Installation von Pa keten mit apt-get, aptitude - Mehr Ver bosität.

2006-11-03 Diskussionsfäden Martin Mewes
dpkg installiere, kann ich keinen Parameter -v oder sowas finden. Bin ich einfach nur blind? Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) -- mamemu - edv-dienstleistungen - Brockmannsweg 1 - 20146 Hamburg Tel.: 040-44405872 / Fax

Re: Installation von Pa keten mit apt-get, aptitude - Mehr Ver bosität.

2006-11-03 Diskussionsfäden Martin Mewes
finden. dpkg -Dh Mercie bien :-D Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) -- mamemu - edv-dienstleistungen - Brockmannsweg 1 - 20146 Hamburg Tel.: 040-44405872 / Fax: 040-44405873 http://www.mamemu.de/ http://www.koepfe.de

Fetchmail und maximale Anzahl an Mails pro Session?

2006-10-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
des Servers nicht aussteiegen. Wenn dadurch der Komplettimport des IMAP-Accounts auch mehrere Tage dauern würde, wäre mir das echt wurscht. Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) -- http://www.mamemu.de/ - mamemu - edv

Re: Fetchmail und maximale Anzahl an Mails pro Session?

2006-10-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) -- http://www.mamemu.de/ - mamemu - edv-dienstleistungen

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-29 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Das war eher auf das hier [siehe unten] bezogen (und nicht wirklich ernst gemeint). Hab ich auch nicht anders verstanden :-D Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
/etching :-) Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) -- http://www.mamemu.de/ - mamemu - edv-dienstleistungen

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes schrieb: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Dies geht hin von der Verweigerung von Support seitens VMware

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hi Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes wrote: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Kann ich so nicht unbedingt bestätigen, sowohl bei Kunden als auch

Komplette Webseiten downloaden mit wget.

2006-08-30 Diskussionsfäden Martin Mewes
aufgerufen werden oder irre ich da? Kennt jemand das Geheimnis oder ein anderes Spiegelprogramm, was das kann? Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes MCSE +M 2003, MCSA +M 2003 -- http://www.mamemu.de/ mamemu - edv-dienstleistungen http://mbox.mewes.tv/ mailboxen zum downloaden

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
? Bspw. mit Google ;-) Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes MCSE +M 2003, MCSA +M 2003 -- http://www.mewes.tv/ - Homepage http://mbox.mewes.tv/ - Mailinglisten zum Downloaden

Re: seit Stunden Last 1.00 1.00 1.00

2006-05-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Martin Mewes MCSE +M 2003, MCSA +M 2003 -- http://www.mewes.tv/ - Homepage http://mbox.mewes.tv/ - Mailinglisten zum Downloaden

Re: Sendmail: Änderung des Owners von queu e-Files nach Update auf 8.13.4-3sarge 1

2006-03-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
so daran gewöhnt, daß ich mir einen kleinen Leitfaden gebastelt habe. Damit kann ich das in 30 Sekunden manuell beheben. Vielleicht ist es aber auch einen Bugreport wert? bis dahin / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer 2003 Microsoft Certified Systems Administrator

Re: ein neues buildsystem -- autotools endlich abloesen

2006-03-03 Diskussionsfäden Martin Mewes
unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) bis dahin - kind regards Martin Mewes -- ## http://www.webmin.com/ | Webbased Administration Tool for http://webmin.mamemu.de/| Unixoid Systems :-) Webmin Translation Team ##

Re: ein neues buildsystem -- autotools endlich abloesen

2006-03-03 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Martin Mewes [EMAIL PROTECTED] wrote: eigentlich nichts nützliches :-/ Klassiches Layer8 Problem bei einer Webinterface Nutzung. Sorry. bis dahin / kind regards Martin Mewes MCP 070-270,070-290,070-291,070-293, 070-298 -- http://www.mewes.tv/ - Homepage http://mbox.mewes.tv

Re: Druckerfenster hängt ca. 30 sek bei Sambafreigabe

2005-11-29 Diskussionsfäden Martin Mewes
ungünstig :-( Das wird jetzt vielleicht ein wenig OT, aber vielleicht magst Du kurz mal umreissen (gerne auch via PM), was genau die Arbeit als normaler Benutzer unter Windows so nervig macht? bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/ Translators

