[Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden r . regitz
Hallo, habe gerade ein schon länger bestehendes Problem dingfest gemacht (XP). Man kann mit dem Logitech Maustreiber div. Tasten beliebige Shortcuts zuweisen. Bei allen Kombis, wo Strg beteiligt ist, wird die Taste zwar virtuell gedrückt, aber nicht wieder losgelassen (mit allen seltsamen

[Neo] Unregelmäßigkeit in der Druckvorla ge

2010-02-06 Diskussionsfäden Martin Klemann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nur eine Kleinigkeit: Mir ist aufgefallen, dass in der neo-druckvorlage.pdf auf den beiden Tasten links von Backspace und Enter der rechte obere Akzent ungünstig platziert ist. -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment:

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden Jakob H.
Am 06.02.2010 10:15, schrieb r.reg...@web.de: Hallo, habe gerade ein schon länger bestehendes Problem dingfest gemacht (XP). Man kann mit dem Logitech Maustreiber div. Tasten beliebige Shortcuts zuweisen. Bei allen Kombis, wo Strg beteiligt ist, wird die Taste zwar virtuell gedrückt,

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 06.02.2010 10:15, schrieb r.reg...@web.de: Man kann mit dem Logitech Maustreiber SetPoint? Kombis, wo Strg beteiligt ist, wird die Taste zwar virtuell gedrückt, aber nicht wieder losgelassen (mit allen seltsamen Folgen, die sowas haben kann). Wird Strg beim Eingeben der Funktionen in den

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden r . regitz
Wird Strg beim Eingeben der Funktionen in den Treiber nicht mehr losgelassen, oder später, wenn man die Maustasten benutzt? bein Benutzen Außerdem muss ich als Shortcut Strg+r eingeben, wenn ich Strg+c gedrückt haben will. Um Missverständnisse zu vermeiden: Du musst Strg+r(!) eingeben?

Re: [Neo] [ticket] #175: Bestimmte Tasten der Erstbelegung werden an die folgenden vererbt.

2010-02-06 Diskussionsfäden Neo-Layout
#175: Bestimmte Tasten der Erstbelegung werden an die folgenden vererbt. --+- Reporter: stephan | Owner: Type: Aufgabe/TODO | Status: reopened Priority: niedrig

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2010-02-06 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Freitag, den 05.02.2010, 22:14 +0100 schrieb r.reg...@web.de: Langer rede kurzer Sinn: kennt ihr die da? http://www.ergocanada.com/products/keyboards/datadesk_smartboard.html Hersteller: http://www.datadesktech.com/desktop_sb.html da steht sie fr $99.95 Auf der Startseite steht:

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden Jakob H.
Am 06.02.2010 11:37, schrieb r.reg...@web.de: Aber hat es dann zwingend was mit Logitech zu tun? Oder doch Windowsproblem? Sicher nicht nur mit Logitech, aber nach dem aktuellen Erscheinungsbild würde ich Neo verdächtigen, da es ohne ja geht. Hm, der Laptop meines Mitbewohners hat noch

Re: [Neo] Unregelmäßigkeit in der Druckvorl age

2010-02-06 Diskussionsfäden Martin Klemann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Paul Menzel schrieb: Kannst Du das bitte erläutern. Was heißt »Unregelmäßigkeit«? Wie sollte es verändert werden? Die Akzente oben rechts ragen über die Taste hinaus bzw. an den Rand heran. Besser wäre es sie näher an den gestrichelten Kreis zu

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2010-02-06 Diskussionsfäden Ulf Bro
Schade nur: Die Spalten sind nicht versetzt… Aber gerade das ist doch das Schöne daran Ulf

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 06.02.2010 12:26, schrieb r.reg...@web.de: genau. Ich muss den Buchstaben eingeben, der unter dem gewünschten Neo-Buchstaben liegt, da der Treiber anscheinend keinen Buchstaben, sondern ne bestimmte Taste drückt, welche danach noch verneoisiert wird. Mit v geht der Druckdialog auf ;-)

