Re: Hauppauge WinTV Nova-CI

2003-01-07 Diskussionsfäden Mario Hillen
Ich glaube du findest ein spuer Anleitung unter: http://home.t-online.de/home/hubertus.sandmann/vdr.htm Bei den Tv-Karten gab es mit den Treiber ein paar Besonderheiten deshalb glaube ich nicht das du sie unter modconf findest. Ich hab das Ganze bisher nur mit Redhat gemacht, aber das sollte

OT: Doktorandenstelle

2003-01-07 Diskussionsfäden Malte Thoma
Sorry für dieses (völlige) offtopic, Antwortmails bitte nur an mich und nicht an die Liste. Inserat in der Zeit und interne Stellenausschreibung war erfolglos, daher diese kurze mail an die Liste: Bezahlung: BAT-II/2 Dauer: 3 Jahre Beginn: möglichst sofort Ort: Münster (Institut für Geophysik

Re: ssh file auth

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Aufgabe diesmal: Ich will remote aus einem Script einen Befehl ausführen (Zweck backups). Das Angenehmste dafür ist denke ich mal ssh, da dies verschlüsselt ist. Protokoll Version ist 2, da dies die einzige ist die erlaubt ist. Problem: Ich steige

Re: Nautilus und HTML

2003-01-07 Diskussionsfäden Bjoern Klemisch
On Mon, 6 Jan 2003 19:33:43 +0100 Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo Weiss jemand wie ich Nautilus (v1.0.6) beibringen kann, dass er eine Webseite nicht als plain/text anzeigt? Probiere mal folgendes: Rechtsklick auf das HTML-Dokument, ´Öffnen mit´, ´Anderer Betrachter´, deinen

Re: Booten, Dienststatus in Farben

2003-01-07 Diskussionsfäden Rolf Buenning
Raphael Lechner [EMAIL PROTECTED] [06.01.2003] Gibt es eine Möglichkeit das beim bootvorgang wenn die verschiedenen Dienste gestartet werden das dann der Status der Dienste (z.B. Fail) in verschiedenen Farben angezeigt wird Jo, gibt es. Kenne ich noch aus meiner SuSE-Zeit. Die Scripte geben

Vektorgrafik-Software

2003-01-07 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
Hallo, gibt es eine Software, die Vektorgrafiken umwandeln kann? Google ergab hier keine weitergehenden Hinweise. Danke für euren Tip -- Jens Kubieziel mailto:[EMAIL PROTECTED] There can be no daily democracy without daily citizenship. -- Ralph

[Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das /usr/lib/libgnutls.so.5: einen Fehler hat? -- Lothar Schweikle-Droll mailto:[EMAIL PROTECTED] Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder

Samba 2.2.7a und LFS

2003-01-07 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Moin Jungs und Mädels... Ich und der Samba wiedermal... ;) Folgendes: Wie ich ja vor 3 Wochen stolz verkündet habe, habe ich nun endlich samba-2.2.7a.deb´s gebaut und auch erfoglreich installiert. Allerdings besteht das Problem was ich beheben wollte immernoch. Kopieren auf ein von Linux aus

Re: Unklarer Festplattenpartition mit Debian 3.0

2003-01-07 Diskussionsfäden Matthias Wieser
Hallo :-) On Monday 06 January 2003 07:43, Markus Klaffke wrote: Hi Liste. Ich habe Debian 3.0 zur Probe auf einem alten Rechner installiert. Was auch funktioniert hat. Unklar ist mir jedoch wie Debian Partitionen auf der Festplatte einrichtet. Mit SuSe geht das so wunderbar einfach!

Re: Sun Sparc an VGA-Monitor (+Tastatur ?)

2003-01-07 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, Da viele ihre Sun debianisieren und hier auch schon ab und zu danach gefragt wurde: Sun mit 13W3 an 15pol VGA - die Einstellung der Auflösung erfolgt scheinbar nicht nur optional sondern ausschliesslich via Hardware:

Re: Unklarer Festplattenpartition mit Debian 3.0

2003-01-07 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Matthias, Matthias Wieser wrote: On Monday 06 January 2003 07:43, Markus Klaffke wrote: [...] Also solltest du statt hda2 primaer _extended_ auswaehlen und es funktioniert, wie du es dir erwartest :-) extended steht bei cfdisk nicht zur Verfügung, nur primary und logical. Du legst

Re: Paket testen

2003-01-07 Diskussionsfäden Frank Evers
On Dienstag, 7. Januar 2003 02:08, Sebastian Wolfgarten wrote: ich habe mit kmess (http://kmess.sourceforge.net) mein erstes Debian-Paket erzeugt, wie kann ich dieses nun der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, wenn ich noch keine Möglichkeit habe, dieses auf einen offentlichen Server

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Markus, On Sun, Jan 05, 2003 at 11:54:37AM +0100, Markus Hansen wrote: Hi, ich habe einen MP3-Player. Der Player hat einen USB anschluß. Hat jemand eine idee? USBview sagt dazu: ** Manufacturer: MP3 Player Speed: 12Mb/s (full) USB

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Roland Kruggel
ich will hylafax installieren und brauche dazu ein modem. welches ist zu empfehlen? bei mir läuft zwar nicht Hylafax, sondern mgetty-sendfax, aber vielleicht hilft es Dir, mein Modem ist ein Elsa Microlink Office. ist das serial? Habe nämlich keinen usb-port am server. ist das

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Montag, 6. Januar 2003 00:23 schrieb Jens Benecke: On Sun, Jan 05, 2003 at 10:54:18PM +0100, Markus Hansen wrote: Hast Du denn auch die generische SCSI Unterstützung geladen? Die usb-storage Geäte werden als SCSI Geräte (/dev/sgn) eingebunden. unschuld=ein also, in meiner

englische Umgebung?

2003-01-07 Diskussionsfäden Christian Schaefer
Hallo, nach einer Neuinstallation von Debian/unstable spricht das gesamte System teilweise Deutsch mit mir: Seien es Menues unter icewm, apt, etc. Kann ich im Nachhinein die Sprache auf Englisch umstellen? Gruss, Christian -- donglong dongelong http://www.baranduin.de -- Häufig gestellte

Re: Unerwarteter ext2-error auf /

2003-01-07 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Hannes, On Sun, Jan 05, 2003 at 03:01:49PM +0100, Hannes Lau wrote: [...] Was aber nur auf folgendem resultieren kann, den als ich auf die 1. Konsole schaute, war da das: --- EXT2-fs error (device ide0(3,1)): ext2_readdir: bad entry in directory #11: rec_len % 4 !=0 - offset=0, inode=1,

Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi, was kann das sein? Top sagt dazu *** 12:24:15 up 21 min, 1 user, load average: 1.04, 0.97, 0.68 61 processes: 53 sleeping, 8 running, 0 zombie, 0 stopped CPU states: 99.0% user, 1.0% system, 0.0% nice, 0.0% idle Mem:

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden martin krung
hallo eduard On Tue, 2003-01-07 at 02:00, Eduard Bloch wrote: Moin martin! martin krung schrieb am Tuesday, den 07. January 2003: mir kommt es so vor als sei linux langsamer beim kopieren von dateien als windows. Kommt auf das Dateisystem und auf die Festplatten an. Falls du IDE

Re: Vektorgrafik-Software

2003-01-07 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Tue, 7 Jan 2003 10:39:06 +0100 schrieb Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED]: Hallo, gibt es eine Software, die Vektorgrafiken umwandeln kann? Google ergab hier keine weitergehenden Hinweise. Danke für euren Tip Welches Format in welches? -- Klaus-M. Klingsporn [EMAIL

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi Am Dienstag, 7. Januar 2003 11:57 schrieb Karl-Heinz Eischer: Hi Markus, [...] ich habe ein ähnliches Problem (nicht erkannte Digitalkammera) folgenderweise gelöst: Wenn du usbmgr verwendest, dann füge in /etc/usbmgr/usbmgr.conf folgende beiden Zeilen ein: # PA11 [NAPA] vendor 066f

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, [EMAIL PROTECTED]: Hi, was kann das sein? PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME COMMAND 389 markus20 0 47812 46M 13288 R98.6 18.6 6:44 kdeinit Ein abgestürzter KDE. Das kommt bei mir gelegentlich vor, wenn man beim Einloggen bereits irgendwelche

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Roland Kruggel
bei mir läuft zwar nicht Hylafax, sondern mgetty-sendfax, aber vielleicht hilft es Dir, mein Modem ist ein Elsa Microlink Office. habegerade mehrere händler angerufen. microlink office ist warscheinlich nicht mehr zu bekommen, und wenn wille mein händler ca. 170 Euros dafür haben. ist ein

Re: amavis will nicht

2003-01-07 Diskussionsfäden Marc Haber
On Fri, 3 Jan 2003 18:23:13 +0100, Joerg Friedrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich weiß zwar nicht welchen Amavis Du benutzt, aber probier' mal den amavisd-new. amavisd-new ist ein Alleingang eines einzelnen Entwicklers, der mit den Entscheidungen des amavis-Teams nicht Einverstanden war. Die

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:25 schrieb Markus Hansen: Hi, was kann das sein? Top sagt dazu *** 12:24:15 up 21 min, 1 user, load average: 1.04, 0.97, 0.68 61 processes: 53 sleeping, 8 running, 0 zombie, 0 stopped CPU states:

Re: englische Umgebung?

2003-01-07 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallo! On Tue, 2003-01-07 at 12:19, Christian Schaefer wrote: nach einer Neuinstallation von Debian/unstable spricht das gesamte System teilweise Deutsch mit mir: Seien es Menues unter icewm, apt, etc. Kann ich im Nachhinein die Sprache auf Englisch umstellen? dpkg-reconfigure locales, alle

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Die, 07 Jan 2003 schrieb Markus Hansen: Hi, was kann das sein? Top sagt dazu *** 12:24:15 up 21 min, 1 user, load average: 1.04, 0.97, 0.68 61 processes: 53 sleeping, 8 running, 0 zombie, 0 stopped CPU states: 99.0% user,

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Martin, martin krung wrote: das UDMA hab ich definitiv nicht aktiviert ! wie macht man dass ? finde so auf die schnelle nichts ! Schau dir hdparm an. -- Mit freundlichen Grüßen, Yevgen Reznichenko. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:52 schrieb Harald Weidner: Hallo, [EMAIL PROTECTED]: Hi, was kann das sein? PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME COMMAND 389 markus20 0 47812 46M 13288 R98.6 18.6 6:44 kdeinit Ein abgestürzter KDE. Das kommt bei mir

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden martin krung
hallo markus was sagt der befehl # ps auxf da solltest du doch alles sehen ... martin On Tue, 2003-01-07 at 12:25, Markus Hansen wrote: Hi, was kann das sein? Top sagt dazu *** 12:24:15 up 21 min, 1 user, load average:

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 07.01.2003 12:15:14, martin krung schrieb: On Tue, 2003-01-07 at 02:00, Eduard Bloch wrote: martin krung schrieb am Tuesday, den 07. January 2003: mir kommt es so vor als sei linux langsamer beim kopieren von dateien als windows. Kommt auf das Dateisystem und auf die

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Markus, On Tue, Jan 07, 2003 at 12:42:40PM +0100, Markus Hansen wrote: Am Dienstag, 7. Januar 2003 11:57 schrieb Karl-Heinz Eischer: [...] Wenn du usbmgr verwendest, dann füge in /etc/usbmgr/usbmgr.conf folgende beiden Zeilen ein: # PA11 [NAPA] vendor 066f product 0x3400 module

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:41 schrieben Sie: hallo markus was sagt der befehl # ps auxf da solltest du doch alles sehen ... Ja, kann ich auch, aber auch unter top... Mein Problem ist nicht das was (es ist konqueror, beim webbrowsen), es ist das warum! warum nur zieht konqueror, wenn er

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 07.01.2003 12:47:45, Roland Kruggel schrieb: habegerade mehrere händler angerufen. microlink office ist warscheinlich nicht mehr zu bekommen, und wenn wille mein händler ca. 170 Euros dafür haben. ist ein bisschen teuer. Ja, in der Tat. Mach's doch nicht so kompliziert: Ich habe mir

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden fabian thommen
On Tue, 2003-01-07 at 13:02, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo Martin, martin krung wrote: das UDMA hab ich definitiv nicht aktiviert ! wie macht man dass ? finde so auf die schnelle nichts ! Schau dir hdparm an. danke für den tip: hdparm -d 1 /dev/hda löst meine probleme, dma war aus

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden frank paulsen
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] writes: [1] Frueher habe ich in Linux-Mailinglisten noch behauptet, dass WinModems ueberhaupt nicht laufen, aber irgend jemand hat mir erklaeren wollen, dass es auch dafuer Loesungen gaebe. zumindest das Lucent Winmodem in meinem Laptop laeuft mit den

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Roland, Roland Kruggel wrote: habegerade mehrere händler angerufen. microlink office ist warscheinlich nicht mehr zu bekommen, und wenn wille mein händler ca. 170 Euros dafür haben. ist ein bisschen teuer. Vielleicht wirst Du bei eBay fündig. Ich habe dort ein US Robotics Courir

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Die, Jan 07, 2003 at 12:59:43 +0100 schrieb Markus Hansen: war Konqueror, beim surfen nur wieso? wieso stürzt das ding ab, und beschlagnamt dann noch 95% der CPU-Zeit, und wieso?, denn, was macht konqueror denn in der Zeit? Immer wieder gern genommen: Sich in Java, Flash oder sonstigen

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:59 schrieb Karl-Heinz Eischer: Hi Markus, -snip- habe mal etwas aufgeräumt. Im Kernel müssen SCSI und SCSI Disk als Module vorhanden sein. Wie es mit einkompelierten SCSI und SCSI Disk läuft hab ich noch nicht probiert. Wie kann ich das rausfinden?

