Re: [OSM-talk] openstreetbug feature enhancement request

2008-12-04 Thread Shaun McDonald
On 4 Dec 2008, at 02:56, maning sambale wrote: Hi, An openstreetbug feature enhancement request (or for future bug tracking tool): Add the data layer (as in the main OSM map) to view the the underlying tags If you want this why not integrate OpenStreetBugs into the the main osm

[OSM-talk] Updated view of 'A year of edits on OSM' and also Santa's Routes!

2008-12-04 Thread Peter Miller
A few weeks ago ITO published a planet view of edits to OpenStreetMap over the past year. http://www.flickr.com/photos/peterito/3054501076/in/pool-itomedia This showed lots of good stuff (and loads of hard work!) but also shows some large scale graffiti which was immediately christened as

[OSM-talk] find corners of exported maps

2008-12-04 Thread Olav Kvittem
Hi, I wonder how I compute the coordinates of the corners of the images received from the web export function for an osmarender image. I specify geodetic center position(degrees), zoom level and image size and get at nice map image. The projection is of cource Mercator and I can linearly map

Re: [OSM-talk] Where have all the contributors gone?

2008-12-04 Thread Nick Whitelegg
however, the recent drop-off in mappers correlates very nicely with the fall in non-business sunshine hours. and is slightly correlated with mean daytime temperature (at least in the UK). If anyone out there who was contributing in the summer and has now stopped could share the reasons I might

Re: [OSM-talk] find corners of exported maps

2008-12-04 Thread Dirk-Lüder Kreie
Olav Kvittem schrieb: Hi, I wonder how I compute the coordinates of the corners of the images received from the web export function for an osmarender image. I specify geodetic center position(degrees), zoom level and image size and get at nice map image. The projection is of cource

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-12-04 Thread Andy Allan
On Thu, Dec 4, 2008 at 12:10 AM, Christoph Böhme [EMAIL PROTECTED] wrote: At the moment I am trying to figure out if bug reports reports can be stored directly in the osm database using standard nodes and tags. Please, please don't take or advocate this approach. The OSM core tables should,

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-12-04 Thread Christoph Böhme
Andy Allan [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Thu, Dec 4, 2008 at 12:10 AM, Christoph Böhme [EMAIL PROTECTED] wrote: At the moment I am trying to figure out if bug reports reports can be stored directly in the osm database using standard nodes and tags. Please, please don't take or

Re: [OSM-talk] Updated view of 'A year of edits on OSM' and also Santa's Routes!

2008-12-04 Thread D Tucny
Deleted way 27597540 ( http://api.openstreetmap.org/browse/way/27597540/history) http://api.openstreetmap.org/browse/way/27597540/historyincluding 5 nodes, 303045069, 303045070, 303045071, 303045072, 303045073... User 'pefok'...Ran from a lake in Canada into the Atlantic, across South America, out

[OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-04 Thread Till Harbaum / Lists
Hi, is there a stand-alone yahoo WMS server? Yahoos license seem to allow this and some users of my osm2go ask for yahoo images. Going through a wms server would be the easiest and cleanest solution i think. Thanks, Till ___ talk mailing list

[OSM-talk] ERDAS Titan chooses OpenStreetMap as its default basemap

2008-12-04 Thread Mikel Maron
http://erdastitan.blogspot.com/2008/12/erdas-titan-client-932c-released.html Erdas is part of Leica Geosystems. Titan is an infrastructure for sharing geodata, especially targetted for coordination in emergencies. They latest relase of their client has OSM as the default basemap. - OSM is

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-04 Thread Frederik Ramm
Hi, Till Harbaum / Lists wrote: is there a stand-alone yahoo WMS server? None that I'm aware of. We're going through a lot of pain with JOSM to display Yahoo background images, and we wouldn't do that if there was a WMS. Yahoos license seem to allow this Tell me more? Bye Frederik --

[OSM-talk] can your yournavigation support inter-island routing

2008-12-04 Thread maning sambale
Is this supported by yournavigation routing? Inter-island routing in areas with route:ferry tag cheers, maning -- |-|--| | __.-._ |Ohhh. Great warrior. Wars not make one great. -Yoda | | '-._7' |Freedom is still the most

