Re: kile vs. Lyx

2004-04-02 Thread Axel Noetzold
* Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED] [040322 09:40]: Axel Noetzold [EMAIL PROTECTED] writes: [...] ACK, besprochen wurde auch noch nicht die Literaturverwaltung. Das automatische Einfügen von Zitiermarken usw. z.B. mit Pybliographer über die LyX-pipe ist sehr komfortabel - keine

Re: Dokumentenverwaltung

2004-03-25 Thread Axel Noetzold
* Ralph Stens [EMAIL PROTECTED] [040325 21:04]: Hallo Leute, ich habe jede Menge Dokumente - hauptsächlich im pdf Format und suche nach einer Dokumentenverwaltung unter Linux / Debian. Ich möchte die Dokumente auf meinem Server ablegen und nach Möglichkeit vom Client über einen Browser

Re: kile vs. Lyx

2004-03-21 Thread Axel Noetzold
* Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] [040321 19:17]: On Sun, Mar 21, 2004 at 06:26:08PM +0100, Andreas Sonnabend wrote: Hallo, merkwürdigerweise raten hier fast alle von der grafischen Unterstützung ab. Ist es denn so schön die ganzen Steuerbefehle auswendig zu lernen? IMHO ist das nicht

Re: kmusicdb und postgresql

2004-01-08 Thread Axel Noetzold
* Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] [040108 08:37]: Moin allerseits, ich versuche grade kmusicdb unter Debian sid zum Laufen zu bewegen. Dummerweise verlangt das Programm postgresql als DB. Da ich mich zwar mit MySQL ganz gut, mit Postgresql aber überhaupt nicht auskenne, tue ich mich

Re: vim, buffer - alle Dateien gleichzeitig bearbeiten

2003-11-07 Thread Axel Noetzold
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] [031107 15:47]: Hallo Ihr! Ich habe ein kleines Problem: Ich habe so ungefähr 30 Dateien, wo überall die gleiche Änderung vorgenommen werden muß. Kann ich das im vim alles gleichzeitig tun oder muß ich die alle 30 Dateien händisch ändern. (Ich weiß, daß

Re: viele Bilder - Video

2003-10-29 Thread Axel Noetzold
* Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] [031029 15:18]: Moin, gegeben seien viele Einzelbilder einer Überwachungskamera (Mobotix). Sagen wir mal, 2 Bilder pro Sekunde, sagen wir mal, eine Stunde lang. Gesucht ist eine Möglichkeit, daraus ein handelsübliches Video zu machen, also quasi eine

Re: Port 9021

2003-10-16 Thread Axel Noetzold
* Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [031016 11:52]: Axel Noetzold [EMAIL PROTECTED] dixit: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [031011 10:56]: ich bekomme recht viele Pakete, die für Port 9021 bestimmt sind. Bevor ich jetzt das Logging an dieser Stelle einstelle, wollte ich mal fragen, ob

Re: Port 9021

2003-10-15 Thread Axel Noetzold
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [031011 10:56]: Moin, ich bekomme recht viele Pakete, die für Port 9021 bestimmt sind. Bevor ich jetzt das Logging an dieser Stelle einstelle, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, für welche Applikation die bestimmt sind. Der Thread ist vielleicht ein

Re: NMU

2003-10-01 Thread Axel Noetzold
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [031001 12:28]: Kurze Frage, kurze Antwort? Bei einigen Bugs auf bugs.debian.org steht fixed in nmu, was bedeutet das? MFG -- Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] NMU= non-maintainer upload Gruß Axel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Neue Mailadresse ++ WICHTIG ++

2003-09-30 Thread Axel Noetzold
* Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] [030930 02:34]: Hallo dank der zahlreichen Emails durch den Windowswurm Sven mit einem Mailaufkommen zwischen 500 -600Mails am Tag, habe ich ab sofort eine neue Emailadresse. [EMAIL PROTECTED] Meine alte [EMAIL PROTECTED] ist ab sofort nicht mehr

Re: Linux Partition vergroesern

2003-09-03 Thread Axel Noetzold
* Me [EMAIL PROTECTED] [030903 11:25]: Kann mir jemand sagen, wie ich die Linux Partition vergrößere ohne später den mbr neu schreiben zu müssen. Den Speicher muss ich aber zuvor einer FAT32 entnehmen. Du suchst parted... Hol Dir das bootimage von sourceforge, drucke die Doku aus und dann

Re: [ot] meta FAQ ? - wie schreibt man FAQs und HOWTOs?

