4.6.0-Paket von xfree86 irgendwo zu finden?

2006-10-19 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich habe ein Problem: Ich muß eine Trident-Grafikkarte dazu bewegen, das Bild zu rotieren. Bishar kann der NVIDIA-Treiber das, aber ich habe noch nirgenwo gesehen, daß ein Trident-Treiber das könnte. Hat jemand von euch dazu schon mal was gelesen? Alternativ wollte ich mal

Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-18 Diskussionsfäden Markus Heller
Am Mittwoch, 18. Oktober 2006 09:04 schrieb Andreas Kroschel: * Peter Jordan: Mein Notebook hat den ganzen Tag ruhig auf dem Tisch gestanden, insofern liegt es wohl nicht an irgendwelchen Bewegungen des Notebooks. Laut einem Stück Doku, das ich gefunden habe, doch:

Re: Webmin module für Firefox

2006-09-05 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Frank, Dawid, Am Montag 04 September 2006 22:15 schrieb Markus Heller: kennt jemand von euch ein Webmin-Modul, mit dem man die Firefox-Konfiguration modifizieren / managen kann? Es geht vor allem darum, die Startseite einzustellen. Kannst du einmal einen Anwendungsfall dafür

Webmin module für Firefox

2006-09-04 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leut', kennt jemand von euch ein Webmin-Modul, mit dem man die Firefox-Konfiguration modifizieren / managen kann? Es geht vor allem darum, die Startseite einzustellen. Danke schon mal für Tipps! Markus

Re: Google Earth und Graka

2006-06-25 Diskussionsfäden Markus Heller
N'Abend (hier im Süden der Republik ;-) was meinst du genau mit schneller? Dass das Teil unter Linux ohne Ende ruckelt ist denk ich mal nich ungewöhnlich, hab das schon von mehreren gehört. Deine Internetanbindung ist ja auch von Bedeutung. Ich hab ne 1,6MBit-Leitung und selbst da läd es

Re: Groupware

2006-03-01 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo! Selber keine Erfahrungswerte, ein Bekannter von mir schwört aber auf kolab ... ich auch!! Betreue drei Stück davon. Extrafein! Allerdings würd ich an Deiner Stelle noch auf die 2.1 warten, denn da gibt es eine richtige Mailinglistenverwaltung oben drauf, samt Multidomainfähigkeit...

Re: Buch für Rootserversicherheit

2006-02-16 Diskussionsfäden Markus Heller
Heidewei Gemeinde, Es gibt da noch zwei recht nette und nützliche Buecher: Network Intrusion Detection Systems aus dem Hüthig Verlag und dann Network Security beyond Firewalls ich kenn nur Rootserver. Ein Server ohne root? Das ist ja was ganz grausliches. Sicher kein Server.

Re: pivot unter X

2006-02-07 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, hat jemand von euch Erfahrungen mit pivot-Monitoren unter X? Was sind pivot-Monitore? Monitore, bei denen man den Screen kippen kann. Unter welhen Umständen kann ich meinen Monitor kippen und das Bild entsprechend darstellen? Suchst du sowas wie xrandr (resize and rotate)?

pivot unter X

2006-02-04 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Gemeinde, hat jemand von euch Erfahrungen mit pivot-Monitoren unter X? Unter welhen Umständen kann ich meinen Monitor kippen und das Bild entsprechend darstellen? Danke schon mal! Markus

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Gemeinde, Ist wohl user geblieben. Glück gehabt. Generell gilt: Rechner nicht ausschalten Habe den Einbruch leider mit 2 Tagen Verspätung bemerkt, aber es ist auch eher ein Bastelsystem. es kursiert da in der letzten Zeit ein SSH2-Dictionary-Angriff. Da hat jemand eine große

KMail: Folder löschen: Funktion verschwunden

2006-01-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Liebe Gemeinde, in der Version 1.9 von KMail (der aktuellen Version) wurde von den Entwicklern im Kontextmenü der Punkt Ordner löschen entfernt. Nun kann man nur noch einen Ordner über das Ordner-Pulldown-Menü löschen. Allerdings haben die Entwickler die Funktion Ordner anlegen im Kontextmenü

