Re: Wie kann man einen Benutzer anlegen, der nur ausgewählte Programme nutzen darf?

2004-10-17 Thread Matthias Houdek
Am Samstag 16 Oktober 2004 22:53 schrieb Christian Knoke: On Sat, Oct 16, 2004 at 09:36:57PM +0200, Matthias Houdek wrote: Am Samstag 16 Oktober 2004 18:46 schrieb Christian Knoke: On Sat, Oct 16, 2004 at 06:15:41PM +0200, Christian Lensch wrote: wie kann ich auf meinem Debian System

Re: isdn treiber installieren

2004-10-17 Thread Eberhard von Kitzing
Moin, At 22:16 Uhr + 14.10.2004, Michael Boekels wrote: Den Kernel habe ich nach bestem wissen kompiliert, sodass eigentich alles drin sein sollte: hier die geladenen module: fire:/home/admin# lsmod Module Size Used by fcpci 502936 0 capi

Re: Opera Cookie-Einstellung

2004-10-17 Thread Manuel Soukup
Dirk Salva schrieb: Hat jemand eine Loesung? Vielleicht. Stell doch jeden cokki einzeln akzeptieren ein und dann akzeptiere den ebay cokkie und dann kanste ja wieder umstellen ? Nicht getestet ciao, Dirk HTH Manuel -- .''`. Ich nutze Debian Sarge. --- GNU/Linux : :' : Mach Dir das

PIII Coppermine, Speedstep und ACPI

2004-10-17 Thread Frank Dietrich
Hallo an euch, ich habe ein Notebook mit obiger CPU und wollte über ACPI oder die Speedstepfunktionen des Kernels (2.6.8) die CPU heruntertakten, wenn ich es ohne Netzanschluss betreibe. Ich bekomme es aber leider nicht hin. - in der Kernel-.config sind alle CONFIG_CPU_FREQ* aktiviert

Re: PIII Coppermine, Speedstep und ACPI

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 11:52:26, Frank Dietrich wrote: Hallo an euch, ich habe ein Notebook mit obiger CPU und wollte über ACPI oder die Speedstepfunktionen des Kernels (2.6.8) die CPU heruntertakten, wenn ich es ohne Netzanschluss betreibe. Ich bekomme es aber leider nicht hin. - in der

Re: Wie als root in KDE Programm starten?

2004-10-17 Thread Rüdiger Noack
Andreas Pakulat wrote: On 16.Oct 2004 - 11:32:17, Rüdiger Noack wrote: ?? Also sux geht schneller als 4, selbst wenn man es noch installieren muss... Was ist denn 4? Und wie soll sux installieren schneller gehen als eine soundso vorhandene Funktionalität zu benutzen? Einfacher: Als User xhost

Re: Wie kann man einen Benutzer anlegen, der nur ausgewhlte Programme nutzen darf?

2004-10-17 Thread Martin Dickopp
[EMAIL PROTECTED] (Christian Lensch) writes: wie kann ich auf meinem Debian System einen user neu anlegen, der ausschlielich auf sein eigenes Homeverzeichnis Zugriff hat und nur ausgewhlte Programme (Bsp. firefox und Thunderbird) benutzen darf. Lies Dir in der Bash-Dokumentation den Abschnitt

Re: Kann kein selbstkompiliertes Binary a.d. aktuellen Bash 3.0.7 starten[SOLVED]

2004-10-17 Thread Martin Dickopp
Thomas Schnhoff [EMAIL PROTECTED] writes: Martin Dickopp schrieb: Thomas Schnhoff [EMAIL PROTECTED] writes: La das -c weg (und schau im GCC-Manual nach, was es macht). Mach ich... Yep, wie ich verdammt nochmal auf das -c komme, bowohl ich dies wirklich nun schon oft genug gemacht

Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Thread Thomas Letzner
Hi was mussin meiner Sourcelist stehen damit ich ndiswrapper + Sourcecode installieren kann? Habe nun die Einträge main contrib und non-free drin aber dort stehen sie wohl nicht zur Verfügung. Thx Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Video (.mov) Tracks im TAO Mode mit X-CD-Roast-0.98alpha brennen

2004-10-17 Thread Thomas Schnhoff
Hallo, seit einigen Stunden versuche ich mit X-CD-Roast-0.98alpha eine CD zu brennen, wobei die einzelnen Videotracks im 2-Sekunden Pausen Abstand nacheinander auf die CD gebannt werden sollen. Da ich hier noch Kernel-2.6.8 verwende, lasse ich X-CD-Roast als Superuser laufen. Bislang habe ich:

Re: Wie als root in KDE Programm starten?

