[OSM-talk] RFC proposed relation type=waterway

2010-04-01 Thread Werner Hoch
Hi there, smarties and I (werner2101) have created a proposal about waterway relations. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Waterway The proposed tagging is already used a lot, thus the proposal is more a documentation of the current tagging. We've started to talk to all

[OSM-talk] bz2-format of the planet-latest file

2010-04-06 Thread Werner Hoch
Hi there, I'm currently playing on a random access tool for compressed osm files. While my tool works fine for all files from http://download.geofabrik.de/osm/europe/, I've problems with the latest planet file. While all files from geofabrik are only single bz2 streams it seems that the

Re: [OSM-talk] bz2-format of the planet-latest file

2010-04-17 Thread Werner Hoch
On Mittwoch, 7. April 2010, andrzej zaborowski wrote: You can find the tool at http://compression.ca/pbzip2/ Just for the logs: I've found bug reports that describes the problem: http://www.netbsd.org/cgi-bin/query-pr-single.pl?number=41793 http://bugs.python.org/issue1625 I haven't mentioned

Re: [OSM-talk] Planet file now at 10 GB

2010-06-04 Thread Werner Hoch
On Donnerstag, 3. Juni 2010, John Smith wrote: I'd still like to know the actual stats of users v accounts, to me a user isn't a user unless they've made 5 or more edits. I've some statistic about the planet file of the last week:

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-31 Thread Werner Hoch
Hi John, On Samstag, 31. Juli 2010, John Smith wrote: On 31 July 2010 20:17, David Earl da...@frankieandshadow.com wrote: sad, sad, sad to be so selfish towards your colleagues. Oh and I'm still waiting for the comment example based on people that make a lot more edits than a simply

Re: [OSM-talk] Proposed mechanical edit: Empty Relations

2012-04-13 Thread Werner Hoch
Hi Norman, Am Freitag, den 13.04.2012, 02:12 -0700 schrieb Paul Norman: Through editor errors or other mistakes there are a number of relations in OSM which have no members. I propose a mechanical edit to delete these where they are not members of some other way. My proposed procedure,

Re: [OSM-talk] Bing coverage relations, in particular 1298962

2012-04-27 Thread Werner Hoch
Hi there, Am Freitag, den 27.04.2012, 02:28 +0100 schrieb SomeoneElse: I noticed this while looking at the map here: http://www.openstreetmap.org/?lat=32.001059lon=34.825519zoom=18layers=M The Hires coverage of Bing imagery in the Near East label is from the name on this relation:

Re: [OSM-talk] Edit review: building=levels=N

2012-05-20 Thread Werner Hoch
Hi, Am Sonntag, den 20.05.2012, 19:46 +0300 schrieb Worst Fixer: Also I propose removal of addr:housenumber=? on these objects, and move name=N to addr:housenumber=N. Maybe this is not the same. Larger industrial plants or universities often have a single address but multiple buildings. In

Re: [OSM-talk] Proposed mechanical import: Empty relations 1

2012-07-29 Thread Werner Hoch
Am Sonntag, den 29.07.2012, 02:06 -0700 schrieb Paul Norman: Now that the redaction bot has finished running, I want to propose what should be a simple uncontroversial mechanical edit (hah). I propose cleaning up two types of empty relations that are not members of other relations. -

Re: [OSM-talk] House Numbers

2012-12-30 Thread Werner Hoch
Hi Frederik, Am Sonntag, den 30.12.2012, 22:53 +0100 schrieb Frederik Ramm: It is quite possible that the program has bugs so if you notice something strange, do mention it. o.k. I'm at the bottom of the list: -680 werner2101 What does the negative number mean? I've not mapped many

Re: [OSM-talk] Why do we have so many registered users with zero edits ?

2013-04-14 Thread Werner Hoch
Am Sonntag, den 14.04.2013, 23:38 +1000 schrieb Steve Bennett: On Sat, Apr 13, 2013 at 11:33 PM, Simon Poole si...@poole.ch wrote: Just a further data point. As of the end of last month we had edits from 324'152 unique UIDs, not quite 30% of all accounts (some of the changesets are likely

Re: [OSM-talk] Bot amended relations today

2010-10-12 Thread Werner Hoch
Hi Dave, On Dienstag, 12. Oktober 2010, Dave F. wrote: On 05/10/2010 10:44, Werner Hoch wrote: The change DaveF doesn't like is the change of the tags type=route route=canal into: type=waterway waterway=canal I thought this change is correct, as the waterway relations

[OSM-talk] Relations without members: Lists and wikipage

2010-11-28 Thread Werner Hoch
Hi there, in the latest planet there are 768632 relations. 25094 of them don't have any relation member. That means more than 3% of all relations are affected. I've created a wikipage about empty relations: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Empty_relations I wrote down my guesses why the empty