Re: KMail: Folder löschen: Funktion verschwunden

2006-01-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Guten Morgen Micha :-) Nabnd Markus, man könnte es aber auch als einen Schritt in Richtung mehr Sicherheit betrachten. Schließlich legt man Ordner ja nicht ohne Grund an. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit das jemand den Ordner anschließend wieder löschen möchte geringer als die das

Re: sehr träger Grub

2005-09-19 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Dennis, mein Arbeitgeber hat mir nach zähen Ringen endlich einen neuen Rechenknecht bereitgestellt. Neben dem [ zwangsweisen ;-( ] WinXP habe ich mir heute Debian Sarge parallel installiert. Das System läuft auch ganz prima, alles scheint zu funktionieren. Lediglich der Grub lässt es

KDE 3.4.2 killt mein Kicker Menu

2005-08-20 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Gemeinde, hhh... Ein at-get upgrade sollte mein KDE auf den Stand 3.4.2 bringen. Aber das kommt davon, wenn man blutige Software benutzt. Man schneidet sich ins eigene Fleisch :-) Weiß jemand von euch einen kleinen Trick, wie man an das just verlorene KDE-Menü wieder rankommt? Da

Boot-Prozeß-Meldungen verstecken

2005-08-15 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Gemeinde, hat jemand von euch einen netten Link für mich? Wie kann ich mein Debian so konfigurieren, daß die supertechnischen Boot-Meldungen versteckt werden...? Ich möchte gerne ein System bauen, das den unbedarften User nicht durch diese ganzen Meldungen verunsichert. Danke schon

Re: Boot-Prozeß-Meldungen verstecken

2005-08-15 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, Wie wärs damit: bootsplash.org danke! Hmm ... auch wenn diese Äußerung in einem Glaubenskrieg enden kann ... schon mal ubuntu angeschaut? nee, aber Schuster bleibe bei Deinen Leisten ;-) Ich bin da etwas konservativ, vor allem was Software angeht, die in Projekten mit etwas

Re: Leserecht, aber Kopierverbot

2005-08-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Am Sonntag, 14. August 2005 15:47 schrieb Al Bogner: Gibt es eine Möglichkeit, dass eine Datei für einen User lesbar ist, aber nicht kopiert werden kann? Konkret, ein User soll sich ein Bild ansehen können, es aber nicht irgendwo hin kopieren bzw. per Mail versenden können. Zum Glück gibt es

Re: Welches Backup-System fuer 800 GB?

2005-07-25 Diskussionsfäden Markus Heller
Am Montag, 25. Juli 2005 17:42 schrieb Philipp Flesch: Hi! Philipp Flesch [EMAIL PROTECTED] wrote: Suche ein Backup-System unter debian fuer folgende Konfiguration: bacula Mit welcher Hardware Configuration? Hi Philipp, nimm einen normal-popeligen PC, bau mehrere große IDE-Platten

Re: EU Parlament hat die Software PAtentierungsrichtline abgeschmettert

2005-07-06 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Jürgen, PS: Ich habe heute Frau Zypriess wegen Ihrer demokratischen Verfehlungen (Missachtung des Bundestages) zum sofortigen Rücktritt aufgefordert ... (FAX). Die Zypries ist samt ihrer ganzen Bande ohnehin angezählt. Länger als in den September rein dürfte sie es nicht machen. Die

All You Perl Hackers: beware!!!!

2005-07-04 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, anbei eine Email, die ich über Q/depesche bekommen habe, und wo ich der Sache mal etwas nachgegangen bin: Von: Markus Heller [EMAIL PROTECTED] (RELIX.DE) An: NIEBLER Angelika [EMAIL PROTECTED], Markus Feilner [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Datum

Re: Standbild aus mov-Datei

2005-04-03 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Friedrich, Meine Kamera (coolpix4500) kann kurze Video-Sequenzen (*.mov) aufzeichnen. Welches Programm kann ich einsetzen, um Standbilder zu extrahieren. (Ziel: Einsatz als Thumbnail zum Wiederauffinden) ich hab die Nikon 5200. Das Format ist Apple Quicktime. MPlayer / KPlayer

