Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Helmut, Am 03.02.2015 um 12:53 schrieb Helmut Hullen: Hallo, Tobias, Du meintest am 03.02.15: Ich hab zwar eine Firewall, wie gesagt, iptables ist auf meinem Rechner installiert. Aber welche Regeln die zu befolgen hätte --- häh? Noch mal - firewall ist mehr als (z.B.) iptables. Bei

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Tobias, Du meintest am 04.02.15: Noch mal - firewall ist mehr als (z.B.) iptables. Bei meinem Server gehört auch /etc/hosts.allow dazu, dann .htaccess für den Webserver, die smb.conf für Samba, usw. usf. Ich gebe dir natürlich recht. Aber ich meinte: Was die vom RP meinen mit

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Holger, Jetzt müssen sie auch zugestehen, dass sie, wenn sie auf einem Gerät Zuhause dienstlich personenbezogene Daten Verarbeiten, dieses Gerät auch gewillt sind auf Nachfrage zur Untersuchung in der Schule ab zu geben. Die werden das lieben :-) Abgeben nicht unbedingt, ich lese das

Re: [lmn] 2 Ordner Posteingang in Mailkonto ständige Zeitüberschreitungen bei IMAP

2015-02-03 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Tobias, suchst du evtl. mutt? http://wiki.ubuntuusers.de/Mutt ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Holger, Am 03.02.2015 um 12:12 schrieb Holger Baumhof: Hallo Tobias, Einsatz einer Firewall? - meine Fritzbox hat eine! iptables ist installiert. in aller Regel sind Router keine Firewall: die machen NAT: das ist noch viel besser als eine Firewall (weil dümmer). Ich denke, die haben

Re: [lmn] 2 Ordner Posteingang in Mailkonto ständige Zeitüberschreitungen bei IMAP

2015-02-03 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Steffen, gut dass du die Llösung gefunden hast. Für später mal: Wir könnten ein kommandozeilenbasiertes IMAP-get-und-fetch Programm gebrauchen, wenn wir mails von lehrern (oder nur uns selbst) mal backupen+restoren wollen. Vor fünf jahren machte ich das mal mit einem mailutils programm

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 03.02.2015 um 15:22 schrieb Holger Baumhof: Wie seht ihr das: jetzt wo die neue Vorschrift raus ist und die alte hinfällig, müssen alle Lehrer wieder so einen Zettel abzeichnen, oder? Der alte gilt ja nicht mehr .. sehe ich auch

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Tobias, Du meintest am 03.02.15: Ich hab zwar eine Firewall, wie gesagt, iptables ist auf meinem Rechner installiert. Aber welche Regeln die zu befolgen hätte --- häh? Noch mal - firewall ist mehr als (z.B.) iptables. Bei meinem Server gehört auch /etc/hosts.allow dazu, dann

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jochen, Jetzt müssen sie auch zugestehen, dass sie, wenn sie auf einem Gerät Zuhause dienstlich personenbezogene Daten Verarbeiten, dieses Gerät auch gewillt sind auf Nachfrage zur Untersuchung in der Schule ab zu geben. Die werden das lieben :-) Abgeben nicht unbedingt, ich lese das

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo, Am 03.02.2015 13:24 schrieb Jochen Rupp jochen.r...@kks-es.de: Hallo Holger, Jetzt müssen sie auch zugestehen, dass sie, wenn sie auf einem Gerät Zuhause dienstlich personenbezogene Daten Verarbeiten, dieses Gerät auch gewillt sind auf Nachfrage zur Untersuchung in der Schule ab zu

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Generell bin ich ja sehr für Datenschutz, aber was soll das Rumgemache auf User-Seite, wenn drumherum der Staat selbst spioniert und schlimmer noch andere Staaten beim Spionieren einfach gewähren lässt?! Da treten drei Viertel der Regierung dafür ein, dass Hunderttausende

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Am 03.02.2015 22:36, schrieb Jörg Richter: Nein, das ist Sache der Lehrer. Niemand muss das Formular abgeben, und der Schulleiter muss das auch nicht einfordern. Ja - das soll der rechtlichen Absicherung der Lehrkräfte dienen - und natürlich auch der rechtlichen Absicherung der Herausgeber.

Re: [lmn] OT oder doch nicht ??? MTS Reinhardt

2015-02-03 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Lieber Michael, habe aus Interesse mal selbst heftig gegoogelt, da meine erste Schule (Calw, heute: Maria-von_Linden-Gymnasium) dieses System sehr schnell anschaffen wollte, als ich nicht mehr da war, um den Arktur I zu pflegen ... Da fand ich dann das

[lmn] OT oder doch nicht ??? MTS Reinhardt

2015-02-03 Diskussionsfäden M. Frey
Hallo liebe Mitleser, ich mach ein Faß auf, weil mir die Hutschnur jetzt endgültig voll platzt. Nachdem ich im Oktober letzten Jahres virtuell linuxmuster6 eingerichtet habe, wurde ich heute von meiner Schulleitung damit überrascht, dass nächsten Mittwoch ein Termin angesetzt ist mit

Re: [lmn] OT oder doch nicht ??? MTS Reinhardt

2015-02-03 Diskussionsfäden linuxmuster
Hallo Michael, Erfahrungen zum Glück keine. Aber was ich so in Erinnerung habe ist nichts Gutes. Total vernageltes System, man kann nichts selber machen und ist auf Gedeih und Verderb der Firma ausgeliefert. Die müssen dann auch für wirklich jeden Pubs kommen und lassen sich das dann natürlich

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden T. Küchel
Am 03.02.2015 um 11:35 schrieb Holger Baumhof: Hallo, wer hats schon bemerkt? Seit 1.1.2015 gilt eine neue Verwaltungsvorschrift in BW, die die am 1.1.2010 in Kraft getretene VwV von 2009 außer Kraft setzt. http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/grund/verwalt/index.html Interessant ist in

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Tobias, Einsatz eines Virenschutzes? - reicht hier Linux aus? .. ich dachte ich probier es aus und kreutze da nein an. Einsatz einer Firewall? - meine Fritzbox hat eine! iptables ist installiert. in aller Regel sind Router keine Firewall: die machen NAT: das ist noch viel besser als

[lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, wer hats schon bemerkt? Seit 1.1.2015 gilt eine neue Verwaltungsvorschrift in BW, die die am 1.1.2010 in Kraft getretene VwV von 2009 außer Kraft setzt. http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/grund/verwalt/index.html Interessant ist in erster Linie die Anlage und das Formular. Da

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Das sehe ich ähnlich! Erinnert Ihr Euch noch an die Idee mit der Schnüffelsoftware, mit der man unberechtigt es Kopieren unterbinden wollte ? Diese saublöde Idee war datenschutzrechtliche derart abartig, dass man sie aufgeben musste...Und dass ein Schulleiter einen Privatrechner untersuchen darf,

Re: [lmn] OT oder doch nicht ??? MTS Reinhardt

2015-02-03 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Michael, lass Dir von der Schulleitung berichten was das System kosten soll. In einem nahegelegenen Landkreis hat man auf das System gesetzt und ist - wenn ich Berichten von Kollegen glauben darf - am zurückrudern, weil die Kosten zu hoch sind. Gruß Alois Am 3. Februar 2015 um 22:11

Re: [lmn] Neue Datenschutzvorschrift in Baden Wuerttemberg

2015-02-03 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Steffen, Am 04.02.2015 um 00:31 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 03.02.2015 um 15:22 schrieb Holger Baumhof: Wie seht ihr das: jetzt wo die neue Vorschrift raus ist und die alte hinfällig, müssen