Re: [OSM-talk] Orphaned Relations

2011-07-18 Thread Werner Hoch
Hi Sarah, On Sonntag, 17. Juli 2011, Sarah Hoffmann wrote: I recently stumbled upon some empty route relations, so I had a closer look at the OSM planet and found that there are about 10.000 orphaned relations in the database and the number is growing. With orphaned I mean relations that

Re: [OSM-talk] Orphaned Relations

2011-07-18 Thread Werner Hoch
Hi NE2, On Montag, 18. Juli 2011, Nathan Edgars II wrote: Sarah Hoffmann wrote: With orphaned I mean relations that have no members and are not member of any other relation. Some are completely empty but most still have some tags. I have created a list of the relations sorted by last

[OSM-talk] OpenStreetBugs Phase Out. please help fixing open bugs

2013-10-28 Thread Werner Hoch
Hi all, the Notes features is active since April now. Many users have started creating Notes (OSN) instead of OpenStreetBug (OSB) entries. I'm currently trying to push the phase out of OSB with various methods: * Updating the wiki with deprecation notices of OSB [1] * Collecting infomations

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs Phase Out. please help fixing open bugs

2013-11-03 Thread Werner Hoch
Just a small update. Am Montag, den 28.10.2013, 23:42 +0100 schrieb Werner Hoch: Currently there are about 41000 open bugs in the OSB database. dropped to 39500 and is decreasing with a good rate, thanks to all. I think the best strategy is to fix as many open bugs as possible and close all

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs Phase Out. please help fixing open bugs

2013-11-03 Thread Werner Hoch
Am Sonntag, den 03.11.2013, 13:37 +0100 schrieb Carsten Nielsen: When i look at http://osmbugs.org/ is see several bugs which I have commented on via the notes feature on the http://www.openstreetmap.org site. So I dont think the original request In about two month, make a mapping party

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs Phase Out. please help fixing open bugs

2013-11-24 Thread Werner Hoch
another update ... Am Sonntag, den 03.11.2013, 13:13 +0100 schrieb Werner Hoch: Am Montag, den 28.10.2013, 23:42 +0100 schrieb Werner Hoch: Currently there are about 41000 open bugs in the OSB database. dropped to 39500 and is decreasing with a good rate, thanks to all. dropped now below

[OSM-talk] OpenStreetBugs PhaseOut: help needed, Mapping party

2013-12-23 Thread Werner Hoch
Hi all, the adding of new bugs with the OSB homepage has been disabled two month ago. Since last week the Notes system has more open bugs than OSB has. OpenStreetbugs: 29000 open bugs Notes: 31000 open bugs Since that about 1/3 of all open bugs in OSB has been fixed. But if we keep that pace it

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs PhaseOut: help needed, Mapping party

2014-01-06 Thread Werner Hoch
Just a small update, posted on my blog about the progress: http://www.openstreetmap.org/user/werner2101/diary Am Montag, den 23.12.2013, 12:18 +0100 schrieb Werner Hoch: [1] http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/09_osb_phaseout/ [2] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs/Phase_Out

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs PhaseOut: help needed, Mapping party

2014-01-12 Thread Werner Hoch
Hi, Am Sonntag, den 12.01.2014, 10:33 + schrieb Ed Loach: http://www.openstreetmap.org/user/werner2101/diary I thought OSB wasn't allowing new bug reports? There seem to be a few from Géovélo, such as http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=19lat=47.12282lon=-1.63 087layers=B0T

Re: [OSM-talk] Proposed repeated mechanical edit: Empty relations

2014-06-18 Thread Werner Hoch
Hi, some years ago I've started this article in the wiki about empty relations, the reasons and the cleanup: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Empty_relations Am Montag, den 16.06.2014, 13:17 -0700 schrieb Paul Norman: I'm proposing a regular mechanical edit to remove relations over two

Re: [OSM-talk] route=road - What's that all about then?

2014-08-23 Thread Werner Hoch
Hi, Am Donnerstag, den 21.08.2014, 19:20 +0100 schrieb Dave F.: http://ra.osmsurround.org/analyzeRelation?relationId=18159_noCache=on This route relation appears to be just for the B3070. Isn't that a waste of time as it's covered by the ref tags on the ways? I thought route relations

Re: [OSM-talk] hierarchical or flat multipolygons?

2014-12-24 Thread Werner Hoch
Hi, Am Dienstag, den 23.12.2014, 04:19 + schrieb Russ Nelson: Hi. I'm editing the Hudson River all as one entity, from its beginning in the Adirondacks to its end at NYC. Along the way, there are some islands that need to be excluded, so it's not just riverbank, riverbank, riverank. It's

Re: [OSM-talk] MEP - pipelines

2015-01-03 Thread Werner Hoch
Hi, Am Samstag, den 03.01.2015, 17:50 +0100 schrieb Rainer Fügenstein: in accordance to the mechanical edit policy, I'd like to open the discussion on this list: a recently approved proposal introduced new tags for pipelines and marker [1] and changed an established tag: type=* was

