Re: inetd ganz abschalten

2003-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, * Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] [030120 13:55]: Michael Bramer wrote on 20.01.2003 (d.m.y): ;-) Offenbar existiert kein Paket namens inetd. Also ich habe xinetd installiert und meine mich zu erinnern, daß bei der Installation inetd entfernt wurde. Von diesem Thread angeregt hat es

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-20 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Mon, Jan 20, 2003 at 01:55:46PM +0100, Christian Schmidt wrote: Michael Bramer wrote on 20.01.2003 (d.m.y): was spricht gegen ein apt-get remove inetd? Das: # apt-cache show inetd W: Unable to locate package inetd ;-) Offenbar existiert kein Paket namens inetd. Was Du

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Michael Bramer wrote on 20.01.2003 (d.m.y): was spricht gegen ein apt-get remove inetd? Das: # apt-cache show inetd W: Unable to locate package inetd ;-) Offenbar existiert kein Paket namens inetd. Was Du (Grisu) meinst, nennt sich netkit-inetds. = apt-get remove netkit-inetd Gruss,

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jan 07, 2003 at 07:00:11PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache ich falsch!? (ein

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-09 Diskussionsfäden Frank Kster
Kai Weber [EMAIL PROTECTED] schrieb: * Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: ~$ grep -v ^# /etc/inetd.conf |grep -v ^$ smtpstream tcp nowait mail/usr/sbin/exim exim -bs nntpstream tcp nowait news/usr/sbin/tcpd /usr/sbin/leafnode Beim mir würde

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-09 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Frank, On 09 Jan 2003 16:24:30 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) wrote: Ja, aber leafnode hat keinerlei Zugangskontrolle | This is a deliberate omission: Imple menting this is a job which | should not be redone for each and every service. | | I recommend that either

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Frank Kster
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? Kommt darauf an: ~$ grep -v ^# /etc/inetd.conf |grep -v ^$ smtpstream tcp nowait mail

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Tue, Jan 07, 2003 at 05:52:51PM +0100, Alexander Stielau wrote: Wenn Du in der /etc/inetd.conf keine Einträge hast, kannst Du ihn vergessen (also in den runlevel-links löschen, damit er nicht mehr startet). wie so nicht (falls nicht vorhanden, in manchen init scripten (z.b. ssh ist es bei

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Kai Weber
* Frank Küster [EMAIL PROTECTED]: ~$ grep -v ^# /etc/inetd.conf |grep -v ^$ smtpstream tcp nowait mail/usr/sbin/exim exim -bs nntpstream tcp nowait news/usr/sbin/tcpd /usr/sbin/leafnode Beim mir würde dann das Mailzustellen und das Newslesen

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Michael Ablassmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Jan 07, 2003 at 05:52:51PM +0100, Alexander Stielau wrote: Wenn Du in der /etc/inetd.conf keine Einträge hast, kannst Du ihn vergessen (also in den runlevel-links löschen, damit er nicht mehr startet). wie so nicht (falls nicht vorhanden,

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
--- Michael Ablassmeier [EMAIL PROTECTED] schrieb: am Anfang der /etc/init.d/inetd einfügen ? Besser als gleich todes alle rc symlinks zu löschen, die man später vielleicht (wenn doch service über inetd wollen, z.b. cvs) wieder reinpfriemeln muss. Sorry, aber das Editieren in einem

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo, Andreas Metzler schrieb: Michael Ablassmeier [EMAIL PROTECTED] wrote: update-rc.d -f inetd remove update-rc.d inetd defaults cu andreas Eine echt handliche Lösung, genau was ich suchte. Vielen Dank Thomas -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-08 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: --- Michael Ablassmeier [EMAIL PROTECTED] am Anfang der /etc/init.d/inetd einfügen ? Besser als gleich todes alle rc symlinks zu löschen, die man später vielleicht (wenn doch service über inetd wollen, z.b. cvs) wieder reinpfriemeln muss. Sorry, aber

rc-Scripte (was: inetd ganz abschalten!?)

