HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mit meinem Debian (sid) ein echtes Problem. Ich habe den Kernel 2.6.3 als Debian Package installiert. Dann habe ich Lilo ausgefhrt und neu gebootet. Beim neuen Boot kommt folgender Fehler: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02 Please append a correct root= bootoption

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, Am Die, den 24.02.2004 schrieb Andreas Janssen um 10:23: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02 Please append a correct root= bootoption Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02 Hast Du vergessen, die initrd in Deinem Bootloader einzubinden? Wenn du damit

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, Wie sieht deine lilo.conf aus? Hast du einen passenden initrd.img Eintrag fuer das Kernel-Image? Jip. Tja er kann die Partition die / enthaelt nicht mounten, entweder fehlen dem Kernel die IDE/SCSI/RAID Treiber oder aber der Treiber fuers Dateisystem Vielleicht auch beides.

Re: HILFE: VFS: Cannot open root device 302 or 03:02

2004-02-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo, Zuerstmal lilo.conf posten, dann sehen wir weiter. Nachfolgend in etwas gekrzter Version (uninteressantes ist raus gekrzt). lba32 boot=/dev/hda root=/dev/hda2 install=/boot/boot-menu.b map=/boot/map default=Linux2.4.24 image=/boot/vmlinuz-2.4.24-1-k7

Firewall-Skript beim Start automatisch ausführen

2004-03-01 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich mchte ein endoshield-Skript (http://endoshield.sourceforge.net, Firewall-Skript) beim Start meines Rechners ausfhren lassen, aber irgendwie klappt das nicht. Das Skript liegt im Verzeichnis /root/endoshield. Wo muss ich das Skript eintragen, damit es luft? Ich habe mal probiert,

Re: Firewall-Skript beim Start automatisch ausführen

2004-03-01 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Thilo, Das endoshield-Skript kenne ich zwar nicht, hier aber eine generelle Vorgehensweise: 1.) Du kannst das Skript in das Verzeichnis /etc/init.d kopieren: cp /root/endoshield /etc/init.d 2.) Um zu erreichen, dass das Skript bei jedem Bootvorgang ausgefhrt wird, musst Du

Re: Firewall-Skript beim Start automatisch ausführen

2004-03-01 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, Netzwerk wird (jedenfalls bei Woody) als /etc/rcS.d/S40networking gestartet, ich wrde die Regeln davor laden, also zum Beispiel ln -s /etc/init.d/endoshield /etc/rcS.d/S38endoshield Prinzipiell sehr zu befrworten. Aber wenn ich das mache, dann sind die Funktionen des Scripts

Re: realplayer helixplayer sehen schwarz

2004-03-02 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Klaus, Realplayer startet ganz schwarz ohne Mens unbenutzbar. Helixplayer startet, strzt aber ab, wenn ich ihm eine Internet-Adresse angebe. Wenn ich eine lokale Datei zum abspielen vorschlage, reagiert er mit einem schwarzen Viereck in der Mitte blockiert. Ich habe den selben Fehler

Wake up on LAN: kann etherwake nicht richtig benutzen

2004-03-03 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich mchte einen Compter ber das LAN anschalten. Dazu benutze ich etherwake. Ich denke ich habe das BIOS des Computers gegenber habe ich korrekt eingestellt. Welchen Befehl muss ich eingeben, wenn ich z.B. einen Computer mit der MAC 00:50:BF:11:0B:0E aufwecken kann? etherwake

Re: Wake up on LAN: kann etherwake nicht richtig benutzen

2004-03-03 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Kai, Welchen Befehl muss ich eingeben, wenn ich z.B. einen Computer mit der MAC 00:50:BF:11:0B:0E aufwecken kann? etherwake 00:50:BF:11:0B:0E? ether-wake 00:50:BF:11:0B:0E Es funktioniert! Ich habe die MAC wohl falsch eingegeben. Ausserdem darf ich keinen Bindestrich zwischen ether und

