Re: i810_audio und ALSA

2005-04-18 Thread Tobias Krais
Hi Dave, Wenn es sich bei dem Soundchip um einen sis si7012 handelt, musst du das Modul snd_intel8x0 nehmen, damit funzt jedenfalls der sis si7012 in meinem Rechner. Gute Frage. Windows sagt, es sei ein Realteck Chip, lspci sagt, es sei ein SIS multimedia controller. Grüssle, Tobias -- Haeufig

Kein NFS wenn Internetverbindung abbricht

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe jetzt nachvollziehbar den Verdacht, den ich diese Woche in der Liste schon geäussert habe. Wenn bei mir die Internetverbindung abbricht kann ich in meinem LAN kein NFS mehr benutzen. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? Die einzige Konfiguration, die auf dem

Thunderbird Standartbrowser festlegen

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, nach Stunden Googlen jetzt eine echt konplizierte Frage an euch. Wie sage ich meinem Thunderbird, dass er Firefox als Browser nehmen soll? Der öffnet immer den Galeon. Ich habe es schon im Kontrollzentrum von KDE und im gconf-editor probiert. Ziemlich Anwendungen scheinen das auch

Re: Kein NFS wenn Internetverbindung abbricht

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Hallo Gerhard: Die einzige Konfiguration, die auf dem Server aus dem Netzwerk zeigt ist die resolv.conf. Der Nameserver ist extern. Soll ich mir einen Bind installieren? Im Prinzip hast du 2 1/2 Möglichkeiten: a) *alle* Rechner im LAN auf *alle* Rechnern in /etc/hosts eintragen - man hosts

Re: Kein NFS wenn Internetverbindung abbricht

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Hi Jörg, Die einzige Konfiguration, die auf dem Server aus dem Netzwerk zeigt ist die resolv.conf. Der Nameserver ist extern. Soll ich mir einen Bind installieren? sprichst Du die NFS Laufwerke mit der IP-Adresse an oder über den Rechner-Namen? Mach ich über die IP. Grüssle, Tobias -- Haeufig

[SOLVED] Re: Thunderbird Standartbrowser festlegen

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Hallo Gerhard, nach Stunden Googlen jetzt eine echt konplizierte Frage an euch. Wie sage ich meinem Thunderbird, dass er Firefox als Browser nehmen soll? Der öffnet immer den Galeon. Ich habe es schon im Kontrollzentrum von KDE und im gconf-editor probiert. Ziemlich Anwendungen scheinen das auch

Re: Kein NFS wenn Internetverbindung abbricht

2005-04-16 Thread Tobias Krais
Hallo Gerhard, Momentan sieht es da bei mir so aus: 127.0.0.1 localhost.localdomain localhost EselX01 Was muss ich jetzt rein schreiben? z.B.: #--IPHost+Full--Kurzname 192.168.0.1 server.localdomain server IP und Name deines Rechners latürnich

Nochmals KPhone: kein Sound von mir

2005-04-15 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe wieder mal eine KPhone frage. Ich benutze Sipgate und habe noch kein Guthaben einbezahlt... Ich kann mich inzwischen sogar ohne weiteres bei Sipgate anmelden und den Testserver unter 021158007207 anrufen. Ich höre auch den Testserver, aber nicht mein Sprachsignal. Deshalb

HILFE: NFS/Portmap funktioniert nicht mehr

2005-04-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe bei mir im Betrieb ein echtes Problem: ich kann von keinem Linuxrechner mehr meine NFS freigaben mehr mounten. Ich wüsste nicht, was ich falsch gemacht habe, als ich gestern das Büro verlassen habe hat noch alles funktioniert... Normal mounte ich über automount. Wenn ich

Re: HILFE: NFS/Portmap funktioniert nicht mehr

2005-04-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe bei mir im Betrieb ein echtes Problem: ich kann von keinem Linuxrechner mehr meine NFS freigaben mehr mounten. Ich wüsste nicht, was ich falsch gemacht habe, als ich gestern das Büro verlassen habe hat noch alles funktioniert... Noch mysteriöser: während ich nach einer

Re: HILFE: NFS/Portmap funktioniert nicht mehr

2005-04-12 Thread Tobias Krais
Hallo Richard, mit rpcinfo -p server kannst du nachschauen, ob der server den tut. siehe dazu das nfs-howto auf www.tldp.org [EMAIL PROTECTED]:~$ rpcinfo -p server Program Vers Proto Port 102 tcp111 portmapper 102 udp111 portmapper 1000241 udp

Re: HILFE: NFS/Portmap funktioniert nicht mehr

2005-04-12 Thread Tobias Krais
Hi Werner, ich habe bei mir im Betrieb ein echtes Problem: ich kann von keinem Linuxrechner mehr meine NFS freigaben mehr mounten. Ich wüsste nicht, was ich falsch gemacht habe, als ich gestern das Büro verlassen habe hat noch alles funktioniert... Noch mysteriöser: während ich nach einer Lösung

