Re: Fehler bei Installation (Festplatte nicht gefunden bei Adaptec AIC-7902W on Board Controller)

2003-07-28 Thread Norbert Tretkowski
haendisch nachladen. Norbert -- .''`. Norbert Tretkowski -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org/ || http://people.debian.org/~nobse/ `. `' [EMAIL PROTECTED] || GnuPG-Key ID: 0x0F7A8D01 `- Fingerprint: 4A6B 2543 679D 43B0 2B63 5439 AFF4 670B 0F7A 8D01 -- Haeufig

Re: Framebuffer und Radeon 9000

2003-07-28 Thread Norbert Tretkowski
* Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Woher holt sich der Vesafb denn die Infos mit welcher Frequenz ein Bildschirm angesteuert wird, bzw. kann dies beeinflusst werden. Siehe /usr/src/linux/Documentation/fb/vesafb.txt. Norbert -- .''`. Norbert Tretkowski -- Debian GNU/Linux Developer

Re: Spamassassin und Qmail

2003-07-28 Thread Norbert Tretkowski
* Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie mache ich es, das die erkannten Spammails gleich gelöscht werden. Indem du sie nach /dev/null schickst statt in die Mailbox. Norbert -- .''`. Norbert Tretkowski -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org/ || http

Re: Windows printer via SAMBA

2003-07-28 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: ich möchte mit cups unter Linux auf einen win98-Drucker drucken. Das hast du bereits erzaehlt. http://tldp.org/HOWTO/Debian-and-Windows-Shared-Printing/ Wurde dir heute schonmal empfohlen. Norbert -- .''`. Norbert Tretkowski -- Debian GNU

Re: Mailscanner aus stable, f-prot 3.13.3

2003-07-28 Thread Norbert Tretkowski
, Mailscanner aus unstable/test zu verwenden (und auch die scheint ja nicht aktuell zu sein)? Einen aelteren F-Prot verwenden. Norbert -- .''`. Norbert Tretkowski -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org/ || http://people.debian.org/~nobse/ `. `' [EMAIL PROTECTED] || GnuPG-Key ID

Re: apt-get Problem

2003-07-27 Thread Norbert Tretkowski
* Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, but the following packages have unmet dependencies: python-apt: Depends: libapt-inst-libc6.3-5-1.0 Depends: libapt-pkg-libc6.3-5-3.3 Wie löse ich das Problem? Das kommt bei testing leider ab und an mal vor. Nimm das python-apt

Re: Mailscanner

2003-07-26 Thread Norbert Tretkowski
* Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: kennt jemand nen gute, kostenlosen Mailscanner, (Outgoing u. Incoming) der auch kommerziell genutzt werden kann. Muss mit Postfix können. Also nicht Mailscanner, der kann bloss mit Exim und Sendmail. apt-get install amavis-postfix -- Haeufig gestellte

Re: Mailscanner

2003-07-26 Thread Norbert Tretkowski
* Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: - Original Message - From: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] To: Debian Liste Deutsch [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, July 26, 2003 11:38 PM Subject: Re: Mailscanner Mach das weg. * Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote: kennt jemand nen

Re: KDE Libraries

2003-07-24 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Viel [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun wollte ich kdevelop installieren bekomme aber immer die Abhängigkeit von kdelibs4(= 3.1.2) angezeigt. kdevelop: Depends: kdelibs4 (= 4:3.1.2) but it is not going to be installed ein apt-cache policy kdelibs4 zeigt: kdelibs4: Installed:

Re: Enigmail and Debian Mozilla

2003-07-23 Thread Norbert Tretkowski
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte Enigmail in Mozilla Mail benutzen. Ich habe auf der Enigmail-Website gelesen, dass es bei der Benutzung des für Debian umgeformten Mozilla Probleme gibt. http://maligree.yi.org/enigmail.php -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: com1 ansteuern um cisco-router zu konfigurieren

2003-07-23 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 23. Juli 2003 17:00 schrieb Jörg Schütter: Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wie kann ich am besten com1 ansteuern, um einen cisco-router zu konfigurieren? Unter Windows geht das mit hyperterminal. minicom