Re: realplayer helixplayer sehen schwarz

2004-03-03 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Tobias, Ich glaube der Grund wird eher sein, dass auf dem Computer entweder schon ein anderes Programm bzw ein Soundserver (arts unter KDE, esd unter Gnome)auf die Soundkarte zugreift. Falls arts aktiv ist heit die Lsung entweder: killall artsd|realplay Ja, dann funktioniert der

Touchpad im Kernel 2.6.x: Klick auf Pad funktioniert nicht

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, seitem ich den Kernel 2.6.x (momentan 2.6.3 (Debian Paket)) benutze kann ich bei meinem Touchpad keine Klicks mehr machen. Ich muss immer die zur Verfgung stehenden Tasten verwenden. Gibt es da eine Lsung? Grssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Mozilla startet nicht Helixplayer

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, wenn ich mir ein Realvideo aus dem Netz anschauen will, dann habe ich mir den Helixplayer installiert. Ich klicke also auf das Video und dann kommt immer die Fehlermeldung: No appropriate application found! Wenn ich aber den Link zum Videofile direkt im Helixplayer ffne funktioniert

Gnome / gdm: Computer als User aus Gnome heraus beenden

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, wenn ich als root im Gnome arbeite und den Rechner herunterfahren will, dann klicke ich einfach auf abmelden und whle dann Computer herunterfahren. Als User kann ich immer nur mich abmelden und lande dann im gdm. Wie kann ich als User auch direkt aus dem Gnome dem Computer

Re: Gnome / gdm: Computer als User aus Gnome heraus beenden

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Georg, danke fr deine Antwort... wenn ich als root im Gnome arbeite und den Rechner herunterfahren will, dann klicke ich einfach auf abmelden und whle dann Computer herunterfahren. Als User kann ich immer nur mich abmelden und lande dann im gdm. Wie kann ich als User auch direkt

Re: Gnome / gdm: Computer als User aus Gnome heraus beenden

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, Es scheint nur ber ein gepatchtes PAM bzw. gnome-panel zu funktionieren. Zumindest kommt der nachfolgende Thread zu news:[EMAIL PROTECTED] zu diesem Schlu. Das war ein Haken zuviel: news:[EMAIL PROTECTED] Kannst du mit den Titel des Threads oder den Link nochmals mailen?

Re: Gnome / gdm: Computer als User aus Gnome heraus beenden

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
/2003/debian-gtk-gnome-200310/msg00178.html Das Ergebnis http://jarno.gmxhome.de/gdm-shutdown/logout.html mfg. nomeata Am So, den 07.03.2004 schrieb Tobias Krais um 16:35: Liebe Liste, wenn ich als root im Gnome arbeite und den Rechner herunterfahren will, dann klicke ich einfach auf

Re: Touchpad im Kernel 2.6.x: Klick auf Pad funktioniert nicht

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, seitem ich den Kernel 2.6.x (momentan 2.6.3 (Debian Paket)) benutze kann ich bei meinem Touchpad keine Klicks mehr machen. Ich muss immer die zur Verfgung stehenden Tasten verwenden. Gibt es da eine Lsung? Hab das Problem bei mir auch festgestellt: (Kernel 2.6.1) Schau

tpconfig: Touchpad wird unter Kernel 2.6.x nicht mehr erkannt

2004-03-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich mache einen neuen Thread zu meinem Touchpad Problem auf, da ich mich jetzt auf das Programm tpconfig beschrnke. Ich habe bei mir tpconfig (steht fr Touch Pad Config) installiert. Unter Kernel 2.4.x kann ich das Programm aufrufen und mit tpconfig -t=1 das Tapping einschalten.

