Re: [OT] news - mailingliste?

2006-05-18 Diskussionsfäden Chrissie Brown
Christian Stern wrote: schlecht waren oder schon in FaQ standen. Da aber noch kein einziger geantwortet hat, frage ich mich gerade, ob es nicht auch daran liegen könnte das meine Nachrichten gar nicht in der Mailingliste landen? Also ich poste hier per News-Group. Wenn dieses Posting jetzt

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kesten
Hallo, Thilo! Hat jemand einen Tipp für mich? http://blog.andrew.net.au/2005/02/16#ipt_recent_and_ssh_attacks und eine Suche nach sshblack sollten dir bestimmt weiterhelfen. Skriptkiddies sind schon was feines, nur so langsam könnte diese Modeerscheinung auch mal wieder von der Bildfläche

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 18.05.06 00:34:59, Sandro Frenzel wrote: Mal bissel OT. Könnte man sowas nicht auch bei der Polizei anzeigen? AFAIK sind doch Portscans und der Versuch nen Weak-Account zu finden strafbar, oder? Keine Ahnung ob das strafbar ist, aber es duerfte sich wohl kaum

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hans-Georg Bork schrieb: Moin, On Wed, May 17, 2006 at 11:15:29PM +0200, Moritz Lenz wrote: Hallo Thilo, Thilo Engelbracht wrote: Auf meinem Linux-Server (Debian sarge) läuft u.a. ein SSH-Server, der Dienst lauscht auf Port 22. Bei der Analyse meiner Logfiles habe ich festgestellt, dass

Re: Dokumentordner mit Passwort versehen

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 18 Mai 2006 02:50 schrieb Matthias Reinhardt: kann man auf irgendeine Art und Weise beispielsweise Dokument-Ordner mit einem passwort sperren. Möchte diesen nicht komprimieren und per gpg verschlüsseln .) Neben den Möglichkeiten die Richard schon beschrieb (packen und

Re: DVD Player der DVD-Menüs anzeigen kann

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 17 Mai 2006 23:32 schrieb Christoph Grzeschik: Was könnte man da noch an den Einstellungen verändern? Kennt ihr einen guten DVD-Player? Xine habe ich auch drauf - eben für DVB - allerdings ist da die Performance bei DVDs auch nicht toll. Hier tut xine auch auf einem Duron 600

Re: SCSI-Laufwerk verhält sich als Klon eines IDE-DVD-Laufwerk

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 18 Mai 2006 23:39 schrieb LMa: ^^^ !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN html head Das HTML-Zeug braucht keiner und man kann das auch nicht eben gut lesen. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of

Re: Kernel kompilieren - make ..... vs. kpkg; Sourcen

2006-05-18 Diskussionsfäden Robert Grimm
Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Grimm schrieb: $ make-kpkg --initrd --revision=$whatever --rootcmd \ fakeroot --config menuconfig configure kernel-image Danke , habe mich schonn geärgert das ich mich immer als root anmelden müßte um ?nen Kernel zu backen. War wohl einer

Re: Normales Debian auf Sempron 64?

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 17 Mai 2006 23:53 schrieb Andreas Juch: Also fallen die gängigen Desktop CPUs die ein 64 im Namen tragen wohl eher unter die 64 Bit Erweiterung Kategorie. jepp. Dachte ich mir schon, da die meistens mit Windows verkauft werden und das unterstützt IIRC auch nur in einigen

Re: OO viewer, oo2html oder standalone impress (sxi) viewer?

2006-05-18 Diskussionsfäden Sven Freyer
Hallo Robert, es gibt meines Wissens bis jetzt noch keine Möglichkeit, dies auf der Kommandozeile umzuwandeln bzw. ohne ein komplett installiertes OpenOffice Präsentationen zu exportieren. Naja, eigentlich sollte es mit dem neuen XML-Format ja durchaus Möglichkeiten geben, die Präsentation in

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Von: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] Weiterhin: udev _ist_ hotplug, vor einiger Zeit hat udev hotplug komplett ersetzt und uebernimmt seitdem das automagische laden von Modulen fuer alle Geraete die es findet. Klar so ist es gedacht. Nichtsdestotrotz ist das hoplug-DEB unter