Re: [Talk-de] Jogging-Rundstrecken

2010-06-12 Thread Werner Hoch
Hallo Thomas On Mittwoch, 9. Juni 2010, Thomas Ineichen wrote: hast du dich gerade als Freiwilliger gemeldet, der das genaue Tagging für Trimm-Dich-Pfade ausarbeiten will? *grummel* ;) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:route%3Dfitness_trail ;-) Ich hab mal die Diskussionsseite

Re: [Talk-de] seek (perl) in osm dateien

2010-07-27 Thread Werner Hoch
Hallo gerhard, On Dienstag, 27. Juli 2010, Gary68 wrote: mir war so, als hätte mal jemand ein paar routinen geschrieben, um mit einem file handle schnell an bestimmte stellen in osm files zu gelangen. also zum start der ways oder dem start der relations im speziellen. hat jemand einen tip,

Re: [Talk-de] Fragen zu einer Wanderrelation

2010-08-28 Thread Werner Hoch
Hallo Nop, On Samstag, 28. August 2010, NopMap wrote: Generell ist die Mehrheit der Wanderrouten mit route=foot getaggt und dementsprechend mache ich es auch so. Bei der Auswertung gibt es keinen Unterschied. Die Mehrheit ist mit route=hiking gemappt route -- hiking: 9600 mal route --

Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Thread Werner Hoch
On Dienstag, 21. April 2009, Sven Geggus wrote: Gernot Hillier ger...@hillier.de wrote: Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen könnte, http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1 784%2C48.5669, ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)

[Talk-de] Ref tag bei ways erforderlich wenn eine relation existiert?

2009-05-05 Thread Werner Hoch
Hi, ich frage mich ob ich an jeden einzelnen Wegabschnitt ein ref= tag anbringen muss obwohl viele Wege ja bereits über eine Relation eine ref= tag haben. Beispiel1: Jeder Weg mit Referenz: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3420 operator = Bodenseekreis ref = K 7735 route = road

Re: [Talk-de] Ref tag bei ways erforderlich wenn eine relation existiert?

2009-05-06 Thread Werner Hoch
Hallo Stefan, On Mittwoch, 6. Mai 2009, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Wir diskutieren hier aber doch eher über die zukünftige Entwicklung! Aber auch nach momentanem Stand ist es doch so (egal ob beschrieben oder nicht): Eine Relation mit route=road und type=route wird gar nicht

[Talk-de] Landesstraßen in Baden-Württemberg

2009-05-18 Thread Werner Hoch
Hallo Leute, in den letzten 2 Wochen entstand eine Statusseite über die Landesstraßen in Baden Württemberg: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Mit Skripts wurden die Relationen aus dem Baden-Württembergischen Auszugs des Worldfiles

Re: [Talk-de] route=road-Relationen und ref=

2009-05-27 Thread Werner Hoch
Hallo UncleOwen, On Mittwoch, 27. Mai 2009, UncleOwen wrote: Gestern hab ich dann von den beteiligten Wegen das ref=Ring 1 entfernt (stand eh nur an der Hälfte des Ringes). Leider zeigen jetzt Mapnik und Osmarender gar nichts mehr an :( Werden Relationen mit type=route, route=road wirklich

Re: [Talk-de] Realtion Analyzer, Wanderweg

2009-06-01 Thread Werner Hoch
On Montag, 1. Juni 2009, Markus wrote: Habe gestern eine Relation (Wanderweg) eingegeben, aber der Relation Analyzer findet sie nicht. Im JOSM wird sie angezeigt (Jura-Höhenweg, Nr. 150262) Sehe den weg im Relation Analyzer

[Talk-de] wiki kaum editierbar (timeout)

2009-07-13 Thread Werner Hoch
Hallo, Kann es sein dass das wiki kaum mehr zu editieren ist? Versuche immer mal wieder diese Seite zu editieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Erhalte aber dauern nur timeout Fehler: Fatal error: Maximum execution time of 30

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-03 Thread Werner Hoch
On Montag, 3. August 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Am 3. August 2009 14:48 schrieb Werner König wkg.koe...@googlemail.com: für Oberkirch bekomme ich hier einen Hinweis lots of unconnected junctions ... Slow Rider, was ist speziell damit gemeint, was ist falsch. damit ist gemeint, dass

Re: [Talk-de] Doppelte Wege - Untersuchung

2009-08-16 Thread Werner Hoch
Hallo Steffen, On Dienstag, 11. August 2009, Steffen Wolf wrote: Ich bereite mal eine GPX-Datei fuer ganz Deutschland vor, mit Wegen mit mehr als 4 gemeinsamen Knoten. Damit koennte man in JOSM schnell die Fehler entfernen. Ich halt mich aber lieber mit Aenderungen mangels Ortskenntnis

Re: [Talk-de] Aktion 01 - Ergebnis

2009-08-16 Thread Werner Hoch
Hallo FlaBot, On Sonntag, 16. August 2009, FlaBot wrote: Man könnte gerade mit BW weitermachen ! Wenn du Lust hast kannst du dich mal an dieser Liste austoben: http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/bad_relations.html Die Liste enthält die Relationen aus Baden-Württemberg ohne type tag oder

