Re: mount: auto kaputt?

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Meyer
On [Wed, Aug 24 18:31], Gerhard Wolfstieg wrote: Hola, Auch mount /dev/fd0 geht hier nicht. Ganz eigenartig ist, daß bei den Versuchen nach den Geräuschen eindeutig etwas von der Diskette drei, vier Sekunden lang gelesen wird, nicht: versucht zu lesen. (alles jeweils als root) (Kernel ist

Re: Prism54 Treiber

2005-08-25 Diskussionsfäden Alexander Petri
es hat übrigens geklappt inzwischen in den kernel-sourcen hat im makefile die extrarevision gefehlt... da soll mal jemand drauf kommen... seitdem funzt es einwandfrei Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] On 18.Aug 2005 - 20:02:23, Alexander

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-08-25 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Stephan, * Stephan Schmidt [EMAIL PROTECTED] [20050823 19:13]: Nur was bedeuten die alle? Denn hitcount gibts in den manpages nicht. Könntest du das kurz umreissen? Dokumentation findest du mit iptables -m recent --help. Wenn man bei dem Modul mal durchblickt ist es sehr nützlich, siehe

Re: im bashskript nach $@ greppen

2005-08-25 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo michael, * michael ebner [EMAIL PROTECTED] [20050824 15:04]: Die unterschiedlichen grep sind eigentlich fuer unterschiedliche Aufgaben gebaut worden. Das fgrep wurde fuer die Suche von Sonderzeichen gebaut. Das ist ja schön, aber er WILL NICHT nach Sonderzeichen greppen. Er will nach

Re: USB WLAN mit linux-wlan-ng wlan0 nicht gefunden

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Thomas, Thomas Berer [EMAIL PROTECTED] wrote: # lsusb -v --- Bus 004 Device 002: ID 09aa:3642 Intersil Corp. Prism2.x 802.11b Schau mal ob Dir das schon weiter hilft. http://www.sorgonet.com/modules.php?name=Newsfile=printsid=120

Re: Rechnungs-/Kundenverwaltung

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Plessing
Frank Dietrich schrieb: Hallo Markus, Hallo Frank, Du könntest doch auch den nicht firmenrelevanten Teil auf sf.net o.ä. stellen und andere mithelfen lassen. Oder spricht da etwas seitens des Arbeitgebers dagegen. Frank Es wird sicherlich irgendwann auf sf liegen, ja. Es ist auch schon

Re: Totalcrash vom System

2005-08-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 25 August 2005 01:04 schrieb Matthias Reinhardt: a) weiß ich nicht wo die mails gespeichert wurden Vermutung: ~user/Mail Sollte /home/user/Mail sein ja. b) falls sie dprt nicht liegen wo kann ich noch suchen? cd / find . -name inbox c) wie kann ich sie falls ich sie finde

Re: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?

2005-08-25 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi Joerg, Joerg Rossdeutscher wrote: [..] Ich bin mir selbst nicht schlüssig und stelle dauernd hin und her. Zum einen sind monospaced Fonts einfach abartig hässlich. Zum anderen funktioniert aber, wie von dir beschrieben, ASCII-Grafik mit Proportinalfonts nicht mehr. Ich weiss auch

Re: Fileupload per Webbrowser mit SSL

2005-08-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 24 August 2005 20:19 schrieb Stefan Gold: ist: einen Webbrowser. Ideal wäre es, wenn man im Browser das Dateisystem des Servers sieht, Verzeichnisse anlegen und Dateien hinein kopieren kann. Das ganze natürlich per SSL geschützt. Vielleicht suchst Du das hier?

Re: Rechnungs-/Kundenverwaltung

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Markus, Markus Plessing [EMAIL PROTECTED] wrote: Frank Dietrich schrieb: Du könntest doch auch den nicht firmenrelevanten Teil auf sf.net o.ä. stellen und andere mithelfen lassen. Oder spricht da etwas seitens des Arbeitgebers dagegen. Es wird sicherlich irgendwann auf sf liegen, ja.

Re: Fileupload per Webbrowser mit SSL

2005-08-25 Diskussionsfäden Kai Festersen
Moin, ist: einen Webbrowser. Ideal wäre es, wenn man im Browser das Dateisystem des Servers sieht, Verzeichnisse anlegen und Dateien hinein kopieren kann. Das ganze natürlich per SSL geschützt. Ich bin nicht sicher, ob es das ist, was Du moechtest, denn das wuerde bedeuten, dass der User

Re: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?

