Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-20 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo nochmal, Am 17.03.2016 um 20:15 schrieb Steffen Auer: > Ok, die Mail wartet auf Bestätigung durch den Moderator. Dann > kopiere ich den Inhalt der Datei halt doch hier rein. (s.u.) Mist, wird trotzdem moderiert. Frank, ich schick dir die

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, >> Ein Debugging-Lauf würde helfen, herauszubekommen, bei welchem >> Lehrer das passiert. Dann kann ich gezielt suchen, wo das Problem >> in der Datenbank ist. > > Ich kann keinen Skriptdurchlauf auf der Konsole selbst durchführen. > Wenn du mir schreibst, was genau zu tun ist,

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 16.03.2016 um 18:19 schrieb Frank Schütte: > Der Ablauf ist der gleiche wie du ihn schon hast durchführen > lassen. Vorher musst Du für Dein Moodle Debugging einschalten > (irgendwo unter Entwicklung...). > > Dann werden die Ausgaben

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Holger, > > Bitte mit dieser Version noch einmal testen. > > .. sieht gut aus. War der Lauf mit eingeschaltetem Debugging? Eigentlich dürfte der Lauf noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, da ich bisher nur Fehler bei den Debugging-Meldungen korrigiert habe, damit der

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Dienstag, 15. März 2016, 15:50:03 schrieb Steffen Auer: > Hallo Bernd, > > Am 14.03.2016 um 22:05 schrieb Bernd Kaiser: > > Gerade habe ich den Cronjob nochmal angestoßen, > > du meinst den über die Weboberfläche, nehme ich an. > > > der folgende Fehlermeldung ausgab ( u. a.) > > > >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, >> .. sieht gut aus. > War der Lauf mit eingeschaltetem Debugging? nein. > Eigentlich dürfte der Lauf noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, > da ich bisher nur Fehler bei den Debugging-Meldungen korrigiert habe, damit > der eigentliche Fehler sich zeigt. tja: seltsam

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, ich weiß, dass du gerade bei mehreren Leuten und an mehreren Fronten kämpfst, ich möchte aber (oder deshalb) nochmal zusammenfassen, was bei mir nicht so funktioniert, wie es soll: 1. Der geplante Vorgang openlml enrolment sync

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Veit, > > ich habe das selbe Problem und hab den cronjob übers Internet bei belwue > bei eingeschaltetem debugging angestoßen. Dabei kame folgende > Fehlermeldung: > > * line 1106 of /enrol/openlml/lib.php: call to debugging() > fatal error > Debug info: > Object of class stdClass could

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Veit Botsch
> Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem und hab den cronjob übers Internet bei belwue bei eingeschaltetem debugging angestoßen. Dabei kame folgende Fehlermeldung: * line 1106 of /enrol/openlml/lib.php: call to debugging() * line 1004 of /enrol/openlml/lib.php: call to

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Hallo Steffen, ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich habe die selben Probleme und habe keinen deaktivierten Lehrer. Viele Grüße Bernd Am 17.03.2016 um 13:48 schrieb Steffen Auer: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 16.03.2016 um 16:57 schrieb Frank Schütte:

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, > Bitte mit dieser Version noch einmal testen. ich habs gerade reinkopiert. Allerdings gibt es auch das Problem in BelWü moodle, dass der cronjob nur ausgeführt wird, wenn man "auf Standard zurücksetzen" anhackt: und nach dem einen Lauf ist es wieder weg .. Hier die Meldungen:

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 16.03.2016 um 16:57 schrieb Frank Schütte: > das ist ein Ansatzpunkt. Hast Du die Möglichkeit, den > Programmablauf mit eingeschaltetem Debugging laufen zu lassen? > Offensichtlich gibt es ein Datenbank-Problem bei einem der Lehrer.

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-19 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 18.03.2016 um 09:41 schrieb Frank Schütte: > Danke für die log-Datei. Ich habe alle Debug-Meldungen korrigiert > und fange jetzt auch Kategorien im Lehrer-Bereich ohne > Lehrerzuordnung > (manuell angelegt?) ab. Mein Kursbereich für

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-18 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 16.03.2016 um 16:57 schrieb Frank Schütte: > Hast Du die Möglichkeit, den Programmablauf mit eingeschaltetem > Debugging laufen zu lassen? Offensichtlich gibt es ein > Datenbank-Problem bei einem der Lehrer. Der Datensatz sieht nicht

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-15 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Bernd, Am 14.03.2016 um 22:05 schrieb Bernd Kaiser: > Gerade habe ich den Cronjob nochmal angestoßen, du meinst den über die Weboberfläche, nehme ich an. > der folgende Fehlermeldung ausgab ( u. a.) > > Execute scheduled task: openlml

