Re: LVM mit sarge Installer und 2.6er Kernel?

2004-09-08 Thread Rüdiger Noack
Rüdiger Noack schrieb: Auf einer Hilfspartition ohne LVM installieren, Brenner einrichten, aktuellen Installer saugen und brennen. Mal sehen... Ja, mit dem aktuellen Installer klappt die LVM-Installation out of the box. :-) So soll es sein. Gute Arbeit. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte

Re: TV unter sarge

2004-09-08 Thread Raphael
hallo! bei mir was es das von sven beschriebene problem: ich habe auch vor kurzem den nvidia-treiber installiert. xawtv hat dann das vom nvidia-treiber hinzugefuegt device genommen anstelle das meiner tv-karte. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Matthias Houdek
Am Dienstag 07 September 2004 20:10 schrieb Sven Mueller: Matthias Houdek [u] wrote on 07/09/2004 17:13: Andreas, wenn es dir darum geht, den Usernamen root zu eleminieren (weil der halt immer gleich ist, dann benenne das root-Konto einfach um (in /etc/passwd _und_ in /etc/shadow). Dann

Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Thread Andreas Schmidt
On 2004.09.08 06:43, Sven Denkert wrote: locate 7586.jpg eventuell vorher ein updatedb Hab ich zwischenzeitlich auch schon versucht, in diversen Varianten (ganzer Name, nur Anfang, um Typos auszuschliessen...) Bringt leider auch nichts. Wenn ich es recht ueberdenke, wird das ganze wohl dadurch

Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Thread Christoph Bohm
Ihre Nachricht vom Wed, 8 Sep 2004 08:45:56 +0200: dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um Bilder handeln muss, die ich nicht explizit gespeichert habe, sondern aus galeon heraus geoeffnet habe, weil man dort nur Text zoomen kann und die Bilder bei 1600x1200 haeufig so winzig sind,

Re: Apache und UTF-8 Problem?

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 00:19:21, schrieb Jan Kesten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, Die 'Â' stimmen mich etwas komisch, aber die wget-Kopie sieht in beiden Fällen genauso aus und beide haben identische md5sums. Wenn ich nun mittels eines Browsers durch die beiden

Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Thread Jan Trippler
Am Mittwoch, 8. September 2004 08:45 schrieb Andreas Schmidt: On 2004.09.08 06:43, Sven Denkert wrote: locate 7586.jpg eventuell vorher ein updatedb Hab ich zwischenzeitlich auch schon versucht, in diversen Varianten (ganzer Name, nur Anfang, um Typos auszuschliessen...) Bringt leider auch

Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Thread Andreas Schmidt
On 2004.09.08 09:02, Christoph Bohm wrote: Ihre Nachricht vom Wed, 8 Sep 2004 08:45:56 +0200: dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um Bilder handeln muss, die ich nicht explizit gespeichert habe, sondern aus galeon heraus geoeffnet habe, weil man dort nur Text zoomen kann und die Bilder

3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Guten Morgen, Ich habe drei Virtual WebServer und local funktioniert alles... nur seit der Einrichtung einer Weiteren Domain tamay-dogan.homelinux.net mit weitereren VirtualHosts geht nichts mehr... Also folgendes: Ich habe bei DynDNS den Host tamay-dogan.homelinux.net eingerichtet Auf

Re: [SOLVED] NFS Probleme Linux - Sun

2004-09-08 Thread Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany
Guenther == Guenther Bergmann [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Peter, Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote: == Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] writes: On Tue, Sep 07, 2004 at 04:13:45PM +0200, Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote: Wenn ich ein Verzeichnis von meiner

Re: Apache und UTF-8 Problem?

2004-09-08 Thread Michael Holtermann
Moin Jan! Jan Kesten wrote: Bei Umlauten genau das gleiche Spiel. Frage nun, ist das ein Problem von woody und/oder gibt es eine Lsung fr das Problem (Hinweise reichen auch schon). Liefern die Server auch utf-8 aus? | AddType utf-8 .html knnte da in der httpd.conf helfen. Und gehrt zu XHTML

Reply to your Request from Lago di Garda.

