Re: [Talk-de] Anzahl der Punkte in einem Polygon für einen Zoom Level optimieren

2012-12-03 Thread Rainer Kluge
Der Douglas-Peucker-Algorithmus könnte sowas bewerkstelligen: http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas-Peucker-Algorithmus Gruß rainer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Demo mehrsprachige Karte

2012-11-30 Thread Rainer Kluge
Schönes und nützliches Tool. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, nur die Labels einer bestimmten Sprache anzuzeigen, d.h. nur den Text aus den name:sprachcode-Tags. Das wäre ganz nützlich, wenn man sich einen Überblick über die Labels einer bestimmten Sprache verschaffen möchte, z.B. in

Re: [OSM-talk-fr] Comment marquer les voies bus en site propre ?

2012-11-03 Thread Rainer Kluge
Bonjour, 02/11/2012 23:46 Frantz: Il y a actuellement 2 marquages en guerre sur ces tracés : 1) highway=bus_guideway / access=no / psv=yes (les 2 derniers sont redondants avec le premier je pense) 2) highway=service / access=no / psv=yes Le highway=bus_guideway me semble plus destiné à des

[OSM-talk-fr] Images Bing pixelisées sur Perpignan

2012-10-26 Thread Rainer Kluge
Bonjour, depuis la dernière mise à jour des images satellites Bing, une grande partie du centre ville de Perpignan est très flou, à un point qu'on ne peut plus s'en servir pour la cartographie, et sans aucune utilité pour le grand public. J'ai eu un échange de mail avec le service client de

Re: [OSM-talk-fr] Images Bing pixelisées sur Perpignan

2012-10-26 Thread Rainer Kluge
26/10/2012 08:13 Francescu GAROBY: À qui tu t'adresses, pour demander une meilleure qualité des photos aériennes ? Je me suis adressé au support Bing. On accède au formulaire de contact par le lien Commentaires en bas à gauche sur la page Bing maps. Mais apparemment cela ne mène pas loin car

Re: [OSM-talk-fr] Images Bing pixelisées sur Perpignan

2012-10-26 Thread Rainer Kluge
26/10/2012 08:28 Rainer Kluge: pas les scientificités locales. oups... le correcteur d'orthographe m'a joué un tour. Il faut lire: les spécificités locales ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-22 Thread Rainer Kluge
Hallo, 22/10/2012 10:17 Manfred A. Reiter: Am 22.10.2012 02:20 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: - bei einigen Übersetzungen sind falsche Namensteile dabei, z.B. name:ilo = Berlin, Alemania name:pdc = Berlin, Deitschland Da wäre ich Mir nicht sicher, dads das falsch ist. ;-) Im

Re: [Talk-de] amenity=school / building=yes / addr?

2012-10-21 Thread Rainer Kluge
Hallo, 21/10/2012 14:31 Florian Lohoff: Das sagt das wiki eben anders - amenity=school soll die Flaeche und nicht nur das einzelne Gebaeude bezeichnen. Was Wiki sagt ist eine Sache, was man in der Realität vorfindet, eine andere. So gibt es zum Beispiel Schulzentren, wo auf einem Gelände

Re: [Talk-de] Länderübersetzungen mittels CLDR

2012-10-20 Thread Rainer Kluge
Hallo, 20/10/2012 23:47 Kolossos: Puh, so die Übersetzungen der Hauptstädte sind jetzt mit Hilfe der Wikipedia und Add-tags auch drin. Ich habe mir nur ein Beispiel, Paris, angeschaut und habe dazu zwei Anmerkungen: Du hast capital=2 durch capital=yes ersetzt. Ich entnehme dem proposal zu

Re: [OSM-talk-fr] DWG, nous et P. Norman

2012-10-18 Thread Rainer Kluge
18/10/2012 09:56 partir-en-vtt: Je valide tous les points mentionnées. On ne recule sur aucuns d'eux. Vu de l'extérieur, ça commence à faire très village gaulois irréductible ;) Mis à part des excès dans le style, il y a quand même quelques raisons pour ne pas traiter des changesets avec

Re: [OSM-talk-fr] Prémisses d'un groupe de travail sur les nouveaux inscrits

2012-10-15 Thread Rainer Kluge
Bonjour, 15/10/2012 08:03 Jean-Francois Nifenecker: Merci ! En fait, peu de questions se rapportent directement au bâti. Mais cette page reste très utile. J'ai eu récemment un cas d'un nouveau contributeur qui a dessiné des bâtiments à partir de Bing qui auraient pu être importés, et un

Re: [OSM-talk-fr] Bâti et éoliennes

2012-10-15 Thread Rainer Kluge
15/10/2012 16:35 Philippe Verdy: Un truc rond qui fait 4 mètres de large n'a aucune chance d'être un bâtiment ou une tour, quel qu'il soit. Et quand c'est carrée, comme celui là: http://www.openstreetmap.org/browse/way/81551822 ? ___ Talk-fr

Re: [OSM-talk-fr] Osmose : Batiment spécial (rond)