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Hallo an alle, nachdem ich jetzt das openml_enrol-Modul neu installiert und die auth.php neu gepatcht habe, hat sich am Zustand nichts verändert. Keine Kurseinschreibung, auch nach längerer Wartezeit nicht (bis gerade eben). Gerade habe ich den Cronjob nochmal angestoßen, der folgende

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 14.03.2016 um 19:23 schrieb Holger Baumhof: > warum sollte ich das nicht? Weswegen sollte ich es nicht so machen, > wenn es so geht? Weswegen machst du es nicht so, wenn es doch so > geht. Ich glaube, bei der Methode die User in den

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Bernd, Am 14.03.2016 um 18:35 schrieb Bernd Kaiser: > Hallo Steffen, > > Du bist definitiv nicht der einzige, bei dem es nicht läuft. Ich > habe die Diskussion hier mit verfolgt und hatte ja auch einen > eigenen Thread gestartet. Deine

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Hallo Steffen, Du bist definitiv nicht der einzige, bei dem es nicht läuft. Ich habe die Diskussion hier mit verfolgt und hatte ja auch einen eigenen Thread gestartet. Deine Fehlermeldungen kann ich nur 1:1 bestätigen. - Nur einige wenige zufällig ausgewählte Lehrer im Moodle - keine

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, > Es kann durchaus sein, dass aus irgendeinem Grund diese geplante > Aufgabe nicht sauber durchläuft. ganz offensichtlich läuft die Aufgabe nicht durch. Jetzt steht wieder nächste Ausführung morgen abend, das Skript hat eine

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Steffen, > > Am 14.03.2016 um 17:30 schrieb Steffen Auer: > > Ich habe die Aufgabe nun "bearbeitet" (zum Bearbeiten geöffnet und > > unverändert gespeichert). > > > > Nun steht als nächste Ausführung Montag, 14. März 2016, 17:51 > > > > Ich bin gespannt... > > ich habe wieder

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 14.03.2016 um 17:30 schrieb Steffen Auer: > Ich habe die Aufgabe nun "bearbeitet" (zum Bearbeiten geöffnet und > unverändert gespeichert). > > Nun steht als nächste Ausführung Montag, 14. März 2016, 17:51 > > Ich bin gespannt...

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 14.03.2016 um 17:22 schrieb Frank Schütte: > Das hat seine Richtigkeit. Schau mal unter "Geplante Aufgaben" oder > so ähnlich. Dort sollte stehen, wann die Enrolment-Aufgabe zuletzt > ausgeführt worden ist und wann sie das nächste Mal

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Steffen, > > nochmal ein Nachtrag. > > Ich hatte es schon geschrieben, aber vielleicht habt ihr's überlesen: > > Wenn ich im Belwü-Moodle cron.php ausführe, dann kommt zum Enrolment > nur diese Ausgabe: > --- > Running enrol crons if required... > Running cron for enrol_manual... >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, nochmal ein Nachtrag. Ich hatte es schon geschrieben, aber vielleicht habt ihr's überlesen: Wenn ich im Belwü-Moodle cron.php ausführe, dann kommt zum Enrolment nur diese Ausgabe: - --- Running enrol crons if required... Running cron for

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-14 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 13.03.2016 um 23:02 schrieb Holger Baumhof: >> Erst wenn ich in einem solchen Kurs unter Einstellungen --> >> Nutzer/innen --> Einschreibemethoden die Einschreibemethode >> "Globale Gruppe" für die Gruppe "teachers" hinzu füge, sind

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, > Nun, warum ich noch nicht sicher bin, dass bei dir das Enrol > funktioniert wie es sollte: > > Legt man einen neuen Kurs mit Kurzname z.B. "Lehrerzimmer" an und > trägt in das Feld für die Kurs-ID "Lehrerzimmer:teachers" ein, dann > war (und ist es bei meinem alten Moodle

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christoph, Am 13.03.2016 um 19:40 schrieb C. Becker: > Hallo Steffen, > > ich habe folgendes Skript zum Patchen verwendet: >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden C. Becker
Hallo Steffen, ich habe folgendes Skript zum Patchen verwendet: https://www.linuxmuster.net/wiki/_media/lml:moodle2_auth.php.patch.zip Die Anleitung sowie weitere Informationen findest du unter: https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:moodle:moodle2_automatische_einschreibung#einrichtung

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 13.03.2016 um 18:34 schrieb Frank Schütte: > Kann es sein, dass bei Dir die Einschreibemethode "Globale Gruppen" > nicht aktiviert ist? auch nochmal folgender Hinweis: Im alten Moodle entsteht auch ohne dass sich ein neuer Lehrer je

