upgrade sarge stable to testing

2006-03-22 Diskussionsfäden PK
hi howto upgrade sarge stable to testing ? I have now: # uname -a Linux debian.sarge 2.6.8-2-686 #1 Tue Aug 16 13:22:48 UTC 2005 i686 GNU/Linux # vi /etc/apt/sources.list #deb file:///cdrom/ sarge main deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian

Re: upgrade sarge stable to testing

2006-03-22 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach PK [EMAIL PROTECTED] (Wed, 22 Mar 2006 08:45:21 -0500 (EST)): hi Hello, this is debian's german mailinglist. Use debian-user for english questions. Anyway... howto upgrade sarge stable to testing ? I have now: # uname -a Linux debian.sarge 2.6.8-2-686 #1 Tue Aug 16 13:22

check and solve disk geometry errors under sarge stable

2006-03-22 Diskussionsfäden PK
hi how to check and solve disk geometry errors under sarge stable ? which tool can I use it ? piotr ___ Join Excite! - http://www.excite.com The most personalized portal on the Web! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: check and solve disk geometry errors under sarge stable

2006-03-22 Diskussionsfäden Matthias Haegele
PK schrieb: hi Hi Piotr!. how to check and solve disk geometry errors under sarge stable ? which tool can I use it ? As previously mentioned you are probably on the wrong list, this list is usually *german-only*. piotr Greetings MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: check and solve disk geometry errors under sarge stable

2006-03-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.03.06 10:15:50, PK wrote: how to check and solve disk geometry errors under sarge stable ? which tool can I use it ? Would you please stop posting in english, this is a german list. I'm not sure what disk geometry errors you mean, but normally you check either the filesystem

sarge stable kernel mit policy match support rekompilieren

2006-03-21 Diskussionsfäden PK
hallo kann mir jemand genau beschreiben bitte, wie ich den kernel von sarge stable mit policy match support rekompilieren kann ? folgendes problem: bei ipsec shorewall konfigurationen, bekomme folgende Fehlermeldung: Error: Your kernel and/or iptables does not support policy match: ipsec

Re: sarge != stable ?

2005-08-09 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Mon, 8 Aug 2005 08:50:26 +0200 Michael Bramer [EMAIL PROTECTED]wrote: unsinn, wer sagst sowas? auch apt-get install oder upgrade nehmen Packages aus unstable. Was genommen wird, kann man mit apt-cache policy geprüft werden. Das man vor einem apt-get install die Version überprüft, die

Re: sarge != stable ?

2005-08-08 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Jul 06, 2005 at 07:29:28AM +0200, Antonio Palladini wrote: On Wed, 06 Jul 2005 07:25:55 +0200 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Den Zusammenhang zwischen testing/unstable und dist-upgrade verstehe ich nicht. Da ich testing (damals sarge) verwendet habe, habe ich kein

Re: sarge != stable ?

2005-07-06 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Wed, 06 Jul 2005 07:25:51 +0200 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Und vor allen Dingen jede Menge Libraries. Hält sich eigentlich in Grenzen. Ich hatte so in etwa 10 libs aus unstable. Konnte bis jetzt aber keine Probleme feststellen, die darauf zurück zu führen sind. (Auf Holz

Re: sarge != stable ?

2005-07-06 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, 6 Jul 2005 07:29:28 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 06 Jul 2005 07:25:55 +0200 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Den Zusammenhang zwischen testing/unstable und dist-upgrade verstehe ich nicht. Da ich testing (damals sarge) verwendet habe, habe ich kein

Re: sarge != stable ?

2005-07-06 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Wed, 06 Jul 2005 13:51:54 +0200 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Und wie holst Du Dir die Security-Updates? Security-Updates haben im moment als Version name.x.y.z.sarge.1 als Packetnamen. Und debian-security-announce sowie bugs.debian.org ist im meinem Fall sowieso Pflicht. BTW : Ist

Re: sarge != stable ?

2005-07-05 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 4 Jul 2005 19:13:23 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich nutze seit zwei Jahren testing, also auch kein dist-upgrade. Den Zusammenhang zwischen testing/unstable und dist-upgrade verstehe ich nicht. Grüße Marc -- -- !! No courtesy

Re: sarge != stable ?

