux-User #280138 with

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-29 08:39:33, schrieb Udo Mueller: Patrick Cornelissen wrote: Vieleicht hat Opera ja einen Vertrag mit Verisign und Opera leitet jetzt bei nicht erreichen auch auf verisign um und bei wana-dingsda.fr gab's schluckauf im DNS? Hat Mozilla den auch? Den nutzt Michelle nämlich. Stand

Re: JPG [war: Re: Verisign hijack 'country' Domains !!!]

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Am 2003-09-29 08:47:12, schrieb Patrick Cornelissen: Verdammt du hast recht. Ich hätte mir das Bild nach dem ersten Kaffee ansehen sollen... ;-) Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Verwirrt! Welche CPU mit welcher Woody Version?

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Adrian Bunk wrote: Wenn du ein Programm fuer 64Bit kompilierst muessen auch alle Bibliotheken die dieses Programm verwendet (incl. der glibc) fuer 64Bit kompiliert sein. Ach so und wenn ich die glibc auf 64 Bit habe, funktionieren die 32 Bit'er nicht mehr. Dann muss man sich die 64'er wohl

Re: HTML-Mails in KMail

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 29. September 2003 10:15 schrieb Daniel K. Gebhart: - -- MfG usw HTML zwar nicht, dafuer aber eine kaputte Sig. Verwende doch einen funktionierenden MUA. Ich habe dich ja auch schon per pr. Mail OK, jetzt weiß ich was du meinst.

Re: Funktioniert wine überhaupt nicht mehr ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Uwe Laverenz wrote: Peter Schubert wrote: hast du mal eine genaue Typenangabe und evtl. den Hersteller ? Viele KVMs sorgen für eine ziemlich miese Bildqualität bei höheren Auflösungen. Wenig Probleme machen erfahrungsgemäß die Vista-Modelle von Rose Electronics. cu, Uwe obwohl der Monitor

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Anton Steiner
Frank Terbeck [EMAIL PROTECTED] writes: filtern nach dem X-Mailing-List header sollte reichen. der ist in jeder mail der liste. Das ^(From|To|X-Mailing-List):.* sollte ja nur ein Beispiel sein, wie man einzelne Regex zusammenfassen kann. Das ist manchmal ganz nützlich.

Re: Woody: Server installation

2003-09-29 Thread Christoph Haas
On Mon, Sep 29, 2003 at 01:18:32AM +0200, qbert wrote: Was sollte ich beachten, wenn ich eine Woody Installation von vornherein Servertauglich machen will? Installier nur das, was du wirklich brauchst. Also am Anfang bei tasksel am besten gar nichts auswählen und dann händisch mit dselect bzw.

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] schrieb: DENY=^(To|From|Reply-To):.* Was macht dieses Zeichen? Tippfehler, richtig DENY=^(To|From|Reply-To):.* Entschuldigung, ich sollte wirklich lesen, wenn ich etwas schreibe :-( Servus Anton -- in a world

Re: fetchmail motification

2003-09-29 Thread Anton Steiner
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Leute, wenn fetchmail eine E-Mail nicht abholt, weil sie über maxsize liegt, bekomme ich eine Message in meinen Account. Frage:Gibt es eine möglichkeit, fetchmail dazu zu überreden, dae er mir sagt, in welchem meiner 176

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn ich für zwei Provider, auf denen viele verschiedene Listen auftreffen, ein und dasselbe mailfilterrc nehme, und dann wie oben beschrieben mit ALLOW alle Listenadressen erlaube, funktioniert das dann mit den beiden Providern oder könnte es

Antwort: Re: Runlevel

2003-09-29 Thread Brockamp
Jungz! Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.09.2003 01:22:11: Was denn verstanden? Du hast doch garnichts zum Thema gesagt. Ich bin nie vom Thema abgewichen. Die Einladung gilt weiterhin. Ich kann die Defaultkonfiguration von Debian nicht umbauen. Du kannst es mir nicht

Bootvorgang bricht ab

2003-09-29 Thread Andreas Dondera
Hallo, ich hatte einige Dienste auf einem Server mit einer IDE-Platte am laufen. Nun sollten diese auf ein RAID 5 System umgesetzt werden. Also habe ich das RAID System entsprechend partitioniert und die verschiedenen Mount-Points mit cp -a von der IDE-Platte auf das RAID-System kopiert.

