Re: Umgebungsvariablen in Externe Einstellungen

2006-05-29 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrub... On 26.05.06, Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrub... Aber bei Martin läufts ja auch nicht, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Selbst wenn es so wäre, würde es nichts weiter belegen als daß es

Re: Umgebungsvariablen in Externe Einstellungen

2006-05-26 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrub... On 24.05.06, Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrub... Da ich die Routine erfunden und auch die Hilfe geschrieben habe, existiert eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß es so gemeint ist, wie es dort

Re: Datei für Clienten?

2006-05-07 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.05.06 um 23:43: Und bei einer echten Neuinstallation (Dateien frisch aus dem ZIP-Archiv entpackt) hast Du ohnehin nur die Defaultwerte, irgendwann mal in CLIENTS.DAT (oder wie immer die Datei heißen

Datei für Clienten?

2006-05-03 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hallo Leute Könnte man die F2 Auswahl für den Client (UKAW, XPNEWS usw.), und für das Client Verzeichnis vielleicht auch in eine Datei auslagern, so wie die Mail und News Server? Ich habe heute gerade festgestellt das ich ansonsten bei jeder Neuinstallation wieder alles von HAnd eingeben müßte.

Re: User-Agent so gewollt?

2006-03-03 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Donnerstag, 02.03.06 Michael Heydekamp schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 02.03.06: Dienstag, 28.02.06 Michael Heydekamp schrub... Irgendwie seh ich das Unterfangen als aussichtslos an. :-)) Tja... :) Tscha 0.72 1525 CrossPoint-FreeXP 0.06128 CrossPoint-XP2

Re: User-Agent so gewollt?

2006-03-01 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Dienstag, 28.02.06 Michael Heydekamp schrub... Er scheint was machen zu können und evtl. auch zu wollen. Bin gerade dabei, ihn sogar davon zu überzeugen, nicht nur den UA- Header korrekt zu parsen, sondern auch die älteren X-Header von XP2 und FreeXP mit den neueren UA-Headern nach

Re: SERVERS.DAT

2006-02-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 27.02.06 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 26.02.06 um 21:18: [POP3/SMTP/IMAP (Mail eingehend/incoming)] imap.t-online.de multipop.t-online.de securepop.t-online.de popmail.t-online.de pop-mail.t-online.de secure-pop.t-online.de secure-imap.t

Re: SERVERS.DAT

2006-02-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 27.02.06 Johann H. Addicks schrub... Wobei es nicht mehr lange dauern dürfte, bis t-online nicht nur pop3 zur kostpflichtigen option macht, Wie kommst du zu der Annahme? sonern auch den nntp-server mit Zusatzkosten belegt. Nach Meinung des T-Online Teams würden die Kosten das

Re: SERVERS.DAT

2006-02-26 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Samstag, 25.02.06 Martin Wodrich schrub... Hallo Leute, wem fallen Mail und Newsserver ein, die man in die SERVERS.DAT aufnehmen sollte? Diese Datei dient bei RFC/Client dazu, eine Auswahl von Servern anzubieten. [POP3/SMTP/IMAP (Mail eingehend/incoming)] imap.t-online.de

Re: FreeXP setzt persönlichen Header zwangsweise

2006-01-03 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 02.01.06 Michael Heydekamp schrub... Aber ich halte ebenfalls nichts davon, wie T-Online über den ORG:- Header eine Art Newsserver-Reklame zu betreiben. Wobei sowohl T-Online als auch FreeXP den Header nur schreibt wenn keiner gesetzt ist. Es werden also keine vorhandenen

Re: Falten von From: und Reply-To:

2005-12-31 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 30.12.05 Martin Wodrich schrub... Bisher war ich der Meinung, dass der Reply-To-Header von Spambots nicht ausgewertet werden kann Besser: meist nicht ausgewertet wird. Ansolut kann man das nicht ausdruecken, da auch Spammer dazulernen. Und was viel schlimmer ist die 150 Kbyte