Re: [OSM-talk] can your yournavigation support inter-island routing

2008-12-04 Thread Nic Roets
Yes. http://www.yournavigation.org/?flat=52.96331flon=4.76825tlat=53.0023tlon=4.78954v=motorcarfast=1layer=mapnik It's the slowest form of transport : routing bicycle=3 foot=3 goods=3 hgv=3 motorcycle=3 motorcar=3 psv=3/ On Fri, Dec 5, 2008 at 4:41 AM, maning sambale [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: [OSM-talk] can your yournavigation support inter-island routing

2008-12-04 Thread maning sambale
Ahh! Forgot to check that the routing planet file data was a week old. I added a new route=ferry a couple of days ago. But it works on other places: http://www.yournavigation.org/?flat=9.465166flon=123.223267tlat=9.420631tlon=123.316479v=motorcarfast=1layer=mapnik great work by the way. On

[OSM-talk] OSM routing

2008-12-04 Thread Andre Schoonbee
I want to know if it is possible to have a web based routing solution on OSM data. If so I would appreciate more info on how. Regards Andre ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] OSM routing

2008-12-04 Thread maning sambale
Yes there are: 1. http://www.yournavigation.org/ 2. http://www.openrouteservice.org/ (seems to be down currently) For Metro Manila, I think this would be useable for now but not so in other areas of the Philippines: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-ph/2008-December/000181.html But,

[Talk-it] [Proposed features] Bike Sharing Stations

2008-12-04 Thread Edoardo 'Yossef' Marascalchi
Hi all, i would like to tag the new bikesharing station we had in Milano since yesterday. I've searched the map_features and the proposed_features serching something fitting but i can't find anything. So.. I propose the amenity=bikesharing_station tag

Re: [Talk-it] amenity=milk_dispenser [era: Chi ha rubato le macchinette?]

2008-12-04 Thread Mario Piccinelli
Stavo rileggendo la discussione sui distributori di latte, dato che ce ne sono un paio da cui mi servo abitualmente dalle mie parti e vorrei mapparli.. Guardando i tag già esistenti penso però che sia inutile una nuova amenity.. esiste infatti il tag amenity=vending_machine, cui si possono

Re: [Talk-it] stalli del bike sharing

2008-12-04 Thread bartoso
Ciao a tutti, sono nuovo della lista, e seguo anch'io con interesse il servizio di bike-sharing. Da quel che ho visto questo tipo di servizio viene mappato con amenity: bicycle_rental ad esempio: * ref: 7055 * name: Konrad-Adenauer-Straße Haus der Geschichte * amenity:

Re: [Talk-it] stalli del bike sharing

2008-12-04 Thread Luca
E rilancio dicendo anche che non mi dispiacerebbe se si specificasse se alle volte si possono prelevare anche biciclette elettriche (come a Lione ad esempio) o solo bici a forza umana, pant! pant!. Thx, Luca. bartoso ha scritto: Ciao a tutti, sono nuovo della lista, e seguo anch'io con

Re: [Talk-at] [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Wolfgang W. Wasserburger
danke für die Österreich-Version, Line 1 habe ich mal erledigt - sende CC an talk-at lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Gary68 Sent: Thursday, December 04, 2008 11:28 AM To: talk-de Subject: Re: [Talk-de] MotorwayCheck

Re: [OSM-talk-nl] End-of-year party

2008-12-04 Thread Martijn van Exel
Hey guys, Ik moet verstek laten gaan de 14e. Ik zit voor mijn werk in het buitenland. Veel plezier! En tot gauw Martijn 2008/12/1 Zoran Kovacevic [EMAIL PROTECTED] ik zou zeggen go-go-go en post meteen ff op www.openstreetmap.nl cu On 1 dec 2008, at 12:07, Floris Looijesteijn wrote:

Re: [OSM-talk-nl] End-of-year party

2008-12-04 Thread Bas de Lange
Beste Talk'ers, Ik heb op de Software Freedom Day-stek een aankondiging van de End-of-year party geplaatst. -- Met vriendelijke groet, Bas de Lange 06 - 166 26 950 Software Freedom Day Nederland hoofdorganisator http://nl.youtube.com/watch?v=y0_KiVdIOtc Bringing freedom to a street near

[talk-au] Mapnik rendering of AU cities

2008-12-04 Thread Roy Rankin
With the discussion of places, I noticed that on the slippy map with the mapnik renderer, only the names of Sydney and Canberra appear on the 500km and 200km scales. I have looked at the tags for the Sydney, Canberra and Melbourne nodes; and I do not understand why Melbourne is not shown as I