Wo ist KPhone Konfig

2005-03-25 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich wollte meine KPhone Konfig löschen: rm .qt/kphone* dann habe ich mein KPhone wieder gestartet und die ganzen Benutzerdaten sind wieder da. Wo hat der die her? Gibt es da noch Konfig-Files, die ich nicht kenne? Grüssle, Tobi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wo ist KPhone Konfig

2005-03-25 Thread Tobias Krais
Hi Michelle, ich wollte meine KPhone Konfig löschen: rm .qt/kphone* dann habe ich mein KPhone wieder gestartet und die ganzen Benutzerdaten sind wieder da. Wo hat der die her? Gibt es da noch Konfig-Files, die ich nicht kenne? ~/.qt/kphonerc und

Re: Wo ist KPhone Konfig

2005-03-25 Thread Tobias Krais
Hi Michelle, ~/.qt/kphonerc und ~/.kphone-phonebook.xml Kann es sein, das Du kphone nur in den Hintergund geschickt hast und es noch da war ? Sprich, die Config im Speicher war ? Nee, das habe ich auch gedacht. Dann habe ich es mit nem boot probiert. Und die

Re: Wo ist KPhone Konfig

2005-03-25 Thread Tobias Krais
Hi Michelle, Ich hab den Sündenbock endlich gefunden: /etc/qt3/kphonerc keine Ahnung, was der da zu suchen hat... Doch nicht etwa alr ROOT unter X gearbeitet? Finger wackel Schluck! War ja nur zum testen... Grüssle, Tobi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wo ist KPhone Konfig

2005-03-25 Thread Tobias Krais
Hi Michelle, Komisch... Wenn ich ~/.qt umbenenne erstellt mit 'kphone' ein neues Verzeichnis und ich muß die Daten neu eingeben. kphone: Installed: 1:4.0.2-0.backports.org.1 Candidate: 1:4.0.2-0.backports.org.1 Version Table: *** 1:4.0.2-0.backports.org.1 0 600

Re: Frage zum apt-Cache

2005-03-24 Thread Tobias Krais
Hi Peter, mein apt-Cache ist inzwischen auf 1.5 Gb angewachsen, so daß meine var-Partition (2Gb) anfängt zu jammern. Was ist alles in dem Cache drinnen und wie kann ich den verkleinern? Oder muß ich mit /var/apt auf eine andere Partition? in dem cache sind alle bisher runtergeladenen deb files

Kein Echo vom Echoserver [War: SOLVED: Re: KPhone will nicht mehr zu Sipgate verbinden]

2005-03-23 Thread Tobias Krais
Hi Tobi, ich habe jetzt eine DMZ eingerichtet und kann mich jetzt immer problemlos anmelden. Der KPhoneabsturz kommt nicht mehr, seitdem ich kphone mit artsdsp kphone starte. Kannst du den Echo-Server 021158007207 bzw. die interne Testnummer 1 erreichen? Jetzt ja. Beim Echoserver kommt

Re: RealPlayer 10.0.3.748

2005-03-23 Thread Tobias Krais
Hi Klaus RealPlayer10GOLD.bin als auch die rpm-Version (per alien + dpkg) ausprobiert, Hmmm schick mal das bin an mich... ich bezweifle spontan dass es die Version noch online gibt... hallo ungläubiger Thomas, Ich hab's gerade frisch runtergeladen, direkt von http://www.real.com/, dort findest

Re: Sound geht nicht

2005-03-22 Thread Tobias Krais
Hi Peter, Nun habe ich zwei Soundkarten drinnen (eine ISA eine PCI), die von alsaconf auch angezeigt werden, aber ich höre keinen Ton. Wenn ich von Knoppix boote, dann wird zumindest die PCI-Soundkarte richtig erkannt und man bekommt Ton. Wie gehe ich jetzt bei der Fehlersuche am Besten vor? Ich

Tabellenrelationen in mysql grafisch darstellen

2005-03-21 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, kennt ihr ein Tool, dass die Tabellenrelationen einer MySQL-DB grafisch darstellen kann? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: KPhone will nicht mehr zu Sipgate verbinden

2005-03-20 Thread Tobias Krais
=Yes SipServer=sipgate.de SipUri=Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED] UserName=xxx qValue=1.0 [STUN] RequestPeriod=60 StunServer=stun.sipgate.net:1 UseStun=Yes [Symmetric] Media=Yes Signalling=Yes [audio] Codec=ULAW mode=readwrite [dsp] SizeOfPayload=80 [local] PhoneBook=/home/tobias