Re: OS/2

2005-12-29 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Mittwoch, 28.12.05 Michael Heydekamp schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 27.12.05: Montag, 26.12.05 Michael Heydekamp schrub... Das 16bit-Pendant, die DOS-Box, nennen wir mal 16bit-Konsole, und gehen davon aus, daß es auch die unter OS/2 gibt. Die DOS-Box ist die NTVDM

Re: OS/2

2005-12-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 26.12.05 Michael Heydekamp schrub... Ich unterstelle mal, daß eine native OS/2-Konsolenanwendung ein 32bit- Programm ist und es wie unter Windows in einer speziellen 32bit-Konsole läuft (unter Win9x heißt sie CONAGENT.EXE, unter WinNT/2K/XP ist es die NTVDM). Die 32bit Konsole

Re: UUZ Fehler

2005-11-27 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Samstag, 26.11.05 Michael Heydekamp schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 25.11.05: Donnerstag, 24.11.05 Michael Heydekamp schrub... Hmmm. Das heißt Crosspoint stellt den nicht nur falsch dar, sondern das eigentliche Zeichen ist komplett verloren. Äh -- das ist so seit es

Re: UUZ Fehler

2005-11-23 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Dienstag, 22.11.05 Michael Heydekamp schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 21.11.05: Ich weiß gerade nicht ob der schon mal gemeldet wurde, aber ich meine ich habe einen Bug im UUZ gefunden. Nicht wirklich, aber ich kenne das Problem... Dacht ich mir fast schon. Bei deiner

UUZ Fehler

2005-11-21 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hey Phreaks Ich weiß gerade nicht ob der schon mal gemeldet wurde, aber ich meine ich habe einen Bug im UUZ gefunden. UUZ-Version steht im Header dieses Postings. Und zwar wird ein Smilie nicht richtig decodiert. Der Smilie sieht im Original aus wie nen Kreis mit nem senkrechten Strich links, und

Re: Headerverlust mit UKAW v3.50

2005-05-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 27.05.05 Michael Heydekamp schrub... Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote on 21.05.05: Wer keinen Hexeditor hat oder damit nicht umgehen kann, dem kann ich die gepatchten Dateien auch zuschicken. Wäre ich dran interessiert. Und Tschüss Jörg -- How will this

Re: meine Adresse

2005-04-19 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 18.04.05 Joachim Merkel schrub... Joachim Merkel ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Und ja, meine Testpostings sind zwischenzeitlich im Spam-Ordner gelandet, aber erst heute angekommen, waren also vermutlich länger als 24 Stunden unterwegs. Die Laufzeit ist jedenfalls so nicht

Re: CVS update: freexp

2005-04-11 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Sonntag, 10.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 09.04.05 um 19:59: Klar ist halt, das ein spezielles Kientiel ist, das @invalid- Adressen benutzt. Welches Klientel? Ich weiß nicht ob das ein spezielles Klientel ist. Ok, naja. Solche Adressen sind

Re: CVS update: freexp

2005-04-10 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 08.04.05 Thomas Gohel schrub... Jörg Tewes meinte zum Thema Re: CVS update: freexp Hallo Jörg, MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. ... und deshalb werden solche Adressen schon vorsorgehalber ent- sprechend vom Filter behandelt. ;-) Wie filtert man

Re: CVS update: freexp

2005-04-09 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 08.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 07.04.05 um 00:32: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. ... und deshalb werden solche Adressen schon vorsorgehalber ent- sprechend vom Filter behandelt. ;-) Wie filtert man

Re: CVS update: freexp

2005-04-07 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Mittwoch, 06.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.04.05 um 22:06: Nicht das er das erst merkt wenn die Fehlermeldung zurückkommt. Oder er es garnicht merkt weil da nur ne kleine Fehlermeldung im LOG auftaucht. Oder ist das auch schon drin? Nein