Re: PHP Editor

2006-05-18 Diskussionsfäden Stefan Stolz
Am Mittwoch 17 Mai 2006 18:55 schrieb Oliver Jato: probier mal Eclipse mit dem phpEclipse plugin ( www.phpeclipse.de ) Danke euch allen! Ich bin derweilen mal beim Eclipse geblieben. Bis auf das ungewohnte Syntax Highlighting gefällts mir gut! Danke Stolzi

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Sven Freyer
Hallo, ich weiß nicht, ob das Script was taugt, aber unter folgender Adresse gibt es auch eine solche Lösung: http://www.newald.de/index.php?id=305 http://www.newald.de/index.php?id=110view=single_confcat_uid=7conf_uid=14 Gruß Sven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Spiele

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Knoke
Patrick schrieb am 17. May um 15:24 Uhr: Christian Knoke schrieb: Hier empfehle ich mal ganz unverbindlich, sich mit svn co svn://svn.gna.org/svn/freeciv/branches/S2_1 v21 die demnächst erscheinende 2.1 Beta zu ziehen und mit Ich habe es mir gerade mal angesehen und finde es ganz

Re: Spiele

2006-05-18 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Donnerstag 18 Mai 2006 09:52 schrieb Christian Knoke: Ich habe es mir gerade mal angesehen und finde es ganz nett. Die Bedienung ist manchmal etwas verwirrend, aber das war ja schon immer so ;) Gerade mit 2.0 und 2.1 hat sich die Bedienung deutlich verbessert, da man nun endlich alles

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, Wenn ich versuche das Laufwerk im Konqueror direkt zu mounten, dann erscheint das Laufwerk im Konqueror unter devices als UDF MX120 und kann aber nicht eingebunden werden: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdd, missing codepage or other error In some cases

Re: Sendmail-Frage

2006-05-18 Diskussionsfäden Peter Weiss
Am Mi 17.05.2006 11:51 schrieb Ralf Doering [EMAIL PROTECTED]: Peter Weiss [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, LOCAL_CONFIG define(`SMART_HOST', `smtp.aktivanet.de')dnl FEATURE(`genericstable', `hash -o /etc/mail/genericstable.db')dnl FEATURE(`generics_entire_domain')dnl

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Thu, May 18, 2006 at 12:34:59AM +0200, Sandro Frenzel wrote: Am Mittwoch 17 Mai 2006 22:43 schrieb Wolf Wiegand: Thilo Engelbracht wrote: [SSH-Brute-Force-Angriffe] Mal bissel OT. Könnte man sowas nicht auch bei der Polizei anzeigen? AFAIK sind doch Portscans und der Versuch nen

Re: streamer ansprechen

2006-05-18 Diskussionsfäden Marco Tannert
Hallo nochmal: Ich hab mal alle bisher genannten Vorschläge geprüft. Ergebnis: @Thomas Wegner: # SCSI support type (disk, tape, CD-ROM) # CONFIG_CHR_DEV_ST=m im Kernel aktiviert? Ja. steht genau so drin und als Module hab ich /etc/modules auch sg und st hinzugefügt @Jan Kesten:

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.05.06 09:38:25, Dirk Ullrich wrote: Von: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] Weiterhin: udev _ist_ hotplug, vor einiger Zeit hat udev hotplug komplett ersetzt und uebernimmt seitdem das automagische laden von Modulen fuer alle Geraete die es findet. Klar so ist es gedacht.

Re: Kernel kompilieren - make ..... vs. kpkg; Sourcen

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Von: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] On 17.05.06 13:05:55, Dirk Ullrich wrote: ... Ich hab es jetz mal selber ausprobiert, und kann die Probleme mit make deb-pkg nach einem make-kpkg nicht ohne weiters nachvollziehen: Zumindest habe ich bei folgendem Szenario keine Schwierigkeiten: cd

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-18 Diskussionsfäden Marc Haber
On Tue, 09 May 2006 11:26:20 +0200, Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Admin mag nicht, dass ich die richtige Adresse rausgebe... Unsinn. Die Information ist eh öffentlich, kann man nicht verbergen. Mit Verschleierung solcher Informationen kann man höchstens von draußen schlechter

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-18 Diskussionsfäden Marc Haber
On Tue, 09 May 2006 11:02:39 +0200, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: domain.local, das ist dafür vorgesehen und wird nicht aufgelöst im inet ... In welchem RFC ist die TLD .local vorgesehen? IIRC hat man eine Top Level Domain für lokale, interne Domains vergessen. Grüße Marc --

