Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-09 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, Damit haben "Blaue Dosen" ein weitere Gefahrenpotential. >> > Und auch mehr Möglichkeiten - die meine Informatiklehrer nutzen könnten, > wenn sie mit mehreren RasPIs irgendwelche Netzwerk-Experimente machen > wollen. Bei Unifi wird das Ziehen des Steckers sofort geloggt. Du

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-09 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, Am 03.07.2016 23:22, schrieb Holger Baumhof: Da es die alle nicht mehr zu kaufen gibt, kaufe ich derzeit TP-Link Archer 2 (750). Das sind die günstigsten TP-Link mit dual Band (2,4 und 5 GHz gleichzeitig: ein Feature, auf das ich seit Jahren achte). Mit den TP Link bin ich äußerst

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-04 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
> Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat Michael die APs UND die > Appliance am Laufen und in diesem Setting Probleme mit Client Isolation. Nö, wir haben die Unifi-APs zusammen mit dem Coova laufen. Zur Lösung von Netzint hatte ich mal ein paar Rückfragen, doch unter'm Strich gefiel mir

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-04 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. > Stecke ich allerdings mit meinem Laptop im drahtgebundenen Coovanetz, so > kann ich überall hin. > Damit haben "Blaue Dosen" ein weitere Gefahrenpotential. Bei uns ist der Switch für blau rein virtuell (Proxmox) ... da kann also "niemand" ran.

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-04 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Willi, >> Archer 2 (750). Das sind die günstigsten TP-Link mit dual Band (2,4 und >> 5 GHz gleichzeitig: ein Feature, auf das ich seit Jahren achte). >> Mit den TP Link bin ich äußerst zufrieden: günstig, robust und mit sehr >> vielen Einstellmöglichkeiten. > > Gilt die "Client Isolation"

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-04 Diskussionsfäden Platzer, Willi [Lehrer]
Hallo Holger, danke für die Nachricht vom 03.07.2016, 23:22: >> Client-Isolation(CI) möchte ich unbedingt haben. >> Momentan ist zwar erst einmal nur Internet für die Lehrer-BYOD wichtig, >> aber mit der Zeit könnte z.B. auch Drucken interessant sein. >> Wenn es bei den Unifi-AP Probleme gibt mit

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-03 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, > Client-Isolation(CI) möchte ich unbedingt haben. > Momentan ist zwar erst einmal nur Internet für die Lehrer-BYOD wichtig, > aber mit der Zeit könnte z.B. auch Drucken interessant sein. > Wenn es bei den Unifi-AP Probleme gibt mit CI ins grüne Netz zu kommen, > dann würde das

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-03 Diskussionsfäden rai...@linuxmuster.net
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Wir nutzen auf die Unifi-Geräte (ca. 50 Stk.) und sind sehr zufrieden. Wir haben die client-Isolation aktiviert und trotzdem Drucker im WLAN-Netz bereitgestellt. Dazu haben wir die Drucker in einen speziellen Adresse-Bereich gestellt und

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-03 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Stefan, Am 03.07.2016 um 19:24 schrieb Senft, Stefan: > Lehrer-BYOD wie habt ihr das mit der Haftung geregelt? AG - Arbeitgeber/Schule, AN - Lehrer Der AN erledigt während der Dienstzeit dienstliche Dinge für den AG. Dabei geht das das Gerät kaputt oder es kommt anhanden.

Re: [lmn] WLAN-Router

2016-07-03 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, Danke für den Unifi-Tipp. Client-Isolation(CI) möchte ich unbedingt haben. Momentan ist zwar erst einmal nur Internet für die Lehrer-BYOD wichtig, aber mit der Zeit könnte z.B. auch Drucken interessant sein. Wenn es bei den Unifi-AP Probleme gibt mit CI ins grüne Netz zu kommen, dann