[no subject]

2003-09-29 Thread debian_list
Und jetzt müssen wir dir sagen, daß du in /etc/postfix/master.cf in Zeile 138 schauen sollst, was da steht? Ist nicht dein Ernst oder? die master.cf hatte ich bereits gepostet. was in zeile 138 steht weiß ich natürlich ebenfall, bin jetzt schon eine weile damit beschäftigt, -o

Re: Fernsehen am PC

2003-09-29 Thread Joachim Eikenbusch
Joachim Eikenbusch wrote: Hallo NG, ich habe nochmal herumprobiert und u.a. die Kernelquelltexte (2.4.18) zum Studium der Dokumentation installiert. Dabei bin ich auf eine Unverträglichkeit des bttv-Moduls mit meiner Ati-Rage-Grafikkarte gestoßen. Ich müßte also entweder Grafikarte, oder

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] writes: Mit den Filterregeln wird es ja keine Probleme geben, .mailfilterrc enthält aber auch die Pflichtangaben SERVER=.., USER=.., PASS=.. und da wird es schwierig werden. Da ich nur einen Provider habe, hab ich mit damit nicht beschäftigt. Ich taste mich da

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] writes: Tippfehler, richtig DENY=^(To|From|Reply-To):.* Hab ich mir gedacht. Komischerweise scheint diese Regel bei mir keine Auswirkung zu haben. Ich hab diese Anweisung drin, plus verschiedene ALLOW. Allerdings vorneweg noch eine MAXSIZE_DENY=3

Spam MS

2003-09-29 Thread Aaron Schawalder
Liebe Liste Ich werde im Moment von Mail überschüttet mit den Bezeichungen: Current Network Upgrades Latest Net Sucurity Patch Microsoft Security Upgrade etc Alles auf MS zurückgehend, von verschiedensten Domains. Geht's andern auch so? Ist das einfach Spam wie üblich oder was

Zwei Frage

2003-09-29 Thread Aaron Schawalder
Liebe Liste Ich möchte nochmals zwei Fragen in die Liste geben. Ich habe bisher keine Reaktion erhalten. 1.) Ich möchte geren Gnomesword verwenden, habe das Paket aus der stable version woody installiert. Nun kann ich Gnomesword aber nicht starten. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Re:

2003-09-29 Thread Udo Mueller
Hi debian_list, bitte Realname im From eintragen und die Zeilenlänge auf max 74 kürzen! [EMAIL PROTECTED] wrote: beim versuch eine mail zu verschicken steht im syslog folgendes: Sep 29 09:50:28 client10 postfix/master[1284]: fatal: /etc/postfix/master.cf: line 138: bad transport type: -o

- -- als Signaturabtrenner (war Re: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Thread Sebastian Inacker
Hallo Werner. On Mon, Sep 29, 2003 at 11:49:06AM +0200, Werner Mahr wrote: - -- MfG usw HTML zwar nicht, dafuer aber eine kaputte Sig. [...] OK, jetzt weiß ich was du meinst. Wenn die Sig wirklich mit - -- ankommt (ich gehe mal davon aus das du das meinst) kanns nicht viel sein.

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Martin Roehricht
Zitat von Frank Evers [EMAIL PROTECTED]: Hallo Adrian, Hallo Michelle On Sonntag, 28. September 2003 22:43, Adrian Bunk wrote: Was haltet ihr davon? Halten die (ehemaligen) Entwickler hier das für umsetzbar? Wieviel Arbeit würden solche Zwischenreleases machen? ... Deine

Re: Spam MS

2003-09-29 Thread Udo Mueller
Hallo Aaron, Aaron Schawalder wrote: Ich werde im Moment von Mail überschüttet mit den Bezeichungen: Current Network Upgrades Latest Net Sucurity Patch Microsoft Security Upgrade etc Alles auf MS zurückgehend, von verschiedensten Domains. Bist du neu subscribed? Wenn nicht, liest du

K3B nur noch für Bierdeckel gut ?