Re: [Talk-de] Doppelte Wege - Untersuchung

2009-08-17 Thread Werner Hoch
On Montag, 17. August 2009, Andre Hinrichs wrote: Am Montag, den 17.08.2009, 11:31 +0200 schrieb Steffen Wolf: Was Euch noch fehlt, und da weiss ich auch keinen rechten Weg, ist die Moeglichkeit, die Beseitigungen einzutragen, d.h. die GPX-Datei zu kuerzen. Nicht notwendig. Ich denke, es

Re: [Talk-de] OSB (neu) API und deren Belastbarkeit

2009-08-17 Thread Werner Hoch
On Montag, 17. August 2009, Gary G: wrote: mal ein gedankenspiel. 1.) also würde ich erst mal 20.000 bugs hochladen, die ich z.B. im text mit einem code versehe, sodass ich sie nächste woche wiederfinde. 2.) dann würden alle die bugs sehen und könnten damit arbeiten. 3.) eine woche später

Re: [Talk-de] Relationen überwechen

2009-08-17 Thread Werner Hoch
On Montag, 17. August 2009, Falk Zscheile wrote: gibt es eine Möglichkeit Relationen bzw. die an ihnen vorgenommenen Änderungen automatisch zu überwachen? Es scheint ja doch hin und wieder vorzukommen, dass etwas aus Versehen gelöscht wird. Je später so etwas entdeckt wird, um so komplizierter

Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Thread Werner Hoch
Hallo Gerhard, On Freitag, 4. September 2009, Gary68 wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_04 Ich habe zum ersten mal bei einer deiner Korrektur-Aktionen mitgemacht und hätte noch kleine Verbesserungswünsche. 1. Fehlerliste geographisch sortieren z.B. von Nord-Süd oder

Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Thread Werner Hoch
Hallo Gerhard, On Samstag, 5. September 2009, Gary68 wrote: wenn du etwas sortiertest haben möchtest, dann nimm bitte die gpx files und lade sie in josm. bei einer aktion wird man sich dabei sicherlich in die quere kommen, aber ich stelle ja jede woche alle reports frisch bereit. die kannst

Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-06 Thread Werner Hoch
On Samstag, 5. September 2009, Gary68 wrote: das josm gebiet habe ich nun geviertelt, wird beim nächsten lauf also besser sein. einen versionskonflikt habe ich bei noch keiner aktion erlebt. aber auch das sollte besser werden mit kleineren flächen. kleinere Flächen bringen nichts, wenn dann

Re: [Talk-de] Fehler in Website finden

2009-09-07 Thread Werner Hoch
On Montag, 7. September 2009, Markus wrote: Wer kann helfen: In www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html wird der Layer Essen und Trinken nicht angezeigt. Ich suche seit Tagen den Fehler und finde ihn nicht. Und morgen sollte ich die Seite präsentieren... Firefox sagt, dass die

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-13 Thread Werner Hoch
Hallo Markus, On Sonntag, 13. September 2009, Markus wrote: ich war mal wieder wandern und habe einen Weg eingetragen. Den will ich nun als Relation bezeichnen: 240937 Aber der Relation Analyzer sagt, dass da ein Teilstück fehlt. Also versuche ich, dieses fehlende Teilstück zu

Re: [Talk-de] unofficial path??

2009-09-13 Thread Werner Hoch
On Sonntag, 13. September 2009, Jörk wrote: Claudius schrieb: Potentiell reden wir aneinander vorbei. Hast du bitte einen Kartenlink zu einem Beispielausschnitt oder einen Link zur Seite mit Informationen zu einem betroffenen Weg? Eventuell wurde ja nur die Übersetzung im Editor geändert

Re: [Talk-de] unofficial path??

2009-09-14 Thread Werner Hoch
On Montag, 14. September 2009, malenki wrote: Werner Hoch schrieb: http://www.openstreetmap.org/browse/way/37574858/history Leicht OT: Dort sehe ich ein created_by-Tag - wird das von Potlatch im Gegensatz zu JOSM nicht automatisch entfernt? Der User dobi verwendet JOSM. (s. Changeset) Mir

[Talk-de] Checks für Kreisstraßen in Baden-W ürttemberg

2009-09-16 Thread Werner Hoch
Hallo Allerseits, vor einiger Zeit habe ich Skript geschrieben, das die Relation und Referenzbezeichnungen von Kreisstraßen in Baden-Württemberg auswertet. Das Ergebnis habe ich hier mal hochgeladen: http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/01_Relationstest/relationenindex.html Die Tabelle

Re: [Talk-de] Checks für Kreisstraßen in Baden-W ürttemberg

2009-09-17 Thread Werner Hoch
Hallo Bernd, On Mittwoch, 16. September 2009, Bernd Wurst wrote: Kannst du Bezeichnungen, die als Ref vorkommen und keine Relation haben, da auch irgendwie aufführen? Ich habe mal die Wege die noch keine Relation haben mit aufgenommen.