Re: [talk-au] Mapnik rendering of AU cities

2008-12-04 Thread Matt White
Roy Rankin wrote: With the discussion of places, I noticed that on the slippy map with the mapnik renderer, only the names of Sydney and Canberra appear on the 500km and 200km scales. Does anyone understand why Melbourne is not shown on the whole of Australia view? Probably cos it's

Re: [talk-au] Mapnik rendering of AU cities

2008-12-04 Thread Stephen Hope
I'm not positive, but I think that the very low zoom views don't actually get a lot (any?) of their data from the live OSM data. Rather they do, but they are only updated on very occasionally. There is just too much data to be continually recreating tiles that large from the main database. The

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-12-04 Thread Christian Mayr
Solange die Fahrbahnen der Auf- bzw. Abfahrt baulich getrennt sind sollten sie als getrennte Wege erfasst werden. Sind sie einen Abschnitt lang nur mit Fahrbahnmarkierung getrennt erfasse ich sie als einen Weg. dem stimme ich voll zu, das entspricht dann auch der realität.

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-04 Thread Markus
Hallo Garry, Das hat dann aber nur noch am Rande mit OSM zu tun Oh - ganz im Gegenteil! Bisher reduziert sich OSM ja in der DB auf ein zweidimensionales Modell. Aber der Ruf nach der dritten Dimension wird immer lauter. Entsprechend wichtg ist es, dass wir uns Gedanken zur qualitativen

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-04 Thread Philipp Seidel
Hallo, On Wednesday 03 December 2008 10:44:32 Andreas Hubel wrote: Ich werde auch da sein. Sollen wir analog zum letzen mal nen Workshop / Treffen auf http://events.ccc.de/congress/2008/wiki/Workshops eintragen? ich finde ein Treffen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ein Workshop würde

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
was aber wiederum klar macht, dass solche Polygone nicht unbedingt als maxspeed-Default dienen können! Stefan Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sascha Silbe wrote: Geschlossene Ortschaft nach StVO (die gelben Ortstafeln) und die Ausdehnung eines Ortes (- Adressen) sind nicht identisch.

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Ulf Lamping
Jochen Topf schrieb: On Wed, Dec 03, 2008 at 10:11:28PM +0100, Gary68 wrote: tja, was ist korrekt? in map features stehen als werte für oneway= yes/no or 1/-1 daher ist die liste etwas länglich und true evtl. nicht korrekt? Also true war immer korrekt und in Europa gibt es 100.000

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Gary68
anyway, habe jetzt true/false auch als valide implementiert. wäre vielleicht mal was für einen bot? Deutschland und Österreich sind online: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck ciao gerhard Am Donnerstag, den 04.12.2008, 11:19 +0100 schrieb Ulf Lamping: Jochen Topf schrieb: On

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Jochen Topf
On Thu, Dec 04, 2008 at 11:19:41AM +0100, Ulf Lamping wrote: Jochen Topf schrieb: On Wed, Dec 03, 2008 at 10:11:28PM +0100, Gary68 wrote: tja, was ist korrekt? in map features stehen als werte für oneway= yes/no or 1/-1 daher ist die liste etwas länglich und true evtl. nicht

[Talk-de] Tagwatch

2008-12-04 Thread Dirk Stöcker
Hallo, Seit Mitte November läuft TagWatch nicht mehr, da keine Daten von OSM-Wiki geladen werden können. Falls Ihr aktuellere Daten haben wollt, dann wäre es schön, falls jemand den Fehler im Skript sucht und findet. Ich habe dazu momentan keine Zeit. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer H�henmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Holger Issle
Hi Torsten, Sicher, dass die staendig nachkalibrieren? Woran erkennen die denn, ob nun der barometrische oder der GPS-Wert fehlerhaft ist? Das Zauberwort hier ist Statistik: Das Gerät kann nicht wissen was richtig ist. Sehr wohl kann es aber davon ausgehen, daß man normalerweise keine größeren

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-12-04 Thread Florian Lohoff
On Thu, Dec 04, 2008 at 09:07:44AM +0100, Christian Mayr wrote: da sind wir halt einfach anderer meinung ;-) ich tagge es halt einfach so wie die starssen gebaut sind, und du wie es für die navis vieleicht einfacher zu handhaben ist. wobei ich der meinung bin wenn ein navi sagt du sollt auf

