Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-27 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Michael, Michael Holtermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jörg Sommer wrote: Die Leute von Gmane scheinen ihren Server dahingehend verbogen zu haben, dass er auf dem Level von Mail schwebt. Daher ist es mit dem Feed auf andere Server auch schwer. Was meinst Du damit? Für eine E-Mail

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-27 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Marcus, Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: * Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Meine Empfehlung: Vergiss linux.debian.user.german und nimm direkt Gmane. Gmane regelt! Das würde ich eher andersherum sagen. Melde dich lieber bei der

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-27 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] wrote: Lass mich raten, du hast keinen Newsserver laufen? Hier läuft seit etlichen Jahren ein INN und mir sind die RFCs rund um Netnews und Mail bekannt. Gruß, Marcus -- Satan is using the human tongue to infiltrate the soul by way of the vagina, anus, and hole

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Jörg Sommer wrote: Die Leute von Gmane scheinen ihren Server dahingehend verbogen zu haben, dass er auf dem Level von Mail schwebt. Daher ist es mit dem Feed auf andere Server auch schwer. Was meinst Du damit? Ich kann gmane empfehlen. Wenn man auf eine Mailingliste posten möchte, bekommt

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 25 Mai 2006 14:56 schrieb Jörg Sommer: dem Feed auf andere Server auch schwer. Also von der Sauberkeit des Projekts her muss ich sagen, ist linux.* vorzuziehen. Jein. AFAIK wird da das Gateway von bofh.it verwendet. Da werden aber die Message-ids, References, etc. umgebogen, was

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: In Bezug auf die dug sind wohl nur solche Dinge wie RSS Feed, traffic Statistik und evtl. das web-interface gueltig. Denn das Archiv der dug reicht laenger zurueck als man es brauche kann, genauso kann man den Threads hier mit nem vernuenftigen

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Marcus Frings wrote: * Kai Hildebrandt [EMAIL PROTECTED] wrote: Er meinte natürlich: Gmane herrscht. ;-) Nein, meinte ich nicht. Ach was? *g* Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass beide Übersetzungen einfach doof sind, auch wenn ich deine Variante schon selbst gerissen habe.

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Meine Empfehlung: Vergiss linux.debian.user.german und nimm direkt Gmane. Gmane regelt! Das würde ich eher andersherum sagen. Melde dich lieber bei der Mailingliste für linux.* an. Der Gateway ist wesentlich

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-26 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Kai Hildebrandt [EMAIL PROTECTED] wrote: Er meinte natürlich: Gmane herrscht. ;-) Nein, meinte ich nicht. Gruß, Marcus -- Fear of ghosts is forcing me apart And the further I get from the things that I care about The less I care about how much further away I get... -- Haeufig gestellte

Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Samuel Bächler
Hi Folks, Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter linux.debian.user.german. Wenn ich aber genau dies (linux.debian.user.german) beim

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.05.06 00:24:57, Samuel Bächler wrote: Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Ja, diverse Mail2News Gateway's liefern die Liste als NG. Google bringt genau diese Liste unter linux.debian.user.german. Wenn ich aber genau dies

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Juch
Am Thu, 25 May 2006 00:24:57 +0200 schrieb Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED]: Hi Folks, Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED] writes: Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... http://einklich.net/usenet/usenet1.htm Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter Ja. Dafür

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter linux.debian.user.german. Wenn ich aber genau dies (linux.debian.user.german) beim Thunderbird unter SERVER SETTINGS Server Typ: News

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi Sam. Samuel Bächler wrote: Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Wenn du in der linux.* Hierarchie auch via News posten willst, musst du dich zusätzlich in die Mailingliste [EMAIL PROTECTED] (http://lists.bofh.it/listinfo) eintragen. Die Postings

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Donnerstag, den 25. Mai 2006 schrubte Samuel Bächler: Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter Ich lese/schreibe über das gmane

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED]: Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Tja, das ist ja nicht schlimm... Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Ja. Aber zum Posten muss man noch Vorkehrungen treffen, da diese

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Michael Lansche
Hallo Sämi, Am Donnerstag, 25. Mai 2006 00:24 schrieb Samuel Bächler: Wie kann ich effizient das Listen-Archiv von Debian durchsuchen? http://lists.debian.org/search.html Gruß Michael

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.05.06 03:28:03, Marcus Frings wrote: Meine Empfehlung: Vergiss linux.debian.user.german und nimm direkt Gmane. Gmane regelt! Was bedeutet denn Gmane regelt? Sind Newsgroups überhaupt noch zeitgemäss? Ja, sogar mehr als alles andere. Die Aeusserung ist genauso bloedsinnig wie ML's

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 25.05.06 03:28:03, Marcus Frings wrote: Was bedeutet denn Gmane regelt? Gmane hat Eigenschaften, die viele Mailinglisten nicht besitzen. Steht aber auch alles bei gmane.org beschrieben. Die Aeusserung ist genauso bloedsinnig wie ML's sind

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Marcus, Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: URL:http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/dug-faq_onepage.htm#s-listeimusenet Meine Empfehlung: Vergiss linux.debian.user.german und nimm direkt Gmane. Gmane regelt! Das würde ich eher andersherum sagen. Melde dich lieber bei der

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Sven Freyer
Hallo Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... Tut mir leid, wie genau diese Mailing-Liste als Newsgroup zu erhalten ist weiß ich auch nicht. Vor kurzen war hier in der Liste aber eine ähnliche Frage, schau mal unter:

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hi Samuel, Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED] wrote: SERVER SETTINGS Server Typ: News Server (NNTP)) Server Name: linux.debian.user.german Das ist nicht der Servername, sondern der Name der Newsgroup. Du mußt schon einen Newsserver finden, der diese Mailingliste als Newsgroup führt. Ich glaube,

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Andreas Pakulat wrote: On 25.05.06 03:28:03, Marcus Frings wrote: Meine Empfehlung: Vergiss linux.debian.user.german und nimm direkt Gmane. Gmane regelt! Was bedeutet denn Gmane regelt? Er meinte natürlich: Gmane herrscht. ;-) SCNR Kai -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.05.06 13:17:37, Marcus Frings wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 25.05.06 03:28:03, Marcus Frings wrote: Was bedeutet denn Gmane regelt? Gmane hat Eigenschaften, die viele Mailinglisten nicht besitzen. Steht aber auch alles bei gmane.org beschrieben. In Bezug

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Samuel Bächler [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Google bringt genau diese Liste unter Ja. linux.debian.user.german. Wenn ich aber genau dies (linux.debian.user.german) beim Thunderbird unter SERVER SETTINGS Server

Re: Diese Liste in Newsreader lesen

2006-05-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 25 Mai 2006 00:24 schrieb Samuel Bächler: Irgendwie schnalle ich das überhaupt nicht wie das mit den Newsgroups läuft... So schaut 's aus... Kann ich mir diese Liste auch mit dem Newsreader von Thunderbird anschauen? Ja. Google bringt genau diese Liste unter