Re: [Talk-de] Checks für Kreisstraßen in Baden-W ürttemberg

2009-09-17 Thread Werner Hoch
Hallo Marcus, On Donnerstag, 17. September 2009, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: On Thu, 17 Sep 2009 12:34:18 +0200, Werner Hoch werner...@gmx.de wrote: http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/01_Relationstest/relationenind ex.html Achtung, ich sehe gerade auf http://www.h-renrew.de/h

Re: [Talk-de] ref-Tags in Relationen und Wegsegmenten

2010-02-12 Thread Werner Hoch
Hallo Simon, On Freitag, 12. Februar 2010, Simon Kokolakis wrote: gibt es irgendeinen Grund warum man die ref-Tags der einzelnen Wegsegmente zusätzlich zum ref-Eintrag in der Relation beibehält? Die Unfähigkeit mancher Renderer dies korrekt darzustellen sehe ich nicht als Grund. Die Frage

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-15 Thread Werner Hoch
Hallo Markus, On Sonntag, 14. Februar 2010, Markus wrote: Wie kann ich die Attribute von einer Relation auf eine andere kopieren? geht wie bei Ways und Nodes: * Relation aus der Relationsliste auswählen (Button oder Doppelklick) * Kopieren * zweite Relation aus der Relationsliste auswählen *

[Talk-de] Tag-Auswertung für Relationen

2010-02-16 Thread Werner Hoch
Hallo allerseits, für alle, die noch nicht genug von den Tag-Statistiken haben, hier meine Auswertung der Relationstags. http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/02_Relationstypen/index.html Die Auswertung wurde für verschiedene Regionen gemacht. Eine Auswertung besteht aus einer kurzen

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Thread Werner Hoch
On Freitag, 16. Oktober 2009, Peter Staab wrote: Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren Parkplätze immer mit einem P eingezeichnet. Aber es war keine

[Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden -Württemberg neu angelegt

2009-10-16 Thread Werner Hoch
Hallo, die bisherige Statusseite für die Landesstraßen in Baden-Württemberg war zu groß und konnte schon seit längerem nicht mehr editiert werden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Ich habe die Status-Tabellen auf 6 Unterseiten verteilt. Die

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Thread Werner Hoch
Hallo Dirk, On Freitag, 16. Oktober 2009, FlaBot wrote: Super Aktion ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ? Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt wöchentlich per Dump updaten .. Die Tabellen kann ich jederzeit automatisch neu erzeugen:

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-19 Thread Werner Hoch
On Freitag, 16. Oktober 2009, FlaBot wrote: Naja man könnte eine Liste mit Referenzen machen die man als zuletzt validiert mit Datum versieht .. oder ? Zunächst müssen die Relationen erstmalig überprüft werden. Trägt man bei der Überprüfung das Datum mit ein. So kann man jederzeit (ggf. mit

[Talk-de] Deutschlandgrenze Relation 62781 besch ädigt

2009-10-19 Thread Werner Hoch
Hallo Experten, die Relationen der Deutschlandgrenze 62781 ist vor einiger Zeit beschädigt worden. Die Relation hat keine Tags mehr (auch kein type=multipolygon). Die Tags sind zwischen der Version: http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/62781/442 und der Version:

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-21 Thread Werner Hoch
Hallo Sarah, On Mittwoch, 21. Oktober 2009, Sarah Hoffmann wrote: wie einige vielleicht mitbekommen haben, stelle ich eine Karte mit Wanderwegen der Schweiz zur Verfügung. Nach einigem Umbau des Renderings ist diese Karte ab sofort weltweit verfügbar: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html

Re: [Talk-de] Deutschlandgrenze Relation 62781 beschäd igt

2009-10-22 Thread Werner Hoch
Danke. On Mittwoch, 21. Oktober 2009, Florian Lohoff wrote: On Mon, Oct 19, 2009 at 10:37:27PM +0200, Werner Hoch wrote: Kann jemand von den Experten die Fehler bitte beheben? Okay - habe auch so 2-3 Versuche gebraucht - Halb Ruegen fehlte und irgendwie scheint die haelfte der Deutschen

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Thread Werner Hoch
On Montag, 26. Oktober 2009, qbert biker wrote: Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 01:50:31 +0100 Von: Thomas Wedekind tom-wedek...@web.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ? Eine Wikiseite besagt,

[Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Thread Werner Hoch
Hallo allerseits, das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Im Wiki habe ich noch kein Seite gefunden, die den Sollzustand der is_in Tags für

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Thread Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Florian Gross wrote: Am So November 22 2009 glaubte Werner Hoch zu wissen: Beispiel Kurzform: ..,Landkreis Ravensburg,Regierungsbezirk Tübingen,Baden-Württemberg,. Beispiel Langform: ..,Ravensburg,Tübingen,Baden-Württemberg, Sicher? Nein, genau anders

