Re: Alten Kernel reaktivieren?

2003-10-17 Thread Frank Evers
On Freitag, 17. Oktober 2003 09:30, Andreas Bohnert wrote: Habe das Paket erfolgreich deinstalliert und einen symbolischen Link /vmlinuz auf den alten Kernel erzeugt. Er fährt den alten Kernel auch brav hoch, kommt aber mit den Modulen nicht zurecht, d.h. es hagelt Fehlermeldungen. Was denn

Re: Semi-OT: Gnoppix 0.6.0 beta1

2003-10-17 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 16. Oktober 2003 11:30, Peter Baumgartner wrote: noch nicht so ganz ausgereift ( will z. B. partout /root unter /home/root installieren Was prinzipiell nicht tragisch ist, wenn /home auf der root-Partition liegt ... und ggf. ist das ja schnell gefixt. -- Gruß Frank --

Re: unsubscribe

2003-10-17 Thread Frank Evers
On Freitag, 17. Oktober 2003 01:13, Eric Marchionni wrote: Norman Klein wrote: unsubscribe *lol* schau mal in den header der emails! geht auch bei deinem microsoft outlook. weiss nicht auswendig wo (irgendwie/irgendwo optionen). oder einfach in den Footer dieser oder jeder anderen Mail auf

Re: playlist für CDs

2003-10-14 Thread Frank Evers
On Dienstag, 14. Oktober 2003 10:13, Malte Thoma wrote: Hallo, gibt es ein Programm, daß mir eine Liste der Titel einer CD aus dem Internet holt? xmms macht soetwas zwar, aber ich suche etwas ohne gui: Programmname /dev/sg0liste.txt 'disc-cover -D device -t txt -o -' macht das. man

Re: CD-ROM geht nicht mehr (kernel 2.4.22)

2003-10-13 Thread Frank Evers
On Montag, 13. Oktober 2003 10:47, Malte Thoma wrote: rmmod die-scsi insmod cdrom insmod ide-cd mount /dev/hdc /mnt bekomme ich die folegdne Fehlermeldung (Daten-CD ist im Laufwerk) hier sagt er dir was er will: mount: you must specify the filesystem typ also machst du 'mount -t iso9660

Re: CD-ROM geht nicht mehr (kernel 2.4.22)

2003-10-13 Thread Frank Evers
Per PM hast du mir geschrieben: Frank Evers wrote: also machst du 'mount -t iso9660 /dev/hdc /mnt' dann sollte es klappen. Tut es nicht An deiner Stelle würde ich mir allerdings überlegen (jedenfalls wenn du ide-scsi brauchst, z.B. zum brennen) die ide-cdrom-Treiber ganz aus dem

Re: CD-ROM geht nicht mehr (kernel 2.4.22)

2003-10-13 Thread Frank Evers
On Montag, 13. Oktober 2003 16:49, Malte Thoma wrote: Frank Evers wrote: Geht der Zugriff auf das CD-Rom denn wenn du ohne ide-scsi bootest? ??? Ich boote OHNE ide-scsi, das Modul lade ich doch erst später (oder versuche es zumindest ...) Wenn du mit der bootoption hdx=ide-scsi bootest

Re: sendmail Konfiguration ? (newbie !)

2003-10-12 Thread Frank Evers
On Sonntag, 12. Oktober 2003 01:22, Stefan Hassenstein wrote: Werte Liste ! habe das Gefühl, im Sumpf zu versinken... Heute erster Versuch, fetchmail und smail zum Laufen zu bringen. mit fetchmail gelingt es, eine fremde Mailbox abzurufen. mit smail kann ich mir selber mails schicken

Re: Partition leer

2003-10-10 Thread Frank Evers
On Montag, 10. November 2003 10:24, [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann so etwas passieren? Dass man die Daten wiederherstellen kann, glaube ich sowieso nicht. Aber das so etwas passiert versteh ich nicht. Bist du dir wirklich sicher, daß du dir die richtige Partition angschaut hast? Hast du

[OT] geht auch feundlicher WAS: Reply problem bei dieser Liste

2003-10-10 Thread Frank Evers
On Freitag, 10. Oktober 2003 16:56, Marius Oskandi wrote: On Fre, 2003-10-10 at 15:55, Maik Holtkamp wrote: Nein. Reply-To ist in Mailinglisten Bloedsinn: geht auch freundlicher Vielleicht kann mir dann mal einer sagen, wie man fetchmail die passwörter nicht im klartext übergibt... geht

Re: Kein root login unter x

2003-10-09 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 9. Oktober 2003 01:57, Jewo wrote: Oha, ist mir das jetzt peinlich...! Eigentlich darf ich garnicht erzählen was der Fehler war - ich müsste mich entweder unter einer anderen Email Adresse in dieser Liste eintragen oder mich damit abfinden, ewig als X-Tastatur-Jewo gefürchtet

Re: Linux Sourcecode

2003-10-09 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 8. Oktober 2003 23:53, Christian Schmidt wrote: Mike Pichler schrieb/wrote: ich bin Anfänger und habe Debian 3.0 auf meinen Rechner installiert. Nun benötige ich zum installieren des Grafikkartentreibers den Linux (Kernel???) Du meinst wohl eher zum Installieren des