Re: KPhone will nicht mehr zu Sipgate verbinden

2005-03-20 Thread Tobias Krais
)' SipRegister: Proxy Auth is '(null)' SipClient: Sending: 09:30:21.473 REGISTER sip:sipgate.de SIP/2.0 Via: SIP/2.0/UDP 83.129.180.241;branch=z9hG4bK123335E4 CSeq: 1142 REGISTER To: Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED] Expires: 900 From: Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED] Call

KPhone will nicht mehr zu Sipgate verbinden

2005-03-19 Thread Tobias Krais
: 2965 REGISTER To: Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED] Expires: 900 From: Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED] Call-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Length: 0 User-Agent: kphone/4.1.0 Event: registration Allow-Events: presence Contact: Tobias Krais sip:[EMAIL PROTECTED];transport=udp;q=1.0;methods=INVITE

Re: Wechsel X-Server auf Konsole bringt Computer zum Absturz

2005-03-17 Thread Tobias Krais
Hi Heino, Ich hatte das mal auf FreeBSD. Nach entfernung des KDM war das Problem weg. Auf debian Sarge hatte ich das aber noch nie. Benutzt Du den KDM, der als Sarge-Original-Paket vorliegt, oder einen Backport? Ich nutze das Sarge Original Paket. Auf allen anderen Rechnern habe ich keine

[SOLVED] Re: Wechsel X-Server auf Konsole bringt Computer zum Absturz

2005-03-17 Thread Tobias Krais
Moin moin Peter, Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? An deiner Grafikkarte. Bestimmt hast du einen Framebuffer-Treiber fuer die Konsole konfiguriert. Das fuehrt haeufig zu Abstuerzen beim Wechsel von X auf die Konsole. Stimmt. Hab gar nicht gewusst, dass das so schlimm ist.

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-16 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Bitte lies doch mal die Links, die ich dir gegeben habe, weil langsam werde ich ärgerlich - derartige Fehler musst du schon selbst ausmerzen: http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html |CONFIG_FB_RADEON=y definitely causes problems, so disable it

[SOLVED] Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-16 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Tausend Dank...! Sicher? Alle notwendigen Kernel-Module wurden einkompiliert oder werden als Modul geladen? Ok. Prüfe bitte nur noch zur Sicherheit, dass /usr/X11R6/lib64 ein Symlink auf lib im selben Verzeichnis ist. Das wars! Ich hatte nur einen Symlink von /usr/lib64 auf

Re: [SOLVED] Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-16 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Sicher? Alle notwendigen Kernel-Module wurden einkompiliert oder werden als Modul geladen? Ok. Prüfe bitte nur noch zur Sicherheit, dass /usr/X11R6/lib64 ein Symlink auf lib im selben Verzeichnis ist. Das wars! Ich hatte nur einen Symlink von /usr/lib64 auf /usr/lib. Den von

Wechsel X-Server auf Konsole bringt Computer zum Absturz

2005-03-16 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe hier einen seltsamen Rechner stehen. Debian Sarge mit KDE und KDM. Wenn ich vom X-Server auf die Konsole wechseln will friert mir das System ein (nicht mal mehr ssh reagiert, nur der Ausschaltknopf). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Grüssle, Tobias --

modconf bei Kernel 2.6 zeigt keine Module an

2005-03-16 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, noch nen komischen Rechner hier: wenn ich mit modconf meinen Debian Kernel (jeder der Reihe 2.6) konfigurieren will, dann zeigt er mir keine Module an. Deshalb habe ich einen Kernel 2.4.x. Da funktioniert es. Der Kernel ist der ganz normale Sarge Kernel. Weiss jemand wie ich die

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-14 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Ja kann. Was ist mit CONFIG_DRM ist drin. (und CONFIG_FB)? Radeon FB, ist drin. Stehen diese Module auf Y oder m in der .config und werden beim Systemstart geladen? Und wenn du mal die Zeit hast: Das Log unten angehängt die XFree86.0.log. Ich hab darin nichts negatives

Wie finde ich einen Thread, wenn ich nur die message-ID habe?

2005-03-14 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Das wurde ebenfalls in dem Thread beginnend mit Message-ID: [EMAIL PROTECTED] angesprochen, auf den ich dich jetzt zum 2. Mal verweise. OK, wollte ihn gerade finden, aber ich habe keine Ahnung wie? Gegoogelt habe ich auch, kannst du mir auf die Sprünge helfen? Grüssle, Tobias --

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-14 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Bitte lies doch mal die Links, die ich dir gegeben habe, weil langsam werde ich ärgerlich - derartige Fehler musst du schon selbst ausmerzen: http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html |CONFIG_FB_RADEON=y definitely causes problems, so disable it

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-14 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Das wurde ebenfalls in dem Thread beginnend mit Message-ID: [EMAIL PROTECTED] angesprochen, auf den ich dich jetzt zum 2. Mal verweise. Schau bitte in die .config deines Kernels und prüfe, dass der AGP-Chipsatz-Treiber auf Y oder m steht. Wenn er als Modul gebaut wird, muss er