Re: [Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Tim Weippert
On Tue, Jan 07, 2003 at 10:55:11AM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das /usr/lib/libgnutls.so.5: einen Fehler hat? Welche Debian Distribution?

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 07.01.2003 13:10:06, Peter Blancke schrieb: Fax unterstuetzt sowieso maximal 14600 BPS Dummkopf! ;-) Richtig: 14400 Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Filesystem beim nächsten Boot checken

2003-01-07 Diskussionsfäden Dieter Bücking
Hallo Liste! Wo kann ich fsck dazu veranlassen, beim nächsten Boot die Hauptpartition zu checken? Man kann ja nicht im laufenden Betrieb eine ext2-Partition prüfen, das führt ja zu velen Fehlern ... Viele Grüße Dieter _ Dieter Bücking Email mailto:[EMAIL

Re: [Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 07 Jan 2003, schrieb Tim Weippert: On Tue, Jan 07, 2003 at 10:55:11AM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5: undefined symbol: |_cry_generate_elg_prime kann es sein das

Samba hat zu kleinen Puffer

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, hatte schonmal wegen ähnlichem geschrieben (CUPS-Drucker an WinClient bringen). Mir ist mittlerweile aufgegangen, das es helfen könnte irgendeinen Puffer für Samba zu vergrößern, nur wie und welchen? Hier mal die entsprechende Fehlermeldung aus cupsaddsmb (um die Adobe-PS Treiber über Samba

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Markus, On Tue, Jan 07, 2003 at 01:55:39PM +0100, Markus Hansen wrote: [...] meinst du usb-storage? ist bereits in /etc/modules. sd_mod habe ich modproben gekonnt, sollte das auch in /etc/modules dann? warscheinlich. nein, muß nicht, auch usb-storage muss nicht, wenn es in der Konfig

Re: Filesystem beim nächsten Boot checken

2003-01-07 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo, On 07-Jan-2003 Dieter Bücking wrote: Wo kann ich fsck dazu veranlassen, beim nächsten Boot die Hauptpartition zu checken? Man kann ja nicht im laufenden Betrieb eine man shutdown - shutdown -F Beste Gruesse, Heinz. -- http://www.pahlke-online.de/reisenews/

Re: Samba 2.2.7a als deb

2003-01-07 Diskussionsfäden Axel . Koellner
TorstenM [EMAIL PROTECTED] writes: wo krieg ich Samba 2.2.7a als deb Paket her oder wie kann ichs sonst auf ner Debian Kiste installieren ? ,[ aus http://www.apt-get.org ] | Samba 2.2.x woody packages | | Quota and ACL support is added. The base for this work are the official | 2.2.3a

Re: Filesystem beim nächsten Boot checken

2003-01-07 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Dieter! Dieter Bücking schrieb am Tuesday, den 07. January 2003: Hallo Liste! Wo kann ich fsck dazu veranlassen, beim nächsten Boot die Hauptpartition zu checken? Man kann ja nicht im laufenden Betrieb eine ext2-Partition prüfen, das führt ja zu velen Fehlern ... init 1 einlogen

Re: [Mutt] SSL-Problem was für ein Modul fehlt?

2003-01-07 Diskussionsfäden Tim Weippert
On Tue, Jan 07, 2003 at 02:46:42PM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Am 07 Jan 2003, schrieb Tim Weippert: On Tue, Jan 07, 2003 at 10:55:11AM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: Hallo, mein Mutt beschwet sich. |Cannot load SSL module: /usr/lib/libgnutls.so.5:

Re: Vektorgrafik-Software

2003-01-07 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
On Tue, Jan 07, 2003 at 12:24:58PM +0100, Klaus-M. Klingsporn wrote: Am / On Tue, 7 Jan 2003 10:39:06 +0100 schrieb Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED]: gibt es eine Software, die Vektorgrafiken umwandeln kann? Google ergab Welches Format in welches? Vektor--Pixel -- Jens Kubieziel