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 13:00:27, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: On 16.Oct 2004 - 11:32:17, Rüdiger Noack wrote: ?? Also sux geht schneller als 4, selbst wenn man es noch installieren muss... Was ist denn 4? Und wie soll sux installieren schneller gehen als eine soundso vorhandene

Re: Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 15:17:34, Thomas Letzner wrote: Hi was mussin meiner Sourcelist stehen damit ich ndiswrapper + Sourcecode installieren kann? Habe nun die Einträge main contrib und non-free drin aber dort stehen sie wohl nicht zur Verfügung. ndiswrapper ist nicht in Debian enthalten.

Gnome: Gruppen Menuestrukturen zuweisen

2004-10-17 Thread Gerhard Wendebourg
Moin, moin, Nachdem Debian nun desktoptauglich geworden ist, die folgende Frage (den Einsatz von Multiuserterminals betreffend): kann ich Benutzergruppen Menuestrukturen als Default zuweisen ? Es geht darum, dass ich zb. fuer reine Anwender alle Admin-Programme aus den Menues entferne und diese

Re: Video (.mov) Tracks im TAO Mode mit X-CD-Roast-0.98alpha brennen

2004-10-17 Thread Uwe Malzahn
Am Sonntag, 17. Oktober 2004 15:36 schrieb Thomas Schönhoff: Hallo, seit einigen Stunden versuche ich mit X-CD-Roast-0.98alpha eine CD zu brennen, wobei die einzelnen Videotracks im 2-Sekunden Pausen Abstand nacheinander auf die CD gebannt werden sollen. Was soll das denn werden? Nach

Re: PIII Coppermine, Speedstep und ACPI

2004-10-17 Thread Michael Bienia
On 2004-10-17 12:27:03 +0200, Andreas Pakulat wrote: Ich habe zwar auch alle 3 Governour aktiviert, aber der userspace ist als default eingestellt. IIRC kann man das auch unter /sys/... aendern. /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor für den aktuellen Governor. In

Re: Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Thread Thomas Letzner
Andreas Pakulat schrieb: On 17.Oct 2004 - 15:17:34, Thomas Letzner wrote: Hi was mussin meiner Sourcelist stehen damit ich ndiswrapper + Sourcecode installieren kann? Habe nun die Einträge main contrib und non-free drin aber dort stehen sie wohl nicht zur Verfügung. ndiswrapper ist nicht in

Re: Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 16:53:56, Thomas Letzner wrote: [FullQuote entsorgt] Du solltest mal http://learn.to/quote lesen. Gut vielleicht habe ich micht einfach nicht klar genug ausgedrückt ich wollte halt ne Quelle wissen wo ich die Sourcen davon über Apt installieren kann. Habe nun auch eine

update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Marc Bach
hallo das k3b in testing erstellt keine dvd's weil es dvd-rw-tools nicht findet. ein bug, der in neueren k3b versionen nicht drin ist... ich habe also apt-get auf unstable gesetzt und apt-get update apt-get install k3b nun läuft das brennen aber das system macht eher einen unstable

Re: Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Thread Tilo Schwarz
On Sunday 17 October 2004 15:17, Thomas Letzner wrote: Hi was mussin meiner Sourcelist stehen damit ich ndiswrapper + Sourcecode installieren kann? Habe nun die Einträge main contrib und non-free drin aber dort stehen sie wohl nicht zur Verfügung. Thx Thomas deb

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Marc Bach
nochwas... komme ich nach unsetzen auf testing durch apt-get update apt-get upgrade wieder zurück zu sarge? sind mischsysteme überhaupt sinnvoll? quasi noch unstabler als sid, weil unvorhersehbarer konstellationen eintreffen? wie unstable ist sid? marc

Re: javascript programmierer gesucht

2004-10-17 Thread Ralph Bergmann
chymian wrote: ... javascript programmierer fr portierungsarbeiten/entwicklung eines multimedia GUI's fr MHP (TV-oberflche). was javascript alles kann (knnen soll)!?! meinst du nich eher java?!? ralph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Rainer Bendig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Marc Bach, *, Marc Bach wrote on Sun Oct 17, 2004 at 05:52:12PM +0200: wie unstable ist sid? Hier laeuft seit ein paar Monaten sid als primaeres OS auf meinem Notebook. Ab und an hatte ich mit Abhaengigkeiten zu tun, die nach ein paar Tagen

