Re: Crossposts mit Gmane möglich?

2004-01-14 Thread Waldemar Gorus
On Wed, Jan 14, 2004 at 11:59:11AM +0100, Eike zyro Sauer wrote: Hallo! Ich nehme per news.gmane.org an den Debian-Listen teil. Wenn ich versuche, in mehrere Listen dasselbe Posting/Mail zu setzen, erhalte ich die Fehlermeldung 441 - You are not allowed to approve postings (sowohl mit

Re: iptables und bittorrent

2003-12-23 Thread Waldemar Gorus
bezeichnet iptables `-p' naemlich als interface. Und fuer $IFACE_EXT= steht da naemlich: iptables -A INPUT -i -p TCP und damit ist die Syntax irgendwie doch falsch :-) ciao Waldemar Gorus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Checking loaded modules?

2003-09-20 Thread Waldemar Gorus
On Fri, Sep 19, 2003 at 08:54:43PM -0600, [EMAIL PROTECTED] wrote: Is there a way of checking what modules are loaded? I ask because I want to upgrade to 2.4.18-k7 (so I can use sndconfig), but the image doesn't support my network driver (I know, I've tried). If I can find out what module in

Beep instead of written letter - keyboard-problem with gnome(SID)

2003-09-19 Thread Waldemar Gorus
user and only gnome - This Problem is resistent to reboots I checked the gnome-configuration, but I have found an option the could cause this problem. I am not sure, if I activated a shortcut. Has someone an idea, what to check next.? There is no logged gnome-error. ciao Waldemar Gorus

Re: Ist die Knoppix schon tot !!!????

2003-09-02 Thread Waldemar Gorus
On Mon, Sep 01, 2003 at 08:34:17PM +0200, Peter Schubert wrote: http://www.knopper.net/knoppix/ Ist das ein Witz, oder vorauseilender Gehorsam ? Oder ist es wirklich so, wie ich es befürchte - das ENDE !? Bestürzt!!! Peter Offensichtlich hast Du nun auch mitbekommen worum es geht. Du

Re: Ist die Knoppix schon tot !!!????

2003-09-02 Thread Waldemar Gorus
definitiv nicht, aber vielleicht wird das ja auch noch patentiert. ciao Walde -- Waldemar Gorus E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG-KeyID ([EMAIL PROTECTED]): 5F2F9CF1 (blackhole.pca.dfn.de) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Viruswarnung

2003-08-28 Thread Waldemar Gorus
On Thu, Aug 28, 2003 at 04:23:58PM +0200, Peter Schubert wrote: [] Verdamt noch mal, gibt es denn hier keinen Admin, der diesen Stephan Gülck endlich aus dem Debian-Verteiler rausnimmt!? Da kommt nun zum x-ten Male, soll doch dieser Herr mit seinem Virus-Scanner seine eigene

Re: Sicherheit erhöhen

2003-08-27 Thread Waldemar Gorus
Installation verbunden mit Steganographie-Elementen (Wie kommt da sinnvoll die Steganographie ins Spiel?) Mit freundlichem Gruß HP ciao Walde -- Waldemar Gorus E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber: [EMAIL PROTECTED] PGP-KeyID ([EMAIL PROTECTED]): 5F2F9CF1 (blackhole.pca.dfn.de) -- Haeufig

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-26 Thread Waldemar Gorus
On Tue, Aug 26, 2003 at 12:38:24AM +0200, Michael Hiller wrote: Hallo Markus, kannst du mir 2a) und 2b) genauer erklären? Gibt es zu diesem Thema irgendwelche Howtos? Ich suche schon lange eine Möglichkeit einzelene Programme den Zugang zu erlauben/verbieten. Danke. Grüße Michael Also

Wäre doch mal ne interessante Projektidee war:Viren unter GNU/Linux?

2003-08-26 Thread Waldemar Gorus
hinzufügen und sie konfigurieren(nach Port blablablabl). Bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich so sinnvoll ist. Zumindest sinnvoll für den Büro-Rechner, wo die Aufgaben prinzipiell abgesteckt sind. ciao Walde -- Waldemar Gorus E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG-KeyID

Wäre doch mal ne interessante Projektidee war:Viren unter GNU/Linux?

2003-08-26 Thread Waldemar Gorus
, wo die Aufgaben prinzipiell abgesteckt sind. ciao Walde -- Waldemar Gorus E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG-KeyID ([EMAIL PROTECTED]): 5F2F9CF1 (blackhole.pca.dfn.de) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Sicherheit erhöhen

2003-08-26 Thread Waldemar Gorus
, sie könnten sogar heimlich ihre Rechte ändern. Und das ganze ist ja nun mal schnell gemacht. ciao Walde -- Waldemar Gorus E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG-KeyID ([EMAIL PROTECTED]): 5F2F9CF1 (blackhole.pca.dfn.de) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Schon wieder, bitte endlich aufhören!!

2003-08-20 Thread Waldemar Gorus
Hallo, erst dachte ich, daß wäre vielleicht ein internes System, das nur Mails empfängt, die diese sogenannte Abschlußdatei enthält. Das aber genauere Hinweise in einer pif-Datei im Anhang enthalten sein sollen, läßt eher auf einen Win-Virus schließen. Hoffe, ich bekomme jetzt auch nicht so eine

Re: Schon wieder, bitte endlich aufhören!!

2003-08-20 Thread Waldemar Gorus
Ja, da habe ich a bisserl schnell geschossen. Da kam mann ja wirklich und tatsächlich nichts machen (Na gut, der Header gibt noch was her :-)). Naja, hoffen wir mal, daß der Spuk bald vorüber ist. ciao Walde -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Mailserver suggestions?

2003-08-08 Thread Waldemar Gorus
Hello I only setup one mailserver. Exim seems to be easy to configured. However, you really have to watch out not becoming an open mail-relay-server. Read documents documents documents... ciao Waldemar -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble?

evolution with nonauth-SMTP (mystify host lookup failure)

2003-08-05 Thread Waldemar Gorus
Hello I decided to test evolution (SID-Version). It works pretty well with my IMAP-Server. But it seems to have problem with simple sending mail over SMTP. I entered an correct SMTP-Add into the Settings-Menu (together with my IMAP-Account). I tried an own SMTP-Server (LAN) first and the

Re: Address familily not supported (Woody)

2003-03-15 Thread Waldemar Gorus
On Fri, Mar 14, 2003 at 03:30:45PM -0800, nate wrote: [..] I've had this problem for a long time, posted on it about 8-9 months ago(maybe longer). I think it's a bug in bitchx. the problem is it's trying to use IPv6. The only workaround I found was to recompile bitchx and disable ipv6

Re: Linux und ntfs

2003-03-14 Thread Waldemar Gorus
Hallo, also beim Lesen von NTFS habe ich bisher kein Problem gehabt. Kann mich auch nicht entsinnen, wann ich das letzte mal was Negatives gelesen habe. Beim Schreibzugriff sieht es allerdings anders aus. Der Status experimental steht dort nicht umsonst. Datenverlust ist AFAIK fast garantiert.

Address familily not supported (Woody)

2003-03-14 Thread Waldemar Gorus
Hello, yesterday evening I tried some configurations with ssh and X11-Forwarding (also some changes at apache, but all modules are from the stable distribution). However, I just noticed that every try to connect with bitchx to a irc-server, fails now with the message: Unable to connect to port

Re: [OT] Bash-Script: Zeichen in $var ersetzen

2003-01-12 Thread Waldemar Gorus
On Sun, Jan 12, 2003 at 11:23:03AM +0100, Martin Samesch wrote: Hallo, wie kann ich in einem Bash-Script $var nach . und - durchsuchen, diese durch _ ersetzen und das Ergebnis in $var_neu schreiben? Hallo, ich denke 'sed' ist was Du suchst. Beispiel: var=vogelspinnen-seite.de -

Re: lahmes netz

2003-01-12 Thread Waldemar Gorus
On Sun, Jan 12, 2003 at 05:35:11PM +0100, Thomas Lusar wrote: Hallo Liste, ich habe hier 3 Rechner stehen, 1 mal debian 3.0, einmal SuSe 8.0 und ne XP Kiste. Nun hab ich mir von der Debian Kiste nen Backup gemacht (800MB) und möchte das auf der Suse Kiste speichern. Will ich aber pewr ftp,

Re: Backup auf CDRW

2003-01-08 Thread Waldemar Gorus
Hallo, ich kenne kein Programm dieser Art (heißt aber auch nichts). Ich würde dies aber auch eher mit eigenen Skripten versuchen. Die lassen sich meist viel besser anpassen, als Fremdprogramme. Mit gzip,tar,mkisofs,cdrecord gesteuert durch cron sollte dies doch eigentlich gut funktionieren.

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Thread Waldemar Gorus
Das Treibermodul für Deine Karte heißt 359x AFAIK ist es mittels 'modconf' auch für den IDE-Kernel verfügbar. Ansonsten kannst Du versuchen, einen neune Kernel zu kompilieren. Ich habe hier zumindest bisher noch keine Probleme gehabt, mit der 3COM. ciao Walde -- Häufig gestellte Fragen und

Re: sound when playing audio files, but not when playing cd

2003-01-06 Thread Waldemar Gorus
The most programs are just sending commands like (play track nr. xth) to your cdrom. There is no read for reading out the data and sending it the soundcard. The cable is like a bypass. It works, unless you do not need to grap something, or you have no cable connected. There shouldnt occur more

Re: sound when playing audio files, but not when playing cd

2003-01-05 Thread Waldemar Gorus
Hello, if you want to play sound of a CD this way, you need to use a special connect-cable (Dont know the real name of this cable) between your cdrom and your soundcard. Open your PC and check if you have such a cable in use. ciao Walde -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a

Apache und Php4

2002-09-28 Thread Waldemar Gorus
Hallo, .php scripts werden nicht ausgeführt. Habe, so weit ich das in den Readmes und FAQs lesen konnte, alles richtig gemacht. Aber irgendwo muss sich ein Konfigurationsfehler eingeschlichen haben. Debian / Woody, apache 1.3, php 4 In der httpd.conf habe ich die LoadModule Zeile für PHP4

Re: Apache und Php4

2002-09-28 Thread Waldemar Gorus
Kaum macht mans richtig, schon klappts. schuster bleib bei deinen Leisten. ARG Habt Dank. ciao Walde -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: stable - testing - unstable

2002-08-04 Thread Waldemar Gorus
On 04 Aug 2002 17:13:58 +0200 Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo!!! Hallo Ich war mal grad auf ftp.debian.org und hab mich ein wenig gewundert. Bis vor kurzem war potato noch stable, dann kam woody als testing und sid war unstable. Jetzt ist sarge dazugekommen. aber warum

Re: Debian installation schl

2002-08-03 Thread Waldemar Gorus
On Sat, 3 Aug 2002 17:23:37 +0200 Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mir selbstverständlich die CD1 und 5 auf CD gebrannt. Will trotzdem nicht funktionieren, es von dort herunterzuladen. Hast Du sie aber auch per apt-setup eingebunden? Und gab es dort eine Fehlermeldung? Und

Re: Debian installation schl

2002-08-03 Thread Waldemar Gorus
On Sat, 3 Aug 2002 18:48:24 +0200 Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast Du sie aber auch per apt-setup eingebunden? BTW: apt-setup? In der Anleitung für die Installation steht nix davon. Wo muss ich das eingeben? Mittels apt-setup wird die CD-gescannt. Soweit ich weiß, mußt Du

Re: unerkl

2002-07-22 Thread Waldemar Gorus
Hallo, versuche mal den Speicher in einem anderen Rechner zu testen, um die Wahrscheinlichkeit andere fehlerhafte Komponenten zu verringern. ciao Walde On Mon, 22 Jul 2002 14:21:55 +0200 Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, brauch mal eure Hilfe: hab hier einen Rechner, der

Re: sylpheed and woody

2002-06-11 Thread Waldemar Gorus
Hi, I'm using sylpheed since some month, and I like it. Can't remeber a real problem. And dont worry about the among of mails, you have in your mailbox. Sylpheed works great and stable on my Athlon machine using the woody distribution. I just have about 12003 mails in my debian-user-group

Re: sudden problems with masqueraded connections over a t-dsl line

2002-06-11 Thread Waldemar Gorus
On Tue, 11 Jun 2002 22:07:59 +0200 Peter Lieven [EMAIL PROTECTED] wrote: since friday my isp german telekom changed some configuration in their routers. My english is bad, I'm sorry. I hope you can understand it. My network showed the same behaviour some weeks ago. The problem is your mtu

Re: X-Configiration

2002-06-10 Thread Waldemar Gorus
On Mon, 10 Jun 2002 22:23:38 +0200 Joerg Moritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Gemeinde Ich habe mir WOODY gesaugt und installiert ,aber X will nicht so wie ich will. In meinem Rechner steckt GeForce2 MX Graphikkarte .XF86Setup und xviddetect geht nicht und xf86config tut

Re: ShellScripte

2002-06-09 Thread Waldemar Gorus
On Mon, 10 Jun 2002 02:28:42 +0200 Constantin Wolber [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, ich hab folgendes problem ich hab in meinem firewall script einen Befehl der mir die aktuelle dynamische INETIP ausliest. Wenn ich das Script manuell starte klappt das auch perfekt. Jetzt hatte ich zum

Re: Kommando f

2002-06-09 Thread Waldemar Gorus
On Mon, 10 Jun 2002 07:37:06 +0200 Sebastian Wolfgarten [EMAIL PROTECTED] wrote: Du kannst auch alternativ mit shift+Bildrauf/runter durch die Konsole scrollen. Leider weiß ich nicht, wo man die Anzahl der gecachten Seiten einstellt. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: neue IP-Adresse vergeben ?

2002-04-29 Thread Waldemar Gorus
On Mon, 30 Apr 2001 12:14:59 +0200 Thomas Bartel [EMAIL PROTECTED] wrote: Nur als Ergänzung zu den anderen Postings: Du kannst auch die IP direkt aendern: ifconfig eth0 192.168.x.x Dieser Wert bleibt dann erhalten, bis das Netzwerk neugestartet wird, oder eine weiter IP-Veraenderung

Re: 2 Netzwerkkarten / lilo

2002-04-27 Thread Waldemar Gorus
On Sat, 27 Apr 2002 16:13:37 +0200 (MEST) Frank Geissler [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste! Habe zwei, für mich, größere Probleme. Das erste: Nutze Debian Potato 2.2.r5. Sind zwei Netzwerkkarten eingebaut, beide ISA und NE2000-Clones; die eine per Hand gejumpert auf io=0x340,

Re: MTU/TDSL - nicht Debian spezifisch

2002-04-20 Thread Waldemar Gorus
On Sat, 20 Apr 2002 01:12:18 +0200 J [EMAIL PROTECTED] wrote: Waldemar Gorus wrote: Ok, etwas habe ich auch schon selbst rausgefunden. MTU kleiner als 1492 ist nicht noetig. Das Problem mit dem Windowsrechner bleibt aber. Nein, der Wert sollte 1452 betragen. Mit 1492 funktionieren

Re: MTU/TDSL - nicht Debian spezifisch

2002-04-19 Thread Waldemar Gorus
andere Loesung?? ciao Walde On Fri, 19 Apr 2002 20:07:43 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Waldemar Gorus) wrote: Hallo, erstmal tschuldigung, daß ich hier ein nicht-Debianspezifisches problem maile. Ich habe einen potato Gateway mit ipchains (u. masquerading modul) an einem TDSL-Anschluß und 4

Re: woody als t-dsl-router

2002-04-16 Thread Waldemar Gorus
On Tue, 16 Apr 2002 16:55:55 +0200 (MEST) Manuel Weichselbaumer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Hallo! also, ein route -n ergab folgendes: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface 192.168.100.0 0.0.0.0 255.255.255.0

Re: woody als t-dsl-router

2002-04-16 Thread Waldemar Gorus
On Tue, 16 Apr 2002 16:55:55 +0200 (MEST) Manuel Weichselbaumer [EMAIL PROTECTED] wrote: Irgendwie ist meine erste Mail vor ein paar Stunden wohl nicht durchgekommen (merkwürdig). Daher hier noch mal. Ich hoffe, sie ist jetzt nicht doch irgendwie 2 mal in der Mailingliste aufgetaucht. Mir

Re: Bildschirmschoner unter Gnome (woody)

2002-04-14 Thread Waldemar Gorus
On Fri, 12 Apr 2002 07:55:59 +0200 Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Danke, hat funktioniert. War übers WE weg, hat leider etwas laenger gedauert. Gruss Walde Hallo Waldemar, * Waldemar Gorus [EMAIL PROTECTED] [11-04-02 18:55]: Ich habe eine NVidia Geforce 2MX und da ich erst

Re: bash newbie : no such file or directory problem

2002-04-03 Thread Waldemar Gorus
On Wed, 3 Apr 2002 09:44:30 + Rory Campbell-Lange [EMAIL PROTECTED] wrote: I'm trying to construct an automated bash find-delete script to clear out 3 file share processing areas on our server. I call the script using the following sytax: ./deleter.sh /dir 5 with the idea that

Re: apt-setup: mount: special device /dev/cdrom does not exist

2002-04-02 Thread Waldemar Gorus
On Tue, 2 Apr 2002 21:32:58 +0200 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Waldemar, * Waldemar Gorus [EMAIL PROTECTED] [02-04-02 19:48]: /dev/cdrom ist im allgemeinen nur ein link auf das entsprechende raw-device. Vermutlich hat sich deine Laufwerkszuordnung geändert oder /dev

Re: apt-setup: mount: special device /dev/cdrom does not exist

2002-04-02 Thread Waldemar Gorus
On Tue, 2 Apr 2002 22:42:49 +0200 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie ich oben gezeigt und gesagt hatte, ist _kein_, ich wiederhole: KEIN CDROM-Laufwerk mehr eingebaut. Es hing vorher an hdb, aber nachdem ich es ausgebaut hab, funktioniert apt-setup nicht mehr. Es ist also _kein_

Re: ipchains rinetd

2002-04-01 Thread Waldemar Gorus
On Mon, 1 Apr 2002 16:26:26 +0200 Waldemar Gorus [EMAIL PROTECTED] wrote: *blame* Havent seen that you denied only UDP-packages. Dont see fault in the moment. I'll check my own rules. cu walde --- If Windows is the answer, how stupid was the question!? --- -- Zum