2003-09-29 Thread Peter Schubert
Hallo, ich habe die Version 0.8.1 drauf, wie es scheint geht nun ja gar nichts mehr, Startbildschirm und dann alles grau. Nichts mehr Die vorherige Version hatte schon Probleme als user zu arbeiten, das ging nur unter root. Geht das anderen auch so? Dann unter Abschaltung der Flatrate

Re: Spam MS

2003-09-29 Thread Patrick Cornelissen
Aaron Schawalder wrote: Alles auf MS zurückgehend, von verschiedensten Domains. Geht's andern auch so? Ist das einfach Spam wie üblich oder was steckt dahinter? Wo warst du in den letzten Tagen? Die Schwemme wird durch SvenA Verursacht einen Windows Wurm, der sich als Windows Update tarnt. --

Kyocera FS-3700 und 'cups'

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Hallo, ich habe i Offenburg einen Bekannten, der Kyocera 'Tower' hat. Sprich: Kyocera FS-3700 Plus: Duplexeinheit DU-20 Papierkassetten PF-20 Sorter Kann mir jemand sagen wie man das Teil einrichtet und ob es überhaupt geht ? Bis jetzt Druckt er immer unter Win eNTe 4.0.

Signaturtrenner bei PGP-Inline (was: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 29 Sep 2003 at 10:15 +0200, Daniel K. Gebhart wrote: On Mon, Sep 29, 2003 at 10:11:36AM +0200, Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: - -- MfG usw [..] HTML zwar nicht, dafuer aber eine kaputte Sig. Nein. Werner signiert seine E-Mails nach dem PGP-Inline-Verfahren. Dabei

fetchmail und einzelne Settings

2003-09-29 Thread Michelle Konzack
Hallo, zur Zeit verwende ich in meiner /.fetchmailrc 'limit 3' und dann polle ich mit poll imap.freenet.de with protocol imap user linux4michelle there with password gehteuchnixan is michelle here user debian-listthere Nun will ich aber für einzelne Mailaccounts

Re: fetchmail und einzelne Settings

2003-09-29 Thread Michael Koch
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 29. September 2003 13:57 schrieb Michelle Konzack: poll imap.freenet.de with protocol imap user linux4michelle there with password gehteuchnixan is michelle here user debian-listthere Nun will ich aber für einzelne

Re: Kyocera FS-3700 und 'cups'

2003-09-29 Thread Martin Reising
On Mon, Sep 29, 2003 at 01:24:00PM +0200, Michelle Konzack wrote: Sprich: Kyocera FS-3700 Plus: Duplexeinheit DU-20 Papierkassetten PF-20 Sorter Kann mir jemand sagen wie man das Teil einrichtet und ob es überhaupt geht ? Bis jetzt Druckt er immer unter Win eNTe 4.0. Laut

Re: fetchmail und einzelne Settings

2003-09-29 Thread Frank Evers
On Montag, 29. September 2003 13:57, Michelle Konzack wrote: zur Zeit verwende ich in meiner /.fetchmailrc 'limit 3' und dann polle ich mit wo steht das limit in deiner fetchmailrc? poll imap.freenet.de with protocol imap user linux4michelle there with password gehteuchnixan is

Re: Fernsehen am PC

2003-09-29 Thread Markus Hansen
Am Sonntag, 28. September 2003 13:44 schrieb Joachim Eikenbusch: Joachim Eikenbusch wrote: Hallo NG, ich habe nochmal herumprobiert und u.a. die Kernelquelltexte (2.4.18) zum Studium der Dokumentation installiert. Dabei bin ich auf eine Unverträglichkeit des bttv-Moduls mit meiner

Re: Spam MS

2003-09-29 Thread Markus Hansen
Am Montag, 29. September 2003 13:26 schrieb Aaron Schawalder: Liebe Liste Ich werde im Moment von Mail überschüttet mit den Bezeichungen: Current Network Upgrades Latest Net Sucurity Patch Microsoft Security Upgrade etc Alles auf MS zurückgehend, von verschiedensten