2004-09-08 Thread travelnetwork
This is an automatic response to your submission-request! -- Dear Ladies and Gentlemen, We thank you very much for contacting Garda Vacanze, the Garda Lake Internet Travel Guide. We will reply to your request as soon as possible. If you

Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Thread Bertram Scharpf
Hallo, Am Mittwoch, 08. Sep 2004, 05:58:31 +0200 schrieb Andreas Schmidt: habe gerade ein etwas seltsames Problem, mit dem ich nicht weiterkomme. Ich bin auf der Suche nach den Dateien, die sich in eog ueber die History oeffnen lassen. Dummerweise stehen dort nur die Dateinamen, ohne

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Philipp Meier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Guten Morgen, | | Ich habe drei Virtual WebServer und local funktioniert alles... nur | seit der Einrichtung einer Weiteren Domain tamay-dogan.homelinux.net | mit weitereren VirtualHosts geht nichts mehr... [...] | Wie kann

Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 09:50:20, schrieb Andreas Schmidt: Jetzt muss ich nur noch eine Moeglichkeit finden, die History zu leeren. Ist zwar nix schlimmes drin, aber in dieser unserer boesen Welt kann man schliesslich gar nicht paranoid genug sein. :-) Du meinst, Deine Frau macht Dir die Rüber

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 10:45:34, schrieb Philipp Meier: Da Du von außen nur über eine IP erreichbar bist, kann Du die Anfragen auf Port 80 von außen nur auf eine interne IP weiterleiten. Daher landen alle Verbindungen auf Port 80 auch nur auf einem Rechner. Also tcpdump sagt mir aber was anderes...

Re: kein Ton beim TV

2004-09-08 Thread Malte Spiess
Sven Denkert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe ein Sarge am laufen, und bekomme es einfach nicht hin meiner TV Karte auch nur einen Ton zu entlocken. Installiert ist alsa, welches unter KDE, mplayer, xmms wie auch tuxracer funktioniert. Alle Kanäle sind per alsamixer

Re: Sarge Diskinstallation erkennt meine HD nicht !?

2004-09-08 Thread Manfred Kuberczyk
Steffen Kaiser schrieb: guten Morgen ... Hallo Steffen, Ich hab mir die Sarge Netinstaller Iso runtergeladen ne CD Gebrannt und wollte nun Debian auf nem Rechner inst... gut :-) Dafür hab ich nachdem die CD in dem Rechner nicht bootet (wieso auch immer , ne selbstgebrannte Knoppix z.b.

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Udo Mueller
Hallo Michelle, begin * Michelle Konzack schrieb [08-09-04 11:07]: Am 2004-09-08 10:45:34, schrieb Philipp Meier: Da Du von außen nur über eine IP erreichbar bist, kann Du die Anfragen auf Port 80 von außen nur auf eine interne IP weiterleiten. Daher landen alle Verbindungen auf Port 80

Re: resolv.conf wird berschrieben

2004-09-08 Thread Ames Andreas (MPA/DF)
Hallo, Thomas Wegner wrote: Ich habe mal prepend domain-name-servers 192.168.1.2 genommen. Und jetzt wird vor dem DNS des DSl-Routers der angegebene DNS gesetzt. Das sieht jetzt gut aus. :-) Mal schauen, ob es dabei bleibt. Wenn du den ganz dicken Hammer auspacken willst, kannst du auch

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Also tcpdump sagt mir aber was anderes... Hallo, was sagt denn der tcpdump genau? Wenn Du die Domain tamay-dogan.homelinux.net als DynDNS hast, hat diese auch genau eine dazugehörende IP. ; DiG 9.2.4rc5

Re: Apache und UTF-8 Problem?

2004-09-08 Thread Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Holtermann wrote: | Liefern die Server auch utf-8 aus? | | AddType utf-8 .html | knnte da in der httpd.conf helfen. Hallo, Michael! Das stand etwas anders in meiner httpd.conf drin, etwa so: IfModule mod_mime_magic.c ~MIMEMagicFile

Re: kde games machen was komisches

2004-09-08 Thread Stephen Ois
mats schrieb: Hallo, ich habe hier ein (unkritisches) Kuriosum mit der Sarge/LM-Edition. Ich habe einen Link von KMahjongg auf den desktop gezogen: aus der Klickleiste (K-Spiele-usw) per linxMaus-markier-dragndrop auf den desktop gekriegt.. Wenn ich da draufklicke, startet das Spiel, ich

Received your message to info@qpqa.com

2004-09-08 Thread info
Thank you for your message of interest in Quality Partners! We will pass your inquiry onto the appropriate person and they will respond shortly, or feel free to contact our office at (925) 484-6491. We look forward to serving you in the near future. Thank you, Quality Partners THE Technology

Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Thread Andreas Schmidt
On 2004.09.08 10:44, Michelle Konzack wrote: Am 2004-09-08 09:50:20, schrieb Andreas Schmidt: Jetzt muss ich nur noch eine Moeglichkeit finden, die History zu leeren. Ist zwar nix schlimmes drin, aber in dieser unserer boesen Welt kann man schliesslich gar nicht paranoid genug sein. :-) Du

