Re: OpenVPN Android IPv6-only

2021-12-13 Diskussionsfäden William Epler
On Sun, Dec 12, 2021 at 12:14:35PM +0100, Heiko Schlittermann wrote: > Moin, > > hier sind doch sicher einige OpenVPN+Android-Experten. > > Ich möchte gerne einen IPv6-only Tunnel zwischen einem „normalen“ > OpenVPN-Server und einem durchschnittlichen Android Client haben. Laut

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden William Epler
habe. Da ging die Bastelei mit Funabol & Co. los, bis Stand heute Open/Nextcloud das Mittel der Wahl dafür ist. -- William Epler

Re: Raspberry4 (oö) mit Gehäuse und Festplatte

2020-04-20 Diskussionsfäden William Epler
Ich habe einige von den https://www.mini-itx.de/Barebones/luefterlos/Jetway-JBC375F533M-1900-B4-Fanless-Celeron-Bay-Tra::420108.html verbaut und bin damit zufrieden. -- William Epler

Re: Windows 10 Spionage - Umfang

2020-04-17 Diskussionsfäden William Epler
Da macht sich jemand die Mühe, die ganze "Telemetrie" per Powershell script auszuschalten: https://github.com/W4RH4WK/Debloat-Windows-10 Problem ist, das es keine Garantie auf Vollständigkeit geben kann. -- William Epler

Re: IPv6 router advertisements und forwarding

2020-04-16 Diskussionsfäden William Epler
ng aktivieren. Allerdings verliere ich nach N<60 Minuten > unvermittelt die default Route. > > Kann mir das wer erklären? -- William Epler

Re: Weitere Probleme mit IPv6 - Dibbler

2019-02-14 Diskussionsfäden William Epler
On Thu, Feb 14, 2019 at 3:30 PM Luca Bertoncello wrote: > Ja, ich weiß! Der /128-Präfix hat Dibbler gesetzt. Und das habe ich auch > als falsch erkannt. > Die Frage ist aber, WARUM Dibbler /128 nutzt, statt /64... > > Ideen? http://klub.com.pl/bugzilla3/show_bug.cgi?id=222 -- William Epler

Re: Weitere Probleme mit IPv6 - Dibbler

2019-02-14 Diskussionsfäden William Epler
C funktionieren. Ansonsten ist Handarbeit angesagt, s.a. https://www.ipsidixit.net/2010/03/24/239/ Delegieren/strukturieren/routen kannst Du im Fall Telekom mit Präfixen von /57 bis /63 -- William Epler

Re: Weitere Probleme mit IPv6 - Dibbler

2019-02-14 Diskussionsfäden William Epler
en auch zu erlauben ("net.ipv6.conf.all.forwarding = 1"). DHCPv6 kannst Du optional dann immer noch draufsetzen, z.B. wenn Du einzelne Adressen menschenmerkbar festnageln oder Präfixe weiterdelegieren willst. -- William Epler

Re: Hilfe mit IPv6

2019-02-14 Diskussionsfäden William Epler
ich eingangsseitig ändernden Präfixen (wie bei Privatkunden-DSL) solltest Du das automatisieren - ich nehme dafür Puppet. -- William Epler

Re: Hilfe mit IPv6

2019-02-14 Diskussionsfäden William Epler
st beliebige Subnetze aus dem Bereich fc00::/7 nutzen. Das heißt Unique Local Unicast Addresses (ULA) - RFC4193 > Was mache ich falsch? Du klebst noch zu sehr am IPv4-Denken. [1] https://sdq.calle1.de/ipv6_router_presentation.pdf -- William Epler

Re: Postgres Docker Apache

2018-06-26 Diskussionsfäden William Epler
gends mit SSL abgesichert haben - siehe https://www.postgresql.org/docs/current/static/ssl-tcp.html -- William Epler

Re: DVB-T2 scan file

2017-11-10 Diskussionsfäden William Epler
Hz) angeblich zu langsam, H.265 zu decodieren. Hat da jemand einen Tip? -- William Epler

Re: Nagios/NTP: Offset unknown

2017-02-02 Diskussionsfäden William Epler
Uhr geht - nicht wirklich sinnvoll. $ /usr/lib/nagios/plugins/check_ntp_time -H de.pool.ntp.org würde tatsächlich die Systemzeit prüfen. -- William Epler

Re: Asterisk + Deutsche Telekom = Verbindungsabbrüche

2016-12-22 Diskussionsfäden William Epler
2016-12-22 14:09 GMT+01:00 Luca Bertoncello <lucab...@lucabert.de>: > William Epler <william.ep...@globalfoundries.com> schrieb: > >> > Asterisk läuft auf einem Switch mit OpenWRT und erreicht das Internet >> > über NAT. >> Router oder tatsächlich Switch?