CUPS und Squid

2003-09-29 Thread Thilo Engelbracht
Hallo! Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir die Augen öffnen.. Mein Linux-Server (IP-Adresse 192.168.0.1) dient u.a. als Netzwerk-Drucker. Das funktioniert auch ohne Schwierigkeiten: Alle M$-Clients können problemlos drucken. Der Benutzer thilo ist Mitglied der Gruppen lp und

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Adrian Bunk
On Mon, Sep 29, 2003 at 10:28:50AM +0200, Frank Evers wrote: Nein, natürlich kann (und soll) das keine Qualität vergleichbar stable sein. Mir geht es lediglich darum die wuchernden Backports wieder auf eine gemeinsame Basis zurückzuführen. Natürlich hat Michelle Recht, daß, wer ein

Re: Spam MS

2003-09-29 Thread Dieter Franzke
Hi, Am Montag, 29. September 2003 13:26 schrieb Aaron Schawalder: Liebe Liste Ich werde im Moment von Mail überschüttet mit den Bezeichungen: Current Network Upgrades Latest Net Sucurity Patch Microsoft Security Upgrade etc Alles auf MS zurückgehend, von verschiedensten

Re: K3B nur noch für Bierdeckel gut ?

2003-09-29 Thread Andreas Pakulat
On 29.Sep 2003 - 13:34:11, Peter Schubert wrote: Hallo, ich habe die Version 0.8.1 drauf, wie es scheint geht nun ja gar nichts mehr, Startbildschirm und dann alles grau. Nichts mehr Die vorherige Version hatte schon Probleme als user zu arbeiten, das ging nur unter root. Geht das

Re: Mounten von Medien

2003-09-29 Thread Philipp Meier
On Thu, Sep 25, 2003 at 02:18:12PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2003-09-23 00:24:18, schrieb Christoph Wegscheider: On Monday 22 September 2003 16:23, Michelle Konzack wrote: Was muss ich machen, das ein $USER (also nicht root), den befehl: [EMAIL PROTECTED]: mount -t ext2

Re: Spamassassin (v2.20) nicht wirklich der Renner?

2003-09-29 Thread Philipp Meier
On Fri, Sep 26, 2003 at 04:12:31PM +0200, Thorsten Gunkel wrote: Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Sep 23, 2003 at 11:34:56PM +0200, Thorsten Gunkel wrote: Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Sep 23, 2003 at 08:07:51PM +0200, Michael Gerhards wrote: Schön und gut

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Frank Evers
On Montag, 29. September 2003 14:42, Adrian Bunk wrote: Das Problem wuerde es nicht geben, wenn es einmal jaehrlich eine neue stable geben wuerde... Wohl wahr, halte ich aber für unrealistisch. Dafür ist debian einfach zu Träge. Selbst deinen Releaseplan halte ich für schwer realisierbar.

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Philipp Meier
On Fri, Sep 26, 2003 at 12:30:09PM +0200, Michelle Konzack wrote: Die 118 E-MAils (eine pro Liste) weden gespammt !!! Sprich, es gibt ein Sicherheitsproblem entweder bei freenet.de meinem ISP in DE oder jemand hat die subscriberlisten vom Debian-Server geklaut. Ich würde sagen, die wurden

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Thread Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Ich hab diese Anweisung drin, plus verschiedene ALLOW. Allerdings vorneweg noch eine MAXSIZE_DENY=3 Eigentlich müsste diese Anweisung doch alles hinwegfegen. Im Logfile taucht aber keine DENY-Zeile mit obiger Regel auf. Das verstehe ich auch

Re: fetchmail und einzelne Settings

2003-09-29 Thread Thorsten Steinbrenner
On Mon, 29 Sep 2003 13:57:45 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Hm, also ich habe z.Z. zwei .fetchmailrc. Könntest du bitte mal berichten ob's klappt mit den unterschiedlichen limits? Danke! -- Tom What difference does it make to the dead, the orphans, and the homeless, whether