Re: CVS update: freexp

2005-04-07 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Mittwoch, 06.04.05 Thomas Gohel schrub... Jörg Tewes meinte zum Thema Re: CVS update: freexp Hallo Jörg, MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. Das heißt ich kann jetzt solche Adressen als Absender verwenden oder? Was aber auch nicht unwichtig wäre den Poster der

Re: CVS update: freexp

2005-04-05 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 04.04.05 FreeXP CVS-Server schrub... Date: Monday April 4, 2005 @ 20:07 Author: mw Update of /server/cvs/freexp In directory m25s18:/tmp/cvs-serv28240 Modified Files: xp9sel.pas Log Message: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. Das heißt

Re: Frohes neues Jahr

2005-01-05 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Dienstag, 04.01.05 Martin Wodrich schrub... Joerg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.01.05 um 23:35: gerade eine einfache Schnittstelle zu GnuPG in FreeXP eingebaut. Oh GNuPG laesst sich doch aber bei FreeXP schon einstellen. Ging das benutzen damit noch nicht? FreeXP kannte die

Re: Frohes neues Jahr

2005-01-03 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Sonntag, 02.01.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.01.05 um 02:12: BTW. Du bist tatsächlich noch für FreeXP im Einsatz während andere würgend in der Ecke liegen. :-)) Ja, ich mache noch was für FreeXP. Wie du in den letzten Tagen sehen konntest

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Mittwoch, 27.10.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.10.04 um 23:47: Es geht nicht um 64 Bit CPUs mit AMD64/EM64T sondern um Windows 64 Bit Edition. Und so wie es auf der Seite steht, ist das (noch) nichts für die Allgemeinheit. Eben Noch! Ich gehe

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-26 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Montag, 25.10.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 24.10.04 um 22:59: Da gibt's nicht so arg viel nachzudenken. FreeXP in einer 64bit-Version wird es wohl kaum geben. Eben. So absolut ist das nicht. Nein nichts ist absolut, aber es ist schon sehr sehr

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-26 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Montag, 25.10.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 24.10.04 um 02:28: ihr tut ja fast so, als wäre das nicht lange bekannt. Ich hatte es zumindest vor ziemlich langer Zeit schon mal in der Newsgroup berichtet. Du hattest es erzählt, konntest aber keine

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-26 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Montag, 25.10.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 24.10.04 um 02:34: Microsoft hat eine Testversion der Windows XP 64bit Version freigegeben. Die Befürchtung das Crosspoint 16bit darauf nicht läuft hat sich zumindest erstmal bewahrheitet. Hast Du

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Samstag, 23.10.04 Markus Kaemmerer schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote:, Microsoft hat eine Testversion der Windows XP 64bit Version freigegeben. Die Befürchtung das Crosspoint 16bit darauf nicht läuft hat sich zumindest erstmal bewahrheitet. ihr tut ja fast so, als wäre das

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Samstag, 23.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 21.10.04: Microsoft hat eine Testversion der Windows XP 64bit Version freigegeben. Die Befürchtung das Crosspoint 16bit darauf nicht läuft hat sich zumindest erstmal bewahrheitet. Hast Du was anderes

Re: Fehlende MesIDs

2004-10-21 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Mittwoch, 20.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] wrote on 19.10.04: Wobei für mich auch nicht klar ist, warum gerade innerhalb von FreeXP eine ZC-Konformität hergestellt werden soll, wo doch für die meisten Nutzer (RFC und Fido) das ZC-Format eh nur

Re: Fehlende MesIDs

2004-10-15 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Donnerstag, 14.10.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 13.10.04 um 00:21: Ach. ;) Was ja aber nicht heißt, daß man den MID:-Header in der ZConnect-Nachricht nicht trotzdem entfernen kann. Natürlich kann XPFILTER die MID entfernen nur würde es nach meiner

Re: Fehlende MesIDs

2004-10-14 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Mittwoch, 13.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 12.10.04: Montag, 11.10.04 Michael Heydekamp schrub... Die Du woran erkennst? An immer derselben Endung. Irgendwas mit .ukaw. Aber das wäre ja auch bei Behandlung durch den UUZ gegeben. Mir wärs also