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
] in dieser Gruppe Ebenfalls hilfreich: http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-archive/ (hier war der letzte Thread z.B. zu Kernel 2.6.11) MfG Daniel -- Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] Zentrum BATS -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Welche? Die für die ATI-eigenen Treiber? Warum von Ubuntu? http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html existiert. BTW: Und ich vermute, dass die Ubuntu-Pakete auch auf der Arbeit von Flavio Stanchina basieren. Ja, das mag sein, aber die bei ubuntu

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Hallo nochmals zusammen. Welche? Die für die ATI-eigenen Treiber? Warum von Ubuntu? http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html existiert. BTW: Und ich vermute, dass die Ubuntu-Pakete auch auf der Arbeit von Flavio Stanchina basieren. ich habe jetzt die

fglrx - Aber doch keine 3D Beschleunigung und schlechtere Werte bei glxgears

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mich auf meinem Dabian Sid amd64 mit ATI 9700 Mobility mal mit fglrx beschäftigt und es installiert um 3D Beschleunigung zu aktivieren. Wenn ich also meinen 2.6.10er Kernel mit glx teste, dann bringt mir glxgears folgendes: 1680 frames in 5.0 seconds = 336.000 FPS Wenn ich

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html#amd64notes nicht vergessen! exisitert: lrwxrwxrwx1 root root 3 Jan 13 14:20 lib64 - lib Danke für den Hint. Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Ich würde nicht make_install.sh nehmen. http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html#install 4.3 oder 4.4 Ich habe die 4 und 4.1 gemacht und danach mit modconf fglrx geladen. Soweit wie ich das blicke (!?!) reicht das. Oder muss da noch mehr gemacht

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-13 Thread Tobias Krais
Hi Malte, ich hab zwar meinen Compi gerade nicht da, aber trotzdem folgendes: wenn du wie angeraten nicht das interne agpgart-modul verwendest, dann muss das agpgart modul des kernels geladen werden. hab nicht mitgekricht welchen kernel du nutzt, aber bei 2.6 muss auch der chipsatztreiber

fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-12 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich versuche mich gerade das erste mal in meinem Leben mit der 3D-Acceleration. Anscheinend muss ich mindestens den xfree-driver installieren und dann noch die Kernel-Source. Und wenn ich für die make.sh aus dem Package für die Source aufrufe kommt folgender Fehler. Ich habe ein

Re: fglrx - ich mach irgendwas falsch...

2005-03-12 Thread Tobias Krais
Ah, was ich vergaß: Ich habe ein Debian Sid amd64. Die debs habe ich von http://search.belnet.be/packages/ubuntu/ubuntu/pool/restricted/l/linux-restricted-modules-2.6.10/ Ich habe Kernel 2.6.11 Marke eigenbau. Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9700 Mobility und wird als Radeon 9600

CMS Tool gesucht

2005-03-07 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe hier einen kleinen Debianserver und will jetzt ein CMS drauf setzen. Das CMS sollte wenn möglich in PHP geschrieben sein, und eine Navigation verwalten können und ein paar Urlaubsbilder mit text versehen können. Also echt einfach und DAU-sicher. Ich habe zwar schon einige

Kernel 2.6.11 make oldconfig - Parallel Port ist weg!

2005-03-07 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mir am Wochenende mein System von Kernel 2.6.10 auf den 2.6.11 gepatched und dann mit make oldconfig konfiguriert. Und jetzt funktioniert mein Parallel Port nicht mehr. Also habe ich nachgeschaut unter Device Driver Parallel... war nichts ausgewählt. Also habe ich den

Re: Kernel 2.6.11 make oldconfig - Parallel Port ist weg!

2005-03-07 Thread Tobias Krais
Hi Edi, Danke für deine Antwort. ich habe mir am Wochenende mein System von Kernel 2.6.10 auf den 2.6.11 gepatched und dann mit make oldconfig konfiguriert. Und jetzt funktioniert mein Parallel Port nicht mehr. Also habe ich nachgeschaut unter Device Driver Parallel... war nichts

Re: CMS Tool gesucht

2005-03-07 Thread Tobias Krais
Hi Darktim und Stefan, Das würde ich so unterschreiben. Typo ist wirklich eine Killer-Applikation (das wäre wie mit 'Nachbar's Kopie von Photoshop nur zum Kontrast verändern verwenden ;) . Mambo ist nicht nur für den Hausgebrauch gut geeignet. IIRC ist Typo abhänging von der ein oder

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Thread Tobias Krais
Hi Michael, Wie ich schon geschrieben habe, liegt das Boot-Problem am nicht aktivierten LBA. Nachdem ich die Windowspartition gelöscht habe und somit wieder Platz am Anfang der Platte war, lies sich sarge ohne Probleme installieren UND booten. Bei der Win-Installation hab ich genau dein

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, Nachdem ich die Windows-Partition auf meiner Festplatte (die genauen Daten des Rechners hab ich grad nicht zur Verfügung, kann ich aber nachliefern) mit Partition Magic geschrumpft habe, und Debian-Sarge mittels Iso-snapshot installiert habe, kann ich nicht mehr booten.

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Thread Tobias Krais
Hi Michael, Grub meldet in etwa folgendes: Stage 1.5 loaded Loading Grub. Please wait ... Dann nichts mehr. Hatte ich auch. Ich habe es nur dadurch in den Griff bekommen, dass ich das Sarge noch und nochmals installiert habe und auf einmal funktionierte es... Interessanterweise

Re: menu.lst ... vga=

2005-01-17 Thread Tobias Krais
Hi Gerhard, Lass' dir beim Booten von GRUB eine Shell geben und frag' ihn, was er so drauf hat. Wie? Ich hab grub.pdf gerade nochmal komplett diagonal durchgelesen, aber kein Hinweis in der Sache gefunden. Was ich mit meinem Wissen machen kann, ist für vga einen unbekannten Wert setzen,

[SOLVED] Re: Nagios Warnung: Monitoring process may not be running!

2005-01-12 Thread Tobias Krais
Moin moin Hagen, Error: Could not stat() command file '/var/run/nagios/nagios.cmd'! Dieses File existiert bei mir nicht. Würdest du bitte kurz posten, was bei dir da so drin steht? bei mir (stable-backport): #$ less /etc/nagios/nagios.cfg | grep ...

Nagios Warnung: Monitoring process may not be running!

2005-01-11 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe in meinem Nagios folgende Fehlermelung auf jeder Statusseite: - Warning: Monitoring process may not be running! Click here for more info. - Notifications are disabled - Service checks are disabled - Wenn ich dann auf here clicke, kommt folgendes als Hinweis: -

Re: Nagios Warnung: Monitoring process may not be running!

2005-01-11 Thread Tobias Krais
Hi Hagen :-) Links von der Service-Detailseite gibt's ein Menü Rechts natürlich, da wo der Daumen Links ist. Oh, stimmt... Service Commands Disable checks of this service Da dürfte als erster Menüpunkt bei Dir stehen Enable checks of this service Ich find das nicht, was du sagst.

Re: Nagios Warnung: Monitoring process may not be running!

2005-01-11 Thread Tobias Krais
Hi nochmals, Error: Could not stat() command file '/var/run/nagios/nagios.cmd'! Dieses File existiert bei mir nicht. Würdest du bitte kurz posten, was bei dir da so drin steht? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Nagios Warnung: Monitoring process may not be running!

2005-01-11 Thread Tobias Krais
Hi Hagen, Warning: Monitoring process may not be running! Click here for more info. - Notifications are disabled - Service checks are disabled Aktivieren! Die checks. Erst konfigurieren, dann aktivieren oder auch mal wieder deaktivieren Links von der Service-Detailseite gibt's

Re: [SOLVED] Re: Nagios installation

2005-01-06 Thread Tobias Krais
Hi Hagen, touch /var/log/nagios/status.log touch /var/log/nagios/status.sav Dann hat es funktioniert :-). Irgendwas muss ich gestern noch falsch gemacht haben, dass es nicht funktioniert hatte Sag ich doch. Ist das jetzt ein Bug der debian-Packete? Ja, habs gerade per Mail gemeldet.

Re: Nfs-mounts fstab

2005-01-06 Thread Tobias Krais
Hi Duy, Ich habe einen NFS-mount ins fstab eingetragen welcher ja beim Start automatisch geladen werden soll. Leider wird das NFS-Verzeichniss beim Startup nicht gemounted, ich muss nach einem Neustart immer ein mount -a ausführen um das Verzeichniss verfügbar zu machen. Als Optionen habe ich

Re: Nagios installation

2005-01-05 Thread Tobias Krais
Hi Hagen, An den cfg-Dateien wurde noch nichts geändert? Nein. Dann wird's Zeit ;) Fällt mir dabei ein, dass ich (stable) AFAIK eine Datei in /var/log/nagios manuell angelegt hatte. Ging bei mir automatisch. Handelt es sich um nagios-text, nagios-mysql, ...? EselX01:~# dpkg

Re: Nagios installation

2005-01-04 Thread Tobias Krais
Hallo Hagen, Am Dienstag, den 04.01.2005, 09:08 +0100 schrieb Hagen Kuehnel: On Mon, Jan 03, 2005 at 12:32:37PM +0100, Tobias Krais wrote: ich habe gerade das erste mal einen Nagios auf einer Sarge-Kiste installiert. Jetzt will ich mit 192.168.1.2/nagios/ den auch aufrufen, aber dann kommt

Re: Nagios installation

2005-01-04 Thread Tobias Krais
Hi Hagen, Whoops! Error: Could not read host and service status information! Fehlerhafte config-Datei _oder_ fehlerhafte Zugriffsrechte (/usr/lib/cgi-bin/nagios etc.) _oder_ EselX01:~# ls -al /usr/lib/cgi-bin/nagios/ insgesamt 2264 drwxr-xr-x 2 root root 4096 2005-01-03 12:11 .