Re: Touchpad im Kernel 2.6.x: Klick auf Pad funktioniert nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Norbert, das hrt sich sehr gut an! Aber ich brauche noch ein wenig Hilfe... tpconfig ist veraltet. Verwende unter X den Treiber synaptics drv und das synclient/syndaemon Muss ich dazu irgend welche Pakete installieren? Ich habe syndaemon laufen, Wie krieg ich raus, ob ich ihn laufen

Re: tpconfig: Touchpad wird unter Kernel 2.6.x nicht mehr erkannt

2004-03-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Norbert, das hrt sich sehr gut an! Aber ich brauche noch ein wenig Hilfe... tpconfig ist veraltet. Verwende unter X den Treiber synaptics drv und das synclient/syndaemon Muss ich dazu irgend welche Pakete installieren? Ich habe syndaemon laufen, Wie krieg ich raus, ob ich ihn laufen

Re: Drucken auf Win98-Host mit CUPS

2004-03-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
nicht, diesen Drucker unter CUPS zum Drucken zu bewegen (keine Fehlermeldung). Was muss ich denn als Device-URI eintragen, damit er druckt. -- Gru Rdiger -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und

Re: Ximian Evolution

2004-03-17 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Randy, Weis von euch vielleicht einer wie ich ein backup von meinen Mails, Adressbuch, Aufgaben ect. machen kann um bei einer Neuinstallation alle Daten in Ximian Evolution wieder einspielen zu knnen? Ich habe das mal dadurch gemacht, dass ich das evolution Verzeichnis in meinem Home auf

Re: Buchhaltungsprogramm

2004-03-22 Diskussionsfäden Tobias Krais
und zudem aufgrund der Oracle DB als Backend sehr teuer. Kennt hier vielleicht jemand eins das vergleichbar wre mit PC-Kaufmann unter Windows. Darf auch was kosten - daran solls nicht scheitern. Optimal wre halt GPL und debian Paket. -- lg Stefan Kargl -- Tobias Krais

Größer und Kleiner-Taste funktioniert nicht im Gnome

2004-03-23 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, leider kann ich im Gnome nicht meine Taste mit den Grer und Kleiner Zeichen benutzen. Sonst funktioniert alles. Ich habe Sid. Kann mir jemand helfen? Grssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Größer und Kleiner-Taste funktioniert nicht im Gnome

2004-03-23 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Martin, leider kann ich im Gnome nicht meine Taste mit den Grer und Kleiner Zeichen benutzen. Sonst funktioniert alles. Ich habe Sid. Bei mir lag es mal an der falschen Einstellung der Tastatur (104/105 Tasten, zhlen oder ausprobieren). Wo das unter gnome einzustellen ist, wei ich

Brother HL-1050 USB auf CUPS

2004-03-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
? Warum funktioniert die HP PCL Emulation nicht? Vielen Dank im Voraus! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Admin Zentrum BATS Tel. ++41-(0)61-6909-319 Fax ++41-(0)61-6909-315 Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Größer und Kleiner-Taste funktioniert nicht im Gnome

2004-03-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Olli, Bei mir hat's geholfen, als Keyboard 105 einzutragen. Nach einem Reboot bei mir auch?!? Danke fr den Tipp. Grssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: umstellung sarge-sid / systempflege

2004-03-25 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Bastian, Wenn ich der Bequemlichkeit halber mit apt-setup neue quellen hinzufge, dann werden immer sarge-Quellen in meine sources.list eingetragen, was glaube ich nicht ganz so gesund wre, wenn ich dann einfach anfangen wrde die neuen Pakete zu installieren. (Ich habe von einer Sarge-DVD

NSC6001 (FIr Chipsatz) unter Debian Linux

2004-09-20 Diskussionsfäden Tobias Krais
-- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-20 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, ich mchte 2 Debian Systeme auf meinen Rechner installieren: 64 bit und 32 bit. Aber wie sage ich dem Grub oder Lilo, dass er das andere System berhaupt findet? Neben dem Tipp das 2. System quasi als Fremdsystem zu behandeln koennte man auch den Grub/Lilo zu einrichten