Re: Fragen zu dyndns, ssh, Router, zope, plone

2005-11-07 Diskussionsfäden Martin Mewes
Konfigurationsdatei ebenfalls den entsprechenden Port angeben. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Die Hamburger Linux User Group (HHLUG) erreicht ihr ... ... WWW: http://www.hhlug.de/ ... ML : http://mlists.hhlug.de/mailman/listinfo/linux-l pgpAtMAd90E2u.pgp Description: PGP signature

Re: VMware 5.0 Drucker läuft nicht unter XP

2005-10-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Ralf, Ralf Doering [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes [EMAIL PROTECTED] writes: Der Einfachheit halber würde ich ihn unter Linux als Samba-Drucker definieren und dann vom Gast-System über die Netzwerkumgebung als Netzwerkdrucker ansprechen. Warum zusätzlich Samba? XP kann ohne

Re: VMware 5.0 Drucker läuft nicht unter XP

2005-10-26 Diskussionsfäden Martin Mewes
Netzwerkdrucker ansprechen. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Die Hamburger Linux User Group (HHLUG) erreicht ihr ... ... WWW: http://www.hhlug.de/ ... ML : http://mlists.hhlug.de/mailman/listinfo/linux-l

Re: Wo bekommt man Kernel-Sources

2005-09-20 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] wrote : /usr/src/linux-2.6.13.2 is not a valid kernel source tree Schuss ins Blaue: Vielleicht erwartet das Programm explizit /usr/src/linux, also mach mal einen Symlink. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Fragen zur unbeaufsichtigten

Re: Debian Lizenz für kommerzielle Nutzung

2005-09-17 Diskussionsfäden Martin Mewes
unbedenklich ist. In dieser Version gibt es z.B. kein JAVA, kein Acrobat, kein RealPlayer un imho auch kein Flash. Kurzum, die Download-Version ist zum größten Teil um den Inhalt Multimedia beschnitten. Die Löhn-Version beinhaltet diese Komponenten. bis dahin/kind regards Martin Mewes

Re: Serverumzug

2005-08-17 Diskussionsfäden Martin Mewes
wieder abschalten und dann Stück für Stück die Konfigdateien auf dem neuen Server umarbeiten (Hostname/Verzeichnisse ...) und dann entsprechend einbauen. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Sicherheitsmeldungen fuer SuSE Linux bekommt man hier: [EMAIL PROTECTED]

Re: Serverumzug

2005-08-17 Diskussionsfäden Martin Mewes
regards Martin Mewes -- FAQ fuer suse-linux@suse.com - http://www.suse-faq.de.vu/ FAQ fuer debian-user-german@lists.debian.org - http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: ML-Header - Archiv-Link

2005-08-12 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Michelle, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote : Am 2005-08-11 21:50:17, schrieb Martin Mewes: Der gesamte Traffic wird via Spamassassin gefiltert und bisher habe ich nur wenig Müll gesehen, der da nicht hingehört. Was verstehst Du unter weenig Müll ? spamassassin hat bei mir

Re: ML-Header - Archiv-Link

2005-08-11 Diskussionsfäden Martin Mewes
woanders abgelegt - Backup) Der gesamte Traffic wird via Spamassassin gefiltert und bisher habe ich nur wenig Müll gesehen, der da nicht hingehört. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- FAQ fuer suse-linux@suse.com - http://www.suse-faq.de.vu/ FAQ fuer debian-user-german@lists.debian.org - http

Re: [OT] utf-8 in Mails

2005-07-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
dahin/kind regards Martin Mewes -- Richtiges Zitieren in Mailinglisten und Newsgroups - http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

Re: Mails vom Server löschen

2005-06-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
eMail in Deinen lokalen Mülleimer verschoben wird und dann KMail beibringen, daß der Mülleimer beim Beenden geleert wird. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/ Translators wanted - [EMAIL PROTECTED] Mailinglist mboxes - http://mbox.mewes.tv

Re: Debian 3.1 oder neue Erfahrung!!!!!!!

2005-06-08 Diskussionsfäden Martin Mewes
setup.sh /pfad/zu/verzeichnis hinweisen ;-) bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/ Translators wanted - [EMAIL PROTECTED] Mailinglist mboxes - http://mbox.mewes.tv/mbox/

Re: [OT] Mac OS X auf x86 - das Ende von Linux?

2005-06-07 Diskussionsfäden Martin Mewes
-Wrapper bastelt, der die binären Treiber, die die Hardwarehersteller für Apple geschrieben haben, für Linux handlebar macht. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Fragen zur unbeaufsichtigten Installation von SuSE Linux sind hier ontopic: [EMAIL PROTECTED]

Re: riesige kernel-images

2005-06-03 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 02.Jun 2005 - 17:19:59, Martin Mewes wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : Hattest du da woody laufen und einen Backport von irgendwo genutzt? Das wuerde das evtl. erklaeren, denn ein Original-Debian-k-i haette

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 01.Jun 2005 - 19:53:38, Martin Mewes wrote: Für Leute, die keine Kernels bauen können ?? Ich denke der Heimanwender mit dem Modem kann sehr wohl einen Kernel bauen. Insbesondere danke kernel-package... Das groesste Problem ist wohl

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Dirk, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote : On Thu, Jun 02, 2005 at 08:22:01AM +0200, Martin Mewes wrote: Was ich meinte war auch nicht können im Sinne von sich nicht trauen. Falls es Dich tröstet: exakt so habe ich Dich auch verstanden. Danke dafür 8-D Andere Distributionen lösen

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Michelle, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote : Am 2005-06-02 08:22:01, schrieb Martin Mewes: Andere Distributionen lsen das besser. Wie meinste denn das ? Siehe andere eMail ... Wenn sich der kernel aufhngt, weil keine initrd da ist, funktioniert keine Einzige distribution

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote : Am 2005-06-02 11:52:43, schrieb Martin Mewes: Das ist richtig. Die in der anderen eMail geschilderten Distributionen erzeugen diese jedoch automatisch, wenn ein neues Image eingespielt wird. Ja, aber wenn es schief geht ? Dazu habe ich

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
regards Martin Mewes -- Sicherheitsmeldungen fuer SuSE Linux bekommt man hier: [EMAIL PROTECTED]

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 02.Jun 2005 - 11:47:21, Martin Mewes wrote: Bei SuSE werden bei einem Kernelupdate über die zur Verfügung gestellten Mechanismen (yast2 oder you) folgende Dinge erledigt: b) Download und Installation des Kernel-Image inklusive

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 02.Jun 2005 - 13:31:23, Martin Mewes wrote: Im normalen Betrieb (also Standard-Kernel von DVD etcpp) werden nur Sicherheitsfixe für diesen Kernel eingespielt. Aber auch dabei wird ein neues kernel-image-Paket installiert und die initrd

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 02.Jun 2005 - 08:22:01, Martin Mewes wrote: Was ich meinte war auch nicht können im Sinne von sich nicht trauen. Ich hatte bei einem 450 km entferntem Server auch mal gedacht, probier doch mal einen 2.6er aus. Via apt-get habe ich

Re: riesige kernel-images

2005-06-01 Diskussionsfäden Martin Mewes
nicht die Zeit dazu haben, wäre diese Vorgehensweise ineffektiv. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Welche Mailingliste zu welchem Linux? suse-linux@suse.com - SuSE Linux debian-user-german@lists.debian.org - Debian GNU/Linux linux-kernel@vger.kernel.org

Re: Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?

2005-05-26 Diskussionsfäden Martin Mewes
bei mir doch abweicht (Belletristik eben ;)) Nicht ganz der Renner, weil ich keine Ahnung habe, wie ich OOo dazu bringen soll, Texte in KMail zu verndern ;-) Trotzdem danke fr den Tipp. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Oberhalb der Kulminationspunkte forstwirtschaftlicher Bestaende

Re: Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?

2005-05-26 Diskussionsfäden Martin Mewes
regards Martin Mewes -- Welche Mailingliste zu welchem Linux? suse-linux@suse.com - SuSE Linux debian-user-german@lists.debian.org - Debian GNU/Linux linux-kernel@vger.kernel.org- Linux Kernel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?