Re: Linux Sourcecode

2003-10-09 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 9. Oktober 2003 12:28, Christian Schmidt wrote: Frank Herchet schrieb/wrote: PS: wenn du nicht weißt welchen Kernel du hast, wechsle in das Verzeichnis /lib/modules/ dort ist ein verzeichnis das die selber versionsnummer hat wie dein kernel. Geht das nicht mit uname -a

Re: your mail

2003-10-08 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 8. Oktober 2003 15:35, Marc Gorisek wrote: In die Richtung habe ich auch gedacht, aber meine Überlegung ist halt, ob es nicht doch eine Softwarelösung für dieses Problem vorhanden ist. Wsa ist das denn dann, wenn nicht eine Softwarelösung? -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte

Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 8. Oktober 2003 21:34, Jewo wrote: Aber immer wenn ich versuche mich als root einzuloggen, bekomme ich ein denied, obwohl ich mir nach den zehnten Versuch sicher war, dass ich das Passwort dieses mal nicht falsch eingegeben habe... Benutzer Jewo kann sich problemlos als Jewo im

Re: web.de und sendmail

2003-10-08 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 8. Oktober 2003 22:32, Carsten Diener wrote: * Dejan Milosavljevic wrote on 08 Okt 2003: Wir haben in der Firma als Mailgateway einen SuSE 7.3 Rechner mit einem Trendmicro Virenscanner (Viruswall 3.7). ich dachte das ist eine Debian Liste und keine SuXe Liste? : Er hat doch

Re: Fernsehen am PC

2003-10-07 Thread Frank Evers
On Dienstag, 7. Oktober 2003 00:13, Joachim Eikenbusch wrote: Hi NG, ich habe vor ein paar Tagen schon einmal zum gleichen Thema gepostet. Ich bekomme einfach kein ordentliches Fernsehbild mit meiner TV-Karte (BT878) hin. Zunächst hatte ich das Problem, dass der Bildschirm und Welche Karte

Re: Rechte und FAT Systeme

2003-10-07 Thread Frank Evers
On Dienstag, 7. Oktober 2003 21:29, Jewo wrote: Huhu liebe Debian Selbsthilfegruppe! Ich vermute, dass alle Dateien auf der FAT Partition zu root:root gehören und deshalb der arme Jewo nicht dazu berechtigt ist Dateien in Root Verzeichnissen zu schreiben...(?) Ich hoffe jemand kann mich

Re: gleiche user

2003-10-06 Thread Frank Evers
On Montag, 6. Oktober 2003 07:32, Markus Hansen wrote: Wie bekommt man es hin, das die user von 2 Installationen (stable und unstable) die gleichen sind? Sie sollen nämlich mit den gleichen Rechten auf das gleiche /home-Verzeichnis zugreifen. Wie das geht hat Patrick schon geschrieben,

Re: Was sind Kindprozesse ?

2003-10-05 Thread Frank Evers
Hallo Peter On Sonntag, 5. Oktober 2003 22:48, Peter Schubert wrote: Hätte ich suSE schlecht machen wollen, hätte das anders geklungen. Da bin ich aber gespannt! Gibst du viellecht eine kleine Kostprobe, wie das dann geklungen hätte? Vielleicht kann man da ja noch was lernen, in Sachen

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-04 Thread Frank Evers
On Samstag, 4. Oktober 2003 16:02, Thomas Hüttl wrote: ich habe mir Gnoppix 0.5.5.2 auf Festplatte installiert (von aus Gnoppix von CD heraus mit dem dafür vorgesehenen Installer). Beim Start von Festplatte erscheint der Splash-Screen von Gnome, man erkennt am unteren Rand von ihm, dass die

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-04 Thread Frank Evers
On Samstag, 4. Oktober 2003 18:30, Stefan Schöllermann wrote: Sinn des Ganzen ist es, dass ich erstmal nur Mails 20kb abhole und dann immernoch gucken kann, ob ich die anderen haben will, oder ich lösche sie auf dem Server .. Mailfilter kann das nicht, das löscht nur, dafür kann fetchmail

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-04 Thread Frank Evers
On Samstag, 4. Oktober 2003 21:31, Stefan Schöllermann wrote: hi Frank, danke, das kannste ich nicht. Nun habe ich mir einen kleinen Zusatz überlegt und wollte gucken, ob das auch möglich wäre. Und zwar möchte ich keine Mail größer 20kb durchlassen außer sie kommen von Freunden etc., dann

Re: Was sind Kindprozesse ?

