[Python-de] Re: -1//2

2025-04-10 Thread Hermann Riemann
Am 10.04.25 um 17:02 schrieb Peter Heitzer: Hermann Riemann wrote: Das Ergebnis von -1//2 ist laut Python3 -1 Wegen Vorzeichen shift? Der Operator // macht eine Floor Division und math.floor(-0.5) ergibt -1. Siehe dazu PEP238 https://peps.python.org/pep-0238/ Floor ist floating point. -1, 2

[Python-de] -1//2

2025-04-10 Thread Hermann Riemann
Das Ergebnis von -1//2 ist laut Python3 -1 Wegen Vorzeichen shift? ___ python-de Mailingliste -- python-de@python.org Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an python-de-le...@python.org https://mail.python.org/mailman3/lists/py

[Python-de] Re: Verstaendnis-Frage zu yield und Liste dahinter

2025-03-20 Thread Hermann Riemann
Am 20.03.25 um 18:33 schrieb Christian Winther: Test und Debug ist halt schwierig, weil man da eine passende Umgebung braucht. Für kleinere Test verwende ich print(..) Bei größeren Tests verwende ich in etwa folgendes: te=open("/tmp/testausgabe.txt","w") def wr_te(name,wert): global te

[Python-de] Re: PDT: Dateien kopieren und Kopien verifizieren

2024-08-28 Thread Hermann Riemann
Am 28.08.24 um 12:43 schrieb Stefan Ram: Aha. Unter Microsoft® Windows können Pfade auch /Leerzeichen/ enthalten! Kopiert man eine Gruppe solcher Dateien nun mit Strg-V in den Quelltext, so erhält man dann: In solchen Fällen neige ich dazu Leerzeichen mit _ zu ersetzen. Das macht dann

[Python-de] Re: PDT: Dateien kopieren und Kopien verifizieren

2024-08-28 Thread Hermann Riemann
Am 27.08.24 um 00:39 schrieb Stefan Ram: r...@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) schrieb oder zitierte: sources =[ source.strip() for source in ''' Da fehlt wohl ein "r" vor dem "'''"! sources =[ source.strip() for source in r''' Hier ergab das keinen Fehler, weil bei mir die Dateien aus

[Python-de] Re: [Anleitung] Bearbeitbare Installationen

2024-08-26 Thread Hermann Riemann
Am 26.08.24 um 12:42 schrieb Stefan Ram: Viele Python-Programmierer kommen irgendwann einmal an den Punkt, daß sie ein selbstgeschriebenes Modul "meinmodul" in verschiedenen eigenen Projekten importieren wollen, die aber in anderen Verzeichnissen stehen. In vielen Python-Büchern w

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-14 Thread Hermann Riemann
Am 14.08.24 um 18:56 schrieb Stefan Ram: Hermann Riemann schrieb oder zitierte: Am 14.08.24 um 15:30 schrieb Stefan Ram: oder die Makros den Programmierer dazu verlocken, eine Lösung mit Makros auch dort zu verwenden, wo eine Lösung mit den Mitteln von Python passender wäre. Gilt nicht auch

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-14 Thread Hermann Riemann
Am 14.08.24 um 15:30 schrieb Stefan Ram: Hermann Riemann schrieb oder zitierte: Am 14.08.24 um 11:21 schrieb Stefan Ram: Python hat ja keinen Präprozessor für bedingte Compilierung jedoch kann man manchmal das normale "if" dafür verwenden! Was spricht dagegen, den Präprozesso

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-14 Thread Hermann Riemann
Am 14.08.24 um 13:22 schrieb Peter J. Holzer: Für Solaris und Windows gab von Anfang an die komplette Laufzeitumgebung. (Tatsächlich konnte meiner Erinnerung nach ursprünglich nur der HotJava Browser Applets ausführen und der war selbst in Java geschrieben, also musste man wohl Java-Programme st

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-14 Thread Hermann Riemann
Am 14.08.24 um 11:21 schrieb Stefan Ram: Python hat ja keinen Präprozessor für bedingte Compilierung jedoch kann man manchmal das normale "if" dafür verwenden! Was spricht dagegen, den Präprozessor von C zu nehmen? Außer der dann falschen Zeilenangaben zum Quelltext? Da # ist doch Einladung.