2012-10-13 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Je ne sais pas trop comment traiter cette erreur sur Osmose : Tu vas sur place et regardes ce que c'est. Si c'est un château d'eau, tu mets man_made=water_tower, si ça correspond à une des autres propositions d'osmose tu le taggues en conséquence. Puis tu appuies sur corrigé. Sinon

Re: [OSM-talk-fr] Création du Groupe d'accompagnement aka Cadastre task force

2012-10-12 Thread Rainer Kluge
Am 12.10.2012 14:12, schrieb sly (sylvain letuffe): On vendredi 12 octobre 2012, partir-en-vtt wrote: Big brother is watching you Sauf que là, big brother, ça peut être n'importe qui, vu que ce groupe utilise des outils public que n'importe qui peut utiliser pour suivre n'importe qui. Ce

Re: [OSM-talk-fr] Antennes téléphonie mobile en france

2012-10-11 Thread Rainer Kluge
Am 11.10.2012 15:39, schrieb Jean-Marc Liotier: Ce site ne répertorie pas des antennes mais des sites radio - qui ont généralement chacun plusieurs antennes et dont la localisation à une adresse ne donne qu'une vague idée de l'implantation physique. Ce site, ainsi que les sites de l'ANFR, ne

[OSM-talk-fr] bâtiments à la main sur commune avec cadastre vectoriel

2012-10-09 Thread Rainer Kluge
Bonjour, en faisant mon tour de contrôle de qualité dans le coin, je viens de voir qu'un mappeur novice dessine avec Potlatch des bâtiments manquants sur une commune dont le cadastre est numérise [1]. En général, dans le cas de petites fautes de débutant, j'envoie un gentil message de

Re: [OSM-talk-fr] bâtiments à la main sur commune avec cadastre vectoriel

2012-10-09 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Am 09.10.2012 08:42, schrieb Ab_fab: Une solution médiane : proposer d'utiliser JOSM et son plugin cadastre pour décalquer les nouveaux bâtiments à la main. Je maitrise bien la solution technique de ce genre de situation: téléchargement du fichier bâti de la commune, chargement de

Re: [Talk-de] Parkhaus richtig mappen

2012-10-05 Thread Rainer Kluge
Am 04.10.2012 15:13, schrieb Andreas Hubel: Kannst du mal ein paar Kartenauschnitte zeigen (via Link)? Hier (Parking Wilson): http://www.openstreetmap.org/?lat=42.701965lon=2.896005zoom=18layers=M Hier ist ein anderes Beispiel, das nicht von mir stammt:

[Talk-de] Parkhaus richtig mappen

2012-10-03 Thread Rainer Kluge
Hallo, Eine unterirdisches Parkhaus hat zwei Zufahrten und zwei Ausfahrten und mehrere Abgänge für Fußgänger. Wie mappt man so etwas sauber, so dass alle Zu- und Ausfahrten und die Abgänge dem Parkhaus zugeordnet sind, und dann (hoffentlich) das (Oberflächen-)Routing bei Zieleingabe Parkhaus

Re: [OSM-talk-fr] Re : Restreignons les imports des cours d'eau depuis le cadastre - cleocarto

2012-10-01 Thread Rainer Kluge
Am 01.10.2012 07:42, schrieb jb...@mailoo.org: Rajouter un accès par mot de passe ou autre, je me sentirais séparé des grands intégrateurs, sur un autre niveau. Il y a des niveaux d’agilité à utiliser Josm (je ne parle pas de l'autre), que l'on gravit au fur et à mesure des défis (le cadastre,

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Rainer Kluge
Am 17.09.2012 09:51, schrieb Jochen Topf: Zum JOSM-Link siehe meine andere Mail. Die Links zu den Objektdaten und zur History können in diesem Fall nicht gehen, da die Küstenliniendaten nicht mehr mit OSM-Objekten verbunden sind. Mir ging es um den erwähnten, inzwischen wohl behobenen Fehler

Re: [OSM-talk-fr] Arrêtons les imports des cours d'eau depuis le cadastre

2012-09-17 Thread Rainer Kluge
Am 17.09.2012 23:19, schrieb Eric Marsden: Qu'en pensez-vous? Entièrement d'accord avec tout ce que tu écris! Rainer ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-fr

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-16 Thread Rainer Kluge
Am 17.09.2012 06:57, schrieb p...@wuzel.de: Bei mir funktioniert der Josm-Link über der Karte, nicht jedoch der Josm-Link in der Selection, also der beim ausgewählten Fehler (gerade getestet mit osm_id: 1061888547 in Kroatien). Auch die Links zu den Objektdaten und zur History auf

Re: [OSM-talk-fr] Ajouter un pont en utilisant Josm

2012-09-09 Thread Rainer Kluge
Am 09.09.2012 10:06, schrieb Nicolas: Le problème est que je n'arrive pas à sélectionner uniquement la section à taguer bridge, en utilisant Josm. J'arrive à sélectionner l'ensemble du chemin (la route sur laquelle je veux rajouter le pont en l'occurence), ou les noeuds que j'ai ajouté sur la

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 09:17, schrieb Eckhart Wörner: Doch, sicher. Getaggt wird nicht das Verhalten der Schranke, sondern die Beschränkungen, die sich daraus ergeben. So sehe ich das auch. Schranken sind physikalische Mittel um Zugangssperren durchzusetzen. Wenn an dem im UP angesprochenen Tunnel ein

