Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Erwarte aber nicht zuviel, denn durch meine Krankheit (Nieren- versagen und 3 mal Dialyse pro Woche) habe ich ohnehin schon masive gedächnisproblem und konzentrationsschwierigkeiten so das ich zeitweilig nich

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: * Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Erwarte aber nicht zuviel, denn durch meine Krankheit (Nieren- versagen und 3 mal Dialyse pro Woche) habe ich ohnehin schon masive gedächnisproblem und

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Heino, * Heino Tiedemann schrieb [24-02-04 22:00]: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Kein Grund zur Sorge, Michelle beglückt uns schon seit Jahren hier mit ihren Wehwehchen, s/ihren/seinen? Michelle Konzack aus der Schweiz ist männlich, würde ich annehmen. Oder war es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-20 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Nun, warum hängt den Sarge schon so lange in der Luft? Wenn ich mich recht erinnere fing alles mit der schleppenden Umstellung von gcc 2.9x zu gcc 3.x an. Dann konnte KDE 3 wegen der gcc Umstellung lange Zeit nicht in Sarge. Bei der Gelegenheit

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-20 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Feb 20, 2004 at 10:21:01AM +0100, Andreas Metzler wrote: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Andere grosse Projekte (*BSDs, Mozilla etc.) arbeiten nach ähnlichem Prinzip und das ganz erfolgreich. Sowohl *BSD als auch Mozilla sind um zwei Groessenordnungen kleiner als

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Andreas Barth [EMAIL PROTECTED] wrote: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Dies gilt nicht nur beim Desktop sondern auch beim Server.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Feb 16, 2004 at 01:51:07AM +0100, Michelle Konzack wrote: Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die amd64-Architektur. Schon ? Wie weit sind die eigentlich ? Ich besitze keine passende Hardware, um da selber eine Aussage machen zu können, aber nachdem, was ich von mehreren

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 22:55]: Andreas Barth wrote: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Zukunftsmusik. Oder gibt

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040215 23:40]: [von Andreas Barth] Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Nein. Und ist praktisch

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 09:37:09, schrieb Torsten Schneider: Ich besitze keine passende Hardware, um da selber eine Aussage machen zu können, aber nachdem, was ich von mehreren Seiten gehört habe, läuft es mittlerweile ziemlich gut und stabil auf amd64. Habe noch vergessen: Als Server und/oder Desktop ?

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Sun, Feb 15, 2004 at 07:14:05PM +0100, Michelle Konzack wrote: Also ich habe auch eine weile *BSD eingesetze und kann mich nicht an eine Release-Plan bei FreeBSD erinnern. FreeBSD Release Engineering Information http://www.de.freebsd.org/releng/index.html Gruß, Flo signature.asc

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 16. Februar 2004 01:51 schrieb Michelle Konzack: Meine FreeBSD-Kiste läuft seit rund 3 Jahren ohne irgendwelche Änderungen (schähm) Nicht unbedingt sicher, aber beständig ;) Durchgehend oder mit Reboots? scnr Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Matthias Peick
Eduard Bloch skribis: Welche Probleme? Warum sagen immer mehr Leute, die Abwesenheiten von KDE-2010 wre ein Problem? Man kann damit keinen S...vergleich mit Gentoo anstellen, schoen. Aber ein konsistentes Release ist wichtiger. Konsistent? Was soll ich damit anfangen, wenn das konsistente

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Matthias Peick
Andreas Barth skribis: Ansonsten: Mir ist bewut, das das viele Probleme hat. Trotzdem wird es passieren. Warten wir die 2-3 Releases ab, und wir werden sehen. Heit das nicht nach derzeitiger Extrapolation 7-9 Jahre? -- Die konomie bercksichtigt lediglich Aspekte der Gegenwart und der nahen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 17:17:22, schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Am Montag, 16. Februar 2004 01:51 schrieb Michelle Konzack: Meine FreeBSD-Kiste läuft seit rund 3 Jahren ohne irgendwelche Änderungen (schähm) Nicht unbedingt sicher, aber beständig ;) Durchgehend oder mit Reboots? scnr Die laengste