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Wolfgang W. Wasserburger
danke für die Österreich-Version, Line 1 habe ich mal erledigt - sende CC an talk-at lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Gary68 Sent: Thursday, December 04, 2008 11:28 AM To: talk-de Subject: Re: [Talk-de] MotorwayCheck

[Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread Astrid
Hallo, ich bin neu bei OpenStreetMap und wollte probeweise meinen ersten Track hochladen. Ich habe ein Garmin GPS 60 und den Track mit Hilfe von GPSBabel in ein GPX-File umgewandelt. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Found no good GPX points in the input data. At least 75% of the

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread Chris66
Astrid schrieb: ich bin neu bei OpenStreetMap und wollte probeweise meinen ersten Track hochladen. Ich habe ein Garmin GPS 60 und den Track mit Hilfe von GPSBabel in ein GPX-File umgewandelt. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Found no good GPX points in the input data. At

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
On Thu, Dec 04, 2008 at 01:15:59AM +0100, Frederik Ramm wrote: Genau, und built-up area ist einfach bebautes Gebiet - also was man typischerweise von einem Luftbild sofort einzeichnen kann. OK, gutes Argument. Der Begriff hat im Englischen nicht den scharf begrenzten Charakter von unserem

Re: [Talk-de] Tagwatch

2008-12-04 Thread Matthias Brandt
Dirk Stöcker wrote: Seit Mitte November läuft TagWatch nicht mehr, da keine Daten von OSM-Wiki geladen werden können. Was ist der Grund dafür? Grüße, Matthias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Hermann Schwärzler
hallo gerhard Gary68 schrieb: [...] Deutschland und Österreich sind online: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck hier http://www.gary68.de/osm/qa/c12/c12_austria.htm ist es bei nr. 32 und 33 (für mehr hatte ich noch keine zeit) so, dass eine brücke anfängt. sonst passt aber

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
On Wed, Dec 03, 2008 at 01:55:45PM +0100, Garry wrote: Ortsschilder sind willkürlich aufgestellt - soll heissen sie folgen nicht irgendwelchen Flächenausdehnungen. Nein, aber sie definieren eine Fläche. Innerhalb dieser Fläche gelten bestimmte Regeln, außerhalb andere. Es gibt Strassen die

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-04 Thread Dieter TD
Hallo Liste, Norbert Kück schrieb: [...] Was ist schlecht daran, dass sich die Mapper im Zuge zunehmender Flächendeckung verändern? Klar, dass die Eroberer ohne weiße Flecken die Lust verlieren können. Sie werden weggehen oder eine andere Motivation zum Weitermachen entwickeln. [...] Also,

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Dieter TD wrote: Ich will nicht seitenlang diskutieren, wie ein Zaun zu taggen ist. Ich habe dazu keine Zeit. Ich will ganz einfach nur wissen, wie ich den Zaun eintragen soll. OSM ist derzeit halt noch ein Projekt fuer Mitdenker und weniger eins fuer Mitlaeufer ;-) Der Grund dafuer

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Wolfgang W. Wasserburger
offensichtlich geht es darum zwei Begriffe auseinander zu halten: 1.) das bebaute Gebiet - dehnt sich automatisch (comunity-driven) aus, wenn ein neues Haus gebaut wird - wichtig für die Renderer, damit es nett aussieht - das müßte eigentlich built-up-area sein? 2.) jenes Gebiet, in dem ein

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread Astrid
Am Donnerstag, den 04.12.2008, 12:45 +0100 schrieb Chris66: Astrid schrieb: ich bin neu bei OpenStreetMap und wollte probeweise meinen ersten Track hochladen. Ich habe ein Garmin GPS 60 und den Track mit Hilfe von GPSBabel in ein GPX-File umgewandelt. Leider bekomme ich immer folgende

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread elchtreiber
Hallo Astrid, Jedem Trackpunkt müsste demnach ein Zeit-Tag beigefügt sein, was bei mir offensichtlich nicht der Fall ist. Woran liegt das? Wie kann ich die einfügen? Das liegt daran, daß der Track in dem Garmin abgespeichert wurde. Beim Speichern spart Garmin die Zeitstempel ein, vermutlich

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread elchtreiber
Hallo Astrid, 3) ein kleines Script schreiben, welches dort Zeitstempel einfügt. Zu 3 gibt es auch ein Programm, welches ich leider auf die Schnelle nicht wiedergefunden habe. Habe das Script doch gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Farzaneh Gruß Kai -- Pt! Schon vom