Re: com1 ansteuern um cisco-router zu konfigurieren

2003-07-23 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 23. Juli 2003 19:00 schrieb Norbert Tretkowski: Was genau ist dir an minicom nicht komfortabel genug? Konfiguration uebers Menue, was will man mehr? Du hast ja recht, nur ich stehe unter Zeitdruck, und muß diesen verdammten Router

Re: hdparm-Problem

2003-07-21 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Florian! Und in meiner .config: CONFIG_BLK_DEV_SIS5513=y Daran kann es nicht liegen. Anderer Tipp? Versuchs doch mal mit 2.4.22-pre7. Sollte es damit auch nicht klappen, wende dich an die Linux Kernel Mailingliste. Und diese komischen Pinguin

Re: Rechner schaltet sich nach dem Herunterfahren nicht aus

2003-07-19 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich mit der Windowspartition herunterfahre scaltet sich der rechner ab. Wenn ich aus KDE 3.1.2 herunterfahre3 bleibt er bei einer Meldung: I20. stehen. http://groups.google.com/groups?q=linux+runterfahren+ausschalten pgp0.pgp

Re: ibm thinkpad r 40 ...

2003-07-18 Thread Norbert Tretkowski
* Matthias [EMAIL PROTECTED] wrote: hab mal hier gepostet wegen r40 thinkpad unter linux ... irgendjemand hat mir da eine adresse gegeben mit dem genauen installationsvorgehen dieses produkts! wäre sehr nett wenn mir das noch jemand mal sagen könnte | List-Archive:

Re: keysigning

2003-07-17 Thread Norbert Tretkowski
* Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Und außerdem gibt es auf Peters Seite auch alle Keys zum Download. Was ich persöhnlich ziemlich schlecht halte, da dort auch die Liste mit allen Teilnehmern inklusive eMail-Adressen usw. erhältlich ist. Die bekommt man auch auf jedem Keyserver.

Re: keysigning

2003-07-17 Thread Norbert Tretkowski
* Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: * Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: ^^^ Das ist nicht Deine Mailadresse! Korrekt, die ist aber als Antwortadresse eingestellt, so dass in allen eMail-Clients eine Antwort auf einen Beitrag von mir

Re: Warum hält apt-get upgrade das neue Paket zurück?

2003-07-14 Thread Norbert Tretkowski
* thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: das heutige apt-get upgrade hielt folgende Überraschung parat: The following packages have been kept back console-data 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded Na sowas... dann mach doch mal apt-get install

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-08 Thread Norbert Tretkowski
* Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mir dazu noch das LDAP Buch von O'Reilly gekauft, auch recht gut. Du meinst: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1565924916 , mit dem Frettchen vorne drauf? Ja, genau das. -- Haeufig

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-06 Thread Norbert Tretkowski
* Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, Jul 05, 2003 at 09:57:21PM +0200, Sven Hartge wrote: Vorschläge für Lektüre ind Buchform? Für die Replikation? Nein, allgemein. Ich habe das Thema LDAP sozusagen auf's Auge gedrückt bekommen und

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-06 Thread Norbert Tretkowski
* Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] wrote: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Es gibt viele Wege, um unter TV unter Linux zu schauen. Ich schaue z.B. grad fern mit ggrab und mplayer. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Frage zu nachladbaren Modulen

2003-07-06 Thread Norbert Tretkowski
* Karl Napp [EMAIL PROTECTED] wrote: kann man Module von RedHat 9 (Shriek) unter Debian Woody oder Testing (Sarge) verwenden? Das haengt vom Modul ab. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schnappst du dir den Source des Moduls, und kompilierst es gegen den bei dir laufenden Kernel. --

Re: Wie ist KDE 3.1x den so?

2003-06-13 Thread Norbert Tretkowski
* Phillip Richdale [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie gefällt Euch KDE 3.1? Ich benutze es nicht, weil es mir nicht gefaellt. Das gilt aber nicht nur fuer 3.1, sondern auch fuer alle Vorgaenger. Ist dir damit geholfen? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: apxs in apache2

2003-06-11 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: apxs in apache1 habe ich schon gefunden. Aber in welchem Paket ist das für den neuen apache? auto-apt und/oder apt-file wissen es -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: X-Problem: client rejected

2003-06-10 Thread Norbert Tretkowski
* Lutz Lennardt [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Wo liegt der Fehler? An dir. Warum benutzt du unstable, wenn du offensichtlich nicht damit zurecht kommst? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Samba Backports (Alpha23 oder 24) unter Woody?