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Andreas! Andreas Barth schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Was bringt dein toller Release-Plan, wenn sich niemand dran hält? Hat mit Woody ja auch nicht funktioniert. Ein funktionierender Release-Plan hat m.E. zwei Bedingungen: 1. Er wird rechtzeitig mit kritischen Komponenten

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040216 22:40]: Andreas Barth schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Was bringt dein toller Release-Plan, wenn sich niemand dran hält? Hat mit Woody ja auch nicht funktioniert. Ein funktionierender Release-Plan hat m.E. zwei Bedingungen: 1. Er

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Randy Harm [EMAIL PROTECTED] schrieb: harddisk. Die Installation wollte ich auf einem IBM R40 Notebook durchführen. Vielleicht hat ja von euch auch einer das Problem und weis wie man dem entgegen wirken kann. Installation mit Woody auf einem Thinkpad R40 TR4CDAT unter Benutzung von

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-16 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Mon, 16 Feb 2004 02:00:59 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich mache TKdesk nur noch für die PN und DGSE weiter. Ist hat speziell für die Polizei und ähnlichen behörden angepaßt. Es ist mehr oder weniger ein Rahmen mit eine Arbeitsfläche in der Mitte... Im Rahmen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michael Burkhardt
Werner Mahr wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher partitionieren, oder wird das gleich mit erledigt? Sorry

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Randy Harm ([EMAIL PROTECTED]) [040215 00:10]: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Wie immer: Wenn es fertig ist. Wenn mehr Leute mithelfen, dann ist es schneller fertig. Blockierende Probleme

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht Wie Norbet schon sagte: Wenns fertig ist. Zur Zeit

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin Ich finde man sollte wirklich über einen echten Release Plan mit einer Datumsangabe nachdenken. Hoffentlich entsteht jetzt kein Flamewar, so wie schon öfters in -devel zu dem Thema, sondern eher eine Diskussion, die man später evtl. nach -devel tragen könnte. Hast sicherlich recht,

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,.. Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 10:52:31AM +0100, Andreas Barth wrote: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 15. Februar 2004 09:47 schrieb Michael Burkhardt: Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher partitionieren,

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Pierre Gillmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:25]: zu XFree4.3: Das ist IMHO experimental, also sollte dies noch ein Weilchen dauern (obwohl ja schon an 4.4 gearbeitet wird, könnte man in unstable 4.3 einführen) XFree4.3 ist beinahe fertig. 4--5 hrs of manual work. About 4 hours to

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:40]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ansonsten hast Du sicher recht, was die Vorteile eines Release-Plans angeht. Viel Spaß beim Durchsetzen. Wenn du einen Release Plan haben willst bist du bei Debian bei der falschen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Werner Mahr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:55]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 09:47 schrieb Michael Burkhardt: Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Jan Lühr wrote: Woran das gescheitert ist, ist auch klar: Er wurde nicht durchgesetzt. Schon am 17. September wurden nochmal toolchain-packages hochgeladen (letzte Frist: 15. September). Mittlerweile sind wir ungefähr beim 1. Oktober (etwa 350 RC-bugs) - und da sind wir seit etwa Anfang Januar.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. Februar 2004 11:54 schrieb Joerg Rieger: On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Opensourceco Projekte als Hobby nebenbei

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. Februar 2004 12:06 schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:40]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ansonsten hast Du sicher recht, was die Vorteile eines Release-Plans angeht. Viel Spaß beim Durchsetzen.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 12:55]: Die momentane Release-Planung halte ich nicht für perfekt. Für Entwickler ist es schwer nachzuvollziehen, wann es wichtig ist Bugs besetigt zu haben und wann nicht. Einige Entwickler sind nicht davon überzeugt, dass es bald ein Release

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Naja, OpenOffice wird von Sun, Mozilla von aol unterstützt. Bei KDE, etc. haben angestellter kommerzieller Distributionen die Finger mit im Spiel. Einge OS-Programmierer werden auch für ihre Arbeit bezahlt. Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 15. Februar 2004 12:07 schrieb Andreas Barth: Trotzdem fände ich das für einen Installer unpassen. Dann sollte es die Warnung geben, was der Nutzer tun muß. Daher: Wenn das der aktuelle Installer war, wäre ein Bug report m.E. auf alle