Re: Kernel im Betrieb ndern

2005-03-18 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Bernd, Malte, mal eine kleine Frage zum Kernel. Da ich mehrere Kernels 2.6.8 besitze z.B. i386 und k7 stelle ich mir die Frage, ob ich whrend des laufenden Linuxes einfach zu einen anderen Kernel switchen kann. Nein das geht nicht. Der Kernel ist ja das eigentliche Betriebssystem,

Re: Kernel im Betrieb ndern

2005-03-18 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, eine Idee wäre auch, Prozesse transparent auf einen anderen Rechner innerhalb eines Clusters zu migrieren. Dann könnte man den besagten Rechner abschalten und einen neuen Kernel starten. Hab sowas aber noch nicht ausprobiert, Mosix /openMosix soll sowas können, aber wie gesagt,

Re: ext3, XFS, Reiser

2005-03-09 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Christian, ich muss mein System neu aufsetzen. Bisher verwende ich ext3 und bin damit auch ganz zufrieden. Trotzdem wollte ich mal nachfragen was eure Erfahrungen bzgl. Journaling FS sind. Im Netz gibt es so ein paar Meinungen die ext3 als langsam beurteilen, Reiser erst in der Version 4

Re: texteditor

2005-03-09 Diskussionsfäden Markus Heller
ich suche eine absolut feature-losen texteditor, der quasi nichts ausser texteingabe entgegennehmen und speichern knnen soll, quasi ein pendant zum notepad aus der windows-welt (interssant. dieses ding ist das einzige was ich von windows vermisse :-D) das ganze natrlich fr den x-server fr

Re: texteditor

2005-03-09 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Malte, und bei kwirte hab ich bis jetzt noch net rausgekricht, wie ich markierten text kopieren kann... wei nicht, ob das zu low-level ist, aber wenn Du strg-c/v machen willst, dann gibst Du damit immer einen Befehl an die jeweilige Applikation. Das bedeutet, da die Applikation den

Re: Knoppix 3.8

2005-03-07 Diskussionsfäden Markus Heller
-- Markus Heller, M.A., Schellingstrasse 43, 80799 Munich, Germany [EMAIL PROTECTED] // [EMAIL PROTECTED] // Tel. +49.173.3835315 GnuPG Fingerprint: 3BED 68EF 84B9 A701 C2DE 1E9D 2184 A06D 9A9F D0E8

Re: Tool fuer apcupsd gesucht

2005-02-11 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Peter, apcupsd aus Woody laeuft und alles klappt prima, mit einer kleinen Ausnahme: Wenn der Rechner die UPS ausschalten will, weil der Batteriebetrieb angesprungen ist, kommt es vor das die UPS den Rechner resetted, also faehrt der immer wieder rauf und runter wenn der Strom fehlt.

Re: apt-get upgrade rückgängig machen

2005-02-08 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, [Downgrades] Und wie soll man sowas bewerkstelligen? Da draussen gibts einige Tausend Pakete, willst du ein downgrade zu _jeder_ früheren Version unterstützen? Dann besorg mal fix einige 100 neue DM's und bezahle die. Ein downgrade um eine minor oder bugfix-number geht ja

Re: apt-get upgrade rckgngig machen

2005-02-08 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michelle, Frage: Wenn das ein OS schaffen könnte, dann Linux, aber wie ist es mit der Crashware aus Redmond. Bin ebenfalls fest überzeugt, daß so ein system-immanentes Feature mit Linux machbar ist. Bei den Redmondies gibt es da Hersteller teurer Zusatzsoftware wie Metrix, und

Re: apt-get upgrade rückgängig machen

2005-02-08 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, 2) die Abhängigkeiten genauer definiert werden Was heisst die Abhängigkeiten genauer definieren? Im Normalfall sollten die Abhängigkeiten so weit wie möglich und so eng wie nötig definiert werden. Nimm mal an jedes Paket hätte ein Depends libc6=2.3.X, dann müssten tausende

Re: Debian haerten ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Gerhard, gibt es Moeglichkeiten, ein Debian so zu haerten, dass Daten selbst vor dem Zugff des Administrators geschuetzt werden ? Es geht um die Moeglichkeit eines rootkit-Angriffs oder anderweitiges Hacken des Root-Zugangs (und manch einer sagt, dss die schwersten Angriffe auf die