2005-08-25 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Joerg, * Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] [20050824 01:01]: Natürlich geht es nicht darum, dass die l *aussehen* wie Ms, sondern dass sie unästetischerweise genau so *breit* sind. Was einfach schlecht lesbar ist. Das ist nunmal das Kennzeichen von monospaced Fonts. Dem „schlecht

Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 01:14:00, Jochen Heller wrote: könnte mir bitte jemand sagen, in welcher Datei angegeben wird, das KDE Deutsch sprechen soll? Auch wenn ich gerade Gnomebaker gefunden habe und ihn sehr schön finde, möchte ich einfach wissen, wie man KDE-Programme lokalisieren kann, ohne

SATA: crash on disk failure

2005-08-25 Diskussionsfäden Florian Schnabel
mein SATA-RAID funktioniert jetzt einwandfrei .. des einzige was mich stört ist das der rechner stehen bleibt wenn ein laufwerk ausfällt (raid 1...) mir wäre es bedeutend lieber wenn der rechner normal weiter laufen würde wie kann ich das erreichen ? wenn ich im betrieb zum test ein laufwerk

Re: Suche debian Programmalternativen

2005-08-25 Diskussionsfäden Olaf Eichhorn
- Rechnungs- und Kundenverwaltung (Muss irgendwie Kunden verwalten und Rechnungen drucken können) Für Openoffice.org habe ich folgendes gefunden. http://ooo-portal.de/modules.php?op=modloadname=Downloadsfile=indexreq=MostPopular Dann gibts noch eine Einnahmen- Überschußrechnung für OOo.

Re: Empfehlung WLAN-Karte

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Aug 24, 2005 at 04:06:44PM +0200, Uwe Laverenz wrote: Das dürften Falschaussagen von offensichtlich ahnungslosen Vertretern sein. Die Proxim 8480 und 8470 haben jeweils einen Atheros 5212 Chip, die laufen mit den madwifi-Treibern. Hmm. Wird madwifi schon vom genannten kismet

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo,2005/8/24, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED]: ja hallo erstmal,...Am Mittwoch, 24. August 2005 20:57 schrieb Bernd Schwendele: Klaus Becker schrieb:Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig verstehe ist eine Komplettsicherung per Xcdroast eher nicht angesagt. Eher scheinen Partimage und dd

VTUN versendet keinerlei Daten über tunnel

2005-08-25 Diskussionsfäden Fabian Holler
Hallo, ich will mit vtun ein TCP/IP Tunnel zu einem anderen Host anlegen. Später soll es so funktionieren: HOST A --VTUN--HOST B--HOST C || |--route über tun dev| Ich bekomme es aber nicht hin, irgendeine Art von Daten über den tunnel zu verschicken. Ich

Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,.. Am Donnerstag, 25. August 2005 10:56 schrieb Andreas Pakulat: [..] Und wegen dem kaputten RAM: Du bist dir schon im klaren, dass deine Schwester da auch CD's brennen kann die nicht brauchbar sind oder? Defekter RAM in einem Rechner kann allerlei unvorhersehbare Folgen

Re: Empfehlung WLAN-Karte

2005-08-25 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Wed, Aug 24, 2005 at 05:08:47PM +0200, Dirk Salva wrote: Hmm. Wird madwifi schon vom genannten kismet unterstützt? Ich benutze zwar keins von beiden, aber laut google (hint!) ist das der Fall. ;) Gruss, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Defekter Ram War: Re: [OT] : KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem angewendetem badram-patch? Defektes Ram tendiert dazu weiter zu degenerieren :) -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 signature.asc Description: OpenPGP digital

URIs auf htmlseite in php extrahieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Malzeit Leute, Nachdem ich vorhabe in den nächsten zwei Monaten auf einem Kunden Server ein Hardware Major-Upgrade durchzuführen werde ich auch einige CGI's anpassen. Nun ist es so, das ich ein INPUT-Form habe, in dem man einen URL eingibt und dann spidert das Script den URL und läd es komplett

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 09:08:16AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hallo Felix, Dokumentation findest du mit iptables -m recent --help. Wenn man bei dem Modul mal durchblickt ist es sehr nützlich, siehe z.B. auch meine Regeln, die Zugriffe auf meinen (m)identd nur smtp- und irc-servern auf die

Re: SSH-BruteForce-Attacken

2005-08-25 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Sven, * Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] [20050825 13:53]: Hm das bringt Dir genau welchen Vorteil? Ich wueste jetzt nicht warum ich den Zugriff auf einen Dienst wie ident beschraenken sollte. Aus exakt demselben Grund, aus dem man auch andere Einschränkungen vornimmt: Es soll nur das

cyradm will nicht

2005-08-25 Diskussionsfäden Daniel Matterne
Hallo, ich habe unter Debian-Testing gerade cyrus21-common -imapd und -admin per apt-get installiert. In der /etc/imapd.conf hab ich die Zeile mit: admins: cyrus auskommentiert, und mit passwd cyrus ein solches für diesen angelegt, und auch cyrus21 neugestartet. Wenn ich nun cyradm starten will,