Re: IBM Thinkpad

2004-10-17 Thread Dirk Weckerlei
Am Sa, den 16.10.2004 schrieb Thomas Vollmer um 19:24: On Saturday 16 October 2004 13:35, Ole Bahlmann wrote: Dirk Weckerlei wrote: hallo hab jetzt ein angebot für ein TP T20 für 429¤. ist das ein guter preis? lg dirk Der Preis ist ok, meine Freundin hat sich vor kurzem so ein

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 17:47:13, Marc Bach wrote: hallo nun läuft das brennen aber das system macht eher einen unstable eindruck Das heisst konkret? denn leider wurde auch noch eine menge abhängiger packete geändert in kde .. Tja, wenn du ein KDE Programm updatest. wie behalte ich auf

Re: Ubuntu - XServer startet nicht automatisch

2004-10-17 Thread Marco Weiglein
Vielen Dank für die viele Mühe, aber ich habs jetzt geschafft, dass er problemlos startet. Ich habe einfach mal xf86config gestartet und bin das durchgegangen... Seit dem funktioniert es einwandfrei!!! :) Trotzdem nochmals vielen Dank! Am Donnerstag, den 14.10.2004, 20:48 +0200 schrieb Gerhard

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 17:52:12, Marc Bach wrote: nochwas... komme ich nach unsetzen auf testing durch apt-get update apt-get upgrade wieder zurück zu sarge? Kurze Antwort: Nein, Lange Antwort: Jaein, du musst mittels Pinning dafuer sorgen, dass die Pakete aus testing eine Prioritaet von 1000

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Sven Hartge
Marc Bach [EMAIL PROTECTED] wrote: nochwas... komme ich nach unsetzen auf testing durch apt-get update apt-get upgrade wieder zurück zu sarge? Nein. sind mischsysteme überhaupt sinnvoll? quasi noch unstabler als sid, weil unvorhersehbarer konstellationen eintreffen? Nein, ja. wie

Wie stellt man die Bildlage bei Sarge ein

2004-10-17 Thread A_Debian
Hallo Ihr Debianer, ich bin neu hier. Ich beschäftige mich etwa 6 Monate mit Lunux (zuerst mit Suse 9.0) und seit ca. 3 Wochen Debian Sarge. Wenn ihr mehr wissen möchtet ... und hab näturlich gleich eine Frage. 1. Ich hab Sarge installiert und möchte unter X bzw. KDE die Bildlage und Bildgröße

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Marc Bach
wo setze ich das pinnig um? muß ich dazu wissen was verändert wurde im augenblick stürzt das kde oft ab und dann lieber dvd's unter windoof aber der rest in einem stabilen kde. hätte gern das system von vor einer stunde zurück :( kann ich kde einfach ganz deinstallieren und es dann neu als

Re: Wie stellt man die Bildlage bei Sarge ein

2004-10-17 Thread Andreas Janssen
Hallo A_Debian ([EMAIL PROTECTED]) wrote: 1. Ich hab Sarge installiert und möchte unter X bzw. KDE die Bildlage und Bildgröße verändern, hab aber keine Ahnung Wie und Wo. Unter Suse gehts mit Sax2 (Yast) hab aber bei Sarge nichts vergleichbares gefunden und weiss auch nicht ob man

Re: Wie stellt man die Bildlage bei Sarge ein

2004-10-17 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Andreas Janssen [Sun, Oct 17 2004, 06:56:33PM]: aktivierst, dann wird 1280x1024 benutzt. Was genau meinst Du eigentlich mit Bildlage? Wenn Du die position des angezeigten Bereiches meinst, dann solltest Du zuerst mal versuchen, das am Monitors selbst zu Er meint vermutlich

problem mit pam_mysql.so

2004-10-17 Thread Rolf Suennen
hallo, ich habe ein problem mit pam_mysql.so. im prinzip funktioniert das alles, aber ich habe irgendwo noch einen eintrag mit einem falschen user, den ich gerne rausloeschen moechte, den ich aber nicht finde. in der auth.log findet sich: Oct 17 18:09:20 cfmxdb cyrus/imapd[850]: mysql plugin

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Dirk Salva
On Sun, Oct 17, 2004 at 06:20:34PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Also ich fahre seit ueber 1.5 Jahren sid und hatte bisher keine grossen Probleme. Hin und wieder kaputte Abhaengigkeiten oder Pakete die eine Woche lang nicht upgegradet wurden weil halt auf andere gewartet werden musste...