Re: apt-get upgrade rückgängig machen

2005-02-07 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Norbert, Nein, Downgrades werden nicht supported. vielleicht sollte die Community aber gerade an dieser Erweiterung arbeiten. Standards wie ITIL schreiben fürs Release Management diesen Weg ganz explizit vor. Wenn Debian für Großunternehmen als strategische OS-Variante attraktiv werden

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-20 Diskussionsfäden Markus Heller
Im Ganten steht auch drinnen, da man sich ber diese Quellen eventuell auch einen Trojaner einfangen kann. Kann dies jemand besttigen? Nein?? Was auch immer Ganten ist, absofort ist es auf meiner Blacklist. DER Ganten. Peter Ganten. Autor eines exzellenten Buchs ber Debian. Viele Gre

scsi und u320

2005-01-15 Diskussionsfäden Markus Heller
Liebe Liste, kann man eine SCSI-320 SCSI-Platte an einen SCSI storage controller: LSI Logic / Symbios Logic 53c875 (rev 04) anschließen? Meine LVD- SCSI-160er Platten (18 und 36 GB) laufen einwandfrei...: Ich möchte aber evtl. eine 300 GB-u320er Platte anschließen, zu Backupzwecken... (IDE

Re: scsi und u320

2005-01-15 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Michelle, Also beim U160/U320 Controllern ist das kein problem... Nur meine 147 GB (U160) läuft nicht am AH2940 :-) Ist wohl ne Nummer zu groß für meinen Mittelalterlichen Controller. so neu ist mein LSI 53c875 (rev 04) auch nicht... Die Kiste stammt aus dem Jahr 1997... aber für

Re: Welcher Terminplaner unter Linux?

2005-01-11 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Peter, Ich habe mir jetzt Evolution und Kontact mal angesehen (Sunbird scheint ja noch Beta zu sein). Wichtig ist hierbei auch die Integration von Terminplaner, E-Mail und Adreßbuch. Dazu habe ich ein paar Fragen: Erstmal ganz prinzipiell: Was verwendet ihr so? wenn Deine Mutter KDE

KDE 3.3.2

2005-01-08 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich hab noch nirgends eine brauchbare deb-Zeile (für die /etc/apt/sources.list) gefunden, von der man das aktuelle KDE 3.3.2 beziehen kann. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Danke schon mal! Markus

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich suche etwas, wo sie nicht alle angeschaltet sein müssen - im Idealfall gäbe es zentral eine aktuelle Paketliste, die sich jeder Rechner beim Hochfahren oder per cronjob besorgt. Aber wo? upgrades unbeaufsichtigt laufen zu lassen

Re: Drucker-Empfehlung (Brother 5140)

2004-12-21 Diskussionsfäden Markus Heller
Franziskanerstr. 38 http://www.consol.de D-81669 München -- Markus Heller, M.A., PhD student in Computational Linguistics Schellingstrasse 43, 80799 Munich, Germany [EMAIL PROTECTED] // [EMAIL PROTECTED], Tel. +49.173.3835315

Re: kdetv stürzt beim Starten ab

2004-12-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich bekomm auch einen Absturz, seit irgendeinem Update neulich. Hab nur das nicht weiterverfolgt, weil xawtv noch geht, und ich mir dachte, daß es irgendwann schon wieder gehen würde. Mein Output ist unten drangehängt... Viele Grüße Markus Am Dienstag, 14. Dezember 2004 22:46

Re: $PATH dauerhaft ändern

2004-12-12 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Roland, ich will die Umgebungsvariable $PATH ergänzen um einen weiteren Pfad. PATH=$PATH:/mein/neuer/Pfad dann mußt Du diese Änderung in der Konfigurationsdatei derjenigen Shell eintragen, die Du nachher benutzen willst. (also, was für ne Shell für Dich als User in der /etc/passwd steht).