Re: suche Mailserver mit GUI

2003-09-29 Thread Christian Schmidt
Heiko Schlittermann schrieb/wrote: Versuch' mal HAMSTER. Ist aber ohne Linux, dafür mit GUI. Ansonsten ist mir nicht klar, was GUI mit Mailserver zu tun hat. Naja, wenn man auf einem unixoiden Mailserver X11 installiert und zum Laufen bringt, hat man im Grunde auch schon ein GUI. ;-)

gnome-pim-conduits

2003-09-29 Thread Steffen Schmidt
Hi, mein Problem ist die Syncronisation von einem Palm mit dem Kalender von Gnome. Das dazu erforderlich Packet gnome-pim-conduits scheint diezbezüglich defekt zu sein. Dies bestätigt mir auch ein Bug-Report zum Packet. Leider wird der Bug auch nur bestätigt, ohne jegliche Informationen wie

Re: Film aufnehmen vom Geschehen auf dem Bildschirm

2003-09-29 Thread Michael Welle
Hallo, Adrian Zaugg [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste Gibt es ein Programm für Debian, das das Geschehen auf dem Bildschirm aufnehmen und als Video-File abspeichern kann? Nicht im Sinne eines Makros, sondern nur zum Anschauen. Quasi ein animierter Screenshot... nicht wirklich. Es gibt

Avmailgate und Virenmails

2003-09-29 Thread Peter Soltau
Hallo Liste Trotz einer ellenlangen Liste in meiner .mailfilterrc kommen immer noch einige Viren durch, die aber dann von avmailgate erkannt und in Quarantaene gesteckt werden. So weit, so gut. Leider verschickt avmailgate Warnmails an den angeblichen Absender. Das will man natuerlich nicht...

Plastik

2003-09-29 Thread Adam Egger
Hey, nachdem ich gelesen habe, dass Plastik das Standard-Theme bei KDE 3.2 (wohl) werden soll, wollte ichs gerne ausprobieren (Knoppix 3.3). Runtergeladen (von http://www.kdelook.org/content/show.php?content=7559), configure klappt noch aber beim make erscheint: /usr/bin/ld: cannot find

Re: xmms OSD plugin defekt?

2003-09-29 Thread Adam Egger
Andreas Pakulat wrote: Hmm, hab ich hier auch, genau die Version. Läuft so weit ganz gut, mal abgesehen von dem Bug. Einstellungen hast du alle nochmal geprüft? Ich hab auch das xmms-osd-plugin Paket installiert und in xmms bei den Plugins Plugin verwenden angeklickt aber danach hängt XMMS und

Merkwrdiges Verhalten

2003-09-29 Thread Hanns Kaminzky
Hallo Liste, eben ist mir etwas sehr Merkwürdiges passiert: Habe mit Kmail Mail an meinen Boss gesendet mit Anhang eines Artikels von mir in Fachzeitschrift. Nach Absenden wollte ich mir Artikel (Anhang als Text/html) nochmals ansehen (unter Konqueror). Wenn ich nun (Artikel ist geöffnet )

Re: Debian-Version????

2003-09-29 Thread Christoph Bohm
Hallo Julian, Julian Hüper schrieb: Hallo Liste Ich habe gerade wieder Win XP installiert weil ich von dem Abhängigkeitssystem von SuSE total angenervt bin. Jetzt will ich Debian installieren. Das letztere ist löblich, das erstere führte wahrscheinlich dazu, daß Du HTML-Mails verschickst,

Re: xmms OSD plugin defekt?