2003-01-08 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Metzler wrote: Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, aber das Editieren in einem init-script ist die stümperhafteste aller denkbaren Varianten. Flasch. Um es noch einmal anders zu sagen: Jegliche Art von Konfiguration hat in einem Programm - ob zu kompilierendem

inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich habe gerade angefangen, mich etwas um die Sicherheitsthematik unter Woody zu beschäftigen. Nach einiger Googelei bin ich auf ein Posting gestoßen, in dem der Vorschlag inetd ganz abzuschalten auftauchte! Die Begründung war, dass die meisten Prozesse Verbindungen auf standalone Art

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden martin krung
hallo thomas kannst es abschalten, arbeit auch nur desktop, und habe es abgeschaltet, keine probleme aufgetaucht ... für security gibts noch das: http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ aber achtung, da wird man paranoid .. martin On Tue, 2003-01-07 at 16:20, Thomas

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Tue, Jan 07, 2003 at 04:20:09PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: DSL-Verbindungen laufen, dafür ist doch inetd nicht erforderlich, oder? Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? lies dir den

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Olaf Brehmer
Thomas Schönhoff wrote: Ich nutze meine Box nur als Desktop und habe hier keine öffentliche Dienste laufen, daher habe ich erstmal alle Services wie telnet, finger, discard und chargen abgeschaltet (auskommentiert in /etc/ined.conf!). Ich lasse hier eigentlich nur per pon/poff

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Die, Jan 07, 2003 at 04:20:09 +0100 schrieb Thomas Schönhoff: /etc/ined.conf!). Ich lasse hier eigentlich nur per pon/poff DSL-Verbindungen laufen, dafür ist doch inetd nicht erforderlich, oder? Nein. Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos

inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache ich falsch!? (ein anschließender Nmap Scan zeigt immer noch die laufenden Dienste, z.B. time,

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Thomas, On Tue, 07 Jan 2003 19:00:11 +0100 Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo, On Tue, 07 Jan 2003 16:20:09 +0100 Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: gestoßen, in dem der Vorschlag inetd ganz abzuschalten auftauchte! Die [ ... ] Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Röhrle
Thomas Schönhoff schrieb: Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? müsste möglich sein Du musst halt schauen, dass die Dienste die Du brauchst anders gestartet werden (bei mir hat exim Probleme

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, Du willst ihn doch stoppen und nicht: | Inetd rereads its configuration file when it receives a hangup | signal, SIGHUP. update-inetd --disable inetd)! |

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-07 Diskussionsfäden Michael Meyer
Thomas Schönhoff wrote: Wie verhält es sich mit inetd, wird der intern gebraucht oder kann ich den gefahrlos ganz abschalten ohne den Systembetrieb zu gefährden!? hast du irgendetwas in deiner inetd.conf das _nicht_ auskommentiert ist? wenn ja, brauchst du das? wenn du beide fragen mit nein

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Tue, Jan 07, 2003 at 07:00:11PM +0100, Thomas Schönhoff wrote: ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das HUP-Signal sagt dem inetd nur, daß er bitte die /etc/inetd.conf neu einlesen soll. (man inetd)

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Tue, 07 Jan 2003 23:30:08 +0100 Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: vi /etc/inetd.con :1,$:s/^\([^#]\)/#\1/g Was ist das denn für eine Ziele, m.a.W. was tut sie? IMHO (fast) das gleiche wie: :% s/^/#/g HTH Grüße, -- Stefan Klein rm -rf : remote mail, real fast. -- Häufig

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Jörg Schütter schrieb: Hallo Thomas, Warum kommentierst Du nicht alle Zeilen aus /etc/inetd.conf aus? Hmm, warum nicht :-) vi /etc/inetd.con :1,$:s/^\([^#]\)/#\1/g Was ist das denn für eine Ziele, m.a.W. was tut sie? Gruß Jörg Gruß Thomas -- Häufig gestellte Fragen

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, * Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] [030107 19:00]: ich versuche gerade, ziemlich erfolglos, mein inetd gänzlich abzuschalten (killall -HUP inetd, update-inetd --disable inetd)! Das scheint inetd überhaupt nicht zu beeindrucken!? Was mache ich falsch!? (ein anschließender Nmap Scan

Re: inetd ganz abschalten

2003-01-07 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Schönhoff schrieb [07-01-03 23:30]: Jörg Schütter schrieb: vi /etc/inetd.con :1,$:s/^\([^#]\)/#\1/g Was ist das denn für eine Ziele, m.a.W. was tut sie? Sie fügt da, wo keine # am anfang der Zeile stehen, # ein. Gruss Udo -- Hauptsache gesund, und die Frau hat