Re: tar Problem

2004-11-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Michelle, danke!! Werds mal auf diese Weise versuchen. Vermutlich ist es wirklich irgendsoein Hardwarefehler... Früher hatte ich diesen nicht. Markus Am Sonntag, 28. November 2004 21:25 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-11-28 18:59:31, schrieb Georg Klein: Michelle Konzack wrote:

tar Problem

2004-11-27 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich hab ein sehr merkwürdiges Problem: Bisher hab ich immer mein /home-Verzeichnis mit tar gesichert. Manchmal bleibt die gesamte Maschine aber stehen. Nach einem Neustart konnte ich feststellen, daß bei tar cvf die Archivgröße etwa immer bei 4,4 GB liegt. Bei tar cvfz liegt die

Re: Tekram DC-315U

2004-11-18 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Roland, ich habe heute einen Tekram DC-315U erstanden. Er soll nur ein SCSI-Tape bediehnen. Treiber im Kernel eingebaut, SCSI support aktivit und Tapesupport auch. Ein tar tvf /dev/st0 wird mit filgender Fehlermeldung quittiert: --snip sigma:~# tar tvf /dev/st0 tar: /dev/st0:

Re: ISDN Einwahl-Problem (isdn Fehler E001B)

2004-11-06 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Dirk, genau exakt das ist auch das Problem, das ich immer wieder erfolglos versucht habe zu lösen. Manchmal hatte ich Erfolg, wenn ich den Splitter aus- und wieder einsteckte. Aber insgesammt ist das ein sehr dubioses Phänomen... und extrem ärgerlich obendrein. Viele Grüße Markus Am

Re: Auflösung nur 800x600?

2004-10-30 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, irgendwie kommt mir bei der Diskussion immer wieder die Frage in den Sinn, warum es das XFree-Konsortium nicht schafft, einen X-Server auf die Beine zu stellen, der den modernen Anforderungen gewachsen ist. Bei uns in der Uni (LMU München) gibt es überall Beamer, aber es ist echt

Re: ISDN Fritz-PCI 2.0 Karte Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, Und woher willst wissen, dass der OP zu den 2% gehoert? Der Ratschlag ist ziemlich daneben, schliesslich wollte der OP nur wissen, ob es noch andere Moeglichkeiten als den AVM Treiber gibt, er sagt doch gar nix von Problemen. klar, die Karte geht schon. Nur gibt es leider

Re: ISDN Fritz-PCI 2.0 Karte Debian

2004-10-27 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Klaus, wie kann man unter Debian eine ISDN Fritz-PCI 2.0 Karte betreiben? Bisher habe ich das mit den proprietaeren Treiber von AVM gemacht, geht auch, aber geht's auch ohne? Und dazu moechte ich noch eine Kontrolle, wieviel Daten momentan gezogen werden, als Kurve. es geht, aber laß es

Re: kphone ???

2004-10-02 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Peter, wir haben Kphone installiert und es funktioniert auch soweit. Wenn jemand anders mich auf dem Computer anruft, dann kann ich ihn verstehen und er mich auch. Wenn ich aber einen Anruf mache, dann kann ich den anderen nicht vestehen, aber er hört mich. Hat jemand eine Idee, woran

Re: kphone ???

2004-09-15 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michelle, Ich bin gerade dabei kphone so umzuschreiben das man die Oberfläche übersetzen kann. Später wollte ich mich schon noch um eine bessere Integration kümmern. Ups... Du bist der Upstreamautor ? Das ist coool, dachte schon das ich was falsch konfiguriert hatte, weil es in

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michelle, Wo kann ich herausfinden, welchen CODEC ich verwende ? Kann ich ihn irgendwie einstellen ? Preferences-Audio Preferences KPhone unterstuetzt G711u, GSM und iLBC. Ich weiss nicht, wie das Bandbreitenverhalten dieser Codecs so ist. Wenn ich asterisk in Marokko installiere,

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michelle, Sind SIP-Verbinsungen über ne ADSL 128/64kBit möglich ? hmmm. Ich hab noch nicht nachgemessen, wieviel Bandbreite so eine SIP-Verbindung verschlingt. Es haengt aber vom Codec ab. Kann mir schon vorstellen, dass man mit dieser Bandbreite halbwegs arbeiten kann. Man sagt, dass

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Mario, Am Dienstag, 14. September 2004 14:33 schrieb Mario Scheel: On Tuesday 14 September 2004 02:07, Markus Heller wrote: Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen, den ich ggf. demnaechst korrigieren werde: Mic Boost sollte eingeschaltet sein. Allerdings haengt das auch sehr von der