2005-07-05 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 4 Jul 2005 18:51:35 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: Herzlichen Glückwunsch zu einem reinrassigen Unstable-System. Na ja, nicht ganz, ich schau schon, zu welcher Version ich update. Allerdings sind mir tatsächlich auch ein paar Packete aus unstable reingerutscht. Und

Re: sarge != stable ?

2005-07-05 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Wed, 06 Jul 2005 07:25:55 +0200 Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Den Zusammenhang zwischen testing/unstable und dist-upgrade verstehe ich nicht. Da ich testing (damals sarge) verwendet habe, habe ich kein dist-upgrade machen müssen, um auf stable(jetzt sarge) zu updaten. Der

Re: sarge != stable ?

2005-07-04 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 26 Jun 2005 19:43:18 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: On SSun, 226 JJun 22005 119:11:36 ++0200 MMarc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sieht Dein /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences aus? /etc/apt/preferences habe ich nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ cat

Re: sarge != stable ?

2005-07-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Jul 2005 - 15:15:56, Marc Haber wrote: On Sun, 26 Jun 2005 19:43:18 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: On SSun, 226 JJun 22005 119:11:36 ++0200 MMarc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sieht Dein /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences aus?

Re: sarge != stable ?

2005-07-04 Diskussionsfäden Antonio Palladini
Herzlichen Glückwunsch zu einem reinrassigen Unstable-System. Na ja, nicht ganz, ich schau schon, zu welcher Version ich update. Allerdings sind mir tatsächlich auch ein paar Packete aus unstable reingerutscht. Danke für den Hinweis. -- Unstable, sie sind raus. Kind Regards Antonio

Re: sarge != stable ?

2005-07-04 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Mon, 4 Jul 2005 18:00:55 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 04.Jul 2005 - 15:15:56, Marc Haber wrote: Nur wenn er ein dist-upgrade macht. Sonst ist er nach wie vor bei stable. Ich nutze seit zwei Jahren testing, also auch kein dist-upgrade. Aber man muss schon ein bischen

sarge != stable ?

2005-06-26 Diskussionsfäden Antonio Palladini
Hallo Liste, Eigentlich sollten stable und sarge doch die gleichen Packete beinhalten? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Weil : pallaswelt:/home/palla# apt-get -s -t stable upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden Pakete sind

Re: sarge != stable ?

2005-06-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Antonio Palladini wrote: pallaswelt:/home/palla# apt-get -s -t stable upgrade [ snip ] pallaswelt:/home/palla# apt-get -s -t sarge upgrade [ snip ] -t will die distri,.nicht den codenamen. -t sarge ist falsch. -t stable ist richtig. Regards, Rene signature.asc Description: Digital

Re: sarge != stable ?

2005-06-26 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On Sun, 26 Jun 2005 12:41:00 +0200 Rene Engelhard[EMAIL PROTECTED]wrote: Hi, -t will die distri,.nicht den codenamen. -t sarge ist falsch. -t stable ist richtig. Ah, alles klar. Ich vermute mal -t sarge liefert dann irgendwas (wobei es mir stark nach unstable aussieht). Danke. -- Kind

Re: sarge != stable ?

2005-06-26 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 26 Jun 2005 12:41:00 +0200, Antonio Palladini [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich vermute mal -t sarge liefert dann irgendwas (wobei es mir stark nach unstable aussieht). Wie sieht Dein /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences aus? Grüße Marc -- -- !!

Re: sarge != stable ?

2005-06-26 Diskussionsfäden Antonio Palladini
On SSun, 226 JJun 22005 119:11:36 ++0200 MMarc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie sieht Dein /etc/apt/sources.list und /etc/apt/preferences aus? /etc/apt/preferences habe ich nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /etc/apt/sources.list deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-12 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Norbert Tretkowski wrote: Was passiert eigentlich mit Woody, wenn zukünftig Sarge Stable wird? Wird es dann auch noch in Zukunft für Woody Security Updates geben? Nicht ewig. Fuer potato gab es noch ca. ein halbes Jahr nach dem Release von sarge Security Updates. Das heisst aber nicht dass das