Re: Asterisk + Deutsche Telekom = Verbindungsabbrüche

2016-12-22 Diskussionsfäden William Epler
Zufrieden damit? Erfahrungswerte? Ich habe einige Cisco WRT54GL-Router zwecks IPv6-Unterstützung mit OpenWRT geflasht und die funktionieren eben solange sie funktionieren. Den Aufwand an Zeit und Nerven, z.B. Asterisk auf so etwas zum Laufen zu bekommen, gebe ich mir nicht. -- William Epler

Re: Asterisk + Deutsche Telekom = Verbindungsabbrüche

2016-12-22 Diskussionsfäden William Epler
d von Telefonnetzanbietern wie der Telekom im Interesse des eigenen Geschäftsmodells selbstverständlich blockiert, während Sipgate & Co. ein solches darauf gründet. -- William Epler

Re: Asterisk + Deutsche Telekom = Verbindungsabbrüche

2016-12-22 Diskussionsfäden William Epler
AX2 für die Verbindungen ins Ausland? <verschwörungstheorie> Vielleicht ist SIP bei mindestens einem der beteiligten Netzbetreiber nicht gerne gesehen? -- William Epler

Re: Warm nicht E-Mail (ehem OpenSource Alternative zu WhatsApp)

2016-12-02 Diskussionsfäden William Epler
s "prinzipiell nutzbar" erreicht ist. Anders gefragt: Was vermißt Ihr an den "üblichen Verdächtigen" (Thunderbird/kmail/mutt/...)? > WAF (Woman accept Factor) wird leider nicht erreicht. Schade. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel: Meine Freundin hat es ganz allein geschafft, mir vom androiden Wischtelefon Email zu schicken - geht also. -- William Epler

Re: Warm nicht E-Mail (ehem OpenSource Alternative zu WhatsApp)

2016-11-29 Diskussionsfäden William Epler
der Übertragungsweg zeitweilig ausfällt. Dafür ist noch nichts besseres erfunden worden, auch wenn bei der hohen Verbreitung eine verpflichtende Transportverschlüsselung wahrscheinlich nie Eingang in die RFCs finden wird. -- William Epler

Re: IPv6 für Hotliner (der Telekom u.a.)

2016-05-13 Diskussionsfäden William Epler
uf spezialisierte Dienstleister nennen diesen Service > dynDNS (dynamisches DNS). > 9.2.) Der Dienstleister in meinem Fall ist dynv6.com. "ddclient" funktioniert mit dyn.com auch für IPv6. -- William Epler, Dresden ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache, Kerberos und Wrong principal in request

2016-04-18 Diskussionsfäden William Epler
t> 3. Firefox - "about:config" === Da muß network.negotiate-auth.trusted-uris - cch.intra gesetzt sein. Bei G*gle Ch*me geht da auch "*" -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: NSS+PAM mit LDAP (Active Directory)

2016-04-04 Diskussionsfäden William Epler
ficientpam_krb5.so use_first_pass authrequired pam_deny.so ... AD-Nutzer muß es mit gleichem Login-Namen auf Linux geben. Zu diesem Zweck kann selbstverständlich libnss-ldap und ein "eigener" LDAP-Server genutzt werden, der die UNIX-spezifischen Information

Re: [Solved] Dovecot als TLS-Client mit X.509 gegen LDAP

2015-10-09 Diskussionsfäden William Epler
ht geschrieben steht, gibt es auch nicht". Den geballten Erfahrungsschatz aus der Praxis gibt es in http://www.dovecot-buch.de/ - aus meiner Sicht sehr zu empfehlen. -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de ht

