Re: pdns-server fehle

2006-09-21 Thread klaus zerwes
existiert Vielleicht solltest du mal stable/sarge probieren ;-) Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Ronny P.S. Sry wegen des E-Mail-Formates, läuft leider über eine Weboberfläche, keine Einstellmöglichkeit auf Text. -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: VirtualHosts

2006-07-18 Thread klaus zerwes
über die IP erreichen Das komische ist nur, dass es beim letzten server so ging. Das komische ist das das recht wenig mit linux im allgemeinen und noch weniger mit debian im besonderen zu schaffen hat FUP2 de.comm.software.webserver Viele Grüße marcus Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero

Re: Netstat, Top oder was?

2006-07-17 Thread klaus zerwes
. Kann mir jemand mit den parametern auf die sprünge helfen? tcpdump würde dir wohl eher helfen; in etwa tcpdump -n host IPOfBadEvilWindoze Wenn Verdacht auf Netzwerkkarte: einfach mal tauschen ?;_) Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: postfix, pam und mysql

2006-07-08 Thread klaus zerwes
Gruß Micha Mutschler Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Raid5 unter Debian

2006-06-27 Thread Klaus Zerwes
Sven Hartge wrote: klaus zerwes [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] ICP Vortex macht sich immer gut - zumindest IMHO ;-) Mittlerweile gehören die (nach einem Umweg über Intel) zu Adaptec und bei den aktuellen ARC-basierenden Controller ist nur noch eine grottige und Java-basierte Oberfläche dabei

Re: Raid5 unter Debian (Erg.)

2006-06-27 Thread Klaus Zerwes
. Fuer diesen Fall: sind zb. die Dawicontrol Softraids unter Debian funktionell ? Nimm normale Karten (z.B. 2x IDE + 2x SATA - Platten - sowas kriegt mann heutzutage fast immer von Hause aus mit) Die Kacke-Facke-Raid-Karten würde ich echt nicht empfehlen. Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero

Re: Debian Sarge auf IBM x306m installieren

2006-06-26 Thread klaus zerwes
-Kontrollern und schnurren problemlos vor sich hin. Oli Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: kernel + extra /etc/rc2.d

2006-06-26 Thread klaus zerwes
entblöde mich jetzt nicht so weit hierauf ne Antwort in blau-eweiß zu geben. Aber ich finde das mit dem Papst reicht für dieses Jahrzehnt. THX Marco Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Raid5 unter Debian

2006-06-26 Thread klaus zerwes
Notfälle kann auch ne diskette erzeugt werden, das image davon auf CD gebrannt und die CD im Safe verschlossen werden ;-) Dank fuer Hnweise GW -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Installation ohne Monitor und Tastatur

2006-06-21 Thread Klaus Zerwes
immer noch dranklemmen ;-) Lars Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Installation ohne Monitor und Tastatur

2006-06-20 Thread Klaus Zerwes
, und per ssh zugreifen und die Installation leiten. Gibt es so etwas? Gibt es eine Möglichkeit wie ich mir so etwas erstellen kann? ssh direkt nach dem booten nicht, aber wie wäre es mit einer seriellen console? Lars Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte

Re: Installation ohne Monitor und Tastatur

2006-06-20 Thread klaus zerwes
=ttyS0,9600 mitgeben) Dein Terminal ist nun ttySX (x=0|1|...) das du mittels minicom steuern kannst Lars -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Ende des Jobs bei Schießen von ssh

2006-06-16 Thread klaus zerwes
, terminiert naklar auch der Job Ich suche also nach eine Befehlssyntax, um den Job dort nur anzuschubsen und den Rechner dann wieder sich selbst überlassen zu können! unter der bash geht in etwa job disown PID oder du nimmst am besten screen Ich danke schonmal! Boris Klaus -- Klaus Zerwes http

Re: LOCAL_VERSION + Kernel

2006-06-16 Thread klaus zerwes
-- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: mysql Sarge charset latin1_de

2006-06-09 Thread klaus zerwes
Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: mysql Sarge charset latin1_de

2006-06-09 Thread klaus zerwes
Nachtrag: dir sollte obendrein klar sein das es noch eine charset-Einstellung für die Verbindung zum Client gibt. Vielleicht steckt da der Wurm drin ... -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: mysql Sarge charset latin1_de

2006-06-09 Thread klaus zerwes
Holm Kapschitzki schrieb: klaus zerwes schrieb: versuch mal: --character-set-server=latin1 --collation-server=latin1_german1_ci funktioniert Jut ;-) [...] dir sollte obendrein klar sein das es noch eine charset-Einstellung für die Verbindung zum Client gibt. Vielleicht steckt da der