MP3/MPEG2 - BWF

2004-10-17 Thread Philipp Flesch
hi! Ich suche ein Tool, mit dem ich MP3/MPEG2 nach BWF mit MPEG2 zu convertieren. Sowie eines, womit ich die Informationen im Header aendern kann (z.B. Titelangaben usw) Bin da etwas unfuendig geworden bei den Debian packages und bei google :-( Vielleicht ist ja ein Radio-/TV-Sender Admin hier,

Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Gerhard Wendebourg
Moin, moin, nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Habe bisher nur erfahren vom Ausloggen per GUI (Menuebutton). Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos

Re: IBM Thinkpad

2004-10-17 Thread Bjrn Schmidt
Dirk Weckerlei wrote: Sagt mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Dockingstation und einem Portreplikator. Für mich scheint beides auf das selbe hinauszulaufen. Ein Portreplikator stellt keine zusätzlichen Busses (PCI, ISA, ...) zur Verfügung. -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern

Re: ISA unter 2.6 ?

2004-10-17 Thread Walter Saner
Pierre Gillmann schrieb: | Ja, der OSS-Treiber ist in kernel-source-2.6.8 vorhanden. Allerdings | klebt ein unfreundliches (EXPERIMENTAL) dran. Seit wann ist OSS experimentell? Es ist überholt, deswegen steht auch DEPRECATED da ;) Kleiner aber feiner Unterschied. Bahnhof!

adblock für Opera

2004-10-17 Thread Manuel Soukup
Dirk Salva schrieb: Hi, ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. ciao, Dirk Hi Gibst sowas auch für

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Michael Ott
Hallo Gerhard! nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Habe bisher nur erfahren vom Ausloggen per GUI (Menuebutton). Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Björn Schmidt
Gerhard Wendebourg wrote: nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: War das die gleiche Frage, nur komplizierter? Hab die Mail nicht mehr... wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Ungetestet: gnome-session-save --kill

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Björn Schmidt
Michael Ott wrote: Kann ich Dir auch nicht direkt sagen. Aber beim Umstieg von einer Windows-Version zur anderen mußten sich die Leute doch auch umstellen und habe es geschafft. Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf muß man sich da umstellen? Und mein Eltern

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Bjrn Schmidt, *, Bjrn Schmidt wrote on Sun Oct 17, 2004 at 08:49:29PM +0200: Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf mu man sich da umstellen? Bei Gnome ist er oben Links der Zweite Button - Logout ... fuer

Re: PIII Coppermine, Speedstep und ACPI

2004-10-17 Thread Frank Dietrich
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein Notebook mit obiger CPU und wollte über ACPI oder die Speedstepfunktionen des Kernels (2.6.8) die CPU heruntertakten, wenn ich es ohne Netzanschluss betreibe. - in der Kernel-.config sind alle CONFIG_CPU_FREQ*

[Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Bjrn Schmidt
Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Interessiert mich schon sehr das Teil... http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_43/P_OFF001.HTM -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Bernd Schubert
posted mailed Marc Bach wrote: wo setze ich das pinnig um? muß ich dazu wissen was verändert wurde im augenblick stürzt das kde oft ab und dann lieber dvd's unter windoof aber der rest in einem stabilen kde. hätte gern das system von vor einer stunde zurück :( kann ich kde einfach

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Bjrn Schmidt
Rainer Bendig aka Ny wrote: Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf mu man sich da umstellen? Bei Gnome ist er oben Links der Zweite Button - Logout ... fuer Einige bestimmt eine Umstellung ... Da die meisten es nicht von Windows gewohnt sein werden mit zwei

GTK-Pix-Relaunch ? / war Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Gerhard Wendebourg
Björn Schmidt wrote: Gerhard Wendebourg wrote: nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: War das die gleiche Frage, nur komplizierter? Hab die Mail nicht mehr... ging um Windows-kompatible Menuestrukturen, die in Abhaengigkeit von der Benutzergruppe

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Rüdiger Noack
Gerhard Wendebourg wrote: Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos reagieren, wenn sie den Menuepunkt nicht dort finden, wo sies gewohnt sind (und wo auch der KDE ihn installiert hat). Und warum legst du dann nicht den logout symbolisierenden Button mit dem dicken, fetten,

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Christian Knoke
On Sun, Oct 17, 2004 at 08:54:15PM +0200, Björn Schmidt wrote: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Ja, keine Aussagen zur Linux-Unterstützung. Christian -- Christian Knoke* * *

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Joerg Fischer
Björn Schmidt wrote: Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Das war auch mein Gedanke. Interessiert mich schon sehr das Teil... Um die Kurve zum Ontopic mal wieder zu kriegen, sollte sich jemand das Teil anschaffen wäre es nett mal

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Gerhard Wendebourg
Rüdiger Noack wrote: Gerhard Wendebourg wrote: Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos reagieren, wenn sie den Menuepunkt nicht dort finden, wo sies gewohnt sind (und wo auch der KDE ihn installiert hat). Und warum legst du dann nicht den logout symbolisierenden Button mit

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Thread Rüdiger Noack
Gerhard Wendebourg wrote: Am sichersten ist es immer noch, wenn die Abmelden-Schaltflaeche an der gewohnten Stelle - also unten im Startmenue zu finden ist - wie ja auch beim KDE. ... und im Gnome-Hauptmenü. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Hugo Wau
Am So, den 17.10.2004 schrieb Björn Schmidt um 20:54: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Interessiert mich schon sehr das Teil...