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-12 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Nov 12, 2004 at 03:47:48AM +0100, Alexander Schmehl wrote: Ich konnte keine News Security Support für Potato eingestellt finden, aber das letzte DSA das einen fix für Porato hatte war wohl 327 [2] (obwohl es danach noch welche gab, die die Aussage enthielten, potato nicht

Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Manfred Gnädig
Hallo, ich habe einmal eine grundsätzliche Frage. Was passiert eigentlich mit Woody, wenn zukünftig Sarge Stable wird? Wird es dann auch noch in Zukunft für Woody Security Updates geben? Bei der Anzahl der laufenden Woody Servern wäre das sicherlich super... Herzlichen Dank für Euer Statement

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
On 10105 March 1977, Manfred Gnädig wrote: Was passiert eigentlich mit Woody, wenn zukünftig Sarge Stable wird? Wird es dann auch noch in Zukunft für Woody Security Updates geben? Bei der Anzahl der laufenden Woody Servern wäre das sicherlich super... Es passiert dasselbe wie bei potato: Es

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Manfred Gnädig wrote: Was passiert eigentlich mit Woody, wenn zukünftig Sarge Stable wird? Wird es dann auch noch in Zukunft für Woody Security Updates geben? Nicht ewig. Fuer potato gab es noch ca. ein halbes Jahr nach dem Release von sarge Security Updates. Das heisst aber nicht dass das

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Manfred Gnädig
Hallo, Es passiert dasselbe wie bei potato: Es wird zu oldstable und noch für einige Zeit vom security Team supportet. Potato iirc 1 oder 1 1/2 Jahre. Sollte eigentlich für jeden ausreichen das Upgrade auszuführen. Wie ist das eigentlich mit dem Upgrade? Funktioniert das bei Debian

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Manfred Gnädig [EMAIL PROTECTED]: Wie ist das eigentlich mit dem Upgrade? Funktioniert das bei Debian normalerweise problemlos? Ja. apt-get dist-upgrade leistet gute Arbeit, wenn es mal Probleme gibt sind die in aller Regel schnell zu beheben. Oder wird da dann eine Neuinstallation des

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin! * Manfred Gnädig [EMAIL PROTECTED] [04 22:03]: Wie ist das eigentlich mit dem Upgrade? Funktioniert das bei Debian normalerweise problemlos? Es ist zwar ein Ding der Unmöglichkeit das Verhalten jeder Konstelation von installierten Paketen (und exotischer Hardware) bei einem upgrade

Re: Was passiert mit Woody wenn Sarge Stable witd?

2004-11-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin! * Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [04 21:29]: Was passiert eigentlich mit Woody, wenn zukünftig Sarge Stable wird? Wird es dann auch noch in Zukunft für Woody Security Updates geben? Nicht ewig. Fuer potato gab es noch ca. ein halbes Jahr nach dem Release von sarge Security

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Am Wed, 29 Sep 2004 um 23:55 GMT +0200 schrieb Michelle Konzack: Oh, das ist ganz einfach: In sarge ist derzeit noch *relativ* aktuelle Software. Erscheinen wird es also erst, wenn diese auch schon hoffnungslos veraltet sein wird. Warscheinlich wird Sarge herauskommen, wenn auch Debian

RE: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Warscheinlich wird Sarge herauskommen, wenn auch Debian GNU/Hurd stabil läuft. ;-)) Viele Grüße, martin Es gibt Schätzungen wonach Sarge Ende Oktober, Anfang November rauskommen könnte (zumindest lt. Diverser Reseller, die Ihre Erscheinungstermine nach hinten korrigierten). Hängt wohl

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Matthias Haegele ([EMAIL PROTECTED]) [040930 09:00]: Es gibt Schätzungen wonach Sarge Ende Oktober, Anfang November rauskommen könnte (zumindest lt. Diverser Reseller, die Ihre Erscheinungstermine nach hinten korrigierten). Hängt wohl aber wie immer von der Geschwindigkeit der Beseitigung

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Thu, Sep 30, 2004 at 11:05:09AM +0200, Andreas Barth wrote: Die Zahl der RC-Bugs ist derzeit nicht das kritischste. Wir haben mittlerweile unter 100 RC-Bugs. Problematisch ist derzeit die Situation der buildds für testing-proposed-updates und testing-security. Dann erklaere doch mal bitte,

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-30 08:39:29, schrieb Martin Werthmoeller: Am Wed, 29 Sep 2004 um 23:55 GMT +0200 schrieb Michelle Konzack: Oh, das ist ganz einfach: In sarge ist derzeit noch *relativ* aktuelle Software. Erscheinen wird es also erst, wenn diese auch schon hoffnungslos veraltet sein wird.