Re: netstat ohne Verbindung

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo Florian, Florian Kriener schrieb: hallo, On Mon, Jan 06, 2003 at 03:23:28PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: wahrscheinlich nur eine harmlose ipc. Hmm, was ist das genau!? netstat -p Super Tip, den Schalter habe ich in der Doku zu netstat wohl völlig übersehen. Danke

xawtv startet mit fehler

2003-01-07 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo Alle Neuerdings startet xawtv mit folgendem Fehler: This is xawtv-3.72, running on Linux/i686 (2.4.18) Warning: Missing charsets in String to FontSet conversion Warning: Cannot convert string -*-fixed-bold-R-*-*-*-120-*-*-*-*,-*-*-*-R-*-*-*-120-*-*-*-* to type FontSet Warning: Missing

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Dienstag, 7. Januar 2003 14:30 schrieb Karl-Heinz Eischer: Hi Markus, On Tue, Jan 07, 2003 at 01:55:39PM +0100, Markus Hansen wrote: [...] einziger Tipp den ich noch habe, einfach mal cat /proc/scsi/scsi aufrufen, oder fdisk /dev/sda (wenn du keine anderen SCSI Platten hast, was ich

Alte Messages in Cyrus imap löschen

2003-01-07 Diskussionsfäden Dieter Tremel
wie lösche ich am elegantesten alle Nachrichten in imap mailboxen, die vor z.B. mehr als 30 Tagen empfangen wurden. Das ganz soll serverseitig ohne Clienthilfe laufen. Vielen Dank Dieter Tremel -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: englische Umgebung?

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Christian Schaefer schrieb: Hallo, nach einer Neuinstallation von Debian/unstable spricht das gesamte System teilweise Deutsch mit mir: Seien es Menues unter icewm, apt, etc. Kann ich im Nachhinein die Sprache auf Englisch umstellen? Gruss, Christian -- donglong dongelong

Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Christian Hüning
Moin, ich habe gerade zum erstenmal Debian installiert und mit die standart Boot option (idepci) verwendet. Ich habe eine 3com 905b Netzwerkkarte in dem Rechner, nur scheint dafür kein Treiber vorhanden zu sein. Die Installation der Vortex Karte (95ex und 905) schlug auch fehl

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo Eduard On Dienstag, 7. Januar 2003 02:00, Eduard Bloch wrote: vergessen (Athlon 900: ohne UDMA: 2MB/s, 90% CPU-Last. Mit UDMA: 10-20MB/s, 10% CPU-Last). Wie hast du das getestet? -- Gruß Frank -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich habe gerade angefangen, mich etwas um die Sicherheitsthematik unter Woody zu beschäftigen. Nach einiger Googelei bin ich auf ein Posting gestoßen, in dem der Vorschlag inetd ganz abzuschalten auftauchte! Die Begründung war, dass die meisten Prozesse Verbindungen auf standalone Art

Re: Vektorgrafik-Software

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 07.01.2003 15:31:53, Jens Kubieziel schrieb: On Tue, Jan 07, 2003 at 12:24:58PM +0100, Klaus-M. Klingsporn wrote: Am / On Tue, 7 Jan 2003 10:39:06 +0100 schrieb Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED]: gibt es eine Software, die Vektorgrafiken umwandeln kann? Welches Format in welches?

Re: OpenOffice-Problem

2003-01-07 Diskussionsfäden Jochen von der Wall
On Friday 27 December 2002 19:29, Jochen von der Wall wrote: Hallo, ich habe folgendes Problem mit OpenOffice auf einem Notebook Targa Visionary AMD Athlon 1800+ Solution, Grafik-Controller: VIA Twister K mit integr. S3 Savage4 (VT8362) 2D/3D Grafikbeschleuniger . Die folgenden Pakete von

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Markus, Markus Hansen wrote: Hast Du denn auch die generische SCSI Unterstützung geladen? Die usb-storage Geäte werden als SCSI Geräte (/dev/sgn) eingebunden. also, in meiner /etc/modules steht #scsi-treiber ncr53c8xx kann man noch woanders scsi aktivieren(wie geht

Neuinstallations-Problem

2003-01-07 Diskussionsfäden Erich Ludwig
Hallo Debianer, habe seit einiger Zeit die Liste mitgelesen und find es toll, wie sich doch recht viele von Euch hilfreich ins Zeug legen. Heute meine 1. Mail an Euch mit einem Problem, das eigentlich kein Problem sein sollte. Mein Ziel: Neuinstallation auf einem Rechner, der ca. 1,5 Jahre als

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Torsten Puls
Hallo also das ist eigentlich nicht der Fall. Wir haben hier nur 3com Karten (905b, Vortex, Etherlink III) und für alle gibt es Module. Ich installiere auch immer mit 2.2.20-idepci Kernel und es funktioniert immer. Musstest Du während der Installation nicht nach der Host konfig das Netzwerk

Physikalisch defektes fd0-Laufwerk ?