Re: Route Add permanent

2006-06-01 Thread Klaus Zerwes
netmask NM gw GW [ethX] -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: mysql-server-4.1

2006-05-27 Thread klaus zerwes
von mysqld eine mysqladmin-Fehlermeldung. Löschen ist eine schlechte Idee ... Leider schweigt sich die Dokumentation über diesen User aus, keine Ahnung wo ich Infos dazu finden kann :-/ Alles was du wissen möchtest: /usr/share/doc/$PACKETNAME/* #Hannes# -- Klaus Zerwes http://www.zero

Re: Software Raid 5

2006-05-24 Thread klaus zerwes
Sprich: Ausnutzung (n-1)/n wobei spare devices (Platten, die im Falle eines Ausfalles hinzugezogen werden) nicht zu n zu zählen sind. [...] Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Software Raid 5

2006-05-24 Thread klaus zerwes
sicher problemlos - man muß sich halt nur der Nachteile des Setups bewußt sein. Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Software Raid 5

2006-05-22 Thread klaus zerwes
] sda2[2] hdc3[1] 14988288 blocks level 5, 64k chunk, algorithm 2 [4/4] [] Gruss / GW Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Software Raid 5

2006-05-22 Thread klaus zerwes
hat mal ein secondary slave nach dem Ausfall der secondary master noch problemlos funktioniert) - aber man sollte lieber vom worst case ausgehen ;-) [...] MfG Christian Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: grub durch [F8] zerstört?

2006-05-20 Thread klaus zerwes
primäre Partitionen - kann das Problem nicht reproduzieren. Hm - Partitionstabelle wiederhherstellen und wegsichern - dann Fehler reproduzieren - wenn das klappt = Bugreport Was geht da ab? Hardware ist ok. Grüße, Gerhard -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig

Re: /dev/null /dev/nul zerschossen

2006-05-20 Thread klaus zerwes
nehmen! Ralf Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: PHP Editor

2006-05-17 Thread klaus zerwes
Stefan Stolz wrote: Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen PHP Editor. Bisher verwendete ich einfach Kate womit ich auch sehr zufrieden bin und was eigentlich auch ausreicht. Nun habe ich aber ein Projekt wo in einer Datei oft ewig viele Funktionen bin. Ich bräuchte daher einen

Re: Wie Quelle einer Fehlermeldung im syslog herausfinden?

2006-05-16 Thread klaus zerwes
nach dem string suchen und dann eindiff der liste der laufenden prozesse anzeigen zu der liste vor dem auffinden des strings im syslog (nur so eine grobe idee) ciao, Dirk Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Apache, DoS?

2006-05-15 Thread klaus zerwes
: de.comm.software.webserver Danke! Markus Bucher Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Grafikprogramm gesucht

2006-05-15 Thread klaus zerwes
) ... Im Gedächnis verblieben und mit ganz OK asoziierte Namen: ArgoUML und Fujaba ... aber wie gesagt Angaben ohne Gewähr ... Schöne Grüße Bastian Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Wie Quelle einer Fehlermeldung im syslog herausfinden?

2006-05-15 Thread klaus zerwes
, um herauszufinden wer denn der Kandidat ist ... gabs da nicht mal die möglichkeit mit alias snd-slot-1 off ??? ciao, Dirk Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Apache, DoS?

2006-05-15 Thread klaus zerwes
unterscheiden. Nein: FUP: de.comm.software.webserver Ich danke recht schön für deinen Newsgrouphinweis. Keine Ursache Viele Grüße Markus Bucher Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Minimalinstallation mit grafischem Browser?

2006-05-15 Thread klaus zerwes
einige: apt-cache search x-window-manager muß man am besten selber ausprobieren) wenns dann doch etwas mehr sein darf xfce Helmut Wollmersdorfer Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Wie Quelle einer Fehlermeldung im syslog herausfinden?

2006-05-15 Thread klaus zerwes
Dirk Salva schrieb: On Mon, May 15, 2006 at 10:21:27AM +0200, klaus zerwes wrote: ich habe bei meinem Sarge 64-Bit in unregelmäßigen, nicht reproduzierbaren Abständen, die folgende Fehlermeldung: modprobe: FATAL: Error running install command for sound_slot_1 Manchmal kommt noch last message

Re: syntaxproblem mit einer variable

2006-05-13 Thread klaus zerwes
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Guten Tag! Wie kann ich echo 'mput /home/backup-$TIMESTAMP.tar.gz' | lftp username,userpass hostname.de so abändern, dass $TIMESTAMP als Variable gesehen wird? Im Moment wird leider nicht der gesetzte String sondern der Name benutzt. Ich denke mal das es an dem

Re: Prompt wiederherstellen?