Re: wget mit in- und out-file

2005-08-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Dienstag, 23. August 2005 00:52 schrieb Werner Mahr: ich bin gerade ein bisschen mit basename am spielen, da kommt vielleicht was universelleres bei raus. Ich habs jetzt hinbekommen. Einfach alle URL's in eine Datei kopieren, und die Datei dem Script übergeben. Das Suffix wird automatisch

Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Thomas Buehrer
Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich einen neuen Computer gekauft, auf dem ich Sarge installieren will. Leider ist meine Hardware zu neu für das Sage. Die folgende Hardware konnte nicht erkannt werden: NVIDIA GeForce 6200 Turbocache (arbeite im Moment mit vesa, möchte aber höhere Auflösung)

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 13:07 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem angewendetem badram-patch? Defektes Ram tendiert dazu weiter zu degenerieren :) Bei HDs gebe ich dir recht,

Re: Defekter Ram War: Re: [OT] : KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 13:07 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem angewendetem badram-patch? Defektes Ram tendiert dazu weiter zu degenerieren :)

Re: cyradm will nicht

2005-08-25 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 25.08.2005, 14:29 +0200 schrieb Daniel Matterne: Hallo, ich habe unter Debian-Testing gerade cyrus21-common -imapd und -admin per apt-get installiert. In der /etc/imapd.conf hab ich die Zeile mit: admins: cyrus auskommentiert, und mit passwd cyrus ein solches für diesen

Re: xsane Berechtigungsproblem

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Donnerstag, 25. August 2005 00:10 schrieb Frank Dietrich: Hallo Markus, Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 24. August 2005 19:14 schrieb Frank Dietrich: Christian Weber wrote: Hat die Gruppe scanner auch Zugriffsrechte (rw) auf das scanner- device? wie

Re: cyradm will nicht

2005-08-25 Diskussionsfäden Daniel Matterne
Daniel Leidert schrieb: Am Donnerstag, den 25.08.2005, 14:29 +0200 schrieb Daniel Matterne: Hallo, ich habe unter Debian-Testing gerade cyrus21-common -imapd und -admin per apt-get installiert. In der /etc/imapd.conf hab ich die Zeile mit: admins: cyrus auskommentiert, und mit passwd cyrus

Re: bissl OT: Exim4 autore sponder für out-of-office

2005-08-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian Schnabel, 24.08.2005 (d.m.y): weis jemand wie das geht und kann mir weiterhelfen ? man vacation Gruss, Christian Schmidt -- Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist. -- Wilhelm von Humboldt

Re: cyradm will nicht

2005-08-25 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 25.08.2005, 15:26 +0200 schrieb Daniel Matterne: Daniel Leidert schrieb: Am Donnerstag, den 25.08.2005, 14:29 +0200 schrieb Daniel Matterne: Hallo, ich habe unter Debian-Testing gerade cyrus21-common -imapd und -admin per apt-get installiert. In der /etc/imapd.conf

Re: cyradm will nicht

2005-08-25 Diskussionsfäden Daniel Matterne
Daniel Leidert schrieb: Am Donnerstag, den 25.08.2005, 15:26 +0200 schrieb Daniel Matterne: Daniel Leidert schrieb: Am Donnerstag, den 25.08.2005, 14:29 +0200 schrieb Daniel Matterne: Hallo, ich habe unter Debian-Testing gerade cyrus21-common -imapd und -admin per apt-get installiert. In

java debugger

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Hallo, wollte ein java Programm debuggen, das über das java binary javaws starten muss. /usr/bin/javaws @/home/markus/.java/.deployment/javaws/cache/indirect/indirect24952.ind Ich habe Debian Sarge und Sun-Java-JRE, java version 1.5.0_04 Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo, am Donnerstag, 25. August 2005 14:19 schrieb Thomas Buehrer: Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich einen neuen Computer gekauft, auf dem ich Sarge installieren will. Leider ist meine Hardware zu neu für das Sage. Die folgende Hardware konnte nicht erkannt werden: NVIDIA GeForce 6200

Re: xauth-warning?