Re: adblock für Opera

2004-10-17 Thread Dirk Salva
On Sun, Oct 17, 2004 at 08:10:45PM +0200, Manuel Soukup wrote: ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Michael Holtermann
Bjrn Schmidt wrote: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis fr die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Von Maxdata habe ich ein Angebot ber ein aktuelles Centrino-Modell (7000 DX) ohne Windows und Works (schlielich sind wir hier eine Debian-NG

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Miezi Katz
Am So, den 17.10.2004 schrieb Björn Schmidt um 20:54: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Interessiert mich schon sehr das Teil... http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_43/P_OFF001.HTM Bjoern,

JBidwatcher

2004-10-17 Thread dirk weckerlei
Hallo Hab leider den Syntax für die Installation von JBidwatcher vergessen. Wie war das nochmal? Muss ich nicht erst den JBidwatcher installieren, bevor ich via java -jar JBidWatch.jar eingebe? Wie installiere ich das verdammte Ding nochmal? HILFE!!! dirk

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Alex Rush
Björn Schmidt wrote: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Interessiert mich schon sehr das Teil... http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_43/P_OFF001.HTM Für 1300 bekommt man auch ein gutes Thinkpad. Das

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread Alex Rush
Miezi Katz wrote: Sie werden Studenten beim Umzug auflauern und Nachbarn nach PC-Benutzern im Haus befragen. Ich würde einfach mal in die UNI gehen. In jeder Bib werden sicher 20-30 leute sitzen. Man schließt die Tür und kassier einzeln ab beim Rausgehen. Ganz einfach. -- Haeufig gestellte

sendmail Fehler mit exim

2004-10-17 Thread Werner Gast
Hallo, mein sarge system mit exim4 meldet regelmaessig diesen Fehler: /usr/share/sendmail/sendmail: line 812: /usr/sbin/sendmail-msp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Richtig ist: es gibt keine Datei /usr/sbin/sendmail.msp Leider bin ich kein Scriptguru, dehalb weiss ich hier auch nicht

Re: Opera Cookie-Einstellung

2004-10-17 Thread gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 16 October 2004 14:47, Dirk Salva wrote: Hi Leute, vielleicht bin ich ja zu daemlich, aber irgendwie klappt die Cookie-Einstellung von Opera 7.54 hier nicht so richtig: unter Moz und FF habe ich immer eingestellt, Cookie nur vom

Re: JBidwatcher

2004-10-17 Thread Frank Dietrich
Hallo Dirk, dirk weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab leider den Syntax für die Installation von JBidwatcher vergessen. Wie war das nochmal? Muss ich nicht erst den JBidwatcher installieren, bevor ich via java -jar JBidWatch.jar eingebe? Wie installiere ich das verdammte Ding nochmal? Also

Re: JBidwatcher

2004-10-17 Thread Werner Gast
Am So, den 17.10.2004 schrieb dirk weckerlei um 22:15: Hallo Hab leider den Syntax für die Installation von JBidwatcher vergessen. Wie war das nochmal? Muss ich nicht erst den JBidwatcher installieren, bevor ich via java -jar JBidWatch.jar eingebe? Wie installiere ich das verdammte Ding

Re: sendmail Fehler mit exim

2004-10-17 Thread Elimar Riesebieter
On Sun, 17 Oct 2004 the mental interface of Werner Gast told: Hallo, mein sarge system mit exim4 meldet regelmaessig diesen Fehler: /usr/share/sendmail/sendmail: line 812: /usr/sbin/sendmail-msp: Datei ^^^ Ist nicht Bestandteil einer exim Installation! oder Verzeichnis

Re: JBidwatcher

2004-10-17 Thread Dirk Weckerlei
Also gut anders herum gefragt: wie erstelle ich die .jar datei? aus dem tar.gz archiv bekomme ich ja lediglich .java dateien. lg dirk Am So, den 17.10.2004 schrieb Frank Dietrich um 22:51: Hallo Dirk, dirk weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab leider den Syntax für die Installation von

Re: JBidwatcher

2004-10-17 Thread Malte Buck
Hallo Dirk, anders herum gefragt: wie erstelle ich die .jar datei? aus dem tar.gz archiv bekomme ich ja lediglich .java dateien. Bekommst du .java-Files? Dann hast du die Sourcen erwischt. Entweder du holst dir die compilierte Version, oder compilierst mit javac selber. mfg Malte

Re: adblock für Opera

2004-10-17 Thread Holger Wansing
Hi, ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. Gibst sowas auch für Opera?