Re: System mit zwei Monitoren

2006-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.05.06 06:25:47, Uwe Laverenz wrote: On Thu, May 18, 2006 at 12:52:11AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Puh, NVidia ist lange her, koennen die echtes Xinerama? Dann sei ihnen vergeben ;-) Aber ATI kann das nicht, da gibts nur einen MergedFB Modus Die können Xinerama, aber besser

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.05.06 08:39:20, Dirk Salva wrote: On Wed, May 17, 2006 at 11:07:06PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 17.05.06 17:56:30, Thilo Engelbracht wrote: Bei der Analyse meiner Logfiles habe ich festgestellt, dass häufig probiert wurde, sich auf meinen Rechner per SSH einzuloggen.

Re: failed to start x-server

2006-05-18 Diskussionsfäden Daniel
Andreas Pakulat wrote: Was fuer ein Debian hast du (Sarge, Etch, Sid)? ich nutze sarge testing unstable Du solltest erstmal versuchen herauszufinden ob der Crash evtl. durch einen Hardware-Fehler verursacht wurde (aufgrund des vmtl. fehlenden X-Binaries wuerde ich mal auf Plattencrash

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 18.05.06 08:39:20, Dirk Salva wrote: On Wed, May 17, 2006 at 11:07:06PM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 17.05.06 17:56:30, Thilo Engelbracht wrote: Bei der Analyse meiner Logfiles habe ich festgestellt, dass häufig probiert wurde, sich auf meinen Rechner per SSH

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Von: jan [EMAIL PROTECTED] ... Ich probierte gerade, mit der -k7-Option das System starten zu lassen und siehe da, es ging wieder/ immer noch nicht. Ergo ists mit der Neuinstallation verschoben, nicht beseitigt. Wenn ich jetzt wieder upgrade fahre, wird das System also wieder nicht

Re: DVD Player der DVD-Men üs anzeigen kann

2006-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Wed, May 17, 2006 at 11:32:24PM +0200, Christoph Grzeschik wrote: Ich suche nach einem Mediaplayer der DVD-Menüs anzeigen kann. Ich benutze eigentlich für alles außer DVB den mplayer. Er spielt auch wunderbar DVDs ab - allerdings ohne Menüs. Ich habe mir mal eben den vlc Player

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-18 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Von: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] On 18.05.06 09:38:25, Dirk Ullrich wrote: Von: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] Weiterhin: udev _ist_ hotplug, vor einiger Zeit hat udev hotplug komplett ersetzt und uebernimmt seitdem das automagische laden von Modulen fuer alle Geraete

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Donnerstag 18 Mai 2006 02:15 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 01:05:22 +0200): On 18.05.06 00:34:59, Sandro Frenzel wrote: Mal bissel OT. Könnte man sowas nicht auch bei der Polizei anzeigen? AFAIK sind doch Portscans und

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Thu, May 18, 2006 at 10:00:26AM +0200, Peter Schütt wrote: Hallo, Wenn ich versuche das Laufwerk im Konqueror direkt zu mounten, dann erscheint das Laufwerk im Konqueror unter devices als UDF MX120 und kann aber nicht eingebunden werden: mount: wrong fs type, bad option, bad

Re: System mit zwei Monitoren

2006-05-18 Diskussionsfäden Michael Koch
On Thu, May 18, 2006 at 10:32:53AM +0200, Andreas Pakulat wrote: On 18.05.06 06:25:47, Uwe Laverenz wrote: On Thu, May 18, 2006 at 12:52:11AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Puh, NVidia ist lange her, koennen die echtes Xinerama? Dann sei ihnen vergeben ;-) Aber ATI kann das nicht, da gibts

Re: DVD Player der DVD-Menüs anzeigen kann

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Wed, 17 May 2006 23:32:24 +0200, Christoph Grzeschik wrote Ich suche nach einem Mediaplayer der DVD-Menüs anzeigen kann. Wenn ich seltenerweise doch mal auf dem Rechner DVDs ansehe, nehm ich immer ogle[1]. Ist zwar schon etwas betagt, eber es tut seinen Dienst. Christoph [1]

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-18 Diskussionsfäden Elias Oltmanns
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 17.05.06 15:09:40, Elias Oltmanns wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 16.05.06 23:31:59, Dirk Ullrich wrote: Wenn Du auf Deiner Maschine nur 2.6.x-Kernel hast mit x = 14, würde ich ein initramfs empfehlen + udev. Dann braucht man

