Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-25 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Wilfried! > oder kann > das, die richtigen Switche vorausgesetzt, mit Subnetting gelöst werden Ja! Ich würde nur nicht sondern von subnetting reden. VLANs trifft es besser. Das müssen die switches unterstützen. Beste Grüße Thorsten eingesetztes System

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-25 Diskussionsfäden Wilfried Larisch
Hallo, Am 25.07.2016, 15:39 Uhr, schrieb Wilfried Larisch : das hat sich ein Stück weit erledigt, da die Entfernungen größer sind, als angenommen. Eine LWL-Verbindung muss wohl sein und eine "Zweigstelle" mit Switch. die Situation wird folgende sein: Ein Switch im

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-25 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Dirk, Am 25.07.2016 um 22:15 schrieb Dirk L: > Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine Elektro- und > Datenverkabelung zum Schulraum (~50m) mit Kupfer für 600 € (S. 14 von [2]) > hinbekommt. Der Brandschutzkanal (bzw. der Rest) geht nur anteilig in die Berechnung ein; kostet

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stephan, >> ich habe das Verhalten nun verifiziert: linbo kann Windows 10 per UEFI >> nicht booten, wenn es auf einer neu Partitionierten Platte (oder anderer >> Client) ein vorhandenes Image synct. >> >> Ich schreibe ein Ticket. > > Danke dir! > > Ich bekomme es allerdings auch nicht mit

[lmn] linuxmuster-linbo 2.3.1-0

2016-07-25 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Guten Abend allerseits! Ein Bugfix-Release ist online: * Windows-UEFI-Fix: Siehe [url=http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/609]#609[/url]. * Non-PAE-Fix: Siehe [url=http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/417]#417[/url]. * Linbo-ISO-Medien-Fix: Siehe

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-25 Diskussionsfäden Dirk L
Hallo, zunächst möchte ich auf meine erste Antwort im Thread "Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur" [1] verweisen, die auch teilweise das unten genannte aufgreift. Am 24.07.2016 um 07:15 schrieb Wilfried Larisch: > Hallo zusammen, > > ich bekomme morgen Besuch von einem Planungsbüro, dass die

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Konrad, > ist es egal welches BS ich synce? ja LG Holger -- Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden j
hallo konrad, @jonny: eine neue Platte ist da ganz sicher nicht drin :-) das ist schonmal gut, dann kanns nicht dran liegen, daß das bios die platte einfach nicht erkennt... Es ist auch relativ unwahrscheinlich, dass die vorher nie von Festplatte gebootet haben... hast du sie denn schonmal

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Holger, ist es egal welches BS ich synce? GrußKonrad ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Holger, das dauert wohl ein paar Tage. @jonny: eine neue Platte ist da ganz sicher nicht drin :-) Das sind gebrauchte Laptops. Da hat nicht jemand noch schnell 20 neue Platten eingebaut, vor dem Verschenken. Es ist auch relativ unwahrscheinlich, dass die vorher nie von Festplatte gebootet

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden j
hallo, bevor ihr euch kaputt macht: das sieht eher aus, als sei im bios die festplatte deaktiviert. ist evtl eine neue platte drin? bootet irgend was anderes lokal von der platte (zb mal ein minilinux draufspielen)... jonny Am 25.07.2016 um 19:47 schrieb Holger Baumhof: Hallo Konrad,

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Konrad, >> welche linbo Version? > 2.1.10 bitte stell mal eine /var/linbo/menu.lst. bereit mit folgendem Inhalt (Anhang). Und folgenden Rechten: ls -al /var/linbo/menu.lst.* -rw-r--r-- 1 root root 354 Sep 12 2014 /var/linbo/menu.lst.5220 -rw-r--r-- 1 root root 439 Sep 12 2014

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Holger, > welche linbo Version? 2.1.10 Konrad ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Konrad, > ich habe 40 HP-Elitebooks geschenkt bekommen (2 Versionen) und war > zunächst sehr zufrieden. Sie waren kinderleicht zu integrieren (WoL ohne > irgendwelche BIOS-Einstellungen zu ändern, Netzwerkboot sofort) und > liefen sofort in unserer Standardklasse (Win7 und Ubuntu). > Als

[lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Liste, ich habe 40 HP-Elitebooks geschenkt bekommen (2 Versionen) und war zunächst sehr zufrieden. Sie waren kinderleicht zu integrieren (WoL ohne irgendwelche BIOS-Einstellungen zu ändern, Netzwerkboot sofort) und liefen sofort in unserer Standardklasse (Win7 und Ubuntu). Als alles fertig