Re: update probleme bei k3b

2004-10-17 Thread Michael Bienia
On 2004-10-17 19:20:50 +0200, Dirk Salva wrote: Kluge Worte, aber sag mal: apt-listbugs und apt-listchanges? Eine Art changelog-Mail bekomme ich erst, wenn ich Pakete installiert/upgedated habe. Wie kann ich vorher von den Aenderungen erfahren? Zumindest apt-listchanges kann du auch so

Re: Wie stellt man die Bildlage bei Sarge ein

2004-10-17 Thread Marc Altmeyer
Hi Andreas, Eduard, danke erstmal für die Tipps. Die Konfigurationsdatei heißt /etc/X11/XF86Config-4. Solange Du sie nicht selbst veränderst kannst Du dpkg-reconfigure xserver-xfree86 aufrufen. Dort kannst Du unter anderem die maximalen Frequenzen und Auflösungen Deines Monitor einstellen. X wird

Re: Opera Cookie-Einstellung

2004-10-17 Thread Dirk Salva
On Sun, Oct 17, 2004 at 10:47:30PM +0200, gebhard dettmar wrote: Hat jemand eine Loesung? Ja, von Netzmafia verhindert man die Speicherung von Cookies mit Lebensdauer. Man behält also Warenkorbfunktionalität, weil man Session-Cookies weiter akzeptiert und zurücksendet. Man verliert aber

Re: [Heavy OT] Notebook bei Aldi

2004-10-17 Thread erkan yanar
On Sun, Oct 17, 2004 at 10:03:44PM +0200, Michael Holtermann wrote: Björn Schmidt wrote: Hi, was haltet ihr von dem Teil? Irgendwie konnt mir der Preis für die Ausstattung viel zu niedrig vor, gibts da irgendeinen Haken? Von Maxdata habe ich ein Angebot über ein aktuelles Centrino-Modell

Re: problem mit pam_mysql.so

2004-10-17 Thread Dirk Prsdorf
Rolf Suennen [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein problem mit pam_mysql.so. im prinzip funktioniert das alles, aber ich habe irgendwo noch einen eintrag mit einem falschen user, den ich gerne rausloeschen moechte, den ich aber nicht finde. wie kann ich das logging so aufbohren, dass ich

Re: kde i fonts

2004-10-17 Thread José Luis
Josep Lloret Bosch wrote: A Dissabte 16 Octubre 2004 05:58, Robert Vall [EliziR] va escriure: Ara així de cap diria que és el xfonts-base* Hola: Seguint el fil, jo em trobo que moltes aplicacions a KDE em surten amb unes lletres que, de tan petites, no puc llegir i no sé com canviar les

Filtrant Kmail

2004-10-17 Thread Josep Lloret Bosch
Hola: Tinc al Kmail diferents filtres que rutllen força bé. No obstant, el primer de tots, destinat a enviar a la paperera els missatges no desitjats, no acaba de rutllar: m'explico: Hi tinc estipul·lat, entre d'altres: cos conté mortgage I no funciona, ni automàticament, ni de forma manual. Si

Re: kde i fonts

2004-10-17 Thread Josep Lloret Bosch
A Diumenge 17 Octubre 2004 07:35, José Luis va escriure: Jo vaig arreglar el problema de les fonts diminutes instal.lant aquests paquets: xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi-transcoded xfonts-base-transcoded Solucionat! Gràcies..:-) -- Salutacions, Josep Aprenent de Debian

No puc entrar a La Caixa (Konqueror)

2004-10-17 Thread Joan Tur
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bones. Tenc es javascript activat, i es sistema és un testing (konqueror 3.2.2, kde 3.2.3)... però rep No se ha podido ejecutar la operación (tenc kde en català) quan faig clic després de posar-hi es dni + clau a www.lacaixa.es (dalt esquerra).