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-21 Diskussionsfäden Tobias Krais
installiere schlgt er mir automatisch einen Eintrag vor, der wie der erste Eintrag von dir aussieht - nur andere hd(x,x) Angaben. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Michael, Der Kernel ist schon der richtige. Was er meinte ist, daß bei Aktivierung der genannten Optionen ISA nicht mehr angezeigt wird. Du solltest also die Architektur- und Prozessoreinstellungen überprüfen: config ISA bool ISA support depends

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
ist so. Die Wahre-Und-Einzige-AMD64-Betriebsart[tm] kennt kein ISA mehr. Warum habe ich dann eigentlich unter I2C einen ISA Bus, bzw. das SIS963 für ISA? Könnte darin nicht eine Lösung liegen, dass ich doch das nsc-ircc Modul zum laufen bekomme? Grüssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-12 Diskussionsfäden Tobias Krais
inzwischen etwas interessantes gefunden: den Kernel 2.4.27. Damit scheint es möglich zu sein auf meinem Amilo A1630 mein nsc-ircc (NSC 6001 FIR Port) zum laufen zu bekommen. Muss mich mal dran setzen. Grüssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0

Re: javascript programmierer gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Dominique-Holger, das sagst du am besten dem arbeitsamt. es gibt genug die so eine stelle suchen. aber stellenangebote haben hier NICHTS zu suchen denke ich. Man muss eben wissen wo man sucht... cu Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-28 Diskussionsfäden Tobias Krais
funktionieren :-) Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-28 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Jan, ein peinlicher Fehler meinerseits: Dann solltest du wie schon erwähnt der gruppe cdrom (und audio) angehören: adduser jan cdrom adduser jan audio chgrp jan /dev/hdc Die letzte Zeile ist nicht richtig: chgrp cdrom /dev/hdc Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
hätte um encodierte DVDs abzuspielen. Woher ich die hab. Muss ich zu hause mal schauen, aber bis dahin kannst du den folgenden Link nehmen um deine /etc/apt/sources.list upzudaten: http://www.tldp.org/HOWTO/DVD-Playback-HOWTO/install.html Frage beantwortet? Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
://www.tldp.org/HOWTO/DVD-Playback-HOWTO/prep.html Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
Jan wichtig sein. Grüssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Jan, zuerst solltest du dich an die Netiquette halten und nur den wichtigen Teil dieser Mail quoten... ich habe alles versucht, was mir geraten wurde, vielen Dank erstmal dafür. xine-d5d-plugin, xine-d4d-plugin, libdvdcss2 finde ich nicht. Hast du den ganzen Thread gelesen, besonders das

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, Falls du mit [EMAIL PROTECTED] pure64 meinst, dann kann man auch da mit xine codierte DVDs sehen. Voraussetzung ist, dass du die libdvdcss2 hast. Die kannst du aus den Source-Paket bei Christian Marillat einfach in ein deb-Paket verwandeln. Ja, ich meine pure64. Ich habe es

Audacity hat keine Eingabegeräte

2004-09-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, Audacity hat bei mir leider keine Eingabegeräte. Von der Konsole startet es mir folgender Fehlermeldung, die mir aber nicht problematisch scheint: [EMAIL PROTECTED]:~$ audacity Pa_SetupDeviceFormat: warning - requested sample rate = 96000 Hz - closest = 48000 Pa_SetupDeviceFormat:

PCMCIA Chipkartenleser auf serielle Schnittstelle umbiegen

2004-10-03 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe folgendes Problem: ich habe einen PCMICA Chipkartenleser (Chipdrive PCMCIA) und der treiber (libtowitoko) erkennt nur ttyS0 bis ttyS3 und USB. Wie schaffe ich es jetzt, den PCMCIA auf z.B. ttyS0 umzubiegen? Zur Info: ich habe keine serielle Schnittstelle am Laptop. Ich habe

Compile Error

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich bekomme beim kompilieren einen Fehler. Kann mir jemand helfen: -snip- tuxbox:/usr/src/RT2500-Linux-STA-1.4.3.0/STA/Module# make -C /usr/src/linux-2.6.8.1/ SUBDIRS=$PWD modules make: Gehe in Verzeichnis »/usr/src/linux-2.6.8.1« CC [M]