2006-05-13 Thread klaus zerwes
Matthias Haegele schrieb: Hallo! Leider finde ich in der Doku gerade nicht wie man den Prompt in der Console/Shell wiederherstellen kann: Wenn man z.B. ein cat auf eine Binärdatei gemacht hat erscheinen ja nur noch wirre Zeichen ... setterm -reset ist immer gut es blind tippen zu können

Re: syntaxproblem mit einer variable

2006-05-13 Thread klaus zerwes
is a shell builtin $ which echo /bin/echo $ echo --version --version $ /bin/echo --version echo (GNU coreutils) 5.2.1 Geschrieben von FIXME unknown. Wolf Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Wo gibt es diese Schrift: starmath

2006-05-11 Thread Klaus Zerwes
kann ... http://www.google.de/search?q=starmath+font der erste link irgendwann gab es mal ttf-commercial, ... ich glaub das ist aber jahrhunderte her ;-) google hilft auch beim 2. punkt http://www.tldp.org/HOWTO/TT-Debian.html man -k defoma man defoma-font Gruß Steffen -- Klaus Zerwes http

Re: cyrus spinnt

2006-05-09 Thread Klaus Zerwes
besser kennen lernen ;-) su cyrus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-05-04 Thread Klaus Zerwes
Update (ca. 2 monate her) funktionierte es nicht mehr. Es ist zum Mäuse malken :( Wie wäre es wenn du mal eien debian kernel installierst und es damit testest? Und bei denem kernel marke eigenbau den nfs-server mal als modul backen. Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-05-04 Thread Klaus Zerwes
Momentan Arbeitsstress. Na dann gute Besserung ... [EMAIL PROTECTED]:~$ /usr/games/gtali -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: initrd kann nicht in chroot-Umgebung erstellt werden

2006-05-03 Thread Klaus Zerwes
Ulrich Mietke wrote: Klaus Zerwes schrieb ... Was steht denn nun in deiner mkinitrd.conf (im chroot)? die existiert nicht. Lt. man-page erden in einem solchen Fall die Daten aus der fstab genommen. Gruß Uli Ich würd sie dann mal schnel erstellen ... proc im chroot vorhanden / gemountet

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-05-03 Thread Klaus Zerwes
Roland M. Kruggel schrieb: Am Dienstag, 2. Mai 2006 15:32 schrieb Klaus Zerwes: [...] + modprobe -q nfsd + true !!! was für einen kernel verwendest du? nfsd als modul oder fest eingebaut? 2.6.16; fest eingebaut Und tritt der Fehler auch mit einem debian-2.6.schlagmichtot-kernel auf

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-05-02 Thread Klaus Zerwes
als root mails senden konntest sollte es mittels revaliases auch gehen Aber wie gesagt, werde mir mal ne ssmtp Version aus dem testing oder stable Zweig holen! Viel erfolg -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-05-02 Thread Klaus Zerwes
angegeben. OK log nach systemstart (1.log) -- [...] + modprobe -q nfsd + true !!! was für einen kernel verwendest du? nfsd als modul oder fest eingebaut? -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: initrd kann nicht in chroot-Umgebung erstellt werden

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
Ulrich Mietke schrieb: Klaus Zerwes schrieb ... Ulrich Mietke schrieb: Klaus Zerwes schrieb ... Ulrich Mietke schrieb: beim Versuch, in einer chroot-Umgebung ein Kernel-Image zu installieren kommt es zu einem Fehler beim Erstellen der initrd. du mußt mkinitrd u.U. den fs-typ deiner root

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
was ... in Message-ID: [EMAIL PROTECTED] ist mir aufgefallen das du nur su verwendest um zu einem Benutzer zu wechseln; benutze bitte su - Die Unterschiede sind sublim - aber nicht zu vernachlässigen ;-) Das - verwandelt nämlich die Shell in eine loginshell. Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: Am Sonntag, 30. April 2006 12:34 schrieb Klaus Zerwes: Bitt als folgende Benutzer ausführen: root normaler user (stefan) www-data Okay, hab das denn mal so gemacht! :) Welche Version von ssmtp verwendest du (gentoo?)? Ich glaube da wäre mal ein bugreport fällig

