Re: Nach RedHat - Debian Migration: UW-IMAPD Problem

2004-04-14 Diskussionsfäden Michael Bona
Martin Schmitz wrote: Michael Bona [EMAIL PROTECTED] writes: 2) User2 kann sich einloggen, seine Inbox liegt allerdings (aus mir unbekannten Gründen) in ~/mbox. Genau dort gehört sie hin. Dort speichert auch 'mail' die gelesenen Mails. Für den uw-imapd ist immer ~/mbox die INBOX. Oder

Re: Nach RedHat - Debian Migration: UW-IMAPD Problem

2004-04-14 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michael Bona [EMAIL PROTECTED] writes: [ uw-imapd ] Mir wäre es ja wurst, wo die Inbox liegt, wenn es nicht so lange dauern würde. Was mich wundert: - unter RedHat gabs diese Problem nicht. - auf einem anderen System (immer schon debian gewesen) klappt der ansonsten identische Setup

Nach RedHat - Debian Migration: UW-IMAPD Problem

2004-04-13 Diskussionsfäden Michael Bona
Hallo Alle! habe RH (7.2) zu Debian migriert und soweit scheint alles zu klappen. Nur mit IMAP gibts Probleme. Sowohl unter RH als auch Debian läuft UW-IMAPD. Im Moment nutzen nur zwei User diesen Server für Mail. Jetzt treten folgende zwei Probleme auf: 1) User1 hat normale Inbox in /var/mail.

Re: Nach RedHat - Debian Migration: UW-IMAPD Problem

2004-04-13 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michael Bona [EMAIL PROTECTED] writes: 2) User2 kann sich einloggen, seine Inbox liegt allerdings (aus mir unbekannten Gründen) in ~/mbox. Genau dort gehört sie hin. Dort speichert auch 'mail' die gelesenen Mails. Für den uw-imapd ist immer ~/mbox die INBOX. Mozilla öffnet sie, braucht