2005-05-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
, Outlook oder Texteditor 'mfg' eintippe und dann enter, dann erkennt AutoHotKey das und ersetzt 'mfg' mit bis dahin/kind regards Martin Mewes Auf diese Weise kann ich dort auch sehr lange Texte hinterlegen, die ich im Support brauche, sprich also Standard-Antworten auf die immer gleichen

Re: Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?

2005-05-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
, aber auch ausgefallenes wie z.b: [...] Ja, klingt nach einer Möglichkeit. Danke für den Tipp, aber ich warte noch ein wenig ab. Vielleicht gibt es 'da draußen' doch noch was Einfacheres ;-) bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Oberhalb der Kulminationspunkte forstwirtschaftlicher Bestaende

Re: [OT] Mailingliste selbst gemacht

2005-05-13 Diskussionsfäden Martin Mewes
wird, eine kleine Werbebotschaft eingefügt. Wie gesagt für den Hausgebrauch wirds wohl reichen. Ansonsten schick eine eMail an [EMAIL PROTECTED] und ich richte für Dich kostenlos was ein. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Oberhalb der Kulminationspunkte forstwirtschaftlicher Bestaende

Re: Debian nicht professionell??

2005-05-12 Diskussionsfäden Martin Mewes
. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- FAQ fuer suse-linux@suse.com - http://www.suse-faq.de.vu/ FAQ fuer debian-user-german@lists.debian.org - http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: [OT]Re: Debian nicht professionell??

2005-05-12 Diskussionsfäden Martin Mewes
Dinge besetzt das gesuchte Schlagwort die Tatsache, daß der Distributor versichert, daß die von ihm zertifizierte Hardware und Software problemlos (out of the box) in seiner Distribution läuft. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Welche Mailingliste zu welchem Linux? suse-linux@suse.com

Re: [OT] Mailingliste gesucht

2005-04-08 Diskussionsfäden Martin Mewes
dahin/kind regards Martin Mewes -- Gestatten Sie, dass ich mukoese Polysaccharide auf Ihre Ventralseite transferiere?

Re: [OT] Mailingliste gesucht

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Mewes
hast, dann bastele ich Dir gerne die Mailinglisten unter mailman.mamemu.de. Du müsstest dann nur die Werbung übernehmen. Ich stehe solchen Sachen wirklich offen gegenüber und hoste das sehr gerne - kostenlos (muß ich das sagen?). bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Die Initialisierung

Re: webmin-all vs. webmin

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
gleiche Paket lt sich im Tarball-Webmin problemlos betreiben, nur im Debian-Webmin eben nicht. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen

Re: webmin-all vs. webmin

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
?? Schreibst Du einen Debian-Webmin-Installer? Ich habe mich soeben der Webmin-Maintainer-Liste angeschlossen und werde dort mal auf den Zahn fhlen und nach den Mglichkeiten fragen. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Waere es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

Re: webmin-all vs. webmin

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
/ and join the team :-) bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien loeste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Naeherung parabolischen Bahnkurve folgend

Re: Debian nur noch 4 Architekturen

2005-03-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
Debianer in diesem Falle den Kram der via apt-get zu deinstallieren und direkt das tarball zu nehmen, welches zusätzlich auch aktueller wäre. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Waere es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

webmin-all vs. webmin (was: Re: Debian nur noch 4 Architekturen)

2005-03-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
vorzufinden. Bevor ich damit nach debian-mentors laufe: Ist hier vielleicht ein Kundiger, der hier schon was dazu sagen kann? bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Die Struktur einer ambivalenten Beziehung beeintraechtigt das visuelle und kognitive Wahrnehmungsvermoegen extrem.

Re: webmin-all vs. webmin

2005-03-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
Martin Mewes -- Es existiert ein Interesse an der generellen Rezesion der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentaer zur Favorisierung adaequater komplexer Algorithmen.