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Thread Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Frederik Ramm wrote: Werner Hoch wrote: das is_in tag von Orten (place) wird mehr oder weniger willkürlich von bots und usern gesetzt. Das führt natürlich nicht zu einem einheitlichen Schema und das hin und her taggen ist lästig. Ich rate daher jedem davon

Re: [Talk-de] is_in Tagging: Vereinheitlichung der Bezeichungen von Regierungsbezirken und Landkreisen

2009-11-22 Thread Werner Hoch
On Sonntag, 22. November 2009, Florian Lohoff wrote: On Sun, Nov 22, 2009 at 12:54:35PM +0100, Werner Hoch wrote: Die Vorteile der Kurzform: * sie ist kürzer * openGeoDB verwendet auch die Kurzform * die Kurzform wird derzeit häufiger verwendet [1] In NRW defintiv nicht - Da habe

Re: [Talk-de] polygon aus koordinaten erstellen/benutzen

2009-12-06 Thread Werner Hoch
Hallo Fabian, On Freitag, 4. Dezember 2009, Fabian wrote: wuerde gerne einen Landkreis naeher untersuchen und ihn dazu aus dem Germanmap Datensatz extrahieren. Das geht mit osmosis und der --bounding-polygon option. [1] Ist es moeglich bei vorhandene polygone in dem fall Landkreisgrenzenn

[Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-18 Thread Werner Hoch
Hi, ich habe versucht die XML-Version eines gelöschen Elementes herunterzuladen. Aber zu sehen bekomme ich nichts. z.B. Dieser Weg in der Webansicht http://www.openstreetmap.org/browse/way/26802382 Bzw. über die API: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/way/26802382 Oder mit wget über die

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-18 Thread Werner Hoch
Hallo Bernd, On Freitag, 18. Dezember 2009, Bernd Wurst wrote: Gibt es eine andere Möglichkeit über die api auf ein gelöschtes Objekt zuzugreifen? Die gesamte Historie eines Objektes will ich nicht herunterladen. Musst du aber. Eine Löschung ist eine neue Version des Objekts mit

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-18 Thread Werner Hoch
Hallo Matthias, On Freitag, 18. Dezember 2009, Matthias Versen wrote: ich habe versucht die XML-Version eines gelöschen Elementes herunterzuladen. Aber zu sehen bekomme ich nichts. Ist ja auch logsich, es ist gelöscht und es gibt nichts mehr zu sehen. Übers Webfrontend kann ich noch auf

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-19 Thread Werner Hoch
hy-soft hy-s...@sha-mash.de wrote: Werner Hoch wrote: Ich will mir ein Skript schreiben mit dem ich einen Weg oder eine Relation zu einem bestimmten Datum herunterladen kann. z.B. einen Tag vor der Löschung, ... Und das Objekt selbst (ID) ist bekannt? Ja die Objekt ID ist bekannt

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-19 Thread Werner Hoch
hy-soft hy-s...@sha-mash.de wrote: Werner Hoch wrote: hy-soft hy-s...@sha-mash.de wrote: Werner Hoch wrote: Ich will mir ein Skript schreiben mit dem ich einen Weg oder eine Relation zu einem bestimmten Datum herunterladen kann. z.B. einen Tag vor der Löschung, ... Und das Objekt

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-19 Thread Werner Hoch
On Freitag, 18. Dezember 2009, hy-soft wrote: Werner Hoch wrote: Ich will mir ein Skript schreiben mit dem ich einen Weg oder eine Relation zu einem bestimmten Datum herunterladen kann. z.B. einen Tag vor der Löschung, ... Und das Objekt selbst (ID) ist bekannt? Ja, die Objekt ID ist

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-19 Thread Werner Hoch
On Samstag, 19. Dezember 2009, Frederik Ramm wrote: hy-soft wrote: Zugegeben dann bekommt man HTML statt XML Genau. aber fast jede Programmiersprache bietet heutzutage auch die Moeglichkeit HTML zu parsen oder eben den HTML-Output anzuzeigen. (Ich habe da jetzt keine fuenf Minuten

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-19 Thread Werner Hoch
Hallo, On Sonntag, 20. Dezember 2009, Frederik Ramm wrote: Werner Hoch wrote: Sieht man sich die Spezifikation V0.6 an, dann ist von der 410 bei diesem Kommando und einem gelöschten Objekt nichts zu lesen. Version: GET /api/0.6/[node|way|relation]/#id/#version Der 410 kommt nur beim

Re: [Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API

2009-12-23 Thread Werner Hoch
Hallo Peter, On Mittwoch, 23. Dezember 2009, Peter Körner wrote: Nein, ich will keine unnötigen Daten herunterladen. Also auf gar keinen Fall die komplette history eines Objekts. Schön, dass du das willst - die API kanns aber nicht. Spräche etwas dagegen, bei einem Request auf ein

Re: [Talk-de] Problem gelöst (was: gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API)

2009-12-24 Thread Werner Hoch
Hallo Peter und alle anderen, Hab gerade die Lösung gefunden. On Dienstag, 22. Dezember 2009, Peter Körner wrote: Nein, ich will keine unnötigen Daten herunterladen. Also auf gar keinen Fall die komplette history eines Objekts. Schön, dass du das willst - die API kanns aber nicht. Du