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Frank, Am 13.03.2016 um 18:34 schrieb Frank Schütte: > Kann es sein, dass bei Dir die Einschreibemethode "Globale Gruppen" > nicht aktiviert ist? > > Irgendwo in der Anleitung steht, dass das eine Vorbedingung ist. Nein, diese ist definitiv

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christoph, Am 13.03.2016 um 16:08 schrieb C. Becker: > > Hallo Steffen, > > wir haben unser Moodle ebenfalls bei Belwü gehostet (Version > 2.9.3), ich habe manuell das neueste Modul (2016020701) mit dem > Skript von linuxmuster.net gepatcht

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Steffen, > > Nun, warum ich noch nicht sicher bin, dass bei dir das Enrol > funktioniert wie es sollte: > > Legt man einen neuen Kurs mit Kurzname z.B. "Lehrerzimmer" an und > trägt in das Feld für die Kurs-ID "Lehrerzimmer:teachers" ein, dann > war (und ist es bei meinem alten Moodle

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-13 Diskussionsfäden C. Becker
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Steffen, wir haben unser Moodle ebenfalls bei Belwü gehostet (Version 2.9.3), ich habe manuell das neueste Modul (2016020701) mit dem Skript von linuxmuster.net gepatcht und hochgeladen. Das automatisierte Anlegen neuer KollegInnen und

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-12 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, das openlml-enrol funktioniert bei mir im BelWü moodle definitif. Ich hatte vor 3 Tagen einen neuen Kollegen angelegt. Jetzt, nach deine Mail hab ich nachgesehen, ob er im lehrerzimmer in moodle angekommen ist: ja: war da. Ich habe definitv die auth.php gepatched und das Modul für

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-12 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 12.03.2016 um 20:57 schrieb Steffen Auer: > Im Belwü-Moodle steht, nachdem ich cron.php über die Weboberfläche > habe laufen lassen in Website-Administration --> Server --> > geplante Vorgänge --> Cron-Verarbeitung für Plugins --- Letzte >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-12 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, und wieder ich ;-) Im alten Moodle steht, nachdem ich cron.php über die Weboberfläche habe laufen lassen in Website-Administration --> Server --> geplante Vorgänge --> Cron-Verarbeitung für Plugins - --- Letzte Ausführung Samstag, 12. März

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-03-12 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, mir ist folgendes noch aufgefallen: Beim bisherigen Moodle gibt es im Kurs (z.B.) Lehrerzimmer unter Einstellungen --> Nutzer/innen --> Einschreibemethoden zwei Einschreibemethoden: 1. Manuelle Einschreibung 2. Globale Gruppe (teachers -

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, > Nein, es scheint nicht so einfach zu sein. Die Tasks sind > eine neue PHP-Klasse. > > Hm, dann musst Du den auth_ldap-Patch doch noch verwenden, bis zur > Version Moodle 3.0, dann wird er wohl überflüssig. deswegen geht es bei mir: ich habe noch die gepatchte auth.php laufen. >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo, > > Bei moodle 3 laufen die crons nicht mehr. Es gibt ein neues System mit > "scheduled tasks". > > Diese Meldung kommt bei der Installation: > > [AUTH LDAP] The users sync cron has been deprecated. Please use the > scheduled task instead. > Moodle upgrade pending, cron execution

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, > Ich habe eine neue Version von enrol_openlml hochgeladen. Sie sollte mit > der neuen Version von moodle funktionieren. > Es ist jetzt kein Patch mehr notwendig. tausend Dank. Unglaublich wie schnell das wieder ging. > Es muss lediglich unter > >

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frank, >> Muss ich wegen des ldap syncs noch aktiv werden? >> > Ich fürchte ja. > kannst Du nicht einfach einen einrichten? nein: da gibt es keinen Knopf zum Anlegen neuer Aufträge. Ist das ein Eintrag in einer Datei, oder eine Datei in einem Verzeichnis? Hast du eine Vorlage, dann lege

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Sonntag, 7. Februar 2016, 15:58:34 schrieb Holger Baumhof: > Hallo Frank, > > > Ich habe eine neue Version von enrol_openlml hochgeladen. Sie sollte mit > > der neuen Version von moodle funktionieren. > > Es ist jetzt kein Patch mehr notwendig. > > tausend Dank. > Unglaublich wie schnell das

Re: [lmn] enrol_openlml bei belwue - neue Version von openlml 20160207ß1

2016-02-07 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Sonntag, 7. Februar 2016, 22:09:21 schrieb Holger Baumhof: > Hallo Frank, > > >> Muss ich wegen des ldap syncs noch aktiv werden? > > > > Ich fürchte ja. > > kannst Du nicht einfach einen einrichten? > > nein: da gibt es keinen Knopf zum Anlegen neuer Aufträge. > Ist das ein Eintrag in