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Ich plädiere für plain/x ;-) werde ich ein asterisk-kphone-HOWTO schreiben... cool! was ich für ein Microfon kaufen soll... Bräuchte irgendwas, was man an einem Schwanenhals an den Monitor befestigt oder so Ideen ? Tips ? hmmm... weiss auch nicht. Ich hab in der Uni ein Headset. Habe

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Mario, Wo kann man denn beim Soundtreiber sowas einstellen? Etwa über die Parameter modprobe sound microboost=on? probiers mal mir kmix... Markus

Re: kphone ???

2004-09-14 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Mario, probiers mal mir kmix... Stimmt bei den Schaltern, ich hab da noch nie hingeschaut, was man da so alles einstellen kann. Sind das eigentlich alles Dummys oder kann meine billigst onboard Soundkarte das alles? ;-) mfg Mario *Der nun glücklicher VoIP Telefonierer ist*

Re: kphone ???

2004-09-13 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michelle, habe gerade festgestellt, das kphone keine KDE Abhängig- keiten mehr hat und ratzfaz das Teil installiert. krass korrekt. WIRLAB moechte den besten Linux-Sip-Client bauen, nicht einen KDE-Client. Das mit dem K von Kphone ist nur Zufall. Als KDE-User wuerd ich mir wuenschen,

Re: kphone ???

2004-09-13 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Michael, [...] Es unterstützt das SIP-Protokoll, das schein H.323 so langsam den Rang abzulaufen. Ja. H323 ist tot. Allerdings hat SIP noch einige Kinderkrankheiten, wie etwa die nicht spezifizierte Verschluesselung. Nun gut, vielleicht ist das ja von den internationalen

Re: kphone ???

2004-09-13 Diskussionsfäden Markus Heller
Hi Ole, Die Qualität schlägt gnomemeeting um Längen. Server oder sonstwas benötigt man nicht. Als device nutze ich /dev/dsp, mein Gegenüber nutzt arts bzw. alsa. Die Qualitaet ist nur eine Frage des Codecs. Standard ist hier der GSM-Codec, wobei er von wegen Signaltreue durch andere Codecs

Re: kphone gibt keinen Ton aus

2004-09-12 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Mario, Hat jemand anderes auch diese Probleme (gelöst)? Oder kennt jemand ein anderes SIP fähiges Softphone? Schau mal auf meinen TechTip: http://www.cis.uni-muenchen.de/~heller/techtips/sipgate-kphone/index.html Hoffe, Du findest mit dieser Anleitung zu einer funktionierenden

Re: MCPAN installieren

2004-09-02 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Wilhelm, probier es mit $ perl -MCPAN -e shell Und wenn Du irgendwas konfigurieren musst (etwa, von welchem Mirror Du das Zeug holst etc, dann mit cpan o conf CPAN::Config options from /etc/perl/CPAN/Config.pm: commit Commit changes to disk defaults

extrem merkwuerdiges ISDN-Problem

2004-08-24 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich hab vor einiger Zeit dieses Problem schon mal beschrieben: Das Log schaut folgendermassen aus: Aug 24 01:58:45 rmh1 kernel: ippp0: dialing 1 08989067928... Aug 24 01:58:52 rmh1 kernel: isdn: fcpcipnp0,ch0 cause: E001B Aug 24 01:58:54 rmh1 kernel: isdn_net: local hangup ippp0

Re: extrem merkwuerdiges ISDN-Problem

2004-08-24 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Dirk, Am Dienstag, 24. August 2004 14:57 schrieb Dirk Salva: [...] Ich glaube, Du mischst da einige Probleme. Wenn man den NTBA ab- und wieder ansteckt erfolgt eine Neusynchronisation mit der VSt. Wenn Du das machen musst, hast Du entweder Probleme mit Deiner Verkabelung (schlechte/alte

KDE 3.3.0 logout friert alles ein

2004-08-20 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, vor ein paar Tagen habe ich einen Upgrade auf KDE 3.3.0 gemacht. Nun beobachte ich, dass ein Logout (Als anderer Benutzer anmelden, aber auch System herunterfahren) meine Kiste (bzw. den X-Server) komplett einfriert. Man kann auch nicht mehr auf eine andere Konsole gehen und dort