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-14 Thread Hermann Riemann
Am 14.08.24 um 08:26 schrieb Peter J. Holzer: On 2024-08-14 02:38, Hermann Riemann wrote: Am 13.08.24 um 19:47 schrieb Peter J. Holzer: On 2024-08-13 00:44, Hermann Riemann wrote: Am 11.08.24 um 23:43 schrieb Peter J. Holzer: Python ist mit Abstand meine Hauptsprache. Meine auch

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-13 Thread Hermann Riemann
Am 13.08.24 um 19:47 schrieb Peter J. Holzer: On 2024-08-13 00:44, Hermann Riemann wrote: Am 11.08.24 um 23:43 schrieb Peter J. Holzer: Python ist mit Abstand meine Hauptsprache. Meine auch. Frontend-Entwicklung erfordert auch JavaScript bzw. TypeScript (die in meiner Aufzählung gefehlt

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-13 Thread Hermann Riemann
Am 13.08.24 um 13:16 schrieb Stefan Ram: Hermann Riemann schrieb oder zitierte: Python macht z.B. Probleme in os.walk bei ISO in Dateinamen. Unter Linux ist heute UTF-8 die Standardkodierung. Mit Systemvariablen wie "LANG" oder "LC_CTYPE" könnte man dies vielleic

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-12 Thread Hermann Riemann
Am 11.08.24 um 23:43 schrieb Peter J. Holzer: On 2024-08-11 21:18, Patrick Rudin wrote: Peter J. Holzer wrote: Die Syntax des ternary operators in Python ist IMHO ein Graus. Gewohnheit ist alles. Nach zehn Jahren habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt. Aber in welchen Deiner genan

[Python-de] Re: for unpacking

2024-08-07 Thread Hermann Riemann
Am 06.08.24 um 22:57 schrieb Patrick Rudin: Vermutlich habe ich irgendwas falsch verstanden, wie unpacking funktioniert. Jedenfalls: zahlen = [[5,5,5]] zahlen.append([9,9,9]) for t in zahlen:     t[1] += t[2] Die Schleife würde ich zum testen umschreiben in for t in zahlen: print(t,t[1]

[Python-de] Re: Keyboard-coding

2024-07-07 Thread Hermann Riemann
Am 06.07.24 um 14:56 schrieb Erich Schnoor: Hallo liebe Pythonier, Python 3.12 macht’s möglich: Mit dem neu generierten Zahlensystem zur Basis 4096 und einer angepassten Tastatur können alle Unicode-Zeichen von 1 bis 65305 mit 2 Byte kodiert werden. Da Posting des Programms in der Mailingliste

[Python-de] Re: Zuweisung via return

2024-07-05 Thread Hermann Riemann
Am 05.07.24 um 10:48 schrieb Stefan Ram: r...@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) schrieb oder zitierte: Hermann Riemann schrieb oder zitierte: Und wie muster="Vorname:{}Nachname:{}\n" f.write(muster.format("Hans","Müller")) f.write(muster.format("Lisa&quo

[Python-de] Re: Zuweisung via return

2024-07-04 Thread Hermann Riemann
Am 03.07.24 um 11:14 schrieb Hartmut Goebel: Am 02.07.24 um 20:56 schrieb Andreas Röhler: print("zaehler: {}".format(zaehler)) Immer wieder sehe ich diese unnötigen und ineffizienten String-Formatierungen bei "print". print("zaehler:", zaehler) tut genau das gleiche. Und wie muster="V

[Python-de] Re: Zuweisung via return

2024-07-03 Thread Hermann Riemann
Am 03.07.24 um 16:28 schrieb Andreas Röhler: Verstehe das allerdings nicht: ‘else’ sollte nur die Funktion mit dem neuen Zähler aufrufen, selbst aber nichts zurückgeben. def listenlaenge (liste, zaehler=0):     if liste == []:     print("zaehler: {}".format(zaehler))     return zaehl

[Python-de] Paket Modul import Problem.

2024-06-16 Thread Hermann Riemann
Gegeben 3 Dateien im Verzeichnis /irgendwas test.py mit Inhalt: print("test start") import grr print("test ende") grr/__init__.py mit Inhalt: print("start init grr") import bla print("ende init grr") und grr/bla/__init__.py mit Inhalt: print("in init bla") python3 grr/__init__.py lie

[Python-de] Re: Pfade, Modulnamen und import-Statements

2024-05-10 Thread Hermann Riemann
Am 04.05.24 um 13:12 schrieb Marc Haber: ich hab mal eine Verständnisfrage. Gegeben sei ein Verzeichnis . und ein Programm ./keks. Weiterhin sei die Klasse MyClass1 in d/mc1.py und die Klasse MyClass2 in d/mc2.py definierrt. Wenn ich nun in keks die Klasse MyClass2 benutzen möchte, schreibe ic

[Python-de] Re: Pfade, Modulnamen und import-Statements

2024-05-05 Thread Hermann Riemann
Am 04.05.24 um 13:12 schrieb Marc Haber: ich hab mal eine Verständnisfrage. Gegeben sei ein Verzeichnis . und ein Programm ./keks. Weiterhin sei die Klasse MyClass1 in d/mc1.py und die Klasse MyClass2 in d/mc2.py definierrt. Wenn ich nun in keks die Klasse MyClass2 benutzen möchte, schreibe ic