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 05.09.2012 23:22, schrieb Tirkon: Das access-Tag beschreibt im verbreiteten OSM Gebrauch die Zugangsmöglichkeit trotz geschlossener Schranke - in diesem Falle also den Zeitpunkt, wenn sie ausnahmsweise nicht offen sein sollte. Oder anders gesagt: wenn die Schranke offen ist, gelten die

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 11:02, schrieb Martin Koppenhoefer: oder, grundsätzlich offen, ausser in seltenen Ausnahmefällen: access=yes note:de=bei Tunnelbrand oder Weihnachten an einem Freitag geschlossen Und wo steht, für wen die geschlossene Schranke gilt? Wenn am Freitag nach Weihnachten Kfz nicht,

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 10:44, schrieb Georg Feddern: Am 06.09.2012 09:58, schrieb Rainer Kluge: Oder anders gesagt: wenn die Schranke offen ist, gelten die Access-Tags der angrenzenden Straßen. Wenn sie geschlossen ist, gelten zusätzlich die Access-Tags der Schranke. Und wovon geht ein Router dann bei

Re: [Talk-de] Offene Schranken

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 11:21, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. September 2012 09:58 schrieb Rainer Klugerklug...@web.de: Oder anders gesagt: wenn die Schranke offen ist, gelten die Access-Tags der angrenzenden Straßen. Wenn sie geschlossen ist, gelten zusätzlich die Access-Tags der Schranke. hierzu

Re: [Talk-de] OSM: erster ODbL Planet!

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 15:35, schrieb qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com: Nein, das liegt daran, dass die Geofabrik-Extrakte heute teilweise leer sind: http://download.geofabrik.de/osm/europe/ Das Problem ist dort wohl bekannt. Dazu wurde heute morgen etwas auf Twitter geschrieben:

[Talk-de] SOTM Live Stream Videos

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Hallo, Vielleicht ist ja schon irgendwo in einem Thread erwähnt worden, es gibt zwei Livestreams von der SOTM: Main: Convention Hall (2F) http://www.ustream.tv/channel/sotm-main Second: Conference Room (3F) http://www.ustream.tv/channel/sotm-second Ausserhalb der Kongresszeiten werden dort

Re: [Talk-de] OSM: erster ODbL Planet!

2012-09-06 Thread Rainer Kluge
Am 06.09.2012 18:00, schrieb Sven Geggus: Rainer Klugerklug...@web.de wrote: Das Problem ist dort wohl bekannt. Dazu wurde heute morgen etwas auf Twitter geschrieben: https://twitter.com/geofabrik Da das Geofabrik Team auf SOTM ist würde ich da nicht unbedingt eine schnelle Lösung erwarten.

Re: [OSM-talk-fr] pb édition de carte JOSM - maperitive

2012-09-05 Thread Rainer Kluge
Am 05.09.2012 08:34, schrieb gael66: Est ce que tu peu me dire ce qui à finalement résolu le problème d'affichage dans maperitive (hiking)? Non, et à vrai dire, je ne veux pas le savoir, car tous ces riverbank importés du cadastre s'agaçassent et normalement j'y touche pas. Dans une région où

Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 04.09.2012 11:54, schrieb aighes: schau dir mal folgende Anleitung an: http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html Das ist so ungefähr der Weg, den Sven vorgeschlagen hat. Hier allerdings mit dem Start bei einem gpx-Track, der dann per josm zu einer

Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Thread Rainer Kluge
Hallo Lars, Am 04.09.2012 08:45, schrieb Lars Schimmer: und dann so ein 50-100km breites Band um den Radweg herum mit dazu? Ein Lösungsansatz könnte grob so aussehen: Den Weg mit dem Douglas-Peucker-Algorithmus stark reduzieren, ein Polygon in 50km Abstand um den reduzierten Weg

Re: [OSM-talk-fr] pb édition de carte JOSM - maperitive

2012-09-04 Thread Rainer Kluge
Am 04.09.2012 18:08, schrieb gael66: honetement j'ai pas l'impression de metriser assez pour aller modifier la base de OSM. je m'en occupe, au moins pour le Tech autour du Boulou Rainer ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-fr] pb édition de carte JOSM - maperitive

2012-09-04 Thread Rainer Kluge
C'est fait, j'ai corrigé le tracé du Tech entre Saint-Jean-Pla-de-Corts et Brouilla sur la base des images Bing. ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-fr

Re: [OSM-talk-fr] Nouveau crontributeur et premières contributions problèmatiques...