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
1.) das bebaute Gebiet - dehnt sich automatisch (comunity-driven) aus, wenn ein neues Haus gebaut wird - wichtig für die Renderer, damit es nett aussieht - das müßte eigentlich built-up-area sein? Das ist für mich eigentlich place=city/town/... 2.) jenes Gebiet, in dem ein niedrigeres

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang W. Wasserburger wrote: das müßte dann city-limit sein? City Limit ist im US-Englisch einfach die Stadtgrenze, hat mit Verkehr nichts zu tun. jedenfalls dehnt sich das nicht automatisch aus, sondern ist (in D, A, ...) durch Ortstafeln begrenzt und heißt hier D: geschlossene

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread Astrid
Hallo Kai, vielen Dank, ich werde es nachher mal damit probieren und in Zukunft die Tracks nicht im Garmin speichern... Grüße, Astrid Am Donnerstag, den 04.12.2008, 13:52 +0100 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Astrid, 3) ein kleines Script schreiben, welches dort Zeitstempel einfügt. Zu

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-04 Thread Claudius Henrichs
Hermann Schwärzler: hallo gerhard Gary68 schrieb: [...] Deutschland und Österreich sind online: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck hier http://www.gary68.de/osm/qa/c12/c12_austria.htm ist es bei nr. 32 und 33 (für mehr hatte ich noch keine zeit) so, dass eine brücke

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-04 Thread Kay Gröning
Hallo Astrid, Hallo Kai, vielen Dank, ich werde es nachher mal damit probieren und in Zukunft die Tracks nicht im Garmin speichern... Nach dem runterladen vom Garmin bietet es sich an, mit GPSBabel die Zeitstempel zu verschieben. Sonst ist es recht einfach, festzustellen, wann Du Dich wo

Re: [Talk-de] Radfernwege in mehreren Relationen abbilden

2008-12-04 Thread Fabian Schmidt
Am 03.12.08 schrieb Falk Zscheile: Für den Radfernweg D 11 (Ostsee-Oberbayern) und dem dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen existiert jeweils eine eigene Relation. Der D 11 ist im Bereich Berlin-Rostock identisch mit mit dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen. Da der Radfernweg weiter im Süden auch

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread Markus
Der Vertrag ist unterzeichnet. Das Projekt ist bis 31.3.2009 verlängert. Die Daten sind unterwegs. Jetzt liegt es an uns, was wir daraus machen... Sven Geggus wird den WMS-Server aufsetzen und die Daten ggf. in unser Format transformieren. Jochen Topf kümmert sich um die Erfolgs-Statistik und

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-12-04 Thread Natanael
Sehr schön. Permalink wäre noch toll. Ist drin! Währe noch schön, wenn auch das gewählte Overlay mit in den Permalink aufgenommen wird. http://dev.openlayers.org/docs/files/OpenLayers/Control/Permalink-js.html#OpenLayers.Control.Permalink.createParams be blessed Natanael -- Web:

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Ei klar, aber das gilt ja nur für rein barometrische Höhenmesser, nicht für die in Garmin-Geräten verbauten. Die Garmins kalibrieren den Höhenmesser anhand der GPS-Höhe ständig nach und sind deshalb recht genau. Da gleichen sich die Fehler beider Systeme

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Holger Issle schrieb: Also wird man den Barometer-Mittelwert über Zeit auf den GPS-Mittelwert angleichen, und die kurzfristigen Schwankungen vom Barometer nehmen. Wenn die Werte mit dem GPS-Mittelwert vergleichen werden, erachte ich sie für nutzlos. Stell Dir vor, Du stehst unter einer

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-12-04 Thread Heiko Jacobs
Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] wrote: In Bonn gibts einen ganzen Haufen admin_level=10 und auch ein paar admin_level=9. Stimmen die jetzt alle nach neuem Schema? Die paar 9er sollten die 4 Stadtbezirke sein, den Rest habe ich erstmal auf 10 gesetzt... Guck mal auf DE:Grenzen bei Bonn und

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Markus schrieb: Der Vertrag ist unterzeichnet. Das Projekt ist bis 31.3.2009 verlängert. Na herzlichen Glückwunsch! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Mario Salvini
Eine Area macht wenig sinn, weil man einfach bei den Stellen zwischen Ortseingabsschilder Nodes nicht wirklich weiß, wass man tun soll. Ich würde vorschlagen wir lösen das StVO-abhängige Straße ist innerorts über eine Relation. Relation mit z.B. dem type=ROAD_IS INTOWN und packen da alle