Kernel kompiliert: keine Terminal-Programm (Konsole) im KDE

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe meinen Kernel kompiliert und seitdem passiert folgendes: ich starte im KDE meine Terminal-Programm (Konsole) und es wird im Fenster nichts mehr angezeigt. Ich kann auch nichts mehr tippen... Was habe ich falsch gemacht? Welches Modul muss rein? Grüssle, Tobias --

Re: Compile Error

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Michael - -- Homepage: http://www.worldforge.org/ -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) iD8DBQFBYmscWSOgCCdjSDsRAniTAJ49/YbUa3DZg7VqytsfGzrpWwcT/QCgkx78 md7tH3BrYYOC5VVX7jyu2oY= =rNuR -END PGP SIGNATURE- -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel

Re: Compile Error

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, Aha. Sorry, ich bin ein Kernel Newbie... Mein Problem ist, dass ich wenn ich dann modconf laufen lasse erscheint das Modul nicht :-( Deshalb dacht ich es liegt daran. Hast du auch make modules_install gemacht ? snip-

Re: Compile Error

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, muss dich enttäuschen: Vielleicht hilft dir ja ein simples make install. Das sollte doch bestimmt irgendwo im Treiber dokumentiert sein, Ansonsten musst du wohl oder übel ins Makefile schauen. Nee, das Modul wird hergestellt, also das make funktioniert. Dann kommt das insmod

Re: Compile Error

2004-10-05 Diskussionsfäden Tobias Krais
vergisst aber es zu installieren. Das -1 File exists deutet darauf hin dass es entweder nicht oder fehlerhaft installiert ist. Aha, ich google mal danach und evt. mache ich dann einen neuen Thread auf. Hab auf jeden Fall wieder einiges dazu gelernt. Vielen Dank dafür! Grüssle, Tobias -- Tobias

Kernel-Newbie: wo sind die Module hin?

2004-10-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe mir einen Kernel gebacken (2.6.8.1) und das mm3 patch eingespielt. Aber ich habe das Gefühl mir fehlen Module. Das Patch habe ich eingespielt, um das nsc-ircc zu nutzen: -snip- tuxbox:/usr/src/linux-2.6.8.1-mm3# find . -name nsc-ircc* ./drivers/net/irda/nsc-ircc.c

Re: Kernel-Newbie: wo sind die Module hin?

2004-10-07 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Björn, Am Do, den 07.10.2004 schrieb Björn Schmidt um 13:10: Tobias Krais wrote: ich eingespielt, um das nsc-ircc zu nutzen: -snip- tuxbox:/usr/src/linux-2.6.8.1-mm3# find . -name nsc-ircc* ./drivers/net/irda/nsc-ircc.c ./drivers/net/irda/nsc-ircc.h -/snip

Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen. Wie bekomme ich

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen.

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Moin Andreas, ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig will ich dann unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen.

disagrees about version of symbol struct_module

2004-10-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe folgendes Problem mit einem Treiber, das ich in meinen Kernel 2.6.8.1 basteln will. Der Treiber wird mit ein paar Warnungen kompiliert und am Ende steht das rt2500.ko Modul. Das will ich dann mit insmod rt2500.ko in den Kernel packen und dann kommt folgende Fehlermeldung:

Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Andreas, Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options: [*] PCI support PCI access mode (Any) --- [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X) [ ] Legacy /proc/pci interface [*] PCI device name database [*] ISA support Sorry, aber das gibt es bei mir nicht: [*]

Re: Partitionstabelle reparieren (mount geht, fdisk nicht)

2004-10-27 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Hartmut, Bei beiden Platten ist die Partitionstabelle nicht lesbar (fdisk spuckt, cfdisk beendet sich einfach), aber man kann alle Partitionen mounten. Hast du mal ein fsck /dev/(device) laufen lassen? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Router mit zwei Debian Maschinen