Re: webmin-all vs. webmin

2005-03-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote : Wieso zwei Versionen ? Lies bitte die vorhandenen eMails ;-) Zwei Versionen bezieht sich bereits auf Webmin als solches und ein zustzliches Meta-Paket. Sieht aus wie zwei Versionen, ist es aber nicht. bis dahin/kind regards Martin Mewes

TLS aus Debian-sendmail entfernen

2005-03-21 Diskussionsfäden Martin Mewes
kille, wird er neu erstellt. Installiert ist sendmail aus sarge. bis dahin / kind regards Martin Mewes -- http://webmin.mamemu.de/

Re: TLS aus Debian-sendmail entfernen

2005-03-21 Diskussionsfäden Martin Mewes
/sendmail/cf/debian/autoconf.m4 die Zeile define(`sm_enable_tls', `no')dnl komplett entfernt. sendmailconfig - keine nderung. bis dahin / kind regards Martin Mewes -- http://webmin.mamemu.de/

[SOLVED] Re: TLS aus Debian-sendmail entfernen

2005-03-21 Diskussionsfäden Martin Mewes
read:errno=0 webmail.hansenet.de prsentiert sein Zertifikat nicht, sondern nur den Header, daher kann auch keine verschlsselte Session gestartet werden. bis dahin / kind regards Martin Mewes -- http://webmin.mamemu.de/

Re: perl html parser

2005-03-21 Diskussionsfäden Martin Mewes
anstandslos durch. bis dahin / kind regards Martin Mewes -- http://webmin.mamemu.de/

Re: rsync windows=linux

2005-02-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
gleichnamige Dateien in einem Verzeichnis hast, dann muß die Synchronisation scheitern. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I'm not really out of the office. I'm just ignoring you.

Re: rsync windows=linux

2005-02-27 Diskussionsfäden Martin Mewes
mittteilen. Übrigens schlägt dieses Vorhaben auch mit FAT, FAT16 und auch mit FAT32 fehl, weil Windows grundsätzlich nicht mit gleichnamigen Dateien in einem Verzeichnis arbeiten will. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- ## http

Re: root Login

2005-02-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
Stelle. /etc/ssh/sshd_config PermitRootLogin no AllowGroups $gruppe01 $gruppe02 AllowUsers $user01 $user02 bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I am on holiday. Your e-mail has been deleted.

Re: Wie schlimm ist es täglich als root zu arbeiten?

2005-02-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
erheblich davon ab. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Bundesweiter Linux Support - Initiative http://arachno.innenstadtkompass.de/bwls/ https://www.openbc.com/cgi-bin/forum.fpl?op=showarticlesid=189162

Re: Wenn preiswert und stromsparend - weder AMD noch Intel Desktop Systeme.

2005-02-24 Diskussionsfäden Martin Mewes
uns rückwirkend bis zu fünf Tagen aus dem Backup gezerrt. Mehr ist nicht drinne. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- ## http://www.webmin.com/ | Webbased Administration Tool for http://webmin.mamemu.de/| Unixoid Systems

sendmail + mbox2maildir

2005-02-24 Diskussionsfäden Martin Mewes
, einen IMAP-Server zu haben. Aber ich möchte da Schritt für Schritt vorgehen. Für Expertenwissen und auch Links ins WWW wäre ich sehr dankbar. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- ## http://www.webmin.com/ | Webbased

Re: sendmail + mbox2maildir

2005-02-24 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Martin ;-) Martin Mewes wrote .. b) DEFAULT=./Maildir/ in die ~/.procmailrc bzw. systemweit /etc/procmailrc eintragen und vorhandene Filter bearbeiten. Das habe ich einfach mal für meine ~/.procmailrc gemacht und auch die vorhandenen Filter habe ich angepasst. Ob das mit POP3 dann immer

Re: sendmail + mbox2maildir

2005-02-24 Diskussionsfäden Martin Mewes
mir vermutet). Gesagt, getan, ausprobiert und gut. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Bundesweiter Linux Support - Initiative http://arachno.innenstadtkompass.de/bwls/ https://www.openbc.com/cgi-bin/forum.fpl?op=showarticlesid=189162

Re: Syntax zum Filtern eines Mailordners durch procmail

2005-02-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hi Tim, Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] wrote : Martin Mewes schrieb: Das ist EL-ES MINUS-EINS ;-) Danke, interessante Option :-) Hat geklappt! Bitte, bitte ... Sowohl cat mbox |formail -s procmail von dir, also auch formail -s procmail $MBOXNAME von Jens verarbeiten jeweils nur die erste