Re: No puc entrar a La Caixa (Konqueror)

2004-10-17 Thread Josep Lladonosa i Capell
En/na Joan Tur ha escrit: Tenc es javascript activat, i es sistema és un testing (konqueror 3.2.2, kde 3.2.3)... però rep No se ha podido ejecutar la operación (tenc kde en català) quan faig clic després de posar-hi es dni + clau a www.lacaixa.es (dalt esquerra). Mltes webs fallen per

Re: kde i fonts

2004-10-17 Thread Robert Vall [EliziR]
Josep Lloret Bosch wrote: A Dissabte 16 Octubre 2004 05:58, Robert Vall [EliziR] va escriure: Ara així de cap diria que és el xfonts-base* Hola: Seguint el fil, jo em trobo que moltes aplicacions a KDE em surten amb unes lletres que, de tan petites, no puc llegir i no sé com canviar

the big unit

2004-10-17 Thread olimpia foster
Male enhancement is achieving your goals of becoming a better man 90% of males were interested in improving their sexual stamina, performance, and the size of their manhood. Are you one of the 90%? Before I was always embarrassed, but now when I go workout or even just take a shower I feel

bit suid

2004-10-17 Thread Stephane Fombonne
Bonjour à tous, Lorsque je fais un simple chmod u+s /usr/bin/grip pour pouvoir utiliser grip en utilisateur normal, le programme ne démarre pas: ** (grip:2454): Gtk-WARNING **: This process is currently running setuid or setgid. This is not a supported use of GTK+. You must create a helper

cdplay

2004-10-17 Thread Philippe BERNARD
Bonjour tout le monde, Je ne parviens pas à lire de fichiers audio avec cdplay alors que je n'ai pas de problème avec ogg123 : 1- mon lecteur de cdrom est correctement relié sur la carte mère 2- voici le message affiché: $cdplay hdc: packet command error: status=0x51 { DriveReady SeekComplet

Re: cdplay

2004-10-17 Thread nicolas
Le Sun, 17 Oct 2004 08:50:06 +0200, Philippe BERNARD a écrit : Bonjour tout le monde, Je ne parviens pas à lire de fichiers audio avec cdplay alors que je n'ai pas de problème avec ogg123 : 1- mon lecteur de cdrom est correctement relié sur la carte mère 2- voici le message affiché:

Re: bit suid

2004-10-17 Thread Utilisateur Sarge
Stephane Fombonne a écrit : Bonjour à tous, Lorsque je fais un simple chmod u+s /usr/bin/grip pour pouvoir utiliser grip en utilisateur normal, le programme ne démarre pas: coupe Bon dimanche! Stephane. Bonjour, Tu es sous Sarge ? moi oui, je n'ai pas le sid positionné sur

pas de console

2004-10-17 Thread seb
Salut, Je viens d'installer une debian Sarge sur un portable. Le probleme est que je n'ai pas de console (i.e. seul ctrl+alt+f7 donne quelque chose) J'ai une carte graphique SIS : :01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 65x/M650/740 PCI/AGP VGA Display Adapter

Re: clamav-daemon

2004-10-17 Thread Jean-Luc Coulon (f5ibh)
Le 16.10.2004 22:28:35, sedget a écrit : bonjour, je me suis décidé a tenter l'installation de clamav sur une woody pour éliminer les méchants virus. a l'install de clamav-daemon j'ai le message d'erreur ci dessous, dont je ne comprend pas l'origine. id: whiptail: error while loading

Re: clamav-daemon

2004-10-17 Thread eRenSarge
sedget a écrit : bonjour, je me suis décidé a tenter l'installation de clamav sur une woody pour éliminer les méchants virus. coupe j'ai bien slang1 installé D'avance merci du coup de main. JY Bonjour, Tu as tenté sur google en cliquant sur le lien Groupes ? ça renvoie plein

Re: pas de console

2004-10-17 Thread Laurent Ravot
seb a crit: Salut, Je viens d'installer une debian Sarge sur un portable. Le probleme est que je n'ai pas de console (i.e. seul ctrl+alt+f7 donne quelque chose) J'ai une carte graphique SIS : :01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 65x/M650/740 PCI/AGP VGA

Re: wacom digitizer II port RS232

2004-10-17 Thread Jean-Luc Coulon (f5ibh)
Le 17.10.2004 01:17:08, David Dumortier a écrit : Bonsoir, je tanne un ami pour qu'il bascule sous linux depuis pas mal de temps. Mais il y a un truc qui me fait un peu peur, c'est sa tablette graphique, une wacom série. À priori il a déja testé les trucs de chez lea-linux sans succès. J'ai