2003-01-07 Diskussionsfäden Walther, Christoph
Hallo zusammen, habe nun ach, ein paar 3,5-Disketten mit superformat /dev/fd0 hd formatiert. Beim Mounten mit mount /dev/fd0 /floppy sagt mir der nachfolgende mount-Befehl mount, dass /dev/fd0 on /mnt type vfat (rw) erfolgreich gemountet wurde. Wenn ich das so verstehe, so als

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Christian, ich habe gerade zum erstenmal Debian installiert und mit die standart Boot option (idepci) verwendet. Ich habe eine 3com 905b Netzwerkkarte in dem Rechner, nur scheint dafür kein Treiber vorhanden zu sein. Die Installation der Vortex Karte (95ex und 905) schlug auch fehl

ausgabe in zwischenspeicher umleiten

2003-01-07 Diskussionsfäden martin krung
wie kann ich die ausabe der konsole in den zwischenspeicher umleiten, damit ich das dann von der konsole ins x pasten kann ?? sonst muss man das dokument zuerst öffnen und dann auswählen ,dann pasten cat kleiner.txt ??? danke martin -- --- me and my

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Alexander Grümmer
Du mußt einfach nur mit modprobe 3c59x den treiber laden die 3c905b wird von dem modul unterstützt! Wenn du die permanent laden willst einfach mit modconf das teil laden! Solltest für alle operationen root sein! Gruß Alexander Christian Hüning schrieb: Moin, ich habe gerade zum erstenmal

2 netzwerkkarten

2003-01-07 Diskussionsfäden Frederik
Hallo, kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben wie und wo ich eine zweite Netzwerkkarte für ein lokales Netzwerk konfiguriere (ip 192.168.0.1 soll auch gleichzeitig als gateway für andere Rechner im Netz ins internet benutzt werden)? Vielen Dank, Frederik -- Häufig gestellte Fragen

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Waldemar Gorus
Das Treibermodul für Deine Karte heißt 359x AFAIK ist es mittels 'modconf' auch für den IDE-Kernel verfügbar. Ansonsten kannst Du versuchen, einen neune Kernel zu kompilieren. Ich habe hier zumindest bisher noch keine Probleme gehabt, mit der 3COM. ciao Walde -- Häufig gestellte Fragen und

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden martin krung
hallo thomas kannst es abschalten, arbeit auch nur desktop, und habe es abgeschaltet, keine probleme aufgetaucht ... für security gibts noch das: http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ aber achtung, da wird man paranoid .. martin On Tue, 2003-01-07 at 16:20, Thomas

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Tue, Jan 07, 2003 at 04:20:09PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: DSL-Verbindungen laufen, dafür ist doch inetd nicht erforderlich, oder? Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? lies dir den

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Olaf Brehmer
Thomas Schönhoff wrote: Ich nutze meine Box nur als Desktop und habe hier keine öffentliche Dienste laufen, daher habe ich erstmal alle Services wie telnet, finger, discard und chargen abgeschaltet (auskommentiert in /etc/ined.conf!). Ich lasse hier eigentlich nur per pon/poff

Re: Vektorgrafik-Software

2003-01-07 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Jan 07, 2003 at 03:31:53PM +0100, Jens Kubieziel wrote: On Tue, Jan 07, 2003 at 12:24:58PM +0100, Klaus-M. Klingsporn wrote: Am / On Tue, 7 Jan 2003 10:39:06 +0100 schrieb Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED]: gibt es eine Software, die Vektorgrafiken umwandeln kann? Google ergab

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Die, Jan 07, 2003 at 04:20:09 +0100 schrieb Thomas Schönhoff: /etc/ined.conf!). Ich lasse hier eigentlich nur per pon/poff DSL-Verbindungen laufen, dafür ist doch inetd nicht erforderlich, oder? Nein. Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos

prep-Kernel Boot Disk

2003-01-07 Diskussionsfäden Axel Grötsch
Hallo, suche eine Boot Disk für Motorola PowerStack. Der prep-Kernel boot, bleibt aber dann leider beim scsi-Controller hängen. Er erkennt einen ncr53c8xx/ncr53c825a-0 und bekommt dann einen timeout. 2ter prep-Kernel bootet einwandfrei, bleibt aber dann mit einer Kernel Panic Meldung

URGENT...URGENT !!!