2003-06-01 Thread Norbert Tretkowski
* Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] wrote: und die 23 sagt das es auf mein LDAP nicht zugreifen kann und ist damit auch kein Domain-Logon möglich. Da klemmt aktuell leider wirklich noch etwas. Wenn du LDAP brauchst, empfehle ich dir Samba 2.2. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: wie nessus 1.2.7 in stable installieren?

2003-05-30 Thread Norbert Tretkowski
* Jan Hill [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich nessus 1.2.7 unter woody installieren? Genauso wie jedes andere Package auch. Downloaden, Dependencies erfuellen, installieren. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Spam über debian-liste?

2003-05-28 Thread Norbert Tretkowski
* Oliver Stuch [EMAIL PROTECTED] wrote: hat noch jemand von Euch eine Spam-Mail (WITH UTMOST SINCERITY) erhalten? Moeglich. Ich lese den Spam i.d.R. nicht den mir Spamassassin aussortiert. Ich habe mich vor ca. 1 Woche hier (und sonst nirgends) angemeldet und bekomme sonst KEINE Spams!

Re: Spam über debian-liste?

2003-05-28 Thread Norbert Tretkowski
* Oliver Stuch [EMAIL PROTECTED] wrote: Meine Frage ist, ob jemand sich über die Liste Emailadressen besorgen kann. Natuerlich. Es genuegt ja schon, die Liste nur zu abonieren, um eine Menge Mailadressen zu erhalten. Die interessante Frage wäre ausserdem, ob jemand (ohne Spamfilter) die

Re: Selbst kompilierte Progamme deinstallieren

2003-05-28 Thread Norbert Tretkowski
* Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie deinstalliere ich selbstkompilierte Programme? Verwende in Zukunft stow fuer die Installation oder baue dir von dem was du installieren willst ein Debian Package. Sicherlich einfache Lösung. Aber genau weiß ich es nicht. Nein, eine pauschale Loesung

Re: Re[2]: application/x-java-vm im mozilla?

2003-03-30 Thread Norbert Tretkowski
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, but the following packages have unmet dependencies: j2re1.3: Depends: locales but it is not going to be installed E: Sorry, broken packages Schau dir mal die Beispiele fuer die sources.list an die apt beiliegen. -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Probleme mit internem Netz

2003-03-27 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: ^^ Das ist aber nix. Ich habe Probleme mit meinem internen Netz. Ich habe mir vor kurzen einen Breitband-Router (Edimax BR-6104) gekauft, und meine Rechner jetzt daran gehängt. Da ich zu Testzwecken auf allen Kisten

Re: Sicherheitslücke in Debian-Kerneln?

2003-03-22 Thread Norbert Tretkowski
* Kolja Brix [EMAIL PROTECTED] wrote: leider mußte ich von folgender Sicherheitslücke im Linux Kernel lesen: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-20.03.03-000/ Ist die Sicherheitsabteilung von Debian eigentlich schon dabei, etwas gegen dieses Sicherheitsloch zu unternehmen? Lies doch

Re: Sicherheitslücke in Debian-Kerneln?

2003-03-22 Thread Norbert Tretkowski
* Andres Freund [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: Was muss in meiner source.list stehen um die kernel-source-2.4.20 zu bekommen? deb http://ftp2.de.debian.org/debian woody-proposed-updates main non-free contrib Du musst das stable durch testing ersetzen. Nein.

