Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Christian Kluge ſchrieb am 26.07.2009 20:43 Uhr: Alexander Koch schrieb am 26.07.2009 19:48: Hier mal für das lange ſ (damit die Mail auch Antworten bekommt, trotz ihrer Länge) ¡LOL! Ich fühle mich ertappt – Du scheinst die hier etablierten Automatismen inzwischen gut zu

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Alexander Koch ſchrieb am 26.07.2009 19:48 Uhr: Ich habe mal meine Planungsdatei die ich vor einem Monat erstellt habe, as-is angehängt, Mir hat Deine Auflistung der römischen Zeichen für spezielle Brüche (1/24, 1/48, 1/72, 1/144, 1/288, 1/1728) gefallen. Aber keine

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Alexander Koch ſchrieb am 26.07.2009 19:48 Uhr: Vorneweg: → Dazu wäre es jeweils hilfreich die Proposals zu haben, die Grundlage waren, ein Zeichen in Unicode aufzunehmen. Diese habe ich aber nur für einzelne Zeichen gefunden, es gibt keine Liste, habe sie nur jeweils bei

Re: [Neo] [ticket] #156: neo-druckvorlage nicht ganz aktuell

2009-07-27 Diskussionsfäden Neo-Layout
#156: neo-druckvorlage nicht ganz aktuell ---+ Reporter: pascal| Owner: martin_r Type: Aufgabe/TODO | Status: reopened Priority: normal

Re: [Neo] SVN syncen

2009-07-27 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Um nur auf dem aktuellen Stand zu bleiben ist die Kommandozeile doch wirklich das einfachste (wenn man es weiß). cd INS_RICHTIGE_VERZEICHNIS svn update Das könnte man sogar automatisch beim Rechnerhochfahren oder Anmelden ausführen lassen, und man hätte keine Arbeit mehr. Natürlich weiß

Re: [Neo] SVN syncen

2009-07-27 Diskussionsfäden Björn Seifert
Erik Streb del Toro wrote: svn update Das könnte man sogar automatisch beim Rechnerhochfahren oder Anmelden ausführen lassen, und man hätte keine Arbeit mehr. Natürlich weiß man dann nicht, was neu oder geändert ist Ich habe hier einen stündlichen Cronjob laufen mit svn up | grep -v

Re: [Neo] [ticket] #153: Die Ebenen 4 und 6 funktionieren nicht

2009-07-27 Diskussionsfäden Neo-Layout
#153: Die Ebenen 4 und 6 funktionieren nicht --+- Reporter: schaefersi...@gmx.net| Owner: Type: Fehler/Defekt| Status: new Priority: normal

Re: [Neo] SVN syncen

2009-07-27 Diskussionsfäden Peter Bartosch
Björn Seifert wrote: Erik Streb del Toro wrote: svn update Das könnte man sogar automatisch beim Rechnerhochfahren oder Anmelden ausführen lassen, und man hätte keine Arbeit mehr. Natürlich weiß man dann nicht, was neu oder geändert ist Ich habe hier einen stündlichen Cronjob

Re: [Neo] [ticket] #153: Die Ebenen 4 und 6 funktionieren nicht

2009-07-27 Diskussionsfäden Neo-Layout
#153: Die Ebenen 4 und 6 funktionieren nicht --+- Reporter: schaefersi...@gmx.net| Owner: Type: Fehler/Defekt| Status: new Priority: normal

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Alexander Koch
Hallo, Egal wie lang die Mail wird, irgendwas vergisst man immer: Peter, du hast dir richtig viel Arbeit gemacht. Vielen Dank hierfür! Hier noch ein paar Ergänzungen zu meiner letzten Mail: Ⱥⱥ und Ⱦⱦ werden in Sencoten verwendet, über diese Sprache weiß ich allerdings nicht viel. Während man

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Peter Eberhard
Hallo Alex, du hast dir da ja wirklich extrem viel Arbeit gemacht. Wow. Ich hatte es mir einfach gemacht und einfach alle Zeichen aus Unicode benutzt, ohne darauf zu achten, ob sie überhaupt in Gebrauch sind (wenn es nicht explizit in der Zeichenbeschreibung drinsteht. Deswegen kann ich auch

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Peter Eberhard
Am Montag, den 27.07.2009, 13:56 +0200 schrieb Alexander Koch: Hallo, Egal wie lang die Mail wird, irgendwas vergisst man immer: Peter, du hast dir richtig viel Arbeit gemacht. Vielen Dank hierfür! Ach was. Die eigentliche Arbeit hattest du selbst. An das Ȩȩ hatte ich bezüglich ˞ auch

Re: [Neo] Referenz und Druckvorlage

2009-07-27 Diskussionsfäden Martin Roppelt
Hallo Pascal, hallo Liste! Pascal Hauck schrieb: ich habe deine Änderung an der Referenz rückgängig gemacht, denn: ⅰ) Dass auf dem Keypad die KP-Varianten verwendet werden sollen, ist wesentlich und soll deutlich werden. Ja, das stimmt. Allerdings steht dies bereits als Satz in der Referenz.

Re: [Neo] Referenz und Druckvorlage

2009-07-27 Diskussionsfäden Martin Roppelt
Martin Roppelt schrieb: Da für num/neo ja nur die Breiten der Tastenfelder wichtig sind/bzw eindeutige Markierungen, schlage ich vor: „┴───┘*“ statt „┴───┘“, oder noch besser „┴───┘*GREPMARK*“ oder „┴───┘*“ und dahinter in der Referenz „ ← Dieses Sternchen nicht entfernen!“. Mag

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Alexander Koch
Hallo, hier meine Anmerkungen zum 2. Teil der Mail: Peter schrieb: 6. Einige Buchstabenveränderungen kommen mehrmals vor und sollten deshalb auch jedesmal gleich erzeugt werden: · Curl: ɕ, ȡ, ȴ, ȵ, ȶ, ʑ, ʆ, ƪ, ʓ. Das einzige, was mir einfällt, ist, den toten Ring ° zu zweckentfremden. Das

Re: [Neo] Drehen-Taste und Afrikanisch

2009-07-27 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Alexander Koch ſchrieb am 28.07.2009 00:21 Uhr: Ich kann ja mal schreiben, welche Zeichen ich, weil sie sehr direkte Cokos sind und teilweise nicht nur in IPA sondern allgemein in einigen Sprachen vorkommen, gerne nach base.module verschieben möchte: Vielen Dank für

Re: [Neo] Referenz und Druckvorlage

2009-07-27 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Martin Roppelt ſchrieb am 28.07.2009 00:08 Uhr: Pascal Hauck schrieb: ⅰ) Dass auf dem Keypad die KP-Varianten verwendet werden sollen, ist wesentlich und soll deutlich werden. Ja, das stimmt. Allerdings steht dies bereits als Satz in der Referenz. Außerdem würde ich das