Re: [lmn] Schulkonsole - ständiges Ausloggen

2016-07-25 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
aus dem Forum http://www.linuxmuster.net/forum/forum.php?req=thread=6142 Gruß Alois Am 25. Juli 2016 um 08:43 schrieb : > Hallo, > > testet bitte einmal folgendes: > > Die Verzeichnisrechte von > > /var/lib/schulkonsole auf 700 www-data:root > > ändern. > > Funktioniert

Re: [lmn] XEN-Server Download / Linuxmuster-Erweiterung

2016-07-25 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Bzw für 6.2 mit XEN 7.0: http://www.netzint.de/education/linuxmuster-net/xenserver-appliance-6-2___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] [SRC] Re: Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo, habe den Server nochmals neu gemacht und jetzt ist alles ok. Da lief wohl beim ersten Mal irgendwo mit dem Product Updater etwas schief. Trotzdem danke für eure Hilfe.  Mit freundlichen Grüßen Jonas Ditter [ Technik ] mars solutions GmbH Robert-Bosch-Strasse 8 73037

Re: [lmn] [SRC] Re: Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo, wurden auf dem opsi schon mal die Produkte geladen mit opsi-product-updater -vv ? -- Viele Grüße Thomas Schmitt smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] [SRC] Re: Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo,  in der /etc/opsi/pckeys steht folgendes drin: Das sind die 2 Clients, die aktuell verwaltet werden, sowie eben der Opsi Server. Die Clients wurden über eine Automatik beim Ausführen von import_workstations aufgenommen. Ich vermute daher, dass eine manuelle Aufnahme

Re: [lmn] [SRC] Re: Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Christopher Gorges [G & R Netzwerktechnik GmbH]
Hallo, die Meldung kommt bei Java grundsätzlich, wenn das Objekt, auf welches der Zugriff versucht wird, den Wert NULL enthält. Wie wurde der PC im OPSI aufgenommen, manuell oder über PXE-Boot? Ist der Host-Key sauber auf dem Server hinterlegt (/etc/opsi/pckeys)? Bei weiteren Fragen stehe

Re: [lmn] Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo, habe es schon in Chrome, Firefox und Internet Explorer getestet. Bekomme leider bei allen 3 den selben Fehler. Habe sowohl schon Java Web Start als auch das Java Applet getestet. Bringt leider keine Besserung. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Schmitt 

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-25 Diskussionsfäden Manuel Herb
Hallo Wilfried, schlag ihm das aus dem Kopf mit den Switchen. Du baust dir sonst eine Kette von Fehlerursachen ein die den Administrationsalltag nur künstlich erschwert. Mit freundlichen Grüßen Manuel Herb IT-Systemplaner, zertifizierter Schulnetzbetreuer PaedML IT Service-Techniker Haug &

Re: [lmn] Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo! Evtl. anderen Browser probieren. Eine Möglichkeit ist auch den configed mit Java Web Start zu starten. VG, Thomas Schmitt Am 25.07.2016 um 11:17 schrieb Jonas Ditter: > Hallo, > > > ich habe heute morgen opsi in meine linuxmuster 6.2 Umgebung integriert > und auch einen Testclient auf

[lmn] Problem mit opsi

2016-07-25 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo, ich habe heute morgen opsi in meine linuxmuster 6.2 Umgebung integriert und auch einen Testclient auf Softwareinstallation durch opsi umgestellt (2 am Ende in der Workstationsdatei). Der client wurde auch im opsi config editor so weit erkannt.  Nun bekomme ich aber, sobald ich auf

Re: [lmn] Kein anonymes Surfen

2016-07-25 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hallo Helmut, hallo Stefan, Am 17.07.2016 um 12:22 schrieb Helmut Hullen: > Hallo, Stefan, > > Du meintest am 17.07.16: > > >> Ich habe mich nun erst einmal für die identd-Lösung entschieden, um >> anonymes Surfen des schulweit bekannten lokalen Benutzers zu >> unterbinden. (Dieser ist nur auf

Re: [lmn] Schulkonsole - ständiges Ausloggen

2016-07-25 Diskussionsfäden fschuett
Hallo, testet bitte einmal folgendes: Die Verzeichnisrechte von /var/lib/schulkonsole auf 700 www-data:root ändern. Funktioniert die Anmeldung danach? Gruß, Frank Zitat von Alois Raunheimer : Hallo Stefan, ein df -h sollte zeigen ob eine Partition voll ist.