Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo, Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Hi Michael, Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 17.40 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn sich Wartbarkeit auf die Quellen bezieht, ist

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Mit, den 17 Juli 2002, schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Sicherlich sind grosse Projekte besser in den Griff zu bekommen, wenn man ingenieurmaessig vorgeht und Erkenntnisse aus der Softwaretechnik

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Michael Welle
Sers, Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] writes: Tach auch! Am Mit, den 17 Juli 2002, schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Sicherlich sind grosse Projekte besser in den Griff zu bekommen, wenn man

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Steffen Schulz
On 020717 at 14:34, Michael Welle [EMAIL PROTECTED] wrote: [sorry wegen der pMail...] Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: nicht der Fall ist. Ein falscher Treiber zerschisst das ganze Systeme, die Reihenfolge beim Installieren ist wichtig usw. U.a. darum ist es fuer meine Anforderungen

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Dirk Haage
Moin, Am Mit, 2002-07-17 um 13.17 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 17.40 schrieb Michael Welle: Linux: viel in nicht portierbarem Assembler (an

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Dirk Haage
Herzlich Willkommen in dieser durchaus interessanten Runde... ;) Am Mit, 2002-07-17 um 19.02 schrieb Dieter Schuster: Am Mit, den 17 Juli 2002, schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Sicherlich sind grosse Projekte

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Mit, 2002-07-17 um 20.31 schrieb Michael Welle: Wenn aber der ext2-Treiber im Kernelspace läuft und sich aufhängt ist kannst Du das System vergessen. Läuft er hingegen im Userspace als Prozess läuft dein System weiter und mit etwas Glück (z.b. / ist ein anderes Dateisystem), kannst Du

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-17 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Mit, 2002-07-17 um 20.44 schrieb Steffen Schulz: http://www.gnu.org/software/hurd/hurd-talk.html#TOCmic (Plus die folgenden 3 Abschnitte) Wenn dir die Vorteile von dieser Arbeitsteilung immer noch nicht bewusst sind, hilft es vielleicht sich an Windows95 zu erinnern. Ein Programm

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-16 Diskussionsfäden Michael Welle
Sers, Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 01.07 schrieb Michael Welle: Naja, das ist doch ein bisschen unpraktisch, oder? Du arbeitest und entwickelst vielleicht gerade einen Treiber für ein FS, dann stört das. naja, es ging um ein Produktionssystem. Da

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-16 Diskussionsfäden Dirk Haage
Moin, Am Die, 2002-07-16 um 17.40 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 01.07 schrieb Michael Welle: naja, es ging um ein Produktionssystem. Da interessiert mich das nicht. Darum zaehlt auch die moeglicherweise bessere Wartbarkeit nur halb.

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-16 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo, Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Moin, Am Die, 2002-07-16 um 17.40 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 01.07 schrieb Michael Welle: naja, es ging um ein Produktionssystem. Da interessiert mich das nicht. Darum zaehlt auch die

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-16 Diskussionsfäden Dirk Haage
Hi Michael, Am Die, 2002-07-16 um 23.32 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Am Die, 2002-07-16 um 17.40 schrieb Michael Welle: Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn sich Wartbarkeit auf die Quellen bezieht, ist es das Problem des Entwicklers. Wenn der im

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-15 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Wed, 2002-07-10 at 22:02, Dieter Schuster wrote: Microkernel-Architektur. Damit verbinde ich fuer den praktischen Einsatz nur Negatives: viel langsamme Kommunikation, AST findet das Geschwindigkeit ist nicht alles. Microkernel sind potenziell stabieler, sicherer und einfacher zu

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-15 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Thu, 2002-07-11 at 16:16, Michael Welle wrote: Problem mit einem Dateisystem hat, stürzt es nicht gleich ab, im Vergleich zu Linux (mit UFS). Hm, wenn ich ein fs einsetze, will ich auch, das es fkt. Wenn es die Dateien zersaegt, kann es imho auch gleich den Kern mitnehmen. Naja, das

