Am 11.08.24 um 23:43 schrieb Peter J. Holzer:
On 2024-08-11 21:18, Patrick Rudin <taxi...@gmx.ch> wrote:
Peter J. Holzer wrote:
Die Syntax des ternary operators in Python ist IMHO ein Graus.
Gewohnheit ist alles.
Nach zehn Jahren habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt.
Aber in welchen Deiner genannten Sprachen programmierst Du noch aktiv?
Ich stelle mir den dauernden Wechsel ziemlich verwirrlich vor.
Hauptsächlich vergesse ich in Perl immer die Strichpunkte am Ende der
Zeile ;-).
Wenn ich abwechselnd C und Python programmiere,
verwechsele ich manchmal if (etwas) mit if etwas :
Python ist mit Abstand meine Hauptsprache.
Meine auch.
Frontend-Entwicklung
erfordert auch JavaScript bzw. TypeScript (die in meiner Aufzählung
gefehlt haben - Sigmund hätte seine Freud mit mir).
JavaScript (.js) kommt nur im Zusammenhang mit html vor.
Außerdem habe ich noch einiges an Perl-Code zu pflegen und etwas Go-Code.
Altsprachen wie Pascal oder Java habe ich in meinen Bereich "entsorgt".
C verwende ich noch manchmal für Tests.
C verwende ich noch öfter.
Das nächste Programm nach ISO zu durchsuchen.
( 1 byte alleinstehend unsigned char >= 0x080 )
Python macht z.B. Probleme in os.walk bei ISO in Dateinamen.
Bei der Zusammensetzung von diakritische Zeichen
erwarte ich in Python Probleme.
Und Shell-Scripts schreibe ich natürlich auch für einfache Aufgaben.
Ich mische gerne Python und bash mit Hilfe von os.system
--
<http://www.hermann-riemann.de>
_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com