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 11:32:28, schrieb Udo Mueller: Hallo Michelle, Sind die Rechner an einen Switch oder ein Hub angeschlossen? also mein Netgear ist an einem Router mit 5 NIC's angeschossen, an dem managed SWITCHES hängen. Dich habe sie so konfiguriert, das im publicnet alle auf Port 80 und im

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 11:47:34, schrieb Jan Kesten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Also tcpdump sagt mir aber was anderes... Hallo, was sagt denn der tcpdump genau? Wenn Du die Domain tamay-dogan.homelinux.net als DynDNS hast, hat diese auch genau

Re: Automatisches Starten von Apps *vor* X-Anmeldung

2004-09-08 Thread Spiro Trikaliotis
Hallo Ulf, Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hier FreeBSD, Host Debian. Die vmware- Tools werden als init- Skipt schon beim booten im Text- Modus gestartet, anschließen reicht ein startx. Entschuldige, mein Fehler. Ich meinte nicht die VMWare Tools, sondern die VMWare Toolbox. Bei X

IDE-SCSI will nicht so wie ich will;-((

2004-09-08 Thread Dirk Salva
Hi Leute, ich bin gerade dabei (wie eifrige Leser hier mitgekriegt haben), auf dem Rechner fue rmeinen Bruder Sarge zu installieren. Nein, Installation ist eigentlich fertig, jetzt gehts ans Feintuning. U.a. gehoert dazu, dass ich die CD-Laufwerke (hdc CD-Leser, hdd CDRW-Brenner) via ide-scsi

k3b findet Geraete nicht automatisch;-(

2004-09-08 Thread Dirk Salva
Hallo, in meinem Sarge-Rechner findet k3b seit neuestem die CD-Laufwerke nicht mehr automatisch. Unter Geraete aktualisieren klappt einwandfrei, dann sind sie sofort da. Aber wieso nicht aus dem Start heraus wie frueher auch? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff

Re: Automatisches Starten von Apps *vor* X-Anmeldung

2004-09-08 Thread Spiro Trikaliotis
Hallo, Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Versuche es mal in /etc/gdm/Init/:0 Dieser Tipp ist Gold wert! Genau das, was ich gesucht habe! Ich habe es allerdings in /etc/gdm/Init/Default eingetragen. Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt: erscheint Das Toolbox Fenster erscheint oben links

Re: IDE-SCSI will nicht so wie ich will;-((

2004-09-08 Thread Andreas Janssen
Hallo Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich bin gerade dabei (wie eifrige Leser hier mitgekriegt haben), auf dem Rechner fue rmeinen Bruder Sarge zu installieren. Nein, Installation ist eigentlich fertig, jetzt gehts ans Feintuning. U.a. gehoert dazu, dass ich die CD-Laufwerke (hdc

Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Zoltan K.
Hallo! Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon wie man die Programme wieder

OpenOffice 1.1.2 startet nicht mehr

2004-09-08 Thread Rudi Effe
Fehlermeldung: OpenOffice.org kann nicht gestartet werden, da ... Fehler... Folgender interner Fehler...: GetStorage, name: No Content! Fatal exception: Signal 11 Stack: /usr/lib/openoffice/program/libsal.so.3[0x40bfe324] /usr/lib/openoffice/program/libsal.so.3[0x40bfe4b1]

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Michelino Caroselli
Zoltan K. wrote: Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon wie man die

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Frank Terbeck
Zoltan K. [EMAIL PROTECTED] wrote: W?rde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, l?schen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon

Samba automatisch link anlegen

2004-09-08 Thread Orlando Rose
X-Bebitz MailScanner-MailScanner-Information: Please contact the ISP for more information X-Bebitz MailScanner-MailScanner: virenfrei Hi, Ich habe folgendes vor. Samba Share 1 = server Samba Share 2 = brennen 1. wenn ich unter server eine Datei anlege oder raufkopiere soll unter brennen ein

[aethera] deb nur in stable?

2004-09-08 Thread Christian Buhtz
Ich habe hier DebianSarge und wollte athera installieren. Das Packet gibt es aber nur für Woody. Warum bin ich mir nicht sicher. Habe in der Packetsuchmaschine von debian.org ein bisl rumgeschaut. Da kam ich dann zu overview of aethera source packege. Unter TODO steht The package should be

Re: [aethera] deb nur in stable?

2004-09-08 Thread Norbert Tretkowski
* Christian Buhtz wrote: Ich habe hier DebianSarge und wollte athera installieren. Das Packet gibt es aber nur für Woody. Warum bin ich mir nicht sicher. http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=152941 Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Probleme mit Windows 2000 in Bochs

2004-09-08 Thread Oleg
Ich mchte gerne w2k in Bochs installieren. Leider verabschiedet sich Bochs (message box: Bochs simulation has stopped) auf die stelle wo Windows Setup versucht Windows zu starten (Setup startet Windows 2000). Das passiert vor dem Willkommen bei Setup schritt. Ich benutze Debian Sarge und

Re: [aethera] deb nur in stable?

2004-09-08 Thread Christian Buhtz
On 2004-09-08, Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=152941 Und wie hast du das jetzt rausgefunden? Will ja hier nicht wegen jedem Furtz fragen müssen. ;) Also das bedeutet, weil aethera gegen eine kommerzielle bibliothek gelinkt ist muß

2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Klaus Becker
Hallo Liste, ich habe einen Rechner unter Sarge bald einen zweiten, vermutlich auch unter Sarge, sonst Mandrake, und möchte beide vernetzen, damit meine Frau auf ihrem Rechner sich im www tummeln kann. Ich wohne in Frankreich, mein Provider ist Free und ich habe eine Freebox mit einem

Re: Samba automatisch link anlegen

2004-09-08 Thread Bjrn Schmidt
Orlando Rose wrote: Samba Share 1 = server Samba Share 2 = brennen bla damit will ich erreichen, dass ich neue dateien einfach mit windoof aus dem share brennen brennen kann, wenn genug neue dateien vorhanden sind. anschliessend kann ich unter brennen die links löschen und warten bis wieder genug

Debian-Paket Versionsnummern vergleichen

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Hallo, nachdem ich eine unzählige Anzahl meiner BASH Scripte in den lezten Wochen verbessert habe, fehlt mir noch eine vernünftige Idee um die Versionsnummern von Debian-Paketen zu vergleichen... deb1=1.2.3-0 deb2=1.2.3-RC3-4-0 [EMAIL PROTECTED]:~ if [ $deb1 -lt $deb2 ] ; then echo deb1 is

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Matthias Houdek
Am Mittwoch 08 September 2004 13:30 schrieb Zoltan K.: Hallo! Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den

Re: kein Ton beim TV

2004-09-08 Thread Sven Denkert
Malte Spiess wrote: Sven Denkert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe ein Sarge am laufen, und bekomme es einfach nicht hin meiner TV Karte auch nur einen Ton zu entlocken. Installiert ist alsa, welches unter KDE, mplayer, xmms wie auch tuxracer funktioniert. Alle Kanäle sind per

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Torsten Schneider
On Wed, Sep 08, 2004 at 11:07:50AM +0200, Michelle Konzack wrote: Also tcpdump sagt mir aber was anderes... Eine Anfrage die von außen auf Port 80 hereinkommt, ist auf allen Maschinen sichtbar. Sichtbar vielleicht, aber wie soll denn das gehen? Du hast ein Unicast-Paket, für das sich

Re: [aethera] deb nur in stable?

2004-09-08 Thread Norbert Tretkowski
* Christian Buhtz wrote: On 2004-09-08, Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=152941 Und wie hast du das jetzt rausgefunden? Will ja hier nicht wegen jedem Furtz fragen müssen. ;) Ich habe Google gefragt. Also das bedeutet, weil

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Robin Haunschild
Hallo, am Mittwoch, 8. September 2004 15:13 schrieb Klaus Becker: Hallo Liste, ich habe einen Rechner unter Sarge bald einen zweiten, vermutlich auch unter Sarge, sonst Mandrake, und möchte beide vernetzen, damit meine Frau auf ihrem Rechner sich im www tummeln kann. Ich wohne in

RE: Samba automatisch link anlegen

2004-09-08 Thread O.Rose
X-Bebitz MailScanner-MailScanner-Information: Please contact the ISP for more information X-Bebitz MailScanner-MailScanner: virenfrei Hi, Sicher kann ich aus dem 1 Share brennen, aber wenn man 5000 Dateien in verschieden Verzeichnissen neu hat und nicht alle einzeln heraussuchen will, ist

Re: Samba automatisch link anlegen

2004-09-08 Thread Björn Schmidt
O.Rose wrote: Sicher kann ich aus dem 1 Share brennen, aber wenn man 5000 Dateien in verschieden Verzeichnissen neu hat und nicht alle einzeln heraussuchen will, ist meiner meinung nach in meinen beschriebenen weg am einfachsten. So kann ich z.b. im ordner //brennen/bilder überprüfen ob schon

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Klaus Becker
Hallo Robin, On Wednesday 08 September 2004 15:23, Robin Haunschild wrote: Hallo, am Mittwoch, 8. September 2004 15:13 schrieb Klaus Becker: Hallo Liste, ich habe einen Rechner unter Sarge bald einen zweiten, vermutlich auch unter Sarge, sonst Mandrake, und möchte beide vernetzen,

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Norbert Tretkowski
* Zoltan K. wrote: Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon wie man die

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Mario Scheel
On Wednesday 08 September 2004 13:30, Zoltan K. wrote: Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README

nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Michael Unterkalmsteiner
Hallo Liste, ich versuche grad auf den 2.6er Kernel umzusteigen und habe Probleme mit dem Nvidia-Treiber. Ich habe mir das Saource-Paket mittels apt-get geholt, nach /usr/src/modules extrahiert und folgendermaßen kompiliert: make-dpkg --revision=custom.1.2 modules_image [custom.1.2 entspricht

Re: IDE-SCSI will nicht so wie ich will;-((

2004-09-08 Thread Malte Spiess
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi Leute, ich bin gerade dabei (wie eifrige Leser hier mitgekriegt haben), auf dem Rechner fue rmeinen Bruder Sarge zu installieren. Nein, Installation ist eigentlich fertig, jetzt gehts ans Feintuning. U.a. gehoert dazu, dass ich die CD-Laufwerke (hdc

Re: Samba automatisch link anlegen

2004-09-08 Thread Björn Schmidt
Björn Schmidt wrote: Ach so, Share 1 besteht aus einem komplexen Verzeichnisbaum auf den verschiedene User Zugriff haben. Wenn ein User dort herumspielt soll nur das was er verändert hat in share 2 sichtbar werden. rsync --ignore-existing wäre da auch noch interessant... -- Mit freundlichen

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Bjrn Schmidt
Mario Scheel wrote: Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon wie man die

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Björn Schmidt
Michael Unterkalmsteiner wrote: Hallo Liste, ich versuche grad auf den 2.6er Kernel umzusteigen und habe Probleme mit dem Nvidia-Treiber. Ich habe mir das Saource-Paket mittels apt-get geholt, nach /usr/src/modules extrahiert und folgendermaßen kompiliert: make-dpkg --revision=custom.1.2

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Spiro Trikaliotis
Hallo Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb: aus Sicherheitsgruenden soll ein Rechner hier zwar von zwei Personen ohne Einschraenkungen administrierbar sein, aber halt nicht von beiden Personen ein- und dasselbe Passwort/Zugang benutzt werden. Jetzt wuerde ich dazu gerne einen zweiten

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Thomas Janssen
Am Mittwoch, 8. September 2004 15:54 schrieb Klaus Becker: On Wednesday 08 September 2004 15:23, Robin Haunschild wrote: Sinnvoller ist es, die Freebox an einen Switch oder Router anzuschließen. Ich kenne die Freebox allerdings nicht. IMHO sollte es aber gehen. ;) Nein, laut Free kann

Re: kde games machen was komisches

2004-09-08 Thread mats
Marko Kaiser wrote: Hi Mats, schreib doch einfach einen Bugreport unter http://bugs.debian.org :) Das geht auch per reportbug. Gruß, Marko Diesen Hinweis habe ich inzwischen befolgt, damit ist das Thema hier wohl erst mal erledigt. Danke allen Mitdenkern, Mats -- Haeufig

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Andreas Janssen
Hallo Björn Schmidt ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Michael Unterkalmsteiner wrote: ich versuche grad auf den 2.6er Kernel umzusteigen und habe Probleme mit dem Nvidia-Treiber. Ich habe mir das Saource-Paket mittels apt-get geholt, nach /usr/src/modules extrahiert und folgendermaßen kompiliert:

Re: Debian-Paket Versionsnummern vergleichen

2004-09-08 Thread Stephan Windmüller
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte ? dpkg --compare-versions Muß gut 18.000 Debian Pakete loswerden :-) Das kann bei der Menge einiges dauern. Im Paket devscripts findest Du das Perl-Model versort, das vielleicht schneller arbeitet. --

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Manuel Soukup
Michael Unterkalmsteiner schrieb: Kann mir hier jemand weiterhelfen? Versuch mal: 3D Beschleunigung unter Linux: Benötigte Pakete: - nvidia-glx-src nvidia-kernel-common nvidia-kernel-src kernel-source-2.4.22 # ist zu erstetzen mit entsprechendem Kernel Eventuell:

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Robin Haunschild
Hall, Klaus, am Mittwoch, 8. September 2004 15:54 schrieb Klaus Becker: [...] Sinnvoller ist es, die Freebox an einen Switch oder Router anzuschließen. Ich kenne die Freebox allerdings nicht. IMHO sollte es aber gehen. ;) Nein, laut Free kann man die Freebox nicht an einen Router

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Björn Schmidt
Manuel Soukup wrote: http://www.gentoo.org/doc/de/dri-howto.xml Äääh, seit wann unterstützt Nvidias nvidia Treiber dri? Hab ich das was verpasst? -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Frank Dalichow
Hallo, Dirk Salva wrote: aus Sicherheitsgruenden soll ein Rechner hier zwar von zwei Personen ohne Einschraenkungen administrierbar sein, aber halt nicht von beiden Personen ein- und dasselbe Passwort/Zugang benutzt werden. Jetzt wuerde ich dazu gerne einen zweiten Benutzer admin einrichten, der

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Frank Dalichow
Hallo, Andreas Pakulat wrote: Ok, gebe mich geschlagen, bei meinem Schnelltest hatte ich nur passwd als admin aufgerufen was dazu fuehrt das das Passwort von root geaendert wird. Andere Sache die ich gleich noch beobachtet habe: Nachdem ich als root ein passwd admin gemacht hab ist das Root-PW

Packete aus Sarge bei Woody

2004-09-08 Thread Bruno Zuber
Hallo zusammen, Weiss jemand, wo ich eine gute Anleitung finde, welche folgendes ermöglicht: Ich habe auf einem Server Woody installiert. Nun möchte ich PHP und MySQL von Sarge installieren. Ich habe irgendwo einmal gelesen, wie man nur bestimmte Packete von z.B von Sarge installieren kann,

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Walter Saner
Klaus Becker schrieb: Wie kann ich beide Rechner am einfachsten ans Netz anschliessen, unter Berücksichtigung der Hinweise von Free (siehe oben)? http://adsl.free.fr/admin/routeur.html Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Packete aus Sarge bei Woody

2004-09-08 Thread Gerd Terlutter
Bruno Zuber wrote: Hallo zusammen, Weiss jemand, wo ich eine gute Anleitung finde, welche folgendes ermöglicht: Ich habe auf einem Server Woody installiert. Nun möchte ich PHP und MySQL von Sarge installieren. Ich habe irgendwo einmal gelesen, wie man nur bestimmte Packete von z.B von Sarge

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Thread Ulf Volmer
On Wed, Sep 08, 2004 at 12:47:08PM +0200, Michelle Konzack wrote: | Also tcpdump sagt mir aber was anderes... Bitte posten. Die IP des Routers... Also wenn ich im publicnet bin, 192.168.1.1:80 im privatenet eben 192.168.1.65:80 tamay-dogan.homelinux.net. 60 IN A

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Sep 08, 2004 at 04:03:08PM +0200, Manuel Soukup wrote: Michael Unterkalmsteiner schrieb: Kann mir hier jemand weiterhelfen? Versuch mal: 3D Beschleunigung unter Linux: Benötigte Pakete: - nvidia-glx-src nvidia-kernel-common nvidia-kernel-src

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Sep 08, 2004 at 04:24:00PM +0200, Andreas Janssen wrote: Hallo Björn Schmidt ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Michael Unterkalmsteiner wrote: ich versuche grad auf den 2.6er Kernel umzusteigen und habe Probleme mit dem Nvidia-Treiber. Ich habe mir das Saource-Paket mittels

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Mario Scheel
On Wednesday 08 September 2004 16:03, Björn Schmidt wrote: Mario Scheel wrote: Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Andreas Pakulat
On 08.Sep 2004 - 14:46:22, Frank Dalichow wrote: Hallo, Andreas Pakulat wrote: Andere Sache die ich gleich noch beobachtet habe: Nachdem ich als root ein passwd admin gemacht hab ist das Root-PW ungueltig, sprich weder das alte root-PW noch das admin-PW funktionieren bei su -. Also ist ein

Suche Root-Server mit Debian

2004-09-08 Thread Wolfgang Rothermich
Hallo zusammen, vielleich ein bischen OT: Kann mir jemand einen Provider empfehlen (oder auch abraten) der Root-Server mit vorinstalliertem Debian anbietet? Da er für eine Firmenpräsenz eingesetzt werden soll, sollte er gespiegelte Platten haben Gruß Wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Karsten Hempel
Zoltan K. schrieb: Hallo! Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in den README steht auch nichts davon wie man die

