[lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, diese Mail hat mich heute erreicht: - --- Hallo lieber MoodleAdmin, mit großer Begeisterung bin ich auf die Moodle-Seite der Anne-Frank-Realschule gestoßen. Da auch wir als Berufsschule für Informationstechnik den Weg gehen möchten unsere

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Ihr, ich mache das auch lieber mit Wordpress und Standard Layout. dkbb.de Auch unsere Intranet-Seite ist auf Wordpress umgestellt. Gruß Alois Am 10. Februar 2015 um 16:42 schrieb Michael Hagedorn michael.haged...@leoninum.org: Hallo. 1. Wer macht die Schulhomepage noch mit Moodle?

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Auch bzgl. Pflege / Updates etc. hat das Synergieeffekte. Ok -- WP ist aber in der Lage, Beiträge per eMail anzunehmen ( http://blog.wenzlaff.de/?p=885 ) ... d.h. jeder (noch so unbegabte) Kollege, der in der Lage ist, eine eMail zu verfassen und abzuschicken, kann auch einen Artikel zur

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Christian Weichhard
Hallo Steffen, Wordpress per Mail oder über die Weboberfläche (Dashboard) mit Beiträgen zu füttern ist wirklich sehr komfortabel. Es ist imme eine Frage der Zielsetzung und bei vielen (den meisten) Schulen ist es wichtig, eine hübsche, aktuelle Außendarstellung zu haben. Da ist Wordpress mit

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Wordpress per Mail oder über die Weboberfläche (Dashboard) mit Beiträgen zu füttern ist wirklich sehr komfortabel. .. .nicht zu vergessen: auch per App von unterwegs aus möglich :) Blogstil genau richtig. Außerdem gibt es verdammt viele nette Designs und Erweiterungen. Ja. Tonnenweise!

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, Am 10.02.2015 um 17:56 schrieb Christian Weichhard: Wordpress per Mail oder über die Weboberfläche (Dashboard) mit Beiträgen zu füttern ist wirklich sehr komfortabel. nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nichts gegen

Re: [lmn] OT: Fwd: Moodle als Homepage

2015-02-10 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Am 10.02.2015 um 16:42 schrieb Michael Hagedorn: Moodle als Hauptseite zu benuzten, kommt mir (im Vergleich zu WP) SEHR umständlich vor?!? Es hat Nachteile - ja. Aber: Man hat nur 1 System, die User müssen nicht für das eine da und