2003-10-03 Thread Frank Evers
On Freitag, 3. Oktober 2003 22:00, Peter Schubert wrote: Schei..SuSE aufsitzen lassen! Was sind Kindprozesse? Ist das ein SusE-eigener Fehler oder was? Kindprozesse sind Prozesse, die von einem anderen Prozess aufgerufen werden. Bspw. sind alle Prozesse Kindprozesse von init. ps -ef zeigt dir

Re: awk script zum inkrementieren

2003-10-03 Thread Frank Evers
On Freitag, 3. Oktober 2003 17:12, Gebhard Dettmar wrote: Hallo Jan, vielen, vielen Dank. In Wirklichkeit läuft auch dein erstes Script, nur dass es die von sessionize.pl erzeugte Session-Nr als $1 belässt. Ich kannte leider die -v Option nicht und wusste nicht, wie ich die Startwerte als

Re: Übersetzung

2003-10-02 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 2. Oktober 2003 12:02, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, wie sagt man, wenn man einem Businesspartner sagen will Ich verbinde (weiterleiten) sie gerne weiter? Auf Polnisch, oder vielleicht auf Ukrainisch? Und was hat das alles mit debian zu tun? Auf Englisch wäre vielleicht das

Re: Backport Kernel gesucht

2003-10-01 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 1. Oktober 2003 01:36, Michelle Konzack wrote: Richtig, vor allem wenn dann einige 'Debian-Patches' fehlen, die man vorher einspielen sollte... Auch mit einem ungepatchten Kernel sollte es keinerlei Probleme geben, ich jedenfalls habe noch nie solche gehabt... Ausnahme sind

Re: Neue Mailadresse ++ WICHTIG ++

2003-09-30 Thread Frank Evers
On Dienstag, 30. September 2003 02:34, Thomas Letzner wrote: Hallo dank der zahlreichen Emails durch den Windowswurm Sven mit einem Mailaufkommen zwischen 500 -600Mails am Tag, habe ich ab sofort eine neue Emailadresse. Supi, und abgesehen davon daß deine Bekannten dich eh schon gevierteilt

Re: Neue Mailadresse ++ WICHTIG ++

2003-09-30 Thread Frank Evers
On Dienstag, 30. September 2003 19:54, [EMAIL PROTECTED] wrote: und jetzt wäre ich froh wenn ich euch nicht noch mehr das Maul darüber zerreißen würdet. OK, aber kennst du den Spruch Schadenfreude ist die schönste Freude ? Nimms uns nicht krumm... _Und_ beschenke und wieder mit deinem

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Frank Evers
Hallo Adrian, Hallo Michelle On Sonntag, 28. September 2003 22:43, Adrian Bunk wrote: Was haltet ihr davon? Halten die (ehemaligen) Entwickler hier das für umsetzbar? Wieviel Arbeit würden solche Zwischenreleases machen? ... Deine Aufzaehlung beinhaltet: - vermutlich ueber tausend

Re: fetchmail und einzelne Settings

2003-09-29 Thread Frank Evers
On Montag, 29. September 2003 13:57, Michelle Konzack wrote: zur Zeit verwende ich in meiner /.fetchmailrc 'limit 3' und dann polle ich mit wo steht das limit in deiner fetchmailrc? poll imap.freenet.de with protocol imap user linux4michelle there with password gehteuchnixan is

Re: Releasezyklen

2003-09-29 Thread Frank Evers
On Montag, 29. September 2003 14:42, Adrian Bunk wrote: Das Problem wuerde es nicht geben, wenn es einmal jaehrlich eine neue stable geben wuerde... Wohl wahr, halte ich aber für unrealistisch. Dafür ist debian einfach zu Träge. Selbst deinen Releaseplan halte ich für schwer realisierbar.

Releasezyklen WAS: CD als User Brennen

2003-09-28 Thread Frank Evers
Hallo Adrian On Samstag, 27. September 2003 22:10, Adrian Bunk wrote: Es ist schwierig genug, den Upgrade von Debian 3.0 auf Debian 3.0 plus meine Pakete problemlos hinzubekommen, dafuer zu sorgen dass Debian 3.0 plus meine Pakete funktioniert, und auch noch alles in meiner Macht stehende zu

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-28 Thread Frank Evers
On Freitag, 26. September 2003 01:24, Michelle Konzack wrote: Habe ich das jetzt richtig verstanden? 'mailfilter' ersetzt fetchmail, bzw. holt auch Post aus einem POP3 Postfach? Nee, mit 'mailfilter' guckst Du nur in die pop3 Boxen bei deinem ISP und downloadst auch nur die Header. Danach

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-28 Thread Frank Evers
On Samstag, 27. September 2003 09:34, Roland Kruggel wrote: Ja. Jetzt ist es mir klar. Gibt es nicht ein prog welches die funktionen von mailfilter und fetchmail zusammen hat? Ich habe immer mal wieder das problem das einige Mails doch durchschlüpfen. Ich nehme an das das in der Zeit

Re: Re.: hochgenervt

2003-09-26 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 24. September 2003 08:44, lars wrote: Also, ich habe eine Suse 7.0 und eine 7.3 auf Arbeit am Laufen, bei der mußte ich genau das tun. Ich habe mir dafür einen daemon-User eingerichtet, unter dem alle diese Programme dann laufen. Nur nfs bekomme ich so noch nicht hin. wie

Re: CD als User Brennen

2003-09-23 Thread Frank Evers
Hallo Markus On Dienstag, 23. September 2003 22:41, Markus Hansen wrote: Ja, jetzt denkt Ihr wieder alle: Kann der denn gar nichts? Nein, es ging, ich habe damals in /etc/group cdrecording:x:1006:markus Fragen ist immer OK, allerdings solltest du das nächse mal einen neuen Thread beginnen.

Re: Warum werden selbstkompilierte Pakete berschrieben?

2003-09-18 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 18. September 2003 16:56, Jan Torben Heuer wrote: ich habe mit libxine1 per apt-get -s build pkg selber kompiliert und mit dpkp installiert. Hat prima geklappt. Bei jedem apt-get upgrade wird das Paket überschrieben. Hab' es jetzt auf hold gesetzt, aber gibt es keinen

Re: TV-Karte installieren

2003-09-18 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 18. September 2003 23:36, Thomas Heimroth wrote: tuner 8100 1 (autoclean) bttv 60448 1 Mit welchen Parametern lädst du tuner und bttv denn? Welche Karte ist das? Hast du /usr/src/kernel-source-`uname

Re: courier frage

2003-09-18 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 18. September 2003 22:22, Ewald Geschwinde wrote: aber egal wenn ich will mich jetzt lieber nicht ärgern sondern unsubscribe mich einfach. schön, eine Umleitung nach /dev/null gespart :) -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Was ist hier OT? (Was: Mega-OT) [als neuer Thread!]

2003-09-16 Thread Frank Evers
On Dienstag, 16. September 2003 13:46, Philipp Knappke wrote: [...] ACK Kein Grund, einen solchen Aufstand zu machen - kein Wunder erlangt der Linux-User von heute immer mehr den Ruf des ignoranten Puristen. ACK -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: nicht OT sondern Frechheit: Re: Virus? (von Bibelzitaten und Sadomismus)

2003-09-15 Thread Frank Evers
On Sonntag, 14. September 2003 21:51, Robert Michel wrote: Salve Joachim, Am Sonntag, 14. September 2003 21:01 schrieb Joachim Eikenbusch: Hi NG, entschuldigt, das ich eine Frage gestellt habe, die nicht mit Debian zu tun hat! Ich verfolge jedoch nur diese eine Newsgroup und beschäftige

Re: Mega-OT (was: Re: Vom Internet auf samba shares zugreifen)

2003-09-15 Thread Frank Evers
On Montag, 15. September 2003 17:04, Udo Mueller wrote: Dieses Thema ist reichlich OT und gehört _definitiv_ auf ne Windows-Liste. Mir ist nicht recht klar, was neuerdings mit einigen hier los ist. Er will sich einen Server mit Samba drauf einrichten und das wird dann ja wohl unter Linux und

Re: an erster Stelle

2003-09-12 Thread Frank Evers
Hallo Dirk On Sonntag, 7. September 2003 15:29, Dirk Prösdorf wrote: Du reduziest das zu sehr auf Geld. Ich habe da durchaus Verständnis, dass Entwickler gerne auch von irgend etwas leben möchten. Was ich damit sagen wollte (siehe auch was ich danach geschrieben habe) ist, daß ein

Re: [OT] Re: 'verstärker'für videostream

2003-09-12 Thread Frank Evers
On Freitag, 12. September 2003 15:26, Jan Luehr wrote: Du bist hier aber stark OT. Natürlich es so etwas theoretisch denkbar - praktisch frag mal in einer geeigneten Newsgroup, bzw. auf einer geeigneten Mailingliste. Praktisch bezweifle ich jedoch, dass dein Provider es dir erlaubt eigene

Re: 'verstärker'für videostream

2003-09-12 Thread Frank Evers
On Freitag, 12. September 2003 19:58, Michelle Konzack wrote: a bisserl python oder perl scripting und fertig...:) Ups... kann ich nicht... nur C, ASM und PHP. Dann schreibs halt in C ... SCNR -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Re: 'verstärker'für videostream

2003-09-12 Thread Frank Evers
On Freitag, 12. September 2003 19:52, Michelle Konzack wrote: On 2003-09-12 16:30:11, Frank Evers wrote: On Freitag, 12. September 2003 15:26, Jan Luehr wrote: Was ist denn da mehr OT als bei 2/3 aller anderen Postings hier? Bislang dachte ich immer, daß das hier recht locker gehandhabt wird

Re: an erster Stelle

2003-09-06 Thread Frank Evers
On Samstag, 6. September 2003 16:41, Wolfgang Jeltsch wrote: Wenn ja warum, du stehst doch der Idee der Freien Software kritisch gegenüber? Mein Hauptproblem mit freier Software ist, dass man nicht erwarten kann, vom Nutzer einen finanziellen Gegenwert für die Entwicklungsarbeit zu

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-09-05 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 4. September 2003 19:06, Sven wrote: --- schnapp --- schnapp --- {i2o_sys_init} {GPLONLY_i2o_sys_init} Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data. --- schnapp --- schnapp --- Wo kommt die her bzw. wie bekomm ich die weg. Tatsächlich bekam ich die auch schon

DSL und fetchmail

2003-09-05 Thread Frank Evers
Hallo alle Ich habe seit kurzem hier dsl. die Einrichtung und alles ging problemlos, lediglich fetchmail holt meine eMail nicht mehr automatisch ab. An dem Script /etc/ppp/ip-up.d/fetchmail habe ich nichts geändert und da pppd laut manpage sämtliche Fehlermeldungen der Scripte nach /dev/null

Re: DSL und fetchmail

2003-09-05 Thread Frank Evers
On Freitag, 5. September 2003 15:39, Frank Evers wrote: Manchmal ist man doch einfach zu doof... In /etc/fetchmailrc war (weshalb auch immer) das set daemon rausgeflogen. Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern irgendwann mal was daran gemacht zu haben, aber so wars... -- Gruß Frank

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-09-04 Thread Frank Evers
On Sonntag, 31. August 2003 16:28, Heino Tiedemann wrote: Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten. http://www.adsl4linux.de/howtos/ Dort insbesondere · «Download des Skripts: /usr/local/bin/connectadsl» · Die Anleitung zum Eintragen der user in sudoers (via visudo

Re: CD-Laufwerk an separatem Kontroller verweigert den Dienst

2003-09-04 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 4. September 2003 16:20, Philipp Knappke wrote: dmesg | grep hd zeigt mir nun leider nurnoch die Geraete am Onboard-Kontroller an, lscpi listet den kontroller auch nicht mehr auf. (Anmerkung: der Kontroller sitzt nun in einem anderen PCI-Steckplatz.) So fragt man sich doch,

Re: Leichtgewichtiger MTA

2003-09-02 Thread Frank Evers
On Dienstag, 2. September 2003 00:00, Michael Rex wrote: Ich bin auf der Suche nach einem möglichst leichtgewichtigen MTA. Eigentlich muß er nur die Auslieferung lokaler Mails beherrschen, so daß lokal gemailte Meldungen von Daemons bei root ankommen, mehr benötige ich nicht. Kann mir hier

Re: OT: Mal angenommen,

2003-08-27 Thread Frank Evers
On Dienstag, 26. August 2003 15:36, Peter Schubert wrote: Das Image einer fertigen Installation ? Das hatte ich dann wohl überlesen. o.k. muss ich nochmal suchen, wo ich den Artikel habe. Das hört sich ja fast an wie Knoppix... Ne, leider nicht. Knoppix hat sowas wie Hardwareerkennung, da

Re: OT: Mal angenommen,

2003-08-26 Thread Frank Evers
Hallo Peter On Dienstag, 26. August 2003 05:42, Peter Schubert wrote: mitgelieferte Debian auf dem fujitsu-Siemens-PC hirnrissig sind und der Redakteur es als Mangel von Debian empfindet, das DMA auf diesem Rechner nicht gleich von allein (nach bunter Rumklickerei wahrscheinlich, denkt der

Re: exim Konfiguration fuer GMX

2003-08-24 Thread Frank Evers
On Sonntag, 24. August 2003 09:27, Andreas Metzler wrote: Das sollte helfen: echo bernd: [EMAIL PROTECTED] /etc/email-addresses cu andreas Das wirds auch nicht tun, denn GMX nimmt nur E-Mail mit der zum Account passenden Absenderadresse an. -- Gruß Frank -- Haeufig

Re: KDE 3.x

2003-08-18 Thread Frank Evers
On Montag, 18. August 2003 14:28, Jens Wannenmacher wrote: Jens Wannenmacher schrieb: kann mir jemand sagen, wie ich ohne Netzzugang KDE 3.x auf meine Maschine bekomme... Ich habe zwei Installationen: woody und testing. Im linux-user Heft 01-2003 war eine CD mit KDE 3.0.5 für woody drin.

woody+mozilla+java

2003-08-17 Thread Frank Evers
Hallo * Ich brauche einen browser, der mir folgendes anzeigen kann: application/x-java-vm Ich habe daher mittels mozilla das Java-Plugin von Sun installiert, der Link in Mozillas Plugin-Verzeichnis wurde ebenfalls gesetzt und auch die Rechte sollten OK sein. Leider wird das Plugin von

Re: woody+mozilla+java

2003-08-17 Thread Frank Evers
On Sonntag, 17. August 2003 13:50, Soeren D. Schulze wrote: Frank Evers schrieb: Ich habe daher mittels mozilla das Java-Plugin von Sun installiert, der Link in Mozillas Plugin-Verzeichnis wurde ebenfalls gesetzt und auch die Rechte sollten OK sein. Leider wird das Plugin von Mozilla

SOLVED: woody+mozilla+java

2003-08-17 Thread Frank Evers
On Sonntag, 17. August 2003 13:34, Frank Evers wrote: Hallo * Ich brauche einen browser, der mir folgendes anzeigen kann: application/x-java-vm Hab mir von Blackdown j2se installiert, jetzt gehts. Danke allen Antwortern. -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: KDE 3.1.3 fr Debian

2003-08-16 Thread Frank Evers
On Freitag, 15. August 2003 22:01, Markus Raab wrote: Frank Evers wrote: On Mittwoch, 13. August 2003 21:19, Thomas Meier wrote: Es gibt bei KDE die aktuellen Debian Pakete. Allerdings in der Version stable. Ich habe aber meine bisherigen KDE Pakete aus Debian unstable geholt. Kann ich

Re: KDE 3.1.3 für Debian

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 13. August 2003 21:19, Thomas Meier wrote: bei den offiziellen ftp-Servern (ftp.de.debian.org) für Debian bekommt man einige KDE-Pakete in der Version 3.1.3, andere noch in der alten Version 3.1.2 (z.B kdemultimedia). Damit die Komponenten gut zusammenarbeiten (speziell mit dem

Re: Grafik Tools

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Sonntag, 3. August 2003 23:16, Frederic Jaeckel wrote: Hi, kann mir jemand einen Tip geben für ein WebDesign Grafik Tool? Ich habe schon 1000e ausprobiert aber keines ist das was ich suche. Ich suche eines im Stil von Macromedia Fireworks. Gibt es da eine Variante? Bitte nicht sagen Gimp

Re: was an debian so toll ist

2003-08-14 Thread Frank Evers
Hallo Sascha On Sonntag, 10. August 2003 11:09, Sascha Morr wrote: Nun dann sollten wir aber auch aufzeigen was bei Debian nicht so toll ist und das ist eben die Aktualität der Software. Findest du? Es gibt doch ebendrum die Wahl zwischen stable und unstable. Gut, es fehlt vielleicht ein

Re: Fenster

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Samstag, 9. August 2003 09:18, Herbert Appel wrote: habe gerade deine Anfrage wegen Verschieben des Fensters gelesen. Wenn du uns nun noch sagst welche Anfrage da von wem kam -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: pppoe

2003-08-14 Thread Frank Evers
Hallo Rico On Donnerstag, 7. August 2003 13:06, Rico Saupe wrote: Aug 7 12:28:16 redglow pppd[190]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0 KA ob es daran liegt, aber in der doku zu kernel 2.4.21 steht: CONFIG_PPPOE Support for PPP over Ethernet. This driver requires the current pppd from the

Re: KDE 3.1.3 für Debian

2003-08-14 Thread Frank Evers
Stell mal deine Uhr richtig, die geht 1. vor, und 2. ist die Zeitzone wohl nicht korrekt -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: KDE 3.1.3 für Debian

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 13. August 2003 21:30, Frederic Jaeckel wrote: bei den offiziellen ftp-Servern (ftp.de.debian.org) für Debian bekommt man einige KDE-Pakete in der Version 3.1.3, andere noch in der alten Version 3.1.2 (z.B kdemultimedia). Damit die Komponenten gut zusammenarbeiten (speziell

Re: nochmal apt-get = Newbie !!!

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Dienstag, 12. August 2003 13:28, Peter Schubert wrote: Ziel: Ein richtig aktuelles System. Das schöne an woody, du kannst auf dem angestaubten, aber stabilen Grundsystem neue Anwendersoftware installieren, etwa KDE 3.1.x. Ich denke mal, das du das suchst, es ist jedenfalls das , was ich

Re: Backport Gnucash unter woody?

2003-08-14 Thread Frank Evers
On Sonntag, 10. August 2003 16:47, Robert Rakowicz wrote: Du bist auch wieder so einer, der es nicht kapiert: Bist zu viel draußen gewesen? Fragen nach dem Motto Mein Programm tut nicht, wieso ohne die geringste Mühe ein paar ergänzende Infos mitzuliefern nerven nunmal. So kann dir keiner

Re: pppoe

2003-08-14 Thread Frank Evers
Hallo Rico On Freitag, 8. August 2003 13:32, Rico Saupe wrote: Hmmm, aber warum geht das dann mit dem Kernel 2.2.20 ?? Ist auf dem Kernel, in der Woody 3.0r1 ein patch, damit es funzt oder wie geht sowas? Lies mal das: http://channel.debian.de/faq/ch-confignet.html#s-pppoe Wenn ich richtig

Re: Hardware kompatibel?

2003-08-11 Thread Frank Evers
On Sonntag, 10. August 2003 11:49, Jhair Tocancipa Triana wrote: Da die Behandlung von Hardware grundsätzlich eine Kernel Angelegenheit ist, kannst du in der Dokumentation des Kernels nachgucken, was für eine Unterstützung angeboten wird. Nö, das kann man so ganz und gar nicht sagen.

Re: Backport Gnucash unter woody?

2003-08-11 Thread Frank Evers
On Sonntag, 10. August 2003 00:36, Robert Rakowicz wrote: hat jemand das Zeug am laufen? Das einzige was bei mir kommt ist das Guile abgekackt ist. Du bist auch wieder so einer, der es nicht kapiert: 1. Welcher Backport, woher bezogen 2. Welche Programmversion 3. Welche Fehlermeldungen in

Re: was an debian so toll ist

2003-08-11 Thread Frank Evers
Hallo * On Sonntag, 10. August 2003 11:09, Sascha Morr wrote: Nun dann sollten wir aber auch aufzeigen was bei Debian nicht so toll ist und das ist eben die Aktualität der Software. Adrian Bunk hat dazu neulich schon mal einen Thread auf debian-devel gestartet, zu finden unter:

Re: Kernelmeldung nach Kernelpanic lesen

2003-08-10 Thread Frank Evers
On Samstag, 9. August 2003 21:07, Matthias Fechner wrote: Die Taste Rollen geht mit Linux ja leider überhaupt nicht. Bei mir gehts... -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: DVB übers Netzwerk streamen

2003-08-07 Thread Frank Evers
On Freitag, 1. August 2003 18:02, Andre Frimberger wrote: ich möchte einen Linux VDR Server einrichten. Welche Möglichkeiten habe ich das Fernsehbild ins Netzwerk zu streamen ? Clients sollen sowohl Linux als auch Windows Rechner sein. Da solltest du die meisten deiner Fragen beantwortet

Re: DVB übers Netzwerk streamen

2003-08-06 Thread Frank Evers
Das sollte eigentlich in einem anderen Thread landen, aber hey... On Dienstag, 5. August 2003 14:55, Frank Evers wrote: On Freitag, 1. August 2003 18:02, Andre Frimberger wrote: ich möchte einen Linux VDR Server einrichten. Welche Möglichkeiten habe ich das Fernsehbild ins Netzwerk zu

Re: e2fsprogs version 1.271.30

2003-08-05 Thread Frank Evers
Hallo Rolf On Dienstag, 5. August 2003 03:06, Rolf Wagner wrote: Am Sonntag, 3. August 2003 15:07 schrieb Norbert Tretkowski: * Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich (vor oder nach) der Installation von woody auf 1.30 umrüsten bzw. knoppix unter 1.27 laufen lassen.

Re: Installation Hauppauge PVR-350 mglich?

2003-08-05 Thread Frank Evers
On Freitag, 1. August 2003 18:02, Andre Frimberger wrote: ich möchte einen Linux VDR Server einrichten. Welche Möglichkeiten habe ich das Fernsehbild ins Netzwerk zu streamen ? Clients sollen sowohl Linux als auch Windows Rechner sein. Da solltest du die meisten deiner Fragen beantwortet

Re: IP- Nummer

2003-08-04 Thread Frank Evers
On Sonntag, 3. August 2003 15:05, Norbert Tretkowski wrote: * EMIL VIDA [EMAIL PROTECTED] wrote: WIE ich die IP -Nummer gern automatisch herausfinden kann. Sie lautet 2130706433. Ich habs jetzt drei bis viermal überdacht, kann es mir jemand erklären, ich erkenne die Pointe nicht... --

Re: IP- Nummer

2003-08-04 Thread Frank Evers
On Montag, 4. August 2003 11:18, David Hansen wrote: Sie lautet 2130706433. Ich habs jetzt drei bis viermal überdacht, kann es mir jemand erklären, ich erkenne die Pointe nicht... 2130706433 == #7f01 oder in der vertauten IP Notation (wg 7*16+15 == 21): 127.0.0.1 :) Danke --

Re: Apt-get: Installieren von bestimmter Version, Abhängigkeiten

2003-08-04 Thread Frank Evers
On Montag, 4. August 2003 13:39, Martin Brodbeck wrote: --- snip --- korganizer: Installed: (none) Candidate: 4:2.2.2-5.2 Version Table: 4:3.1.3-0woody1 0 500 http://download.kde.org stable/main Packages 500 http://download.kde.org stable/main Packages

Re: Treiber f

2003-08-02 Thread Frank Evers
Hallo Udo On Samstag, 2. August 2003 15:39, Udo Müller wrote: Oder gleich als root modprobe es1371. Dann wird es automatisch in die /etc/modules eingetragen. Also bei mir nicht... -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: nächster stable release

2003-08-01 Thread Frank Evers
On Donnerstag, 31. Juli 2003 16:32, Peter Schubert wrote: Hans Gerber schrieb: . Den Spruch es ist fertig wenn es fertig ist kenne ich allerdings schon, da kennst Du den falschen. weihnachten ists fertig. ;) Hänschen, was tätest Du, wenn wir Dich beim Wort nähmen ;-) ?? Er hat doch nur

Re: KDE wird immer zher...

2003-07-31 Thread Frank Evers
Hallo Jost On Donnerstag, 31. Juli 2003 17:48, Jost Ammon wrote: Ich habe einen ordinären Aldi PC mit 128 RAM und 1Ghz und bin zwar großer KDE Fan (3.0.5), nutze den Konqui aber mittlerweile nicht mehr, weil a) katastrophal viele Crashes bei Nutzung als File Manager, b) als WEbbrowser

Re: Modul sis900.o - nicht (was: Alles funzt jetzt)

2003-07-30 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 30. Juli 2003 18:17, Wolfgang Bornath wrote: Ich benutze laut /lib/modules den Kernel 2.4.18-bf2.4 und dort ist dieses Modul nirgends zu sehen. In der Mandrake-Installation liegt das Modul im Verzeichnis /lib/modules/2.4.21/kernel/drivers/net. Dort sollte es - bei aller

OT: Was fr ein DSL-Modem

2003-07-24 Thread Frank Evers
Hallo * Ich beabsichtige mir demnächst einen DSL-Zugang zuzulegen. Bislang dachte ich eine Fritzcard DSL SL wäre das richtige für mich, jetzt habe ich aber vor einigen Tagen hier gelesen, daß die Themperaurprobleme macht. USB-Lösungen behagen mir eigentlich nicht so. Was kann man am besten

Re: X will nicht mit selbstgebautem Kernel

2003-07-22 Thread Frank Evers
Hallo Tobias Hast du dran gedacht, daß mit dem Sprung von 2.4.18 nach 2.4.21 einige Dinge grundlegend geändert wurden? Ich würde die Konfiguration noch mal Einstellung für Einstellung durchgehen. Bei mir läuft Kernel 2.4.21 problemlos mit einer GeForce2MX200, ich tippe darauf, daß du bei der

Re: Firehol eMule

2003-07-11 Thread Frank Evers
Hallo * Ein Bekannter hat da was in der LUG gepostet, da kann ihm aber wohl keiner helfen, da niemend Firehol kennt. Hier jemand mit Ideen? Danke On Freitag, 11. Juli 2003 20:00, wrote: Moin Leute, ich habe ein kleines Problem und brauche zur Lösung ein wenig Hilfe. Ich betreibe einen

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-09 Thread Frank Evers
Hallo Peter On Dienstag, 8. Juli 2003 18:33, Peter Blancke wrote: Aus diesem Grunde werden hier ja auch Leute angepfiffen, die im Subject mit BITTE HELFT MIR herumgreinen. Sowas les ich gar nicht ! :) SCNR -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-09 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 9. Juli 2003 08:29, Peter Blancke wrote: Ich versuche gerade klarzumachen, dass man bei einem Newsreader keine hunderte von Mails taeglich herunterladen muss, vor allem, wenn man ueber eine schlechte und dazu noch teure Leitungsanbindung verfuegt. Mit IMAP kann das ein MUA

E-Mail Attatchement ist nicht brauchbar

2003-07-04 Thread Frank Evers
Hallo Alle Ich habe heute eine E-Mail bekomen, an die ein Attatchement angehängt ist. Leider scheint mein MUA (Kmail) die Anhänge aber nicht zu erkennen und wenn ich sie von Hand in eine Datei kopiere sind sie scheinbar nicht brauchbar. Ich glaube das sad irgendwie mit der Codierung

Re: E-Mail Attatchement ist nicht brauchbar

2003-07-04 Thread Frank Evers
On Freitag, 4. Juli 2003 23:27, Thorsten Haude wrote: In eine Datei speichern, uudecode drüberschicken (siehe Manpage), dann sollte es klappen. Das wars, Danke -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: [Openhbci-general] Fehler: war schon mal?

2003-07-03 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 2. Juli 2003 19:39, Martin Preuss wrote: Was immer noch nicht klappt ist die Saldenabfrage. Die steigt immer noch mit Code 9000, status indifferent aus. Mein Bankmensch kann mir zwar nicht weiterhelfen, aber zum Glück berechnet mir jetzt openhbci den richtigen Saldo, danke

Re: SuSE - Programme installieren

2003-07-02 Thread Frank Evers
On Dienstag, 1. Juli 2003 17:16, Peter Blancke wrote: Ist das YaST bei SuSE geloescht? Tatsächlich, das textbasierte Yast gibt es nicht mehr, nur noch das grafische Yast2 (das auch noch einen unbenutzbaren Textmode hat...) -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: SuSE - Programme installieren

2003-07-01 Thread Frank Evers
Und zwar nmöchte ich gerne wissen wie ich ein Programm installiere. Beispiel: sim (ICQ) Ich habe es mir als rpm-Paket gezogen. Kann mir da jemand eine genaue Anleitung unter SuSE geben? su (root-Passwort eingeben) rpm -i Paketdatei -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Verschiedene USB-Sticks lassen sich nicht (un)mounten

2003-06-30 Thread Frank Evers
On Samstag, 28. Juni 2003 21:35, Peter Schubert wrote: Kann es sein, dass die verschiedenen USB-Sticks (zwei weitere Noname-Sticks 256 MB) verschieden reagieren? Ich muss zum Mounten der anderen beiden Dinger immer den Rechner nach Art von Windows neu starten, um auf den Inhalt der beiden

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Thread Frank Evers
Hallo Achim Das hilft dir jetzt vielleicht nicht knkret weiter, aber wenn du öfter solche Sachen machst, solltest du dir vielleicht mal Fortran anschauen. fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb

Re: HBCI-Karte unter GNUcash ansprechen

2003-06-30 Thread Frank Evers
F'up to gnucash-de mailing list [EMAIL PROTECTED] http://www.gnucash.org/cgi-bin/mailman/listinfo/gnucash-de On Sonntag, 29. Juni 2003 02:13, Christian H. Kuhn wrote: Und gleich den nächsten: nachdem hbcicard dump meine HBCI-Karte richtig erkennt, möchte ich GNUcash so installieren, dass die

<    1   2   3   4   >