Re: initrd kann nicht in chroot-Umgebung erstellt werden

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
Ulrich Mietke schrieb: Klaus Zerwes schrieb ... [...] Vermutlich Bauchschmerzen - hast du /dev in deinem chroot? ja Gruß Uli Was steht denn nun in deiner mkinitrd.conf (im chroot)? -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
of thze box super! Funktioniert das senden via php nach den Änderungen? Hast du die config-Datei mal gesäubert und erneut versucht? Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-30 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: Am Sonntag, 30. April 2006 16:41 schrieb Klaus Zerwes: [...] Hm - ich will dir ja nicht zu nahe treten - aber wieso nutzt du unstable wenn du solche Probleme nicht alleine lösen kannst? ssmtp aus sarge funzt nämlich out of thze box super! Auf sowas hab ich ja gewartet

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
(letzteres ist glaub ich ein ssmtp-feature ;-)) nach ausführlichen meldungen mußt du bei ssmtp u.U. ctrl+alrgr+\ eingeben um ssmtp abzuwürgen (noch ein feature ? ;-)) und das gleiche als root und als www-data a lot of work - was ;-) passend zum 1. Mai -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
/rpc.mountd -- $RPCMOUNTDOPTS das --quiet mit -v (siehe man start-stop-daemon) vertauschen ... -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: Am Samstag, 29. April 2006 14:21 schrieb Klaus Zerwes: [...] und das gleiche als root und als www-data a lot of work - was ;-) passend zum 1. Mai Okay hab son Test glaubt schon mal gemacht, aber ich kann dir ja trotzdem sagen, dass er mir hörig ist, solange ich

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: Am Samstag, 29. April 2006 15:28 schrieb Klaus Zerwes: Stefan Riedel schrieb: Am Samstag, 29. April 2006 14:21 schrieb Klaus Zerwes: [...] -vvv wäre janz jut - meine glaskugel hab ich schon vor langer Zeit cholerisch zerdeppert ;-) Poste doch mal den output von

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: Am Samstag, 29. April 2006 16:25 schrieb Klaus Zerwes: [...] starce /usr/sbin/sendmail -vvv [EMAIL PROTECTED] [...] ist starce nen packet, kennt onkel debian (bei mir zumindest) leider nicht! ohps - sorry dummer typo strace asche auf mein haupt :-| -- Klaus Zerwes

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-29 Thread Klaus Zerwes
Konsorten gibts auch der letzten Weisheit schluß: schlimmstenfallse alles posten -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: smtp auth bei qmail

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
Alex -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, [ nfs will nischt automatisch starten] ls -l /etc/rc*.d/*nfs-kernel-server* -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
(bitte prüfen und mitteilen wenn nicht der fall) Was erhällst du als Ausgabe wenn nfs-kernel-server beim booten gestartet wird? Hast du dein /usr eventuell via nfs eingebunden? Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
Roland M. Kruggel schrieb: Am Freitag, 28. April 2006 11:58 schrieb Klaus Zerwes: [...] Was erhällst du als Ausgabe wenn nfs-kernel-server beim booten gestartet wird? Das ist ja das kuriose. Weder beim booten noch im syslog sind irgendwelche einträge von nfs. Hm - da du symlinks unter

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
Roland M. Kruggel schrieb: Am Freitag, 28. April 2006 14:19 schrieb Roland M. Kruggel: Am Freitag, 28. April 2006 12:45 schrieb Klaus Zerwes: [...] setz mal bite an den anfang des startscripts ein set -x und wechsel mal von init x nac S und wieder in deinen üblichen init-level : oder reboote

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
startscrip schick er natürlich nicht. cron ??? [...] thnx. keine ursache ;-) Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
[...] -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: NFS wird nicht gestartet

2006-04-28 Thread Klaus Zerwes
Lösun g ist das imho wirklich nicht ;-) -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: initrd kann nicht in chroot-Umgebung erstellt werden

2006-04-27 Thread Klaus Zerwes
Ulrich Mietke schrieb: Klaus Zerwes schrieb ... Ulrich Mietke schrieb: beim Versuch, in einer chroot-Umgebung ein Kernel-Image zu installieren kommt es zu einem Fehler beim Erstellen der initrd. /usr/sbin/mkinitrd: Cannot determine root device Failed to create initrd

Re: Gefährliche Kommandos?