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Thu Sep 30, 2004 at 12:29:08PM +0200: Am 2004-09-30 08:39:29, schrieb Martin Werthmoeller: Am Wed, 29 Sep 2004 um 23:55 GMT +0200 schrieb Michelle Konzack: Oh, das ist ganz einfach: In sarge ist derzeit noch *relativ* aktuelle

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-30 12:35:45, schrieb Rainer Bendig: Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Thu Sep 30, 2004 at 12:29:08PM +0200: ??? - Das habe ich nicht geschrieben... Dir ist das doppelte Quotezeichen aufgefallen? Ja, aber nachdem einige nicht wissen, wie mal quotet... Und

Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-29 Diskussionsfäden Peter Husemann
Sehr geehrter Damen und Herren, wie in der Presse zu lesen war, sollte Sarge Stable im September herauskommen. Wann ist der Erscheinungstermin und wo kann ich die Versionen der enthaltenen Packete in Erfahrung bringen ? Mit freundlichen Gruessen Peter Husemann

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-29 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Peter Husemann, *, Peter Husemann wrote on Wed Sep 29, 2004 at 11:23:28AM +0200: Sehr geehrter Damen und Herren, wie in der Presse zu lesen war, sollte Sarge Stable im September [...] - was zu lang war wurde abgeschnitten ... 1) Auf Mailinglisten ist es allgemein ueblich sich zu dutzen

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
[EMAIL PROTECTED] (Peter Husemann) writes: wie in der Presse zu lesen war, sollte Sarge Stable im September herauskommen. Wann ist der Erscheinungstermin und wo kann ich die Versionen der enthaltenen Packete in Erfahrung bringen ? Oh, das ist ganz einfach: In sarge ist derzeit noch *relativ

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-29 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.09.29 11:23, Peter Husemann wrote: Sehr geehrter Damen und Herren, wie in der Presse zu lesen war, sollte Sarge Stable im September herauskommen. Wann ist der Erscheinungstermin und wo kann ich die Versionen der enthaltenen Packete in Erfahrung bringen ? Mit freundlichen Gruessen

Re: Erscheinungstermin Sarge Stable

2004-09-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-29 11:44:25, schrieb Martin Schmitz: [EMAIL PROTECTED] (Peter Husemann) writes: wie in der Presse zu lesen war, sollte Sarge Stable im September herauskommen. Wann ist der Erscheinungstermin und wo kann ich die Versionen der enthaltenen Packete in Erfahrung bringen ? Oh, das

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Erwarte aber nicht zuviel, denn durch meine Krankheit (Nieren- versagen und 3 mal Dialyse pro Woche) habe ich ohnehin schon masive gedächnisproblem und konzentrationsschwierigkeiten so das ich zeitweilig nich

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: * Sascha Morr [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Erwarte aber nicht zuviel, denn durch meine Krankheit (Nieren- versagen und 3 mal Dialyse pro Woche) habe ich ohnehin schon masive gedächnisproblem und

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Heino, * Heino Tiedemann schrieb [24-02-04 22:00]: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Kein Grund zur Sorge, Michelle beglückt uns schon seit Jahren hier mit ihren Wehwehchen, s/ihren/seinen? Michelle Konzack aus der Schweiz ist männlich, würde ich annehmen. Oder war es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-20 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Nun, warum hängt den Sarge schon so lange in der Luft? Wenn ich mich recht erinnere fing alles mit der schleppenden Umstellung von gcc 2.9x zu gcc 3.x an. Dann konnte KDE 3 wegen der gcc Umstellung lange Zeit nicht in Sarge. Bei der Gelegenheit

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-20 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Fri, Feb 20, 2004 at 10:21:01AM +0100, Andreas Metzler wrote: Joerg Rieger [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Andere grosse Projekte (*BSDs, Mozilla etc.) arbeiten nach ähnlichem Prinzip und das ganz erfolgreich. Sowohl *BSD als auch Mozilla sind um zwei Groessenordnungen kleiner als