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Wolfgang W. Wasserburger
From: Sascha Silbe [mailto:[EMAIL PROTECTED] 1.) das bebaute Gebiet - dehnt sich automatisch (comunity-driven) aus, wenn ein neues Haus gebaut wird - wichtig für die Renderer, damit es nett aussieht - das müßte eigentlich built-up-area sein? Das ist für mich eigentlich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
On Thu, Dec 04, 2008 at 03:27:33PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: aus meiner Sicht reicht es beim Routen auch aus, wenn ich's auf primary/secondary/tertiary habe; resdiential sollte sowieso nur im Ort vorkommen und auf allem anderne kann man eh' nicht schnell fahren ;-) Für

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
On Thu, Dec 04, 2008 at 03:27:25PM +0100, Mario Salvini wrote: Eine Area macht wenig sinn, weil man einfach bei den Stellen zwischen Ortseingabsschilder Nodes nicht wirklich weiß, wass man tun soll. Was genau meinst Du? Und warum soll der Router das besser wissen als ein Mapper? Ich würde

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Wolfgang W. Wasserburger
was noch? (das auch noch irgendwo verwendet wird ...) -Original Message- From: Sascha Silbe [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, December 04, 2008 3:39 PM To: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Ortsgebiet On Thu, Dec 04, 2008 at

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung vonAutobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-12-04 Thread Christian Mayr
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Florian Lohoff On Thu, Dec 04, 2008 at 09:07:44AM +0100, Christian Mayr wrote: da sind wir halt einfach anderer meinung ;-) ich tagge es halt einfach so wie die starssen gebaut

Re: [Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-12-04 Thread Torsten Leistikow
Florian Lohoff schrieb: Woher weiss das Navi denn das das eine Einfahrt/Ausfahrt ist? Man muss es ihm sagen - Genau das macht Gary und ich mache es ebenso ... Das erkennt man in diesem Fall am Strassen-Typ. Und was machst du bei all den anderen Strassen, wo man aufgrund einer durchgezogenen

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Christian Mayr
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Tobias Wendorff Gesendet: Donnerstag, 4. Dezember 2008 14:47 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht) Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Ei klar,

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread elchtreiber
Hallo Tobias, Und wenn man sich mal die Anleitung genau durchliest: Wenn die Frage angezeigt wird, ob Sie die genaue Höhe wissen, wählen sie 'Ja'. Wenn Sie die Höhe nicht wissen, wählen Sie 'Nein', um die Druckoption zu verwenden. Wenn Sie den Druck nicht wissen, wählen Sie 'Nein', um die

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: Ich kann vom Vergleich Pulsuhren mit Map76s sicher sagen, daß über den Verlauf von 4h (Fahrradrundtour) der rein Barometrische Höhenmesser bei insgesamt 400m Aufstieg um 50-70m mehr Aufstieg als Abstieg gezeigt hat. Dies war beim 76 nicht so - da waren es nur 5-10m

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-04 Thread John07
Sven Geggus schrieb: John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Weil OSM soo einfach ist ;-) Die Editoren sind einfach. Für die Renderer gilt das jedoch mitnichten. Du hast das Smilie aber schon gesehen, oder? Ich weiß selbst sehr gut aus eigener Erfahrung, wie einfach die einzelnen

[Talk-de] jre 6 update 11

2008-12-04 Thread Michael Rathai
Hallo, seit der Installation des Java Runtime Environment Updates Version 6 update 11 unter XP schmiert JOSM sofort ab sobald ich irgendeinen der WMS-Server nutzen will. Habe nur das ewms-plugin installiert (ich weiss, dass das experimentell ist!!) Erst die Installation der vorherigen Version

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread John07
Garry schrieb: John07 schrieb: Das ist nicht unser Problem. Ich denke, du stolperst auch fast wöchentlich in irgendeinem Medium über ein Bericht von Leuten, die sich vom Navi in den Schlammfeldweg, den Sumpf oder gleich in Fluss haben leiten lassen. Tja, selbst dran Schuld wenn man

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread John07
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 4. Dezember 2008 schrieb Garry: Die andere Möglichkeit ist noch mehr public zu machen dass auf den Garmins routingfähige OSM-Karten laufen um damit die anderen Hersteller unter Zugzwang zu setzen um den Marktanteilverlust entgegenzuwirken.