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Aug 24, 2005 at 05:04:42PM +, Joerg Sommer wrote: Sie fügt einen neuen Schlüssel heykey für das Protokoll protoname und an der Anzeige dpyname zu der Liste der Schlüssel hinzu. Schau mal in die manpage. Aha, danke. Das war dann wohl eine der Dateien, dies letztens bei einem harten

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Thomas Buehrer
Robin Haunschild schrieb: Hallo, am Donnerstag, 25. August 2005 14:19 schrieb Thomas Buehrer: Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich einen neuen Computer gekauft, auf dem ich Sarge installieren will. Leider ist meine Hardware zu neu für das Sage. Die folgende Hardware konnte nicht erkannt

Re: URIs auf htmlseite in php extrahieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Michelle Konzack schrieb: Malzeit Leute, Servus Nachdem ich vorhabe in den nächsten zwei Monaten auf einem Kunden Server ein Hardware Major-Upgrade durchzuführen werde ich auch einige CGI's anpassen. Nun ist es so, das ich ein INPUT-Form habe, in dem man einen URL eingibt und dann spidert

感谢您申请DHC试用装!

2005-08-25 Diskussionsfäden DHC化妆品免费索取
Title: DHC中国-日本DHC原装进口化妆品通信销售

Re: xsane Berechtigungsproblem

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Donnerstag, 25. August 2005 14:56 schrieb Markus Schulz: ich vermute mal es geht um Sarge, genau weiss ich das aber auch nicht. auf meinem Rechner (kein Sarge sondern Sid) gibt es solche /dev/usb/scan* Devices aber definitiv nicht. Mein USB-scanner (SnapScan e50) wird wie ich schon schrieb

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Thomas Buehrer wrote: Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich einen neuen Computer gekauft, auf dem ich Sarge installieren will. Leider ist meine Hardware zu neu für das Sage. Die folgende Hardware konnte nicht erkannt werden: NVIDIA GeForce 6200 Turbocache (arbeite im Moment mit vesa,

Re: von .iso auf Festplatte booten?

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Aug 24, 2005 at 05:49:34PM +0200, Frank Dietrich wrote: Für Whax (ehemals Whoppix) [1] Da gibts momentan überhaupt nix sinnvolles mehr. Ich finde noch nichtmal mehr das .iso wieder:-( gibt es hier [2] eine Anleitung und für [2] http://slax.linux-live.org/doc_boot_iso_md5.php Werd ich

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Thomas Buehrer schrieb: [...] Da habe ich den Kernel 2.6.12.5 von www.kernel.org heruntergeladen, und in /usr/src/ entpackt. Danach habe ich das config aus /boot genommen und es über das .config kopiert. Nach einem make oldconfig habe ich make-kpkg --initrd kernel_image Warum kein

Verständnisproble m WLAN-Karte DWL-650

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, mit der geliehenen PCMCIA-Karte d-link DWL-650 krieg ichs irgendwie nicht auf die Reihe: Mit einem gebooteten Whoppix (source wlanng) erhält die Karte wlan0 als Schnittstelle, ich kann Netze empfangen, sie verweigert hinterher aber jegliche Möglichkeit, per iwconfig Befehle zu

Re: remote console

2005-08-25 Diskussionsfäden Michael Dauer
Evgeni Golov wrote: Darf man fragen, wozu das VNC ist? Um den Sarge-Server (X11) vom Windows-Client aus zu bedienen. Gibt es etwas bessers? Also am einfachsten, sichersten etc ist einfach eine ssh Verbindung. Allerdings geht die erst, wenn der sshd rennt. Das geschieht zwar vor dem XServer,

noatime ständi g in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leutz, knappe Frage: was macht der Parameter noatime genau, und kann ich den aufm Läppi dauerhaft und für alle Partitionen in der fstab stehen haben? Bringt das überhaupt was? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage:

Wie kriege ich denn USB-WLAN in Sarge ans Rennen / Hardwareempfehlung

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich mach mal einen neuen fred auf, weils doch nicht mehr ganz zum Alten passt: Also, ich habe mich dahingehend entschieden, daß ich mir gerne einen USB-WLAN-Stick (anstatt einer PCMCIA-Karte) zulegen möchte, denn den kann ich im Fall der Fälle auch mal am Desktop betreiben, was ja mit

Re: Wie kriege ich denn USB-WLAN in Sarge ans Rennen / Hardwareempfehlung

2005-08-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
[Mist verdammter. Man sollte schauen, wohin man replyed. Nochmal an ML] On Thu, 25 Aug 2005 16:07:43 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Leute, ich mach mal einen neuen fred auf, weils doch nicht mehr ganz zum Alten passt: Also, ich habe mich dahingehend entschieden, daß ich mir

