Re: [PUG] Hallo, ich wollte mich mal vorstellen

2006-04-26 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Silvério schrieb: [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo an alle, nachdem ich schon eine ganze Weile die Liste verfolge, wollte ich mal die Gelegenheit nutzen um mich euch ein wenig vorzustellen. Herzlich willkommen Auch von mir mir ein herzliches Hallo! Wenn ihr noch Hilfe in irgendeiner Art

[PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Moin, ich versuche gerade die Zeit eines unserer Server mit unserem NTP-Server zu synconisieren. Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3 gesetzt... d.h. Zeiterserver 11:00 - ntpdate ntpserver = 8:00 Hat einer

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Henrik Schneider wrote: ich versuche gerade die Zeit eines unserer Server mit unserem NTP-Server zu synconisieren. Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3 gesetzt... d.h. Zeiterserver 11:00 - ntpdate ntpserver

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Markus Schönhaber schrieb: Henrik Schneider wrote: ich versuche gerade die Zeit eines unserer Server mit unserem NTP-Server zu synconisieren. Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3 gesetzt... d.h. Zeiterserver

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Henrik Schneider wrote: Markus Schönhaber schrieb: Henrik Schneider wrote: ich versuche gerade die Zeit eines unserer Server mit unserem NTP-Server zu synconisieren. Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Markus Schönhaber schrieb: Henrik Schneider wrote: Markus Schönhaber schrieb: Henrik Schneider wrote: ich versuche gerade die Zeit eines unserer Server mit unserem NTP-Server zu synconisieren. Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Henrik Schneider schrieb: Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3 gesetzt... d.h. Zeiterserver 11:00 - ntpdate ntpserver = 8:00 Hat einer ne Idee woran das liegen könnte? die Zeitzone am Server ist GMT+1

[PUG] ntp Zugriff

2006-04-26 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, wo wir hier schon beim NTP sind, ich glaube, ich habe eine zu restriktive Config. Keiner von außen (also weder lokales Netz, als auch aus dem Internet (Port Weiterleitung)), darf sich die Zeit holen: = driftfile /var/lib/ntp/ntp.drift statsdir /var/log/ntpstats/ statistics loopstats

Re: [PUG] WICHTIG!! Linuxtag HELFER GESUCHT!

2006-04-26 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Patrick Schulz wrote: Hallo Bernhard, sag uns bitte so schnell wie möglich dazu bescheid. Am Samstag findet ein Treffen statt, an dem wir den Helfer-Plan konkret ausarbeiten. Vor allem ist es wichtig, eine verbindliche Aussage dazu zu bekommen, wann Du zur Verfügung stehen kannst. Ich

Re: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Martin Schmitt schrieb: Henrik Schneider schrieb: Am NTP Server ist die Uhrzeit korrekt, allerdings wenn ich mit ntpdate servername die Zeit hole werden die Stunden -3 gesetzt... d.h. Zeiterserver 11:00 - ntpdate ntpserver = 8:00 Hat einer ne Idee woran das liegen könnte? die

AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden HMeissner
hi, mein ntpd sagt : Mit Apr 26 14:13:36 CEST 2006 mit dem PTB Zeitserver ph h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Henrik Schneider Gesendet: Mittwoch, 26. April 2006 13:41 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: [PUG]

Re: AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
[EMAIL PROTECTED] schrieb: es geht um die Lokale Zeit die ist GMT+1 und beim NTP Server ist sie auch GMT+1. und CEST ist das selbe wie GMT+1 weil die Sonne bei und früher aufgeht als in England. alle anderen Server und computer syncronisieren richtig mit dem NTPd. nur diese eine Maschine

AW: AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden HMeissner
was sagt denn /var/log/ntp ? -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Henrik Schneider Gesendet: Mittwoch, 26. April 2006 14:22 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem [EMAIL PROTECTED]

Re: AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Henrik Schneider schrieb: es geht um die Lokale Zeit die ist GMT+1 und beim NTP Server ist sie auch GMT+1. und CEST ist das selbe wie GMT+1 weil die Sonne bei und früher aufgeht als in England. Und das ist von A-Z falsch. Mal davon abgesehen, daß die Sonne bei uns wirklich früher aufgeht.