2003-09-29 Thread Joachim Breitner
Hi, Am Fr, den 19.09.2003 schrieb Andreas Pakulat um 14:54: Bist du sicher? Geh mal ins Konfig-Menü für das Plugin und mach dann übernehmen. Wenn du dann wieder eine Anzeige hast, weisst du was du in Zukunft, nach jedem xmms-Start machen musst. Der Bug ist bereits gemeldet, aber der

Re: Avmailgate und Virenmails

2003-09-29 Thread Jim Knuth
Hallo Peter Soltau, am Montag, 29. September 2003 um 17:01 schrieben Sie: Hallo Liste Trotz einer ellenlangen Liste in meiner .mailfilterrc kommen immer noch einige Viren durch, die aber dann von avmailgate erkannt und in Quarantaene gesteckt werden. So weit, so gut. Leider verschickt

Re: Merkwrdiges Verhalten

2003-09-29 Thread Soeren D. Schulze
Hanns Kaminzky schrieb: Hallo Liste, eben ist mir etwas sehr Merkwürdiges passiert: Habe mit Kmail Mail an meinen Boss gesendet mit Anhang eines Artikels von mir in Fachzeitschrift. Nach Absenden wollte ich mir Artikel (Anhang als Text/html) nochmals ansehen (unter Konqueror). Wenn ich nun

Re: Bootvorgang bricht ab

2003-09-29 Thread Andreas Dondera
Das war wohl ein wenig zu wenig ;-) Also im Detail: Auf einer IDE-Platte läuft ein Debian Testing welches einige Serverdienste leistet. Dieses soll nun ein Hardware RAID 5 übernehmen. Also habe ich auf dem IDE-System erstmal einen Kernel 2.4.21 kompiliert, der den RAID-Controller unterstützt, um

Re: - -- als Signaturabtrenner (war Re: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 29. September 2003 13:12 schrieb Sebastian Inacker: Damit Du nicht in ganz falschen Richtungen suchst: Das haengt wohl in der Art und Weise ab, wie Du Deine Mails digital signierst. Hab ich leider schon :-( Zu dem zusaetzlichen ^-

Re: Spam MS

2003-09-29 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 29. September 2003 13:26 schrieb Aaron Schawalder: Geht's andern auch so? Irgenwann werden die Jungs von MS noch ein noch ein Feature einbauen damit der PC immer wenn er sowas bekommt zu sprechen anfängt wie in der 0190-Werbung: Klick

Re: DSL Unterstützung

2003-09-29 Thread Tim Boneko
Am Samstag, 27. September 2003 21:30 schrieb Frederick de Moll: Außerdem wüsste ich gerne, ob ich Debian auch erstmal neben WinXP (FAT32) installieren kann? Ohne XP schon laufen gesehen zu haben: Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Wäre es Dir zu viel Arbeit, es einfach

Moosic/Python Problem

2003-09-29 Thread Florian Ragwitz
Hallo zusammen, ich habe neuerdings ein Problem mit dem Programm moosic[1]. Dieses besteht aus 2 Programmen, moosic, dem Client, und moosicd, dem passenden Server dazu, welche beide in Python geschrieben sind. Das Problem besteht nun darin, daß ich beim starten einer dieser beiden Anwendungen

Re: xmms OSD plugin defekt?

2003-09-29 Thread Andreas Pakulat
On 29.Sep 2003 - 16:47:23, Adam Egger wrote: Andreas Pakulat wrote: Hmm, hab ich hier auch, genau die Version. Läuft so weit ganz gut, mal abgesehen von dem Bug. Einstellungen hast du alle nochmal geprüft? Ich hab auch das xmms-osd-plugin Paket installiert und in xmms bei den Plugins

Re: Avmailgate und Virenmails

2003-09-29 Thread Peter Soltau
Am Mon, 29 Sep 2003, schrieb Jim Knuth: Hallo Peter Soltau, am Montag, 29. September 2003 um 17:01 schrieben Sie: [...] Koennte mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich avmailgate dazu bringen kann, _keine_ Mails mehr zu versenden. Geht mit: ExposeSenderAlerts LOCAL No geht

apt-get upgrade - stable und andere inoffizielle Quelle

2003-09-29 Thread Martin Burger
Hallo, nach einigen eher negativen Erfahrungen mit einer Mixtur aus stable, testing und unstable bin ich froh, dass ich mein Woody-System auf stable downgraden konnte. Angefangen hat alles mit dem Wunsch, bzw. der Notwendigkeit, eine neuere PHP-Version als 4.1.2 (ist in stable) zu verwenden.

  1   2   3   4   5   6   >