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Andreas Barth [EMAIL PROTECTED] wrote: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Dies gilt nicht nur beim Desktop sondern auch beim Server.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Feb 16, 2004 at 01:51:07AM +0100, Michelle Konzack wrote: Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die amd64-Architektur. Schon ? Wie weit sind die eigentlich ? Ich besitze keine passende Hardware, um da selber eine Aussage machen zu können, aber nachdem, was ich von mehreren

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 22:55]: Andreas Barth wrote: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Zukunftsmusik. Oder gibt

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040215 23:40]: [von Andreas Barth] Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Nein. Und ist praktisch

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 09:37:09, schrieb Torsten Schneider: Ich besitze keine passende Hardware, um da selber eine Aussage machen zu können, aber nachdem, was ich von mehreren Seiten gehört habe, läuft es mittlerweile ziemlich gut und stabil auf amd64. Habe noch vergessen: Als Server und/oder Desktop ?

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Sun, Feb 15, 2004 at 07:14:05PM +0100, Michelle Konzack wrote: Also ich habe auch eine weile *BSD eingesetze und kann mich nicht an eine Release-Plan bei FreeBSD erinnern. FreeBSD Release Engineering Information http://www.de.freebsd.org/releng/index.html Gruß, Flo signature.asc

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 16. Februar 2004 01:51 schrieb Michelle Konzack: Meine FreeBSD-Kiste läuft seit rund 3 Jahren ohne irgendwelche Änderungen (schähm) Nicht unbedingt sicher, aber beständig ;) Durchgehend oder mit Reboots? scnr Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Matthias Peick
Eduard Bloch skribis: Welche Probleme? Warum sagen immer mehr Leute, die Abwesenheiten von KDE-2010 wre ein Problem? Man kann damit keinen S...vergleich mit Gentoo anstellen, schoen. Aber ein konsistentes Release ist wichtiger. Konsistent? Was soll ich damit anfangen, wenn das konsistente

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Matthias Peick
Andreas Barth skribis: Ansonsten: Mir ist bewut, das das viele Probleme hat. Trotzdem wird es passieren. Warten wir die 2-3 Releases ab, und wir werden sehen. Heit das nicht nach derzeitiger Extrapolation 7-9 Jahre? -- Die konomie bercksichtigt lediglich Aspekte der Gegenwart und der nahen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 17:17:22, schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Am Montag, 16. Februar 2004 01:51 schrieb Michelle Konzack: Meine FreeBSD-Kiste läuft seit rund 3 Jahren ohne irgendwelche Änderungen (schähm) Nicht unbedingt sicher, aber beständig ;) Durchgehend oder mit Reboots? scnr Die laengste

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Andreas! Andreas Barth schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Was bringt dein toller Release-Plan, wenn sich niemand dran hält? Hat mit Woody ja auch nicht funktioniert. Ein funktionierender Release-Plan hat m.E. zwei Bedingungen: 1. Er wird rechtzeitig mit kritischen Komponenten

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040216 22:40]: Andreas Barth schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Was bringt dein toller Release-Plan, wenn sich niemand dran hält? Hat mit Woody ja auch nicht funktioniert. Ein funktionierender Release-Plan hat m.E. zwei Bedingungen: 1. Er

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Randy Harm [EMAIL PROTECTED] schrieb: harddisk. Die Installation wollte ich auf einem IBM R40 Notebook durchführen. Vielleicht hat ja von euch auch einer das Problem und weis wie man dem entgegen wirken kann. Installation mit Woody auf einem Thinkpad R40 TR4CDAT unter Benutzung von

Re: TDdesk? (War Re: Wann kommst Sarge stable?)