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Sascha Silbe
On Thu, Dec 04, 2008 at 03:52:02PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: was noch? Z.B. (in DE): - Nutzung von Radwegen durch Mofas (§ 2 (4) 6) - Abstand für langsame Fahrzeuge / FZ länger 7m (§4) - Fahrbahnwahl (§ 7 (3) 1, § 42 (1) d) - Parken: Nähe von Bahnübergang (§ 12 (3) 6),

Re: [Talk-de] Tagwatch

2008-12-04 Thread Etric Celine
Am Donnerstag 04 Dezember 2008 11:39:52 schrieb Dirk Stöcker: Falls Ihr aktuellere Daten haben wollt, dann wäre es schön, falls jemand den Fehler im Skript sucht und findet. Ist die Fehlermeldung zufällig: Can't use an undefined value as a HASH reference at libs/constructHTMLStats.pm line

[Talk-de] ÖPNV Haltestellenverzeichnis

2008-12-04 Thread Michael Rathai
Hallo (nochmal), habe heute vom örtlichen Verkehrsbetrieb eine Liste der Bushaltestellen für osm bekommen inclusive GPS-Koordinaten, im Prinzip ein export aus deren Linienmanagementsystem, Format xls. Jetzt brauche ich mal guten Rat, wie ich das am besten in osm importiere ohne die schon

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Torsten Leistikow
Sascha Silbe schrieb: Jeden einzelnen Weg markieren (egal ob per Relation oder Tag) ist sowohl Verschwendung von Mapper-Zeit als auch fehleranfällig. Die Fläche wird an genau den Stellen verankert, wo die Schilder stehen; ggf. werden noch ein paar Hilfspunkte gesetzt, damit die Straßen, die

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Torsten Leistikow
Mario Salvini schrieb: Ich würde vorschlagen wir lösen das StVO-abhängige Straße ist innerorts über eine Relation. Relation mit z.B. dem type=ROAD_IS INTOWN und packen da alle Wegstücke rein, die laut StVO innerorts sind. In den meisten Fällen deckt sich das sogar mit der place-Area

Re: [Talk-de] OpenStreetBug lässt sich nicht mehr sc hließen

2008-12-04 Thread FrauSuhrbier
Meinst du den mit weitere Wegführung ergänzen ? Torsten yep ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Kai, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn dem Nutzer die Höhe und der Druck nicht bekannt sind / bekannt sein wollen, dann geht das Gerät ausschließlich von den GPS-Daten aus. Wenn Störungen vorhanden sind: Pech, Höhe falsch. Ich lese das so: Der Benutzer kennt die Höhe nicht, den Druck

Re: [Talk-de] Radfernwege in mehreren Relationen abbilden

2008-12-04 Thread Fabian Schmidt
Am 04.12.08 schrieb Falk Zscheile: Am 4. Dezember 2008 14:32 schrieb Fabian Schmidt: Verstehe ich das richtig? -- Ich muss mir die bestehende Relation vom Server holen, diese mit den fehlenden Wegen anreichern und dann das ganze wieder zum Server hochladen? Ja. Du schickst dem Server die

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Jonas, John07 schrieb: Ich frag mich immer, wer wohl der erste Hersteller sein wird, der uns offiziell unterstützt bzw. ein OSM-Navi baut. Wir sollten mal eine Wette machen ;-) nunja, man müsste eine Art StartUp-Unternehmen gründen, einen Partner in Fernost finden und die Geräte dann

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread John07
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Jonas, John07 schrieb: Ich frag mich immer, wer wohl der erste Hersteller sein wird, der uns offiziell unterstützt bzw. ein OSM-Navi baut. Wir sollten mal eine Wette machen ;-) nunja, man müsste eine Art StartUp-Unternehmen gründen, einen Partner

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread André Reichelt
Garry schrieb: Was nützen ein paar Qudratkilomter perfekt erfasstes LKW-Routinggebiet wenn daneben noch ganze Orte und Städte fehlen. Hier ist der Auwand derzeit einfach an der falschen Stelle investiert. Wir wären immerhin der erste Hersteller, der so etwas überhaupt Pilotmäßig anbietet