2006-04-27 Thread Klaus Zerwes
da wer was unterschiebt würde ich auch nicht meiner bzw der System-profile-Datei auch nicht trauen ;-) Gruß Christoph Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-26 Thread Klaus Zerwes
Ort hängt. Klaus Gruß Florian -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: initrd kann nicht in chroot-Umgebung erstellt werden

2006-04-26 Thread Klaus Zerwes
/mkinitrd und wie behebe ich das? man mkinitrd man mkinitrd.conf /root/i du mußt mkinitrd u.U. den fs-typ deiner root-Partition mitteilen. -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
sollte eventuell eloquentere Meldungen bringen. Okay habe das mal ausprobiert und da fällt mir auf er ruft sendmail gar nicht auf... obwohl die pfade stimmt in der php.ini... ??? Das kann ja wohl nicht sein ;-) which sendmail ls -l `which sendmail` -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: On Mon, Apr 24, 2006 at 11:27:30AM +0200, Christian Schmidt wrote: Hallo Stefan, Stefan Riedel, 24.04.2006 (d.m.y): On Mon, Apr 24, 2006 at 10:20:34AM +0200, Klaus Zerwes wrote: which sendmail ls -l `which sendmail` Das kann ich dir sagen, versteh im moment gar

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
Stefan Riedel schrieb: [...] ... nur php will nachwievor nicht mit sendmail arbeiten weil rufe ich die mail funktion auf, bleibt die /tmp/sendmail.log, so wie sie ist... wie rufst du die mail()-fkt. auf? vielleicht liegt das Problem ja da? -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
ach so ... poste mal bitte relevant Elemente aus der php.ini ind aus dem output von phpinfo(). Und wirf mal einen Blick auf die *log*-Einträge in der php.ini -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
+ apache neu starten + testen ;-) Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Thread Klaus Zerwes
(u.U. noch fstab angepasst falls du doch einige Änderungen vorgenommen hast) und fetisch ist das neue plättchen Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-23 Thread Klaus Zerwes
... :( was passiert wenn du entsprechend der php-config ssmtp aufrufst? -d option verwenden Als Notlösung den mailhub den du für ssmt verwendest auch für php einsetzen. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? MfG Stefan Riedel -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte

Re: mail() will keine Mails senden [PHP]

2006-04-23 Thread Klaus Zerwes
[...] -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Apache2 beendet sich selber

2006-04-21 Thread Klaus Zerwes
Markus Braun schrieb: Hallo, [...] tail /var/log/apache2/error.log Viele Grüße marcus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: relay problem postfix

2006-04-13 Thread Klaus Zerwes
Idee? Ja. In de.comm.software.mailserver configs von fetchmail und postfix und logfileauszüge posten THX -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-10 Thread Klaus Zerwes
Wolfgang Jeltsch schrieb: Am Sonntag, 9. April 2006 12:56 schrieb Klaus Zerwes: [...] Soll nicht bedeuten das alle Anbieter so mistkrötig sind. Mit meinem Anbieter bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich hatte da zwar auch schon negative Erfahrungen (die allerdings auf Versehen und

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-09 Thread Klaus Zerwes
Wolfgang Jeltsch schrieb: Am Samstag, 8. April 2006 18:05 schrieb Klaus Zerwes: [...] Na ja - da stehts schwarz auf weiß: dem vserver scheint der Speicher ausgegangen zu sein - ist wohl eine häufig auftretende Krankheit bei denen ... Ist die Lösung wirklich so einfach? Ich dachte

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Thread Klaus Zerwes
-scanpackages Ist IMHO ein gutes Mittelding zwischen ganz simplen Repositories für nur eine Architektur und bloated pools -Andre Viel spaß -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-08 Thread Klaus Zerwes
bei denen ... -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-08 Thread Klaus Zerwes
;-) Wenn nicht = zerschossenes Dateisystem. (u.U. sind noch nicht mal alle Daten auf der Platte gelandet : man sync) Vielen Dank für Hinweise. Gruß Michael -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-06 Thread Klaus Zerwes
Joerg Zimmermann wrote: Hi, Klaus Zerwes wrote: [...] in etwa so ... for i in `ifconfig | grep eth0 | awk '{print $1}' | sort -r`; do ifdown $i; done Nina fragte nach allen virtuellen IPs. Also dann eher mit 'grep eth0:'. Ausserdem benoetigst Du den grep nicht, das kann awk genausogut und

Re: linklänge - 254 zeichen Limit

2006-04-06 Thread Klaus Zerwes
machen) oder der Webserver von dem du was holen willst ist angestaubt das du definitiv in der falschen NG gelandet bist ist dir wohl schon aufgefallen ;-) -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Virtuelle IP-Adressen

2006-04-05 Thread Klaus Zerwes
-Verzeichnis? Vielen Dank für Eure Hilfe! Nina in etwa so ... for i in `ifconfig | grep eth0 | awk '{print $1}' | sort -r`; do ifdown $i; done -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Wie sichert man am besten MySQL?