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Klaus Becker
On Wednesday 08 September 2004 17:00, Walter Saner wrote: Klaus Becker schrieb: Wie kann ich beide Rechner am einfachsten ans Netz anschliessen, unter Berücksichtigung der Hinweise von Free (siehe oben)? http://adsl.free.fr/admin/routeur.html Ciao Walter danke ! Klaus

Re: Packete aus Sarge bei Woody

2004-09-08 Thread Hugo Wau
Am Mi, den 08.09.2004 schrieb Bruno Zuber um 17:03: Weiss jemand, wo ich eine gute Anleitung finde, welche folgendes ermöglicht: Ich habe auf einem Server Woody installiert. Nun möchte ich PHP und MySQL von Sarge installieren. Ich habe irgendwo einmal gelesen, wie man nur bestimmte Packete

[WAR DOCH NIX] Re: RegEx Frage...

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-08-30 01:04:39, schrieb Michelle Konzack: Am 2004-08-29 19:53:36, schrieb Jan Trippler: uptime | sed 's/^.*up \([^,]*,[^,]*\),.*$/\1/' haut hin... Bäh... Haut doch nicht hin, wenn die UPTIME unter 24 Stunden oder über 1 Jahr ist... Aber dann macht man sich es selber: (

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Christoph Lffler
Hi, Spiro Trikaliotis wrote: Viele Antworten hast du ja bekommen. [...] Und ich möchte noch eine weitere Möglichkeit vorschlagen: schau dir mal das Paket calife an: Package: calife Priority: optional Section: admin Installed-Size: 92 Maintainer: Thomas Quinot [EMAIL PROTECTED] Architecture: i386

Seti@home

2004-09-08 Thread Thomas Letzner
Hi kann mir einer Erklären wie ich [EMAIL PROTECTED] auch auf meiner Debianmaschine betreiben kann? Dazu wäre ein Backport oder eine normale Aptquelle sehr hilfreich. Ich habe zwar schon ein .deb Paket davon geladen aber fragt beim Installieren nach irgendeiner libc Bibliothek die im

Re: Suche Root-Server mit Debian

2004-09-08 Thread Sven Denkert
Wolfgang Rothermich wrote: Hallo zusammen, vielleich ein bischen OT: Kann mir jemand einen Provider empfehlen (oder auch abraten) der Root-Server mit vorinstalliertem Debian anbietet? Da er für eine Firmenpräsenz eingesetzt werden soll, sollte er gespiegelte Platten haben Gruß Wolfgang

konqerror unterstütz kein file:/

2004-09-08 Thread MarcMeyer
Moin Moin! Schande über mich, ich benutze den Konqerror manchmal als Filebrowser. Nur nachdem ich gestern apt-get dist-upgrade ausführte (wo offensichtlich nichts schief lief) meint der Browser, das er das Protokoll file nicht mehr unterstützt?! Hat jemand ne Idee? Ich nutze den unstable Zweig

Re: [WAR DOCH NIX] Re: RegEx Frage...

2004-09-08 Thread Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | | let TMP_TIME=`cat /proc/uptime |cut --bytes=1-7` Vorsicht! Wer garantiert Dir, dass die Anzahl Sekunden die dort steht immer eine feste Länge hat? Besser: - -- SNIP -- [EMAIL PROTECTED]:/proc$ UPTIME=`cut -f1 -d.

Re: Programm deinstallieren

2004-09-08 Thread Michael Schulz
Zoltan K. schrieb am 08.09.2004 um 13:30:46 +0200: Hallo Zoltan, Würde gerne wissen, wie ich kleine Programme die ich nicht mit apt-get install oder dpkg -i instaliert habe, löschen kann. Also Programme die ich mit make install installiert habe. Eine make uninstall geht auch nicht und in

Backprots wieder loswerden

2004-09-08 Thread Dominique-Holger SCHRAMM
D.Schramm Hallo Liste, und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe hier schon öfter in der Liste gelesen, dass wenn man auf seiner Woody Kiste Backports installiert hat, dass man damit Probleme bekommt, wenn man auf Sarge updated. Wie werde ich die backports denn wieder los. Wäre es nicht

Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread Christoph Klein
Hallo Liste, ich habe vor einen samba-fileserver mit debian 3.0 einzurichten,welcher auf einem Netzlaufwerk ~800GB Speicher bietet. Um auch beim Ausfall einerfestplatte datensicherheit gewährleisten zu können, kommt also noch Raid 1/5/10 ins spiel. möglich wären also 4 400GB festplatten,

