[Neo] Hyphenator (was: Re: neo-layout.org-Star tseite ‚wikifizieren‘ ?)

2010-03-31 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Florian Janßen ſchrieb am 30.03.2010 22:15 Uhr: Am 30.03.2010 19:24, schrieb Dennis Heidsiek: http://code.google.com/p/hyphenator/ Woohooo! Was es nicht alles gibt. So was habe ich schon immer haben wollen. Schön! Ich habe mir dafür ein Bookmarklet angelegt, gerade bei

Re: [Neo] neo-layout.org-Startseite ‚wikifizieren ‘ ?

2010-03-31 Diskussionsfäden Frank Stähr
Meine Mail war etwas kurz und daher missverständlich, also ein zweiter Versuch: Am Dienstag, den 30.03.2010, 12:55 +0200 schrieb Dennis Heidsiek: Frank Stähr ſchrieb am 30.03.2010 12:14 Uhr: Das Design vom Trac finde ich ja grundsätzlich nicht so super … Deshalb wurde das ja auch nicht

Re: [Neo] neo-layout.org-Startseite ‚wikifizieren ‘ ?

2010-03-31 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Dienstag, den 30.03.2010, 12:45 +0200 schrieb Florian Janßen: Am 30.03.2010 12:14, schrieb Frank Stähr: Das Design vom Trac finde ich ja grundsätzlich nicht so super … Was stört? Hauptsächlich das Inhaltsverzeichnis rechts oben. Dass es rechts statt links ist, ist noch ganz in Ordnung.

[Neo] [ticket] #205: Internet Marketing

2010-03-31 Diskussionsfäden Neo-Layout
#205: Internet Marketing +--- Reporter: increasetraffic.yours...@gmail.com | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal

Re: [Neo] [ticket] #205: Internet Marketing

2010-03-31 Diskussionsfäden Neo-Layout
#205: Internet Marketing -+-- Reporter: increasetraffic.yours...@gmail.com | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal

Re: [Neo] neo-layout.org-Startseite ‚wikifizieren ‘ ?

2010-03-31 Diskussionsfäden Frank Stähr
Und nun zur weiteren Verbesserung: Am Dienstag, den 30.03.2010, 16:04 +0200 schrieb Pascal Hauck: Unabhängig von der bisherigen Diskussion: Ich finde den Inhalt unschön! […] Ja ja, hier könnte auch noch einiges verbessert werden. Macht auch am meisten Sinn, da die zentrale Anlaufstelle ja

Re: [Neo] [ticket] #205: Internet Marketing

2010-03-31 Diskussionsfäden Neo-Layout
#205: Internet Marketing -+-- Reporter: increasetraffic.yours...@gmail.com | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal

Re: [Neo] [ticket] #205: Internet Marketing

2010-03-31 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Neo-Layout ſchrieb am 31.03.2010 15:44 Uhr: Comment(by frank): Jepp, sollte weg. target neutralized … by your command. Viele Grüße, Dennis-ſ

[Neo] python vs windows (was: Re: Sorry, obige Mail ist TuFo :( hier ohne Fullquote)

2010-03-31 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 31.03.2010 01:52, schrieb Arne Babenhauserheide: Es klingt so, als würde er versuchen, die Dateien als cp1252 zu öffnen. Sie sind allerdings UTF-8 kodiert. Ich muss also für Windows anscheinend schauen, dass ich ihm explizit sage, dass die Dateien als UTF-8 geöffnet werden sollen. Ja,

Re: [Neo] python vs windows

2010-03-31 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 31.03.2010 18:00, schrieb Florian Janßen: „LookupError: unknown encoding: cp65001“ … hoffnungslos … und einfach dafür die utf_8.py oder utf_7.py zu nehmen geht auch nicht, weil MS sich mal wieder nicht an der Standard¹ hält … Ahhhrg! Gruß Florian ¹ # Evolved Layout [['^', '1', '2',

Re: [Neo] python vs windows

2010-03-31 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 31.03.2010 18:10, schrieb Florian Janßen: Am 31.03.2010 18:00, schrieb Florian Janßen: und einfach dafür die utf_8.py oder utf_7.py zu nehmen geht auch nicht, weil MS sich mal wieder nicht an der Standard¹ hält … Ahhhrg! Es wird ja (noch?) nur die 1. Ebene ausgewertet, da hält sich der