2012-09-01 Thread Rainer Kluge
Am 02.09.2012 00:29, schrieb Christian Quest: Voir ici: http://www.openstreetmap.org/user/uwedus/edits Je soupçonne que c'est un mappeur allemand: Uwe de Düsseldorf. Il n'est probablement pas nouveau, car son compte existe depuis plus de deux ans. Mais comme il a accepté les conditions de la

Re: [OSM-talk-fr] PlaceMaker Bureaux de poste : quelques évolutions

2012-08-31 Thread Rainer Kluge
Am 31.08.2012 08:33, schrieb Philippe Verdy: Si on a la commune et la rue dans OSM, on peut par défaut géolocaliser au milieu de la rue tracée à défaut d'avoir les numéros (avec un FIXME=adresse imprécise demandant une visite sur le terrain, ou s'il s'agit d'un point poste, de voir si le

Re: [OSM-talk-fr] fire_hygrant et odbl=clean

2012-08-31 Thread Rainer Kluge
Am 31.08.2012 11:42, schrieb Pieren: Je trouve un contributeur cobra dans la base mais avec 0 edits et un autre Cobra mais qui semble occupé en Allemagne uniquement. Il faudrait étudier son changeset et voir s'il n'a pas ajouter ce tag amenity un peu partout à l'aide d'un script. Si c'est le

Re: [Talk-de] Vandalismus um Eckernförde und anderswo

2012-08-30 Thread Rainer Kluge
Hallo Simon, Am 30.08.2012 16:23, schrieb Simon Poole: Ich bin immer noch der Meinung, dass der attraktivster Weg um das ganze etwas zu entschärfen drin besteht via API gewisse Grenzen die automatisch erhöht werden zu setzen (sprich die fallen dann auch ziemlich schnell weg). Läuft der

Re: [Talk-de] Vandalismus um Eckernförde und anderswo

2012-08-30 Thread Rainer Kluge
Sorry, ich habe zu früh auf Senden gedrückt. Am 31.08.2012 06:51, schrieb Rainer Kluge: Hallo Simon, Am 30.08.2012 16:23, schrieb Simon Poole: Ich bin immer noch der Meinung, dass der attraktivster Weg um das ganze etwas zu entschärfen drin besteht via API gewisse Grenzen die automatisch

Re: [Talk-de] Vandalismus um Eckernförde und anderswo

2012-08-27 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 26.08.2012 18:31, schrieb Frank: statt sich auf Provider und Gerichte zu verlassen, wird es vielleicht mal notwendig werden, dass OSM sich selbst aktiv darum kümmert, den Datenbestand besser zu schützen. +1 Dies könnte in einem strengeren Verfahren zur Registrierung bestehen. Ich

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Thread Rainer Kluge
Am 27.08.2012 15:09, schrieb Markus: Ja, Staaten (und ihre Hauptstädte) sind die einzigen zulässigen Ausnahmen für Übersetzungen. Aber diese sind international geregelt, und zwar in jedem Staat von der jeweiligen Regierung, in DE beispielswaise vom Standiger Aussschuss für internationale Namen

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-27 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 27.08.2012 23:29, schrieb Felix Hartmann: Und ein Fußweg durch ein Gebäude, ist ein Fußweg, der existiert auch real! Real existiert da in der Regel kein Fußweg sondern eine begehbare Fläche. Fußwege in Gebäuden sind Hilfskonstruktionen für die Unterstützung von Routern, die nicht

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-23 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 23.08.2012 12:02, schrieb Felix Hartmann: Andere öffentliche Verkehrsmittel, haben wir schließlich auch verbunden mit dem Wege/Staßennetz (etwa Fähren, Autoverladung, Ubahnen, usw.). Was spricht dagegen, Seilbahnen genau so zu handhaben wie schienengebundene Bahnen, d.h. mit einer

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Thread Rainer Kluge
Am 10.08.2012 09:56, schrieb Walter Nordmann: Wie werden die denn geleert? Kommt da die Metro? ;) So: http://www.youtube.com/watch?v=e_zX7u6v4UY ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-09 Thread Rainer Kluge
Am 10.08.2012 01:13, schrieb Manuel Reimer: Foto davon hätte ich trotzdem noch gerne gesehen... Hier ein paar Beispiele: http://www.ladepeche.fr/content/photo/biz/2009/12/30/200912301182_zoom.jpg http://www.bourges-info.com/imagesweb/poubelle001.JPG

Re: [Talk-de] N3 (Western Sahara) verschwindet beim Reinzoomen

2012-08-08 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 08.08.2012 22:28, schrieb Dieter Jasper: Die Straße N3 wird ab Zoomlevel 13 nicht mehr angezeigt. Die wurde heute um 20:36 gelöscht [1]. Da die höheren Zoomlevel häufiger neu gerendert werden, ist sie dort schon nicht merh zu sehen, ab Level 13 sind die Tiles noch nicht auf dem

Re: [Talk-de] N3 (Western Sahara) verschwindet beim Reinzoomen

2012-08-08 Thread Rainer Kluge
Am 08.08.2012 22:51, schrieb Dieter Jasper: aber warum kann keine Daten der N3 mit JOSM laden. Weil der Nutzer meppen7 (ich vermute, dass du das bist) diesen Weg gelöscht hat. Er existiert in den Daten nicht mehr. Der Renderer hinkt je nach Zoomlevel mehr oder weniger hinterher. Dadurch

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-26 Thread Rainer Kluge
On 26.07.2012 15:17, Stefan Keller wrote: Peter Wendorff schrieb u.a. - Ein Bildstock wird neu erstellt (jemand löscht und erzeugt neu): Du erkennst die Löschung und musst nachgucken, kannst aber gleichzeitig relativ leicht verifizieren, ob der neu erstellte node vielleicht der adäquate