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 25. August 2005 16:53 schrieb Bernd Schwendele: Warum kein modules_image? modules_image? Habe ich noch nie gesehen wie geht das? make-kpkg --append_to_version -blabla --initrd kernel_image modules_image Sag mir wenn ich mich täusche, aber wird modules_image nicht für die

Re: noatime ständig in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Donnerstag, 25. August 2005 16:14 schrieb Dirk Salva: Hi Leutz, knappe Frage: was macht der Parameter noatime genau, und kann ich den aufm Läppi dauerhaft und für alle Partitionen in der fstab stehen haben? Bringt das überhaupt was? wenn du stat auf eine Datei machst, siehst du 3

Re: remote console

2005-08-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Thu, 25 Aug 2005 14:56:56 + (UTC) Michael Dauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Evgeni Golov wrote: Darf man fragen, wozu das VNC ist? Um den Sarge-Server (X11) vom Windows-Client aus zu bedienen. Gibt es etwas bessers? [x] Server [ ] X Also am einfachsten, sichersten etc ist

Re: noatime ständi g in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: knappe Frage: was macht der Parameter noatime genau, ... Bei einem Zugriff auf Dateien eines mit noatime gemounteten Dateisystems wird deren atime im inode nicht aktualisiert. D.h. normalerweise muss bei jedem lesenden Dateizugriff die atime der gelesenen

Re: noatime ständig in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Schulz
was ich vergessen habe: ich verwende noatime auf jeder ext3 Partition die unter meiner Kontrolle steht (root-server, firmen-server und privat) -- Markus Schulz This is Linux Land- In silent nights you can hear the windows machines rebooting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 12:54:06, Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Donnerstag, 25. August 2005 10:56 schrieb Andreas Pakulat: [..] Und wegen dem kaputten RAM: Du bist dir schon im klaren, dass deine Schwester da auch CD's brennen kann die nicht brauchbar sind oder? Defekter RAM in

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Martin S.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.08.2005 um 12:08 schrieb Thomas Schönhoff: Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig verstehe ist eine Komplettsicherung per Xcdroast eher nicht angesagt. Eher scheinen Partimage und dd die Tools der Wahl zu sein, mit denen man ein

Re: Verständnisproblem WLAN-Karte DWL-650

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 16:13 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, mit der geliehenen PCMCIA-Karte d-link DWL-650 krieg ichs irgendwie nicht auf die Reihe: Mit einem gebooteten Whoppix (source wlanng) erhält die Karte wlan0 als Schnittstelle, ich kann Netze empfangen,

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 14:45 schrieb Florian Schnabel: Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 13:07 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 14:42:07, Jan Luehr wrote: Am Donnerstag, 25. August 2005 13:07 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem angewendetem badram-patch? Defektes Ram tendiert dazu weiter zu degenerieren :)

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,.. Am Donnerstag, 25. August 2005 18:49 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Aug 2005 - 12:54:06, Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Donnerstag, 25. August 2005 10:56 schrieb Andreas Pakulat: [..] Und wegen dem kaputten RAM: Du bist dir schon im klaren, dass deine

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 16:35:03, Markus Feldmann wrote: Du kannst dir auch die kernel sourcen über dselect ziehen/installieren Oder aptitude, oder apt-get, oder wget ;-) Die Kernel Sourcen werden nach /usr/src/ installiert Das letzte Mal als ich das gemacht hab, wurde nur das tar.bz2 dort abgelegt,

Re: Kein Sound mit Terratec und Soundblaster

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 24. August 2005 20:04 schrieb yonah brendon grätz: Hallo, ich habe folgendes Problem: Hatte Terratec ES19385 eingebaut und das CD-Rom Kabel angeschlossen, wodurch der Sound wohl durchgeschleift wurde? Jetzt habe ich mit Totem zwar DVD Bild aber keinen Ton,

Re: Verständnisproblem WLAN-Karte DWL-650

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 18:55 schrieb Jan Luehr: ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 16:13 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, In meiner iwpriv manpage steht, dass Strings als Keyformat nicht implementiert sind. Sorry, ich meine natürlich die iwconfig

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Andreas Pakulat wrote: On 25.Aug 2005 - 16:35:03, Markus Feldmann wrote: Aehm wozu soll dass denn noetig sein? 6.)GANZ WICHTIG BEI MIR STIMMTEN HÄUFIG NICHT DIE BOOT OPTIONEN, DAHER AUF JEDEN FALL 10 MIN. IN RUHE DEINE lilo.conf/grub.conf ÜBERPRÜFEN. Welche Boot-Optionen denn?