2004-11-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Thomas: Sind das die IP-Adressen der Netzkarten dieser Rechner? Schlechte Wahl... Weil? Reserviert für Loopback-Device. Stell dir das so vor: Du hast einen Namen: Thomas, kannst aber auch ich zu dir sagen. Der Computer sagt mit 127.0.0.1 zu sich ich mit z.B. 192.168.123.68 sagt

Re: Laptop Newbi

2004-07-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
nach dem Shutdown im Gegensatz zu Win nicht automatisch aus. Im Kernel ACPI anschalten. Sonst funktioniert obiges auch nicht. Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: ipsec oder pptp um meine Freundin anzubinden?

2004-07-29 Diskussionsfäden Tobias Krais
). Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Voraus! Tobias -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Erfahrungen mit diesem Notebook hat (das gibt es gerade bei Expert zu kaufen), dann wre ich sehr dankbar drum! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Admin Zentrum BATS Tel. ++41-(0)61-6909-319 Fax ++41-(0)61-6909-315 Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Juergen, Am Di, den 10.08.2004 schrieb Juergen Stuber um 12:33: Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] writes: ich berlege mir, ein Fujitsu Amilo A1630 zu kaufen. Aber ich finde noch reichlich wenig Infos, ob jede Hardware unter Linux funktioniert. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem

Re: Amilo A1630 und Debian Linux

2004-08-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Juergen, Ich habe mich inzwischen schlauer gemacht: bei dem Modem msste es sich um ein SmartLink Modem handeln und beim WLAN laut http://www.trustedreviews.com/article.aspx?page=1163head=36 um ein Ralink. Fr beide gibt es Treiber. Aber laut c't funktioniert der Ralink-Treiber nicht.

Re: Fujitsu Amilo

2004-08-12 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Lutz, bei mir luft das Fujitsu Amilo ohne Probleme mit einem aus Knoppix entwickelten Sarge. Ich benutze allerdings das Modem nicht, sondern steuere ber Aireless LAN mit PCMCIA meinen DSL-Router an, der ober am Computer hngt. Danke fr den hint. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

modconf fehler - oder alternative für modconf

2004-08-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
ging schief. Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults ---snip--- Was muss ich machen? Google sagt, ich soll modutils installieren, aber das habe ich schon. Gibt es eine alternative zu modconf, die ich verwenden sollte/knnte? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

Re: modconf fehler - oder alternative für modconf

2004-08-15 Diskussionsfäden Tobias Krais
msste genau das gleiche machen. Alternativ kannst Du ja versuchen, ob ein touch /etc/modprobe.conf jo, so is es. Das hat voll funktioniert. Peinlich, aber da htte ich auch drauf kommen knnen... Danke vielmals, Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und

Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-17 Diskussionsfäden Tobias Krais
gibt es auch keinen Fehler. stell doch bitte noch die Infos der /etc/auto.* in die Liste. Vielleicht liegt da ja der Bug. Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http

Seltsame Netzwerkkarte - *verzweifel*

2004-08-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
funktioniert gar kein Ping mehr. Also habe ich die Netzwerkkarte ausgetauscht. Selber Fehler... Bitte helft mir!! Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
auto.Software -rw,intr,soft,bg,retrans=3,timeo=10 /scr auto.scr -rw,intr,hard,bg,retrans=3,timeo=10 hast du die im auto.* gemounteten Laufwerk in der /etc/fstab auskommentiert? Wenn nicht, dann probier das mal. Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http

SOLVED Re: Seltsame Netzwerkkarte - *verzweifel*

2004-08-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
, dann geht die Diode wieder an, aber es funktioniert gar kein Ping mehr. Fehler gefunden :-) falsches Kabel... Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Re: kein automount auf amd64 mit sid

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Krais
,retrans=3,timeo=10 /scr auto.scr -rw,intr,hard,bg,retrans=3,timeo=10 hast du die im auto.* gemounteten Laufwerk in der /etc/fstab auskommentiert? Wenn nicht, dann probier das mal. -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte

Re: Probleme beim Kernel backen: make menuconfig geht nicht

2004-08-30 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Richard, lern mal lesen ich will das erste mal einen Kernel backen. Und dann: snip tuxtobi:/usr/src/linux-2.6.8.1# make menuconfig HOSTCC scripts/basic/fixdep /bin/sh: gcc: command not found Scheinbar fehlt

kernel fertig gebacken: Unable to mount root fs

2004-08-31 Diskussionsfäden Tobias Krais
IDE Treiber mit rein nehmen. Aber leider habe ich keine Ahnung wo ich den finde... Kann mir jemand das sagen oder mir auf der Fehlersuche weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu

Re: kernel fertig gebacken: Unable to mount root fs

2004-08-31 Diskussionsfäden Tobias Krais
viele andere Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Kernel fertig gebacken: modprobe: FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1/modules.dep: No such file or directory

2004-08-31 Diskussionsfäden Tobias Krais
-- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Kernel fertig gebacken: modprobe: FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1/modules.dep: No such file or directory

2004-08-31 Diskussionsfäden Tobias Krais
Howto stand das nicht drin und jetzt funktioniert es :-) Danke vielmals, Grssle, Tobi -- Tobias Krais Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: kphone gibt keinen Ton aus

2004-09-12 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Mario, Oder kennt jemand ein anderes SIP fhiges Softphone? Jo, linphone. die debs musst du dir auf den Projektseiten herunterladen. Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und

Debian@AMD64: 32bit Pakete installieren?

2004-09-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
bit System installieren? Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum BATS Tel +41-(0)61-6909-319 Fax +41-(0)61-6909-315 Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Debian@AMD64: 32bit Pakete installieren?

2004-09-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
-Archive Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

GRUB loading, please wait...

2004-09-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, oben stehende Meldung erhalte ich nach meiner Debianinstallation. Kann mir jemand helfen? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: GRUB loading, please wait...

2004-09-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
installieren. Der AMD64 Installer bringt den Grub manchmal zum laufen, aber eben nur manchmal. Reicht das? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich mchte 2 Debian Systeme auf meinen Rechner installieren: 64 bit und 32 bit. Aber wie sage ich dem Grub oder Lilo, dass er das andere System berhaupt findet? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
is. # other=/dev/hda4 label=sarge -- EOF -- Also einfach die zwei letzten Zeilen in der lilo.conf ergnzen, danach lilo aufrufen, fertig. Hast du dann fr die zweite Installation den Lilo nicht in den mbr, sondern auf die Partition schreiben lassen? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
du, wie die Konfiguration im Grub aussehen wrde? Muss ich das dann so machen, als ob ich eine Windoof Partition starten wrde? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: 2 Debian Systeme in Grub und Lilo einbinden

2004-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
/vmlinuz label= Debian root= dev/hda5 image= /mnt/suse/boot/vmlinuz label=SuSE root=/dev/hdb5 --- snap --- Die Lsung ist mir lieber und finde ich eine gute Idee. Damit umgehe ich einen zweiten Grub / Lilo aufruf. Danke! Grssle, Tobias -- Tobias Krais IT-Administration Zentrum

[SOLVED] Re: Kphone und rauschen / Soundkartenproblem?

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo zusammen, ich habe ein Debian Sid (amd64) und kphone 4.1.1 am laufen. Vor einigen Wochen hatte ich schon mal einen Thread auf dieser Liste und dabei habt ihr festgestellt, dass ich ALSA statt OSS verwenden soll. Jetzt habe ich für meine Soundkarte das snd-intel8x0 Modul (ALSA) am laufen,

Debian von CD installieren wenn nicht von CD gebootet werden kann

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe einen älteren Rechner der nicht von CD booten kann, würde aber gerne ein Debian draufspielen und dazu nicht unbedingt alle base-Disketten erstellen, sondern für die Installation die CD benutzen. Gibt es eine Startdiskette für die Netinstall-CD? Oder könnt ihr mir eine