[Neo] Compose

2010-03-31 Diskussionsfäden Jonathan Raphael Joachim Kolberg
Ich hab grad entdeckt, dass KDE als Composetaste keine voreingestellt hat. Im Menü kann man nur Rechtes Alt usw. wählen. Beſſhalb wollt ich fragen ob wer weiß wie ich das einstellen kann. mfG Jonathan Kolberg signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Neo] Compose

2010-03-31 Diskussionsfäden Christian Kluge
Jonathan Raphael Joachim Kolberg schrieb am 31.03.2010 19:35: Ich hab grad entdeckt, dass KDE als Composetaste keine voreingestellt hat. Im Menü kann man nur Rechtes Alt usw. wählen. Beſſhalb wollt ich fragen ob wer weiß wie ich das einstellen kann. Bei Neo ist standardmäßig Mod3+Tabulator

Re: [Neo] Eindrücke eines Neo‐Anfängers

2010-03-31 Diskussionsfäden Matthias Wächter
Hallo Sebastian! On 28.03.2010 18:08, Sebastian Stoffel wrote: Ich benutze seit kurzer Zeit Neo (mit NeoVars unter Windows). Zwar bin ich noch weit von meiner QWERTZ‐Geschwindigkeit entfernt, mache aber kontinuierlich Fortschritte. Neben der Buchstabenbelegung bin ich auch von der dritten und

[Neo] Neo als fertige Tastatur und Default-Belegung?

2010-03-31 Diskussionsfäden ´gnor gpl
Sehr geehrte Damen und Herren! Eigentlich sollte die MF-II Schnittstelle nun wirklich die vollständige Umbelegung der Tastatur gestatten. Probleme bereitet nur, wenn die klassischen Modifier-Tasten bereits vor dem Treiber abgefangen werden. Das ist aber wirklich nur mit Open-Source zu

Re: [Neo] python vs windows

2010-03-31 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo Florian, Florian Janßen ſchrieb am 31.03.2010 18:10 Uhr: und einfach dafür die utf_8.py oder utf_7.py zu nehmen geht auch nicht, weil MS sich mal wieder nicht an der Standard¹ hält … Ahhhrg! Kannst Du die Ausgabe des Programmes nicht einfach mit tralala output.txt in eine

Re: [Neo] Compose

2010-03-31 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerſeits, Jonathan Raphael Joachim Kolberg ſchrieb am 31.03.2010 21:25 Uhr: ich ſchreib erst ſeit kurzem mit ſ, da musst du Verſtändniss haben Das wird ſchon noch – herzlich willkommen im Club :). Viele Grüſʒe, Dennis-ſ

Re: [Neo] python vs windows

2010-03-31 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Florian Janßen wrote: Erstmal danke für die Tests! Am 31.03.2010 18:10, schrieb Florian Janßen: Am 31.03.2010 18:00, schrieb Florian Janßen: und einfach dafür die utf_8.py oder utf_7.py zu nehmen geht auch nicht, weil MS sich mal wieder nicht an der Standard¹ hält … Ahhhrg! Es wird ja

Re: [Neo] Genealogen und andere Spezialzeichentiere

2010-03-31 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Peter Eberhard wrote: Die drei Stränge (Hardware, Neo3-Grundebene, Modularisierung) sollten ja vielleicht nicht grade alle auf derselben Mailingliste laufen? Bitte doch! Sonst zerbröselt schnell alles, weil wir nicht mehr wissen, was die anderen Gruppen machen. Und Neulinge würden sich

Re: [Neo] Betriebssystem-Bashing

2010-03-31 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Dennis Heidsiek wrote: LOL, wenn sich Windows und Linux genug gekabelt haben, gehen wir gemeinsam auf die Applefraktion los ;). Aber auch mit einem Apple kann (muss man aber nicht!) sinnvoll arbeiten, im Kern steckt da ja auch ein BSD/Unix drin … das ist nur unter dem ganzen Bonbon-Papier