Re: Nagios installation

2005-01-04 Thread Tobias Krais
Moin Hagen, Whoops! Error: Could not read host and service status information! An den cfg-Dateien wurde noch nichts geändert? Nein. Handelt es sich um nagios-text, nagios-mysql, ...? EselX01:~# dpkg -l | grep nagios ii nagios-common 1.3-0+pre6 A host/service/network monitoring

Wo ist phpmyadmin hin?

2005-01-03 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mir auf meiner Sarge Kiste einen phpmyadmin mit apt-get installiert. Bisher war ich es gewohnt, dass ich phpmyadmin mit localhost/phpmyadmin/ aufrufen kann, aber das funktioniert nicht: The requested URL /cgi-bin/php4/phpmyadmin/index.php was not found on this server. Hat

Re: Wo ist phpmyadmin hin?

2005-01-03 Thread Tobias Krais
Solli Robert, ich habe mir auf meiner Sarge Kiste einen phpmyadmin mit apt-get installiert. Bisher war ich es gewohnt, dass ich phpmyadmin mit localhost/phpmyadmin/ aufrufen kann, aber das funktioniert nicht: The requested URL /cgi-bin/php4/phpmyadmin/index.php was not found on this

[SOLVED] Re: Wo ist phpmyadmin hin?

2005-01-03 Thread Tobias Krais
Solli noch mal, ich habe mir auf meiner Sarge Kiste einen phpmyadmin mit apt-get installiert. Bisher war ich es gewohnt, dass ich phpmyadmin mit localhost/phpmyadmin/ aufrufen kann, aber das funktioniert nicht: The requested URL /cgi-bin/php4/phpmyadmin/index.php was not found on

Nagios installation

2005-01-03 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe gerade das erste mal einen Nagios auf einer Sarge-Kiste installiert. Jetzt will ich mit 192.168.1.2/nagios/ den auch aufrufen, aber dann kommt nur ein not found error. ...und tatsächlich /var/www/nagios exisitert nicht. Muss der irgendwie anders aufgerufen werden. Alle

autofs Frage

2004-12-29 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich möchte mit meinem autofs ein NFS Laufwerk mounten. Gemountet wird in /Netzlaufwerke/. Soweit funktioniert auch alles. Wenn jetzt aber die Benutzer im Konqueror auf /Netzlaufwerke klicken, passiert nichts. Erst nachdem ich in die Adresszeile /Netzlaufwerke/Dateitransfer eingegeben

[SOLVED] Re: autofs Frage

2004-12-29 Thread Tobias Krais
Hallo Michelino, Am Mittwoch, den 29.12.2004, 10:39 +0100 schrieb Michelino Caroselli: Tobias Krais wrote: ich möchte mit meinem autofs ein NFS Laufwerk mounten. Gemountet wird in /Netzlaufwerke/. Soweit funktioniert auch alles. Wenn jetzt aber die Benutzer im Konqueror auf /Netzlaufwerke

Re: kann lilo eigentlich mit NT umgehen?

2004-12-27 Thread Tobias Krais
Hi Jochen, ich mag ja sehr gerne grub - aber im Prinzip ist mir der Bootloader egal, hauptsache er funktioniert. Nun habe ich bei dem Computer einer Freundin das Problem, dass er par tout grub nicht installieren will (sarge installer). Mir wird gesagt ein kritischer Fehler habe die

Backup Newbie: Welche Backupsoftware

2004-12-27 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe jetzt das erste mal ein Backuplaufwerk zum laufen gebracht. Jetzt habe ich keine Ahnung welche Software empfehlenswert ist. Anforderungen sind: ich lege jeden Monat ein Bändchen ein. Optimal wäre, wenn er es automatisch erkennt und dann auch automatisch jedes Wochenende

[SOLVED] Re: Fileswerver-Newbie: Samba oder was?