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Peter Schütt: kann mir (Debian Testing/Unstable/KDE 3.5.2) einer für Doofe erklären, wie ich DVD-Ram nutzen kann? Formatieren, mounten, benutzen. :) Mein Tip: Du hast den ersten Schritt vergessen. Davon hast Du zumindest noch nix erzählt. mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Friedl
Peter Schütt wrote: Hallo, Wenn ich versuche das Laufwerk im Konqueror direkt zu mounten, dann erscheint das Laufwerk im Konqueror unter devices als UDF MX120 und kann aber nicht eingebunden werden: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdd, missing codepage or other error

Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden rk.liste
Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort an. Thunderbird macht das leider nicht. Ich kann hier zwar für jeden Ordner einstellen 'Diesen Ordner auf neue

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 11:06:53 +0200): Am Donnerstag 18 Mai 2006 02:15 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 01:05:22 +0200): On 18.05.06 00:34:59, Sandro Frenzel wrote: Mal bissel OT.

ウィルスを発見しました。

2006-05-18 Diskussionsfäden viruscheck
あなたが送ったメールにウィルスを発見しました。 メールを削除しました。 感染ファイル名:message.doc .pif [EMAIL PROTECTED] 感染ファイル名:6CDA35FED6 [EMAIL PROTECTED] -- ※本メールはウイルスが発見された際に自動的に送信してお  ります。  

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
rk.liste schrieb: Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort an. Thunderbird macht das leider nicht. Ich kann hier zwar für jeden Ordner einstellen 'Diesen

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-18 Diskussionsfäden Kai Weber
* Marc Haber [EMAIL PROTECTED]: In welchem RFC ist die TLD .local vorgesehen? IIRC hat man eine Top Level Domain für lokale, interne Domains vergessen. Einen RFC gibt es nicht. Es gibt einen IETF-Draft, in der die Verwendung von .local vorgeschlagen wird, allerdings für Multicast-DNS:

Re: dvdrip installieren

2006-05-18 Diskussionsfäden Peter Timm
Peter Timm wrote: kaemtner wrote: Can't locate Locale/TextDomain.pm in @INC (@INC contains: blib/lib Kann jemand helfen? Das Modul sollte in liblocale-gettext-perl zu finden sein. Also: apt-get install liblocale-gettext-perl oder auch nicht :-( Die Antworten von Frank, Michelino und

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden rk.liste
Matthias Haegele schrieb: rk.liste schrieb: Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort an. Thunderbird macht das leider nicht. Ich kann hier zwar für jeden

Re: Nutzung von DVD-Ram unter Debian Testing

2006-05-18 Diskussionsfäden Peter Timm
Peter Schütt wrote: Hallo, kann mir (Debian Testing/Unstable/KDE 3.5.2) einer für Doofe erklären, wie ich DVD-Ram nutzen kann? Mit K3B geht es nicht. mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdd, missing codepage or other error Hast Du vor dem Mounten auch ein Filesystem

Re: [OT] news - mailingliste?

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Stern
Also ich poste hier per News-Group. Wenn dieses Posting jetzt auch auf der Mailing-Liste landet, dann funktioniert das wohl. (Hat es eigentlich auch in der Vergangenheit) Woran kann es dann liegen, dass meine nicht erscheinen? Besitze schon was länger einen Account bei Premium-News und habe

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
rk.liste schrieb: Matthias Haegele schrieb: rk.liste schrieb: Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort an. Thunderbird macht das leider nicht. Ich kann hier

Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Hallo, Ich habe einen Server im Internet mit Debian 3.1 und dem Servertool VHCS 2.4.7.1 Jetzt habe ich das Problem, das der Server seit 2 Tagen teilweise unerträglich langsam geworden ist. Jede Anfrage (website, reload etc. )dauert bis zu 45 sek. Danach geht alles recht fix und normal weiter.