Re: GBit Ethernetkarte

2003-03-22 Thread Norbert Tretkowski
* Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote: ich suche nach einer preiswertem GBit Ethernetkarte (RJ45), die man ohne Probleme mit Woody betreiben kann. Betreibt hier jemand eine? Mit dem E1000 Karten von Intel hatte ich in der letzten Zeit keinerlei Probleme. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Habe kein Zuhause mehr

2003-03-22 Thread Norbert Tretkowski
* Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] wrote: mein home-Verzeichnis hat, direkt nach der Neuinstallation von Woody, (1.CD, dann per ftp) die Rechte: dr-xr-xr-x root root Wenn du waehrend der Installation einen neuen User anlegst, wird auch ein Homeverzeichnis angelegt, das eben diesem User gehoert. Ich

Re: Thinkpad X20/Installation ohne Laufwerke

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Bjoern Beckmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 21.03.2003 01:00, schrieb Norbert Tretkowski: [...] Kann das Ding via Netz booten? Dann waere das eine Moeglichkeit. Ansonsten IDE Adapter von 2,5 auf 3,5 besorgen und die Platte in einem anderen Rechner bespielen. Hm, weiß ich leider nicht, da

Re: qtopiadesktop libstdc++-libc6.1-2.so.3

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Martin Höfling [EMAIL PROTECTED] wrote: Allerdings bringt er beim Starten folgenden Fehler: ./qtopiadesktop: error while loading shared libraries: libstdc++-libc6.1-2.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory Ich verwende Stable/Testing Weiss jemand weiter? Ja,

Re: logwatch

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei RedHat gab es das Tool mit dem Namen logwatch. Gibt es das auch unter Debian und in welchem Package ist das drin Waere logcheck eine Alternative? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: qtopiadesktop libstdc++-libc6.1-2.so.3

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Martin, ich habe das qtopiadesktop 1.6 rpm mit alien konvertiert und installiert. ist das der Simulator für den Sharp Zaurus? Nein. Das ist die Software, um den Zaurus mit dem Desktop zu syncen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Kernel Loch?

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe gerade die Sec-Ann der letzten Monate keinen Hinweis auf ein Fix des inux kernel ptrace/kmod local root exploits gefunden. Habe ich was verpasst? http://bugs.debian.org/185375 Ein solche gewaltiges Loch müsste doch sofort gefixt werden. Muss

Re: Wo kommt adressbook.kab hin

2003-03-21 Thread Norbert Tretkowski
* Stefan Rücker [EMAIL PROTECTED] wrote: weiß jemand wo kadressbook 3.1.1 sein adressbook her zieht? Ich habe ein eigenes, aber leider weiß ich nicht wie ich das einbinden soll. In einer früheren Version lag das immer unter ~/.kde/share/apps/kab/adressbook.kab. In dieser Version scheint das

Re: Thinkpad X20/Installation ohne Laufwerke

2003-03-20 Thread Norbert Tretkowski
* Bjoern Beckmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe im Netz schon ein bißchen (vielleicht nicht intensiv genug?!) gegoogelt, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Kann das Ding via Netz booten? Dann waere das eine Moeglichkeit. Ansonsten IDE Adapter von 2,5 auf 3,5 besorgen und die Platte

Re: wo ist libvorbisfile?

2003-03-19 Thread Norbert Tretkowski
* Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: noatun: error while loading shared libraries: libvorbisfile.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory In welchem Paket steckt das Ding? , | 0[EMAIL PROTECTED]/s186]:~% auto-apt search libvorbisfile.so.0 |

Re: neue Version von XFree86 für woody3.0r1

2003-03-19 Thread Norbert Tretkowski
* CoyoteX [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab woody 3.0r1 installiert auf einem Rechner mit NForce Chipsatz. Leider unterstützt XFree in der Version 4.0.1 diesen Chipsatz nicht. Erst ab 4.2.1 ist das möglich, aber wie kriege ich das hin? Gibt es irgend wo fertig .deb Paket von xfree86 v4.2.1 oder

Re: Wo bekommt man 'Themen' fuer WindowManager ?

2003-03-18 Thread Norbert Tretkowski
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: wo bekommt man Themen (Wallpaper, Sounds, Colordefs...) fuer WindowManager ??? http://www.google.com/search?q=WindowMaker+Theme -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: debian 3.0r2

2003-03-18 Thread Norbert Tretkowski
* Aaron Schawalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Weiss jemand von Euch, wann etwa Debian 3.0r2 erscheinen sollte? Wie immer... wenns fertig ist. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Fonts für OpenOffice

2003-03-18 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Welche Schriften muß ich installieren, damit OpenOffice ungefähr wie Gnome aussieht. Du willst vermutlich msttcorefonts installieren. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Fonts für OpenOffice