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-26 Thread Rainer Kluge
On 26.07.2012 18:18, Stefan Keller wrote: Zum ersten Punkt: - Es existiert ein Bildstock mit OSM-ID ID1. In der Bildstockdatei wird diese ID gespeichert - Jemand löscht diesen Bildstock - Die Bildstockanwendung will auf das Objekt mit der OSM-ID ID1 zugreifen und stellt fest, dass dieses nicht

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-26 Thread Rainer Kluge
On 26.07.2012 23:23, Stefan Keller wrote: Am 26. Juli 2012 18:57 schrieb Peter Wendorffwendo...@uni-paderborn.de: Vorausgesetzt, die PID/UUID wird mit kopiert Das stimmt. Dabei sind wir uns aber wohl aber einig, dass der Normalfall für den einfachen Mapper. Das mag der Normalfall sein, aber

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-25 Thread Rainer Kluge
On 25.07.2012 12:32, Manuel Reimer wrote: Peter Wendorff wrote: Wo ist jetzt deine Lücke in dem Konzept? Dass immer noch manuell kontrolliert werden muss? Das löst du mit deiner UUID auch nicht. Alle diese Probleme entfallen, wenn ich annehme, dass die UUID von Mappern nicht

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-23 Thread Rainer Kluge
On 23.07.2012 14:22, Stefan Keller wrote: Er muss tatsächlich möglichst wenig von IDs mitbekommen. Nur eines kann und muss er wissen: Ändern ist nicht dasselbe wie Löschen und wieder einfügen! Wenn jemand in einer Adresskartei einen Kundennamen ändert, dann löscht er auch nicht den ganzen Kunden

Re: [Talk-de] QA-Software

2012-07-18 Thread Rainer Kluge
On 18.07.2012 08:34, Jan Tappenbeck wrote: deshalb hatte ich ja nachgefragt schon ob einer die Tools von Gary68 auf einer Linux-Umgebung mal eben wieder aktivieren kann. Wenn man Osmose [1], KeepRight [2] und den OsmInspector [3] nutzt, wofür braucht man dann noch ein weiteres Tool? Das kann

Re: [Talk-de] Die Straßen einer Stadt ermitteln ...

2012-07-16 Thread Rainer Kluge
Hallo, On 16.07.2012 21:42, Frederik Ramm wrote: http://help.openstreetmap.org/questions/2980/how-do-i-list-all-the-streets-in-a-city-with-nominatim Ähnlich arbeiten die Tools des Users Geo-francis [1]. Dort ist auch beschrieben, wie man die Polygon-Datei für osmosis aus der

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-10 Thread Rainer Kluge
Hallo Jochen, On 10.07.2012 08:13, Jochen Topf wrote: Keiner hat je davon geredet, Relationen wegzuschmeissen. Es ging in dieser Diskussion darum, dass es schwierig ist, mit Relationen zu arbeiten. Das liegt weniger am Konzept Relation als an der Komplexität mancher Anwendungsfälle, die wir

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-10 Thread Rainer Kluge
On 10.07.2012 10:49, Jochen Topf wrote: On Tue, Jul 10, 2012 at 10:09:23AM +0200, Rainer Kluge wrote: auch mit einem Perl-Skript und einem XML-Extrakt kann man die Member von geschachtelten Relationen recht einfach ermitteln. Problematisch ist in der Regel der Umgang mit den Daten, sowohl für

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-10 Thread Rainer Kluge
On 10.07.2012 10:24, Jo wrote: Die Loesungen sind da, man muss die nur entdecken und benutzen. Jedenfalls in ein Editor wie JOSM. In Vespucci fuer Android oder ILoE wird das warscheinlich noch etwas laenger dauern... Das zeigt doch, dass diese Lösungen nicht für den Normalmapper ohne besondere

Re: [Talk-de] ergänzende Frage - bevor diese vergessen wird...

2012-07-10 Thread Rainer Kluge
On 10.07.2012 07:39, Jochen Topf wrote: Es ist eben enorm schwierig so ein Programm zu schreiben. Weil es eben lauter verschiedene Relationen gibt und verschiedene Interpretationen, welche Tags genau wo hingehören usw. Jans Frage bezieht sich explizit auf Relations/Proposed/Buildings, also

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Thread Rainer Kluge
Hallo Jochen, On 09.07.2012 08:49, Jochen Topf wrote: Ich sehe das anders. Relationen haben zu wenig Struktur, um Daten sinnvoll zu halten und effizient verarbeitbar zu machen. Und sie modellieren die Welt auf der falschen Ebene. Menschen denken nunmal nicht in Verbindungen zwischen Objekten in

[OSM-talk-fr] Noms des cantons sur la carte mapnik

2012-07-07 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Là où les limites cantons ont été saisis, leur nom apparaît sur le rendu de mapnik su openstreetmap.org. Dans beaucoup de cas, cela fait apparaître le nom du chef-lieu du canton sur une commune voisine, par exemple ici [1]. Je trouve que cela prête à confusion, d'autant plus que le

Re: [Talk-de] Qualitaetskontrolle stochastisch

2012-07-06 Thread Rainer Kluge
Hallo, ich bezweifle, dass ein derartiges Verfahren der Community viel hilft. Das Raster ist zu grob und die Information zu unspezifisch. Viele Daumen runter werden sich nicht auf die Daten sondern auf das Rendering beziehen, ich denke dabei nicht nur an die bereits erwähnten nicht

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-05 Thread Rainer Kluge
Hallo Henning, Am 05.07.2012 00:50, schrieb aighes: Wobei ich allgemein bei diesem Weg das Gefühl hab, dass man bei vielen Karten mit dem Rechnen nicht hinterher kommt. Sei es nun OnDemand oder per batch. Das Gefühl habe ich auch und da liegt auch ein gewisser Widerspruch in der Diskussion.