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: [...] Selbst google-bots kontaktieren uebrigens ungefragt http- und https-Ports. Also so ganz unrechtlich ist das nicht: Wenn dein Rechner Jup. Über google lassen sich z.B. leicht verwundbare Apache-Server finden etc. im Internet steht, musst du darauf

Re: failed to start x-server

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel schrieb: Andreas Pakulat wrote: Was fuer ein Debian hast du (Sarge, Etch, Sid)? ich nutze sarge testing unstable Wenn du wild mischst brauchst du dich nicht wundern ... Du solltest erstmal versuchen herauszufinden ob der Crash evtl. durch einen Hardware-Fehler verursacht wurde

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Hannes H.
Hallo! Am 18.05.06 schrieb Jürgen-Christian Strack [EMAIL PROTECTED]: [..] Jede Anfrage (website, reload etc. )dauert bis zu 45 sek. Danach geht alles recht fix und normal weiter. Bei FTP ist das gleiche Problem beim Einloggen vorhanden, bis zur Abfrage nach Name und Passwort dauert es 10-20

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Wär mir nicht bekannt, zumindest über das Menü nicht, über die config-Datei k. A. ... Geht es um IMAP? Ja. Dachte ich mir. Ordner abonniert? Klar doch. Das Problem hatte ich auch schon, iirc half es den Ordner mehrmals anzuklicken, abonnieren, bzw. einen Neuen Ordner ( teilweise mit

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Hallo, Ich habe einen Server im Internet mit Debian 3.1 und dem Servertool VHCS 2.4.7.1 Jetzt habe ich das Problem, das der Server seit 2 Tagen teilweise unerträglich langsam geworden ist. Jede Anfrage (website, reload etc. )dauert bis zu 45 sek. Danach geht

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo! Hi!. Das kann mit falsch eingetragenen DNS zutun haben. Check mal, ob du die richtigen Nameserver verwendest! Stichwort: host, dig, etc. #Hannes# hth MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Hallo, Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: Messen? z.B. mit: sar (aus dem Paket sysstat). man sar sar 1 10 (macht 10 Messungen im Abstand von 1 Sek.) auf einem gelangweilten System sieht das z.B. so aus: 13:15:49 CPU %user %nice %system %iowait %idle 13:15:50

Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Stern
Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ‘txCommit’: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning: ‘pxd.addr2’ may be used uninitialized in this function Und das bei folgenden Paketen bio.c audit.c pm.c u.s.e.m. ... Was

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Wenn du hier den Übeltäter (Ressource des Engpasses) findest kann die Suche weitergehen woher die Auslastung kommt ... ps, top, strace, fuser usw. Also ausgelastet ist der Server nicht. Im Gegenteil, ist fast immer zu 99% idle. Das Probem ist ja auch nicht

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Matthias Haegele wrote: rk.liste schrieb: Matthias Haegele schrieb: rk.liste schrieb: Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort an. Thunderbird macht das

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Donnerstag, 18. Mai 2006 13:13 schrieb Hannes H.: Hallo! Am 18.05.06 schrieb Jürgen-Christian Strack [EMAIL PROTECTED]: [..] Jede Anfrage (website, reload etc. )dauert bis zu 45 sek. Danach geht alles recht fix und normal weiter. Bei FTP ist das gleiche Problem beim Einloggen

Re: Fehler in amaroK oder generell im System?

2006-05-18 Diskussionsfäden Knut Krause
Am Mittwoch 17 Mai 2006 19:27 schrieb Knut Krause: Hallo... mir ist nun schon ein paar mal ein Fehler untergekommen... Tut mir leid das die Mail 4 mal rausging... irgendwie wurde sie bei mir niucht richtig gesendet... Weiß dennoch niemand eine Antwort? mfg Knut

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Michelino Caroselli schrieb: Matthias Haegele wrote: rk.liste schrieb: Matthias Haegele schrieb: rk.liste schrieb: Hallo Liste, ich habe hier postfix am laufen und sortiere mir procmail meine Mails in verschieden Directories ein. KMail zeigt mir alle neuen Mails in allen Foldern sofort

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Hi, danke für Tipp. Nur eine Bitte: Bin noch nicht soo gut mit Debian bzw. Linux. Wenn es geht, bitte so schreiben, das ich in etwa weiß, was ich eingeben muss um ein ergebnis zu bekommen. Das wäre super :) Was bedeutet mache einen dig auf den Server? Wie sollte eine gute resolv.conf

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Matthias Reinhardt schrieb am 18.05.2006: vielleicht is auch was mit nem proxy oder es wird zu viel geuploaded .) (wer weiß) Hatte sowas mal im zusammenhang mit nem ipcop gestützten netzwerk, da lags am transparenten proxy und einigen anderen einstellungen. Für den Fall das, wo kann ich das

Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Christian Stern wrote: Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ‘txCommit’: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning: ‘pxd.addr2’ may be used uninitialized in this function [...] Was haben diese Meldungen in

