Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Barth
Dirk Schleicher wrote: Ich mache jetzt seit ca. Monaten mit Linux rum :-). Erst mit SuSE seit ca. 4 Wochen mit Debian. Ist unstable einem ambitionierten Anfänger zu empfehlen? Naja, die Lernkurve ist dann schon ziemlich steil. ;) Ehrlich gesagt: Nein, würde ich nicht tun. Manche Pakete sind

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-14 Diskussionsfäden Joerg Arlandt
Hallo Dirk Dirk Schleicher schrieb: ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. [...] Ich mache jetzt seit ca. Monaten mit Linux rum :-). Erst mit SuSE seit ca. 4 Wochen mit Debian. Ist unstable einem ambitionierten Anfänger zu empfehlen? Ich würde Dir von dem Umstieg

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Sep 2003 - 21:05:53, Soeren D. Schulze wrote: Dirk Schleicher schrieb: Hallo NG, ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. Was muss ich in die sources.list alles eintragen? Reicht deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main? In

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Sep 2003 - 20:46:23, Patrick Schnorbus wrote: On Saturday 13 September 2003 20:30, Dirk Schleicher wrote: stable, testing und unstable. Wie unstable ist unstable? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist unstable immer unstable. Die Pakete rutschen dann in testing und wenn diese

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Sep 2003 - 20:30:49, Dirk Schleicher wrote: Hallo NG, ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. Da sind ja nun schon einige Vorschläge gekommen, bei manchen sträubten sich mir ein wenig die Haare... Was muss ich in die sources.list alles eintragen? Reicht deb

Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-13 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo NG, ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. Was muss ich in die sources.list alles eintragen? Reicht deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main? In http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-woody.de.html#s-upgrade -system steht das man den Update über

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-13 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
On Saturday 13 September 2003 20:30, Dirk Schleicher wrote: stable, testing und unstable. Wie unstable ist unstable? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist unstable immer unstable. Die Pakete rutschen dann in testing und wenn diese dort einige Zeit überleben, dann geht es in stable. Ich

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-13 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Dirk Schleicher schrieb: Hallo NG, ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. Was muss ich in die sources.list alles eintragen? Reicht deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main? In http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-woody.de.html#s-upgrade -system steht

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-13 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sat, Sep 13, 2003 at 08:30:49PM +0200, Dirk Schleicher wrote: ich spiele mit dem Gedanken von woody auf unstable umzustellen. Au weia. :) Was muss ich in die sources.list alles eintragen? Reicht deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main? Ja. In

Re: Woody zu unstbale: ein paar Fragen

2003-09-13 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Samstag, 13. September 2003 21:05 schrieb Soeren D. Schulze: Es gibt eine ganz gute Alternative, die nennt sich Pinning (man apt_preferences). Dem Vorschlag kann ich nur bei pflichten, es ist am Anfang etwas mühsam mit pinning aber sehr gut durchdacht. Als Beispiel was ich alles an