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-15 Diskussionsfäden Michael Welle
Sers, Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: On Thu, 2002-07-11 at 16:16, Michael Welle wrote: Problem mit einem Dateisystem hat, stürzt es nicht gleich ab, im Vergleich zu Linux (mit UFS). Hm, wenn ich ein fs einsetze, will ich auch, das es fkt. Wenn es die Dateien zersaegt, kann es

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-15 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Die, 2002-07-16 um 01.07 schrieb Michael Welle: Naja, das ist doch ein bisschen unpraktisch, oder? Du arbeitest und entwickelst vielleicht gerade einen Treiber für ein FS, dann stört das. naja, es ging um ein Produktionssystem. Da interessiert mich das nicht. Darum zaehlt auch die

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-13 Diskussionsfäden Benedikt Wildenhain
On Thu, Jul 11, 2002 at 05:49:03PM +0200, Dieter Schuster wrote: Tach auch! Weiss ich nicht mehr, ist schon länger her. Es ist mir nur geblieben, das es schnell startet (zumidenstens als mein Linux, das nicht auf schnelles Starten optimiert ist). Koennte es daran liegen, das Hurd

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-13 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Sam, den 13 Juli 2002, schrieb Benedikt Wildenhain: On Thu, Jul 11, 2002 at 05:49:03PM +0200, Dieter Schuster wrote: Weiss ich nicht mehr, ist schon länger her. Es ist mir nur geblieben, das es schnell startet (zumidenstens als mein Linux, das nicht auf schnelles Starten

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-13 Diskussionsfäden Ihsan Dogan
Hoi Michelle, On Tuesday, 16 Jul 2002 16:42, Michelle Konzack wrote: Ich verwende neben meinen Debian-Servern auch drei NetBSD-Kisten. Hier auch. Hab neben meinen Debian Linux Maschinen auch noch einen NetBSD Server und eine NetBSD Workstation. Was für einen Sinn hat Debian-BSD ??? Danke

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-12 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Don, den 11 Juli 2002, schrieb Marcus Jodorf: Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hier wird nicht so oft gebootet. Ob das nun 10s oder drei Minuten dauert, ist fast egal. Beim Laptop ist es wichtiger. Bitte?! Da bootet man doch eher noch weniger. Warum soll

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Debianer/BSDler, Ich verwende neben meinen Debian-Servern auch drei NetBSD-Kisten. Was für einen Sinn hat Debian-BSD ??? Danke für die Auskunft... Michelle Am 15:27 08/07/2002 +0200 hat Michael Scheiba geschrieben: moin, Doch, das gibt es tatsaechlich.

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, entschuldigung wenn ich mich hier EINMISCHE, aber es war die Rede von 'Suspend to Disk' und nicht 'Suspend to Memory'. Fuer 'Suspend to Disk' muessen auf der Festplatte am Ende so ungefaehr zwei mal Ramspeicher Groesse ingerichtet werden und dann im BIOS aktivieren. Funktioniert

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-12 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Fre, den 12 Juli 2002, schrieb Marcus Jodorf: Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe ein Apple Powerbook G4, das kann kein Suspend to disk. Ich fand die G4 Powerbooks eigentlich nach dem was ich darüber wußte bisher recht ansprechend - jetzt halte ich da

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-11 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h Dieter Schuster wrote on Wed Jul 10, 2002 um 10:02:46PM: Microkernel-Architektur. Damit verbinde ich fuer den praktischen Einsatz nur Negatives: viel langsamme Kommunikation, AST findet das Geschwindigkeit ist nicht alles. Microkernel sind potenziell stabieler, sicherer

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-11 Diskussionsfäden J. Volkmann
Marcus Jodorf ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hier wird nicht so oft gebootet. Ob das nun 10s oder drei Minuten dauert, ist fast egal. Beim Laptop ist es wichtiger. Bitte?! Da bootet man doch eher noch weniger. Warum soll man auch die Kiste

Re: Debian-Betriebssysteme

2002-07-10 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Mon, den 08 Juli 2002, schrieb Michael Welle: Sers, Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Einsatz geeignet? Lohnt es sich, das mal nebenan zu installieren, auch ohne fliessend C zu tippen? Ja, es lohnt sich. Es hat ein paar Features, die sind echt toll...