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 11:54:34, schrieb Joerg Rieger: On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Lust-Prinzip. Das überträgt sich dann auf die Release-Zyklen. Das eine muss nichts mit dem anderen zu tun haben. :-) Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Opensourceco Projekte

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs bezahlen müssen ebend mehr Sponsoren her... Wie war das mit WinXP

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:05:04, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Es hat niemand behauptet Debian sei unprofessionell. Ich meine nur, dass ein Hobby-Programmierer zum Thema Release-Zyklen eine andere Einstellung hat, als ein Programmierer, der seine Brötchen mit dem Einhalten dieser Zyklen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Sun, Feb 15, 2004 at 07:19:59PM +0100, Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die amd64-Architektur. Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040215 19:40]: Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys hat u.a. den Release von Woody ziemlich lange

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040215 21:10]: #include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Das führt sicherlich dazu, dass man ohne einen Release Plan dazu verleitet wird, wieder irgendwelche grösseren Pakete in Sarge Was bringt dein toller Release-Plan, wenn

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:40:38PM +0100, Eduard Bloch wrote: * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 09:04:44PM +0100, Christian Schmidt wrote: Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Das letzte was ich darüber gelesen habe war:

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Christian Schmidt wrote: Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Steht noch nicht fest, Diskussionen dazu kannst du im Archiv der debian-devel

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Andreas Barth wrote: * Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 12:55]: Die momentane Release-Planung halte ich nicht für perfekt. Für Entwickler ist es schwer nachzuvollziehen, wann es wichtig ist Bugs besetigt zu haben und wann nicht. Einige Entwickler sind nicht davon überzeugt, dass es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Jens Lehmann wrote: Andreas Barth wrote: Ich habe beispielsweise beim letzten Release-Plan für alle meine Pakete überlegt, welche Bugs ich noch fixe, und welche nicht. Es wäre für mich erheblich einfacher gewesen, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, das der Release-Plan ignoriert wird.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Jens! Jens Lehmann schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Zukunftsmusik. Oder gibt es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Norbert Tretkowski wrote: * Jens Lehmann wrote: Andreas Barth wrote: Ich habe beispielsweise beim letzten Release-Plan für alle meine Pakete überlegt, welche Bugs ich noch fixe, und welche nicht. Es wäre für mich erheblich einfacher gewesen, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, das der

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Blödsinn. NetBSD/amd64 existiert seit Juni 2001. Siehe: http://www.netbsd.org/Ports/amd64/ Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 19:43:50, schrieb Torsten Schneider: On Sun, Feb 15, 2004 at 07:19:59PM +0100, Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 20:13:12, schrieb Andreas Barth: * Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040215 19:40]: Und fürs bezahlen müssen ebend mehr Sponsoren her... Es soll Leute geben, die machen was für den Arbeitgeber, und dürfen das auch in Debian einfliessen lassen. Dann ist die Firma indirekt

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 01:22:08, schrieb Martin Schmitz: Blödsinn. NetBSD/amd64 existiert seit Juni 2001. Siehe: http://www.netbsd.org/Ports/amd64/ Dann Frage ich mich nur, warum Linux soweit hinten dran ist... Martin Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 21:55:14, schrieb Sascha Morr: On Sun, 15 Feb 2004 19:24:52 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Das einzige was fast vollständig ist, ist TDdesk, also ein WM mit intergriertem Desktop-Environement. - Dafür bin ich aber vom französischem Staat bezahlt worden. Hallo

Wann kommst Sarge stable?

2004-02-14 Diskussionsfäden Randy Harm
Title: Wann kommst Sarge stable? Hallo alle miteinander, Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht schon etwas. Mit der Testversion habe ich folgendes Problem

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-14 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Randy Harm wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Wenn's fertig ist. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi, Hallo alle miteinander, Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht Wie Norbet schon sagte: Wenns fertig ist. Zur Zeit fehlen einige Pakete von KDE in sarge.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-14 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher partitionieren, oder wird das gleich mit erledigt? Sorry die letzte Installation