2003-07-22 Thread Axel Noetzold
* Ulrich Poeschl [EMAIL PROTECTED] [030722 16:06]: hallo, ich möchte ein kleines howto schreiben, in form von ein paar faq's oder so. wenn ich mir dann schon die arbeit mache, möchte ich das auch möglichst RFC-konform machen. :) kennt jemand einen link oder so, für die wichtigsten

Re: Mozilla + Druck in Datei bzw. Konvert. html - ps

2003-07-21 Thread Axel Noetzold
* Simon Schweizer [EMAIL PROTECTED] [030721 13:29]: Hat jemand ne Idee ? Oder gibt es ein Programm, um html in ps oder pdf zu konvertieren ? html2ps folgt auch links usw. Gruß Axel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Gnome/KDE deinstallieren

2003-07-09 Thread Axel Noetzold
* Marc Knorpp [EMAIL PROTECTED] [030709 16:45]: Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit KDE bzw. Gnome komplett wieder zu deinstallieren - geht das - oder müsste ich jetzt alle KDE/Gnome Pakete einzeln von Hand per apt-get deinstallieren? Nö, eigendlich reicht es, ein zentrales Paket zu

Re: LaTex Begriffserklärung

2003-07-05 Thread Axel Noetzold
* Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [030705 11:14]: Hi, ich schreibe gerade meinen Bericht mit LateX, jetzt möchte ich gerne Fachwörter, die ich im Text verwende am Schluss nochmal erklären, wie mache ich das denn am geschicktesten? s. tex-faq: www.faqs.org/faqs/de-tex-faq/part7/

Re: Spam über debian-liste?

2003-05-29 Thread Axel Noetzold
* Martin Conrad [EMAIL PROTECTED] [030528 13:49]: Hi, [...] header. Wenn jemand Spam direkt über die Liste verschicken will muss er sich subscriben und dafür auch eine Mail Adresse angeben, die es wirklich gibt(opt in). Stimmt nicht! Ich würde mal davon ausgehen, dass jemand den Absender

Re: ext2 - ext3

2003-03-27 Thread Axel Noetzold
* Malte Giere [EMAIL PROTECTED] [030327 17:02]: Du solltest besser ein zweites System booten z.B. Knoppix von CD. Damit deine Root-Partition mounten und dann mit tune2fs ext2 in ext3 umwandeln. Dann noch in der /etc/fstab den dateisystemtyp ändern. Ich habe Debian 3.0 woody

Re: brauche Hilfe bei LyX update

2003-03-21 Thread Axel Noetzold
* Clemens Reinartz [EMAIL PROTECTED] [030321 13:45]: Hallo zusammen, Am Donnerstag, 20. März 2003 15:04 schrieb Clemens Reinartz: ich schaff es einfach nicht (nach der c'tKNOPPIX-HD-Installation) Lyx auf Version 1.2.2-1 upzudaten War hier schon x-mal Thema: Knoppix ist ein wilder Mischmasch

Re: Linux in der Schule - Ideen, Vorschläge, Dokumentation gesucht

2003-03-19 Thread Axel Noetzold
* Enrico Zschemisch [EMAIL PROTECTED] [030319 13:29]: Als Distribution dachte ich entweder an Debian stable oder die Linuxdistro von Schleswig-Holstein (kmlinux?). Letzteres muss ich mir jedoch erstmal genauer anschauen. IIRC basiert das auf SuSE :( -wird _hier_ wohl keiner empfehlen...