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-09 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Hanns-Georg Krenhuber schrieb: GNU/Linux? - A propos: Weiß jemand, ob §Debian HURD mittlerweile ein Betriebssystem §zum Anfassen geworden ist? Mit den entsprechenden Handschuhen kann man fast alles anfassen. ;- Aber selbst Richard M. Stallman hält Hurd noch nicht für benutzbar und arbeitet

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-09 Diskussionsfäden Ihsan Dogan
On Tuesday, 09 Jul 2002 09:58, Rainer Ellinger wrote: GNU/Linux? - A propos: Weiß jemand, ob §Debian HURD mittlerweile ein Betriebssystem §zum Anfassen geworden ist? Mit den entsprechenden Handschuhen kann man fast alles anfassen. ;- Hat was. Aber selbst Richard M. Stallman hält Hurd

Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Hanns-Georg Krenhuber
Am 020629, um 13:43, schrieb Dieter Schuster: Das ist die deutsche Debian ML, nicht die deutsche Debian x86 ML. Daher kann man hier auch Debian PPC/Sparc/Alpha/... und Debian HURD/NetBSD/... fragen stellen. Von §Debian GNU/Linux und §Debian HURD wußte ich bisher. Von §Debian NetBSD vernehme

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
On Mon, Jul 08, 2002 at 02:46:44PM +0200, Hanns-Georg Krenhuber wrote: Am 020629, um 13:43, schrieb Dieter Schuster: Das ist die deutsche Debian ML, nicht die deutsche Debian x86 ML. Daher kann man hier auch Debian PPC/Sparc/Alpha/... und Debian HURD/NetBSD/... fragen stellen. Von

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Michael Scheiba
moin, On Monday 08 July 2002 14:46, Hanns-Georg Krenhuber wrote: [...] Von §Debian GNU/Linux und §Debian HURD wußte ich bisher. Von §Debian NetBSD vernehme ich hier zum ersten Mal. - Gibt es das wirklich, oder habe ich da etwas mißverstanden? Doch, das gibt es tatsaechlich.

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Ihsan Dogan
On Monday, 08 Jul 2002 15:27, Michael Scheiba wrote: A propos: Weiß jemand, ob §Debian HURD mittlerweile ein Betriebssystem §zum Anfassen geworden ist? Auch noch nicht. Ich persoenlich finde, man sollte, bevor man das GNU/Debian-Userland nach *BSD portiert, sich erst einmal um Hurd

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Steffen Schulz
On 020708 at 17:23, Ihsan Dogan [EMAIL PROTECTED] wrote: On Monday, 08 Jul 2002 15:27, Michael Scheiba wrote: vorher sollten die Hurd Leute ein brauchbares System auf die Beine stellen. Ich höre zwar immer wieder von der FSF, dass man Hurd schon produktiv nutzen kann, nur ist mir noch kein

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Mon, den 08 Juli 2002, schrieb Steffen Schulz: On 020708 at 17:23, Ihsan Dogan [EMAIL PROTECTED] wrote: On Monday, 08 Jul 2002 15:27, Michael Scheiba wrote: vorher sollten die Hurd Leute ein brauchbares System auf die Beine stellen. Ich höre zwar immer wieder von der FSF,

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Michael Welle
Sers, Dieter Schuster [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Was heisst produktiv? Meinst du, es ist praktisch noch nicht viel mit anzufangen, oder meinst du, dass es noch nicht stable ist, also nicht für professionellen Einsatz geeignet? Lohnt es sich, das mal nebenan zu installieren, auch ohne

Re: Debian-Betriebssysteme, war Re: Debian traegt nichts ein?

2002-07-08 Diskussionsfäden Ihsan Dogan
On Monday, 08 Jul 2002 17:37, Steffen Schulz wrote: On Monday, 08 Jul 2002 15:27, Michael Scheiba wrote: vorher sollten die Hurd Leute ein brauchbares System auf die Beine stellen. Ich höre zwar immer wieder von der FSF, dass man Hurd schon produktiv nutzen kann, nur ist mir noch kein