Re: APC USV

2005-02-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
habe ich mir auch schon angesehen. Ich habe leider keine Antwort auf Deine Frage, aber frage mich allen Ernstes, warum Du nicht den Hersteller Deiner Hardware fragst. Oder habe ich das überlesen. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- You are currently in 352nd place, and can expect

Re: Mit APT ltere Version installieren

2005-02-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Sascha, Sascha Hüdepohl [EMAIL PROTECTED] wrote : Wie kriege ich aber die möglichen Versionen raus? apt-cache policy $paketname bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Thank you for your message, which has been added to a queuing system.

Re: Syntax zum Filtern eines Mailordners durch procmail

2005-02-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
den Vorschlag von Michelle ausprobieren. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- You are currently in 352nd place, and can expect to receive a reply in approximately 19 weeks.

Re: Syntax zum Filtern eines Mailordners durch procmail

2005-02-22 Diskussionsfäden Martin Mewes
maildir eine mbox habe :-) bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Thank you for your email. Your credit card has been charged $5.99 for the first ten words and $1.99 for each additional word in your message. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
kostet es Geld. Nicht sehr ergiebig. Bevor ich mich also aufmache und kommerzielle Anbieter kontaktiere: Gibt es unter Linux die Möglichkeit die Kalenderfunktion von Outlook, die der Exchange-Server anbietet, zu realisieren? bis dahin/kind regards Martin Mewes -- You are receiving this automatic

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
NT/2K/XP. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Thank you for your message, which has been added to a queuing system. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
Wunschtraum, ich weiß, aber _das_ hätte wirklich was. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- You are currently in 352nd place, and can expect to receive a reply in approximately 19 weeks. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
. Wahrscheinlich ist das Re-Paketieren für die Debian-Spezifik zu komplex oder es gibt halt noch keinen Frewilligen dafür. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Thank you for your message, which has been added to a queuing system. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux [nach Viren gescannt]

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
wahrscheinlich XP/2003. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Thank you for your message, which has been added to a queuing system. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: MS Exchange Ersatz mit Linux

2005-02-14 Diskussionsfäden Martin Mewes
klar bewiesen, jedoch wird leider nur andersherum ein Schuh draus ... derzeit. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- The e-mail server is unable to verify your server connection and is unable to deliver this message. Please restart your computer and try sending again. (The beauty

Re: was tun wenn der shutdown haengt

2005-02-10 Diskussionsfäden Martin Mewes
Anzahl an Euronen abgeschlossen. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I will be unable to delete all the unread, worthless emails you send me until I return from vacation on 4/18. Please be patient and your mail will be deleted in the order it was received. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Firewall im Userspace ?

2005-01-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Martin Mewes -- The e-mail server is unable to verify your server connection and is unable to deliver this message. Please restart your computer and try sending again. (The beauty of it is that when I return, I can see how many in-duh-viduals did this over and over) -- Haeufig gestellte

Re: Firewall im Userspace ?

2005-01-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
aufgefallen, weswegen ich das Skript umformatiert hatte. Diese Zeile steht bei mir auf einer Zeile. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Hi. I'm thinking about what you've just sent me. Please wait by your PC for my response. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: [Request for Help] MBOX-Project seeks for Mboxes :-)

2005-01-07 Diskussionsfäden Martin Mewes
Dich nicht geschaft :-) bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I am on holiday. Your e-mail has been deleted. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

[Request for Help] MBOX-Project seeks for Mboxes :-)

2005-01-06 Diskussionsfäden Martin Mewes
) [5]. c) Via eMail to [EMAIL PROTECTED] as attachment (Maximum Size: 30 MB per eMail) [5] Kind regards and thanks for listening Christian Boltz (suse at cboltz dot de) Martin Mewes (mm at mewes dot de) ## Nach anfnglichen

[CVS] SuSE CVS vs. Debian CVS

2005-01-05 Diskussionsfäden Martin Mewes
Euch Licht ins Dunkel bringen? [1] http://mbox.mewes.tv/ [2] Christian Boltz bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I will be unable to delete all the unread, worthless emails you send me until I return from vacation on 4/18. Please be patient and your mail will be deleted in the order