Re: bit suid

2004-10-17 Thread Stephane Fombonne
Oula laa ... j'ai mal visé, mal décrit mon problème... En fait, j'ai l'état Grip started successfully. Mais c'est quand je veux faire une extraction que j'ai deux erreurs en même temps: Impossible d'ouvrir le fichier M3U et Pas d'accès en ecriture au fichier WAV Extraction + codage donne

Re: pas de console

2004-10-17 Thread Thomas Pimmel
Salut, Le dimanche 17 Octobre 2004 10:44, Laurent Ravot a écrit : !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN Juste avant que d'autres t'en fassent la remarque avec des mots peut-être moins choisis : Il est interdit de poster en html ici. Petit problème de config ? :-) A+,

Re: pas de console

2004-10-17 Thread Laurent Ravot
Thomas Pimmel a écrit : Salut, Le dimanche 17 Octobre 2004 10:44, Laurent Ravot a écrit : !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN Juste avant que d'autres t'en fassent la remarque avec des mots peut-être moins choisis : Il est interdit de poster en html ici.

Re: pas de console

2004-10-17 Thread seb
Merci pour ta reponse. Dans /etc/inittab : 1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1 2:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty2 3:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty3 4:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty4 5:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty5 6:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty6 ls -la /dev/tty* crw-rw-rw- 1 root

Re: bit suid

2004-10-17 Thread eRenSarge
Stephane Fombonne a écrit : Oula laa ... j'ai mal visé, mal décrit mon problème... En fait, j'ai l'état Grip started successfully. Mais c'est quand je veux faire une extraction que j'ai deux erreurs en même temps: Impossible d'ouvrir le fichier M3U et Pas d'accès en ecriture au fichier WAV

installation willy: iptables1.2.6a-5.deb is corrupted

2004-10-17 Thread Alexis Redon
Bonjour, Je tente d'installer Willy à partir du cd1 nonus (debian3r2i3) et au moment d'installer le système de base, le program me renvoie systématiquement: iptables1.2.6a-5.deb was corrupted. J'ai regravé l'ISO, j'ai essayé la version US, d'obtenir le fichier par les FTP debian français, us

Re: pas de console

2004-10-17 Thread Laurent Ravot
seb a écrit : Merci pour ta reponse. Dans /etc/inittab : 1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1 2:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty2 3:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty3 4:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty4 5:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty5 6:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty6 ls -la /dev/tty*

Re: cdplay

2004-10-17 Thread Philippe BERNARD
On Sun, Oct 17, 2004 at 08:56:11AM +0200, nicolas wrote : Le Sun, 17 Oct 2004 08:50:06 +0200, Philippe BERNARD a écrit : Bonjour tout le monde, Je ne parviens pas à lire de fichiers audio avec cdplay alors que je n'ai pas de problème avec ogg123 : 1- mon lecteur de cdrom est

Re: Avoir un boot en couleur...

2004-10-17 Thread Francois Cerbelle
Le Fri, Oct 15, 2004 at 09:33:56PM +0200, bruno boudinski ecrit : Est-il possible d'avoir un boot en couleur un peu comme sur une Knoppix ? (les messages sont colorés suivant les informations). Je ne trouve rien sur Google (ni Google/groupes). Bon, c'est vrai c'est un peu gadget, mais c'est

Re: boot un linux sur le lan (tftp, pxe)

2004-10-17 Thread Francois Cerbelle
Le Fri, Oct 15, 2004 at 04:51:08PM +0200, [EMAIL PROTECTED] ecrit : mais comment cree ces images ? quelqu'un a une idées ? Lis les howto diskless et root-over-nfs : http://www.tldp.org/HOWTO/Diskless-HOWTO.html http://www.tldp.org/HOWTO/Diskless-root-NFS-HOWTO.html

Re: Avoir un boot en couleur...

2004-10-17 Thread brunoml
Charles Plessy wrote: On Fri, Oct 15, 2004 at 09:33:56PM +0200, bruno boudinski wrote : Bonsoir, Est-il possible d'avoir un boot en couleur un peu comme sur une Knoppix Si tu utilises grub, le lien suivant t'intéressera : Non, je n'utilise pas grub. Je pense que, de toutes façon, ce

Re: Avoir un boot en couleur...

2004-10-17 Thread brunoml
Francois Cerbelle wrote: Le Fri, Oct 15, 2004 at 09:33:56PM +0200, bruno boudinski ecrit : Est-il possible d'avoir un boot en couleur un peu comme sur une Knoppix ? (les messages sont colorés suivant les informations). Je ne trouve rien sur Google (ni Google/groupes). Bon, c'est vrai c'est un

  1   2   3   >