2004-12-27 Thread Tobias Krais
Hallo Felix, Empfiehlt sich hier Samba als Fileserver? Oder lieber NFS? Was könnt ihr mir empfehlen? Für die Linux-Clients empfiehlt sich NFS. Wenn zusätzlich auch Windows-Clients bedient werden sollen, installiere auch noch Samba. Für die Druck-Funktionen würde ich zu CUPS raten. In

Samba benutzer anlegen

2004-12-21 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe hier gerade meinen ersten Samba Server zum laufen bekommen. Jetzt gehe ich in ein WinXP rein und möchte mit dem Netzlaufwerk verbinden und gebe \\EselX01\dateitransfer ein. Dann fordert er mich auf, Benutzernamen und Passwort einzugeben. Den schluckt er aber nicht. Ich habe

Re: Samba benutzer anlegen

2004-12-21 Thread Tobias Krais
Hallo Hans-Georg, Ich habe einen Benutzer auf meiner Sambakiste Namens Server und ein hast Du nicht (s.u.). Ahh. stimmt. Der heist server :-) Passwort. Den habe ich mit - EselX01:/fileserver# smbpasswd -a server -w

Re: Drucken mit Firefox/Thunderbird und Gnome 2.8

2004-12-21 Thread Tobias Krais
Hi Thorsten, ich benutze Debian Sarge mit Gnome 2.8. Meinen Drucker, ein Canon i560 habe ich mittels Turboprint und Cups installiert. Unter Openoffice druckt er auch ohne Probleme. Aber wie stelle unter Firefox und Thunderbird den Drucker richtig ein? Ich habe schon eine weile gegoogelt

Re: Drucken mit Firefox/Thunderbird und Gnome 2.8

2004-12-21 Thread Tobias Krais
Solli Thorsten, Ich habe jetzt xpp installiert. Im Firefox habe ich jetzt einen neuen Eintrag in der Druckerauswahl: lp@:64 Das drucken funktioniert allerdings immer noch nicht. Wenn ich xpp einzeln aufrufe wird mein i560 erkannt und ich könnte ihn auch über das Tool konfigurieren.

Fileswerver-Newbie: Samba oder was?

2004-12-20 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe hier im Betrieb noch einen Windoof Server stehen, den ich als File und Printserver nutzen will. Es ist ein gemischtes Netzwerk, aus inzwischen überwiegend Linux Rechnern. Empfiehlt sich hier Samba als Fileserver? Oder lieber NFS? Was könnt ihr mir empfehlen? Leider habe

Re: Fileswerver-Newbie: Samba oder was?

2004-12-20 Thread Tobias Krais
Hallo Felix, Empfiehlt sich hier Samba als Fileserver? Oder lieber NFS? Was könnt ihr mir empfehlen? Für die Linux-Clients empfiehlt sich NFS. Wenn zusätzlich auch Windows-Clients bedient werden sollen, installiere auch noch Samba. Für die Druck-Funktionen würde ich zu CUPS raten. In

[SOLVED] Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-20 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, mein Problem ist soweit gelöst. Lösungsweg war folgendes: Hier ein Auszug aus meiner XF86Config-4: Section Device Identifier Standardgrafikkarte Driver ati EndSection Hier musste anstatt ati eben radeon rein. Ich habe meinen Kernel

Re: Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hi Andreas, ich will mir gerade einen Kernel 2.6.9 backen aber finde ums ... nicht die PCMCIA Module. Ich glaube alles durchgeschaut zu haben. Gegoogelt habe ich auch schon. Ich finde sie nicht. Bus Options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA) / PCMCIA/CardBus support Unter

Re: Kann Memory Stick nicht mounten

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Michael und Andreas, Dein System erzeugt ja auch kein Device für das Teil. Hast du sd_mod im Kernel oder nur noch was an der Ausgabe vergessen: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices Dec 18 20:47:48 morpheus kernel: Vendor: Genesys Model: USB to IDE Disk Rev: 0002

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, ich habe hier eine ATI Radeon 9700 Mobility (als 9600 vom Compi erkannt) mit einem selbst kompilierten Kernel 2.6.9 am laufen. Wenn ich jetzt Armagetron spiele zeigt er mir 8 bis 12 fps an. Wenn ich dasselbe im Windoof tue ca. 60 fps. Also geht bei mir was falsch.

Re: Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Richard, ich will mir gerade einen Kernel 2.6.9 backen aber finde ums ... nicht die PCMCIA Module. Ich glaube alles durchgeschaut zu haben. Gegoogelt habe ich auch schon. Ich finde sie nicht. mach mal ein $ grep PCMCIA ueber das .config file in der source. sollte das nichts

[SOLVED] Re: Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hi Andreas, Deswegen hab ich jetzt für dich extra nochmal in drivers/pcmcia/Kconfig geschaut und da steht, dass das Menü nur angezeigt wird, wenn du hotplug aktiviert hast (welches im General Setup steht ;-) Yuhe! Das hat funktioniert. Jetzt weiß ich auch endlich, wie ich die Abhänigkeiten

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallole Andreas, Hmm, jetzt habe ich nur einen AMD64 und finde dazu keine Paketle... Kennt jemand aus der Liste solche Pakete? Ähm, läuft der überhaupt auf amd64? Das wäre das erste was du rauskriegen musst. Der radeon Treiber läuft (so Xfree86 im pure64 Archiv ist) auf jeden Fall.