Re: [Talk-de] ÖPNV Haltestellenverzeichnis

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Michael, Michael Rathai schrieb: habe heute vom örtlichen Verkehrsbetrieb eine Liste der Bushaltestellen für osm bekommen inclusive GPS-Koordinaten, im Prinzip ein export aus deren Linienmanagementsystem, Format xls. cool. Kleines Script drum schreiben und dann ab zu OSM. Wenn Du

Re: [Talk-de] OpenStreetBug lässt sich nicht mehr sc hließen

2008-12-04 Thread John07
Hab hier auch einen, der sich nicht schließen lässt, trotz mehrerer Versuche an verschiedenen Tagen etc. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-04 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ja genau! Denn ein Ortsschild-Polygon ist nicht praktikabel. Es besteht dann auch immer die Verwechslungsgefahr mit der Ortsgernze. Eine Relation wäre für kleine Orte Ok, aber alle Starßen von Berlin in eine Relation zu packen, dürfte auch nicht benutzerfreundlich sein. Dann müssten pro

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: nunja, man müsste eine Art StartUp-Unternehmen gründen, einen Partner in Fernost finden und die Geräte dann hier auf den Markt bringen. Villeicht finden sich hier ja ein paar Sachkundige, die so ein Gerät von Grund auf entwickeln können. Es sollte dann natürlich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread André Reichelt
Markus schrieb: Der Vertrag ist unterzeichnet. Das Projekt ist bis 31.3.2009 verlängert. Die Daten sind unterwegs. Herzlichen Glückwunsch meinerseits. Ich werde auf jeden Fall fleißig mitarbeiten, damit wir möglicht viel verarbeiten können. Am besten wäre es natürlich, man kann ALLES

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Ich denke, wenn man höhenbeschränkungen sieht, kann man diese ja auch direkt aufschreiben. Villeicht wäre es auch eine Idee, sich beim Fahren einen Camcorder rechts auf das Armaturenbrett zu stellen. Da kann man dann wirklich alles erfassen, ohne nachzudenken. Okay,

Re: [Talk-de] jre 6 update 11

2008-12-04 Thread Chris66
Michael Rathai schrieb: seit der Installation des Java Runtime Environment Updates Version 6 update 11 unter XP schmiert JOSM sofort ab sobald ich irgendeinen der WMS-Server nutzen will. Habe nur das ewms-plugin installiert (ich weiss, dass das experimentell ist!!) Erst die Installation der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Herzlichen Glückwunsch meinerseits. Ich werde auf jeden Fall fleißig mitarbeiten, damit wir möglicht viel verarbeiten können. Am besten wäre es natürlich, man kann ALLES einpflegen, was man erkennen kann. Ich bete nur, dass die Bilder nicht im Sommer aufgenommen wurden,

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Markus
Jedoch braucht man dazu erstmal Kunden. Gerät incl OSM-Karte 200 €: +1 Markus Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Du kannst Dir die Luftbilder 2007 für Regensburg doch z.B. hier http://stadtplan.regensburg.de/stadtplan.html ansehen! Stadtplan abwählen - Luftbilder (Orthofotos) - Bayern (2m Bodenauflösung) anwählen Aber Achtung, es gibt für Regensburg auch welche in sehr viel besserer Auflösung! Gruß,

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-04 Thread André Reichelt
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Aber Achtung, es gibt für Regensburg auch welche in sehr viel besserer Auflösung! Bei den 0,02m kann man schon ins Schwärmen bekommen. Naja, villeicht bekommen wir die ja irgendwann, wenn das die erhofften Vorteile für die LVA bringt. Immerhin könnten

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Florian Lohoff: On Wed, Dec 03, 2008 at 07:11:59PM +0100, Guenther Meyer wrote: ein node besteht aus einer id, koordinaten, und dem hoehen-tag. das ganze als kurzen way zu mappen erfordert zwei nodes und zusaetzlich den way mit dem tag. mehr als die

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: um das hoehenlimit darzustellen, benoetigt's genau einen punkt, an dem das icon positioniert wird. das ist vollkommen ausreichend. Dann mach es so - ich werde es anders machen das ist dein gutes recht. ich versuche nur, eine meiner meinung nach bessere loesung

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Thread Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Villeicht finden sich hier ja ein paar Sachkundige, die so ein Gerät von Grund auf entwickeln können. Es sollte dann natürlich komplett an OSM angepasst sein und möglichst die Fehler der Anderen ausbeulen. Klar, sowas haben wir ja aktuell - nennt sich Globalisierung.

  1   2   >