[Talk-de] Entwurf: ältere Versionsstände ü ber die OSM-API abfragen

2009-12-30 Thread Werner Hoch
Hallo allerseits, ich habe ein Tool geschrieben mit dem man osm-Objekte zu jedem beliebigen Datum herunterladen kann. Die heruntergeladenen Daten kann man für die Fehlersuche und -behebung verwenden oder einfach nur zum Spaß die Veränderung komplexerer Relationen untersuchen (z.B. der

Re: [Talk-de] Entwurf: ältere Versionsstände ü ber die OSM-API abfragen

2009-12-30 Thread Werner Hoch
Hallo Frederik, On Mittwoch, 30. Dezember 2009, Frederik Ramm wrote: Werner Hoch wrote: ich habe ein Tool geschrieben mit dem man osm-Objekte zu jedem beliebigen Datum herunterladen kann. Die heruntergeladenen Daten kann man für die Fehlersuche und -behebung verwenden oder einfach nur

[Talk-de] OpenOffice Calc makros für OSM

2010-01-04 Thread Werner Hoch
Hallo allerseits, ich hab mir zwei kleine Makros gemacht mit denen man aus ooCalc heraus Relationen in JOSM laden oder im Browser ansehen kann: - sub osm_browse_relation ' browse the relation with the id of the selected cell oDoc = thisComponent

[Talk-de] Relationen in Baden-Württemberg aufr äumen?

2010-01-04 Thread Werner Hoch
Hallo allerseits, ich würde gerne mal die Relationen in Baden-Württemberg ein wenig aufräumen. Inzwischen existieren viele Relationen ohne type-Tag. Diverse Relationen aus dem ÖPNV-Bereich könnten ein wenig Pflege vertragen. Gibts Bedenken gegen eine Aufräumaktion oder würde gar jemand

Re: [Talk-de] Relationen in Baden-Württemberg aufr äumen?

2010-01-04 Thread Werner Hoch
Hallo, On Montag, 4. Januar 2010, SLXViper wrote: Werner Hoch schrieb: Inzwischen existieren viele Relationen ohne type-Tag. Diverse Relationen aus dem ÖPNV-Bereich könnten ein wenig Pflege vertragen. Allerdings. Oft auch inhaltlicher Art... Mithilfe der öpnvkarte sieht man das auch

Re: [Talk-de] Relationen in Baden-Württemberg aufr äumen?

2010-01-06 Thread Werner Hoch
On Dienstag, 5. Januar 2010, SLXViper wrote: Werner Hoch schrieb: Die type-Tags halte ich allein deshalb für enorm wichtig, damit man das taggingschema herausfinden kann. Stimmt eigentlich. Ich hab die jetzt mal ergänzt und vereinheitlicht. Villingen und Umland bis Furtwangen und das

Re: [Talk-de] Probleme mit SPLITTER

2010-01-09 Thread Werner Hoch
Hallo, On Samstag, 9. Januar 2010, Jan Tappenbeck wrote: Kann mir einer die Meldung erklären bzw. hat einer etwas vergleichbares feststellen können - Lösungansatz ? Ich hab keine direkten Probleme, im Ausschnitt von Baden-Württemberg [1] sind seit heute aber ein paar Relationen mit mehreren

[Talk-de] Auswertung von Relationstags

2010-01-17 Thread Werner Hoch
Hi, ich habe mir ein Script für die Auswertung von Relations tags geschrieben. Die Auswertung soll ähnlich wie tagwatch die verwendeten Tags auflisten. Die tags wurden hierarchisch sortiert: type=enforcement, enforcement=maxspeed, maxspeed=50 wird vereinfacht geschrieben zu: enforcement

[Talk-de] Relationen aus osm-Dateien herausfiltern

2010-01-17 Thread Werner Hoch
Hi, für meine Relationsauswertung muss ich die Relationen aus den osm-Dateien herausfiltern. Derzeit verwende ich folgenden Workaround: bzip2 -dc bw.osm.bz2 | head -n 3 bw_relations.osm bzip2 -dc bw.osm.bz2 | grep -A 10 relation bw_relations.osm Getestet habe ich auch

Re: [Talk-de] Relationen aus osm-Dateien herausfiltern

2010-01-17 Thread Werner Hoch
On Sonntag, 17. Januar 2010, Sven Geggus wrote: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Eine krude Form mit sed ginge so: bzcat bw.osm.bz2 | sed -e 1,/relation/d bla.osm wobei Dir das die allererste relation-Zeile verschluckt, und ich bin nicht sed-Wizard genug, um es besser zu

Re: [Talk-de] Relationen aus osm-Dateien herausfiltern

2010-01-19 Thread Werner Hoch
Hallo Steffen, On Dienstag, 19. Januar 2010, Steffen Wolf wrote: Werner Hoch wrote: Derzeit verwende ich folgenden Workaround: bzip2 -dc bw.osm.bz2 | head -n 3 bw_relations.osm bzip2 -dc bw.osm.bz2 | grep -A 10 relation bw_relations.osm bzcat bw.osm.bz2