Re: Installationsproblem mit sid

2003-03-03 Thread Axel Noetzold
* Thomas [EMAIL PROTECTED] [030303 11:11]: Hallo, am vergangenen Wochenende habe ich versucht Debian sid auf meinem Gericom Overdose S zu installieren. Bisher läuft auf diesem Rechner SuSE 8.0 auch wunderbar, jetzt wollte ich mich aber mal an Debian herranwagen. Erstmals Debian und dann

Re: abook mit mutt benutzen

2003-02-18 Thread Axel Noetzold
* Christoph Maurer [EMAIL PROTECTED] [030218 15:18]: * Am Die, 18 Feb 2003 schrieb Jens Schuessler: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [18-02-03 03:40]: [...] Geht bei mir auch. Allerdings gibt es Probleme bei Namen mit Umlauten. Hat da jemand ne Lösung? Hast Du in deiner .abookrc auch

Re: apt-get install

2003-02-14 Thread Axel Noetzold
* matthias kastner [EMAIL PROTECTED] [030214 10:01]: hab ich apt-get nochmal ausgeführt, und folgende meldung erhalten: E: Type 'D' is not known in on line 11 in source list /etc/apt/sources.list E: The list of sources could not be read. ob es eine besserung ist, kann ich nicht beurteilen

Re: dpkg-Problem

2003-01-28 Thread Axel Noetzold
* Andre Timmermann [EMAIL PROTECTED] [030128 11:37]: Hallo Liste, ich wollte gerade mal meinen Rechner mit updaten (Sid) und bekomme folgende Fehlermeldung: root@pcwork:~# apt-get update [...] Fetched 6731kB in 25s (262kB/s) Reading

Re: nothing

2003-01-27 Thread Axel Noetzold
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [030126 06:14]: [TOFU und sinnlose Sprüche entsorgt] Das war doch längst geklärt, daß die Ursprungsmail versehentlich hier landete. Insbesondere vor dem Hintergrund, daß Du Dich hier über jemanden mokierst|lustig machst (kann kein Französisch), der die Mail im

Reichlich OT: Re: Groß- und Kleinschreibung (war: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?)

2003-01-27 Thread Axel Noetzold
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030127 22:53]: Moin, * Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] [2003-01-27 12:25]: Thorsten Haude schrieb: * Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] [2003-01-24 10:10]: Mehr find ich jetzt nicht, aber die ganzen medizinischen, etc. Fachbegriffe sind häufig nicht

Re: zwei Patitionen verschmelzen

2003-01-15 Thread Axel Noetzold
* Thomas Müller [EMAIL PROTECTED] [030116 00:49]: Hi Danke für die schnelle Antwort On Wednesday 15 January 2003 23:57, Frank Evers wrote: On Mittwoch, 15. Januar 2003 23:11, Thomas Müller wrote: Gibt es ein Tool mit dem es möglich ist eine Partition mit einer leeren Partition ohne

Re: NEWBIE: Woody läuft, aber wie bekommt man Sarge?

2003-01-14 Thread Axel Noetzold
* Lars W [EMAIL PROTECTED] [030114 16:39]: Hallo Liste, [...] Daher denke ich nun, das eine testing/sarge-Installation für mich eigentlich besser geeignet wäre. Nun habe ich etwa eine Stunde damit zugebracht, nach einer Anleitung für die Installation von Sarge zu suchen. Leider ist es mir

Re: keine Non-Free Pakete?

2002-12-20 Thread Axel Noetzold
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [021220 15:48]: Hi Adrian, Konkret vermisse ich lyx, die xforms-bibliotheken und die shareware .wad files fuer doom. Lyx ist AFAIK gpl und sollte unter /contrib zu finden sein - fehlt zumindestens bei meinen CD's. LyX ist *nicht* GPL sondern etwas

BTS Was: Re: glx probleme in sid

2002-12-09 Thread Axel Noetzold
* Marko Kaiser [EMAIL PROTECTED] [021208 15:43]: Hallo Liste, seit nem update meines xfree zeugs auf xfree86 4.2.1-4 geht bei mir kein glx mehr. Ich bekomme jede Menge unresolved externals, obwohl libglx.a etc. da sind. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Ich möchte nicht

Re: Deutsche man-Pages

2002-12-03 Thread Axel Noetzold
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [021202 20:25]: Hallo zusammen, ich habe gerade in den man-Pages gestöbert. Manche sind in deutscher Sprache. Wie kann man denn deutsche Übersetzungen offiziell in die debian-Distribution einbringen? Wende Dich an den gegenwärtigen Maintainer Martin

Re: apt-get update: Fehlermeldung

2002-11-27 Thread Axel Noetzold
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [021127 13:52]: Hallo, hat jemand schon mal sowas beobachtet: ~ sudo apt-get update ... Fetched 2115B in 1s (1346B/s) Reading Package Lists... Error! E: Dynamic MMap ran out of room E: Error occured while processing pine (NewVersion1)

Re: Text drucken mit CUPS

2002-11-15 Thread Axel Noetzold
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [021114 21:26]: ich nie! angefasst. Wieso passiert dann aber quasi nix, wenn ich mittels lp oder lpr text die Textdatei drucke? Er schmeißt nur ein leeres Blatt raus? Welchen Filter hast Du denn für CUPS configuriert? Ich habe hier a2ps.