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 13:09:44 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: [...] im Internet steht, musst du darauf gefasst sein, dass er auch angesprochen wird. Das ist IMHO auch gut so. Die Absicherung des Systems ist deine Angelegenheit. Ein Einbruch

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Donnerstag 18 Mai 2006 11:48 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 11:06:53 +0200): Am Donnerstag 18 Mai 2006 02:15 schrieb Richard Mittendorfer: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 01:05:22 +0200):

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Hi, danke für Tipp. Nur eine Bitte: Bin noch nicht soo gut mit Debian bzw. Linux. Wenn es geht, bitte so schreiben, das ich in etwa weiß, was ich eingeben muss um ein ergebnis zu bekommen. Das wäre super :) Du willst also alles vorgekaut? Generell:

Re: Kernel-Kompilierung!

2006-05-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Moritz Lenz [EMAIL PROTECTED] (Thu, 18 May 2006 13:40:36 +0200): Hallo, Christian Stern wrote: Während meiner ersten Kernel-Kompilierung traten hin und wieder folgende Meldungen auf! fs/jfs/jfs_txnmgr.c: In function ___txCommit___: fs/jfs/jfs_txnmgr.c:1922: warning:

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Thu, 18 May 2006 13:56:53 +0200, Jürgen-Christian Strack wrote Hi, Hallo, danke für Tipp. Nur eine Bitte: Bin noch nicht soo gut mit Debian bzw. Linux. Wenn es geht, bitte so schreiben, das ich in etwa weiß, was ich eingeben muss um ein ergebnis zu bekommen. Das wäre super :) Ich

Re: [OT] news - mailinglist?

2006-05-18 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Markus Baierl wrote: Mal eine Frage am Rande. Landen Beiträge, die via News-Zugang in dieser Group erstellt werden auch in der Mailingliste? Meine tun das, wenn du das hier lesen kannst. Allerdings muss man sich das Senden freischalten lassen, siehe FAQ. Grüße, Björn -- BOFH excuse #323:

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Hi, danke, aber sooo genau brauch es nicht sein. Aber danke für die Mühe. Die Grundsachen kenne ich schon, also ausführen, Parameter, -h oder --help. Auch Editoren kann ich benutzen und die Cron. dig ist auf dem Server nicht drauf (nslookup auch nicht). In welchen Debianpaketen ist das drin?

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Thu, 18 May 2006 14:08:56 +0200, Sandro Frenzel wrote Nehmen wir mal an ich habe einen SSH server ohne Passwort rumstehen. Er ist also offen wie ein Scheunentor. Selbst wenn sich jetzt jemand damit einloggt und sich meine Daten anguggt macht er sich IMHO strafbar. Auch wenn er Daten

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Jan Kohnert schrieb am 18.05.2006: Hallo, Hallo, dig --verbose $HOSTNAME_DEINES_SERVERS Das Programm ist AFAIK im Paket bind-utils oder so aehnlich (apt-cache search bind sollte dir es verraten) Werde mal schauen, ob ich es finde. Das sieht doch erstmal nicht schlecht aus, ausser das du keine

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Hi, danke, aber sooo genau brauch es nicht sein. Aber danke für die Mühe. Die Grundsachen kenne ich schon, also ausführen, Parameter, -h oder --help. Auch Editoren kann ich benutzen und die Cron. Da du den Fehler mit --fqdn nicht selbst gefunden hattest

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Jan Kohnert schrieb am 18.05.2006: [...] Das sieht doch erstmal nicht schlecht aus, ausser das du keine Mails kriegen kannst (was du ja vielleicht auch nicht willst ;) ). Witziger Weise bekomme ich problemlos Mails. Das es da so aussieht als ginge es nicht,

Re: DVD Player der DVD-Menüs anzeigen kann

2006-05-18 Diskussionsfäden Christoph Grzeschik
Das Bild stottert immer kurz. Es ist zwar nicht drastisch aber es stört schon ein bisschen den Spaß. Wie gesagt...unter dem mplayer sieht es perfekt aus. hdparm ist bei mir garnicht installiert?! Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 18 Mai 2006 14:43 schrieb Matthias Haegele: Jürgen-Christian Strack schrieb: wie prüfe ich noch gleich nach welches Programm in welchem Paket ist (sch Sieb). Wenn 's auf Rechner ist dpkg -S datei. Sonst packages.debian.org. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: Da du den Fehler mit --fqdn nicht selbst gefunden hattest dachte ich ich muss ausführlicher werden ;-) ... das lag daran, das ich bisher immer dachte nur bei help müsste ich -- nehmen und bei normalen Parametern nur -. Danke für den Hinweis. Eins von