[PUG] Debain fluxbox

2006-04-26 Diskussionsfäden Dieter Ries
Hi liste. unser (thomas und mein) Alphaserver 2100 mit debian etch mag a) keinen 2.6er kernel und b) fluxbox nicht starten. sowohl kdm als auch xdm starten sich jeweils neu nach dem login. gibt es da einen speziellen trick, bzw. wo kann man bei debian direkt einstellen dass startx einen

Re: [PUG] Debain fluxbox

2006-04-26 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Dieter Ries wrote: gibt es da einen speziellen trick, bzw. wo kann man bei debian direkt einstellen dass startx einen windowmanager startet? unter gentoo ist das die /etc/rc.conf aber die gibts ja unter debian nicht. Distributionsunabhängig: Für einen user im home eine .xinitrc und für

[PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Leupold
Hallo Liste! Habe in meinem Netzwerk einen Linux-Server. Die Anmeldung etc. dauert inzwischen immer länger. Durch einen Reboot geht es aber immer wieder besser. Kann ich mit dem folgenden Script einen täglichen Boot initiieren? Wenn ja, wie lautet der Befehl für die korrekte Uhrzeit?

Re: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Mittwoch, den 26.04.2006, 16:37 +0200 schrieb Martin Leupold: initiieren? Wenn ja, wie lautet der Befehl für die korrekte Uhrzeit? Um himmelswillen, stell das HTML ab, ist ja furchtbar ;-) ich würde einfach mal nachschauen, warum der Server immer länger benötigt. In der Regel ist es

Re: [PUG] Re: Windows is nicht logisch

2006-04-26 Diskussionsfäden Florian Jomrich
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Gesendet: 25.04.06 19:14:23 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Betreff: Re: [PUG] Re: Windows is nicht logisch Bei meiner CP/M-Kiste ist C: die Ram-Floppy. Mir sind zufaellig

Re: AW: [PUG] Merkwürdiges Zeit Problem

2006-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
(o.O) oops naja... wenigstens nicht ganz daneben aber mal im ernst...Greenwich Mean Time ist doch England.. die sind ne stunde später als wir... wieso ergib GMT + 1 = GMT - 1 wer bitte hat sich den den käse ausgedacht? egal... nachdem ich mich aufgemacht habe um die kiste mal persönlich im

Re: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. Oh no! Einen Linux/Unix-Rechner muss man nicht dauernd rebooten. Du kurierst an den Symtomen! Such lieber nach dem Fehler. Gruss, Hartwig -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Leupold
hallo, denny! wie genau bekomme ich die fehlerursache raus? habe schon verschiedene Stellen nachgeschaut, meine kenntnisse sindaber zu gering! Dann kann ich die Symptome auch gerne behandeln (Hartwig). Leider habe ich sie noch nicht ausfindig machen können! MArtin -Ursprüngliche

Re: AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo Martin. Welche Distribution verwendest Du? Grundsaetzlich sollte man sich die Logdateien gruendlich anschauen (/var/log/..., Logfiles je nach Distribution), die Kernelmeldungen mit dmesg ansehen, mit top nachschauen, welche Prozesse Systemlast verursachen. Meist hat man's dann schon

AW: AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Leupold
Hallo, Hartwig! Ursprünglich habe ich mit LINUX 9.0 angefangen. Der Kernel ist inzwischen aber durch Andreas aus der Liste - der inzwischen nicht mehr auffindbar ist - mehrmals upgedatet worden. Ich kann leider also auch keine aktuelle angabe machen! Leider kann ich momentan nicht auf den Server

Re: AW: AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo Martin. Entschuldige bitte, wenn das jetzt etwas schulmeisterisch klingt. Ich will versuchen, Dir zu helfen. Ursprünglich habe ich mit LINUX 9.0 angefangen. Ein Linux 9.0 gibt es nicht. Es gibt einen Linux-Kernel (zu deutsch Linux-Betriebssystemkern), und es gibt Linux-Distributionen,

AW: AW: AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Martin Leupold
Hallo, Hartwig! Da selber Lehrer, freue ich mich sogar über deine Antwort ;)!! Bin ich nicht mehr der einzige Oberlehrer ;)! Bin noch Linux-Anfänger und versuche aber mein Bestes! Deshalb der fehler mit Suse. Hatte ich natürlich vergessen! WErde mal wie von dir beschrieben vorgehen und hoffe,

Re: AW: AW: AW: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hi Martin, Martin Leupold schrieb: Hallo, Hartwig! Da selber Lehrer, freue ich mich sogar über deine Antwort ;)!! Bin ich nicht mehr der einzige Oberlehrer ;)! An Lehrern haben wir hier einige Vertreter (soweit ich weiß), bin selbst keiner, aber Du wirst Hier und Dort bestimmt mal was von

Re: [PUG] Reboot!

2006-04-26 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo Martin. Da selber Lehrer, freue ich mich sogar über deine Antwort ;)!! Bin ich nicht mehr der einzige Oberlehrer ;)! Nun ja, Lehrer bin ich nicht, sondern Inschenoer. Aber ich versuche schon seit vielen Jahren, mich im Bereich Linux-Support nuetzlich zu machen. Und lerne selbst auch