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-05 Thread Rainer Kluge
Hallo Henning, Am 05.07.2012 09:36, schrieb aighes: Ich nehm' dich jetzt mal und mach die Hand voll, also 5 Karten. Eine Karte fürs Motorad, eine fürs Auto, eine für den Wanderer, eine für den Radfahrer und eine für den Wassersportler. Doch was ist dann mit dem LKW-Faher oder dem Reiter? Wo

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-05 Thread Rainer Kluge
Am 05.07.2012 12:55, schrieb Andreas Titz: Rainer Kluge wrote: Aber wenn mir jemand erklären kann, warum Otto-Normalnutzer zum Rennradfahren eine OpenVelo und zum MTBen eine OpenMTB braucht, dann revidiere ich gerne meinen Standpunkt. Grade die Gruppe der Radfahrer hat so unterschiedliche

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-05 Thread Rainer Kluge
Am 05.07.2012 14:55, schrieb Andreas Titz: Rainer Kluge wrote: Das setzt voraus, dass Surface flächendeckend und zuverlässig getaggt ist. ich halte die Auswertung solcher Tags bei der Planung, z.B. mit OpenRouteService, für durchaus sinnvoll, aber draußen würde ich mich darauf nicht verlassen

[OSM-talk-fr] Comment tagguer une cave vinicole

2012-07-01 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Comment peut on tagguer une cave vinicole, c'est à dire un endroit qui sert à la fois à la production et la vente du vin. Je n'ai pas trouvé d'exemples qui me paraissent satisfaisants. shop=wine est déprecié, shop=beverages me parait pas approprié, car il ne s'agit pas simplement

Re: [Talk-de] Schlecker, die zweite

2012-06-29 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 28.06.2012 16:13, schrieb Sven Geggus: Ich denke ehrlich gesagt darüber nach alle die nodes automatisch zu löschen, wenn keine nützlichen Tags wie z.B. Adressen dran sind. Was haltet ihr davon? Würde ich nicht machen sondern eher einem der andern Vorschläge folgen (disused,

Re: [Talk-de] Datenexport von Strassennamen wird benötigt ( Suchen einen Programmierer der das Übernimmt )

2012-06-29 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 28.06.2012 10:03, schrieb Gino Götz: Jemand brachte mich auf die Idee das man sie evtl aus openstreetmap extrahieren könnte. Ich habe zur Zeit leider nicht die Möglichkeit mich einzuarbeiten. Am elegantesten und effizientesten wäre sicher eine datenbankbasierte Lösung mit

Re: [Talk-de] Schlecker, die zweite

2012-06-29 Thread Rainer Kluge
Hallo Frederik, Am 29.06.2012 09:28, schrieb Frederik Ramm: On 06/29/2012 09:10 AM, Rainer Kluge wrote: Würde ich nicht machen sondern eher einem der andern Vorschläge folgen (disused, old_name). Ich bin strikt gegen jede grossflaechige automatische Aenderung. Ich doch auch. Ich meinte

Re: [Talk-de] Schlecker, die zweite

2012-06-29 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 29.06.2012 11:17, schrieb Sven Geggus: Sollen wir wetten, dass es ohne ein irgendwie geartetes Lösch- oder Umbenennungsscript auch noch in einem Jahr Schleckermärkte auf der OSM Karte geben wird? Ich bin mir leider sehr sicher, dass das so ist. Wäre man dem Vorschlag in deinem

Re: [Talk-de] Taggen von Ingenieurbüros

2012-06-23 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 23.06.2012 00:13, schrieb Stephan Wolff: Ernsthaft gefragt: brauchen wir solche Daten in OSM? Wenn ich eine Ingenieurleistung brauche, suche ich nicht in OSM nach dem nächstgelegenen Büro, sondern suche bei Google oder dem zuständigen Berufsverband. Die OSM-Daten werden nie halbwegs

Re: [Talk-de] Taggen von Ingenieurbüros

2012-06-23 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 24.06.2012 02:22, schrieb Stephan Wolff: (jeder kennt mindestens einen Zahnarzt) Das Problem bei den POIs ist nicht das Eintragen sondern das Aktualisieren und insbesondere das Löschen. Natürlich trägt jeder gerne seinen Zahnarzt ein, aber fühlt er sich dann auch für die Pflege

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-06-20 Thread Rainer Kluge
Bonjour Seulement le fichier de données libéré ne contient pas d'information sur l'éventuelle fermeture de l'établissement. On pourrait identifier les objets du type school et kindergarten qui n'ont pas d'attribut ref:UAI et les représenter avec l'outil. Cela permettrait aussi bien de