Re: Text drucken mit CUPS

2002-11-15 Thread Axel Noetzold
lp oder lpr text die Textdatei drucke? Er schmeißt nur ein leeres Blatt raus? Welchen Filter hast Du denn für CUPS configuriert? Ich habe hier a2ps. IIRC mußt Du, falls Du 'automatisch' beim Filter einstellst, alle Filter auch installiert haben. Ich habe gar nix

BTS Was: Re: Text drucken mit CUPS

2002-11-15 Thread Axel Noetzold
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [021115 13:23]: PS: Ich bin mit dem BTS nicht so vertraut (finde da nichtmal solche Bugs drin...), kannst du mir kurz erklären wie ich da ne Ergänzung schreibe? Wie immer führen viele Wege nach Rom. Meiner ist dieser: reportbug paket und so tun, als ob

Re: Text drucken mit CUPS

2002-11-14 Thread Axel Noetzold
Du hast wohl versehentlich nur an mich geantwortet - ich hoffe, das öffentliche Quoting geht in Ordnung... * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [021114 13:38]: On 14.Nov 2002 - 10:05:29, Axel Noetzold wrote: Hat denn niemand da draußen eine Idee oder habt ihr keine Lust zu antworten weil

Re: Text drucken mit CUPS

2002-11-13 Thread Axel Noetzold
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [021114 00:26]: On 07.Nov 2002 - 19:59:14, Andreas Pakulat wrote: Hi Leute, ich wollte vor 2 Tagen mal ein einfaches ASCII Textfile auf den Drucker geben und siehe da: Nix kommt raus. Habe dann ein bisschen gesucht und bin auf das file texttops

Re: Diffusion (War: Netzwerkplan Tool)

2002-11-12 Thread Axel Noetzold
* Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [021112 17:03]: Am 12.11.2002 16:18:20, Andreas Tille schrieb: On Tue, 12 Nov 2002, Thomas Templin wrote: On Tuesday 12 November 2002 13:54, Antje M. Bendrich wrote: So langsam diffundieren alle nach Debian. :)

Re: drucken mit cups hier: wie stellt man die druckqualitaet ein

2002-11-06 Thread Axel Noetzold
* Dominik Thinay [EMAIL PROTECTED] [021106 15:22]: Hi Wie stellt man eigentlich bei cups die druckqualitaet fuer den drucker ein (farbausstoss, sw druck usw.) Hängt vom verwendeten Treiber ab, was man so einstellen kann. CUPS kannst Du bequem z.B. mit lynx localhost:631

Re: cups kaputt

2002-11-05 Thread Axel Noetzold
* Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] [021105 17:02]: Hallo allesammt, Irgendwie funktioniert mein cups seit geraumer Zeit garnicht mehr. Ich habe folgendes installiert: ii cupsys 1.1.16-3 Common UNIX Printing System(tm) - server ii cupsys-bsd 1.1.16-3 Common UNIX

Re: Fehlermeldung mit apt-get update

2002-11-04 Thread Axel Noetzold
* Pierre Burri [EMAIL PROTECTED] [021031 13:15]: Hi Nach dem Artikel in Linux-Magazin Debian auf einem 11 Server wollte ich zuerst den beschriebenen Vorgang auf meinem Laptop durführen. Ich habe also ein minimal Potato in eine lehre 2G Partion installiert, ein chroot auf diese Partition

Re: Fehlermeldung mit apt-get update

2002-10-31 Thread Axel Noetzold
* Pierre Burri [EMAIL PROTECTED] [021031 13:15]: Reading Package Lists... E: Dynamic MMap ran out of room E: Error occured while processing pcmcia-modules-2.4.19-386 (NewVersion1) E: Problem with MergeList /var/state/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_sid_main_binary-i386_Packages E:

Reportbug Was: Re: gnome2

2002-10-30 Thread Axel Noetzold
* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] [021030 16:54]: Hallo, Ich wuerde sagen, wenn Probleme mit Paketen auftreten dann fuellt einen Bugreport aus bzw. wendet euch direkt an den Maintainer. Wenn es wirklich Bugs sind dann ist es eine Bereicherung wenn sie geschlossen werden. Somit hat

Re: apt-get error

2002-10-30 Thread Axel Noetzold
* Thomas Walter [EMAIL PROTECTED] [021030 20:40]: Hallo Leute, Ich habe von Woody auf sarge geupdatet. Nun funktioniert apt-get nicht mehr. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Reading Package Lists... Error! E: Dynamic MMap ran out of room E: Error occured while processing gnome-utils

Re: Audio-CD-Image

2002-10-17 Thread Axel Noetzold
* Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] [021017 12:24]: Erzeugen eines Audio-CD images durchsucht. Bringt zwar viele Treffer, aber es schien mir nichts passendes dabei zu sein. Muss ich über wav oder mp3 gehen? IMHO am einfachsten mit cdrdao. z.B.cdrdao copy --device 0,6,0 --paranoia-mode 3

Re: Audio-CD-Image

2002-10-17 Thread Axel Noetzold
* Klaus-M.Klingsporn [EMAIL PROTECTED] [021017 19:30]: Am / On Thu, 17 Oct 2002 17:01:02 +0200 schrieb Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED]: Hallo Axel Axel Noetzold wrote: IMHO am einfachsten mit cdrdao. z.B.cdrdao copy --device 0,6,0 --paranoia-mode 3 --eject --keepimage

Re: Wohin mit 400 Adressen?

2002-09-26 Thread Axel Noetzold
* H.Felder [EMAIL PROTECTED] [020926 11:16]: Hallo! Ich habe diese Frage hier schon öfter gestellt, ich kann aber einfach nicht glauben, das es da keine Lösung geben soll! Keine Erinnerung ;) [Prolog] Seit 1991 hatte ich auf meinem Amiga sozusagen mein eigenes Office. Im Mittelpunkt

Re: Wohin mit 400 Adressen?

2002-09-26 Thread Axel Noetzold
* H.Felder [EMAIL PROTECTED] [020926 21:54]: Hallo Axel! Axel Noetzold [EMAIL PROTECTED] schrieb: Werden diese sogenannten Office-Anwendungen grundsätzlich am Anwender vorbei entwickelt, bin ich der einzige weltweit, der Adressen in seinem Büro braucht, oder stehe ich da irgendwie

Re: Sound-Files zerhacken

2002-09-19 Thread Axel Noetzold
* Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [020919 10:18]: Hallo, ich habe eine Hörspielkassette geschenkt bekommen. Diese Kassette möchte ich auf CD-Brennen. Jetzt habe ich folgendes Probleme. Damit man sich so ein Hörspiel besser anhören kann würde ich die 60 Minuten Spielzeit in 15(30)

Re: downgrade

2002-09-10 Thread Axel Noetzold
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [020910 12:18]: [...] Weil einige Sachen eben doch unstable sind. Wenn ich z.B. eine shell geschlossen habe (ein user, ein su) dann logt er mich gleich aus KDE 2.2.2 aus. und solche Sachen... ... und? Hast Du schon den Bugreport geschrieben? Gruß --

Re: Druck-howto (cups)

2002-09-05 Thread Axel Noetzold
* Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] [020905 11:27]: Hallo, das ganze drucken läuft hier mehr oder minder auf magische Weise (will heissen ich weiss nicht genau was abläuft) ziemlich gut. ich spreche den drucker (epson c80) über lpr oder qtcups an, und er tut eigentlich alles was ich will.

Re: Wie Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen?