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Markus Feldmann wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.Aug 2005 - 16:35:03, Markus Feldmann wrote: Aehm wozu soll dass denn noetig sein? 6.)GANZ WICHTIG BEI MIR STIMMTEN HÄUFIG NICHT DIE BOOT OPTIONEN, DAHER AUF JEDEN FALL 10 MIN. IN RUHE DEINE lilo.conf/grub.conf ÜBERPRÜFEN. Welche

Re: noatime ständi g in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 25, 2005 at 06:07:43PM +0200, Sebastian Kayser wrote: ... und kann ich den aufm Läppi dauerhaft und für alle Partitionen in der fstab stehen haben? Bringt das überhaupt was? Ich mach das nur bei Dateisystemen für Dienste die definitiv nicht mit der atime arbeiten (z.B. beim squid

Re: Wie kriege ich denn USB-WLAN in Sarge ans Rennen / Hardwareempfehlung

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 25, 2005 at 05:44:39PM +0200, Evgeni Golov wrote: [Mist verdammter. Man sollte schauen, wohin man replyed. Nochmal an ML] :-D Sowas hier kennst du? http://www.pearl.de/p/PE8754-PCMCIA-CardBus-Controller-f-den-PC-PCI.html Ja, aber ich habe kaum Lust, immer da, wo ich das Ding grad

Aralion Ultra DMA 133 RAID-Controller

2005-08-25 Diskussionsfäden M. Federer
Tag allerseits, vielleicht hat jemand von Euch einen Tip zu meinem Problem (...das wäre echt, juhuu). Habe mir einen Ultra DMA 133 RAID Controller von Aralion besorgt, den eingebaut und zwei 200GB Festplatten angehängt. Im Controller BIOS habe ich die Festplatten für den RAID-0 Betrieb

Re: Systemstatus-Anzeiger ohne Fenster

2005-08-25 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Andreas Pakulat schrieb: Aehm, von meinem Laptop ja, wenn ich naemlich beim Programmieren mal wieder Mist gebaut hab und ein Speicherleck produziere sehe ich das so rechtzeitig, dass ich das Prog killen kann _bevor_ das System fuer ne halbe Stunde unbenutzbar wird (solange dauert es im Schnitt

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 19:05:03, Jan Luehr wrote: Am Donnerstag, 25. August 2005 18:49 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Aug 2005 - 12:54:06, Jan Luehr wrote: Ehm - memtest ist nicht der einzige Ramtest. Aber ein Kernel-Compile ist keiner ;-) Generell, sollte es möglich sein, nach ein paar

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 19:29:43, Markus Feldmann wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.Aug 2005 - 16:35:03, Markus Feldmann wrote: 6.)GANZ WICHTIG BEI MIR STIMMTEN HÄUFIG NICHT DIE BOOT OPTIONEN, DAHER AUF JEDEN FALL 10 MIN. IN RUHE DEINE lilo.conf/grub.conf ÜBERPRÜFEN. Welche Boot-Optionen

Re: Probleme mit dem kompilieren eines Kernels (2.6.12.5)

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 19:44:50, Markus Feldmann wrote: Mit den Boot Optionen meine ich die Pfade zu dem Kernel und dem initrd ?? Dafuer benutze ich doch grad grub und kernel-package, damit das leidige Thema wegfaellt. update-grub installiert eine neue Option in der menu.lst fuer den neuen Kernel und

Re: Systemstatus-Anzeiger ohne Fenster

2005-08-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Aug 2005 - 19:41:34, Claudius Hubig wrote: Andreas Pakulat schrieb: Aehm, von meinem Laptop ja, wenn ich naemlich beim Programmieren mal wieder Mist gebaut hab und ein Speicherleck produziere sehe ich das so rechtzeitig, dass ich das Prog killen kann _bevor_ das System fuer ne halbe

Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jochen Heller
Hallo Andreas, Am Donnerstag, 25. August 2005 10:56 schrieb Andreas Pakulat: Installiert ist aber zumindestens kdelibs4 und es sollte kein grosses Problem darstellen dazu noch kcontrol (gleichnamiges Paket) zu installieren, oder? Man braucht kein komplettes KDE um KControl nutzen zu

Re: Systemstatus-Anzeiger ohne Fenster

2005-08-25 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Andreas Pakulat schrieb: Du merkst's ja, wenn er immer das gleiche/nichts ausgibt. Wer soll das gleiche ausgeben? Top? In top sehe ich wenn ein Prozess immer weiter waechst, aber wie gesagt, braucht zuviel Platz auf dem Bildschirm. Ich meinte eigentlich die Endlosschleife. Und zu dem

Re: URIs auf htmlseite in php extrahieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
N'Abend, Am 2005-08-25 16:27:31, schrieb Torsten Flammiger: gib uns (mir) bitte ein Beispiel Die URL ist zum beispiel: http://www.nl.debian.org/consultants/ so, nun fetche ich diese Seite, und ich habe dann http://www.nl.debian.org/consultants/index.html nun spider ich die

Re: noatime ständi g in fstab?