2003-03-18 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Norbert! Welche Schriften muß ich installieren, damit OpenOffice ungefähr wie Gnome aussieht. Du willst vermutlich msttcorefonts installieren. Nee, das war es nicht! Dann solltest du etwas genauer werden, was du unter ungefaehr wie Gnome

Re: USA

2003-03-18 Thread Norbert Tretkowski
* Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED] wrote: ... kann ich nur folgendes sagen: Jedes Volk verdient den Herrscher, den es hat!!! Super, und was haben wir in Deutschland verbrochen? Abgesehen davon, daß von herrschen keine Rede sein kann. Wir (nein,

Re: bestes mail prog, dass kein kde braucht

2003-03-16 Thread Norbert Tretkowski
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich empfehle Gnus, das kann sogar so kaputte Quotings und nicht umgebrochene Zeilen reparieren. Das kann VIM auch. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Sound-Probleme

2003-03-16 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Fehler: Unable to open /dev/mixer bash-2.05b$ ls -la /dev/mixer crw-rw1 root audio 14, 0 Mar 14 2002 /dev/mixer Wo liegt das Problem. Das hatten wir doch bereits per Mail geklaert. Du bist nicht in der Gruppe audio. man adduser

Re: Konfiguration vom kernel 2.4.18-smp in woody

2003-03-14 Thread Norbert Tretkowski
* Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich herausfinden, wie der installierte Kernel 2.4.18-smp woody konfiguriert ist? /boot/config-* -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: xine spielt langsam

2003-03-13 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Außerdem hat xine eine GUI wenn ich ihn aufrufe, wenn ich mplayer aufrufe habe ich keine (ich habe mich noch nicht speziell nach einer umgesehen, aber xine bringt von Haus aus eine mit) MPlayer bringt auch von Haus aus eine mit. -- Haeufig

Re: knoppix und sim

2003-03-13 Thread Norbert Tretkowski
* leonmortiba [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin es wieder mal... wie kann ich unter koppix (auf hda installiert) sim (simple instant messanger) installieren? Genauso wie jedes andere Programm auch. Downloaden, und beiliegende Doku lesen. Oder du hast Glueck und es gibt ein Debian Package. --

Re: knoppix und aldi tvcard

2003-03-13 Thread Norbert Tretkowski
* leonmortiba [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe die aldi tv karte mit dem philipps chipsatz! auf meiner platte is knoppix installiert. wie bekomme ich die tv card zum laufen. http://www.google.de/search?q=Linux+TV+Karte+Phillips+Chipsatz -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: cdrom-Problem

2003-03-12 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Norbert! Du auch hier! Offenbar. Und warum meldet mein CD-ROM-Laufwerk read-error, wenn ich eine Audio-CD einlegen? Ohne _exakte_ Fehlermeldung und mehr Details kann man dir nicht helfen. Das solltest du inzwischen wissen. Ich weiß!

Re: nv-X

2003-03-12 Thread Norbert Tretkowski
* Mike [EMAIL PROTECTED] wrote: Da gibt es ein paar Probleme mit dem Starten von X nach der Installation. Deine Nvidia Karte wird auf von der verwendeten Version von XFree86 unterstuetzt? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Kernel kompilieren

2003-03-11 Thread Norbert Tretkowski
* Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es irgendein Howto, wie man den Kernel mittels acpi und suspend in einen Debian-Kernel integrieren kann. Bei RedHat war es dabei und wie man Kernel patcht, weiß ich auch. Wenn du weisst, wie man einen Kernel patcht, warum fragst du dann nach einem

Re: Woody und KDE 3.1 unstable oder testing

2003-03-11 Thread Norbert Tretkowski
* Thomas Fiedler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hätte gern KDE 3.1 auf Woody. Aber aus irgendeinem Grund bekomme ich das nicht hin -- egal wie ich das mache. Ich habe gestern auf dem Rechner eines Bekannten KDE 3.1 installiert. Vorher war 2.2.2 drauf, das habe ich runtergeschmissen, sources.list

Re: Woody und KDE 3.1 unstable oder testing

2003-03-11 Thread Norbert Tretkowski
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] wrote: dann diesen User gelöscht (deluser) und das Userverzeichnis auch. Warum loescht du fuer ein KDE Update den kompletten User samt Daten? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Intel Pentium with F0 0F bug