2003-01-07 Diskussionsfäden almurtda almuntder
dear sir/madam, greetings, i am iraqi nationalty ,i had submeted to refugee status in UNHCR here (in jordan kingdom)since more than 4 years ,and i had got a rejections some times .then i appealed my claim more than 3 times with so much indicaters and evedences but i had got finally rejections ,now

Re: Nautilus und HTML

2003-01-07 Diskussionsfäden Roman Faeh
On Tue, 2003-01-07 at 09:52, Bjoern Klemisch wrote: Probiere mal folgendes: Rechtsklick auf das HTML-Dokument, ´Öffnen mit´, ´Anderer Betrachter´, deinen Browser auswählen, ´Ändern´, ´Als Voreinstellung für alle...´, ´OK´, ´Wählen´ Hättest du aber auch alleine hinbekommen? Oder sieht dein

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-07 Diskussionsfäden Christian Zoellin
Mit dd und time? z.B. Schreibperformance test: time dd bs=2048 count=10 if=/dev/zero of=test Gruss Christian On Tue, 2003-01-07 at 16:21, Frank Evers wrote: Hallo Eduard On Dienstag, 7. Januar 2003 02:00, Eduard Bloch wrote: vergessen (Athlon 900: ohne UDMA: 2MB/s, 90% CPU-Last. Mit

Re: Neuinstallations-Problem

2003-01-07 Diskussionsfäden Georg Hoermann
On Tuesday 07 January 2003 16:46, Erich Ludwig wrote: Hallo Debianer, ReHallo, Einige Bootparameter ausprobiert hd=; mem=; Versuch mal die diversen Optionen mit noapic evt. auch acpi Versuchs ausserdem mal mit Knoppix. Mit freundlichem Gruß Erich Gruss GEorg -- Georg Hoermann,

Re: Unerwarteter ext2-error auf /

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 07.01.2003 16:55:34, Hannes (Anarcho) schrieb: Die Systemzeit (sowohl im BS als auch im Bios) ging um gut 1 h nach, das deutet darauf hin, dass es eher ein Hardware-Problem gab,was _nicht_ vom kernel oder der Platte kam. Noe. Gewoehnlich deutet das darauf hin, dass Du entweder falsche

inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache ich falsch!? (ein anschließender Nmap Scan zeigt immer noch die laufenden Dienste, z.B. time,

Re: Paket testen

2003-01-07 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Sebastian Wolfgarten [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe mit kmess (http://kmess.sourceforge.net) mein erstes Debian-Paket erzeugt, wie kann ich dieses nun der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, wenn ich noch keine Möglichkeit habe, dieses auf einen offentlichen Server hochzuladen? Gibt

Re: Neuer NVidia Treiber und X11 aus testing

2003-01-07 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Andreas, On Tue, 07 Jan 2003 00:17:42 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, hatte mir grad den aktuellen NVidia Treiber geholt (4191) und installiert. Jetzt startet X11 nurnoch (bei mir mittels gdm beim Booten) wenn ich vorher mittels modprobe oder /etc/modules das

Reiser FS vs. ext3

2003-01-07 Diskussionsfäden Michael Langer
Hallo Liste, ich habe vor bald einen neuen Server aufzubauen! Nun habe ich keine Ahnung wie ich was mache! (Weiß gerade mal was ich drauf laufen lassen will, z.B.. icecast,Samba,FTP, Winmx[falls es so was für Linux gibt],apache,...) Was aber kommt als Dateisystem in Frage ? Ich bin bei ext3 bzw.

Re: Physikalisch defektes fd0-Laufwerk ?

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Walther,, On Tue, 7 Jan 2003 17:02:02 +0100 Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich das so verstehe, so als Zwischenfrage, wurde mit superformat die Disketten ja nur formatiert, aber noch kein Dateisystem darauf angelegt ,-[ Aus info superformat ] | When the disk is

Re: Unerwarteter ext2-error auf /

2003-01-07 Diskussionsfäden Hannes Lau
Am Dienstag dem 07. Jan 2003 um 18:46 +0100 Uhr, meinte Peter Blancke: Moin, Sorry, falls die letzte Mail zweimal auf der Liste aufschlug. Noe. Gewoehnlich deutet das darauf hin, dass Du entweder falsche Zeitzonen konfiguriert hast, ein Problem bei der Umstellung von CEST auf CET gehabt hast

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Ralf Lieb
Markus Hansen wrote: cat ... gibt mir nur die beiden bekannten scsi-geräte aus:dvd cdrw! Habe auch keine ideen mehr, naja, muß mein bruder das über windoof mit tcpa machen... MFG und danke trotzdem... Hallo Markus, ich hatte, mal (noch unter 2.2er Kernel) das Vendor-ID-Problem mit meinem

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Thomas, On Tue, 07 Jan 2003 19:00:11 +0100 Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache

Re: Irgendwas klaut mir 95% meiner CPU-Rechenzeit.