[Talk-de] OSM Mapnik-Karte. POI-Name wird nicht gerendert

2012-06-19 Thread Rainer Kluge
Hallo, Auf der Mapnik-Karte auf openstreetmap.org wird bei manchen POIs der Name gerendert, bei anderen nicht, obwohl sie mit denselben Tags versehen sind. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/node/309527023 http://www.openstreetmap.org/browse/node/1295448069 Kann mir jemand

Re: [Talk-de] OSM Mapnik-Karte. POI-Name wird nicht gerendert

2012-06-19 Thread Rainer Kluge
Am 19.06.2012 15:17, schrieb Kay Drangmeister: Der Name der Bar würde den Straßennamen (Rue de la Republique) überschreiben. Überlappungen werden vermieden. Danke. Ich hätte zwar erwartet, dass in so einem Fall der Text über das Icon gesetzt wird, aber das leuchtet mir ein. Und ich stelle

Re: [OSM-talk-fr] Cartographier une zone industrielle

2012-06-19 Thread Rainer Kluge
Am 18.06.2012 20:37, schrieb PierreV: Si tu veut t'inspirer (ou me proposer des améliorations) j'ai commencé depuis un moment, a cartographier ce que tu cherche dans une ZAE Niortaise (Industrielle et commerciale...): http://osm.org/go/eqveNJw1 Il y a quelques bâtiments qui portent un nom mais

Re: [Talk-de] Schul-klassifikation

2012-06-15 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 15.06.2012 14:29, schrieb Martin Koppenhoefer: Oder verlassen wir uns auf den Namen wie bisher? In Frankreich wird der Schultyp mit school:FR getaggt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:Tag:amenity%3Dschool Ich halte das für einen vernünftigen und pragmatischen Ansatz. Wenn man

Re: [OSM-talk-fr] Relation multipolygone pour un ensemble de bâtiments ?

2012-06-14 Thread Rainer Kluge
Bonjour Am 14.06.2012 00:32, schrieb Brice: N'est ce qu'un problème de rendu ? Ai-je foiré qq part (je ne maîtrise pas encore bien les relations) ? Auriez-vous taggé ainsi ? A mon avis, le problème du rendu vient du fait que tu as utilisé une relation du type multipolygone et des membres avec

Re: [OSM-talk-fr] Relation multipolygone pour un ensemble de bâtiments ?

2012-06-14 Thread Rainer Kluge
Am 14.06.2012 08:51, schrieb Damouns: Je suggérerais donc de ne pas utiliser la relation site mais un linéaire autour du musée avec les infos musée etc. mais pas les infos building=yes qui seront elles, bien sûr, sur les bâtiments inclus. D'accord, à condition que ce linéaire correspond à une

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-06-11 Thread Rainer Kluge
Bonjour Am 09.06.2012 17:15, schrieb Vincent Pottier: J'ai le cas d'un lycée avec une section professionnelle http://www.education.gouv.fr/bce/avancee/fiche.php?NUMERO_UAI=0251806Ctype_info=UAI_all Il s'agit bien de 1 lycée avec section... Je suis tombé sur plusieurs cas du même type. Je

Re: [Talk-de] Online Quality Assurance Editor

2012-06-05 Thread Rainer Kluge
Am 05.06.2012 08:05, schrieb Gerhard Schmidt: Also ich hab nen 2560x1600 Bildschirm und ich kann Problemlos im Vollbildmodus arbeiten. Daran liegt nicht. Hab mit die innenstadt von München angeschaut. Hat zwar nen fehlermeldung das das script zulange zum ausführen gebraucht hat wenn ich versuche

Re: [Talk-de] Online Quality Assurance Editor

2012-06-04 Thread Rainer Kluge
Am 05.06.2012 07:24, schrieb Martin Vonwald: Welches Gebiet hast du versucht und mit welchen Einstellungen? Bei mir hat es bisher immer funktioniert. Versuch es mal auf einem 1680x1050-Bildschirm, Browser maximiert, mit einem Innenstadtgebiet, in dem alle Gebäude erfasst sind, z.B. so etwas:

[Talk-de] Josm - defektes Fensterlayout?

2012-06-03 Thread Rainer Kluge
Hallo, Bei den aktuellen Josm-Versionen, sowohl latest als auch tested, fehlt bei mir im maximierten Zustand des Fensters die komplette Fensterkopfleiste, also das Fenstermenü und die Buttons Minimieren, Maximieren und Schliessen. Außerdem belegt das Fenster den kompletten Bildschirm, also

Re: [Talk-de] Josm - defektes Fensterlayout?

2012-06-03 Thread Rainer Kluge
Hallo Thomas, Am 03.06.2012 21:20, schrieb malenki: Sowohl unter Debian sid als auch unter Gentoo jeweils mit OpenBox und LXDE und folgendem Java: | java version 1.6.0_31 | Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_31-b04) | Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.6-b01, mixed mode)

Re: [Talk-de] Josm - defektes Fensterlayout?