Re: [Talk-de] Auswertung von Relationstags

2010-01-22 Thread Werner Hoch
Hi, die Links zu den Auswertungen haben sich geändert und alle Links müssten jetzt funktionieren. On Sonntag, 17. Januar 2010, Werner Hoch wrote: Die Auswertung habe ich für verschiedene Gebiete laufen lassen: Baden-Württemberg: (von heute) http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks

Re: [Talk-de] (Perl)-Tool für die Relationsauflist ung

2010-10-04 Thread Werner Hoch
Hallo Jan, On Samstag, 25. September 2010, Jan Tappenbeck wrote: Am 25.09.2010 08:35, schrieb Gary68: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_lists Die hierarchischen Listen hier [1] mache ich mit einem python-skript [2], in die auch eine Filterung eingebaut werden kann [3]. Damit kann

Re: [Talk-de] Relation runterladen?

2010-10-06 Thread Werner Hoch
On Dienstag, 5. Oktober 2010, Carsten Gerlach wrote: Am Montag 04 Oktober 2010 schrieb Rainer Kluge: In einer Zeit, als der Realtion Analyzer extrem langsam war, habe ich mal ein Perl-Skript gebastelt, welches zu einer Relation-Id den GPX-Track erzeugt. Tolle Sache, gefällt mir, vorallem

Re: [Talk-de] Relation runterladen?

2010-10-06 Thread Werner Hoch
Hallo Rainer, On Mittwoch, 6. Oktober 2010, Rainer Kluge wrote: Am 05.10.2010 19:16, schrieb Carsten Gerlach: Lässt sich das so erweitern, daß man als Quelle eine lokale osm-Datei (z.B. germany.osm) verwenden kann, aus der die Relation extrahiert wird? Das wäre machbar aber äußerst

[Talk-de] xybot kann sich nicht zwischen Schweiz und Deutschland entscheiden

2010-11-26 Thread Werner Hoch
Ein Fundstück zum Schmunzeln: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1279148/history Grüße Werner ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] xybot kann sich nicht zwischen Schweiz und Deutschland entscheiden

2010-11-28 Thread Werner Hoch
Hallo Florian, On Samstag, 27. November 2010, Florian Gross wrote: Am Freitag 26 November 2010, 20:53:34 glaubte Werner Hoch zu wissen: Ein Fundstück zum Schmunzeln: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1279148/history Es gibt noch weitere solche Straßen. Nur daß bei denen die

Re: [Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten

2010-12-12 Thread Werner Hoch
Hallo Marten, On Sonntag, 12. Dezember 2010, Marten Karl wrote: Nun, meinen Kleinkram schreibe ich zumeist mit Python, da stehen mir auch entsprechende Tools direkt zur Verfügung. Allerdings habe ich hier bisher sehr erfolgreich das ElementTree-Modell verwendet. Das lädt aber den ganzen Baum

Re: [Talk-de] Aktion 11 - Verbindungsprobleme in Afrika

2011-01-09 Thread Werner Hoch
Hallo Gary68, nachdem die Aktion fast abgeschlossen ist habe ich noch ein paar Anmerkungen/Verbesserungswünsche. Eventuell kannst du ja die ein oder andere Idee umsetzen: 1. geographische Sortierung der Fehler Die Sortierung der Fehler hat folgende Vorteile: * naheliegene oder

Re: [Talk-de] Eine Insel im Fluss [Reparaturanfrage]

2011-01-21 Thread Werner Hoch
Hallo, On Freitag, 21. Januar 2011, André Reichelt wrote: Könnte sich bitte jemand dieser Stelle hier zuwenden: Die Inseln werden nicht gerendert obwohl ich nach meinem Kenntnisstand alles korrekt gemacht habe. Dem Flusslauf nach Norden folgend ist noch so eine Insel. An der Stelle lagen 3

Re: [Talk-de] Kachelnummer

2011-08-30 Thread Werner Hoch
On Dienstag, 30. August 2011, Wolfgang Wienke wrote: Funktioniert bestimmt ganz einfach, nur ich finde es nicht: Wie/ Wo bekomme ich zu einen bestimmten GPS-Position/ einem bestimmten Ort die Nummer der zugehörigen Kachel der Karte? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Slippy_map_tilenames

Re: [Talk-de] Download von Relationen als KML/KMZ/GPX?

2011-12-18 Thread Werner Hoch
Hallo, Am Freitag, den 16.12.2011, 17:21 +0100 schrieb Uwe R. Kunzmann: ich hatte vor längerer Zeit bereits einmal das Thema Relation Analyzer angesprochen. Hier konnte man früher ein KMZ-File oder/und GPX-Daten herunterladen - wenngleich auch über den Umweg der Anzeige der Daten bei

  1   2   >