File fehlt

2004-02-03 Diskussionsfäden Markus Heller
weiter, bis er irgendwas findet, und das dauert halt. Ich werd das mit dem Icons mal pruefen, aber die Frage nach dem genannten File bleibt trotzdem... /Einschub Wie gesagt, waere dankbar fuer Info... Vielleicht hat ja jemand von euch auch sowas beobachtet. Schoenen Gruss, Markus Markus Heller

Re: Unable to handle kernel paging request

2004-01-26 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, interessant, dass Du diesen Fehler auch hast. Ich habe bei meinen Eltern zuhause ein System, das auch immer diese Fehler bringt. Ich habe den Rat bekommen, dass es an der Hardware liegen koennte. Hab schon meinen RAM ausgetauscht, brachte aber nix. Ich weiss einfach nicht weiter.

Re: ISDN Problem

2004-01-21 Diskussionsfäden Markus Heller
, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Markus Heller [EMAIL PROTECTED] schrieb am [21.01.04 02:05]: Hallo liebe Liste, ich habe ein Problem, das bereits vor einigen Jahren ueber diese Liste gegangen ist: http://lists.debian.org/debian-user-german/2002/debian-user-german-200205/msg00623.html

ISDN Problem

2004-01-20 Diskussionsfäden Markus Heller
ganz exakt der Beschreibung in den oben (eingangs) genannten URLs. Wo waere es sinnvoll, weiter anzusetzen, um den Fehler einzugrenzen? Wie gesagt, zu den oben genannten URLs gab es auch keine Loesung, die mir weiterhilft. Danke schon mal schoenen Gruss, Markus Markus Heller, M.A., PhD student

koffice 1.3 RC 1

2003-11-05 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo liebe Leut, da mir niemand geantwortet hat, moechte ich die Frage noch einmal stellen: Hat jemand von euch ein deb Paket fuer den koffice 1.3 Release Candidate 1? Oder weiss jemand von euch einen Eintrag fuer die sources.list, von wo man sich diesen RC installieren kann? Danke schon mal!

koffice 1.3 RC1 deb

2003-11-03 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, hat jemand eigentlich deb Pakete von koffice 1.3 RC1? Oder gibt es irgendwo eigentlicheinen deb Eintrag fuer die sources.list? Danke schon mal fuer die Info Schoenen Gruss, Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

kio-fish kollidiert mit kdelibs

2003-10-29 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich habe Woody mit KDE 3.1.4. Ich moechte gerne kio-fish installieren, habe aber ein Problem damit: host:~# dpkg -i kio-fish_1.0.1-1_i386.deb Selecting previously deselected package kio-fish. (Reading database ... 129663 files and directories currently installed.) Unpacking kio-fish

Re: Woody und ISDN mit Fritz!X USB: Ein Lösungsansatz

2003-10-27 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Jan, Christian et al., Hallo Liste, die Loesung war, dass das HISAX-Modul nicht geladen war. Einfach aber wahr. Ich hatte es zwar als Modul kompiliert aber es war nicht in der modules.conf eingetragen. Fest einkompiliert ging es wunderbar. Haette wahrscheinlich einfach mit modconf drueber

Re: Woody ISDN Problem

2003-10-27 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Dirk, korrekt. Das war im Prinzip ein moeglicher Loesungsweg. Ich hab das Modul fest einkompiliert. Waere vermutlich auch mit modconf gegangen... Danke fuer den Tip! Gruss Markus On Mon, 27 Oct 2003, Dirk Schleicher wrote: On Sun, 26 Oct 2003 22:51:32 +0100 (CET) Markus Heller

Woody ISDN Problem

2003-10-26 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Liste, ich habe folgendes Problem: Ich moechte meine AVM FritzCard PCI konfigurieren und bekomme immer wieder einen sehr merkwuerdigen Fehler: host:~# /etc/init.d/isdnutils start Starting ISDN services: interfacesCan't open /dev/isdnctrl or /dev/isdn/isdnctrl: No such device ippp0 failed.