2003-01-07 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Harald, * Harald Weidner [EMAIL PROTECTED] [07-01-03 11:52]: KDE beenden und neu starten sollte helfen. Hab ne bessere Idee, gnome2 verwenden. :-) Nein, dass war nur Spass. -- Gruss Matthias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: 2 netzwerkkarten

2003-01-07 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Tue, Jan 07, 2003 at 05:20:56PM +0100, Frederik wrote: kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben wie und wo ich eine zweite Netzwerkkarte für ein lokales Netzwerk konfiguriere (ip 192.168.0.1 soll auch gleichzeitig als gateway für andere Rechner im Netz ins internet benutzt werden)?

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo, On Tue, 07 Jan 2003 16:20:09 +0100 Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: gestoßen, in dem der Vorschlag inetd ganz abzuschalten auftauchte! Die [ ... ] Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu

IBM Thinkpad X30 -Debian ???

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Bayer
Hi, ich denke darüber nach mir ein IBM Thinkpad X30 zu kaufen. Ich hab jetzt Fragen: Hat jemand Erfahrung mit diesem Notebook? Welche Hardware wird unterstützt oder nicht? Wie sieht es mit dem Security-system aus (nutzlos, nutzbar oder störend)? Hat jemand den intel 830 Grafikchip mal

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Röhrle
Thomas Schönhoff schrieb: Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? müsste möglich sein Du musst halt schauen, dass die Dienste die Du brauchst anders gestartet werden (bei mir hat exim Probleme

Re: prep-Kernel Boot Disk

2003-01-07 Diskussionsfäden Johannes Berth
* Axel Grötsch [EMAIL PROTECTED]: suche eine Boot Disk für Motorola PowerStack. Ich habe mir auf meinem x86 einen Cross Compiler gebaut und damit dann einen eigenen Kernel erstellt. Eigentlich recht simpel. HOWTO's zum Cross Compiler bau gibt es im Netz genug. Der prep-Kernel boot, bleibt aber

Re: 2 netzwerkkarten

2003-01-07 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Tue, 07 Jan 2003 17:20:56 +0100, Frederik wrote: kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben wie und wo ich eine zweite Netzwerkkarte für ein lokales Netzwerk konfiguriere (ip 192.168.0.1 soll auch gleichzeitig als gateway für andere Rechner im Netz ins internet benutzt werden)? Was

Re: Nautilus und HTML

2003-01-07 Diskussionsfäden Jason Friedrich
On 07/01/03 the great oracle Roman Faeh told me: Hallo Roman, Ich moechte, dass Nautilus die Seite selbst anzeigt. So weit ich weiss, benutzt nautilus die mozilla engine um HTML-Seiten anzeigen zu koennen. Meines Wissens nach gab es ein Paket das alles enthaelt was du benoetigst. Ich glaube es

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, Du willst ihn doch stoppen und nicht: | Inetd rereads its configuration file when it receives a hangup | signal, SIGHUP. update-inetd --disable inetd)! |

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-07 Diskussionsfäden Christian Hüning
Jo danke soweit Leute, aber ich bekomm das mit den Paramtern nicht hin?! Er sagt Symbol for Parameter debug not found. Und später bei init_module dann device oder resource busy. Ich habe einfach mal keine Parameter angegeben... - Original Message - From: Christian Zoellin [EMAIL

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Hermann Moser
Hallo Roland, Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:17 schrieb Roland Kruggel: ist das serial? Habe nämlich keinen usb-port am server. ja, das ist serial. ist das gleichzusetzten mit dem Elsa Microlink 56K Internet? Nicht ganz. Das ML Office kann standalone, also ohne eingeschalteten Computer, Faxe

Re: hylafax modem

2003-01-07 Diskussionsfäden Hermann Moser
Hallo Roland, Am Dienstag, 7. Januar 2003 12:47 schrieb Roland Kruggel: habegerade mehrere händler angerufen. microlink office ist warscheinlich nicht mehr zu bekommen, und wenn wille mein händler ca. 170 Euros dafür haben. ist ein bisschen teuer. mein ML Office ist von ebay, mit Versand knapp

  1   2   >