2012-06-03 Thread Rainer Kluge
Am 03.06.2012 23:18, schrieb fly: https://josm.openstreetmap.de/ticket/5833 oder was anderes ? versuch mal die start option --fullscreen --fullscreen oder --maximize/--nomaximize hat nichts gebracht. Ich habe aufgrund von Hinweisen in diesem Ticket mit dem neusten Snapshot die Konfiguration

Re: [OSM-talk-fr] Osmose - Tag source illegal ou incomplet IGN

2012-05-27 Thread Rainer Kluge
Am 27.05.2012 20:23, schrieb Philippe Verdy: Ce n'est pas faire étalage de noter en passant quelquechose de visiblement ignoré par quelqu'un. C'était juste un aparté. on écrit: quelque chose, le mot quelquechose n'existe pas dans les dictionnaires Rainer

Re: [OSM-talk-fr] Besoin d'aide - Cartographie, itinéraires de randonnée

2012-05-20 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Tout ce que tu veux faire est possible en utilisant OSM, SRTM, OpenLayers et probablement quelques autres outils. Mais tout dépend de ton niveau de compétence technique dans le domaine, car il n'existe pas d'outils simples pour combiner cartes OSM, courbes de niveaux et traces GPS.

Re: [OSM-talk-fr] creer des traces GPX sur fond OSM

2012-05-20 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Donc je suis toujours a la recherche de ce logiciel ou site qui pourrait suivre les chemins OSM... et non pas ceux de google. QLandkarteGt sait faire cela. Il suffit d'utiliser une carte au format Garmin crée à partir de la base OSM. Rainer

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-07 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Am 06.05.2012 19:06, schrieb Emmanuel Dewaele: http://www.data.gouv.fr/donnees/view/G%C3%A9olocalisation-des-%C3%A9tablissements-d%27enseignement-du-premier-degr%C3%A9-et-du-second-degr%C3%A9-du-minist%C3%A8re-d-30378093. http://nomino.comptoir.net/etablissements/ Cette base ne me

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-07 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Bravo et merci pour cet outil! J'aurais juste une petite proposition d'amélioration pour les cas où on a besoin de re-importer ou de modifier un élément déjà importé. Dans ce cas il serait bien si on pourrait le marquer à nouveau comme non importé. Une autre solution serait de

Re: [Talk-de] Am nächsten entfernter Punkt

2012-05-02 Thread Rainer Kluge
Hallo, Am 02.05.2012 07:38, schrieb Markus: falls Du mit der Luftlinie zufrieden bist: berechne einfach die Distanz zwischen Start und allen Zielpunkten und nimm die kürzeste. Für viele Programmiersprachen (Perl, PHP,...) gibt es Funktionen, welche die Great-circle Distance / Orthodrome

Re: [OSM-talk-fr] Club ULM

2012-03-27 Thread Rainer Kluge
Bonjour, Je me suis trouvé confronté à un cas similaire [1], une piste d'atterrissage ULM tagguée aeroway=runway et donc rendu de façon trop large dans certains niveaux de zooms. Ce problème peut être réglé en transformant la piste en area. J'ai cherché des exemples de terrain ULM dans la

Re: [Talk-de] QLandkarteGT und Höheninfos

2012-03-12 Thread Rainer Kluge
Hallo Lars, Am 12.03.2012 16:03, schrieb Lars Schimmer: Unter einer 1.2.3 auf debian stürtzt QLandkarteGT ab. Unter windows mit Version 1.3.2 gibt es einen Track, aber die Höhe schwankt ständig zwischen 0 und 4 meter - unschön für eine Fahrradtour. Ich habe öfters mal ähnliche Probleme, auch

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Thread Rainer Kluge
Hallo Jan, Am 09.03.2012 18:42, schrieb Jan Tappenbeck: mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Mir ist nicht ganz klar, was du da machst. Der Track, d.h. die GPX-Datei enthält doch die Uhrzeit sekundengenau.

Re: [Talk-de] Anleitung für den Bezug und Gebrauch von Garmin-Karten

2012-03-03 Thread Rainer Kluge
Hallo Henning, Am 03.03.2012 10:45, schrieb aighes: Meine Erfahrungen mit qLandkarte sind sehr begrenzt, mir fehlt einfach die Möglichkeit auf der Karte einen Track/Route zu erstellen (oder ich hab die Funktionsweise nicht verstanden oder nicht gefunden). Tracks werden in QLandkarteGT als

[Talk-de] Energieversorger - Wie taggen?

2012-02-09 Thread Rainer Kluge
hallo, Leider habe ich weder im Wiki noch in der Liste zu dem Thema etwas gefunden: wie taggt man üblicherweise die Serviceräume eines Energieversorgungsunternehmens, in denen das Unternehmen den Kundenverkehr abwickelt? Grüße rainer ___ Talk-de

[Talk-de] Öffentliches Duschbad

2012-02-09 Thread Rainer Kluge
Hallo, Wie wird eine Einrichtung getaggt, in der man gegen Gebühr duschen/baden kann? Solche Einrichtungen gab es früher in vielen Städten, entweder an ein Schwimmbad angegliedert oder als selbständige Einrichtung. Grüße Rainer ___ Talk-de

  1   2   3   >