VLC stottert (war: DVD Player der DVD-Menüs anze igen kann)

2006-05-18 Diskussionsfäden Peer Oliver Schmidt
Christoph Grzeschik wrote: Das Bild stottert immer kurz. Es ist zwar nicht drastisch aber es stört schon ein bisschen den Spaß. Wie gesagt...unter dem mplayer sieht es perfekt aus. hdparm ist bei mir garnicht installiert?! Ich habe ein ähnliches Problem. Es scheint VLC (nicht OS) spezifisch zu

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: es gibt wohl keinen sauberen mx record nur den a record, das sollte korrigiert werden: http://www.dnsreport.com/tools/mail.ch?domain=jc-online.de Wo kann ich das machen? Mit freundlichen Grüßen Jürgen-Christian Strack -- No virus found in this outgoing

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Gibt es eine Möglichkeit das Global für alle Ordner einzustellen? Wär mir nicht bekannt, zumindest über das Menü nicht, über die config-Datei k. A. ... user_pref(mail.check_all_imap_folders_for_new , true); in der user.js oder prefs.js in Verbindung mit 'Edit' - 'Account Settings...' -

Re: PHP Editor

2006-05-18 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Pakulat wrote: Ich wuerde allerdings an des OP stelle erstmal anfangen zu refaktorieren wenn da so viele Funktionen drin sind. Eigentlich kommen beim Refaktorieren häufig mehr Funktionen raus als vorher drin waren. -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de

Re: Debian als kleinen Heimserver

2006-05-18 Diskussionsfäden Omega
Ja genau dieses Onlineanwenderhandbuch meinte ich. Aber deine anderen Links werde ich mir mal alle anschauen. danke dir dafür erstmal. Der CT' Server ist natürlich auch eine alternative, aber ich will ebend auch ein x-system auf dem server installieren um auch mal mit dem server zu arbeiten.

Re: streamer ansprechen

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kesten
Marco Tannert schrieb: Ja. steht genau so drin und als Module hab ich /etc/modules auch sg und st hinzugefügt Was für einen Kernel verwendest Du? Und hast Du devfs oder udev? Eigentlich sollten devfs und auch udev die Devices von selbst anlegen wenn das Modul st geladen ist. Aus ganz alten

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Thu, 18 May 2006 15:14:59 +0200, Roland M. Kruggel wrote Hast du vielleicht auch noch einen Tip wie ich vernünftig an einen Mailingliste antworten kann. Ohne 'Alle Antworten' und dann die Privaten adressen rausschneiden? Das geht wohl nur mit einem vernuenftigen MUA. Der Bugreport dazu

Sarge ISDN Einwahlserver

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias
Hi, ich quäle mich gerade mit meinem neuen Einwahlserver rum der Windows Client bedienen soll, es sieht danach aus als ob es mit der Kompression ein Problem gibt, Log sagt: May 17 21:49:12 isdn kernel: isdn_net: call from 6174nn,7,0 - 509n May 17 21:49:12 isdn kernel: isdn_net: ippp0

Re: [half OT] Via velocity driver compilieren

2006-05-18 Diskussionsfäden Chris C.
Am Mittwoch 17 Mai 2006 20:20 schrieb Sven Hartge: Chris C. [EMAIL PROTECTED] wrote: mein Problem ist zwar nicht Debianspezifisch, tritt aber sehr wohl auch auf Debian auf. Ich habe 2 Boards mit einer 02:0b.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6120/VT6121/VT6122 Gigabit Ethernet

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: es gibt wohl keinen sauberen mx record nur den a record, das sollte korrigiert werden: http://www.dnsreport.com/tools/mail.ch?domain=jc-online.de Wo kann ich das machen? Du evtl. gar nicht, dein Provider sollte das

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: On Thu, 18 May 2006 15:14:59 +0200, Roland M. Kruggel wrote Hast du vielleicht auch noch einen Tip wie ich vernünftig an einen Mailingliste antworten kann. Ohne 'Alle Antworten' und dann die Privaten adressen rausschneiden? Das geht wohl nur mit einem vernuenftigen MUA.