2003-03-11 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Vitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Wollte mal fragen, ob jemand weiss wo man gute infos über solche bugs in Prozessoren bekommt Google -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-10 Thread Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet. Natuerlich. 0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X -rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37 /usr/X11R6/bin/X* -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Asus A7N8X - 3Com - Neuinstallation

2003-03-09 Thread Norbert Tretkowski
* Alexander Grümmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski schrieb: * Alexander Grümmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Bin nun auf die Idee gekommen einfach das modul neuzucompilieren und dann von einer diskette wärend der installation zu laden. Leider ist es mir nicht möglich ein modul mit

Re: Debian Pakete - Ein paar Fragen

2003-03-09 Thread Norbert Tretkowski
* Gernot Galli [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. Signieren von Paketen - ich habe einen Schluessel, und er zeigt am ende von dpkg-buildpackage auch die richtige ID an, sagt aber er hat den secret key nicht. Ich werde auch nicht nach dem Mantra gefragt. Was kann man da machen? Versuchs mal mit der

Re: www.gnomedesktop.org - nicht erreichbar die 2.

2003-03-08 Thread Norbert Tretkowski
* Gernot Galli [EMAIL PROTECTED] wrote: ich aergere mich nun schon seit zwei Wochen mit dem Support von 1und1 rum der mir nicht sagen kann wieso die die im Subject genannte Seite nicht erreichen kann. Das altbekannte MTU Problem? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: www.gnomedesktop.org - nicht erreichbar die 2.

2003-03-08 Thread Norbert Tretkowski
* Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum liefert aber dnstracer -s . www.gnomedesktop.org dann keine Antwort? Tut es hier. Klemmts vielleicht bei deinem Provider irgendwo? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Tastatur geht nicht unter X-Windows

2003-03-08 Thread Norbert Tretkowski
* Udo Peters [EMAIL PROTECTED] wrote: Immer wenn nach dem Reboot das X-Window-System gestartet wird, geht die Tastatur nicht mehr. Das hatte ich kuerzlich auch. Ich hatte dann irgendwann die Schnauze voll, habe eine Knoppix gebootet, die XF86Config-4 von der Knoppix auf die frische Debian

Re: Asus A7N8X - 3Com - Neuinstallation

2003-03-08 Thread Norbert Tretkowski
* Alexander Grümmer [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Bin nun auf die Idee gekommen einfach das modul neuzucompilieren und dann von einer diskette wärend der installation zu laden. Leider ist es mir nicht möglich ein modul mit der Kernelbezeichnung 2.4.18-bf2.4 zu bauen. Aendere das Kernel

Re: ACPI funktioniert erst nach einem Reboot

2003-03-07 Thread Norbert Tretkowski
* Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Warum scheint ACPI erst beim Reboot zu funktionieren? Hast du mal den aktuellen Patch von http://acpi.sf.net/ fuer Kernel 2.4.20 getestet? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Shrek's Scripte und KDE

2003-03-07 Thread Norbert Tretkowski
* David Burau [EMAIL PROTECTED] wrote: Seit ich Shrek's Scripte installiert habe kann ich KDE nicht mehr starten. Weiß jemand was da zutun ist? Schau ins Logfile. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Sawfish als Gnome-wm Manager

2003-03-07 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Mielke [EMAIL PROTECTED] wrote: ich benutze zur Zeit Gnome 2.2 und als Fenstermangager den Metacity. Ich möchte aber gerne wieder denn Sawfish als Gnome Fenstermanager haben. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Entferne Metacity und installiere Sawfish. -- Haeufig gestellte

Re: OpenOffice ?!

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Kai, Kann ich mir die Dateien eigentlich auch so runterladen und dann mit dpkg -i installieren Ich hab hier nämlich nur nen ISDN Anschluss. [...] Ich würde es dann mit dem mc installieren. Warum das denn? -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: OpenOffice ?!

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Norbert, Ich würde es dann mit dem mc installieren. Warum das denn? weil ich schon etwas älter bin und es damals, als das alles mit der Computerrei angefangen hat, noch keine Grafik gab. Du meinst, es gab keine GUIs? Um das noch

Re: devfs, Paketinstallation und neue Devices: Hier isdnutils-base

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Eric Boese-Wolf [EMAIL PROTECTED] wrote: Allerdings, sollte DevFS nicht mehr verwendet werden. Weil? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Bluetooth ????

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] wrote: gibts eingentlich ne Bluetooth Howto? Offenbar. Ich hab nichts gefunden. Ah wat? http://www.google.de/search?q=bluetooth%20linux%20howto -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Gnu PG

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Rene Sapetschnig [EMAIL PROTECTED] wrote: ~/.gnupgrc sichern (hoffe das Verzeichnis hast noch). Ich bezweifle, das bei SuSE die Konfiguration von gnupg wirklich in dem von dir angesprochenen Verzeichnis liegt. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: root sichern

2003-03-06 Thread Norbert Tretkowski
* Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es irgend wie möglich während des betriebs die ganze festplatte (inklusive root) per dd über ssh zu sichern? Ich mache das mit rsync. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Zaurus per USB

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag, 4. März 2003 17:58 schrieb Norbert Tretkowski: Schnapp dir 'nen 2.4.21-pre5 und kopiere drivers/usb/usbnet.c aus diesem Kernel in deinen 2.4.20er Kernel. muß ich dann den Kernel neu bauen oder reicht es, die Module neu zu backen

Re: USB-Funklan-Adapter mit ATMEL AT76C503A Chip

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Alexander Stielau [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ich habe zur Zeit eins, und zwar läst sich das Modul bei gesteckter Karte nicht entladen. Auf Kernel 2.5 warten. Da geht das. :) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: apt-get upgrade Fehlermeldungen

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Kaiser [EMAIL PROTECTED] wrote: folgende Fehlermeldung bekomme ich bei einem apt-get upgrade: dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/mpeglib_4%3a3.1.0-0woody3_i386.deb (--unpack): versuche »/usr/bin/yaf-cdda« zu überschreiben, welches auch in Paket yaf ist

Re: sound

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Jan [EMAIL PROTECTED] wrote: Das Problem ist ganz einfach -- ich habe keinen sound und leider auch keine Ahnung, wie ich das machen kann. Lade das entsprechende Kernel Modul (welches das ist verraet dir die Kernel Doku). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: acpi-Patch in 2.4.20?

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski wrote: Offenbar ist der Patch fehlerhaft. Ist das der aktuellste ACPI Patch? Der Aktuelle soll bereits den 2.4.21.pre-irgendwas patchen. Ich habe den letzten für 2.4.20 benutzt. Der applied bis auf ein paar Hunks sauber gegen

Re: loopaes und die Patches !

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Steve [EMAIL PROTECTED] wrote: muss ich um loopaes zu nutzen util-linux und den Kram patchen oder geht das auch ohn das patchen. In der Doku steht, du musst util-linux patchen. PS vielelicht hat ja noch jemand Tipps für mich in der Verwendung von loopaes Doku lesen. -- Haeufig

Re: loopaes und die Patches !

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Steve [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich weiß was in der Doku steht, aber die Debian-Versionen sind soweit ich weiß gepacht. Na wenn du das weisst, warum fragst du dann? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Newbie: kernel-2.4.20-ac2--kernelpanic: tried to kill init

2003-03-05 Thread Norbert Tretkowski
* Christoph [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab da leider ein ziemliches Problem mit meinem selbst kompilierten 2.4.20, ac2-gepatchten Kernel. Tritt das Problem auch mit einem 2.4.20 ohne Patches auf? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Zaurus per USB

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Freitag, 28. Februar 2003 16:09 schrieb Norbert Tretkowski: * Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche einen Zaurus an meine Debian- Kiste zu bekommen. Nachdem ich die Hotplug- tools installiert habe, reagiert mein

Re: fsck auf ext3?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe irgendwo mal gelesen, dass bei ext3 das fsck wegen des Journaling-Files wegfaellt. Er entfaellt direkt nach einem Crash. Trotzdem sollte man ein Filesystem regelmaessig pruefen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Zaurus per USB

