Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-23 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Friedl58;685450 Wrote: Übrigens funktioniert die LogitechGratisApp für diese Geräte auch ganz gut. Ich finde sie leichter verständlich, da sich die Bedienung weitgehend an die SB Touch anlehnt, von der meine Freundin drei Stück hat. Allerdings funktioniert der SqueezeCommander meistens

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-21 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;685293 Wrote: Hatte mich da wohl nicht klar genug ausgedrückt. Ein Android-Smartphone (Galaxy SII) mit dem SqueezeCommander (Pendant zu iPeng) drauf hab ich schon die ganze Zeit. Nur hatte es damit halt anfangs auch nicht funktioniert - jetzt aber schon - dank Deines Tipps ;-)

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-05 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Friedl58;681587 Wrote: Kein Problem, bin ja selbst kein IT Profi, das bissl was ich weiß teile ich gerne mit anderen. Da kann ich nur Danke sagen. Bin bei dem geballten Wissen hier manchmal etwas zögerlich, meine Fragen zu stellen. Jedenfalls hab' ich es jetzt geschafft, die IP-Adresse des

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-05 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;681859 Wrote: Grundsätzlich frage ich mich langsam, ob ich den Zwang zur Schalt-Steckdosenleiste akzeptieren oder vielleicht sogar doch einen Controller kaufen sollte ... Die Controller werden aufgelassen und sind momentan vergleichsweise extrem günstig.

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-05 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;681793 Wrote: So, hab das jetzt mal sowohl über das unwissende Webinterface ;-), als auch über den SqueezeCommander ausgeschaltet. Einmal ausschalten genügt an sich. Das Lichtlein vorne muss ausgehen. cauchpotatoe;681793 Wrote: Erst sieht alles gut aus. Der Receiver wird

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-05 Diskussionsfäden cauchpotatoe
So, hab das jetzt mal sowohl über das unwissende Webinterface ;-), als auch über den SqueezeCommander ausgeschaltet. Erst sieht alles gut aus. Der Receiver wird in beiden Fällen noch als Player angezeigt, seine LED geht aber aus, wie es ja wohl auch sein soll. Wenn ich dann den LMS über das

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-05 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;681072 Wrote: So, habe letztens an Weihnachten nach wochenlanger Abstinenz mal wieder den Receiver mit Net::UDAP konfiguriert. Wie bei den Versuchen vorher lief alles glatt und funzte auch danach gut. Dann fuhr ich fünf Tage weg und schaltete das WLAN für diese zeit ab.

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-02 Diskussionsfäden cauchpotatoe
So, habe letztens an Weihnachten nach wochenlanger Abstinenz mal wieder den Receiver mit Net::UDAP konfiguriert. Wie bei den Versuchen vorher lief alles glatt und funzte auch danach gut. Dann fuhr ich fünf Tage weg und schaltete das WLAN für diese zeit ab. Jetzt - wieder zuhause - finde ich

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-02 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Manchmal liegt die Lösung doch so nah. Geholfen hat, den Receiver kurz vom Strom zu trennen. Danach war er auf einmal da. Würde nur gern verstehen, was da passiert. Kann es jemand erklären? -- cauchpotatoe cauchpotatoe's

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-02 Diskussionsfäden jo-wie
Reboot tut gut. :) Ist eigentlich die Standardantwort in der IT, die aber keiner hören will, da er es ja bereits gemacht hat ... hmmm ... oder meint es gemacht zu haben. Die Fehlerdiagnose beginne am besten immer erst aus den Kaltstart. -- jo-wie 2 * Classic, 2 * Boom, SC 7.7.2 auf GigaByte

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2012-01-02 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Sorry, Jo-wie, aber dunkel ist mir Deiner Rede Sinn ... Fakt ist, dass ich den Receiver jedesmal neu booten muss, wenn der Server mal aus war. Heute morgen wieder. Gestern abend hab' ich noch versucht, den Receiver mit dem SqueezeCommander auf mysqueezebox.com umzuschalten. Das hat erst gar

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-20 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Hab mich wohl zu früh gefreut. Hab den Receiver gestern über Squeezecenter abgeschaltet - also auf den Aus-Knopf geklickt. Er leuchtet jetzt zwar immer noch weiß (konstant), ist aber wieder nicht mehr ansprechbar. Weder im Squeezecenter, noch in den Apps taucht er auf. Nach dem Urlaub versuche

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-20 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;658640 Wrote: Das Ganze ist ja auch ne ziemliche mühsame Tipparbeit. Copy paste sollte auch aus dem command.com Fenster klappen. -- Friedl58 1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + 2 x iPod Touch(iPeng) SqueezeBox Server 7.6.1 auf Ubuntu Server 9.1 AMD

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-19 Diskussionsfäden cauchpotatoe
So, hat was länger gedauert, aber jetzt läuft sie auf einmal ;-) Ich hab' diesmal den WLAN-Kanal an meiner FritzBox von automatisch auf 10 gesetzt und das hier auch eingegeben. Bei lan-gateway hatte ich vorher nichts eingetragen - jetzt schon. wo auch immer der fehler lag - jetzt geht's! hier

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-19 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;658580 Wrote: So, hat was länger gedauert, aber jetzt läuft sie auf einmal ;-) Ich hab' diesmal den WLAN-Kanal an meiner FritzBox von automatisch auf 10 gesetzt und das hier auch eingegeben. Bei lan-gateway hatte ich vorher nichts eingetragen - jetzt schon. wo auch immer der