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, sorry, wenn ich mich jetzt vielleicht blöd stelle, aber ich mach jetzt mal besten Wissens und Gewissens: Hmm, also mit dem Radeon Treiber meinst du bestimmt den Treiber im ganz normalen Kernel. Der ist drin. Aber wie aktiviere ich dann die 3D-Beschleunigung (außerdem das

[SOLVED] Re: Kann Memory Stick nicht mounten

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, Da steht das Device, wenn das dort nicht steht: Prüfe ob sd_mod geladen ist bzw. überhaupt im Kernel aktiviert ist. Stimmt. ich habe gar nichts mit SCSI im Kernel. Ich werde mal heute Mittag tüfteln. OK, Jetzt habe ich es hinbekommen, ich habe in meinen Kernel noch SCSI

Re: autofs will nicht :-(

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, aus irgeneinem Grund will mein automounter nicht. Das Kernelmodul ist im selbstgebackenen Kernel 2.6.9 mit drin. /etc/auto.master sieht folgendermaßen aus: /var/autofs/cdrom /etc/auto.cdrom -timeout=10 /var/autofs/usb /etc/auto.usb

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
because of good news soon. -- Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] Zentrum BATS -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Michelle, Also, DRI ist jetzt drinne und bei /dev/agpart ist ein --- vorne dran. Was hat das zu bedeuten? Mein Chipsatz ist ein SIS ?. Cursor drauf setzen und Enter Dann biste in der Auswahl soviel ich weis. Hmm, geht nicht. Es ändert sich nichts. Muss ich noch irgendwie ein

[SOLVED] Re: autofs will nicht :-(

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo zusammen, Auch so, mir fällt ein, bei meinem USB device funzt es. Nach einigen Basteleien im Kernel hat es funktioniert. Aber ich habe keine Ahnung, was ausschlaggebend war. Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-19 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, Hier ein Auszug aus meiner XF86Config-4: Section Device Identifier Standardgrafikkarte Driver ati EndSection - Ist das hier richtig eingestellt? Nein, da muss radeon hin. wenn dri im Kernel aktiviert ist Ich habe meinen

autofs will nicht :-(

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, aus irgeneinem Grund will mein automounter nicht. Das Kernelmodul ist im selbstgebackenen Kernel 2.6.9 mit drin. /etc/auto.master sieht folgendermaßen aus: /var/autofs/cdrom /etc/auto.cdrom -timeout=10 /var/autofs/usb /etc/auto.usb -timeout=1

Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich will mir gerade einen Kernel 2.6.9 backen aber finde ums ... nicht die PCMCIA Module. Ich glaube alles durchgeschaut zu haben. Gegoogelt habe ich auch schon. Ich finde sie nicht. Kann mir jemand von euch helfen? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Hallo Stephan, ich will mir gerade einen Kernel 2.6.9 backen aber finde ums ... nicht die PCMCIA Module. Ich glaube alles durchgeschaut zu haben. Gegoogelt habe ich auch schon. Ich finde sie nicht. Bus Options (PCI, PCMCIA, EISA, MCA, ISA) / PCMCIA/CardBus support Unter Bus Options

Re: Kernel 2.6.9 backen - wo ist PCMCIA

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Hallo Andreas, ich will mir gerade einen Kernel 2.6.9 backen aber finde ums ... nicht die PCMCIA Module. Ich glaube alles durchgeschaut zu haben. Gegoogelt habe ich auch schon. Ich finde sie nicht. Kann mir jemand von euch helfen? Um was für eine PCMCIA Karte gehts denn? Den meisten

Kann Memory Stick nicht mounten

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich kann meinen Memory Stick nicht mounten. Wenn ich ihn aus dem USB entferne kommt folgdende Meldung im syslog: Dec 18 19:41:19 localhost kernel: usb 1-1: USB disconnect, address 4 Und wenn ich ihn rein stecke: Dec 18 19:41:21 localhost kernel: ohci_hcd :00:03.0: wakeup Dec 18

Grafik Newbie: ATI Radeon Grafikarte - langsam bei Tuxracer / Armagetron...

2004-12-18 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe hier eine ATI Radeon 9700 Mobility (als 9600 vom Compi erkannt) mit einem selbst kompilierten Kernel 2.6.9 am laufen. Wenn ich jetzt Armagetron spiele zeigt er mir 8 bis 12 fps an. Wenn ich dasselbe im Windoof tue ca. 60 fps. Also geht bei mir was falsch. Leider habe ich

Re: Routing/NAT

2004-12-14 Thread Tobias Krais
Hi Peter, Jetzt habe ich eine Fritzbox, diese arbeitet ja bekanntlich mit einer festen Adresse (192.168.178.1 bzw. auf USB 192.168.179.1). Da Sarge nur auf eth0 ins Internet will, ist es mir mit einigem Basteln gelungen, die Onboard-EEPro100+ als eth1, und die Realtek als eth0 zu

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   >