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag, 4. März 2003 09:58 schrieb Norbert Tretkowski: * Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: In den Anleitungen habe ich gelesen, daß bei Debian lediglich das Hotplug- Paket installiert werden müßte. Das war's natürlich nicht

Re: fsck auf ext3?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Kai Großjohann [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] writes: Er entfaellt direkt nach einem Crash. Trotzdem sollte man ein Filesystem regelmaessig pruefen. Ich finde es nach wie vor total faszinierend, dass die FreeBSD-Jungs offenbar nicht dieser Meinung sind

Re: hdparm schlägt fehl bei Kernel 2.4.21pre4/5

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Wolfgang Bär [EMAIL PROTECTED] wrote: wollte gestern auf Kernel 2.4.21 pre4 oder 5 upgraden für den Laptop. Keine Probleme bzw. Fehlermeldungen, nach reboot erfolgt jedoch bei beiden neuen Kerneln folgende Fehlermeldung beim DMA-Modus setzen: Wenn du solche Kernel verwendest, solltest du

Re: Zaurus per USB

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Burkhard Schilling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Dienstag, 4. März 2003 10:57 schrieb Norbert Tretkowski: Im Archiv der Linux Kernel Mailingliste solltest du den Patch fuer 2.4.20 finden. Notfalls habe ich ihn auch noch hier auf Platte liegen. ich kann das Teil nicht finden. Schnapp dir

Re: fsck auf ext3?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Kai Großjohann [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] writes: * Kai Großjohann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich finde es nach wie vor total faszinierend, dass die FreeBSD-Jungs offenbar nicht dieser Meinung sind, obwohl man denen ganz bestimmt nicht vorwerfen kann

Re: Knoppix - wie nun weiter?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Wolf-Ruediger Juergens [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe Knoppix (c't) nun auf der HD, aber alle Versuche ein paar Programme nachzuinstallieren enden damit das apt ~100 KDE Programme löschen will :-( Was wohl daran liegt, das Knoppix auch testing und unstable Packages nutzt. Aus welchem

Re: acpi-Patch in 2.4.20?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Frage: Soll ich einen originalen 2.4.20 probieren? Ja. Welche Patche habe ich dann *nicht* im Kernel, die Adrian ev. eingearbeitet hat? Ich glaube nicht, das Adrian vorbei am Maintainer Patches einbaut. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: dpkg-Fehler bei Installation

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: :/home/thomas/tmp/lyx-1.3.0# env LC_ALL=C dpkg -i lyx_1.3.0-1_i386.deb (Reading database ... 100596 files and directories currently installed.) Unpacking lyx (from lyx_1.3.0-1_i386.deb) ... dpkg: error processing lyx_1.3.0-1_i386.deb (--install):

Re: acpi-Patch in 2.4.20?

2003-03-04 Thread Norbert Tretkowski
* Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski wrote: * Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage: Soll ich einen originalen 2.4.20 probieren? Ja. OK. Ich habe jetzt 2.4.20 von kernel.org gezogen. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche: |pcvo:/usr/src/linux# zcat acpi

Re: OpenOffice ?!

2003-03-03 Thread Norbert Tretkowski
* Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich weiß zwar nicht ganz genau ob das hier hin gehört, aber mich würde einfach mal interessieren warum OpenOffice 1.0.1 nicht mit zu Woody gehört? Weil es zum Zeitpunkt des Releases von woody noch keine entsprechenden Pakete in Debian gab. -- Haeufig

Re: DVD Laufwerk

2003-03-03 Thread Norbert Tretkowski
* Glenn Schütze [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie schaffe ich es, mein DVD Laufwerk, ähnlich wie meinen Brenner, einzubinden? Genauso wie deinen Brenner. Gibt es unter Debian einen komfortablen DVD Player? Ja. Gibt es für Linux einen nichttextuellen ICQ Client? Ja. Wenn Ja, wo bekomme ich

Re: WYSIWYG-Editor gesucht

2003-03-02 Thread Norbert Tretkowski
* David Steinkopff [EMAIL PROTECTED] wrote: ich suche schon seit längerer Zeit nach einen WYSIWYG Editor für Linux. http://www.google.com/search?q=wysiwig+editor+linux -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

<    5   6   7   8   9   10   11   12   >