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden r . regitz
Logitech lässt über die Maustaste diese Tastenkombi raus, die dann dummerweise vom AHK abgefangen wird. Damit kann man leben, wenn man es weiß -- im Handbuch draufhinweisen, möglichst nicht auf ner 5. Unterseite! Warum das Strg hängt, kann ich nicht sagen. schade, das ist das dringendere

Re: [Neo] Problem mit logitech Maustreiber

2010-02-06 Diskussionsfäden r . regitz
Kommst du an Adminrechte auf dem PC? Dann wäre vielleicht der kbdneo-Treiber das richtige für dich. muss ich mal probieren, habe gesehen, dass es da noch einen AHK-Zusatz gibt, ein halbes Neo mag ich näml.nicht. -- Mit freundlichen Grüßen Renate

Re: [Neo] Lizenzfrage

2010-02-06 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Samstag, 6. Februar 2010 12:17:55 schrieb Dennis Heidsiek: Er hat nach einer gemeinfreien ›Lizenz‹ gefragt Ich will keinen unnötigen Streit, aber eben das hat er nicht getan: Am Montag, 1. Februar 2010 17:15:50 schrieb Karl Köckemann: Lizensierung ist für mich eine verwirrende Thematik, mit

Re: [Neo] [neo_de.xmodmap] Manchmal Ebene-3-Lock.

2010-02-06 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Samstag, 6. Februar 2010 09:51:41 schrieb Paul Menzel: Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie ich das erstens nächstes Mal beheben kann Hast du eine veraltete xmodmap oder sie nach dem Download verändert? Ich habe früher mit Mod3‑Locks experimentiert, aber ebenfalls schlechte Erfahrungen

[Neo] Antworten an Nachrichten (war: Unrege lmäßigkeit in der Druckvorlage)

2010-02-06 Diskussionsfäden Paul Menzel
Am Samstag, den 06.02.2010, 12:44 +0100 schrieb Martin Klemann: […] P.S.: Für das verfassen einer Nachricht wird es gemerkt. Wenn ich weiterhin nur auf eine Nachricht antworte, kann es ruhig über Antworten geschehen? Ja, dann bitte Antworten benutzen. Dann wird der In-Reply-To-Eintrag im

[Neo] [OT] Neue Passwörter nach Umstellung d er Liste.

2010-02-06 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, diese Nachricht ist nur zur Dokumentation, falls andere das gleiche Problem haben sollten. Bei Pascals Antwort wunderte ich mich, dass ich keine Nachricht über die Liste bekam. Beim Versuch, meine Einstellungen unter [1] zu überprüfen, musste ich feststellen, dass mein Passwort

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2010-02-06 Diskussionsfäden r . regitz
Schade nur: Die Spalten sind nicht versetzt zumindest ist es ne halbwegs Ergonomische OHNE versetzte Zeilen (die einzige, die ich je gefunden habe und halbwegs normal ist - und ich habe ne ganze Sammlung Seiten über seltsamer Eingabegeräte). Und trotz Nummernblock rel. schmal. Vieleicht kann man

Re: [Neo] [ticket] #189: X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)

2010-02-06 Diskussionsfäden Paul Menzel
Am Sonntag, den 24.01.2010, 13:33 +0100 schrieb Pascal Hauck: Am Samstag, 23. Januar 2010 14:43:10 schrieb Neo-Layout: X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation) Ich vermute, dass es (nur) ein Fehler im X‑Server ist, der hoffentlich bald behoben

Re: [Neo] Neo2/Neo3-Hardware.

2010-02-06 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Samstag, 6. Februar 2010 20:21:51 schrieb r.reg...@gmx.de: Und trotz Nummernblock rel. schmal. Ich mag das NumPad – einerseits für Eingabe in Kalkulationsprogrammen, andererseits, weil ich die Tastatur meistens auf dem Schoß liegen habe also die Tastatur nicht zu schmal sein sollte. Aber