2004-02-16 Diskussionsfäden Sascha Morr
On Mon, 16 Feb 2004 02:00:59 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich mache TKdesk nur noch für die PN und DGSE weiter. Ist hat speziell für die Polizei und ähnlichen behörden angepaßt. Es ist mehr oder weniger ein Rahmen mit eine Arbeitsfläche in der Mitte... Im Rahmen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michael Burkhardt
Werner Mahr wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher partitionieren, oder wird das gleich mit erledigt? Sorry

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Randy Harm ([EMAIL PROTECTED]) [040215 00:10]: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Wie immer: Wenn es fertig ist. Wenn mehr Leute mithelfen, dann ist es schneller fertig. Blockierende Probleme

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht Wie Norbet schon sagte: Wenns fertig ist. Zur Zeit

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch kein genauer Termin bekannt. Vielleicht wisst ihr vielleicht

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin Ich finde man sollte wirklich über einen echten Release Plan mit einer Datumsangabe nachdenken. Hoffentlich entsteht jetzt kein Flamewar, so wie schon öfters in -devel zu dem Thema, sondern eher eine Diskussion, die man später evtl. nach -devel tragen könnte. Hast sicherlich recht,

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,.. Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 10:52:31AM +0100, Andreas Barth wrote: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die stable von Sarge erscheint? Auf der Webseite ist ja noch

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 15. Februar 2004 09:47 schrieb Michael Burkhardt: Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher partitionieren,

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: * Joerg Rieger ([EMAIL PROTECTED]) [040215 10:40]: On Sun, Feb 15, 2004 at 12:31:30AM +0100, Pierre Gillmann wrote: Weiß vielleicht einer aus Insiderkreisen wann die

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Pierre Gillmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:25]: zu XFree4.3: Das ist IMHO experimental, also sollte dies noch ein Weilchen dauern (obwohl ja schon an 4.4 gearbeitet wird, könnte man in unstable 4.3 einführen) XFree4.3 ist beinahe fertig. 4--5 hrs of manual work. About 4 hours to

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:40]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ansonsten hast Du sicher recht, was die Vorteile eines Release-Plans angeht. Viel Spaß beim Durchsetzen. Wenn du einen Release Plan haben willst bist du bei Debian bei der falschen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Werner Mahr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:55]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 09:47 schrieb Michael Burkhardt: Am Samstag, 14. Februar 2004 23:56 schrieb Randy Harm: Menüpunkt Festplatten formatieren oder Einrichten gehen die Installation Mal 'ne Frage, muss man nicht vorher

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Jan Lühr wrote: Woran das gescheitert ist, ist auch klar: Er wurde nicht durchgesetzt. Schon am 17. September wurden nochmal toolchain-packages hochgeladen (letzte Frist: 15. September). Mittlerweile sind wir ungefähr beim 1. Oktober (etwa 350 RC-bugs) - und da sind wir seit etwa Anfang Januar.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. Februar 2004 11:54 schrieb Joerg Rieger: On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Opensourceco Projekte als Hobby nebenbei

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 15. Februar 2004 12:06 schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 11:40]: Am Sonntag, 15. Februar 2004 10:52 schrieb Andreas Barth: Ansonsten hast Du sicher recht, was die Vorteile eines Release-Plans angeht. Viel Spaß beim Durchsetzen.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 12:55]: Die momentane Release-Planung halte ich nicht für perfekt. Für Entwickler ist es schwer nachzuvollziehen, wann es wichtig ist Bugs besetigt zu haben und wann nicht. Einige Entwickler sind nicht davon überzeugt, dass es bald ein Release

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Naja, OpenOffice wird von Sun, Mozilla von aol unterstützt. Bei KDE, etc. haben angestellter kommerzieller Distributionen die Finger mit im Spiel. Einge OS-Programmierer werden auch für ihre Arbeit bezahlt. Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Sonntag, 15. Februar 2004 12:07 schrieb Andreas Barth: Trotzdem fände ich das für einen Installer unpassen. Dann sollte es die Warnung geben, was der Nutzer tun muß. Daher: Wenn das der aktuelle Installer war, wäre ein Bug report m.E. auf alle

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 11:54:34, schrieb Joerg Rieger: On Sun, Feb 15, 2004 at 11:28:30AM +0100, Jan Lühr wrote: Lust-Prinzip. Das überträgt sich dann auf die Release-Zyklen. Das eine muss nichts mit dem anderen zu tun haben. :-) Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Opensourceco Projekte

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs bezahlen müssen ebend mehr Sponsoren her... Wie war das mit WinXP

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 13:05:04, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Es hat niemand behauptet Debian sei unprofessionell. Ich meine nur, dass ein Hobby-Programmierer zum Thema Release-Zyklen eine andere Einstellung hat, als ein Programmierer, der seine Brötchen mit dem Einhalten dieser Zyklen

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Sun, Feb 15, 2004 at 07:19:59PM +0100, Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die amd64-Architektur. Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040215 19:40]: Am 2004-02-15 13:51:46, schrieb Andreas Barth: * Jan Lühr ([EMAIL PROTECTED]) [040215 13:10]: Bei Debian kenn ich zur Zeit keinen. Ich schon. Wobei sich das auch immer wieder ändert, wer gerade für was bezahlt wird. Und fürs

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys hat u.a. den Release von Woody ziemlich lange

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Eduard Bloch ([EMAIL PROTECTED]) [040215 21:10]: #include hallo.h * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Das führt sicherlich dazu, dass man ohne einen Release Plan dazu verleitet wird, wieder irgendwelche grösseren Pakete in Sarge Was bringt dein toller Release-Plan, wenn

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 08:40:38PM +0100, Eduard Bloch wrote: * Joerg Rieger [Sun, Feb 15 2004, 10:26:28AM]: Nachdem jetzt diese beiden so gut wie in Sarge sind, soll aber noch unbedingt der neue Installer in Sarge enthalten sein. Sicherlich zu Recht, denn das erstellen der Bootfloppys

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Feb 15, 2004 at 09:04:44PM +0100, Christian Schmidt wrote: Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Das letzte was ich darüber gelesen habe war:

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Christian Schmidt wrote: Joerg Rieger, 15.02.2004 (d.m.y): Für Sarge wird das ganze wohl so nicht mehr funktionieren, aber vielleicht für die Version nach Sarge... Wie wird die eigentlich heissen? Steht noch nicht fest, Diskussionen dazu kannst du im Archiv der debian-devel

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Andreas Barth wrote: * Jens Lehmann ([EMAIL PROTECTED]) [040215 12:55]: Die momentane Release-Planung halte ich nicht für perfekt. Für Entwickler ist es schwer nachzuvollziehen, wann es wichtig ist Bugs besetigt zu haben und wann nicht. Einige Entwickler sind nicht davon überzeugt, dass es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Jens Lehmann wrote: Andreas Barth wrote: Ich habe beispielsweise beim letzten Release-Plan für alle meine Pakete überlegt, welche Bugs ich noch fixe, und welche nicht. Es wäre für mich erheblich einfacher gewesen, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, das der Release-Plan ignoriert wird.

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Jens! Jens Lehmann schrieb am Sunday, den 15. February 2004: Wobei ich persönlich prognostiziere, daß sich eines Tages die Grundstuktur ändert, und der Core selten, und der Desktop oft released wird. Ich schätze, daß wir dafür noch 2-3 Releases brauchen. Zukunftsmusik. Oder gibt es

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Jens Lehmann
Norbert Tretkowski wrote: * Jens Lehmann wrote: Andreas Barth wrote: Ich habe beispielsweise beim letzten Release-Plan für alle meine Pakete überlegt, welche Bugs ich noch fixe, und welche nicht. Es wäre für mich erheblich einfacher gewesen, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, das der

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Blödsinn. NetBSD/amd64 existiert seit Juni 2001. Siehe: http://www.netbsd.org/Ports/amd64/ Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 19:43:50, schrieb Torsten Schneider: On Sun, Feb 15, 2004 at 07:19:59PM +0100, Michelle Konzack wrote: Linux wir die nächste Zeit das einzige OS sein, das den AMD 64, den AMD 64FX und den AMD Opteron unterstützt... Das ist nicht korrekt. Es gibt u.a. FreeBSD für die

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-15 20:13:12, schrieb Andreas Barth: * Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) [040215 19:40]: Und fürs bezahlen müssen ebend mehr Sponsoren her... Es soll Leute geben, die machen was für den Arbeitgeber, und dürfen das auch in Debian einfliessen lassen. Dann ist die Firma indirekt

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-16 01:22:08, schrieb Martin Schmitz: Blödsinn. NetBSD/amd64 existiert seit Juni 2001. Siehe: http://www.netbsd.org/Ports/amd64/ Dann Frage ich mich nur, warum Linux soweit hinten dran ist... Martin Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter,

  1   2   >