Programm gesucht, das Bilder erst undeutlich und dann immer deutlicher anzeigt

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, wir wollen auf einer Party ein Spiel spielen, bei dem Bilder erraten werden sollen. Dabei sollte das Bild anfangs undeutlich und dann immer deutlicher, bis hin zum Original angezeigt werden. Ich habe nicht mal Ahnung, wie der Fachbegriff für solche Programme ist. Könnt ihr mir

[SOLVED] Re: Debian von CD installieren wenn nicht von CD gebootet werden kann

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Peter, ich habe einen älteren Rechner der nicht von CD booten kann, würde aber gerne ein Debian draufspielen und dazu nicht unbedingt alle base-Disketten erstellen, sondern für die Installation die CD benutzen. Gibt es eine Startdiskette für die Netinstall-CD? Oder könnt ihr mir eine andere

Re: [SOLVED] Re: Debian von CD installieren wenn nicht von CD gebootet werden kann

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Peter, ja, genau so was suche ich. Ich habe habe es an 2 PCs ausprobiert. Der eine bringt wenn ich von CD booten will immer einen Disk error! 0x01, Das passiert bei mir auch manchmal. Wenn ich dann aber Floppy und danach nochmal CD-ROM auswähle klappte es (warum auch immer). Kann ich

Re: Debian von CD installieren wenn nicht von CD gebootet werden kann

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Jan, ich habe einen lteren Rechner der nicht von CD booten kann, wrde aber gerne ein Debian draufspielen und dazu nicht unbedingt alle Wenn er nicht allzu alt ist und eine Netzwerkkarte hat, die PXE oder Netboot kann, ran ans Netz, Boot-Server aufsetzen und Installer bers Netz laden -

Re: Neuen Kernen nehmen oder auf unstable umsteigen?

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Peter, Unstable scheint ja schon 2.6.11 zu enthalten. Was für Konsequenzen hätte ein Umstieg auf Unstable? Muß ich dann wirklich bei jedem apt-get dist-upgrade mit endlosen Reparaturarbeiten rechnen? Wie Unstable ist Unstable wirklich? ich würde an deiner stelle die sources.list auf

lame gesucht

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich will den KaudioCreator benutzen. Als Encoder habe ich lame eingestellt. Will ich jetzt ein Stück Rippen sagt KAudioCreator: Der ausgewählte Kodierer wurde nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Kodierungsoptionen. Wenn ich die überprüfe, dann will er den Befehl lame ...

Re: lame gesucht

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi zusammen, Am Dienstag, den 14.06.2005, 18:14 +0200 schrieb Evgeni Golov: On Tue, 14 Jun 2005 17:59:18 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Liebe Liste, Hi Tobias, ich will den KaudioCreator benutzen. Als Encoder habe ich lame eingestellt. Will ich jetzt ein Stück Rippen

Re: lame gesucht

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi, Lies meine Mail bitte nochmal. Am Ende ist ein Marillat Link, der die nötigen Pakete führt. oh, peinlich... Danke! Grüssle, Tobi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

[SOLVED] Re: lame gesucht

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Evgeni, Lies meine Mail bitte nochmal. Am Ende ist ein Marillat Link, der die nötigen Pakete führt. sorry nochmals, dass ich deine Mail so ungenau gelesen habe. Man sollte das halt nicht in großer Eile machen... Ich hatte Marillats Sourcen schon drin: deb

Matrox Graphics, Inc. MGA G400 AGP will nicht mehr als 800x600 anzeigen

2005-06-21 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, oben genannte Grafikkarte will bei mir nicht mehr als 800x600 Pixel anzeigen, obwohl in der /etc/X11/XF86Config-4 mehr angegeben ist. Was kann ich da machen? Muss ich den Matrox-Treiber installieren, oder komme ich drum herum einen neuen Kernel zu basteln? Grüssle, Tobi --

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   >