2002-07-17 Thread Axel Noetzold
* Carsten Mann [EMAIL PROTECTED] [020717 20:23]: On Wednesday 17 July 2002 19:50, Marco Schultze wrote: Hallo Marco, hallo Dennis, Das Paket, das dir fehlen dürfte, heißt kde-i18n-de. Wenn du das installiert hast, kannst du im Kontrollcenter von KDE auch wieder Deutsch als Sprache

Re: 17xdebian

2002-06-21 Thread Axel Noetzold
* Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [020621 18:37]: Hallo Ulrich, * Ulrich Gehring schrieb [21-06-02 18:21]: ich möchte auf 17 Notebooks debian-woody installieren. WindowsXP ist schon drauf. Wie würdet ihr das denn machen? Bin für jeden Tip dankbar. Sind das alles die gleichen

Re: Tutorial für Text-Akrobatik [sed,awk Co.] War: Große ...

2002-06-14 Thread Axel Noetzold
* Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [020613 23:45]: Gerhard Gaussling schrieb: Mich würde mal interessieren wo man diese kryptisch anmutende Text-Akrobatik und reguläre Ausdrücke am Besten Lernen kann. Level von Kann-Nichts bis Text-Akrobatik-Guru. Ich sage mal aus den Büchern und den

Re: Tutorial für Text-Akrobatik [sed,awk Co.] War: Große ...

2002-06-14 Thread Axel Noetzold
* Axel Noetzold [EMAIL PROTECTED] [020614 09:07]: ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/b0069412 Hups, da fehlte noch ein .pdf an Ende Gruß -- Nonsense is better than no sense at all -- (No-Means-No) Dr. Axel Nötzold Medizinische Universität zu Lübeck -- Zum

Re: Udos Netikette Neurose...

2002-06-07 Thread Axel Noetzold
* Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [020607 00:30]: Udo Mueller schrieb: [flame gelöscht] 72-Zeichen-Regel: Ich gehe davon aus, dass Du zu der Zeit, als wir Sie erfunden haben, noch mit Playmobil gespielt hast. Sonst wäre Dir klar, woher Sie kommt. Fast jeder hatte nur einen

Re: [OT] Audio Line-In aktivieren

2002-04-23 Thread Axel Noetzold
* Tille, Andreas [EMAIL PROTECTED] [020423 11:02]: Hallo, ich habe mal versucht, Schallplatten zu digitalisieren. Dazu habe ich folgendes Setup benutzt: Plattenspieler - Verstärker - Laptop-Mikrofoneingang ... Das ging soweit ganz gut, doch als ich nun auch eine

Re: Netzwerk

2002-03-27 Thread Axel Noetzold
* Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] [020327 09:24]: Hallo, Auch Hallo, verzeit, falls meien Frage zu trivial ist, aber ich fange gerade erst an mich mit Debian zu beschäftigen: Anforderung: Laptop mit eingebauter Netzwerkkarte in verschiedenen Umgebungen zu betreiben. Bisherige

Re: newsticker

2002-03-27 Thread Axel Noetzold
* Marco Herrn [EMAIL PROTECTED] [020327 14:42]: Hallo, ich suche nach einem Programm, das ticker mit Nachrichten z.B von Heise online (also aus rdf-Dateien) füttert. Gibt es da bereits etwas? apt-cache search ticker ergibt ca 10 verschiedene ticker. Ciao Marco Gruß -- Nonsense is

Re: debian deinstallieren

2002-03-10 Thread Axel Noetzold
* Birka Harmuth [EMAIL PROTECTED] [020309 17:38]: Hallo, Auch Hallo, tja, erst einmal danke, Debian hab ich vorhin ganz schnell deinstalliert gekriegt. Ohne Linux mag ich aber nicht auskommen und deshalb wollte ich eben Suse 7.0 installieren, mit der Distribution und Version hab ich schon

Re: debian deinstallieren

2002-03-09 Thread Axel Noetzold
* flatterbiene [EMAIL PROTECTED] [020309 15:14]: Bitte echten Namen angeben ... Tut mir leid, da fehlt der Hauptteil der Mail: Ich hab ein HP-Notebook auf dem ich Debian installieren wollte. Bei der Konfiguration wurde versucht den Grafikmodus zu konfigurieren, das ging aber nicht:

Re: GRR! was: Re: PPP

2002-02-22 Thread Axel Noetzold
* michael pfromm [EMAIL PROTECTED] [020222 18:00]: Axel Noetzold schrieb: * Andreas [EMAIL PROTECTED] [020222 17:31]: Guten Abend, ich hatte das Problem auch und habs durch ein update die für ppp zuständig sind gelöst. MfG Andreas - Original Message