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-19 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Friedl, danke nochmal für Deine schnelle Antwort. Da das Dingens derzeit ohne Mucken läuft (ganz im Gegensatz zu den beiden SB Touch meiner Freundin), lasse ich die Konfiguration mal, wie sie ist. Wenns wieder Probleme geben sollte, dann kann ich die Werte für Gateway, Subnetz und WLAN Passwort

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-14 Diskussionsfäden cauchpotatoe
@Freidl: nein, sie leuchtet konstant. Übermorgen bin ich wieder bei ihr. Dann poste ich mal mein setting und konfiguriere neu ;-) -- cauchpotatoe cauchpotatoe's Profile:

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-13 Diskussionsfäden Mojo1604
cauchpotatoe;657196 Wrote: ...server address die (dynamisch vergebene) ip meines Win XP-Rechners angegeben. Hast du deine Fritzbox so eingestellt, dass gleiche Geräte immer die gleiche IP-Adresse (dynamisch) bekommen? Das ist so quasi statisch, führt aber dazu, dass dein Server immer

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-13 Diskussionsfäden cauchpotatoe
@Mojo: mein Squeezecenter ist auf dem Rechner installiert. Und der hat - soweit ich das sehe - immer die gleiche IP. Obwohl die dynamische Vergabe per DHCP eingestellt ist. Hab das bisher so hingenommen. Oder meintest Du was anderes? -- cauchpotatoe

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-13 Diskussionsfäden Mojo1604
nein, genau das meinte ich. Dann musste vllt doch noch mal die NetUdap Konfiguration wiederholen. Evtl lief da was schief! -- Mojo1604 Mojo1604's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31098 View this

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-13 Diskussionsfäden Friedl58
Naja eine MAC bekommt trotz DHCP die gleiche IP wenn das Lease noch gültig ist. Wenn das Lease abgelaufen ist kriegt er eine andere IP. -- Friedl58 1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + 2 x iPod Touch(iPeng) SqueezeBox Server 7.6.1 auf Ubuntu Server 9.1 AMD XP1800+ 2GB RAM

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-13 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;657196 Wrote: Am Receiver selbst leuchtet die weiße Lampe (mit violettem Schimmer). Leuchtet oder blinkt sie auch manchmal. Violett deutet auf Hardwaredefekt hin. -- Friedl58 1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + 2 x iPod Touch(iPeng) SqueezeBox Server 7.6.1

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-12 Diskussionsfäden Friedl58
cauchpotatoe;657000 Wrote: @Friedl58: Bevor ichs am Ende doch noch falsch verstehe: das gitl doch nur für die Konfiguration selbst, oder? Danach kann ich ihn doch abstöpseln, wenn ich ihn entsprechend für WLAN konfigueriert habe. Oder? ICh frage nur, weil ich das gestern erstmals

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-12 Diskussionsfäden Mojo1604
maks;657029 Wrote: Das kann aber auch nicht die Lösung sein, oder? Wie häufig tritt das denn auf? Da ich den Receiver immer über eine Steckdosenleiste mit ausschalte kommt das vllt 1 Mal in der Woche vor. Meistens, wenn ich den Server nach dem receiver einschalte. Ich finds nicht so

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-12 Diskussionsfäden cauchpotatoe
Hallo Friedl, ich kann jetzt leider nicht zeitnah nachkucken wegen der Einstellungen und der IP, da ich erst am Donnerstag wieder nach Hause komme. Aber wie gesagt: im Webinterface meiner Fritzbox war der Receiver als grün gekennzeichnet. Dass soll bedeuten, dass er Verbindung mit dem WLAN, aber

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-11 Diskussionsfäden cauchpotatoe
@Friedl58: Bevor ichs am Ende doch noch falsch verstehe: das gitl doch nur für die Konfiguration selbst, oder? Danach kann ich ihn doch abstöpseln, wenn ich ihn entsprechend für WLAN konfigueriert habe. Oder? ICh frage nur, weil ich das gestern erstmals ausprobiert habe (mit Net::UDAP). Nach

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-11 Diskussionsfäden maks
Das kann aber auch nicht die Lösung sein, oder? Wie häufig tritt das denn auf? -- maks maks's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=41420 View this thread:

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-11 Diskussionsfäden cauchpotatoe
meiner leuchtet jetzt konstant weiß und wird auch im Webinterface meiner Fritzbox 7390 korrekt als mit dem WLAN verbunden angezeigt. Nur das Squeezecenter sieht ihn nicht :-( -- cauchpotatoe cauchpotatoe's Profile:

[SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-10 Diskussionsfäden rolf_the_wolf
Hallo zusammen, ich erinnere mich, dass irgendwo mal stand, dass mindestens ein receiver direkt am Ethernet via Kabel angehängt werden muss. Ist das so oder ist das eine alte maehr oder stimmt das und warum? Thanks und Grüße, Rolf -- rolf_the_wolf 1 x Controller, 2 x Receiver, 1 x Boom, 1 x

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-10 Diskussionsfäden Mojo1604
nein das ist nicht nötig. Der Receiver kann wie alle anderen SB auch Wlan und Lan. -- Mojo1604 Mojo1604's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31098 View this thread:

Re: [SlimServer-de] Receiver muss am Ethernet angeschlossen sein ?

2011-09-10 Diskussionsfäden Friedl58
rolf_the_wolf;656838 Wrote: dass mindestens ein receiver direkt am Ethernet via Kabel angehängt werden muss. Stimmt nicht, Receiver muss nur dann am Ethernet hängen, wenn er über Net::UDAP konfiguriert werden soll. -- Friedl58 1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + 1 x iPod