2006-03-20 Thread Klaus Zerwes
dabei um 10 kleine Datenbanken, Gesamtgröße vllt 5MB, also nix aufwendiges was ein super-performance Backup bräuchte, da sonst dewr Server abraucht. Methode funktioniert im Moment problemlos mit mehreren DBs die alle über 500 MB groß sind. -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig

Re: sudo und DISPLAY

2006-03-13 Thread Klaus Zerwes
da nicht). Bei sane habe ich das durch die verwendung des net-Modules verwendet: # cat /etc/sane.d/dll.conf net mustek_pp [...] Vielen Dank, Hans-Jürgen ISt aber keine generelle Lösung deines Problems :-( -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: mysql user nur lokal connect

2006-03-12 Thread Klaus Zerwes
einschränkung betroffen sein http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/privilege-system.html MfG Mike Przygoda -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: MySQL-Server (Access denied for user...)

2006-03-12 Thread Klaus Zerwes
ein Adminpasswort eingeben - oder? Wenn du keines festgelegt hast - dann eben keines mysql -u root -p oder mysql -u root bevor men etwas benutzt sollte man es auch zumindest in den Grundzügen verstehen http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/privilege-system.html Gruß Steven ** -- Klaus

Re: IDE DMA Problem

2006-03-11 Thread Klaus Zerwes
nutzen, oder ist der Fehler ein anderer? Der Treiber muß *VOR* dem generic-treiber geladen werden! man mkinitrd /etc/mkinitrd/modules oder kernel-parameter Mit freundlichen Grüßen Holger Simon -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: debian auf einem alten Pentium 133

2006-03-06 Thread Klaus Zerwes
debian nehmen? Sollte sarge aus irgendeinem Grund nicht gehen: woody Über Tipps freut sich Karsten. Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Debian stable vs. Debian testing

2006-03-05 Thread Klaus Zerwes
kann ich nur beipflichten. Ein weiterer Klassiker ist die Frage BTS? Was ist das?; meinst du bug tracking system? Da gabs mal einen Staat. Der lebte auch von kryptischen Abkürzungen. Und ist vor lauter VEBs verhungert ;-) Gruss, Frank Klaus -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

Re: Debian stable vs. Debian testing

2006-03-05 Thread Klaus Zerwes
PROTECTED] und noch ein sid zum testen als server -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: OO.org startet nicht mehr

2006-02-17 Thread Klaus Zerwes
dem Aufruf. Und poste mal den Output der Scripts-Aufrufe Meinolf -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: samba config

2006-02-13 Thread Klaus Zerwes
browseable = yes guest ok = yes create mask = 0770 directory mask = 0770 Das Directory hat rw-rw-r--. Der guest-account gehört zur Gruppe. Was fehlt da noch? vielleicht ein Blick ins samba-manual? Kandidaten: read only = No guest account = xxx Gruß Marco -- Klaus Zerwes http

Re: mail.log

2006-02-03 Thread Klaus Zerwes
und Gruß Holm logrotate /etc/logrotate.conf -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Editor mit Syntax-Highlighting und integriertem ftp

2006-02-01 Thread Klaus Zerwes
java verfügbar ist Hat leider einen unschönen Nachteil: Swing (daher auf suns lava angewiesen) Gruß, B. -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-12 Thread Klaus Zerwes
Dejan Milosavljevic wrote: Klaus Zerwes schrieb: Dejan Milosavljevic wrote: Hallo zusammen, ich habe hier ein recht seltsames Phänomen (unter Debian Sarge). Mit tar weden nur noch korrupte Archive erzeugt, wenn ich diese mit gzip oder bzip2 komprimieren lasse. Nachdem ich nun zwei, drei

Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-11 Thread Klaus Zerwes
für mich schon esoterische Züge an. ;-) [...] wie wäre es wenn du mal ein tar anschliessend erst komprimierst und dann beim entpacken den umgekehreten weg gehst? Fehlersuche ist besser als Esoterik ;-) Gruß Dejan -- http://www.Wavebone.net/ -- Klaus Zerwes http://www.zero-sys.net

  1   2   >