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Andreas Janssen
Hallo Michael Unterkalmsteiner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On Wed, Sep 08, 2004 at 04:24:00PM +0200, Andreas Janssen wrote: Björn Schmidt ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Michael Unterkalmsteiner wrote: [nvidia-Kernelmodul und Kernel 2.6.5] ./lib/modules/2.6.5/nvidia/nvidia.o Müsste die Endung

Re: Backprots wieder loswerden

2004-09-08 Thread Norbert Tretkowski
* Dominique-Holger SCHRAMM wrote: Ich habe hier schon öfter in der Liste gelesen, dass wenn man auf seiner Woody Kiste Backports installiert hat, dass man damit Probleme bekommt, wenn man auf Sarge updated. Was fuer Probleme? Wie werde ich die backports denn wieder los. Indem du sie vor dem

Re: Suche Root-Server mit Debian

2004-09-08 Thread Christoph Löffler
Hallo Wolfgang, Sven Denkert wrote: Wolfgang Rothermich wrote: Kann mir jemand einen Provider empfehlen (oder auch abraten) der Root-Server mit vorinstalliertem Debian anbietet? Da er für eine Firmenpräsenz eingesetzt werden soll, sollte er gespiegelte Platten haben Gruß Wolfgang

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Am 2004-09-08 17:03:16, schrieb Klaus Becker: On Wednesday 08 September 2004 17:00, Walter Saner wrote: http://adsl.free.fr/admin/routeur.html Ciao Walter danke ! Klaus Wann haste die FreeBox bekommen ? Diesen Monat ? Dann hast Du auf alle Fäller v3. Mein Nachbar hat die v3 seit

Re: 2 Rechner vernetzen

2004-09-08 Thread Michelle Konzack
Hallo Klaus, Am 2004-09-08 15:13:36, schrieb Klaus Becker: Hallo Liste, Ich wohne in Frankreich, mein Provider ist Free und ich habe eine Freebox mit einem Ethernet- und einem USB-Anschluss. Mein 1. Rechner ist über Ethernet an die Freebox angeschlossen. Nach nen Hub/Switch

9/11 (war: Packete aus Sarge bei Woody)

2004-09-08 Thread J-T Krug
Hugo Wau schrieb: -- -- Am Samstag jaehrt sich der 11. September 1973, der Tag, an dem der demokratisch gewaehlte Praesident Salvador Alliende gewaltsam zu Tode kam, der Tag, an dem zigtausendfaches Foltern und Morden in Chile mit tatkreftiger Unterstuetzung aus Nordamerika begann. -- und wieder

Re: Raid Arrays verbinden

2004-09-08 Thread Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Klein wrote: Hallo, Christoph! | welcher auf einem Netzlaufwerk ~800GB Speicher bietet. Um auch | beim Ausfall einer festplatte datensicherheit gewährleisten zu | können, kommt also noch Raid 1/5/10 ins spiel. möglich wären also Ums gleich

Re: Zweiten root-user einrichten

2004-09-08 Thread Dirk Salva
Hi, On Wed, Sep 08, 2004 at 03:51:25PM +0200, Spiro Trikaliotis wrote: So kann dich dein Bruder zwar noch aussperren, wenn er deinen öffentlichen Key löscht, allerdings ist es doch schon einiges wert. Es geht gar nicht so sehr um Aussperren oder solche Dinge, das ist irrelevant, einfach weil

Re: IDE-SCSI will nicht so wie ich will;-((

2004-09-08 Thread Dirk Salva
On Wed, Sep 08, 2004 at 01:34:59PM +0200, Andreas Janssen wrote: cat /proc/scsi/scsi Eine ueberraschende Ausgabe: cat /proc/scsi/scsi Attached devices: Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00 Vendor: HL-DT-ST Model: DVD-ROM GDR8163B Rev: 0L23 Type: CD-ROM ANSI SCSI

Re: nvidia-kernel-source und 2.6.5

2004-09-08 Thread Andreas Pakulat
On 08.Sep 2004 - 18:00:01, Michael Unterkalmsteiner wrote: On Wed, Sep 08, 2004 at 04:24:00PM +0200, Andreas Janssen wrote: Hallo Hm, hab ich mir auch schon gedacht, das hat mich aber vor zwei Fragen gestellt: 1. Kann ich den 2.4 Kernel noch nutzen (z.B. neue Nvidia oder andere Module für

  1   2   3   4   5   6   >