Re: Fehlende MesIDs

2004-10-13 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Dienstag, 12.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 11.10.04: Samstag, 09.10.04 Michael Heydekamp schrub... Du fragst mich, warum es nicht möglich ist, bei ausgehenden Nachrichten (Richtung RFC) mittels XPFilter die MsgId zu löschen. Was ich BTW

Re: Fehlende MesIDs

2004-10-10 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Freitag, 08.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 08.10.04: Donnerstag, 07.10.04 Michael Heydekamp schrub... Eben, und die kennt er i.d.R. nicht und müßte raten. Außerdem hat die MsgID einer eingehenden Nachricht meist eher wenig mit dem FQDN des

Re: CVS daily diff

2004-08-14 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Donnerstag, 12.08.04 Martin Wodrich schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.08.04 um 21:12: Sollte das Posting hier rein oder ist das nen Fehler? Das ist kein Fehler. Ich benutze das Verfahren mit dem ich dem FreeXP-Server beigebracht habe die monatlichen Infopostings zu

Re: CVS daily diff

2004-08-12 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Moin FreeXP, Du meintest zum Thema CVS daily diff: Index: freexp/auto/windows.mi === RCS file: /server/cvs/freexp/auto/windows.mi,v retrieving revision 1.1 retrieving revision 1.2 diff -u -r1.1 -r1.2 -+-

Re: CT und CTE für Binär-Nachrichten

2004-07-29 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Dienstag, 27.07.04 Hans-Juergen Taenzer schrub... Hi! Wie dem auch sei, wenn jemand für diesen X-Face Umsetzer Interesse haben sollte, muss er sich melden, dann würd ich das ganze ein bisschen abrunden. Ich hätt da schon interesse dran. Auch um mal so zu gucken was es da so gibt. :-))

Vorschlag

2004-05-28 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hey Phreaks Ich hätte da mal ne Frage, wieviel Aufwand es wohl machen würde XP dazu zu veranlassen auf nicht vorhandene E-Mailadressen nicht zu antworten bzw. einen Hinweis zu geben das dies eine nicht vorhandene E-Mailadresse ist. Ich meine damit die von News Individual empfohlene Vorgehensweise

Re: User-Agent

2004-04-16 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Donnerstag, 15.04.04 Thomas Gohel schrub... Hi! Jörg Tewes meinte am 14.04.04 zum Thema Re: User-Agent Laß Dich an dieser Stelle nicht täuschen. Die ganzen OjE typischen Sachen laufen bei XP zwar ins leere, dafür gibt es (je nach XP-Zweig und verwendeten Client) durchaus diverse

Re: User-Agent

2004-04-14 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Dienstag, 13.04.04 Thomas Gohel schrub... Hi! Jörg Tewes meinte am 12.04.04 zum Thema Re: User-Agent Und ein Angriff per E-Mail ist bei Crosspoint sinnlos. Also ich sehe da wirklich keine Gefahr. Laß Dich an dieser Stelle nicht täuschen. Die ganzen OjE typischen Sachen laufen bei XP zwar

Re: User-Agent

2004-04-12 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Sonntag, 11.04.04 Hans-Juergen Taenzer schrub... Hi! Durch eine vernünftige und aktuelle FAQ, um den Bogen zu oben wieder zu bekommen, würden manche Probleme/Fragen gar nicht erst aufkommen, da schon dort beantwortet. Das meinst du aber jetzt nicht ernst oder? Eine FAQ muß auch gelesen

Re: EasyFoIP

2004-02-29 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Sonntag, 29.02.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 28.02.04: Kann ich nicht finden das das jemand gesagt hat. MID: [EMAIL PROTECTED] Der Einfachheit zitiere ich mal (Quote etwas komplettiert, damit erkennbar ist, daß es in der Tat um COMMAND.COM ging