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: Da du den Fehler mit --fqdn nicht selbst gefunden hattest dachte ich ich muss ausführlicher werden ;-) ... das lag daran, das ich bisher immer dachte nur bei help müsste ich -- nehmen und bei normalen Parametern nur -.

Re: VLC stottert (war: DVD Player der DVD-Menüs anzeigen kann)

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Leewe Behrendt
Am Donnerstag, 18. Mai 2006 15:10 schrieb Peer Oliver Schmidt: Christoph Grzeschik wrote: Das Bild stottert immer kurz. Es ist zwar nicht drastisch aber es stört schon ein bisschen den Spaß. Wie gesagt...unter dem mplayer sieht es perfekt aus. hdparm ist bei mir garnicht installiert?!

nach upgrade kein kdm/kde mehr

2006-05-18 Diskussionsfäden Martin Wegmann
Hallo, ich habe heute mein debian normal gebootet und kde gestarted, apt-get update/upgrade gemacht und weil mich die Schrift genervt hat, die neu definiert war, habe ich sie geändet und neu gebootet. Danach kam ich nicht mehr bis zu kdm, es kommt nach einem kurzen Warten ein schwarzer screen

Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: Du evtl. gar nicht, dein Provider sollte das machen bzw. der der die Nameserver für die domain verwaltet sollte einen MX Eintrag erzeugen, der auf deinen Server zeigt ... Also ich habe bei Strato einen Reseller-Domainvertrag (oder wie man das auch nennt),

Re: [OT] news - mailingliste?

2006-05-18 Diskussionsfäden Elias Oltmanns
Christian Stern [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich poste hier per News-Group. Wenn dieses Posting jetzt auch auf der Mailing-Liste landet, dann funktioniert das wohl. (Hat es eigentlich auch in der Vergangenheit) Woran kann es dann liegen, dass meine nicht erscheinen? Besitze schon was länger

Re: VLC stottert (war: DVD Player der DVD-Menüs a nzeigen kann)

2006-05-18 Diskussionsfäden Christoph Grzeschik
Jan Leewe Behrendt schrieb: Hdparm muss aber installiert sein und mit hdparm /dev/hda1 -d1 muss der DMA-Modus aktiviert werden. Sonst ist die Verbindung nicht schnell genug, was der Grund sein könnte. Okay dann werde ich das mal checken...das erklärt aber immernoch nicht warum es mit dem

Re: streamer ansprechen

2006-05-18 Diskussionsfäden Marco Tannert
Jan Kesten schrieb: Was für einen Kernel verwendest Du? 2.6.15-8 (der, der bei testing dabei ist) Und hast Du devfs oder udev? udev ist installiert. Eigentlich sollten devfs und auch udev die Devices von selbst anlegen wenn das Modul st geladen ist. Aus ganz alten Zeiten hab ich

Re: Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Hannes H.
Hallo! Am 18.05.06 schrieb Jürgen-Christian Strack [EMAIL PROTECTED]: [..] Aber zu MX habe ich da bisher nichts gefunden. Oder ist das wirklich eine Sache von Strato? Der MX-Record ist ein Teil des DNS-Eintrags den es zu jeder Domain geben muss. Wenn du für die Mailboxen zu deiner Domain

Re: nach upgrade kein kdm/kde mehr

2006-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Thu, 18 May 2006 15:37:31 +0200, Martin Wegmann wrote Hallo, Hallo, ich habe heute mein debian normal gebootet und kde gestarted, apt- get update/upgrade gemacht und weil mich die Schrift genervt hat, die neu definiert war, habe ich sie geändet und neu gebootet. Ich komm nicht mit. Du

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: On Thu, 18 May 2006 14:08:56 +0200, Sandro Frenzel wrote [...] Wenn du entsprechende Dienste anbietest, bist du (zumindest nach deutschem Recht) mitverantworlich fuer das was mit deinen Diensten passiert. So gab es diesen Fall, wo in einem Forum irgendein Mist drinstand,

Re[2]: Re[2]: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Jürgen-Christian Strack
Hannes H. schrieb am 18.05.2006: Der MX-Record ist ein Teil des DNS-Eintrags den es zu jeder Domain geben muss. Wenn du für die Mailboxen zu deiner Domain einen Mailserver von Strato verwendest [wovon ich eigentlich stark ausgehe], dann steht als MX auch ein Server von deinem Provider verzeichnet.

  1   2   3   >