Re: Komisches Problem mit SVN

2015-09-08 Diskussionsfäden William Epler
ekt.svndump.gz Beim Kunden: svnadmin create --fs-type bdb /pfad_zum_svn_repository cat /datentraeger/riesenprojekt.svndump.gz | gunzip -c | svnadmin load /pfad_zum_svn_repository # chown -R ${HTTPD_USER}.${HTTPD_GROUP} /pfad_zum_svn_repository # chmod 700 /pfad_zum_svn_repository --

Re: AW: Telekom und IPv6

2015-07-01 Diskussionsfäden William Epler
. -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: AW: Telekom und IPv6

2015-06-30 Diskussionsfäden William Epler
IPv4-Adresse - habe ich selber. Zum Weiterlesen: http://ch.avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1239_IPv6-Subnetz-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten/ -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Re: Asterisk mit einem ISDN-Modem, wo schon HylaFAX läuft

2015-02-20 Diskussionsfäden William Epler
im Bereich VoIP ist, und kann mir ein Tipp geben? S.o.: Man kann der FritzBox bis zu zehn IP-Telefone bekanntmachen. Wenn die eingebaute VoIP-Funktionalität nicht reicht, kann man die FritzBox immer noch mit Asterisk reden lassen. -- William Epler

/etc/init.d/networking restart

2014-04-16 Diskussionsfäden William Epler
Adressen (z.B. 8.8.8.8) anpingen? Wenn nein: Ausgabe /sbin/route -n ? Läßt sich der WLAN Accesspoint anpingen? -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Email-Werbung@Android fest verdrahtet oder nicht?

2012-03-09 Diskussionsfäden William Epler
Hallo, da gerade Bye, Jana -- Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet. hereinkam: Kann man mit Android auch werbefreie Elektronenpost versenden oder ist das so irgendwo fest eingestellt? (Würde meine eventuelle Kaufentscheidung beeinflussen...) Gruß

Re: Nachtrag: LDAP Backup

2012-01-17 Diskussionsfäden William Epler
!) vorgesehenen Attributen (entryUUID, creatorsName, createTimestamp, entryCSN, modifiersName, modifyTimestamp) wiederherzustellen - selbstverständlich auch nach Upgrades und auf anderen Betriebssystemen. -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Re: Verzeichnisbaum mit Hardlinks auf anderes Device übertragen

2011-03-29 Diskussionsfäden William Epler
Am Dienstag 29 März 2011, 09:22:25 schrieb Ronny Seffner: Wie nun aber bekomme ich die Sicherungen, bei Erhaltung der Zeitstempel und hardlinks auf ein neues Device? rsync -rlptgoDH alt neu sollte es tun. -- William Epler ___ Lug-dd maillist

Re: HTML+JavaScript nach HTML konvertieren

2011-02-07 Diskussionsfäden William Epler
-- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Steuersoftware unter Linux

2011-02-03 Diskussionsfäden William Epler
! CUStefan -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Power-over-Ethernet

2011-01-19 Diskussionsfäden William Epler
Am Sonntag 16 Januar 2011, 16:17:12 schrieb Konrad Rosenbaum: Ansonsten ergab eine kurze Suche, dass es PoE-Splitter gibt, die Power von Ethernet trennen. Für 100Mbit fangen die bei 20Euro an, Gbit kostet bei Conrad 65Euronen. Das ist denke ich gerechtfertigt um das Gerät auch gegen blöde

Re: Systempasswörter mit Samba nutzen

2010-09-17 Diskussionsfäden William Epler
einfach regelmäßig zu sichern und bei Bedarf genauso einfach wieder herstellbar sind -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Passwort fuer das BIOS

2010-02-12 Diskussionsfäden William Epler
Auskunft der Gebrauchsanweisung ist das so Absicht, damit ein Laptop für den Finder wertlos ist... -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: OT: Telemediengesetz

2009-06-30 Diskussionsfäden William Epler
??? ... kein Service scheinbar Wer billig kauft, kauft zweimal... Gruß -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: OT: Entschuldigt bitte!

2009-04-02 Diskussionsfäden William Epler
://www.tagesspiegel.de/berlin/Verkehr-Hartmut-Mehdorn-Deutsche-Bahn-BVG;art18614,2764046 -- William Epler ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd