Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Am Montag, 31. Mai 2004, 22:02:14 -0700 schrieb Andreas Pakulat: On 01.Jun 2004 - 02:35:43, Bertram Scharpf wrote: Am Montag, 31. Mai 2004, 13:22:39 -0700 schrieb Andreas Pakulat: Was sagt denn apt-get -o=Apt::Default-Release=stable -s upgrade ? Wenn ich `apt.conf' ändere,

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-06-01 12:22:03, schrieb Bertram Scharpf: Am Montag, 31. Mai 2004, 22:02:14 -0700 schrieb Andreas Pakulat: On 01.Jun 2004 - 02:35:43, Bertram Scharpf wrote: Am Montag, 31. Mai 2004, 13:22:39 -0700 schrieb Andreas Pakulat: Was sagt denn apt-get -o=Apt::Default-Release=stable -s upgrade

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Jun 2004 - 12:22:03, Bertram Scharpf wrote: Am Montag, 31. Mai 2004, 22:02:14 -0700 schrieb Andreas Pakulat: On 01.Jun 2004 - 02:35:43, Bertram Scharpf wrote: Am Montag, 31. Mai 2004, 13:22:39 -0700 schrieb Andreas Pakulat: Genau deswegen solltest du mal probieren die Option direkt

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat wrote: On 01.Jun 2004 - 12:22:03, Bertram Scharpf wrote: Am Montag, 31. Mai 2004, 22:02:14 -0700 schrieb Andreas Pakulat: uebrigens: stable == woody. Einspruch. Wenn ich -t woody angebe, versucht er, 65 Pakete von www.backports.org, stable/all zu laden. Warum, das erforsche ich zu

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo nochmal, Am Dienstag, 01. Jun 2004, 09:21:26 -0700 schrieb Andreas Pakulat: woody == stable Immer und ueberall. Hast du dir auch mal die Doku auf backports.org angesehen: Da steht ausdruecklich man solle nicht stable/all nutzen sondern fuer jeden Backport ne eigene Zeile. -t woody

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-06-01 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Rüdiger, Am Dienstag, 01. Jun 2004, 21:11:30 +0200 schrieb Rüdiger Noack: Andreas Pakulat wrote: woody == stable Immer und ueberall. Andreas, deine Aussage wird nicht richtiger, wenn du sie ständig wiederholst. Piano. Andreas war der einzige, der sich aktiv mit meiner Frage

Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-05-31 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, bei mir ist Woody installiert mit ein paar Backports: # cat /etc/apt/apt.conf [...] Apt { Default-Release stable; }; Nun sollte ich ohne größere Probleme einfügen dürfen: # grep testing /etc/apt/sources.list deb http://ftp.de.debian.org/pub/debian testing

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-05-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.May 2004 - 19:50:10, Bertram Scharpf wrote: Hallo, bei mir ist Woody installiert mit ein paar Backports: # cat /etc/apt/apt.conf [...] Apt { Default-Release stable; }; Hmm, sollte eigentlich keine Unterschied machen... Aber hast du mal Probiert ne Datei

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-05-31 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Andreas, Am Montag, 31. Mai 2004, 13:22:39 -0700 schrieb Andreas Pakulat: On 31.May 2004 - 19:50:10, Bertram Scharpf wrote: Hallo, bei mir ist Woody installiert mit ein paar Backports: # cat /etc/apt/apt.conf [...] Apt { Default-Release stable;

Re: Verständnisproblem Apt/Default-Release

2004-05-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Jun 2004 - 02:35:43, Bertram Scharpf wrote: Hallo Andreas, Am Montag, 31. Mai 2004, 13:22:39 -0700 schrieb Andreas Pakulat: On 31.May 2004 - 19:50:10, Bertram Scharpf wrote: Hallo, Was sagt denn apt-get -o=Apt::Default-Release=stable -s upgrade ? Wenn ich `apt.conf'