Re: Confixx deinstallieren

2004-12-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Modul geknackt ist, der ganze Rechner geknackt ist. Ich bin grundsätzlich Deiner Meinung, dennoch kommt es auf die Konfiguration an. Webmin ist genau so sicher oder unsicher, wie jede andere Konfigurationssoftware die als root läuft. bis dahin/kind regards Martin Mewes

Re: webmin 1.170 für woody r3 installieren

2004-12-16 Diskussionsfäden Martin Mewes
tarball installieren und damit glücklich sein. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- I am currently out at a job interview and will reply to you if I fail to get the position. Be prepared for my mood. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: webmin 1.170 für woody r3 installieren

2004-12-16 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote : On 16.Dec 2004 - 11:50:09, Martin Mewes wrote: Mag. Arno Schoblocher [EMAIL PROTECTED] wrote : Wenn dies nicht implementiert werden würde, dann würde mit dem nächsten apt-get webmin die Einträge aus der /etc/webmin/modules.infos.cache

Re: webmin 1.170 für woody r3 installieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Martin Mewes
Modularisierung eher suboptimal erscheint, installiere ich von einem tarball selber. Ich kann hier nur für Webmin sprechen, wo ich Dir empfehle, den Original-Tarball zu verwenden und die eigebauten Möglichkeiten des Upgrades zu nutzen. bis dahin/kind regards Martin Mewes

Re: webmin 1.170 für woody r3 installieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Martin Mewes
nicht, wie Du Webmin aus dem tar.gz installierst? bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Bundesweiter-Linux-Support-Initiative http://arachno.innenstadtkompass.de/bwls/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: webmin 1.170 für woody r3 installieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Martin Mewes
den Updates. Der Debian-Way ist völliger Murks imho. bis dahin/kind regards Martin Mewes -- Sorry to have missed you but I am at the doctors having my brain removed so that I may be promoted to management -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: [OT] Provider im Ausland

2004-12-01 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, danke einstweilen für die schnellen Infos. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/

Re: autofs + smb + share mit '$'

2004-12-01 Diskussionsfäden Martin Mewes
-Netzwerkumgebung nicht sichtbar. Jedenfalls nicht ohne weiteres (dazu musste man auf die Kommandozeile gehen und ein net view $servername eintippen iirc). bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE

Re: autofs + smb + share mit '$'

2004-12-01 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Christian [EMAIL PROTECTED] wrote : etwa so: mount -t cifs //192.168.0.1/name-des-shares\$ /mnt/net s/cifs/smbfs/ bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin

[OT] Provider im Ausland

2004-11-30 Diskussionsfäden Martin Mewes
AOL, wenn Du dort bist nimm $egal). Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne via PM entgegen. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http

Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/

Re: [VMware] Lokale Installation von Windows booten.

2004-11-22 Diskussionsfäden Martin Mewes
gleichen Fehler aus. Kannst Du bitte mal Deine menu.lst posten? bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/ -- Haeufig

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-22 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Holger Lehn [EMAIL PROTECTED] wrote : http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/04/rsync/rsync.html Cool :-) Danke :-) bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus

Re: [VMware] Lokale Installation von Windows booten.

2004-11-21 Diskussionsfäden Martin Mewes
1. FP. lassen. Notiert, danke :-) bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: [VMware] Lokale Installation von Windows booten.

2004-11-20 Diskussionsfäden Martin Mewes
)/boot/grub/stage2 (hd0,0)/boot/grub/menu.lst bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/

Re: [SSH] Keine Verbindung mit Passwort

2004-11-19 Diskussionsfäden Martin Mewes
. Sprich $user:$user, $user1:$user1 etcpp. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/ SuSE, Debian, SecurityFocus as mbox - http://www.mewes.tv/mbox/

Re: [VMware] Lokale Installation von Windows booten.

2004-11-19 Diskussionsfäden Martin Mewes
ich die gleichen Resultate. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team - http://webmin.mamemu.de/ SuSE, Debian, SecurityFocus as mbox - http://www.mewes.tv/mbox/

  1   2   >