2005-08-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Dirk, Am 2005-08-25 16:14:12, schrieb Dirk Salva: Hi Leutz, knappe Frage: was macht der Parameter noatime genau, und kann ich den aufm Läppi dauerhaft und für alle Partitionen in der fstab stehen haben? Bringt das überhaupt was? Du meinst sowas: /dev/hda1 / ext3

Re: Probleme mit mozilla-firefox 1.0.4-2sarge2

2005-08-25 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
Hi zusammen, Genauso hier. Habe das aber bisher noch nicht näher untersucht und vorerst das vorherige Paket wieder installiert. Ich konnte schließlich firefox nicht mehr fehlerfrei starten und war froh über Eure Diskussion, die hat mir weitergeholfen. Ich habe via dpkg -i die version 2sarge1

Re: Probleme mit mozilla-firefox 1.0.4-2sarge2

2005-08-25 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hiro Protagonist wrote: Aber: Immer wenn ich nun irgendein anderes Paket installieren will, bekomme ich die Meldung einer nicht erfüllten Abhängigkeit - denn mozilla-firefox-gnome-support ist abhängig von der Version 1.0.4-2sarge2. [...] Wie kann ich das lösen? Downgrade

Logitech webcam betreiben?

2005-08-25 Diskussionsfäden Enrico Apel
Hallo, ich möchte gerne eine webcam Logitech quickcam STX zum Laufen bekommen. Allerdings finde ich dafür zwei verschiedene Ansätze: von http://mxhaard.free.fr/download.html spca5xx-20050701.tar.gz bzw. von http://www.ee.oulu.fi/~tuukkat/quickcam/quickcam.html tar xvzf qc-usb-0.6.3.tar.gz Ein

Re: Verständnisproble m WLAN-Karte DWL-650

2005-08-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Aug 25, 2005 at 06:55:19PM +0200, Jan Luehr wrote: Geht iwpriv? Wußte gar nicht, das es sowas gibt... Boote ich dann Sarge (dies beinhaltet die gleiche kismet-Version wie die Whoppix-CD, die hier vorliegt), so bekommt die Karte als Schnittstelle seltsamerweise eth1, wlan0 -

Re: Probleme mit mozilla-firefox 1.0.4-2sarge2

2005-08-25 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
Downgrade mozilla-firefox-gnome-support ebenfalls auf 1.0.4-2sarge1. Whow. Danke. Funktioniert. Hiro -- Hi! I'm a .sig virus! Copy me to your .sig! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 20:19 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Aug 2005 - 19:05:03, Jan Luehr wrote: Am Donnerstag, 25. August 2005 18:49 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Aug 2005 - 12:54:06, Jan Luehr wrote: Ehm - memtest ist nicht der einzige Ramtest. Aber

Re: Defekter Ram War: Re: [OT]: KDE-Lokalisierung zu Fuß

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 18:58 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Aug 2005 - 14:42:07, Jan Luehr wrote: Am Donnerstag, 25. August 2005 13:07 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Luehr schrieb: Sprichst du hier von einem normalen Linux oder von einem Linux mit einem

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 12:08 schrieb Thomas Schönhoff: Hallo, 2005/8/24, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED]: ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 24. August 2005 20:57 schrieb Bernd Schwendele: Klaus Becker schrieb: Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig

Re: Aiptek: webcam lässt sich nicht mounten

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven
On Thu, 2005-08-25 at 00:30 +0200, Frank Dietrich wrote: Hallo Sven, sven [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich versuche mein Aiptek Webcam unter Debjan einzurichten, und brauche dringen hilfe ??? Aiptek Webcam lsst sich nicht mounten Webcam und mounten passt glaub ich irgendwie nicht zusammen.

Re: Aiptek: webcam lässt sich nicht mounten

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven
On Thu, 2005-08-25 at 00:30 +0200, Frank Dietrich wrote: Hallo Sven, sven [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich versuche mein Aiptek Webcam unter Debjan einzurichten, und brauche dringen hilfe ??? Aiptek Webcam lsst sich nicht mounten Webcam und mounten passt glaub ich irgendwie nicht

[Shell/Bash] Eingaben auf Konsole automatisieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Hi Leute, entschuldigt den etwas holbrigen Betreff ;) Folgendes Szenarion: Ich habe ein Konsolenprogramm, dass vom Benutzer einige Eingaben interaktiv auf eben besagter Konsole erwartet. Also z.B. den Nachnamen und dann den Vornamen: ... Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: Einagbe Bitte

Re: [Shell/Bash] Eingaben auf Konsole automatisieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Patrick Wunderlich schrieb: Hi Leute, entschuldigt den etwas holbrigen Betreff ;) Folgendes Szenarion: Ich habe ein Konsolenprogramm, dass vom Benutzer einige Eingaben interaktiv auf eben besagter Konsole erwartet. Also z.B. den Nachnamen und dann den Vornamen: ... Bitte geben Sie Ihren

Re: Defekter Ram

2005-08-25 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Donnerstag, den 25.08.2005, 14:42 +0200 schrieb Jan Luehr: Wenn z.B. beim Einbau durch statische Aufladung einzelne Chips zerstört wurden, wieso sollten die anderen davon betroffen sein? Ohne da tieferes Wissen zu haben: Es muss ja einen Grund dafür geben, warum man memtest+ tagelang

Re: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?

2005-08-25 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Hallo, Am Donnerstag, den 25.08.2005, 10:39 +0200 schrieb Felix M. Palmen: Hallo Joerg, * Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] [20050824 01:01]: Natürlich geht es nicht darum, dass die l *aussehen* wie Ms, sondern dass sie unästetischerweise genau so *breit* sind. Was einfach schlecht

zero files finden [was: xauth-warning?]

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha, danke. Das war dann wohl eine der Dateien, dies letztens bei einem harten Absturz dahingerafft hat. Ich hab das System aus Versehen in SuspendToRAM geschickt und nicht mehr wachgekriegt, nur HardReset hat geholfen. Dabei sind so einige

Re: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?

2005-08-25 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Donnerstag, den 25.08.2005, 10:21 +0200 schrieb Joerg Zimmermann: Joerg Rossdeutscher wrote: Aber auf Listen wie dieser wird man wohl monospaced fonts als üblich akzeptieren müssen, so schade das ästhetisch ist. Und wie machst Du das dann mit Deiner Signatur? ...na, die sollst

Re: URIs auf htmlseite in php extrahieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Thu, 25 Aug 2005 21:41:13 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: N'Abend, Am 2005-08-25 16:27:31, schrieb Torsten Flammiger: gib uns (mir) bitte ein Beispiel Die URL ist zum beispiel: http://www.nl.debian.org/consultants/ so, nun fetche ich diese Seite, und

Re: Wie kriege ich denn USB-WLAN in Sarge ans Rennen / Hardwareempfehlung

2005-08-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Thu, 25 Aug 2005 19:37:54 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Sowas hier kennst du? http://www.pearl.de/p/PE8754-PCMCIA-CardBus-Controller-f-den-PC-PCI.html Ja, aber ich habe kaum Lust, immer da, wo ich das Ding grad brauche, son Kram einzubauen. Außerdem wäre die Karte dann

Re: von .iso auf Festplatte booten?

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Aug 24, 2005 at 05:49:34PM +0200, Frank Dietrich wrote: Für Whax (ehemals Whoppix) [1] Da gibts momentan überhaupt nix sinnvolles mehr. Ich finde noch nichtmal mehr das .iso wieder:-( Schau mal hier nach:

Re: zero files finden [was: xauth-warning?]

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Muß mal schnell selbst korrigieren Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Möglichkeit, systemweit alle die Dateien zu finden, deren Inhalt am Anfang aus mehr als 50 Punkten besteht?!? Könnte z.B. so gehen: dd if=/dev/zero of=dummy bs=50 count=1 2 /dev/null find -type f

Re: [Shell/Bash] Eingaben auf Konsole automatisieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Aug 25, 2005 at 10:36:25PM +0200, Patrick Wunderlich wrote: Ich habe ein Konsolenprogramm, dass vom Benutzer einige Eingaben interaktiv auf eben besagter Konsole erwartet. Also z.B. den Nachnamen und dann den Vornamen: ... Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein: Einagbe Bitte

Re: URIs auf htmlseite in php extrahieren

2005-08-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Michelle, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit einfachem spidern ist da nicht geholfen. Ich hatte versucht das ganze mit wget --force-html --base $BASEURL --input-file=$BASEURL \ --force-directories --referer=$BASEURL \ --user-agent=$UA

  1   2   >